Die AOK Bayern ist eine in Bayern geöffnete Krankenkasse. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland. Die AOK Bayern entstand 1995 aus der Fusion von 39 bayrischen AOKen sowie dem damaligen AOK-Landesverband Bayern. Der Hauptsitz der AOK Bayern befindet sich in München.
Die AOK Bayern betreut 3.641.782 Mitglieder und 4.647.912 Versicherte und ist damit eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Mit rund 250 Kundencentern wird eine persönliche und flächendeckende Versorgung der Versicherten gewährleistet. Sie erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,58 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,18 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Bayern die Testnote 1,4.
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist eine in Bremen geöffnete Krankenkasse. Der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK Bremen/Bremerhaven betreut 204.615 Mitglieder und 278.635 Versicherte. Besonderer Wert wird dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt gelegt. Dafür stehen den Versicherten neun Geschäftsstellen in Bremen und Bremerhaven und über 1300 AOK-Geschäftsstellen deutschlandweit zur Verfügung. Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet darüber hinaus ein attraktives Prämienprogramm, interessante Wahltarife und zusätzliche Gesundheitsleistungen. Erweiterte Leistungen rund um Schwangerschaft und Geburt sorgen auch bei werdenden Eltern für Sicherheit. Die AOK Bremen/Bremerhaven erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,60 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,20 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Bremen/Bremerhaven die Testnote 1,5.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Bayern 
Der Beitragssatz der AOK Bayern beträgt im Jahr 2023 16,18% (14,6% + 1,58%).
AOK Bremen/Bremerhaven 
Der Beitragssatz der AOK Bremen/Bremerhaven beträgt auch im Jahr 2023 16,20% (14,6% + 1,6% Zusatzbeitrag). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Bayern 
Die AOK Bayern ist mit über 200 Geschäftsstellen regional vor Ort vertreten.
AOK Bremen/Bremerhaven 
10 Geschäftsstellen im Bundesland Bremen Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Kunden einen kennwortgeschützten Zugang über ihr Onlineportal und die App „Meine AOK“. Die „Meine AOK-App“, die mobile Geschäftsstelle für Kunden der AOK, bietet eine sichere Übermittlung von sensiblen Unterlagen wie Krankmeldungen und Rechnungen. Mit einem 2-Faktor-Login sorgt die AOK für den bestmöglichen Schutz der Gesundheitsdaten ihrer Kunden. Über die App lassen sich viele Angebote und Funktionen über ein persönliches Postfach einfach und sicher nutzen und die AOK-Versicherung bequem und rund um die Uhr verwalten.
AOK Bremen/Bremerhaven 
www.meine.aok.de ist das as Online-Portal der AOK Bremen/Bremerhaven. Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist auch über die "Meine AOK-App" möglich. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Bayern 
Die AOK Bayern ist 24 Stunden an 7 Tage in der Woche unter der Telefonnummer 089 22844050 erreichbar.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr unter der Telefonnummer 0421 1761 0 erreichbar. Ärztehotline
AOK Bayern 
Medizinische Auskünfte erhalten AOK-Mitglieder am kostenfreien AOK-Clarimedis-Info-Telefon.: 0800 1 265265. An 365 Tagen im Jahr beantwortet ein Experten-Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und Pharmakologen die Fragen der Versicherten rund um ihre Gesundheit. Neben der Telefonhotline bietet Clarimedis auch eine Videosprechstunde für folgende medizinische Bereiche an: Orthopädie , Onkologie und für Schwangerschaft und Geburt. Versicherte können dazu digital Termine mit ausgebildeten Hebammen, Onkologen und Orthopädinnen vereinbaren.
Die AOK Bayern stellt den Service als "Inhouse-Lösung" zur Verfügung. Im Gegensatz zu Wettweberbern mit externen Anbietern hat dies für AOK Kunden einen zusätzlichen Vorteil: Unsere Fachärzte und medizinische Experten kennen die Zusatzangebote der AOK und können neben der medizinischen Auskunft den Kunden gleich wertvolle Tipps zu den Leistungen geben.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die Ärztehotline der AOK Bremen/Bremerhaven, "Clarimedis", ist unter der Telefonnummer 0800 1265265 zu erreichen. spezielle Hotline
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet Kundenberatung in elf Sprachen: Arabisch - 089 228424171; Englisch - 089 228424173; Französisch - 089 228424172; Italienisch - 089 228424177; Polnisch - 089 228424178; Russisch - 089 228424176; Rumänisch - 089 228424175; Spanisch - 089 228424174; Tschechisch - 089 228424179; Türkisch - 089 228424170 und Ukrainisch - 089 2158 4609.
Zu den weiteren Services der AOK Bayern zählen: AOK-Baby-Telefon - 0800 1 265265; Beratungshotline zum Thema Organspende - 0800 2 651010; AOK-Curaplan-Hotline - 0800 0 336704. AOK-Beschwerde-Telefon: 0800 2246465.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Meldungen von Verdachtsfällen auf Betrug: 0421 1761 302,
Ärztliche Zweitmeinung: 0421 1761 77222. Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Bayern 
Die AOK Bayern ist vor Ort mit den meisten Geschäftsstellen in Bayern vertreten, in denen sich Versicherte persönlich beraten lassen können.
Bei speziellen Leitungsthemen und in der Pflegeberatung haben Versicherte die Möglichkeit, sich an einen persönlichen Ansprechpartner zu wenden.
Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit eines individuellen Terminservice oder persönliche Beratung zu Hause. So steht z. B. die AOK-Pflegeberatung den Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen helfend zur Seite. Ob telefonisch, online oder auf Wusch auch zu Hause.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven hat im Bundesland Bremen 10 Geschäftsstellen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung.
Sie erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner auch telefonisch und auf elektronischem Wege, zum Beispiel per E-Mail oder bei bestimmen Themen auch per Video.
Gerne beraten wir Sie auch bei Ihnen Zuhause. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Bayern 
Der Terminservice ist über den AOK Gesundheitsnavigator möglich.
Die AOK Bayern hat außerdem mit verschiedenen Arztnetzen in Bayern besondere Verträge geschlossen. In diesen Arztnetzen arbeiten Ärzte verschiedener Fachrichtungen bei der Behandlung eines Patienten Hand in Hand – teils sind auch Kliniken eingebunden. So wissen alle Behandelnden über Ihre speziellen Gesundheitsbedürfnisse Bescheid und können Sie optimal versorgen. Auch eine zügige Terminvergabe bei Fachärzten ist innerhalb dieser Netze sichergestellt.
Versicherte der AOK Bayern können sich darüber hinaus an die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) wenden, um einen zeitnahen Arzttermin zu erhalten (Telefon: 116 117).
AOK Bremen/Bremerhaven 
Vermittlung von Arztterminen erfolgt im Rahmen von AOK Duo – die ärztliche Zweitmeinung. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten ein professionelles Behandlungsfehlermanagement. Unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800 2 652293 oder per E-Mail aok-patientenberatung@by.aok.de erreichen sie die fachkundige Beratung der AOK Bayern. Spezialisierte und erfahrene Mitarbeiter helfen den Versicherten vertraulich, einen Verdacht auf mögliche Behandlungsfehler oder Pflegefehler zu klären.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Spezialisierte Service-Teams unterstützen, einen Behandlungs - oder Pflegefehler zu klären und Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Beschwerdestelle
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können Lob und Kritik vor Ort, über die kostenlose Hotline (0800 2 651050), online über das Kontaktformular oder per E-Mail unter Info@service.by.aok.de anbringen.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Bei Anregungen und Kritik steht unseren Versicherten eine kostenlose Beschwerde-Hotline unter der Telefonnummer 0800 2246465 zur Verfügung. Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
AOK Bayern 
Bei einer Hausstauballergie, übernimmt die AOK Bayern die Kosten für spezielle Bettwäsche für Allergiker. Voraussetzung ist, dass eine Hausstaub-Milben-Allergie ärztlich attestiert wird. Über die AOK-Vertragspartner ist die Bettwäsche für den Versicherten kostenfrei und kein Eigenanteil zu entrichten.
Bei selbst bezogenen Produkten ist eine Erstattung von maximal je 76 EUR (incl. MWST und Versand) möglich.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Matratzenbezug, einen Kissenbezug und einem Bettdeckenbezug bei bestimmten Anbietern in voller Höhe. Es muss keine gesetzliche Zuzahlung geleistet werden. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Bayern 
AOK Bremen/Bremerhaven 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
AOK Bayern 
Die AOK Bayern unterstützt ihre Versicherten – neben einer stationären Behandlung – auch im Fall akuter schwerer Erkrankung oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit für längstens 52 Wochen bei der Haushaltsführung, wenn die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das noch nicht 14 Jahre alt ist.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können im Krankheitsfall eine Haushaltshilfe für die Dauer von bis zu 52 Wochen in Anspruch nehmen. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
AOK Bayern 
Bei Haushaltshilfe wegen Schwangerschaft oder Entbindung bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt, nach einer ambulanten Operation oder nach einer ambulanten Krankenhausbehandlung ist das Vorhandensein eines Kindes keine Voraussetzung.
Die AOK Bayern kann laut Satzung darüber hinaus in begründeten Ausnahmefällen Mehrleistungen zur Haushaltshilfe ohne Kind in angemessenem Umfang zur Verfügung stellen. Unter einem Ausnahmefall versteht man insbesondere akute Notsituationen bei Schwerstkranken.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet die Kosten für Osteopathie bis zu 60 EUR pro Jahr bei Schwangeren, Babys, Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahre, wenn die Osteopathie durch einen zugelassenen Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation in der Osteopathie durchgeführt wird.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen in Höhe von 80% der Rechnung für max. drei Behandlungen pro Jahr. Behandlungen mit Homöopathie
AOK Bayern 
Es besteht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben in einigen Fällen die Möglichkeit der Kostenübernahme alternativer Behandlungsmethoden durch die AOK. Vertragsärzte können homöopathische Leistungen abrechnen, die auch eine vertragsärztliche Leistung darstellen.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten von homöopathischen ärztlichen Behandlungen in Höhe von 80 %. anthroposophische Therapien
AOK Bayern 
AOK Bremen/Bremerhaven 
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können das IGM-Lebensstilprogramm SINOCUR in Bad Kötzting nutzen. Die TCM-Klinik Bad Kötzting, die erste Deutsche Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin, ist ein staatlich zugelassenes Krankenhaus und offizielle Universitätsklinik der Beijing Universität of Chinese Medicine. SINO leitet sich ab von Sinologie, der traditionellen chinesischen Medizin. CUR steht für die klassischen und bewährten Kneippanwendungen.
Das IGM-Lebensstilprogramm SINOCUR ist eine Leistung, die im Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten ist. Im Rahmen dieses Modellvorhabens stellt die AOK Bayern dieses Programm ihren Versicherten exklusiv und kostenfrei zur Verfügung. AOK-Versicherte tragen lediglich die Reisekosten und eventuell anfallende Kosten für Übernachtungen.
Ein Schwerpunkt während der 12-monatigen Programmdauer ist die Schulung von Selbsthilfetechniken aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.
AOK Bremen/Bremerhaven 
weitere Naturheilverfahren
AOK Bayern 
Die AOK Bayern beteiligt sich an den Kosten für Akupunktur während der Schwangerschaft, wenn die Leistung durch eine Hebamme mit Zusatzqualifikation „Schwangerschaftsakupunktur“ durchgeführt wird. Die Erstattung beträgt bis zu 15 EUR pro Schwangerschaft.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet die Kosten für homöopathische Arzneimittel (inkl. Phytotherapie und Anthroposophie) für alle Versicherten bis zu einem Betrag von 25 EUR pro Jahr, wenn sie von einem Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation Homöopathie oder Naturheilverfahren verordnet wurden.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Bayern 
Die Versicherten der AOK Bayern können im Rahmen des Prämienprogramms gesammelte Punkte gegen Prämiengutscheine in Wert von 25 EUR oder 50 EUR für eine professionelle Zahnreinigung umtauschen. Die notwendigen Punkte für den kleineren Gutschein kann man bereits durch 4 Maßnahmen erzielen (Gutschein für eine professionelle Zahnreinigung 25,00 Euro für 1.100 und 50,00 Euro für 2.100 Punkte).
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt für eine professionelle Zahnreinigung 100% der Kosten bis max. 40 Euro. Diese Leistung kann zweimal jährlich in Anspruch genommen werden, so dass bis zu 80 Euro erstattet werden können. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Bayern 
Dank ZahnGebot.de und Ihrer AOK Bayern können Kunden bei Ihrer anstehenden Zahnbehandlung sparen - auch ohne Zahnzusatzversicherung. Durchschnittlich spart jeder Kunde 40% der Kosten für Zahnersatz.
AOK Bremen/Bremerhaven 
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bezuschusst einmalig die Versiegelung der Prämolaren (vorderen Backenzähne) bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren mit bis zu 50 EUR.
Zusätzlich erstattet die AOK Bayern auch einmalig die Glattflächenversiegelung bei Kieferorthopäden bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren mit bis zu 50 EUR.
Für einen festsitzenden Unterkiefer-Frontzahn-Retainer (Zahn-Stabilisator) gibt es einmalig einen Zuschuss bis zu 50 EUR für alle Versicherten ohne Alterseinschränkung.
Eine Lachgassedierung bei der Entfernung von Weisheitszähnen wird bis zu 70 EUR einmal pro Kalenderjahr bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren bezuschusst.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für eine Zahnschutzschiene (wichtig für Sportler, die robustere Sportarten wie Eishockey oder Basketball lieben) in Höhe von 80% pro Jahr. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern erhalten bei dem Partner für private Zusatzleistungen, der Versicherungskammer Bayern, einen exklusiven Beitragsvorteil von ca. 10% des Monatsbeitrags: Der attraktive Zusatztarif „Vorsorge Privat“ sichert neben weiteren Vorsorgeleistungen eine Kostenübernahme für Brillen, Kontaktlinsen und Augenlasern ab.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Brillengläser oder Kontaktlinsen unter bestimmten Voraussetzungen. Diese müssen von einem Augenarzt festgestellt werden.
Zusätzlich können Sie Geldprämien aus dem AOK Prämienprogramm als Zuschüsse für Brillen oder Kontaktlinsen verwenden. Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Bayern 
Die Versicherten der AOK Bayern erhalten bereits zwischen 18 und 35 Jahren einen Zuschuss für ein Hautkrebsscreening (einschließlich Auflichtmikroskopie).
Die Kosten dafür werden alle 2 Jahre bis zu 25 EUR erstattet.
Im Rahmen der Hausarztzentrierten Versorgung – dem AOK-HausarztProgramm - werden die Kosten zu 100% für das Hautkrebsscreening bereits ab dem 19. Lebensjahr jedes zweite Jahr übernommen.
Die AOK Bayern bietet in Kooperation mit OnlineDoctor eine telemedizinische Beratung für Hautprobleme. Über 330 Hautärzte und Hautärztinnen stehen AOK Kunden rund um die Uhr für einen Online-Hautcheck inklusive der Begutachtung von einzelnen Muttermalen zur Verfügung. Foto hochladen und in max. 48 Stunden eine kostenlose Einschätzung und Therapieempfehlung erhalten.
Da Arztbesuche oft mit langen Wartezeiten oder Anfahrtswegen verbunden sind, bietet OnlineDoctor eine großartige Alternative: Innerhalb weniger Stunden erhalten AOK-Versicherte eine fachärztliche Diagnose und Handlungsempfehlung. Zum Beispiel bei Rötungen, Schwellungen, Warzen, Schuppen, Flecken, Abszessen oder auch, wenn sich ein Muttermal in letzter Zeit verändert hat und ärztlich beurteilt werden sollte.
https://www.onlinedoctor.de/aokbayern/
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt 100% der Kosten des jährlichen Hautscreenings im Bundesland Bremen (max. 21 EUR in anderen Bundesländern) über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab dem vollendeten 15. Lebensjahr. sportmedizinische Untersuchungen
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet jedes zweite Kalenderjahr für alle Versicherte ab 16 Jahre bis zu 60 Euro für eine Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung
bei einem zugelassenen Vertragsarzt mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“.
Darüber hinaus hat die AOK Bayern zur besonderen Versorgung mit verschiedenen Arztnetzen geschlossen. Bei mehreren Arztnetzen wird ein sportmedizinischer Basistest angeboten. Der Basischeck beinhaltet je nach vertraglicher Vereinbarung eine Erstanamnese, eine Ganzkörperuntersuchung inkl. Laborauswertung, Lungenfunktion sowie eine Abschlussberatung und sofern erforderlich ein Belastungs-EKG.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt einmal im Jahr 80% der Rechnung für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem Vertragsarzt. Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können mit dem Familiencoach Krebs ein Online-Selbsthilfe-Programm nutzen, das sich an Angehörige von Krebspatienten richtet und Hilfe bei der gemeinsamen Bewältigung einer Krebserkrankung bietet. Denn eine Krebserkrankung ist eine belastende Situation für Patienten wie auch enge Familienangehörige und Freunde. Laut Studien entwickeln bis zu 40 Prozent der Angehörigen Symptome von Depressionen und Angst. Mit dem Familiencoach Krebs bietet die AOK ein umfassendes Online-Programm an, das dabei hilft, sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen.
Das Modelvorhaben FARKOR für Versicherte ab 25 Jahren mit einem familiären Darmkrebsrisiko und der Möglichkeit zur Teilnahme an den entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen ist zum 30.09.2021 ausgelaufen. Eine Inanspruchnahme der Untersuchungen ist daher ab Oktober 2021 in jungen Jahren nur als kurative Leistung möglich.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Brustkrebsvorsorge
AOK Bayern 
1. Die AOK Bayern übernimmt die Kosten für die Brustkrebsvorsorge bei Frauen bereits zwischen 25 und 29 Jahren bis zu 25 Euro jährlich.
2. Für die innovative Untersuchungsmethode "Discovering Hands" zur Burstkrebsvorsorge erstattet die AOK Bayern die Kosten bis zu 20 Euro einmal pro Kalenderjahr bei Frauen ab 25 Jahren.
3. Für die Inanspruchnahme der innovativen Methode "Mamma Care" zur Burstkrebsvorsorge gibt es einen Zuschuss bis zu 20 Euro einmal pro Kalenderjahr für Frauen ab 25.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung die Kosten für eine Mammographie zur weiteren diagnostischen Abklärung. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
AOK Bayern 
Der Check-up 35 für wird mit bis zu 20 EUR einmal pro Kalenderjahr bei Versicherten zwischen 30 und 34 Jahren bezuschusst.
Neben den Vorsorgeleistungen, um Krebs frühzeitig zu erkennen, hat die AOK Bayern Ihr Leistungsangebot um innovative Krebstherapien im Bereich der Strahlenchirurgie als besondere Leistungen für AOK-Versicherte erweitert. Die Strahlenchirurgie mit ZAP-X ist eine der innovativsten Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Gehirntumor. Die AOK Bayern übernimmt für ihre Versicherten die Kosten. Die Behandlung erfolgt am Europäischen Cyberknife Zentrum München in Großhadern. Seit 2005 macht die AOK Bayern ihren Versicherten das dortige High-Tech-Angebot der Cyberknife Behandlung zugänglich. Auch bei ZAP-X ist die AOK Bayern Vorreiter: Das Cyberknife Zentrum ist einer der ersten Standorte weltweit, die diese fortschrittliche Technik anbieten. Die AOK Bayern war die erste gesetzliche Krankenkasse, die die Kosten für die Behandlung mit ZAP-X am Cyberknife Zentrum München für ihre Versicherten regelhaft übernimmt. Möglich macht das die Weiterentwicklung eines besonderen Versorgungsvertrages. Protonentherapie gegen Krebs: Mit der Protonentherapie wird Krebs mit einer neuen Behandlungsmethode begegnet. In einer Protonen-Bestrahlungsanlage werden Tumoren zielgenau und für den Patienten schonend bestrahlt. Für Versicherte der AOK Bayern ist diese innovative Maßnahme kostenfrei.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Check-up für Versicherte die das 18. Lebensjahr vollendet haben in Höhe von bis zu 40 Euro alle zwei Jahre. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
AOK Bayern 
Der Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie Fahrkosten liegt bei 16 € pro Tag.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven bezuschusst medizinisch notwendige ambulante Vorsorgekuren mit 8 EUR täglich für 21 Kalendertage. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Bayern 
Die AOK Bayern übernimmt 80% der Kosten des Impfstoffes für folgende Reiseimpfungen: Hepatitis A, Hepatitis B, Gelbfieber, Tollwut, Typhus, Cholera, Japanische Enzephalitis, Vogelgrippe, Poliomyelitis, Meningokokken (Serotyp C und ACWY) und der Malariaprophylaxe. Die Reiseschutzimpfung gegen FSME (bei Reisen in Endemiegebiete) kann über die AOK-Gesundheitskarte in Anspruch genommen werden und ist damit für die Versicherten der AOK Bayern zu 100% kostenfrei.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet die Kosten aller empfohlenen Reiseschutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) und vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Reiseziel empfohlen werden, zu 100%. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Bayern 
Kosten für Grippeschutzimpfung werden für Versicherte in vollem Umfang übernommen (ohne Altersbegrenzung).
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt seit dem 01.01.2023 auch die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK Bayern 
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner CyberConcept bietet die AOK Bayern Online-Fitness-Kurse an. Für folgende zertifizierte Präventionskurse aus dem Bereich Fitness werden die Kosten zu 100% erstattet: "Yoga für Einsteiger" und "Rücken-Coaching - Funktionelles Krafttraining". Weitere Kurse werden z. B. für die Bereiche gesunde Ernährung und mentale Entspannung angeboten.
Zusätzlich bietet der Partner CyberConcept einen besonderen Service: Die kostenfreie Nutzung des CyberFitness-Online-Fitnessclubs. Dahinter verbirgt sich ein Pool von über 500 Fitnessvideos aus allen Bereichen des Sports.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Online-Fitness-Kurse bis zu 100%. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Bayern 
Unter bestimmten Voraussetzungen sind im Ausland ambulante Vorsorgekuren und Kompaktkuren möglich. Die AOK berät Ihre Kunden dazu gerne. Im Einzelfall können Kosten für den Kurarzt und die Kurmittel wie Bäder und Massagen übernommen werden. Darüber hinaus beteiligt sich die AOK an Kosten wie Unterkunft und Verpflegung mit einem Zuschuss.
Ein weiterer Vorteil für AOK Kunden: Versicherte der AOK Bayern können im Rahmen des Prämienprogramms Punkte gegen einen Wertscheck (Preisnachlass) für einen Wohlfühlurlaub auf einen der bayerischen Gesundheitshöfe eintauschen. Weitere Informationen unter www.gesunderhofurlaub.de.
AOK Bremen/Bremerhaven 
eigene Präventionskurse
AOK Bayern 
AOK Bremen/Bremerhaven 
Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können Sie zweimal pro Kalenderjahr aus einer Fülle von attraktiven Gesundheitskursen wählen. Ganz sicher ist für jeden das Passende dabei – und das ganz in der Nähe: Denn sie kooperieren mit zahlreichen sogenannten „AOK-Gesundheitspartnern" wie Sportvereinen, Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen u.v.m. in Bremen und Bremerhaven. Bei diesen qualifizierten Partnern kann der AOK-Versicherte seinen persönlichen Gesundheitsgutschein ganz einfach einlösen und an einem der vereinbarten Kursangebote kostenfrei teilnehmen. Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bezuschusst die Kurse von Fremdanbietern mit bis zu 150 EUR pro Jahr. Erstattet werden 100 % der Kosten bis zu 75 EUR pro Kurs. Versicherte der AOK Bayern können maximal 2 Kurse pro Jahr auf Kosten der AOK Bayern in Anspruch nehmen.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Versicherte können aus qualitätsgeprüften Gesundheitskursen wählen: die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet nach Vorlage einer personifizierten Teilnahmebescheinigung zweimal pro Kalenderjahr 80% der Kosten bis zu einer Höhe von maximal 110 Euro pro Kurs. Gesundheitskonto
AOK Bayern 
AOK Bremen/Bremerhaven 
Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Bayern 
Das Prämienprogramm der AOK Bayern belohnt Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten mit Punkten, die für Sachprämien oder für bestimmte private Zusatzleistungen verwendet werden können. Erwachsene können in einem Jahr Punkte in einem Gegenwert von bis zu 140 Euro erzielen.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Im neuen AOK-Bonusprogramm können Kunden der AOK Bremen/Bremerhaven mit der AOK Bonus-App (oder auf Wunsch auch in Papierform) Punkte für verschiedene Gesundheitsaktivitäten sammeln und erhalten je nach Punkteanzahl entsprechende Geldprämien. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet mit dem AOK-Bonustarif einen Selbstbehalttarif mit einem Bonus bis zu 300 EUR jährlich (einkommensabhängig).
Jahresgehalt bis 18.000 EUR: Selbstbehalt 160 EUR, Prämie 150 EUR (Grundbonus 80 EUR + Gesundheitsbonus 70 EUR), max. Risiko mit Gesundheitsbonus 10 EUR.
Jahresgehalt 18.001 EUR bis zur Jahresarbeitsentgeltgrenze: Selbstbehalt 220 EUR, Prämie 180 EUR, (Grundbonus 110 EUR + Gesundheitsbonus 70 EUR), max. Risiko mit Gesundheitsbonus 40 EUR.
Jahresgehalt über JAE, Selbstbehalt 460 EUR, Prämie 300 EUR, (Grundbonus 230 EUR + Gesundheitsbonus 70 EUR), max. Risiko mit Gesundheitsbonus 160 EUR.
Als Selbstbehalt wird nur für bestimmte Leistungen (eingelöste Arzneimittelrezepte und Krankenhausaufenthalt) ein pauschaler Betrag berechnet.
Innerhalb von fünf Jahren können sich AOK Kunden sogar auf bis zu 2.000 Euro Gesamtbonuszahlung freuen. Zusätzlich zu Grundbonus und Gesundheitsbonus gibt es ab dem dritten Jahr noch eine Prämie bei Leistungsfreiheit (je nach Tarifstufe 150 bis 300 EUR im dritten Jahr und 50 bis 100 EUR in den Jahren vier und fünf).
AOK Bremen/Bremerhaven 
Prämienvorteil im AOK-Selbstbehalttarif! Die AOK Bremen/Bremerhaven belohnt eine gesunde Lebensweise. Mit diesem Zusatzangebot erhalten Sie bis zu 500 Euro Prämie im Jahr. Wer sich gesund und fit hält, muss weniger zum Arzt und benötigt seltener ein Rezept. Um die Prämie zu bekommen, müssen Sie keine Nachweise für Vorsorgemaßnahmen oder Fitnessaktivitäten einreichen, sondern einfach nur gesund bleiben. Untersuchungen zur Früherkennung und Leistungen rund um die Schwangerschaft wirken sich ebenso wenig auf die Prämie aus wie Behandlungen der mitversicherten Familienangehörigen. Das gilt auch für Arztbesuche ohne Rezept.
Ihre Tarifklasse richtet sich nach Ihren beitragspflichtigen Einnahmen:
Tarifklasse 1: Jahreseinkommen bis 12.000 €: Prämie 50,- €, Selbstbehalt 130 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 2: Jahreseinkommen bis 18.000 €: Prämie 100,- €, Selbstbehalt 180 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 3: Jahreseinkommen bis 24.000 €: Prämie 150,- €, Selbstbehalt 230 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 4: Jahreseinkommen bis 30.000 €: Prämie 200,- €, Selbstbehalt 280 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 5: Jahreseinkommen bis 36.000 €: Prämie 250,- €, Selbstbehalt 340 €, max. Risiko 90 €,
Tarifklasse 6: Jahreseinkommen bis Jahresarbeitsentgeltgrenze: Prämie 350,- €, Selbstbehalt 450 €, max. Risiko 100 €,
Tarifklasse 7: Jahreseinkommen über Jahresarbeitsentgeltgrenze: Prämie 500,- €, Selbstbehalt 620 €, max. Risiko 120 €,
Für alle Tarife gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren. Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Bayern 
Bei Teilnahme am Wahltarif "Prämienzahlung bei Leistungsfreiheit" werden Kunden der AOK Bayern mit einer Prämie bis zu 150 EUR belohnt. Voraussetzung für die Prämie ist, dass vom Mitglied und dessen erwachsenen mitversicherten Angehörigen keine Leistungen (mit Ausnahme von Leistungen zur Gesundheitsvorsorge) im jeweiligen Kalenderjahr in Anspruch genommen wurden. Die Prämie beträgt für ein volles Kalenderjahr 1/12 der jährlichen Beiträge zur Krankenversicherung, maximal bis zu 150 EUR – das macht den Tarif besonders für Studierende und Auszubildende attraktiv.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Bayern 
Neu ab 01.04.2023: Eine Kombination des AOK Bonustarifes (Selbstbehalt-Tarif) und des Tarifes Prämienzahlung bei Leistungsfreiheit ist möglich. Ebenso eine gleichzeitige Teilnahme am AOK-Prämienprogramm.
AOK Bremen/Bremerhaven 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet einen Hausarztvertrag an.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet ihren Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an. Die Teilnahme ist freiwillig und muss schriftlich gegenüber der AOK Bremen/Bremerhaven erklärt werden. DMP Programme
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten spezielle Behandlungsprogramme "AOK-Curaplan" zu folgenden chronischen Krankheiten an: Asthma bronchiale, Brustkrebs, COPD (chronisch atemwegsverengende Lungenerkrankung), Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2, koronare Herzkrankheit.
Wenn die Kunden der AOK Bayern viel für Ihre Gesundheit tun, werden sie mit Punkten belohnt, die in eine attraktive Prämie umgewandelt werden können. Für Ihre Teilnahme an DMP-Programmen (AOK Curaplan) erhalten AOK-Kunden jährlich 400 Punkte im Prämienprogramm der AOK Bayern (entspricht einem Wert von 10 EUR).
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die strukturierten Programme für chronisch kranke AOK-Versicherte heißen "AOK-Curaplan". Folgende Programme werden angeboten: Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Asthma und COPD. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Bayern 
Im Rahmen einer gemeinsam von den Vorständen aller AOKs verabschiedeten Roadmap zum Thema Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit wurde beschlossen, 20 konkrete Maßnahmen – beispielsweise die Förderung der ÖPNV-Nutzung oder eine Umstellung auf Recyclingpapier und Grünstrom – aus verschiedenen Geschäftsfeldern umzusetzen.
Das sind die langfristigen Prämissen der Gesundheitskasse:
1. Die Gesundheitskasse selbst klima- und umweltfreundlicher ausrichten.
2. Vertragliche Gestaltung von Rahmenbedingungen einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Versorgung.
3. Menschen mit gezielten Präventionsangeboten dabei unterstützen, eine Klima- und umweltsensible Gesundheitskompetenz zu entwickeln.
Nachhaltigkeit in der Gesundheitsförderung - Gesunde Kommune:
Die AOK Bayern unterstützt Kommunen dabei, die Gesundheit der Bürger nachhaltig zu stärken. In „Gesunden Kommunen“ machen sich Verantwortungsträger dafür stark, entsprechende Lebensbedingungen zu gestalten und Anstöße für einen gesundheitsfördernden Lebensstil zu geben. Die Maßnahmen und Konzepte werden unter Beteiligung der Gesamtbürgerschaft (oder einzelner Zielgruppen) entwickelt und umgesetzt. Damit sind sie auf die Bedürfnisse der Bürger ausgerichtet. „Gesunde Kommunen“ erreichen damit auch Bevölkerungsgruppen, die von präventiven Angeboten bisher kaum profitieren. Mit der finanziellen Projektförderung „Gesunde Kommune“ konnten bereits rund 60 Projekte gestartet und umgesetzt werden. Über 1 Million Menschen wurden bereits durch die Projektförderung erreicht. 2021 wurde das Prinzip des Projekts erweitert und auf die Lebenswelt Hochschule angewandt: „Gesund Studieren“ ermöglicht es den Hochschulen im Freistaat, bedarfsgerechte Projekte eigenständig zu planen und nachhaltig umzusetzen. So unterstützt die AOK Bayern finanziell, berät und begleitet die Hochschulen von der ersten Idee bis zum Ende des Projekts.
AOK Bremen/Bremerhaven 
Sie wissen: Für Ihre Gesundheit machen wir uns stark. Wir wissen: Für ein gesundes Leben ist auch eine saubere und zukunftsfähige Umwelt notwendig. Deshalb fühlt sich die AOK Bremen/Bremerhaven verantwortlich, nach Möglichkeiten im Unternehmen zu suchen, die ein umweltbewusstes und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften dauerhaft ermöglichen.
Wir setzen uns daher konkrete Ziele, um wichtige Umweltthemen im Unternehmen einzuführen und zu leben. Folgende Themen haben wir bereits umgesetzt:
- Wir sanieren unsere Gebäude energieeffizient bzw. bauen sie neu. Der Neubau unserer Regionaldirektion in Bremerhaven ist im Jahr 2015 mit dem Platin Zertifikat der Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet worden (https://www.dgnb-system.de/de/projekte/hgs-aok-bremerhaven)
- Wir begrünen unsere Flachdächer und siedeln Bienen an, um dem Bienensterben etwas entgegenzusetzen
- Wir nutzen Autos mit elektrischem Antrieb und E-Bikes
- Wir nutzen den ÖPNV für Dienstgänge oder -reisen, wo immer es geht
- Wir betreiben ein eigenes Blockheizkraftwerk
- Wir nutzen Öko-Strom
Wir arbeiten mit der Firma energiekonsens Bremen zusammen und haben das Projekt „Green Nudging“ mit den Mitarbeitern im Haus umgesetzt.
Wir planen unseren Müll weiter zu trennen und nutzen somit in der Zukunft verstärkt die Möglichkeit, Wertstoffe der Wiederverwertung zuzuführen.
Wir haben alle Ölheizungen in unseren eigenen Verwaltungsgebäuden durch Fernwärme, Geothermie, Blockheizkraftwerk und moderne Gas-Brennwertheizungen ersetzt und dadurch in erheblichem Umfang CO²-Emmissionen eingespart.
Wir achten bei Ausschreibungen auf umweltfreundliche und zertifizierte Produkte
Wir verwenden klimaneutrales Papier, FSC- und EU-Ecolabel-Zertifikaten.