Die AOK PLUS ist eine in Sachsen und Thüringen geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Dresden. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK PLUS betreut 2.761.444 Mitglieder und 3.496.690 Versicherte. Besonderen Wert legt sie dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt: Mit über 140 Kundencentern wird eine flächendeckende und kompetente Beratung der Versicherten gewährleistet. Darüber hinaus bietet die Kasse ihren Mitgliedern zahlreiche Zusatzleistungen, die über den gesetzlichen vorgeschriebenen Rahmen hinausgehen, z. B. 40 Euro Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung, bis zu 180 Euro/Jahr für osteopathische Behandlungen, kostenfreie homöopathische Behandlungen, Zuschuss zur künstlichen Befruchtung, Zuschuss für zusätzliche Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen, kostenfreie Gesundheitskurse u. v. m. Die AOK PLUS zählt zu den günstigsten Krankenkassen und erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,50 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,10 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK PLUS die Testnote 1,1.
Die BARMER ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 2010 aus der Fusion der Barmer Ersatzkasse (BEK) und
der Gmünder Ersatzkasse (GEK). Zum 01.01.2017 ist der Zusammenschluss der BARMER mit der Deutsche BKK geplant. Die entstehende Kasse wäre damit die mitgliederstärkste in Deutschland. Der Hauptsitz der BARMER befindet sich in Berlin.
Die BARMER betreut 7.116.061 Mitglieder und 8.688.965 Versicherte und ist damit die zweitgrößte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland. Sie setzt auf umfangreiche Präventionsprogramme und vielfältige Leistungsangebote für Kinder und Familien. Die BARMER erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,50 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,10 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BARMER die Testnote 1,4.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK PLUS 
Der Beitragssatz der AOK PLUS beträgt 16,1% (14,6% + 1,5%).
BARMER 
Der Beitragssatz BARMER beträgt 16,1% (14,6%+1,5%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK PLUS 
dichtes Geschäftsstellennetz (Über 130 AOK PLUS-Filialen in Sachsen und Thüringen)
BARMER 
Die BARMER hat ein dichtes Geschäftsstellennetz mit rund 360 Geschäftsstellen. Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
AOK PLUS 
Die Online-Filiale "Meine AOK" der AOK PLUS ist rund um die Uhr geöffnet – 365 Tage im Jahr. Die App „Meine AOK“ ist der direkter Kontakt zur AOK PLUS über das Onlineportal – und das rund um die Uhr. Als AOK PLUS Kunde können Sie Krankmeldungen fotografieren, Rechnungen z.B. Professionelle Zahnreinigung hochladen, Kinderkrankengeld beantragen und weitere Anträge online stellen und sicher an uns senden. Mit dem Prozesstracking können Sie die Vorgänge verfolgen und den aktuellen Stand einsehen. Außerdem können Sie unkompliziert Mitgliedsbescheinigungen und andere Nachweise anfordern sowie persönliche Daten aktualisieren oder Nachrichten sicher an Ihre AOK PLUS versenden und empfangen.
BARMER 
Mit den praktischen Funktionen von Meine BARMER und der BARMER-App sparen Sie Wege, Zeit und Papier. Nützliche Services und Kurse für Ihre Gesundheit inklusive. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK PLUS 
7 Tage pro Woche 24 Stunden täglich ist die kostenfreie Servicehotline der AOK PLUS (0800 1059000) erreichbar.
BARMER 
Die BARMER bietet Ihnen 24 Stunden täglich und an sieben Tagen in der Woche eine schnelle, persönliche und kompetente telefonische Beratung zu allen Fragen rund um Ihren Versicherungsschutz.
Die kostenfreie Telefonnummer für all Ihre Anliegen: 0800 333 10 10 Ärztehotline
AOK PLUS 
Unter der kostenfreien Servicehotline 0800 126 526 5 werden rund um die Uhr (365 Tage / 24 h) medizinische Anfragen durch Spezialisten beantwortet (AOK-Clarimedis).
BARMER 
Den BARMER Teledoktor erreichen Sie unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 3333 500. Das Telefonteam hat immer Bereitschaft und keine Wartezeiten. 7 Tage die Woche, rund um die Uhr. Eine Beratung auf Englisch ist ebenso möglich. spezielle Hotline
AOK PLUS 
Weitere kostenfreie Hotlines (365 Tage / 24h) der AOK PLUS:
- Auslandsnotfallhotline: 0049351320288 (24h/ individuelle Gebühren Ausland)
- AOK Baby-Telefon: 0800 126 526 5
- Arzneimittelberatung: 0800 126 526 5
- Call4fit (Ihr persönlicher Rat am Telefon zu Fitness und Ernährung): 0800 126 526 5
BARMER 
- Pflegeberatungshotline: 0800 333 10 10
- Medizinische Hotline: 0800 3333 500
- englischsprachige Servicerufnummer: 0800 333 0060
- Servicerufnummer aus dem Ausland: +49 2025683331010 Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK PLUS 
Die AOK PLUS hat in Sachsen und Thüringen über 130 Filialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung. Außerdem gibt es Beratungstage und Filialen an Hochschulen/Universitäten. Zusätzlich werden Beratungen Zuhause angeboten und durchgeführt.
BARMER 
Eine persönliche Beratung gibt es bei der BARMER nicht nur in einer der rund 365 Geschäftsstellen bundesweit, sondern auch direkt zu Hause von den mobilen Beratern durch individuelle Terminvereinbarung – auch außerhalb der Geschäftsstellenzeiten. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK PLUS 
Außer dem Service über die Terminvermittlungsstelle bietet die AOK PLUS innerhalb der Versorgungsverträge, wie z. B. bei psychischen Erkrankungen oder innerhalb der Hausarztversorgung spezielle Facharztterminvermittlung, an. Zusätzlich bietet die AOK PLUS, über die AOK NAVIDA App, eine Facharztterminvermittlung zur Videosprechstunde, u. a. mit Dermatologen (inkl. Fotoupload), an.
BARMER 
Ziel des Wartezeitenmanagement der BARMER ist es, für Sie einen Facharzttermin in einem möglichst angemessenen Zeitrahmen zu vereinbaren. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK PLUS 
Die AOK PLUS hat ein spezialisiertes Service-Team, welches dabei unterstützt Behandlungsfehler zu klären.
BARMER 
Die BARMER unterstützt Patientinnen und Patienten bei der Prüfung eines möglichen Behandlungsfehlers mit ausführlichen Informationen und individueller Beratung. Die Spezialisten des Behandlungsfehler-Telefons erreichen Sie über unseren Telefonservice unter 0800 333 10 10. Beschwerdestelle
AOK PLUS 
Die AOK PLUS bietet eine zentrale Beschwerdestelle unter der kostenfreien Servicehotline 0800 22 46 46 5 an.
BARMER 
Die BARMER verfügt über ein kompetentes Beschwerdemanagement unter folgenden Rufnummern:
bei Komplimenten für die BARMER: 0800 3331010
bei Beschwerden über die BARMER: 0800 3330020 Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
AOK PLUS 
Die AOK PLUS erstattet für Antiallergene Bettzwischenbezüge (Matratze, Decke und Kissen) 100% der Kosten bis maximal 100 Euro je Set.
BARMER 
Sofern eine entsprechende ärztliche Verordnung vorliegt, übernimmt die BARMER die Kosten für die Zwischenbettbezüge (Kopfkissen-, Oberbett- und Matratzenbezug) in Höhe der mit unseren Kooperationspartnern vereinbarten Preise. In den von der BARMER gezahlten Preisen ist ein eventuell notwendiger Austausch aufgrund von Verschleiß oder eines Defektes für zehn Jahre enthalten, sofern der Defekt nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK PLUS 
BARMER 
Versicherte erhalten neben der Behandlungspflege (§ 37 Abs. 2 Satz 1 SGB V) auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, soweit diese zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung notwendig sind und eine im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang nicht pflegen und/oder versorgen kann. Der Anspruch besteht bis zu vier Wochen je Krankheitsfall. Zeiten der häuslichen Krankenpflege anstelle von Krankenhausbehandlung werden angerechnet. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
AOK PLUS 
Mit Kind im Haushalt, das zu Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert und auf Hilfe angewiesen ist, zahlt die AOK PLUS für bis zu 52 Wochen Haushaltshilfe.
Auch für den Fall der Abwesenheit als Begleitperson bei stationärem Aufenthalt eines Kindes - Kind im Haushalt, das zu Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert und auf Hilfe angewiesen ist, kann für bis zu 52 Wochen Haushaltshilfe gezahlt werden.
Die AOK PLUS bietet auch Haushaltshilfe für Schwangere und junge Muttis, die bereits ein Kind (bis 12 LJ.) im Haushalt haben und diesen aufgrund der Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs oder der Rückbildungsgymnastik nicht weiterführen können.
BARMER 
Ist Versicherten die Weiterführung des Haushalts vorübergehend nicht möglich, besteht Anspruch auf Haushaltshilfe, wenn im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Ist Versicherten die Weiterführung des Haushalts in anderen Fällen wegen Krankheit vorübergehend nicht möglich, besteht Anspruch auf Haushaltshilfe, wenn die BARMER
Leistungen der Krankenbehandlung erbringt und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht für längstens vier Wochen je Krankheitsfall. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
AOK PLUS 
Versicherte der AOK PLUS können Haushaltshilfe bei vorliegen einer akuten schweren Krankheit/ Verschlimmerung einer Erkrankung für die Dauer von bis zu 6 Wochen erhalten, auch wenn kein Kind im Haushalt lebt.
BARMER 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK PLUS 
Die AOK PLUS übernimmt bis zu 180 Euro für maximal drei Behandlungen im Kalenderjahr. Pro Behandlung werden 90 Prozent der Kosten, maximal jedoch 60 Euro erstattet. Zusätzlich können weitere Kosten der Osteopathie über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) erstattet werden.
BARMER 
Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von bis zu 150 EUR zur Osteopathie, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden. Behandlungen mit Homöopathie
AOK PLUS 
Kostenerstattung von Leistungen, wie Homöopathische Therapie, durch Ärzte und Heilpraktiker nach dem Hufeland-Leistungsverzeichnis im Rahmen des AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen).
BARMER 
Homöopathische Behandlungen werden bei dafür qualifizierten Ärzten im Rahmen des Selektivvertrages übernommen. Der Vertrag ist mit dem Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) abgeschlossen. anthroposophische Therapien
AOK PLUS 
Kostenerstattung von Leistungen, wie Anthroposophische Therapie, durch Ärzte und Heilpraktiker nach dem Hufeland-Leistungsverzeichnis im Rahmen des AOK PLUS Bonusprogrammen (PLUS-Leistungen). Die AOK PLUS übernimmt verordnungsfähige anthroposophische Therapien im Rahmen von Rehamaßnahmen.
BARMER 
Heileurythmie, Maltherapie, das Plastisch-Therapeutische Gestalten, die Rhythmische Massage nach Wegmann und die Therapeutische Sprachgestaltung werden unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
AOK PLUS 
Die AOK PLUS übernimmt u. a. Akupunktur (z.B. für Schwangere zur Geburtsvorbereitung), Kurse (Qi Gong, Tai Chi).
Kostenerstattung von Leistungen, wie Akupunktur und TCM, durch Ärzte und Heilpraktiker nach dem Hufeland-Leistungsverzeichnis im Rahmen des AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen).
BARMER 
Die BARMER und die Kliniken Essen Mitte haben einen Vertrag über eine Besondere Versorgung geschlossen. Durch die Vernetzung der stationären und ambulanten Leistungserbringer soll die Versorgung von Versicherten mit chronischem Kopfschmerz/Migräne deutlich verbessert werden. weitere Naturheilverfahren
AOK PLUS 
U.a. alternative Krebstherapie, Yoga, Pilates, autogenes Training. Kostenerstattung von Leistungen durch Ärzte und Heilpraktiker nach dem Hufeland-Leistungsverzeichnis, wie z. B. Akupunktur, TCM, Fastenkur, Anthroposophische oder Homöopathische Therapie, Blutegeltherapie, im Rahmen des AOK PLUS Bonusprogrammen (PLUS-Leistungen).
BARMER 
Für Migränepatienten besteht mit den Kliniken Essen-Mitte/Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, ein Versorgungsvertrag. Hier bewährt sich ein Konzept aus „Integrativer Medizin“, bei dem das Beste aus Naturheilkunde und klassischer Schulmedizin miteinander kombiniert wird. Es besteht aus ambulanten, stationären und teilstationären Modulen. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
AOK PLUS 
Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für die vom behandelnden Arzt auf Privatrezept verordneten Arzneimittel mit Eisen, Jodid, Folsäure oder Magnesium während der Schwangerschaft in Höhe von bis zu 500,- EUR je Schwangerschaft (im Rahmen des SchwangerschaftPLUS-Paket).
BARMER 
Kosten für apothekenpflichtige Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen (Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie), werden für Schwangere im Rahmen der zusätzlichen Leistungen für Familien mit max. 200€ bezuschusst. Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK PLUS 
Die AOK PLUS bezuschusst die bei einem zugelassenem Zahnarzt durchgeführte professionelle Zahnreinigung für Versicherte ab 18 Jahre mit 40 Euro im Kalenderjahr. Zusätzlich können weitere Kosten der professionellen Zahnreinigung über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) erstattet werden.
BARMER 
Eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft wird im Rahmen der zusätzlichen Leistungen für Familien mit max. 200 € bezuschusst.
Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von bis zu 150 EUR zur PZR, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK PLUS 
Erstattung von Zahnzusatzleistungen wie Zahnersatz und Zahnkronen (z.B. Brücke, Implantat) über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen). Die AOK PLUS übernimmt als zusätzliche Leistung während der Schwangerschaft die Mehrkosten für alternative Zahnfüllungen (z.B. Keramik), im Rahmen des SchwangerschaftPLUS Paket.
BARMER 
Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von bis zu 150 EUR für erweiterte zahnmedizinische Leistungen, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
AOK PLUS 
Erstattung von Zahnzusatzleistungen wie erweiterte Zahnprophylaxe und Zahnbehandlung (z.B. Professionelle Zahnreinigung, Gebissabdruck, Zahnfüllung aus Kunststoff, Inlay, Onlay) sowie Zahnersatz und Zahnkronen (z.B. Brücke, Implantat).über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen). Zahnmedizinischer Beratungsdienst, Zahncoach inkl. zahnärztliche Untersuchung, Online-Suche nach Zahnärzten über den AOK-Gesundheitsnavigator, Vorsorgemanager mit Vorsorgeerinnerungsservice, Alternative Zahnfüllung während der Schwangerschaft.
BARMER 
Übernahme der Kosten für eine einmalige Zahnversiegelung bei Kieferorthopädischer Behandlung in Höhe von 50 € für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Wir bieten unseren Versicherten zudem ein besonderes Zweitmeinungsangebot bei Zahnersatz oder Kieferorthopädie an. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK PLUS 
Zuschuss für Brillen und Kontaktlinsen zur Verbesserung der Sehstärke
(z.B. Sonnen- oder Bildschirmarbeitsbrille mit Sehstärke vom Optiker) als PLUS-Leistung im Rahmen des AOK PLUS Bonusprogrammes,
BARMER 
Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von bis zu 150 EUR zur Sehhilfe, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
AOK PLUS 
Die AOK PLUS bietet für Versicherte von 14 Jahren bis 34 Jahren die Untersuchung zur Hautkrebsvorsorge (jedes 2. Jahr), inkl. ggf. erforderliche Auflichtmikroskopie (im Zusammenhang mit der Hautkrebsvorsorge)
BARMER 
Die BARMER übernimmt für ihre Versicherten unter 35 Jahre aller zwei Jahre die Kosten für Hautscreening. Ab wann der Haut-Check der Barmer in Anspruch genommen werden kann, variiert je nach Bundesland. So ist in den meisten Bundesländern ein Haut-Check ab 15 Jahren möglich, in einzelnen früher oder auch etwas später. sportmedizinische Untersuchungen
AOK PLUS 
Die AOK PLUS erstattet 90 Prozent des Rechnungsbetrages. Für eine Basisuntersuchung werden maximal 60 Euro erstattet. Für eine erweiterte Untersuchung ohne Lungenfunktionstest liegt der maximale Erstattungsbetrag bei 100 Euro und für eine erweiterte Untersuchung mit Lungenfunktionstest bei 120 Euro.
BARMER 
Die BARMER bietet im Rahmen regionaler Verträge in Bayern einen sportmedizinischen Leistungscheck an.
Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von bis zu 150 EUR für sportmedizinische Untersuchungen, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK PLUS 
Zusätzlich übernimmt die AOK PLUS für Versicherte im Alter von 40 bis 49 Jahren mit bestehenden Risikofaktoren folgende Untersuchungen:
- Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge alle zwei Jahre mit bis zu 50 Euro
- Früherkennungskoloskopie alle fünf Jahre mit bis zu 200 Euro
BARMER 
1x jährlich Darmkrebsfrüherkennung (immunologischer Stuhltest, iFOBT) für Versicherte ab 40 Jahren.
Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von bis zu 150 EUR für Krebsfrüherkennungsmaßnahmen, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden. Brustkrebsvorsorge
AOK PLUS 
Die AOK PLUS bietet ein Früherkennungsprogramm für Frauen und Männer mit familiärer Belastung für Brust- und Eierstockkrebs.
Inhalte sind: Risikofeststellung, Aufklärung, Beratung, Gendiagnostik, Beratung zu Prävention und Prophylaxe, intensiviertes Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm sowie Zweitmeinung. Innerhalb des Vertrages, werden auch Männer untersucht (Mutationsuntersuchung), da diese häufig die Überträger und Vererber der Erkrankung sind.
Kurs: Prävention von Brustkrebs
BARMER 
Die BARMER bietet bei familiärer Vorbelastung regionale Verträge zur Brustkrebsfrüherkennung.
Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von bis zu 150 EUR für Krebsfrüherkennungsmaßnahmen, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
AOK PLUS 
Kostenerstattung für individuelle Gesundheitsleistung in Absprache mit behandelndem Arzt, Beispiele auf IGeL-Monitor
(z.B. OCT-Augenuntersuchung, Glaukom-Untersuchung, Knochendichtemessung, erweiterte Krebsfrüherkennung) im Rahmen des AOK PLUS Bonusprogrammes.
Die AOK PLUS bietet ein Früherkennungsprogramm für Frauen und Männer mit familiärer Belastung für u.a. Eierstockkrebs an. Inhalte sind: Risikofeststellung, Aufklärung, Beratung, Gendiagnostik, Beratung zu Prävention und Prophylaxe, intensiviertes Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm sowie Zweitmeinung. Innerhalb des Vertrages, werden auch Männer untersucht (Mutationsuntersuchung), da diese häufig die Überträger und Vererber der Erkrankung sind.
Familiencoach Krebs: Das Programm hilft Familienmitgliedern und Freunden dabei, sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen. Außerdem liefert der Online-Coach umfangreiches Wissen über verschiedene Krebserkrankungen und beantwortet sozialrechtliche Fragen. Inhalte: Grafiken und Animationen, audio-geleitete Entspannungs- und Meditationsübungen, Video-Interviews.
Check-up PLUS – erweitertes Diabetesscreening zur Früherkennung von Diabetes-Risiken bzw. Diabetes-Erkrankungen.
BARMER 
Die BARMER bietet im Rahmen regionaler Verträge in Bayern den Check-Up Ü35 jährlich (zusätzlich u. a. Präventive Sonographie Abdomen möglich) an sowie Bestimmungen des Vitamin D- und B12-Spiegels.
Kostenübernahme der innovativen Behandlungsmethode Cyberknife bei bestimmten Krebserkrankungen.
Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von bis zu 150 Euro für Krebsfrüherkennungsmaßnahmen, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
AOK PLUS 
Die AOK PLUS bezuschusst ambulante Vorsorgekuren mit 16 EUR/Kalendertag für entstandene Aufwendungen an Unterkunft und Verpflegung, Kurtaxe und Fahrkosten.
Mutter/Vater-Kind-Vorsorgekuren:
Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für Mutter/Vater-Kind-Vorsorgekuren.
Innerhalb der AOK-Klinik Rügen auch als Familienkur mit Gesundheitswoche für den Partner (mit bis zu 320 EUR Präventionszuschuss)
Die Kosten einer stationären Vorsorgemaßnahme werden von der AOK PLUS übernommen.
BARMER 
Zuschuss in Höhe von 21 € pro Tag für chronisch kranke Kleinkinder. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK PLUS 
Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für öffentlich empfohlene Schutzimpfungen, basierend auf den Hinweisen der Schutzimpfungs-Richtlinie und des Centrum für Reisemedizin.
• Kostenerstattung für: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken Serotypen B und ACWY, Tollwut, Typhus sowie die Malariaprophylaxe.
BARMER 
Impfungen bzw. Medikamente gegen FSME, Gelbfieber, Hepatitis A + B, Japanische Enzephalitis, Influenza, Malaria, Meningokokken, Tollwut, Typhus, Cholera und Kinderlähmung (Poliomeyelitis) werden vollständig bezahlt. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK PLUS 
Die Übernahme des Impfstoffes und der ärztlichen Leistung erfolgt zu 100%.
BARMER 
Vollständige Kostenübernahme Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK PLUS 
100% Kostenübernahme für Online-Prävensionkurse über die AOK PLUS eigene Gesundheitskursplattform "yuble". Z. B. Präventives Ganzkörperkräftigungstraining, Yoga für Einsteiger, Erfolgreich abnehmen, Ernährungskurs, Diabetesprävention.
Die AOK PLUS bietet außerdem für Ihre Versicherten eine digitale Bewegungsapp – VIDEA bewegt – APP an. Per Videocoaching gelangen Sie Schritt für Schritt zu einem aktiveren Alltag. Bauen Sie gesunde Bewegungsgewohnheiten auf und lernen Sie diese in ihren Alltag zu integrieren. In welchem Tempo, an welchem Ort und zu welchem Zeitpunkt bestimmen Sie. Begleitet werden Sie auf Ihrem Weg vom Arzt und Wissenschaftler Prof. Dr. med. Peter Schwarz und Ihrer Personal Trainerin Ivonne Panchyrz. Erstattung zu 100%.
BARMER 
Der Regelzuschuss für Maßnahmen der individuellen Prävention (Primäre Prävention; Gesundheitsförderung) beträgt 100 Euro je Maßnahme. Erstattet werden max. 2 digitale Kurse pro Jahr.
Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK PLUS 
Bis zu 150,- EUR pro Jahr und pro Reise werden bezuschusst.
BARMER 
Die BARMER erstattet sog. Kompaktangebote (wohnortferne, mehrtägige Kompaktkurse). Der Zuschuss beträgt 150 Euro. In der Kurssuche werden alle zertifizierten Kurse gefunden. eigene Präventionskurse
AOK PLUS 
Versicherte können an bis zu 2 Gesundheitskursen pro Kalenderjahr kostenlos teilnehmen. Sowohl die Kurssuche, als auch die Kursbuchung- und verwaltung kann über die Gesundheitsplattform "yuble.de" der AOK PLUS kostenfrei durchgeführt werden. Außerdem können Leistungserbringer auf dieser Gesundheitsplattform ihre Angebote individuell einstellen, Kurse verwalten und mit den Kunden kommunizieren. Weitere Gesundheitskurse, auch online, können über das AOK PLUS Bonusprogramm erstattet werden (PLUS-Leistungen).
BARMER 
Durch ein umfangreiches Präventionsangebot unterstützt die BARMER ihre Versicherten, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden. Der Regelzuschuss für Maßnahmen der individuellen Prävention (Primäre Prävention; Gesundheitsförderung) beträgt 75 € je Maßnahme die vor Ort durch geführt wird, 100 Euro für online-basierte Maßnahmen. Erstattet werden max. 2 Kurse pro Jahr. Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK PLUS 
Versicherte können an bis zu 2 Gesundheitskursen pro Kalenderjahr kostenlos teilnehmen. Sowohl die Kurssuche, als auch die Kursbuchung- und verwaltung kann über die Gesundheitsplattform "yuble.de" der AOK PLUS kostenfreie durchgeführt werden. Außerdem können Leistungserbringer auf dieser Gesundheitsplattform ihre Angebote individuell einstellen, Kurse verwalten und mit den Kunden kommunizieren. Weitere Gesundheitskurse, auch online, können über das AOK PLUS Bonusprogramm erstattet werden (PLUS-Leistungen).
BARMER 
Durch ein umfangreiches Präventionsangebot unterstützt die BARMER ihre Versicherten, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden. Der Regelzuschuss für Maßnahmen der individuellen Prävention (Primäre Prävention; Gesundheitsförderung) beträgt 75 € je Maßnahme die vor Ort durch geführt wird, 100 Euro für online-basierte Maßnahmen. Erstattet werden max. 2 Kurse pro Jahr. Darüber hinaus erstattet die BARMER für einige Online-Kurse die Kosten sogar zu 100%. Gesundheitskonto
AOK PLUS 
SchwangerschaftPLUS Paket - 500 Euro für zusätzliche Leistungen:
Dazu zählen: Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitungskurs für Begleitpersonen, Online-Geburtsvorbereitungskurs, nichtverschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Jodid, Eisen, Magnesium und Folsäure während der Schwangerschaft, zusätzlich Jodid als Monopräparat von der Geburt bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes, Hebammenrufbereitschaft bis max. 250 Euro, Leistungen zur Minimierung des Frühgeburtenrisikos: z.B. Testhandschuhe (Einmalhandschuhe), Teststreifen bzw. Stäbchen, Alternative Zahnfüllung während der Schwangerschaft
BARMER 
Über die zusätzlichen Leistungen für Familien unterstützt die BARMER Schwangere, werdende Eltern oder junge Familien mit insgesamt 200 Euro, die man für zusätzliche Leistungen individuell nutzen kann.
Ebenfalls erstattet die BARMER ihren Versicherten bis zu 300 Euro für ausgewählte Gesundheits-Apps. Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK PLUS 
Mit dem AOK PLUS Bonusprogramm können AOK PLUS Versicherte Bonuspunkte für ihre gesunde Lebensweise sammeln. Dafür erhalten Sie einen Bonus von bis zu 300 Euro Geldprämie bzw. 600 Euro zweckgebundene Prämie für PLUS-Leistungen, pro Jahr.
BARMER 
Beim BARMER Bonusprogramm können Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten Punkte sammeln und in
drei Prämien bis max. 1.000 Punkte pro Jahr einlösen:
- Geldprämie bis zu 100 Euro
- Top-Geldprämie bis zu 150 Euro
- Punkte verschenken bis zu 1.000 Punkte
Alle Prämien sind miteinander kombinierbar und das Punkte sammeln ist ohne Begrenzung möglich. Die maximale Prämienhöhe von 1.000 Punkten steht den Versicherten immer neu vom 01.01. bis 31.12. eines Jahres zur Verfügung. Gutgeschriebene Punkte bleiben bis zum 31.12. des Folgejahres gültig.
Reichen Versicherte drei aufeinander folgende Jahre 500 Punkte ein, erhalten sie 500 zusätzliche Punkte automatisch auf ihrem Punktekonto von der BARMER für ihr regelmäßiges gesundheitsbewusstes Verhalten gutgeschrieben. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK PLUS 
Die AOK PLUS bietet einen Selbstbehalttarif mit einem Bonus bis zu 600 EUR (einkommensabhängig).
Jahresgehalt bis 18.000 EUR, Selbstbehalt 125 EUR, Prämie 100 EUR, max. Risiko 25 EUR,
Jahresgehalt 18.001 - 24.000 EUR, Selbstbehalt 230 EUR, Prämie 150 EUR, max. Risiko 80 EUR,
Jahresgehalt 24.001 - 30.000 EUR, Selbstbehalt 330 EUR, Prämie 250 EUR, max. Risiko 80 EUR,
Jahresgehalt 30.001 - 36.000 EUR, Selbstbehalt 440 EUR, Prämie 350 EUR, max. Risiko 90 EUR,
Jahresgehalt 36.001 - 50.850 EUR, Selbstbehalt 550 EUR, Prämie 450 EUR, max. Risiko 100 EUR,
Jahresgehalt ab 50.851 EUR, Selbstbehalt 720 EUR, Prämie 600 EUR, max. Risiko 120 EUR,
Die gleichzeitige Teilnahme an diesem Tarif und den Bonusprogrammen ist nicht möglich.
BARMER 
Bei den Selbstbehalttarifen der BARMER trägt das Mitglied einen Eigenanteil bei bestimmten Leistungen und erhält eine Prämie, wenn innerhalb eines Jahres keine oder nur wenige Leistungen in Anspruch genommen werden. Die Prämie kann je nach Tarif bis zu 300 Euro betragen. Das Mitglied ist an die Wahl des Tarifs drei Jahre gebunden (Bindungsfrist). Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK PLUS 
BARMER 
Die BARMER bietet einen Wahltarif Beitragsrückerstattung an: S-Tarif Einfach Sicher (A200). Sofern keine Leistungen in Anspruch genommen werden, beträgt die Prämie 80 Euro im ersten, 120 Euro im zweiten und 200 Euro ab dem dritten Kalenderjahr. Kalenderjahre, die sich nicht an ein leistungsfreies Vorjahr anschließen, gelten als erstes Kalenderjahr. Das Mitglied ist an die Wahl des Tarifs ein Jahr gebunden (Bindungsfrist). Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK PLUS 
BARMER 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK PLUS 
Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung ist in Thüringen und Sachsen ab 18 Jahre möglich.
BARMER 
Die BARMER bietet ihren Versicherten eine besondere hausärztliche Versorgung (hausarztzentrierte Versorgung) nach § 73b SGB V an. Die Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung ist für die Versicherten freiwillig.
DMP Programme
AOK PLUS 
AOK-Curaplan heißen die strukturierten Programme für chronisch kranke AOK-Versicherte. Folgende Programme werden angeboten: Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Asthma und COPD.
BARMER 
Die BARMER bietet ihren Versicherten strukturierte Behandlungsprogramme bei Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Koronare Herzkrankheit, Brustkrebs (für Frauen), Asthma bronchiale (ab 5 Jahren) und COPD (ab 18 Jahren). Die Teilnahme an den strukturierten Behandlungsprogrammen ist für die Versicherten freiwillig. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK PLUS 
Mit einer eigenen Nachhaltigkeitsbeauftragten verfolgt die AOK PLUS viele Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit. Wie z. B. mehr Nachhaltigkeit in der Prävention in Kita und Schule: das neue Theaterstück zum Thema „Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit“, in der Gesundheitsversorgung: mit Beratung von Einzelpersonen sowie Kitas und Schulen mit Anleitung zu einer nachhaltigen Ernährungsweise, mit nachhaltigem Handeln innerhalb der AOK: CO2-Fußabdruck. Die AOK PLUS fördert Projekte, deren Inhalte sich aktiv den Themen Umwelt- und Gesundheitsschutz widmen, um die Gesundheit der Menschen und deren Lebensumwelt zu verbessern: Förderprojekt "1000 kleine Schritte für die Erde".
AOK PLUS ist Nachhaltigkeits-Champions 2023 in der Kategorie "Krankenkassen".
Anmerkung: Die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue GmbH und "Die Welt" präsentierten am 8. Mai 2023 zum 2. Mal die Nachhaltigkeits-Champions (auf Basis Kundenbefragung zum Umweltbewusstsein und ökologscher Nachhaltigkeit der Marken). Dabei wurden auch 41 Krankenkassen untersucht. Hinter der breit angelegten Verbraucherbefragung zum Umweltbewusstsein von deutschen Unternehmen stehen insgesamt über 311.600 Kundenurteile zu 1.291 Unternehmen und 78 Branchen (aus Zeitraum März bis April 2023).
Quelle: https://servicevalue.de/ranking/nachhaltigkeits-champions/
BARMER 
Nachhaltigkeit - unsere Strategie für die Gesundheit von morgen (https://www.barmer.de/verantwortung/nachhaltigkeit)
Ohne Nachhaltigkeit keine Gesundheit - ohne Gesundheit keine Nachhaltigkeit. Das größte Gesundheitsrisiko der nahen Zukunft ist der Klimawandel. Seit 2022 arbeitet die BARMER an allen Standorten klimaneutral. Sie setzt sich dafür ein, Nachhaltigkeit im Sozialgesetzbuch zu verankern und eine gemeinsame Agenda aller Beteiligten für ein klimaneutrales Gesundheitswesen zu entwickeln. Klima- und Umweltschutz sind nur zwei der Themenfelder, die wir bei der BARMER nachhaltig ausbauen und weiterdenken.
Die BARMER ist als erste große Krankenkasse klimaneutral: Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht schaffen wir Transparenz und zeigen, wo wir uns heute, im Sommer 2023, befinden. Auf unserer Website bilden wir die wichtigsten Kennzahlen aus dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 ab. In Interviews und Hintergrundartikeln geben wir außerdem einen Einblick in unsere Nachhaltigkeitsstrategie, aktuelle Nachhaltigkeitsprojekte und wichtige Entwicklungen im Gesundheitswesen.
Die vollständige Erklärung der BARMER zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist über die DNK-Datenbank abrufbar.
Die BARMER ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 nominiert. Jedes Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Spitzenleistungen in der Nachhaltigkeit mit Europas größter Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Wir freuen uns und sind sehr stolz auf die Nominierung. Sie ist ein toller Erfolg und beweist einmal mehr, dass wir mit unserem Engagement in Bezug auf Klimaschutz und soziale Verantwortung auf dem richtigen Weg sind. Die Bekanntgabe des Gewinners in der Kategorie „Krankenversicherung“ findet am 23. November 2023 statt. Bis dahin heißt es Daumen drücken. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei der BARMER lesen Sie hier: www.barmer.de/nachhaltigkeitsbericht
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Klimaschutz und Umweltschutz sind die Voraussetzungen für ein gesundes Leben - jetzt und in Zukunft. Deshalb hat die BARMER Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensstrategie verankert.