Die beste Krankenkasse für mich finden

einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
Schritt 1 Wählen Sie ihr Bundesland:
Schritt 2 Krankenkasse:
Schritt 3 vergleichen mit:
 
Stand der Daten: 21.09.2023

Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und Techniker Krankenkasse

Die AOK Bremen/Bremerhaven ist eine in Bremen geöffnete Krankenkasse. Der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.

Die AOK Bremen/Bremerhaven betreut 204.615 Mitglieder und 278.635 Versicherte. Besonderer Wert wird dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt gelegt. Dafür stehen den Versicherten neun Geschäftsstellen in Bremen und Bremerhaven und über 1300 AOK-Geschäftsstellen deutschlandweit zur Verfügung. Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet darüber hinaus ein attraktives Prämienprogramm, interessante Wahltarife und zusätzliche Gesundheitsleistungen. Erweiterte Leistungen rund um Schwangerschaft und Geburt sorgen auch bei werdenden Eltern für Sicherheit. Die AOK Bremen/Bremerhaven erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,60 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,20 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die  AOK Bremen/Bremerhaven die Testnote 1,4.

Die Techniker Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Hamburg. Sie wurde 1884 als „Eingeschriebene Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker“ gegründet und war lange Zeit nur für Angehörige technischer Berufe wählbar. Die Öffnung der Kasse für alle Berufsgruppen erfolgte schließlich im Jahr 1996. Zum 01.01.2009 fusionierte die Techniker Krankenkasse mit der IKK-Direkt.

Die Techniker Krankenkasse betreut 8.664.323 Mitglieder und 11.252.964 Versicherte und ist damit die größte deutsche Krankenkasse. In bundesweit rund 250 Geschäftsstellen erhalten die Versicherten kompetente und persönliche Beratung. Darüber hinaus bietet die Kasse ihren Mitgliedern zahlreiche Zusatzleistungen, die über den gesetzlichen vorgeschriebenen Rahmen hinausgehen, z.B. Kostenbeteiligung an Gesundheitskursen und alternativen Behandlungsmethoden. Die Techniker Krankenkasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,20 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,80 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die Techniker Krankenkasse die Testnote 1,0.


AOK Bremen/Bremerhaven Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag
Techniker Krankenkasse Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag

Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven

1,4
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag

Bewertung der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse

1,0
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Der Beitragssatz der AOK Bremen/Bremerhaven beträgt ab 01.10.2023 15,98% (14,6% + 1,38% Zusatzbeitrag).
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Der Beitragssatz der TK beträgt 15,8% (14,6%+1,2%).
  • Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven hat 10 Geschäftsstellen im Bundesland Bremen.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK verfügt über ein dichtes Geschäftsstellennetz. Sie hat rund 200 Kundenberatungen bundesweit.
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist über die "Meine AOK-App" und über das Online-Portal der AOK Bremen/Bremerhaven möglich.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK hat eine Online-Filiale „Meine TK“, die auch über die TK-App erreicht werden kann. In der TK-App können Dokumente, u.a. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen oder Rechnungen zur Kostenerstattung hochgeladen werden. Auch Bonuspunkte können mit die App einfach gesammelt werden - z.B. mit der TK-Fit-Challenge. TK-Safe, die digitale Patientenakte, ist hier ebenfalls inkludiert. Für den direkten Kontakt zum TK-Ärztezentrum oder für die TK-OnlineSprechstunde steht die separate App TK-Doc zur Verfügung. Weitere Apps: TK-PflegeKompakt als Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige, TK-BabyZeit für Schwangere, TK-Husteblume für Allergiker, und weitere.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr unter der Telefonnummer 0421 1761 0 erreichbar.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr ist die Hotline der TK erreichbar unter 0800 2 85 85 85.
  • Ärztehotline
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die Ärztehotline der AOK Bremen/Bremerhaven, "Clarimedis", ist unter der Telefonnummer 0800 1265265 zu erreichen.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Das TK-ÄrzteZentrum bietet TK-Versicherten 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr ein umfassendes Informationsangebot zu allen Fragen rund um Gesundheit und Krankheit. Unter der Telefon-Nummer 040 - 85 50 60 60 60 oder online erhalten Sie kompetente Antworten von einem Team aus praktizierenden Fachärztinnen und Fachärzten.
  • spezielle Hotline
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Meldungen von Verdachtsfällen auf Betrug: 0421 1761 302, Ärztliche Zweitmeinung: 0421 1761 77222.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Alle Hotlines stehen für unsere TK-Versicherten kostenlos zur Verfügung: TK FamilienTelefon: 040 85 50 60 60 50 (Montag bis Sonntag 0 bis 24 Uhr an 365 Tagen im Jahr) TK ReiseTelefon: 040 46 06 61 91 20 (Montag bis Sonntag 0 bis 24 Uhr an 365 Tagen im Jahr) TK HebammenTelefon: 040 46 06 61 91 70 (Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr) TK CoronavirusTelefon 040-46 06 - 61 91 60 (Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr)
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Sie erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner auch telefonisch und auf elektronischem Wege, zum Beispiel per E-Mail oder bei bestimmen Themen auch per Video. Gerne berät Sie die AOK Bremen/Bremerhaven auch auch bei Ihnen Zuhause.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fast 200 Beratungsstellen und über 4.000 ehrenamtliche Berater stehen Versicherten und Interessierten zur Seite. Bei speziellen Themen haben Versicherte die Möglichkeit, sich an persönliche Ansprechpartner:innen zu wenden: 1. TK-Versicherte, die nach einem Herzinfarkt stationär im Krankenhaus behandelt wurden, erhalten mit dem Service "TK-Begleiter" einen zentralen Ansprechpartner, der über die Indikation hinaus bei allen Anliegen telefonisch unterstützt. 2. Im Rahmen der TK-Pflegeversicherung haben Versicherte die Möglichkeit, sich an einen persönlichen Ansprechpartner zu wenden, der auf Wunsch auch zu Hause berät.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Vermittlung von Arztterminen erfolgt im Rahmen von AOK Duo – die ärztliche Zweitmeinung.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Der TK-TerminService vermittelt kostenfrei Facharzttermine - Montags bis Freitags von 7 bis 22 Uhr telefonisch oder online über einen Login in "Meine TK". Telefonisch können Sie diesen Service auch nutzen, wenn Sie einen Termin beim Physiotherapeutinnen, Krankengymnasten, Masseurinnen, Ergotherapeuten, Logopädinnen oder Podologen wünschen und Ihnen bereits eine entsprechende Verordnung vorliegt.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Spezialisierte Service-Teams unterstützen, einen Behandlungs - oder Pflegefehler zu klären und Schadensersatzansprüche durchzusetzen.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    1. TK-Wegweiser Behandlungsfehler auf tk.de (Suchnummer 2008198), telefonisch unter 040 - 46 06 61 21 40 2. TK-Monitor Patientensicherheit: regelmäßige Befragung in Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen Beirat, Suchnummer 2110272 3. TK-Broschüre und Beratungsblätter 4. Kostenübernahme der TK für ein medizinisches Gutachten.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Bei Anregungen und Kritik steht unseren Versicherten eine kostenlose Beschwerde-Hotline unter der Telefonnummer 0800 2246465 zur Verfügung.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die Beschwerdestelle der TK ist erreichbar über das Kontaktformular auf www.tk.de oder direkt per Mail an beschwerde@tk.de
  • Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Matratzenbezug, einen Kissenbezug und einem Bettdeckenbezug bei bestimmten Anbietern in voller Höhe. Es muss keine gesetzliche Zuzahlung geleistet werden.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Wenn Sie an einer Hausstaubmilbenallergie leiden, zahlt die TK die Ausstattung von Matratze, Oberbett und Kopfkissen mit speziellen Zwischenbezügen.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Zusätzlich zur Behandlungspflege erhalten Versicherte als häusliche Krankenpflege auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, wenn diese zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung notwendig sind. Der Anspruch besteht ohne zeitliche Begrenzung.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können im Krankheitsfall eine Haushaltshilfe für die Dauer von bis zu 52 Wochen in Anspruch nehmen.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Ohne zeitliche Begrenzung gibt es Haushaltshilfe für Versicherte mit einem Kind unter 14 Jahren oder einem Kind mit Behinderung, das auf Hilfe angewiesen ist.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Versicherte ohne Kinder erhalten (über den gesetzlichen Rahmen von 4 Wochen hinaus) eine Haushaltshilfe für zusätzliche zwei Wochen.
  • Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen in Höhe von 80% der Rechnung für max. drei Behandlungen pro Jahr.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK erstattet bis zu 120 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen zu je 40 Euro begrenzt.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten von homöopathischen ärztlichen Behandlungen in Höhe von 80 %.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Volle Kostenübernahme per Versichertenkarte bei allen Ärzten mit Homöopathie-Diplom des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ) oder vergleichbarer anerkannter Qualifikation. Nach 24 Monaten folgt ein Ruhejahr, danach erneuter Anspruch auf die homöopathischen Leistungen in voller Höhe.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Für bestimmte Diagnosen im Rahmen eines Versorgungsvertrags in Essen gibt es anthroposophische Behandlungen.
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Für bestimmte Diagnosen im Rahmen von Versorgungsverträgen in Essen gibt es TCM.
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Für bestimmte Diagnosen im Rahmen von Versorgungsverträgen in Berlin und Essen, z.B. Ayurveda, Feldenkrais, Lichttherapie, Reflexzonenmassage, Shiatsu u.a.
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Volle Kostenerstattung gibt es für apothekenpflichtige alternative Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie bis zu einem Betrag von 100 Euro pro Versicherten im Kalenderjahr.
  • Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt für eine professionelle Zahnreinigung 100% der Kosten bis max. 40 Euro. Diese Leistung kann zweimal jährlich in Anspruch genommen werden, so dass bis zu 80 Euro erstattet werden können.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die Techniker bezuschusst die professionelle Zahnreinigung (PZR) mit 40 Euro pro Versichertem pro Kalenderjahr. Voraussetzungen sind, dass Versicherte mindestens 18 Jahre alt sind und die Zahnreinigung in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurde.
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Vergünstigten Zahnersatz erhalten TK-Versicherte im Rahmen von Versorgungsverträgen mit 5 Zahnkliniken in Polen und Ungarn.
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für eine Zahnschutzschiene (wichtig für Sportler, die robustere Sportarten wie Eishockey oder Basketball lieben) in Höhe von 80% pro Jahr.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Beratung zum Zahnersatz, Prüfung des Heil- und Kostenplans für Zahnersatz, Kieferorthopädie in Bayern: Verwendung höherwertiger Materialien.
  • Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Brillengläser oder Kontaktlinsen unter bestimmten Voraussetzungen. Diese müssen von einem Augenarzt festgestellt werden. Zusätzlich können Sie Geldprämien aus dem AOK Prämienprogramm als Zuschüsse für Brillen oder Kontaktlinsen verwenden.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Wer erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen hat, kann sich die Rechnungen für Sehhilfen bis zur doppelten Höhe der Barprämie erstatten lassen.
  • Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt 100% der Kosten des jährlichen Hautscreenings im Bundesland Bremen (max. 21 Euro in anderen Bundesländern) über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab dem vollendeten 15. Lebensjahr.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK übernimmt die Kosten für das Hautkrebs-Screening alle 2 Jahre bereits ab dem Alter von 20 Jahren und in einigen Bundesländern sogar schon früher (Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg ab 0 Jahren, Hamburg, Westfalen-Lippe und Sachsen ab 15 Jahren, Hessen und Niedersachsen ab 18 Jahren), in einigen Ländern auch mit Auflichtmikroskopie (Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein).
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt einmal im Jahr 80% der Rechnung für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem Vertragsarzt.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK bezuschusst die sportmedizinische Untersuchung alle 2 Jahre mit maximal 120 Euro bzw. mit 80% des Rechnungsbetrags.
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Ab 35 Jahren übernimmt die TK alle 2 Jahren einen immunologischer Stuhltest im Rahmen der Hausarztzentrierten Versorgung,
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung die Kosten für eine Mammographie zur weiteren diagnostischen Abklärung.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Brustultraschall, Brustuntersuchung für Frauen unter 30 Jahren bei familiärer Belastung. Bei erhöhtem Risiko Teilnahme an intensiviertem Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm: Genetische Beratung und Ermittlung des persönlichen Erkrankungsrisikos bezüglich Brust- und Eierstockkrebs, bei Bedarf auch mittels Genanalyse in spezialisierten Uni-Kliniken bundesweit. Im Rahmen besonderer Versorgungsverträge.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Check-up für Versicherte die das 18. Lebensjahr vollendet haben in Höhe von bis zu 40 Euro alle zwei Jahre.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Ergänzend zum gesetzlichen, einmaligen Gesundheits-Check-up zwischen 18 und 34 Jahre, erstattet die TK bei Risikofaktoren (z.B. Übergewicht, Hypertonie) alle 3 Jahre weitere Check-up-Untersuchungen.
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven bezuschusst medizinisch notwendige ambulante Vorsorgekuren mit 8 EUR täglich für 21 Kalendertage.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK übernimmt die Kosten für medizinisch notwendige ambulante Vorsorgemaßnahmen in anerkannten Kurorten. Dazu gehört die vertragskurärztliche Behandlung sowie die notwendigen Kurmittel. Darüber hinaus leistet sie einen Zuschuss in Höhe von 100 Euro zu den übrigen Kosten bei Vorsorgekuren, zum Beispiel für Kurtaxe, Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten.
  • Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet die Kosten aller empfohlenen Reiseschutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) und vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Reiseziel empfohlen werden, zu 100%.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Volle Kostenübernahme gibt es für alle von der STIKO empfohlenen Impfungen, z.B. Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus sowie die Malariaprophylaxe.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Volle Kostenübernahme für alle Versicherten
  • Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Online-Fitness-Kurse bis zu 100%.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die Techniker übernimmt pro Jahr 2 zertifizierte Online Fitness-Kurse zu 100% (maximal 100 Euro pro Kurs). Darüber hinaus bietet der TK-GesundheitsCoach auf tk.de ein den persönlichen Bedürfnissen angepasstes Training über 12 Wochen.
  • Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Kostenübernahme des 7-tägigen Seminars "Pflegen und sich pflegen lassen", die Teilnehmer übernehmen die Hotel- u. Verpflegungskosten
  • eigene Präventionskurse
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können Sie zweimal pro Kalenderjahr aus einer Fülle von attraktiven Gesundheitskursen wählen. Die AOK Bremen/Bremerhaven kooperiert mit zahlreichen sogenannten „AOK-Gesundheitspartnern" wie Sportvereinen, Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen u.v.m. in Bremen und Bremerhaven. Bei diesen qualifizierten Partnern kann der AOK-Versicherte seinen persönlichen Gesundheitsgutschein ganz einfach einlösen und an einem der vereinbarten Kursangebote kostenfrei teilnehmen.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK bietet zwei eigene Gesundheitskurse gegen die Volkskrankheit „Rücken“ in Präsenz an. Die beiden Kurse „Rücken basic – Das Allround-Krafttraining“ sowie „Rücken plus – Gesundes Krafttraining mit Geräten“ werden TK-Versicherten zu 100% rückerstattet.
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Versicherte können aus qualitätsgeprüften Gesundheitskursen wählen: die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet nach Vorlage einer personifizierten Teilnahmebescheinigung zweimal pro Kalenderjahr 80% der Kosten bis zu einer Höhe von maximal 110 Euro pro Kurs.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Bei Fremdkursen werden p.a. 80% der Kosten und bis zu 75 Euro pro Kurs bzw. 150 Euro bei Kombinationsangeboten erstattet, für ausgewählte Kurse auch höher. Pro Jahr sind 2 Kurse möglich.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
  • Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Im neuen AOK-Bonusprogramm können Kunden der AOK Bremen/Bremerhaven mit der AOK Bonus-App (oder auf Wunsch auch in Papierform) Punkte für verschiedene Gesundheitsaktivitäten sammeln und erhalten je nach Punkteanzahl entsprechende Geldprämien.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Teilnehmer am TK-Bonusprogramm erhalten beim Nachweis einer bonifizierbaren Gesundheitsmaßnahme (z.B. Gesundheitskurse, Früherkennungs- oder Vorsorgeuntersuchungen) 1000 Punkte pro Maßnahme, die direkt ab der ersten Maßnahme ausgezahlt werden können. Wird die direkte Auszahlung gewählt, ist jede Maßnahme zehn Euro wert. Mit der TK-Gesundheitsdividende verdoppelt die TK diesen, das heißt, die Teilnehmenden erhalten 20 Euro pro Maßnahme. Schwangere, die die Teilnahme an allen vorgesehenen Schwangerschaftsvorsorgen nachweisen können, erhalten pro Schwangerschaft 5.000 Bonuspunkte (entspricht 50 Euro Barprämie oder 100 Euro Gesundheitsdividende). Die TK-Gesundheitsdividende kann für viele Ausgaben rund um Ihre Gesundheit eingesetzt werden, zum Beispiel für den Mitgliedschaftsbeitrag für das Fitness-Studio, Fitnesstracker, Sportschuhe oder für privat bezahlte Arztrechnungen, die über das Leistungsspektrum der TK hinausgehen.
  • Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven belohnt eine gesunde Lebensweise. Mit diesem Zusatzangebot erhalten Sie bis zu 500 Euro Prämie im Jahr. Wer sich gesund und fit hält, muss weniger zum Arzt und benötigt seltener ein Rezept. Um die Prämie zu bekommen, müssen Sie keine Nachweise für Vorsorgemaßnahmen oder Fitnessaktivitäten einreichen, sondern einfach nur gesund bleiben. Es gubt verschiedene Tarifklassen: - Jahreseinkommen bis 12.000 Euro: Prämie Euro, Selbstbehalt 130 Euro, max. Risiko 80 Euro, - Jahreseinkommen bis 18.000 Euro: Prämie 100 Euro, Selbstbehalt 180 Euro, max. Risiko 80 Euro, - Jahreseinkommen bis 24.000 Euro: Prämie 150 Euro, Selbstbehalt 230 Euro, max. Risiko 80 Euro, - Jahreseinkommen bis 30.000 Euro: Prämie 200 Euro, Selbstbehalt 280 Euro, max. Risiko 80 Euro, - Jahreseinkommen bis 36.000 Euro: Prämie 250 Euro, Selbstbehalt 340 Euro, max. Risiko 90 Euro, - Jahreseinkommen bis JAG: Prämie 350 Euro, Selbstbehalt 450 Euro, max. Risiko 100 Euro, - Jahreseinkommen über JAG: Prämie 500 Euro, Selbstbehalt 620 Euro, max. Risiko 120 Euro. Für alle Tarife gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK bietet mehrere Selbstbehalt-Tarife an mit Prämienhöhen von 90 bis 300 Euro. Der Selbstbehalt liegt bei 120 bis 400 Euro. Tarif 300Plus: Selbstbehalt max. 400 Euro, Prämie bis zu 300 Euro, max. Risiko 100 Euro.
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Mit dem TK-Wahltarif PrämieXtra erhalten TK-Mitglieder eine Geldprämie, wenn sie ein Jahr lang nur bestimmte Leistungen in Anspruch nehmen, zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen. Die Prämie beträgt 1/12 der Beiträge zur Krankenversicherung im Kalenderjahr während der Teilnahme.
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die Kombination von TK-Selbstbehalttarifen und Wahltarifen zur Beitragsrückerstattung ist möglich.
  • DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet ihren Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an. Die Teilnahme ist freiwillig und muss schriftlich gegenüber der AOK Bremen/Bremerhaven erklärt werden.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Im TK-Hausarzttarif übernimmt der Hausarzt eine Lotsenfunktion. Er koordiniert die Behandlung, und bindet bei Bedarf Fachärzte mit. So können zum Beispiel belastende Doppeluntersuchungen vermieden werden.
  • DMP Programme
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Die strukturierten Programme für chronisch kranke AOK-Versicherte heißen "AOK-Curaplan". Folgende Programme werden angeboten: Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Asthma und COPD.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK bietet betroffenen Versicherten das DMP-Versorgungsprogramm „TK-Plus“ an.
  • Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
  • Logo der AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bremen/Bremerhaven Bewertung der AOK Bremen/Bremerhaven
    Sie wissen: Für Ihre Gesundheit machen wir uns stark. Wir wissen: Für ein gesundes Leben ist auch eine saubere und zukunftsfähige Umwelt notwendig. Deshalb fühlt sich die AOK Bremen/Bremerhaven verantwortlich, nach Möglichkeiten im Unternehmen zu suchen, die ein umweltbewusstes und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften dauerhaft ermöglichen. Wir setzen uns daher konkrete Ziele, um wichtige Umweltthemen im Unternehmen einzuführen und zu leben. Folgende Themen haben wir bereits umgesetzt: - Wir sanieren unsere Gebäude energieeffizient bzw. bauen sie neu. Der Neubau unserer Regionaldirektion in Bremerhaven ist im Jahr 2015 mit dem Platin Zertifikat der Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet worden (https://www.dgnb-system.de/de/projekte/hgs-aok-bremerhaven) - Wir begrünen unsere Flachdächer und siedeln Bienen an, um dem Bienensterben etwas entgegenzusetzen - Wir nutzen Autos mit elektrischem Antrieb und E-Bikes - Wir nutzen den ÖPNV für Dienstgänge oder -reisen, wo immer es geht - Wir betreiben ein eigenes Blockheizkraftwerk - Wir nutzen Öko-Strom Wir arbeiten mit der Firma energiekonsens Bremen zusammen und haben das Projekt „Green Nudging“ mit den Mitarbeitern im Haus umgesetzt. Wir planen unseren Müll weiter zu trennen und nutzen somit in der Zukunft verstärkt die Möglichkeit, Wertstoffe der Wiederverwertung zuzuführen. Wir haben alle Ölheizungen in unseren eigenen Verwaltungsgebäuden durch Fernwärme, Geothermie, Blockheizkraftwerk und moderne Gas-Brennwertheizungen ersetzt und dadurch in erheblichem Umfang CO²-Emmissionen eingespart. Wir achten bei Ausschreibungen auf umweltfreundliche und zertifizierte Produkte Wir verwenden klimaneutrales Papier, FSC- und EU-Ecolabel-Zertifikaten.
  • Logo der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse Bewertung der Techniker Krankenkasse
    Die TK versteht es als Teil ihres gesellschaftlichen Auftrags und ihrer zukunftsorientierten Unternehmensausrichtung, die Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem zu wahren. Dazu gehören ressourcenschonende Prozesse sowie ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld. Beispiele sind Regenwassernutzung, zunehmend papierlose Büros, rabattierte ÖPNV-Tickets, Job-Räder, die Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten oder die Gründung von Nachhaltigkeitsinitiativen wie „Weltverbesserer“. Wir engagieren uns für gesellschaftlich relevante Themen – zum Beispiel für mehr Achtsamkeit oder gegen Mobbing – und nutzen die Digitalisierung, um nachhaltige, kundenorientierte Beratungs-, Informations- und Versorgungsangebote zu entwickeln, die unseren Versicherten, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden vermeidbaren Stress und Wege sowie der Umwelt Emissionen ersparen. Aktuelle Projekte sind der Ausbau der Telemedizin, die elektronische Krankmeldung (e-AU), das e-Rezept sowie der kluge Einsatz künstlicher Intelligenz. Leitlinien im Handeln sind dabei u.a. der Deutsche Nachhaltigkeitskodex, Selbstverpflichtungen wie „Fair Company“ oder die „Charta der Vielfalt“ sowie externe Audits wie „Great Place to Work“.
  • Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen hkk und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BARMER
  • Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK Bayern und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und energie-BKK
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK Scheufelen
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK Linde
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK Brandenburg und Berlin
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK Wirtschaft & Finanzen
  • Vergleich zwischen bkk melitta hmr und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und Bertelsmann BKK
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen SKD BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen BKK Pfalz und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen BKK firmus und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen BOSCH BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen BKK VBU und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen BKK SBH und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen Audi BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen AOK Hessen und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen SBK und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen BKK VDN und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen Audi BKK und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und VIACTIV Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BARMER
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und KKH Kaufmännische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und SBK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und HEK-Hanseatische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und hkk
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und SECURVITA Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK Faber-Castell & Partner und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und IKK gesund plus
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BOSCH BKK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK Linde
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und Novitas BKK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK Pfalz
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK VBU
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und TUI BKK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und AOK Hessen
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und Salus BKK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und energie-BKK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK firmus
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK Diakonie
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK24
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse