Die gesetzlichen Krankenkassen direkt vergleichen
Kasse ist nicht gleich Kasse
Es stimmt, dass knapp 95 Prozent der Leistungen für alle Krankenkassen gleichermaßen vorgeschrieben sind. Die gesetzliche Krankenkasse bezahlt immer das, was an ärztlichen Behandlungen notwendig und wirtschaftlich ist, unabhängig davon, welcher Beitrag bezahlt wird.
Neben den verbindlichen Pflichtleistungen können die Kassen nach eigenem Ermessen freiwillige Zusatzleistungen anbieten. Diese bezeichnet man auch als Satzungsleistungen, da sie in den einzelnen Satzungen der Krankenkassen beschlossen werden. Hierzu zählen zum Beispiel ambulante Vorsorgekuren, alternative Heilmethoden, Hebammen-Rufbereitschaft, Schutzimpfungen für private Auslandsreisen oder professionelle Zahnreinigung.
Und natürlich gibt es erhebliche Unterschiede beim Kundenservice. Das beginnt bei der Anzahl und den Öffnungszeiten der Geschäftststellen, betrifft aber auch den Telefon- und Onlineservice, mögliche Hilfe bei Beschwerden oder dem Nachweis von Behandlungsfehlern bis hin zur Möglichkeit von Hausbesuchen durch die Krankenkasse.
Für viele Versicherte wird ein Krankenkassenvergleich und Wechsel der Krankenkasse vor allem durch die finanziellen Einsparmöglichkeiten relevant. An erster Stelle steht hier der Zusatzbeitrag der Krankenkasse. Weitere finanzielle Vorteile entstehen durch die unterschiedliche Qualität und Konditionen der Bonusprogramme, durch Geldprämien bei den besonderen Versorgungsformen sowie die konkreten Konditionen der Wahltarife.
Verwenden Sie unseren unverbindlichen und kostenfreien Direktvergleich so oft es nötig ist oder so lange Sie möchten.
Der 1:1 Check kann gleichermaßen für ausführliche Recherchen vor einem anstehenden Wechsel der Krankenkasse oder auch für einen schnellen Abgleich verwendet werden.
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
1:1 Direktvergleich - Wie gehe ich vor?
Wählen Sie in der oberen der drei Formularmasken zunächst Ihr Bundesland in welchem Sie leben oder arbeiten. Im zweiten Formularfeld wählen Sie Ihre derzeitige Krankenkasse aus und im unteren Feld eine weitere gesetzliche Kasse, die für einen Wechsel in Frage kommt.
Nach dem Klick auf das Feld ‚Krankenkassen vergleichen‘ werden Ihnen eine Reihe von Vergleichskriterien mit aktuellen Informationen zu den von Ihnen gewählten Krankenkassen angezeigt und aufgelistet. An oberster Position finden Sie aktuelle Testnoten sowie den Beitragssatz der beiden ausgewählten Krankenkassen im Direktvergleich, gefolgt von einigen Checkpunkten zum Service jeder Krankenkasse. Die gelben Wertungssterne geben Ihnen eine erste optische Orientierung zur Vergleichbarkeit – im Textfeld finden Sie auf jeder Zeile die Details und Erläuterungen.
Zusatzleistungen im genauen Check
Der umfangreichste dritte Abschnitt enthält ausführliche Informationen zu sämtlichen relevanten zusätzlichen Leistungen (Satzungsleistungen) der beiden ausgewählten Krankenkassen. Diese sind in bestimmte Bereiche und Themenfelder gegliedert wie zum Beispiel Naturheilverfahren, Zahnvorsorge oder Prävention.
Durch die Gegenüberstellung in der Ansicht ist es Ihnen nun möglich, für jede der aufgelisteten Punkte jeweils die aktuellen Konditionen der ausgewählten Kassen für die betreffende Leistung zu vergleichen. Das bietet große Vorteile, weil Sie genau erfahren können, welchen konkreten Leistungsvorteil Sie in jedem der Bereiche durch einen Wechsel ihrer Krankenkasse erzielen können.