Die AOK Bayern ist eine in Bayern geöffnete Krankenkasse. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland. Die AOK Bayern entstand 1995 aus der Fusion von 39 bayrischen AOKen sowie dem damaligen AOK-Landesverband Bayern. Der Hauptsitz der AOK Bayern befindet sich in München.
Die AOK Bayern betreut 3.571.817 Mitglieder und 4.564.389 Versicherte und ist damit eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Mit rund 250 Kundencentern wird eine persönliche und flächendeckende Versorgung der Versicherten gewährleistet. Sie erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,10 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,70 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Bayern die Testnote 2,0.
Die mhplus BKK ist eine in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Nürnberg. Sie wurde 1952 als Betriebskrankenkasse für die Mitarbeiter der Mann+Hummel GmbH gegründet, die Umbenennung der Kasse von BKK Mann+Hummel zu mhplus BKK erfolgte im Jahr 2001. In der Folge kam es zu mehreren Fusionen mit anderen Betriebskrankenkassen, zuletzt am 01.01.2019 mit der Metzinger BKK.
Die mhplus BKK betreut 409.132 Mitglieder und 548.560 Versicherte. Sie punktet durch innovative Service- und Behandlungskonzepte, z.B. die Online-Beratung per Videotelefonie oder die Erstattung einer Lichttherapie bei Winterdepression. Die mhplus BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 0,98 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,58 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die mhplus BKK die Testnote 1,2.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Bayern 
Der Beitragssatz der AOK Bayern beträgt 15,7% (14,6%+1,1%).
mhplus BKK 
Der Beitragssatz der mhplus BKK beträgt 15,58%(14,6% + 0,98%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Bayern 
Persönlich und nah mit ca. 250 Geschäftsstellen in Bayern und vor Ort
mhplus BKK 
22 Geschäftsstellen Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
AOK Bayern 
Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle gibt es (das Onlineportal „Meine AOK“)
mhplus BKK 
In der Online-Filiale der mhplus BKK kann man rund um die Uhr Anträge stellen und persönliche Daten ändern. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Bayern 
24 Stunden, 7 Tage die Woche ist die AOK Bayern unter der Telefonnummer 0800 0026524 089 22844050 erreichbar!
mhplus BKK 
Montag bis Freitag 7:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr ist die 07141 - 97900 erreichbar. Ärztehotline
AOK Bayern 
Clarimedis: kostenfrei anrufen unter 0800 1 265265. Ein Expertenteam aus Fachärzten, Pflegekräften und Pharmakologen beantwortet medizinische Fragen der Kunden verständlich und kompetent.
mhplus BKK 
MediCall ist die telefonische Gesundheitshotline der mhplus BKK. Kostenfreie Beratung durch Medizin-Experten bei allen Fragen zu sinnvollen Behandlungen, Behandlungsalternativen, Schwangerschaft, Säuglings- und Kinderkrankheiten, etc. (inkl. Rückrufservice). Telefonnummer: 07141 9790 - 9515 Persönliche Beratung
AOK Bayern 
Vor Ort erhalten die Kunden der AOK Bayern eine persönliche Beratung rund um das Thema Gesund und ihren Anliegen. Im Krankheitsfall unterstützen unsere Experten aktiv unsere Kunden zu den Leistungen, möglichen weiteren Hilfen und Behandlungsoptionen.
mhplus BKK 
Auf Wunsch kommt ein Kundenberater der mhplus direkt zu Versicherten nach Hause oder sie können einen Termin in einer unserer Geschäftsstellen vereinbaren. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Bayern 
mhplus BKK 
Die mhplus unterstützt ihre Versicherten gerne bei der Vereinbarung von Facharztterminen. Auf Wunsch unterstützt sie per Telefon, E-Mail oder die Online-Filiale. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Bayern 
Tatkräftige Unterstützung und fachkundige Beratung der Versicherten bei vermuteten Behandlungs/-Pflegefehlern unter der kostenfreien Service-Telefonnummer: 0800 2 652293.
mhplus BKK 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt. elektronische Patientenquittung
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können Ihre Patientenquittung im Onlineportal "Meine AOK" einsehen. Den Versicherten werden die letzten 36 Monate angezeigt.
mhplus BKK 
Elektronische Patientenquittung ist auf Anfrage möglich Beschwerdestelle
AOK Bayern 
Die Versicherten der AOK Bayern können Lob und Kritik vor Ort, über die kostenlose Hotline (0800 2 651050), online über das Kontaktformular oder per E-Mail unter Info@service.by.aok.de anbringen.
mhplus BKK 
Kundenbeauftragter mit strukturiertem Beschwerdemanagement Krankenscheine (AU-Bescheinigungen) in elektronischer Form versenden
AOK Bayern 
Sichere Übermittlung von sensiblen Unterlagen wie Krankmeldungen und Rechnungen erfolgt über das Onlineportal oder per E-Mail.
mhplus BKK 
Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert weitere Serviceleistungen
AOK Bayern 
Arztsuche, Krankenhaussuche, Medikamente im Test, Arzneimittel in der Schwangerschaft Kinder- und Jugendarztvertrag, Gesundheitskurse vor Ort, Onlineprogrammen: Rückenfit, Abnehmen mit Genuss, Stress im Griff, AOK-Apps: Vorsorge, Relax, Arztsuche mit der Arzt-App, „Gesund-Genießen“. AOK Pflegeberatung, AOK-Selbsthilfe-Navigator, Gesundheitsnavigator (Arzt/Krankenhaus/Pflege), eGK: Foto online – schnell, sicher und kostenfrei! Ärztliche Zweitmeinung bei der Diagnose Krebs und Ärztliche Zweitmeinung vor dem Einsatz eines künstlichen Kniegelenkes.
mhplus BKK 
+ Kundeninformation per Videoberatung
+ Versorgungsmanagement „Aktivbetreuung“ für schwere chronische Erkrankung des Herzens oder der Psyche
+ kostenfreie Online-Coaches zu den Themen Laufen, Ernährung, Herzgesundheit, Kindergesundheit Entspannung (Stark und Positiv), Gesundheit im Beruf (Fit im Job), Pflege (+ Zweitmeinung Plus)
+ Fit-im-Kopf Trainingsbuch
+ Portal AchtungZucker!
+ mit GYMONDO kostenfrei trainieren
+ mhplus-App
- Foto hochladen,
- Rechnung für PZR, Schwangerschaftsbudget, Osteopathie, Fissurenversiegelung, Leistungen innerhalb des Schwangerschaftsbudgets, Osteopathie, sportmedizinische Untersuchung, Fissurenversiegelung und Versiegelung von Glattflächen einreichen
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hochladen,
- Mitgliedschaftsantrag hochladen,
- Arztsuche,
- Pollenfluginformation,
- Zugriff auf die OnlineFiliale,
- Chat
+ Rückrufservice
+ Newsletter für Versicherte und Arbeitgeber
+ fitbase Rückenprogramm
+ Beratung von Pflegepersonen und Sturzprophylaxe im Haushalt der Pflegeperson
+ Online Coach "Stark für die Pflege" Gesund bleiben als Pflegeperson
+ mhplus move-App elektronische Patientenakte
AOK Bayern 
mhplus BKK 
Die mhplus bietet Ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (vivy) an. Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
AOK Bayern 
mhplus BKK 
Die mhplus übernimmt die Kosten nicht nur aus medizinischen Gründen, sondern auch wenn die Leistung aus psychologischen Gründen wünschenswert ist bis zum vollendeten 9. Lebensjahr. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
AOK Bayern 
U10, U11, J2
mhplus BKK 
Bundesweite Kostenübernahme für zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen U10, U11, J2
Starke Kids:
1) Im Rahmen des Gesundheitscoachings wird durch den Kinder- und Jugendarzt eine individuelle Früherkennung, Beratung und Behandlung bei Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten ermöglicht.
2) zusätzliche Augen- und Sprachuntersuchungen
3) Depressionsscreening
4) PädExpert® - das telemedizinische Expertenkonsil - macht es möglich, eine
fachärztliche Expertise für Kinder und Jugendliche mit seltenen oder chronischen Erkrankungen zu gewährleisten.
5) PädAssist® (Langzeitmonitoring) und PädHome® (Online-Videosprechstunde) für die wohnortnahe, ambulante kinder- und jugendmedizinische Versorgung, insbesondere von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen oder bei seltenen Erkrankungen. Inklusive der App Mein Kinder- und Jugendarzt
Hautkrebsvorsorge in BaWü, Bayern, Bremen, Hamburg, MeckVorp, RLP, SH auch für Kinder Neurodermitis-Overalls
AOK Bayern 
Die AOK beteiligt sich an den Kosten für einen Neurodermitis Overall für Kinder, wenn dieser vertragsärztlich verordnet wurde.
mhplus BKK 
Ein Zuschuss in Höhe von max. 45 EUR wird für einen Neurodermitis-Overall mit integrierten Handschuhen gewährt.
weitere Leistungen für Kinder
AOK Bayern 
Die AOK Bayern hat zahlreiche Angebote rund um Ernährung, Bewegung und Entspannung, z.B. Yoga für Kinder, autogenes Training für Kinder. JolinchenKids als bundesweites AOK-eigenes Programm für Kindertagesstätten, das die Gesundheit von Kita-Kindern, Eltern und Erzieherinnen stärken will
mhplus BKK 
PFIFFIX, MINIFIT, Sturmfrei (Kinderferienprogramm)
Spezielle IGV-Verträge gibt es z. B. für ADHS, sowie Amblyopiescreening.
Zusätzlich Gesundheitscoaching für Kinder mit Sprach- und Entwicklungsstörungen bei teilnehmenden Kinder- und Jugendärzten.
Starke Kids:
1) Im Rahmen des Gesundheitscoachings wird durch den Kinder- und Jugendarzt eine individuelle Früherkennung, Beratung und Behandlung bei Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten ermöglicht.
2) zusätzliche Augen- und Sprachuntersuchungen
3) Depressionsscreening
4) PädExpert® - das telemedizinische Expertenkonsil - macht es möglich, eine fachärztliche Expertise für Kinder und Jugendliche mit seltenen oder chronischen Erkrankungen zu gewährleisten.
Potzblitz Kinderbonus
Benefit Gesundheitsbonus
Fissurenversieglung
Versiegelung der Glattflächen
sportmedizinische Untersuchung
hiDoc - Kindermagazin
Im Rahmen von Starke Kids:
PädAssist® (Langzeitmonitoring) und PädHome® (Online-Videosprechstunde) für die wohnortnahe, ambulante kinder- und jugendmedizinische Versorgung, insbesondere von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen oder bei seltenen Erkrankungen. Inklusive der App Mein Kinder- und Jugendarzt
Berliner TransitionsProgramm" (BTP) für chronisch erkrankte Jugendliche mit besonderem Bedarf an Gesundheitsversorgung in dem Übergang von der pädiatrischen Versorgung in die Erwachsenenmedizin. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Bayern 
mhplus BKK 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung
des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege
und hauswirtschaftliche Versorgung erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des
Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI) nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen
kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege,
höchstens 26 Wochen je Krankheitsfall begrenzt.
„Es gilt die Zuzahlungsregelung nach § 37 Abs. 5 i. V. m. § 61 Satz 3 SGB V.“ erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall
AOK Bayern 
Die AOK Bayern unterstützt ihre Versicherten – neben einer stationären Behandlung – auch im Fall akuter schwerer Erkrankung oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit für längstens 52 Wochen bei der Haushaltsführung, wenn die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das noch nicht 14 Jahre alt ist.
mhplus BKK 
Die mhplus Betriebskrankenkasse gewährt über die Regelungen des § 38 Abs. 1 SGB V hinaus für einen Zeitraum von maximal 26 Wochen Haushaltshilfe, wenn der versicherten Person laut ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushaltes wegen einer schweren Erkrankung oder wegen akuter Verschlimmerung einer Erkrankung nicht möglich ist. Voraussetzung
ist ferner, dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht nur, soweit eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Bayern 
Osteopathie wird von der AOK Bayern nicht als Satzungsleistung angeboten.
mhplus BKK 
Die mhplus BKK erstattet bis zu 120 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 2 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 EUR pro Sitzung. Behandlungen mit Homöopathie
AOK Bayern 
Homöopathie wird bei der AOK Bayern nicht als Satzungsleistung angeboten.
mhplus BKK 
Im Rahmen eines Vertrags zur integrierten Versorgung (IGV) werden die Kosten für homöopathische Behandlungen übernommen. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet 80% der Kosten für homöopathische Arzneimittel - bis zu einem Beitrag von 30 EUR pro Kalenderjahr (Erstattung im Rahmen des 250 EUR-Budgets des Gesundheitskontos), wenn Sie von einem Vertragsarzt mit homöopathischer Zusatzqualifikation verordnet wurden.
mhplus BKK 
Die mhplus beteiligt sich mit bis zu 30 Euro im Kalenderjahr an den Kosten von nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimitteln der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie. Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Bayern 
Erstattung von max. 40 EUR pro Kalenderjahr für Versicherte ab 18 Jahren (im Rahmen des 250 EUR-Budgets des Gesundheitskontos)
mhplus BKK 
Die mhplus BKK beteiligt sich mit bis zu 40 EUR im Kalenderjahr an den Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR).
Die mhplus kooperiert mit "Ihren Zähnen zuliebe". Dadurch erhalten Versicherte die erste Zahnreinigung im Jahr direkt an den Zahnarzt erstattet ohne in Vorleistung und Abrechnung mit uns treten zu müssen. Jede 10. PZR ist kostenlos.
Angebot von 2. Zahnarztmeinung zu PZR:
In den Monaten der Zahngesundheit (September und Oktober) erhalten die Kunden die PZR zusätzlich noch erheblich günstiger als die anderen Monate – inkl. dessen Partners (egal wo versichert). höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Bayern 
mhplus BKK 
Die mhplus kooperiert mit Ihren Zähnen zuliebe, dentaltrade, 2te-Zahnarztmeinung und Medikompass. Dadurch können Versicherte ihren Eigenanteil bei zahnärztlichen Leistungen wie bspw. PZR und auch Zahnersatz erheblich reduzieren. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Kunden ihren Zahnersatz sogar zum Nulltarif.
Ergänzung KfO:
Seit 01.08.2018 bietet die mhplus über Ihren Zähnen zuliebe ein KfO-Modul an, welches die Kosten für den Kunden von vornherein kalkulierbar und fix machen und zusätzlich je nach Wahl des Programms individuell auf die Wünsche der Kunden eingehen. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen,Optoelektronik)
AOK Bayern 
mhplus BKK 
Zuschuss im Rahmen des Benefit-Bonusprogramms in Höhe von bis zu 120 Euro für Sehhilfen bei Kindern möglich. Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Bayern 
AOK-Versicherte können bereits ab dem 18 Lebensjahr an einem Hautscreening teilnehmen (Erstattung 80% der Kosten bis max. 25 EUR jedes 2. Kalenderjahr im Rahmen des 250 EUR-Budgets des Gesundheitskontos).
mhplus BKK 
Regionale Angebote für Versicherte unter 35 Jahre, regional unterschiedliche Zusatzleistungen wie z. B. Auflichtmikroskopie etc..
Zuschuss im Rahmen des Benefit-Bonusprogramms in Höhe von bis zu 120 Euro möglich. sportmedizinische Untersuchungen
AOK Bayern 
mhplus BKK 
Zuschuss für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem zugelassenen Leistungserbringer mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ in Höhe von 60,00 EUR im Kalenderjahr. Brustkrebsvorsorge
AOK Bayern 
Die AOK Bayern übernimmt die Kosten für Brustkrebsvorsorge und Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke und Gebärmutter bei Frauen zwischen 25 und 54 Jahren (ab 30 Jahren ist die Brustkrebsvorsorge Regelleistung) (Erstattung 80% der Kosten bis zu 50 EUR einmal pro Kalenderjahr im Rahmen des 250 EUR-Budgets des Gesundheitskontos).
mhplus BKK 
Im Rahmen von IGV in NRW: Vereinbarung über die Risikofeststellung, die interdisziplinäre Beratung, die Gendiagnostik, intensivierte Früherkennungsmaßnahmen bei Familiären Brust- und Eierstockkrebs.
Zuschuss im Rahmen des Benefit-Bonusprogramms in Höhe von bis zu 120 Euro für privatärztliche Brustkrebsvorsorge möglich. Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Bayern 
Darmkrebsvorsorge ab 25 Jahren bei familiärem Risiko. Die AOK bietet mit dem Projekt FARKOR Versicherten ab dem Alter von 25 Jahren mit einem familiären Darmkrebsrisiko die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Vorsorgeuntersuchung - denn rechtzeitig erkannt, ist Darmkrebs heilbar! FARKOR ist die Abkürzung für „Vorsorge bei familiärem Risiko für das kolorektale Karzinom.
mhplus BKK 
Zuschuss im Rahmen des Benefit-Bonusprogramms in Höhe von bis zu 120 Euro für privatärztlich Magen- und Darmkrebsvorsorge möglich.
Darmkrebsvorsorge ab 25 Jahren bei familiärem Risiko. Die mhplus bietet mit dem Projekt FARKOR Versicherten ab dem Alter von 25 Jahren mit einem familiären Darmkrebsrisiko die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Vorsorgeuntersuchung - denn rechtzeitig erkannt, ist Darmkrebs heilbar! FARKOR ist die Abkürzung für „Vorsorge bei familiärem Risiko für das kolorektale Karzinom. HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
AOK Bayern 
Eine vor dem 18. Geburtstag begonnene Immunisierung kann bis zur Vollendung des 19. Lebensjahres über Versicherten-Karte komplettiert werden.
mhplus BKK 
Erstattung der HPV Impfung für 18-26jährige (geschlechtsunabhängig) über den gesetzlichen Rahmen hinaus.
Auch für Impfstoffe ist eine Zuzahlung in Höhe von 10 % des
Abgabepreises - mindestens 5,00 EUR höchstens jedoch 10,00 EUR - an die abgebende Apotheke zu entrichten.
Alternativ erfolgt der Abzug vor Erstattung durch die mhplus. Die Kosten für die ärztliche Leistung (GOÄ 375) und Beratung (GOÄ1) können nur in Höhe der einfachen Abrechnungssätze erstattet werden (für GOÄ 1 und GOÄ 375 jeweils 4,66 Euro). Zuschuss zu Vorsorgekuren
AOK Bayern 
Höhe des Zuschusses pro Tag zu den übrigen Kosten (d.h. zusätzlich zu den Kosten für Behandlungen und Anwendungen): 16,00 EUR Zuschuss pro Tag
für chronisch kranke Kleinkinder: 25,00 EUR
mhplus BKK 
Bei ambulanten Vorsorgekuren wird zusätzlich zu den medizinischen Anwendungen und der badeärztlichen Betreuung ein Zuschuss zu den sonstigen Kosten (Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten, Kurtaxe) von 16,00 EUR je Kalendertag gewährt.
Bei chronisch kranken Kleinkindern erhöht sich der Zuschuss auf 25,00 EUR je Kalendertag. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Bayern 
Die Reiseschutzimpfungen gegen FSME und Polio (bei Reisen in Endemiegebiete) können über die AOK-Gesundheitskarte in Anspruch genommen werden.
Die AOK Bayern übernimmt 80% der Kosten des Impfstoffes für die Reiseimpfungen Hepatitis A, Hepatitis B, Gelbfieber, Tollwut, Typhus und die Malariaprophylaxe, (Erstattung bis zu 100 EUR pro Kalenderjahr im Rahmen des 250 EUR-Budgets des Gesundheitskontos).
mhplus BKK 
Reiseimpfungen (Privatreisen) gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B und die kombinierte Impfung gegen Hepatitis A und B (Twinrix), Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut und Typhus werden von der mhplus BKK übernommen.
Auch für Impfstoffe ist eine Zuzahlung in Höhe von 10 % des Abgabepreises - mindestens 5,00 EUR höchstens jedoch 10,00 EUR - an die abgebende Apotheke zu entrichten. Alternativ erfolgt der Abzug vor Erstattung durch die mhplus.
Die Kosten für die ärztliche Leistung (GOÄ 375) und Beratung (GOÄ1) können nur in Höhe der einfachen Abrechnungssätze erstattet werden (für GOÄ 1 und GOÄ 375 jeweils 4,66 Euro). Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Bayern 
Grippeschutzimpfung ist ohne Altersbegrenzung möglich.
mhplus BKK 
Kostenübernahme für alle Versicherten (ohne Altersbegrenzung).
Auch für Impfstoffe ist eine Zuzahlung in Höhe von 10 % des Abgabepreises - mindestens 5,00 EUR höchstens jedoch 10,00 EUR - an die abgebende Apotheke zu entrichten.
Alternativ erfolgt der Abzug vor Erstattung durch die mhplus. Die Kosten für die ärztliche Leistung (GOÄ 375) und Beratung (GOÄ1) können nur in Höhe der einfachen Abrechnungssätze erstattet werden (für GOÄ 1 und GOÄ 375
jeweils 4,66 Euro). Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Bayern 
Im Rahmen von Kompaktangeboten werden zwei zertifizierte Kurse zu jeweils max. 75 Euro übernommen.
mhplus BKK 
Die mhplus bezuschusst die Teilnahme an einer Gesundheitsreise mit 140 Euro im Jahr. eigene Präventionskurse
AOK Bayern 
Gesundheitskurse, die von der AOK Bayern selbst durchgeführt werden, können kostenlos besucht werden.
mhplus BKK 
Die Teilnahme an mhplus eigenen Kursen ist für Versicherte zweimal pro Kalenderjahr kostenfrei möglich.
Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Bayern 
Kurse von Fremdanbietern werden bis zu 75 EUR pro Kurs bezuschusst (Erstattung im Rahmen des 250 EUR-Budgets des Gesundheitskontos). Es können maximal 2 Kurse pro Jahr auf Kosten der AOK Bayern in Anspruch genommen werden.
mhplus BKK 
Die Teilnahme an anderen Gesundheitskursen bezuschusst die mhplus zweimal im Jahr mit 80 % der Kurskosten (max. 70 Euro je Kurs) - maximal 100 % (max. 70,00 Euro) bei Kunden, die von der Zuzahlung befreit sind. Gesundheitskonto
AOK Bayern 
Über das Gesundheitskonto „Mehr Vorsorge für mich“ kann man Leistungen bis zu 250 EUR pro Kalenderjahr in Anspruch nehmen, die über die gesetzlichen Leistungen hinausgehen.
„Mehr Vorsorge für mich“ im Überblick: 100 EUR können Versicherte für erweiterte Leistungen ausgeben, z.B. Frauenvorsorge, Leistungen für Schwangere und Partner, professionelle Zahnreinigung, Versiegelung der Prämolaren, homöopathische Arzneimittel, Reiseimpfungen oder Hautscreening; 150 EUR gibt es für Gesundheitskurse.
mhplus BKK 
Ihre mhplus übernimmt für Sie bis zu 150 Euro pro Schwangerschaft für zusätzliche Vorsorgeleistungen:
+ zusätzliche Ultraschalluntersuchungen: einen 3D/4D-Ultraschall in der Schwangerschaft und Feinultraschall gibt’s bei diagnostiziertem erhöhtem Risiko von körperlichen Fehlbildungen Ihres ungeborenen Babys.
+ Ersttrimester-Screening: Nackenfaltenmessung und Blutuntersuchung bei einer Risikoschwangerschaft.
+ Toxoplasmose-Test: wenn Sie einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Toxoplasmose-Erreger ausgesetzt sind, z. B. durch Kontakt mit Tieren, insbesondere Katzen.
+ B-Streptokokken-Test: gibt Auskunft, ob das Baby während der Geburt durch eine Behandlung mit Antibiotika besonders vor den Bakterien geschützt werden muss.
+ Antikörper gegen Windpocken feststellen: für Schwangere, die einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt sind – z. B. Tagesmütter, Erzieherinnen, Lehrerinnen.
+ Antikörper gegen Ringelröteln feststellen: für Schwangere, die einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt sind – z. B. Tagesmütter, Erzieherinnen, Lehrerinnen.
+ Zytomegalie-Test/CMV-Antikörper-Test: für Schwangere, die einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt sind – z. B. durch den Kontakt mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr.
+ nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel: Eisen, Magnesium, Jodid und/oder Folsäure als Einzelpräparate oder Kombinationspräparate. Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Bayern 
Das Prämienprogramm der AOK Bayern belohnt Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten mit Punkten, die gegen 70 Prämien eingetauscht werden können.
mhplus BKK 
Fitcash, das Bonusprogramm der mhplus belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten. Aus den 16 Maßnahmen müssen mindestens 2 erfüllt sein und maximal 10 erfüllte Maßnahmen werden angerechnet. Pro Kalenderjahr kann ein Bonus zwischen 20 EUR und 120 EUR erreicht werden (Bewegungs-App mhplus move). Bonus für Familienangehörige
AOK Bayern 
Das AOK-Prämienprogramm ist nicht nur für Mitglieder der AOK Bayern, sondern auch für ihre mitversicherten Angehörigen (ab 15 Jahren) gedacht.
mhplus BKK 
Alle mhplus-Versicherten können ab 15 Jahren am Fitcash-Gesundheitsbonus teilnehmen (Bewegungs-App mhplus move). Alle mhplus-Versicherten können am Benefit Gesundheitsbonus teilnehmen (ohne Alterseinschränkung). Bonusmodell für Kinder
AOK Bayern 
Mitversicherte Kinder unter 15 Jahren können mit einem eigenen Scheckheft für das Stammmitglied Punkte sammeln.
mhplus BKK 
Alle versicherten Kinder bis einschließlich 14 Jahren können beim Potzblitz-Bonusprogramm mitmachen.
Anspruch auf einen Bonus besteht, wenn von 7 möglichen Maßnahmen mind. 2, max. 5 nachgewiesen werden. Dafür gibt es ab mindestens zwei nachgewiesenen Maßnahmen Sachprämien im Wert von 20 Euro, maximal können Sachprämien im Wert von 50 Euro erreicht werden oder die Punkte können im Prämienshop gesammelt werden.
Bonusmodell für Rentner
AOK Bayern 
Das Prämienprogramm der AOK Bayern belohnt auch Rentner für gesundheitsbewusstes Verhalten mit Punkten, die gegen 70 Prämien eingetauscht werden können.
mhplus BKK 
Fitcash, das Bonusprogramm der mhplus belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten von Rentnern. Aus den 15 Maßnahmen müssen mindestens 2 erfüllt sein und maximal 10 erfüllte Maßnahmen werden angerechnet. Jede nachgewiesene Maßnahme hat einen Wert von 100 Punkten bzw. 10 EUR. Somit kann ein Bonus zwischen 20 EUR und 100 EUR erreicht werden. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Bayern 
Mit dem AOK-Bonustarif haben AOK-Versicherte die Chance auf eine attraktive finanzielle Belohnung. Als Startkapital erhält man jährlich einen Grundbonus entsprechend der gewählten Tarifstufe (max. 230 EUR). Dieser kann jährlich um weitere 70 EUR bei gesundheitsbewusstem Verhalten (z.B. Fitnesstest) erhöht werden. Sofern über drei Jahre weder ein Arztbesuch mit Folgerezept noch ein stationärer Krankenhausaufenthalt benötigt wurden, erhalten AOK-Versicherte eine Zusatzprämie von max. 300 EUR ausbezahlt.
mhplus BKK 
Beim WT Selbstbehalt nach § 53 Abs. 1 SGB V erhalten Mitglieder eine Prämie, weil sie einen Teil der Kosten übernehmen, die von der mhplus für sie zu tragen sind (Selbstbehalt).Die kalenderjährliche Prämie beträgt 300,00 Euro. Der kalenderjährliche Selbstbehalt beträgt 450,00 Euro. Nicht auf den Selbstbehalt angerechnet werden Leistungen zur Krankheitsverhütung (§ 20 SGB V), Leistung zur Verhütung von Zahnerkrankungen (Gruppenprophylaxe § 21 SGB V, Individualprophylaxe § 22 SGB V, Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen § 22a SGB V), Medizinische Vorsorgeleistungen ( § 23 SGB V) mit Ausnahme ambulanter Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten, Gesundheitsuntersuchungen (§ 25 SGB V), Kinderuntersuchungen (§ 26 SGB V) und Leistungen während der Schwangerschaft und Mutterschaft nach den Mutterschaftsrichtlinien (§.24c SGB V). Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Bayern 
mhplus BKK 
Bei Leistungsfreiheit (mit Ausnahme von Leistungen der Prävention und Früherkennung) erhält das eingeschriebene Mitglied 1/24 seiner im Teilnahmejahr gezahlten Beiträge erstattet. Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Bayern 
mhplus BKK 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Wahltarif
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet einen Hausarztvertrag an.
mhplus BKK 
Die mhplus BKK bietet grundsätzlich bundesweit ein Hausarztmodell an. Ziel ist es, flächendeckend die hausärztliche Versorgung in besonderer Qualität zu gewährleisten und die zentrale Steuerungs- und Koordinierungsfunktion des Hausarztes zu stärken. Werktägliche Sprechstunden (Mo. – Fr.). Der Hausarzt bietet zusätzlich mindestens eine Früh- oder Abendterminsprechstunde pro Woche oder eine Samstagssprechstunde für Berufstätige (Terminsprechstunde) an. Grundsätzliche Reduzierung der Wartezeit auf maximal 30 Minuten bei vorheriger Anmeldung. DMP Programme
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Kunden, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme an. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
mhplus BKK 
Die mhplus führt im Rahmen von § 137f SGB V strukturierte
Behandlungsprogramme durch. Bei folgenden chronischen Erkrankungen steht ein DMP Programm für optimale medizinische Betreuung zur Verfügung: Brustkrebs, Diabetes Mellitus Typ 1 und 2, Koronare Herzkrankheit (KHK), Chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen, Asthma bronchiale.