Die AOK Bremen/Bremerhaven ist eine in Bremen geöffnete Krankenkasse. Der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK Bremen/Bremerhaven betreut 199.145 Mitglieder und 269.564 Versicherte. Besonderer Wert wird dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt gelegt. Dafür stehen den Versicherten neun Geschäftsstellen in Bremen und Bremerhaven und über 1300 AOK-Geschäftsstellen deutschlandweit zur Verfügung. Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet darüber hinaus ein attraktives Prämienprogramm, interessante Wahltarife und zusätzliche Gesundheitsleistungen. Erweiterte Leistungen rund um Schwangerschaft und Geburt sorgen auch bei werdenden Eltern für Sicherheit. Die AOK Bremen/Bremerhaven erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,60 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,20 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Bremen/Bremerhaven die Testnote 1,9.
Die AOK Hessen ist eine in Hessen geöffnete Krankenkasse. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland. Die AOK Hessen ging 1993 aus der Fusion von 20 hessischen AOKen und dem damaligen AOK-Landesverband Hessen hervor. Im Jahr 2009 wurde „AGIDA – Die Direkte der AOK Hessen“ als Zweitmarke geschaffen. Der Hauptsitz der AOK Hessen befindet sich in Bad Homburg v.d.H.
Die AOK Hessen betreut 1.257.753 Mitglieder und 1.691.285 Versicherte. Besonderer Wert wird dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt gelegt. Sie erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,50 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,10 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Hessen die Testnote 2,0.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Bremen/Bremerhaven 
Der Beitragssatz der AOK Bremen/Bremerhaven beträgt 16,20% (14,6% + 1,6% Zusatzbeitrag).
AOK Hessen 
Der Beitragssatz der AOK in Hessen beträgt 16,1% (14,6%+1,5%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Bremen/Bremerhaven 
11 Geschäftsstellen im Bundesland Bremen
AOK Hessen 
dichtes Geschäftsstellennetz Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
AOK Bremen/Bremerhaven 
www.meine.aok.de – Das Online-Portal der AOK Bremen/Bremerhaven
AOK Hessen 
Meine AOK - Das Online-KundenCenter der AOK Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr unter der Telefonnummer 0421 1761 0 erreichbar.
AOK Hessen 
24 Stunden an 365 Tagen ist die AOK in Hessen über die 0800 00 00 255 kostenfrei erreichbar. Ärztehotline
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die Ärztehotline der AOK Bremen/Bremerhaven, "Clarimedis", ist unter der Telefonnummer 0800 1265265 zu erreichen.
AOK Hessen 
Clarimedis - Fragen an das Ärzteteam: Dort werden Fragen zu Diagnosen, zu einer bevorstehenden Therapie zu Krankheitssymptomen von qualifizierten und verständnisvollen Ansprechpartner beantwortet (Tel.: 0800 1 265 265,
Servicezeiten: Täglich - 365 Tage im Jahr - Rund um die Uhr). spezielle Hotline
AOK Bremen/Bremerhaven 
Meldungen von Verdachtsfällen auf Betrug: 0421 1761 302,
Ärztliche Zweitmeinung: 0421 1761 77222.
AOK Hessen 
Pflegeberatung 0800 00 00 897 Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven hat im Bundesland Bremen 11 Filialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung.
Sie erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner auch telefonisch und auf elektronischem Wege, zum Beispiel per E-Mail.
Gerne beraten wir Sie auch bei Ihnen Zuhause.
AOK Hessen 
Die AOK Hessen bietet hessenweit 53 Filialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung. Zudem gibt es Servicestellen für Studenten in der Nähe von Universitäten. Zusätzlich werden Beratungen Zuhause angeboten und durchgeführt. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Bremen/Bremerhaven 
Vermittlung von Arztterminen erfolgt im Rahmen von AOK Duo – die ärztliche Zweitmeinung.
AOK Hessen 
Die AOK Hessen bietet ihren Versicherten Hilfe bei der Vermittlung von zeitnahen Facharztterminen oder bei der Suche nach einem Arzt in der Umgebung an. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Bremen/Bremerhaven 
Spezialisierte Service-Teams unterstützen, einen Behandlungs - oder Pflegefehler zu klären und Schadensersatzansprüche durchzusetzen.
AOK Hessen 
Spezialisierte Service-Teams unterstützen die Versicherten, Behandlungsfehler zu klären und Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Beschwerdestelle
AOK Bremen/Bremerhaven 
Bei Anregungen und Kritik steht unseren Versicherten eine kostenlose Beschwerde-Hotline unter der Telefonnummer 0800 2246465 zur Verfügung.
AOK Hessen 
Das Beschwerdetelefon ist unter 0800 2246465 24 Stunden an 365 Tagen erreichbar. Fax-Nr. ist 06152 854998-2184, E-Mail: lobundkritik@he.aok.de, Postanschrift: AOK Hessen, Beschwerdemanagement (03173), 64520 Groß-Gerau Krankenkassen - App
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist über die "Meine AOK-App" möglich.
AOK Hessen 
Die App „Meine AOK“ ist Ihr direkter Kontakt zur AOK über das Onlineportal – und das rund um die Uhr. Als AOK Hessen Kunde könnenSie Krankmeldungen einreichen, Rechnungen hochladen, Kinderkrankengeld beantragen und weitere Anträge online stellen und sicher an uns senden. Außerdem können Sie unkompliziert Mitgliedsbescheinigungen und andere Nachweise anfordern sowie persönliche Daten aktualisieren oder Nachrichten sicher an Ihre AOK Hessen versenden und empfangen. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
AOK Bremen/Bremerhaven 
Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können im Krankheitsfall eine Haushaltshilfe für die Dauer von bis zu 52 Wochen in Anspruch nehmen.
AOK Hessen 
Erw. Haushaltshilfe gibt es auch dann, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus med. Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen
nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 52 Wochen, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen in Höhe von 80% der Rechnung für max. drei Behandlungen im Rahmen des Programms „750 € PLUS“ pro Jahr.
AOK Hessen 
Die AOK Hessen übernimmt im Rahmen des Gesundheitskonto die Kosten für max. 3 Osteopathie-Sitzungen pro Kalenderjahr. Es werden 100 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 50 EUR pro Sitzung (max. 150 EUR) erstattet . Behandlungen mit Homöopathie
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten von homöopathischen ärztlichen Behandlungen in Höhe von 80 % im Rahmen des Programms „750 € PLUS“ für zusätzliche Leistungen pro Jahr.
AOK Hessen 
Eine Erstattung der ärztlichen Behandlung und der homöopathischen Arzneimittel ist insgesamt in Höhe von bis zu 240 EUR pro Kalenderjahr über das Gesundheitskonto möglich (jährlich insgesamt bis zu 400 EUR für besondere Gesundheitsleistungen).
anthroposophische Medizin
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Die Körperakupunktur mit Nadeln bei chronisch schmerzkranken Patienten, wird bei bestimmten Indikationen übernommen. weitere Naturheilverfahren
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Eine Erstattung von homöopathischen Arzneimitteln ist insgesamt in Höhe von maximal 240 Euro pro Kalenderjahr über das Gesundheitskonto möglich. Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt für eine professionelle Zahnreinigung 100% der Kosten bis max. 40 EUR. Diese Leistung kann zweimal jährlich in Anspruch genommen werden, so dass bis zu 80 EUR erstattet werden können (im Rahmen des Programms "750 € PLUS" für zusätzliche Leistungen).
Zusätzlich können Sie sich Punkte im AOK-Prämienprogramm gutschreiben lassen.
AOK Hessen 
In den Bonusprogrammen „BONUS fit“ und „Kinderbonus“ für professionelle Zahnreinigung werden 30 EUR als Bonuspunkte angerechnet. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Über den Wahltarif „Zahnzusatz“ können Versicherte der AOK Hessen den Eigenanteil für Zahnersatz verringern. Je länger Kunden teilnehmen, desto höher ist der Bonus. weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
AOK Bremen/Bremerhaven 
Für eine Zahnschutzschiene (wichtig für Sportler, die robustere Sportarten wie Eishockey oder Basketball lieben) übernimmt die AOK Bremen/Bremerhaven 80% der Kosten im Rahmen des Programms "750 € PLUS" für zusätzliche Leistungen pro Jahr.
AOK Hessen 
Für Versicherte bis zu 25 Jahren übernimmt die AOK Hessen bis zu 100 EUR über das Gesundheitskonto pro Kalenderjahr für die Lachgas-Sedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne. Die AOK Hessen gewährt ihren Versicherten unter 18 Jahren einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 100 EUR über das Gesundheitskonto zur Zahnversiegelung im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung mit Multiband (“Brackets” beziehungsweise “feste Zahnspange”)
Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Brillengläser oder Kontaktlinsen unter bestimmten Voraussetzungen. Diese müssen von einem Augenarzt festgestellt werden.
Zusätzlich können Sie Geldprämien aus dem AOK Prämienprogramm als Zuschüsse für Brillen oder Kontaktlinsen verwenden.
AOK Hessen 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt 100% der Kosten des jährlichen Hautscreenings im Bundesland Bremen (max. 21 EUR in anderen Bundesländern) über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab dem vollendeten 15. Lebensjahr.
AOK Hessen 
Hautkrebsscreening bereits ab dem 18. Lebensjahr alle 2 Jahre - Kostenübernahme von max. 40 EUR über das Gesundheitskonto (jährlich insgesamt bis zu 400 EUR für besondere Gesundheitsleistungen). sportmedizinische Untersuchungen
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt einmal im Jahr 80% der Rechnung für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem Vertragsarzt (im Rahmen des Programms "750 € PLUS" für zusätzliche Leistungen pro Jahr).
AOK Hessen 
Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Brustkrebsvorsorge
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Mamma Care (Kurs für Brustselbstuntersuchungen) wird bis zu 30 EUR im Rahmen des Gesundheitskonto übernommen. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Check-up für Versicherte die das 18. Lebensjahr vollendet haben in Höhe von bis zu 40 EUR alle zwei Jahre.
AOK Hessen 
Der Check up 35 wird bereits ab 25 Jahren (bis zu 50 EUR) (im Rahmen des Gesundheitskontos alle 2 Jahre) übernommen. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven bezuschusst medizinisch notwendige ambulante Vorsorgekuren mit 8 EUR täglich für 21 Kalendertage.
AOK Hessen 
Höhe des Zuschusses pro Tag zu den übrigen Kosten (d.h. zusätzlich zu den Kosten für Behandlungen und Anwendungen): 16,00 EUR Zuschuss pro Tag,
Bedingungen: Die Vorsorgeleistung muss von der AOK genehmigt sein, d.h. die ambulante Behandlung am Wohnort reicht nicht aus und die Vorsorgebedürftigkeit insbesondere im Sinne der Sekundärprävention muss vorliegen, d.h. Vorsorgemaßnahmen sollen bei chronischen Erkrankungen Rückfälle vermeiden helfen und werden z.B. bei Rheuma, Bronchialerkrankungen von Kindern oder chronischen Schmerzen durchgeführt. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet die Kosten aller empfohlenen Reiseschutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) und vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Reiseziel empfohlen werden, zu 100%.
AOK Hessen 
Kostenübernahme erfolgt in Höhe von bis zu 200 EUR pro Versicherten und Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos. Es können sowohl die ärztliche Behandlung als auch Impfseren folgende Krankheiten erstattet werden: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A + B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut sowie Typhus. Außerdem werden Medikamente zur Malaria-Prophylaxe bezahlt. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Online-Fitness-Kurse bis zu 100%.
AOK Hessen 
Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Über AKON Gesundheitsreisen erhalten Versicherte der AOK Hessen einen Zuschuss pro Reise von max. 190 EUR/jährlich. eigene Präventionskurse
AOK Bremen/Bremerhaven 
Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können Sie zweimal pro Kalenderjahr aus einer Fülle von attraktiven Gesundheitskursen wählen. Ganz sicher ist für jeden das Passende dabei – und das ganz in der Nähe: Denn sie kooperieren mit zahlreichen sogenannten „AOK-Gesundheitspartnern" wie Sportvereinen, Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen u.v.m. in Bremen und Bremerhaven. Bei diesen qualifizierten Partnern kann der AOK-Versicherte seinen persönlichen Gesundheitsgutschein ganz einfach einlösen und an einem der vereinbarten Kursangebote kostenfrei teilnehmen.
AOK Hessen 
Die AOK Hessen bezuschusst zwei Gesundheitskurse pro Kalenderjahr. Dafür bietet die AOK Hessen eigene Kurse in der Nähe aus den Bereichen Entspannung, Ernährung und Bewegung. Für AOK-Versicherte sind diese kostenlos. Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Bremen/Bremerhaven 
Versicherte können aus qualitätsgeprüften Gesundheitskursen wählen: die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet nach Vorlage einer personifizierten Teilnahmebescheinigung zweimal pro Kalenderjahr 80% der Kosten bis zu einer Höhe von maximal 110 EUR pro Kurs.
AOK Hessen 
Wer bei einem externen, zertifizierten Anbieter in den Kategorien Ernährung, Bewegung, Entspannung und Sucht einen Kurs bucht, erhält 100% max bis zu 150 EUR erstattet. Gesundheitskonto
AOK Bremen/Bremerhaven 
„750 € Plus“ ist ein Angebot der AOK Bremen/Bremerhaven zur Übernahme der Kosten für besondere Leistungen, z. B. Osteopathie, Homöopathie, die professionelle Zahnreinigung oder besondere Leistungen für die junge Familie und im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft. Jedem Versicherten stehen jährlich 750 EUR für Privatleistungen zur Verfügung. Eine vierköpfige Familie kann somit Gesundheitsleistungen im Wert von bis 3.000 EUR erhalten.
AOK Hessen 
Jeder AOK-Versicherte hat sein persönliches AOK-Gesundheitskonto.
Jährlich werden 400 EUR für folgende Leistungen zur Verfügung gestellt:
Osteopathie beim anerkannten Osteopathen
Homöopathie: ärztliche Behandlung und Arzneimittel
Hautkrebs-Screening auch schon im Alter von 18 Jahren
Check-up 35 auch schon im Alter von 25 Jahren
Mamma Care: Kurs zur Brustselbstuntersuchung
Reiseschutzimpfungen
Zahnversiegelung bei fester Zahnspange bis 17 Jahren
Lachgas-Sedierung bei der Entfernung von Weisheitszähnen bis 25 Jahren Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Bremen/Bremerhaven 
Im AOK-Prämienprogramm können Kunden der AOK Bremen/Bremerhaven je nach Punkten 40 EUR, 80 EUR, 120 EUR oder Sachprämien im Wert von maximal 173 EUR erhalten.
AOK Hessen 
Über das Bonusprogramm AOK - BONUS fit können AOK-Versicherte für Aktivitäten rund um Sport, Fitness und Vorsorge bis zu 330€ im Jahr erhalten. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Bremen/Bremerhaven 
Prämienvorteil im AOK-Selbstbehalttarif! Die AOK Bremen/Bremerhaven belohnt eine gesunde Lebensweise. Mit diesem Zusatzangebot erhalten Sie bis zu 500 Euro Prämie im Jahr. Wer sich gesund und fit hält, muss weniger zum Arzt und benötigt seltener ein Rezept. Um die Prämie zu bekommen, müssen Sie keine Nachweise für Vorsorgemaßnahmen oder Fitnessaktivitäten einreichen, sondern einfach nur gesund bleiben. Untersuchungen zur Früherkennung und Leistungen rund um die Schwangerschaft wirken sich ebenso wenig auf die Prämie aus wie Behandlungen der mitversicherten Familienangehörigen. Das gilt auch für Arztbesuche ohne Rezept.
Ihre Tarifklasse richtet sich nach Ihren beitragspflichtigen Einnahmen:
Tarifklasse 1: Jahreseinkommen bis 12.000 €: Prämie 50,- €, Selbstbehalt 130 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 2: Jahreseinkommen bis 18.000 €: Prämie 100,- €, Selbstbehalt 180 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 3: Jahreseinkommen bis 24.000 €: Prämie 150,- €, Selbstbehalt 230 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 4: Jahreseinkommen bis 30.000 €: Prämie 200,- €, Selbstbehalt 280 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 5: Jahreseinkommen bis 36.000 €: Prämie 250,- €, Selbstbehalt 340 €, max. Risiko 90 €,
Tarifklasse 6: Jahreseinkommen bis Jahresarbeitsentgeltgrenze: Prämie 350,- €, Selbstbehalt 450 €, max. Risiko 100 €,
Tarifklasse 7: Jahreseinkommen über Jahresarbeitsentgeltgrenze: Prämie 500,- €, Selbstbehalt 620 €, max. Risiko 120 €,
Für alle Tarife gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren.
AOK Hessen 
Die AOK Hessen bietet Selbstbehalttarif in sieben Tarifstufen nach Einkommen mit Staffelbonus für leistungsfreie Jahre an. Beispielhaft: 20.000 EUR Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 120 EUR, max. selbst zu tragende Risiko 80 EUR, 30.000 EUR Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 180 EUR, max. selbst zu tragende Risiko 90 EUR, 53.100 EUR Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 360 EUR, max. selbst zu tragende Risiko 120 EUR.
AGIDA – Die Direkte der AOK Hessen Vorteile: Direktbonus – Für den Verzicht auf ein Beratungscenter gibt es 50 EUR Direktbonus. Gesundheitsbonus - AGIDA belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten mit bis zu 100 EUR Gesundheitsbonus pro Jahr. Kostenbonus - Sie sind selten krank und nehmen daher Kassenleistungen nur selten in Anspruch? Dann erhöht sich automatisch Ihr Kostenbonus auf bis zu 210 EUR pro Jahr. Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Bremen/Bremerhaven 
AOK Hessen 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet ihren Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an. Die Teilnahme ist freiwillig und muss schriftlich gegenüber der AOK Bremen/Bremerhaven erklärt werden.
AOK Hessen 
Im Rahmen des AOK-HausarztProgramms der AOK Hessen entscheiden sich die Versicherten für einen Hausarzt Ihrer Wahl als ersten Ansprechpartner. Dafür erhalten Versicherte verbesserte Serviceangebote und haben weitere Vorteile. DMP Programme
AOK Bremen/Bremerhaven 
Die strukturierten Programme für chronisch kranke AOK-Versicherte heißen "AOK-Curaplan". Folgende Programme werden angeboten: Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Asthma und COPD.
AOK Hessen 
Über AOK-Curaplan gibt es strukturierte Behandlungsprogramme (DMP). Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Bremen/Bremerhaven 
Sie wissen: Für Ihre Gesundheit machen wir uns stark. Wir wissen: Für ein gesundes Leben ist auch eine saubere und zukunftsfähige Umwelt notwendig. Deshalb fühlt sich die AOK Bremen/Bremerhaven verantwortlich, nach Möglichkeiten im Unternehmen zu suchen, die ein umweltbewusstes und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften dauerhaft ermöglichen.
Wir setzen uns daher konkrete Ziele, um wichtige Umweltthemen im Unternehmen einzuführen und zu leben. Folgende Themen haben wir bereits umgesetzt:
- Wir sanieren unsere Gebäude energieeffizient bzw. bauen sie neu. Der Neubau unserer Regionaldirektion in Bremerhaven ist im Jahr 2015 mit dem Platin Zertifikat der Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet worden (https://www.dgnb-system.de/de/projekte/hgs-aok-bremerhaven)
- Wir begrünen unsere Flachdächer und siedeln Bienen an, um dem Bienensterben etwas entgegenzusetzen
- Wir nutzen Autos mit elektrischem Antrieb und E-Bikes
- Wir nutzen den ÖPNV für Dienstgänge oder -reisen, wo immer es geht
- Wir betreiben ein eigenes Blockheizkraftwerk
- Wir nutzen Öko-Strom
Wir arbeiten mit der Firma energiekonsens Bremen zusammen und haben das Projekt „Green Nudging“ mit den Mitarbeitern im Haus umgesetzt.
Wir planen unseren Müll weiter zu trennen und nutzen somit in der Zukunft verstärkt die Möglichkeit, Wertstoffe der Wiederverwertung zuzuführen.
Wir haben alle Ölheizungen in unseren eigenen Verwaltungsgebäuden durch Fernwärme, Geothermie, Blockheizkraftwerk und moderne Gas-Brennwertheizungen ersetzt und dadurch in erheblichem Umfang CO²-Emmissionen eingespart.
Wir achten bei Ausschreibungen auf umweltfreundliche und zertifizierte Produkte
Wir verwenden klimaneutrales Papier, FSC- und EU-Ecolabel-Zertifikaten.
AOK Hessen 