Die AOK Bremen/Bremerhaven ist eine in Bremen geöffnete Krankenkasse. Der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK Bremen/Bremerhaven betreut 204.615 Mitglieder und 278.635 Versicherte. Besonderer Wert wird dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt gelegt. Dafür stehen den Versicherten neun Geschäftsstellen in Bremen und Bremerhaven und über 1300 AOK-Geschäftsstellen deutschlandweit zur Verfügung. Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet darüber hinaus ein attraktives Prämienprogramm, interessante Wahltarife und zusätzliche Gesundheitsleistungen. Erweiterte Leistungen rund um Schwangerschaft und Geburt sorgen auch bei werdenden Eltern für Sicherheit. Die AOK Bremen/Bremerhaven erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,60 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,20 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Bremen/Bremerhaven die Testnote 1,5.
Die BKK Linde ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1952 als Betriebskrankenkasse der Mitarbeiter der Linde AG gegründet, ist seit 2007 aber für alle Versicherten in Deutschland geöffnet. Zum 01.01.2016 vereinigte sie sich mit der HEAG BKK. Der Hauptsitz der BKK Linde befindet sich in Wiesbaden.
Die BKK Linde betreut 129.000 Mitgliederund 170.493 Versicherte. Neben den gesetzlichen Leistungen bietet sie ihren Versicherten ein breites Angebot an zusätzlichen Service-, Vorsorge- und Therapieleistungen. Der erhobene Zusatzbeitrag beträgt 1,50 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 16,10 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Linde die Testnote 1,6.
BKK Linde
1,6
(Wertung im letzten Test) Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Bremen/Bremerhaven 
Der Beitragssatz der AOK Bremen/Bremerhaven beträgt auch im Jahr 2023 16,20% (14,6% + 1,6% Zusatzbeitrag).
BKK Linde 
Der Beitragssatz der BKK Linde beträgt im Jahr 2023 16,1% (14,6%+1,5%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Bremen/Bremerhaven 
10 Geschäftsstellen im Bundesland Bremen
BKK Linde 
9 Geschäftsstellen, bundesweit Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
AOK Bremen/Bremerhaven 
www.meine.aok.de ist das as Online-Portal der AOK Bremen/Bremerhaven. Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist auch über die "Meine AOK-App" möglich.
BKK Linde 
Das digitales Postfach, über den Desktop zu erreichen, ermöglicht die elektronische Übertragung von Dokumenten. Parallel dazu kann, über den klassischen Computer hinaus, über die Service App die komplette Kommunikation mit der BKK Linde organisiert werden. 24 Stunden an 7 Tagen. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr unter der Telefonnummer 0421 1761 0 erreichbar.
BKK Linde 
Mo.- Fr. 08:00-18:00 ist die BKK Linde unter 0800 1105631 erreichbar. Ärztehotline
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die Ärztehotline der AOK Bremen/Bremerhaven, "Clarimedis", ist unter der Telefonnummer 0800 1265265 zu erreichen.
BKK Linde 
Ratsuchenden wird eine kostenlose Patientenberatung zur Verfügung gestellt. spezielle Hotline
AOK Bremen/Bremerhaven 
Meldungen von Verdachtsfällen auf Betrug: 0421 1761 302,
Ärztliche Zweitmeinung: 0421 1761 77222.
BKK Linde 
Extrahotline für Arbeitgeber. Zu erreichen unter 07731 5919-299 Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven hat im Bundesland Bremen 10 Geschäftsstellen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung.
Sie erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner auch telefonisch und auf elektronischem Wege, zum Beispiel per E-Mail oder bei bestimmen Themen auch per Video.
Gerne beraten wir Sie auch bei Ihnen Zuhause.
BKK Linde 
In allen Geschäftsstellen stehen ausgebildete Kundenberater zur Verfügung.
Telefonisch kann in folgenden Sprachen beraten werden:
- Arabisch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Polnisch
- Russisch
- Spanisch
- Türkisch
Darüber hinaus wird eine medizinische Hotline angeboten, die durchschnittlich 8 Stunden an 5 Tagen in der Woche erreichbar ist. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Bremen/Bremerhaven 
Vermittlung von Arztterminen erfolgt im Rahmen von AOK Duo – die ärztliche Zweitmeinung.
BKK Linde 
Wenn Sie Unterstützung bei der Koordination von Arztterminen wünschen, hilft die BKK Linde gerne bei der Vereinbarung von Facharztterminen. Der Service kann telefonisch unter 0800 71 17 116, per App oder im Web gebucht werden. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Bremen/Bremerhaven 
Spezialisierte Service-Teams unterstützen, einen Behandlungs - oder Pflegefehler zu klären und Schadensersatzansprüche durchzusetzen.
BKK Linde 
Die BKK Linde unterstützt die Aufklärung von Behandlungs- und Pflegefehlern durch Anforderung medizinischer Unterlagen und Einholung von Sachverständigengutachten. Beschwerdestelle
AOK Bremen/Bremerhaven 
Bei Anregungen und Kritik steht unseren Versicherten eine kostenlose Beschwerde-Hotline unter der Telefonnummer 0800 2246465 zur Verfügung.
BKK Linde 
Sie haben ein Lob, Beschwerde oder Verbesserungsvorschlag. Mit Ihrem Feedback helfen Sie der BKK Linde, das Versprechen "Die gute Wahl" jeden Tag zu erfüllen. Denn der Anspruch der BKK Linde ist, dass Sie sich bei gut aufgehoben fühlen.
Sie erreichen die Mitarbeiter der Beschwerdestelle unter 0611 7366-755 oder per Mail kundenimpuls@bkk-linde.de Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Matratzenbezug, einen Kissenbezug und einem Bettdeckenbezug bei bestimmten Anbietern in voller Höhe. Es muss keine gesetzliche Zuzahlung geleistet werden.
BKK Linde 
Die BKK Linde gewährt einen Kostenzuschuss für milbenabweisende Zwischenbezüge in Höhe von maximal 34,90€ pro Set. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf 12 Wochen je Krankheitsfall und höchstens 400 EUR im Monat begrenzt.
Im Bereich der Haushaltshilfe arbeiten wir eng mit den Experten von Pflegix zusammen. Pflegix hat sich mit dem Motto "Für Ihr Plus an Lebensqualität" zum Ziel gesetzt, hilfe- und pflegebedürftigen Menschen im eigenen Zuhause die bestmögliche Unterstützung zu ermöglichen.
Aufgrund eines deutschlandweiten Helfernetzwerks, kann Pflegix im Unterstützungsfall sofort tätig werden und garantiert innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung. Als Versicherter der BKK Linde wird Ihnen so umgehend qualifizierte Hilfe vermittelt, ohne dass Sie sich persönlich um einen Dienstleister kümmern müssen. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
AOK Bremen/Bremerhaven 
Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können im Krankheitsfall eine Haushaltshilfe für die Dauer von bis zu 52 Wochen in Anspruch nehmen.
BKK Linde 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Bei einer schweren Krankheit insbesondere nach einer Krankenhausbehandlung, einer ambulanten Operation oder einer Chemo- bzw. Strahlentherapie übernehmen wir die Haushaltshilfe für einen Zeitraum von 6 Wochen. Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen in Höhe von 80% der Rechnung für max. drei Behandlungen pro Jahr.
BKK Linde 
Behandlungen mit Homöopathie
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten von homöopathischen ärztlichen Behandlungen in Höhe von 80 %.
BKK Linde 
Homöopathische Behandlungen werden im Rahmen eines Vertrages übernommen und sind mit keinen weiteren Zuzahlungen verbunden ist. anthroposophische Therapien
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Die BKK Linde übernimmt die Kosten einer Akupunkturbehandlung bis zu 10- bzw. 15-mal im Jahr, sofern der Versicherte unter Gonarthrose oder chronischen Lendenwirbelbeschwerden leidet. Die Abrechnung erfolgt direkt über die Krankenversichertenkarte. weitere Naturheilverfahren
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt für eine professionelle Zahnreinigung 100% der Kosten bis max. 40 Euro. Diese Leistung kann zweimal jährlich in Anspruch genommen werden, so dass bis zu 80 Euro erstattet werden können.
BKK Linde 
Die BKK Linde bietet ihren Versicherten einmal im Jahr eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung bei teilnehmenden dent-net® Netzwerk-Praxen in Deutschland an.
Alternativ erhalten die Versicherten einmal im Jahr einen Zuschuss in Höhe von 40,00 Euro zur PZR bei einem Zahnarzt der Wahl. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Über den gesetzlichen Rahmen hinaus wird ein vergünstigter Zahnersatz bei den dent-net®-Netzwerk-Praxen angeboten. weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für eine Zahnschutzschiene (wichtig für Sportler, die robustere Sportarten wie Eishockey oder Basketball lieben) in Höhe von 80% pro Jahr.
BKK Linde 
1. Die BKK Linde bietet werdenden Müttern eine Schwangerschaftsprophylaxe bei Zahnärzten des dent-net Netzwerkes an. Diese beinhaltet neben einer individuellen Beratung und Aufklärung über Risikofaktoren in der Schwangerschaft eine zusätzliche professionelle Zahnreinigung.
2. Kooperationspartner Medikompass: Über Medikompass können online die Kosten und Preise von Zahnärzten vergleichen werden. Der Service von MediKompass ist für alle Patienten grundsätzlich kostenlos.
Bei der BKK Linde erhalten Versicherte zudem jederzeit den Komfort-Service von Medikompass. Man sendet seinen Heil- und Kostenplan per Fax, Post oder E-Mail an MediKompass und das Service-Team übernimmt die Eingabe der Behandlung. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Brillengläser oder Kontaktlinsen unter bestimmten Voraussetzungen. Diese müssen von einem Augenarzt festgestellt werden.
Zusätzlich können Sie Geldprämien aus dem AOK Prämienprogramm als Zuschüsse für Brillen oder Kontaktlinsen verwenden.
BKK Linde 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt 100% der Kosten des jährlichen Hautscreenings im Bundesland Bremen (max. 21 EUR in anderen Bundesländern) über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab dem vollendeten 15. Lebensjahr.
BKK Linde 
1. Bereits vor Vollendung des 35. Lebensjahres haben Versicherte der BKK Linde Anspruch auf ein Hautkrebsscreening im zweijährichlichen Rhythmus. Die Leistung gilt für folgende Bundesländer: Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern.
2. Über den Partner, die TeleClinic können die Versicherten einen Muttermal- und Leberfleckcheck machen lassen. Beide Angebote stehen ohne Altersgrenzen zur Verfügung und es muss keine Zuzahlung geleistet werden.
3. Mit HautkrebsscreeningPLUS scannt eine voll automatische Kamera systematisch die Hautoberfläche von Kopf bis Fuß. Versicherte der BKK Linde können HautkrebsscreeningPLUS einmal im Jahr kostenfrei in Anspruch nehmen, sportmedizinische Untersuchungen
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt einmal im Jahr 80% der Rechnung für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem Vertragsarzt.
BKK Linde 
Im Rahmen des Bonusprogramms FitBonus+ können sich die Versicherten der BKK Linde die sportmedizinische Untersuchung mit einem Betrag von mindestens 10 Euro anrechnen lassen. Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Die BKK Linde erstattet ab dem 01.03.2022 im Einzelfall die Kosten unter der Voraussetzung, dass eine Erkrankung bezogen auf die jeweilige Untersuchung noch nicht vorliegt, aber bereits bestehende Risikofaktoren auf eine Schwächung der Gesundheit oder drohende Erkrankung hinweist.
Für folgende, von Ärzten durchgeführte oder veranlasste Vorsorgeleistungen erfolgt die Erstattung in Höhe von jeweils 70 v.H., maximal 100 Euro jährlich; hierzu sind spezifizierte Rechnungen einzureichen: Untersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs (immunologischer Stuhltest, Darmspiegelung) bei Risikofaktoren (familiär oder erblich erhöhtes Erkrankungsrisiko). Brustkrebsvorsorge
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung die Kosten für eine Mammographie zur weiteren diagnostischen Abklärung.
BKK Linde 
1. Brustkrebsvorsorge Gendiagnostik: Für Frauen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko bietet die BKK Linde, in Zusammenarbeit mit sechs deutschen Unikliniken, eine kostenlose Gendiagnose an. Das tatsächliche Erkrankungsrisiko kann so genau bestimmt und gegebenenfalls direkt gehandelt werden.
2. Die BKK Linde übernimmt einmal jährlich die vollen Kosten für eine Discovering Hands-Vorsorgeuntersuchung. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Check-up für Versicherte die das 18. Lebensjahr vollendet haben in Höhe von bis zu 40 Euro alle zwei Jahre.
BKK Linde 
Die BKK Linde übernimmt die Kosten für ein multiparametrisches MRT (mpMRT) bei teilnehmenden Arztpraxen. Im Rahmen der Untersuchung kann festgestellt werden, ob Veränderungen an der Prostata zu erkennen sind. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven bezuschusst medizinisch notwendige ambulante Vorsorgekuren mit 8 EUR täglich für 21 Kalendertage.
BKK Linde 
Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgemaßnahmen in anerkannten Kurorten übernimmt die BKK Linde als Zuschuss zu den
Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe kalendertäglich 13,- Euro. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet die Kosten aller empfohlenen Reiseschutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) und vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Reiseziel empfohlen werden, zu 100%.
BKK Linde 
Die BKK Linde übernimmt die Kosten in Höhe von 100 % für den Impfstoff bei Schutzimpfungen gegen Hepatitis A und B, Cholera, Gelbfieber, Meningokokken-C, Meningokokken-B, Meningokokken ACWY, Polio, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis, FSME, Malaria-Prophylaxe. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt seit dem 01.01.2023 auch die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten.
BKK Linde 
Die BKK Linde übernimmt die Kosten für eine Grippeschutzimpfung, sofern nicht andere Kostenträger, wie z.B. die Arbeitgeber, zuständig sind. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Online-Fitness-Kurse bis zu 100%.
BKK Linde 
Die BKK Linde bezuschusst Online-Fitness-Kurse zu 100 %, max. 100 Euro/Kurs wenn diese als Präventionskurse für den Bereich Bewegung zertifiziert sind. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Die BKK Linde übernimmt die Kosten für die Gesundheitsreisen Aktivwoche und Well-Aktiv sowie des Anbieters AKON von bis zu 160 Euro im Jahr pro Versicherten. eigene Präventionskurse
AOK Bremen/Bremerhaven 
Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können Sie zweimal pro Kalenderjahr aus einer Fülle von attraktiven Gesundheitskursen wählen. Ganz sicher ist für jeden das Passende dabei – und das ganz in der Nähe: Denn sie kooperieren mit zahlreichen sogenannten „AOK-Gesundheitspartnern" wie Sportvereinen, Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen u.v.m. in Bremen und Bremerhaven. Bei diesen qualifizierten Partnern kann der AOK-Versicherte seinen persönlichen Gesundheitsgutschein ganz einfach einlösen und an einem der vereinbarten Kursangebote kostenfrei teilnehmen.
BKK Linde 
Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Bremen/Bremerhaven 
Versicherte können aus qualitätsgeprüften Gesundheitskursen wählen: die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet nach Vorlage einer personifizierten Teilnahmebescheinigung zweimal pro Kalenderjahr 80% der Kosten bis zu einer Höhe von maximal 110 Euro pro Kurs.
BKK Linde 
1. Zu den entstandenen Kosten übernimmt die BKK Linde ab 01.01.2022 für bis zu 2 Präventionsmaßnahmen einen Zuschuss in Höhe von 100 %, max. 100 EUR pro Kurs und Jahr.
Mit der Präventionsdatenbank finden die Versicherten einfach und schnell den passenden Kurs vor Ort, der den Richtlinien der Zentralen Prüfstelle für Prävention entspricht. Es genügt die Eingabe der Postleitzahl und Sie erhalten eine umfangreiche Auswahl anerkannter Präventionskurse, die bezuschusst werden können.
2. Mit dem RICHTIG ESSEN INSTITUT und dem Online-Angebot von Ernährungs-Therapie.net sowie OVIVA digitale Ernährungstherapie, bietet die BKK Linde ihren Versicherten zwei verlässliche Partner zur passgenauen Ernährungsberatung. Darüber hinaus ist das Thema Ernährung ein Bereich im Rahmen der Präventionskurse vor Ort, die die BKK Linde ebenfalls bezuschusst. Gesundheitskonto
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Bremen/Bremerhaven 
Im neuen AOK-Bonusprogramm können Kunden der AOK Bremen/Bremerhaven mit der AOK Bonus-App (oder auf Wunsch auch in Papierform) Punkte für verschiedene Gesundheitsaktivitäten sammeln und erhalten je nach Punkteanzahl entsprechende Geldprämien.
BKK Linde 
Bei Programm FitBonus+ ist eine Bonifizierung ab der ersten Maßnahme möglich. Der Teilnahmezeitraum beträgt 12 Monate und kann unterjährig gestarten werden. Angerechnet werden Maßnahmen zur Vorsorge und Gesundheitsförderung, sportliche Aktivitäten, Impfungen, Zahnvorsorge und private Absicherung. Durch die indviduelle Gestaltungsmöglichkeit der einzelnen Bereiche und deren Kombination ist ein Bonus von weit über 180 Euro möglich. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Bremen/Bremerhaven 
Prämienvorteil im AOK-Selbstbehalttarif! Die AOK Bremen/Bremerhaven belohnt eine gesunde Lebensweise. Mit diesem Zusatzangebot erhalten Sie bis zu 500 Euro Prämie im Jahr. Wer sich gesund und fit hält, muss weniger zum Arzt und benötigt seltener ein Rezept. Um die Prämie zu bekommen, müssen Sie keine Nachweise für Vorsorgemaßnahmen oder Fitnessaktivitäten einreichen, sondern einfach nur gesund bleiben. Untersuchungen zur Früherkennung und Leistungen rund um die Schwangerschaft wirken sich ebenso wenig auf die Prämie aus wie Behandlungen der mitversicherten Familienangehörigen. Das gilt auch für Arztbesuche ohne Rezept.
Ihre Tarifklasse richtet sich nach Ihren beitragspflichtigen Einnahmen:
Tarifklasse 1: Jahreseinkommen bis 12.000 €: Prämie 50,- €, Selbstbehalt 130 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 2: Jahreseinkommen bis 18.000 €: Prämie 100,- €, Selbstbehalt 180 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 3: Jahreseinkommen bis 24.000 €: Prämie 150,- €, Selbstbehalt 230 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 4: Jahreseinkommen bis 30.000 €: Prämie 200,- €, Selbstbehalt 280 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 5: Jahreseinkommen bis 36.000 €: Prämie 250,- €, Selbstbehalt 340 €, max. Risiko 90 €,
Tarifklasse 6: Jahreseinkommen bis Jahresarbeitsentgeltgrenze: Prämie 350,- €, Selbstbehalt 450 €, max. Risiko 100 €,
Tarifklasse 7: Jahreseinkommen über Jahresarbeitsentgeltgrenze: Prämie 500,- €, Selbstbehalt 620 €, max. Risiko 120 €,
Für alle Tarife gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren.
BKK Linde 
Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Bremen/Bremerhaven 
BKK Linde 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet ihren Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an. Die Teilnahme ist freiwillig und muss schriftlich gegenüber der AOK Bremen/Bremerhaven erklärt werden.
BKK Linde 
Die BKK Linde bietet ihren Versicherten zur Förderung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage von Verträgen mit Hausärzten, Gemeinschaften von Hausärzten, Trägern von Einrichtungen, die eine hausarztzentrierte Versorgung durch vertragsärztliche Leistungserbringer, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen, anbieten, oder kassenärztlichen Vereinigungen an, soweit diese von Gemeinschaften von Hausärzten dazu ermächtigt wurden. Die Teilnahme an diesen Versorgungsformen ist für die Versicherten freiwillig. DMP Programme
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die strukturierten Programme für chronisch kranke AOK-Versicherte heißen "AOK-Curaplan". Folgende Programme werden angeboten: Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Asthma und COPD.
BKK Linde 
Folgende DMP-Programme werden im Rahmen von BKK MedPlus angeboten: Diabetes mellitus Typ 1 +2, Brustkrebs, koronare Herzkrankheit und Asthma oder COPD.
Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Bremen/Bremerhaven 
Sie wissen: Für Ihre Gesundheit machen wir uns stark. Wir wissen: Für ein gesundes Leben ist auch eine saubere und zukunftsfähige Umwelt notwendig. Deshalb fühlt sich die AOK Bremen/Bremerhaven verantwortlich, nach Möglichkeiten im Unternehmen zu suchen, die ein umweltbewusstes und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften dauerhaft ermöglichen.
Wir setzen uns daher konkrete Ziele, um wichtige Umweltthemen im Unternehmen einzuführen und zu leben. Folgende Themen haben wir bereits umgesetzt:
- Wir sanieren unsere Gebäude energieeffizient bzw. bauen sie neu. Der Neubau unserer Regionaldirektion in Bremerhaven ist im Jahr 2015 mit dem Platin Zertifikat der Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet worden (https://www.dgnb-system.de/de/projekte/hgs-aok-bremerhaven)
- Wir begrünen unsere Flachdächer und siedeln Bienen an, um dem Bienensterben etwas entgegenzusetzen
- Wir nutzen Autos mit elektrischem Antrieb und E-Bikes
- Wir nutzen den ÖPNV für Dienstgänge oder -reisen, wo immer es geht
- Wir betreiben ein eigenes Blockheizkraftwerk
- Wir nutzen Öko-Strom
Wir arbeiten mit der Firma energiekonsens Bremen zusammen und haben das Projekt „Green Nudging“ mit den Mitarbeitern im Haus umgesetzt.
Wir planen unseren Müll weiter zu trennen und nutzen somit in der Zukunft verstärkt die Möglichkeit, Wertstoffe der Wiederverwertung zuzuführen.
Wir haben alle Ölheizungen in unseren eigenen Verwaltungsgebäuden durch Fernwärme, Geothermie, Blockheizkraftwerk und moderne Gas-Brennwertheizungen ersetzt und dadurch in erheblichem Umfang CO²-Emmissionen eingespart.
Wir achten bei Ausschreibungen auf umweltfreundliche und zertifizierte Produkte
Wir verwenden klimaneutrales Papier, FSC- und EU-Ecolabel-Zertifikaten.
BKK Linde 
Mit der Service App bietet dIe BKK Linde ihren Versicherten besonders umfangreiche Möglichkeiten der digitalen Kommunikation an. So können Wege gespart, das Ausdrucken von Formularen und Anträgen vermieden sowie Zeit und Ressourcen geschont werden.
Das digitale Postfach, welches auf der Website eingebunden ist, ermöglich darüber hinaus auch den Arbeitgebern und Leistungserbringern den digitalen Bearbeitungsweg.
Innovative und moderne EDV-Systeme gewährleisten in der täglichen Büro-Korrespondenz einen Workflow, bei dem die Bearbeitung von Printprodukten auf das absolute Minimum reduziert werden konnte.