Die beste Krankenkasse für mich finden

einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
Schritt 1 Wählen Sie ihr Bundesland:
Schritt 2 Krankenkasse:
Schritt 3 vergleichen mit:
 
Stand der Daten: 28.03.2023

Vergleich zwischen AOK PLUS und hkk

Die AOK PLUS ist eine in Sachsen und Thüringen geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Dresden. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.

Die AOK PLUS betreut 2.738.785 Mitglieder und 3.456.299 Versicherte. Besonderen Wert legt sie dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt: Mit über 140 Kundencentern wird eine flächendeckende und kompetente Beratung der Versicherten gewährleistet. Darüber hinaus bietet die Kasse ihren Mitgliedern zahlreiche Zusatzleistungen, die über den gesetzlichen vorgeschriebenen Rahmen hinausgehen, z. B. 40 Euro Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung, bis zu 180 Euro/Jahr für osteopathische Behandlungen, kostenfreie homöopathische Behandlungen, Zuschuss zur künstlichen Befruchtung, Zuschuss für zusätzliche Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen, kostenfreie Gesundheitskurse u. v. m. Die AOK PLUS zählt zu den günstigsten Krankenkassen und erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,50 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,10 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK PLUS die Testnote 1,1.

Die hkk (Kurzform für Handelskrankenkasse) ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde im Jahr 1904 gegründet und war zunächst nur für Angestellte und Auszubildende in kaufmännischen Berufen verfügbar. Zum 01.01.2008 wurde die IKK Weser-Ems eingegliedert. Der Hauptsitz der hkk befindet sich in Bremen.
 
Die hkk betreut 696.579 Mitglieder und 892.670 Versicherte. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen bietet sie ihren Mitgliedern zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen Vorsorge und alternative Heilmethoden.  Die hkk erhebt einen Zusatzbeitrag von  0,98 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,58 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die hkk die Testnote 1,3.


Bewertung der AOK PLUS AOK PLUS

1,1
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag

Bewertung der hkk hkk

1,3
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Der Beitragssatz der AOK PLUS beträgt im Jahr 2023 16,1% (14,6% + 1,5%).
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Der Beitragssatz der hkk beträgt im Jahr 2023 15,58% (14,6%+0,98%). Damit gehört sie auch im Jahr 2023 zu den günstigsten bundesweit geöffneten Krankenkassen.
  • Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    dichtes Geschäftsstellennetz (Über 130 AOK PLUS-Filialen in Sachsen und Thüringen)
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    14 Geschäftsstellen
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die Online-Filiale "Meine AOK" der AOK PLUS ist rund um die Uhr geöffnet – 365 Tage im Jahr. Die App „Meine AOK“ ist der direkter Kontakt zur AOK PLUS über das Onlineportal – und das rund um die Uhr. Als AOK PLUS Kunde können Sie Krankmeldungen fotografieren, Rechnungen z.B. Professionelle Zahnreinigung hochladen, Kinderkrankengeld beantragen und weitere Anträge online stellen und sicher an uns senden. Außerdem können Sie unkompliziert Mitgliedsbescheinigungen und andere Nachweise anfordern sowie persönliche Daten aktualisieren oder Nachrichten sicher an Ihre AOK PLUS versenden und empfangen.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Über die hkk Internetfiliale und die hkk Service-App können Versicherte verschiedene Services nutzen, Bescheinigungen downloaden, Anträge stellen und sicher mit der hkk kommunizieren.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    7 Tage pro Woche 24 Stunden täglich ist die kostenfreie Servicehotline der AOK PLUS (0800 1059000) erreichbar.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk ist rund um die Uhr unter 0421 36550 und 0800 2555444 erreichbar.
  • Ärztehotline
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Unter der kostenfreien Servicehotline 0800 22 66 55 0 werden rund um die Uhr (365 Tage / 24 h) medizinische Anfragen durch Spezialisten beantwortet (AOK-Clarimedis).
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Bei hkk med kann man medizinische Fragen mit medizinischem Fachpersonal klären - entweder telefonisch 24 Stunden an 7 Tagen die Woche oder per Videosprechstunde wochentags 08 bis 20 Uhr.
  • spezielle Hotline
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Weitere kostenfreie Hotlines (365 Tage / 24h) der AOK PLUS: - Auslandsnotfallhotline: 0049351320288 (24h) - AOK Baby-Telefon: 0800 22 66 55 0 - Arzneimittelberatung: 0800 22 66 55 0 - Call4fit (Ihr persönlicher Rat am Telefon zu Fitness und Ernährung): 0800 22 66 55 0
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    0800 2 555445: Elterntelefon und hkk Sporttelefon (rund um die Uhr erreichbar) 0800 2 555444: Azubi-Hotline und Pflege-Hotline 0421 3655-3190 Verdachtsfälle auf Betrug können gemeldet werden.
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS hat in Sachsen und Thüringen über 130 Filialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung. Außerdem gibt es Beratungstage und Filialen an Hochschulen/Universitäten. Zusätzlich werden Beratungen Zuhause angeboten und durchgeführt.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk berät während der Geschäftszeiten telefonisch oder in den Geschäftstellen. Zudem besteht die Möglichkeit eines Live-Chats mit Kundenberatern über hkk.de.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Außer dem Service über Terminvermittlungsstelle bietet die AOK PLUS innerhalb der Versorgungsverträge, wie z. B. bei Herz-Kreislauferkrankungen, psychischen Erkrankungen oder innerhalb der Hausarztversorgung spezielle Facharztterminvermittlung, zum Teil innerhalb von 3 Tagen, an.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Der Arzttermin-Service wird sowohl telefonisch als auch online angeboten.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS hat ein spezialisiertes Service-Team, welches dabei unterstützt Behandlungsfehler zu klären.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Unterstützung bei Behandlungsfehlern erfolgt durch die hkk. Wenn man einen Behandlungsfehler vermutet, kann die hkk zusammen mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) den Fall überprüfen und bei Bedarf ein kostenloses Gutachten erstellen lassen. Tel.: 0421 3655-3355; E-Mail: behandlungsfehler@hkk.de
  • Beschwerdestelle
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS bietet eine zentrale Beschwerdestelle unter der kostenfreien Servicehotline 0800 22 46 46 5 an.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk bietet unter Telefon 0800 1 455255 ein Beschwerdemanagement an.
  • Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS erstattet für Antiallergene Bettzwischenbezüge (Matratze, Decke und Kissen) 100% der Kosten bis maximal 100 Euro je Set.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk übernimmt 90% der Kosten für Allergiebettwäsche (Encasings). Der Eigenanteil beträgt 10% ab dem 18. Lebensjahr (min. 5 EUR, max. 10 EUR).
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Mit Kind im Haushalt, das zu Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert und auf Hilfe angewiesen ist, zahlt die AOK PLUS für bis zu 52 Wochen Haushaltshilfe. Auch für den Fall der Abwesenheit als Begleitperson bei stationärem Aufenthalt eines Kindes - Kind im Haushalt, das zu Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert und auf Hilfe angewiesen ist, kann für bis zu 52 Wochen Haushaltshilfe gezahlt werden. Die AOK PLUS bietet auch Haushaltshilfe für Schwangere und junge Muttis, die bereits ein Kind (bis 12 LJ.) im Haushalt haben und diesen aufgrund der Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs oder der Rückbildungsgymnastik nicht weiterführen können.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Versicherte der hkk erhalten Haushaltshilfe über den gesetzlichen Anspruch hinaus bei Krankheit für die Dauer der medizinischen Notwendigkeit bis zu 52 Wochen, sofern die Notwendigkeit ärztl. bescheinigt wird und sofern im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Bedingung ist, dass im Haushalt keine weitere Person lebt, die den Haushalt weiterführen kann.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Versicherte der AOK PLUS können Haushaltshilfe bei vorliegen einer akuten schweren Krankheit/ Verschlimmerung einer Erkrankung für die Dauer von bis zu 6 Wochen erhalten, auch wenn kein Kind im Haushalt lebt.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
  • Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS übernimmt bis zu 180 Euro für maximal drei Behandlungen im Kalenderjahr. Pro Behandlung werden 90 Prozent der Kosten, maximal jedoch 60 Euro erstattet.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk erstattet bis zu 160 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 4 Sitzungen zu je 40 Euro begrenzt.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk übernimmt die Kosten einer homöopathischen Behandlung bei zugelassenen Ärzten, die über die Zusatzqualifikation Homöopathie-Diplom des DZVhÄ (Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte) verfügen und an dem speziell geschlossenen hkk-Versorgungsvertrag teilnehmen.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS übernimmt verordnungsfähige anthroposophische Therapien im Rahmen von Rehamaßnahmen.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS übernimmt u.a. Akupunktur (z.B. für Schwangere zur Geburtsvorbereitung), Kurse (Qi Gong, Tai Chi)
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    U.a. alternative Krebstherapie, Yoga, Pilates, autogenes Training
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    phototherapeutische Keratektomie
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, über das 12. LJ hinaus bis zum vollendeten 18. LJ. Hierin sind schulmedizinische Medikamente ebenso enthalten, wie homöopathische Arzneimittel, anthroposophische Arzneimittel und Phytotherapie. Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für die vom behandelnden Arzt auf Privatrezept verordneten Arzneimittel mit Eisen, Jodid, Folsäure oder Magnesium während der Schwangerschaft in Höhe von bis zu 500,- EUR je Schwangerschaft (im Rahmen des SchwangerschaftPLUS-Paket).
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Max. 100 Euro pro Kalenderjahr werden Kosten für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie übernommen, sofern diese ärztlich verordnet wurden.
  • Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS bezuschusst die bei einem zugelassenem Zahnarzt durchgeführte professionelle Zahnreinigung für Versicherte ab 18 Jahre mit 40 Euro im Kalenderjahr.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die Professionelle Zahnreinigung können Versicherte der hkk ab 18 Jahren im Rahmen eines Selektivvertrags bei teilnehmenden Leistungserbringern einmal jährlich kostenlos in Anspruch nehmen.
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS übernimmt als zusätzliche Leistung während der Schwangerschaft die Mehrkosten für alternative Zahnfüllungen (z.B. Keramik), im Rahmen des SchwangerschaftPLUS Paket.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Durch eine hkk-Kooperation mit der Firma dentaltrade erhalten Versicherte Kronen, Brücken und Implantate bis zu 60 % günstiger; dazu kommen weitere 7 % Rabatt für hkk-Kunden, die eine Zahnersatz-BonusCard angefordert haben. Die Leistungen werden in zertifizierter Qualität und mit verlängerter Gewährleistungsfrist angeboten.
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Zahnmedizinischer Beratungsdienst, Zahncoach inkl. zahnärztliche Untersuchung, Online-Suche nach Zahnärzten über den AOK-Gesundheitsnavigator, Vorsorgemanager mit Vorsorgeerinnerungsservice, Alternative Zahnfüllung während der Schwangerschaft
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    - hkk-Versicherte können den Angebotsvergleich von www.2te-zahnarztmeinung.de kostenlos nutzen und sparen damit 25 EUR. - Anästhesie (Vollnarkose) bei der chirurgischen Entfernung von Weisheitszähnen bei Versicherten bis zum vollendeten 15. Lebensjahr (80% bis 100 €) - Lachgassedierung bei Indikation zur Vollnarkose (80% bis 100 €)
  • Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Zuschuss als PLUS-Leistung im Rahmen des AOK PLUS Bonusprogrammes,
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Sehilfen (Brillen/Kontaktlinsen/Optoelektronik) werden im Rahmen des Bonusprogramms bezuschusst.
  • Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS bietet für Versicherte von 14 Jahren bis 34 Jahren die Untersuchung zur Hautkrebsvorsorge (jedes 2. Jahr), inkl. ggf. erforderliche Auflichtmikroskopie (im Zusammenhang mit der Hautkrebsvorsorge)
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk bezuschusst die Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs für Versicherte von 18 - 34 Jahren bei einem Arzt mit Kassenzulassung (100 % der Kosten, alle 2 Jahre max. 100 Euro).
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS erstattet 90 Prozent des Rechnungsbetrages. Für eine Basisuntersuchung werden maximal 60 Euro erstattet. Für eine erweiterte Untersuchung ohne Lungenfunktionstest liegt der maximale Erstattungsbetrag bei 100 Euro und für eine erweiterte Untersuchung mit Lungenfunktionstest bei 120 Euro.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk bezuschusst die sportmedizinische Untersuchung durch einen Vertragsarzt mit Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ (100 % der Kosten, alle 2 Jahre max. 70 Euro für die Erstuntersuchung oder insgesamt 140 Euro für Erst- und Folgeuntersuchung).
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Zusätzlich übernimmt die AOK PLUS für Versicherte im Alter von 40 bis 49 Jahren mit bestehenden Risikofaktoren folgende Untersuchungen: - Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge alle zwei Jahre mit bis zu 50 Euro - Früherkennungskoloskopie alle fünf Jahre mit bis zu 200 Euro
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Extra-Darmkrebsvorsorge: die hkk bietet ihren Versicherten ab 40 Jahren einmal jährlich einen Stuhltest an, der besser ist als der in der Regelversorgung verwendete Stuhltest. Der Test kann über hkk.de direkt nach Hause bestellt werden - unkompliziert und diskret. Beim Vorliegen eines familiären oder erblich erhöhten Erkrankungsrisikos erstattet die hkk einmalig die Kosten für eine Darmspiegelung nach Vollendung des 45. Lebensjahres und vor Vollendung des 50. Lebensjahres bei Männern bzw. des 55. Lebensjahres bei Frauen in Höhe von jeweils 80 Prozent, maximal 100 Euro.
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS bietet ein Früherkennungsprogramm für Frauen und Männer mit familiärer Belastung für Brust- und Eierstockkrebs. Inhalte sind: Risikofeststellung, Aufklärung, Beratung, Gendiagnostik, Beratung zu Prävention und Prophylaxe, intensiviertes Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm sowie Zweitmeinung. Innerhalb des Vertrages, werden auch Männer untersucht (Mutationsuntersuchung), da diese häufig die Überträger und Vererber der Erkrankung sind. Kurs: Prävention von Brustkrebs
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Brustkrebsfrüherkennungsprogramm für Versicherte mit familiärer Vorbelastung: umfassende, frühzeitige Vorsorgeleistungen in dafür spezialisierten Zentren (über Versorgungsvertrag).
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS bietet ein Früherkennungsprogramm für Frauen und Männer mit familiärer Belastung für u.a. Eierstockkrebs an. Inhalte sind: Risikofeststellung, Aufklärung, Beratung, Gendiagnostik, Beratung zu Prävention und Prophylaxe, intensiviertes Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm sowie Zweitmeinung. Innerhalb des Vertrages, werden auch Männer untersucht (Mutationsuntersuchung), da diese häufig die Überträger und Vererber der Erkrankung sind. Familiencoach Krebs: Das Programm hilft Familienmitgliedern und Freunden dabei, sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen. Außerdem liefert der Online-Coach umfangreiches Wissen über verschiedene Krebserkrankungen und beantwortet sozialrechtliche Fragen. Inhalte: Grafiken und Animationen, audio-geleitete Entspannungs- und Meditationsübungen, Video-Interviews. Check-up PLUS – erweitertes Diabetesscreening zur Früherkennung von Diabetes-Risiken bzw. Diabetes-Erkrankungen.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Check up ab 18 bis einschl. 34 Jahre: Zuschuss für Gesundheitsuntersuchungen bei Vertragsärzten für Versicherte ab 18 Jahren zur Früherkennung von Krankheiten (100 %, alle 3 Jahre max. 100 Euro). Der Vorsorgeerinnerungsservice unterstützt hkk-Versicherte dabei, keine Vorsorgeuntersuchung oder wichtige Impfung zu vergessen.
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS bezuschusst ambulante Vorsorgekuren mit 16 EUR/Kalendertag für entstandene Aufwendungen an Unterkunft und Verpflegung, Kurtaxe und Fahrkosten. Mutter/Vater-Kind-Vorsorgekuren: Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für Mutter/Vater-Kind-Vorsorgekuren. Innerhalb der AOK-Klinik Rügen auch als Familienkur mit Gesundheitswoche für den Partner (mit bis zu 320 EUR Präventionszuschuss) Die Kosten einer stationären Vorsorgemaßnahme werden von der AOK PLUS übernommen.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Ambulante Vorsorgekuren, wenn die ambulanten Maßnahmen am Wohnort aus medizinischer Sicht nicht ausreichen. Zuschuss 13,- EUR/Tag, Stationäre Vorsorgekuren, wenn ambulante Maßnahmen am Wohnort oder ambulante Vorsorgekuren nicht ausreichen. Volle Kostenübernahme. Der Versicherte hat einen Eigenanteil von 10,- EUR/Tag zu zahlen. Die hkk bietet ihren Versicherten die fachlich geeignete Einrichtung an.
  • Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für öffentlich empfohlene Schutzimpfungen, basierend auf den Hinweisen der Schutzimpfungs-Richtlinie und des Centrum für Reisemedizin. • Kostenerstattung für: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken Serotypen B und ACWY, Tollwut, Typhus sowie die Malariaprophylaxe.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Sofern die Impfungen von der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts in Verbindung mit den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes empfohlen werden, beteiligt sich die hkk zu 100 % an den Kosten.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die Übernahme des Impfstoffes und der ärztlichen Leistung erfolgt zu 100%.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk erstattet die Grippeschutzimpfung für alle Versicherten, auch über die STIKO-Empfehlung hinaus und übernimmt 100 % der Kosten.
  • Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    100% Kostenübernahme für Online-Prävensionkurse über die AOK PLUS eigene Gesundheitskursplattform "yuble". Z. B. Präventives Ganzkörperkräftigungstraining, Yoga für Einsteiger, Erfolgreich abnehmen, Ernährungskurs, Diabetesprävention. Die AOK PLUS bietet außerdem für Ihre Versicherten eine digitale Bewegungsapp – VIDEA bewegt – APP an. Per Videocoaching gelangen Sie Schritt für Schritt zu einem aktiveren Alltag. Bauen Sie gesunde Bewegungsgewohnheiten auf und lernen Sie diese in ihren Alltag zu integrieren. In welchem Tempo, an welchem Ort und zu welchem Zeitpunkt bestimmen Sie. Begleitet werden Sie auf Ihrem Weg vom Arzt und Wissenschaftler Prof. Dr. med. Peter Schwarz und Ihrer Personal Trainerin Ivonne Panchyrz. Erstattung zu 100%.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    hkk-Versicherte können im Rahmen des hkk eCoach-Angebotes zwischen verschiedenen Online-Bewegungskursen z.B. einem präventiven Ganzkörpertraining oder verschiedenen Rückenkursen wählen.
  • Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Bis zu 150,- EUR pro Jahr und pro Reise werden bezuschusst.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk bieten ein kompaktes Präventionsangebot in in Varel/Dangast an. Die Kosten für die Präventionsmaßnahmen übernimmt die hkk. Anreise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten müssen selbst getragen werden.
  • eigene Präventionskurse
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Versicherte können an bis zu 2 Gesundheitskursen pro Kalenderjahr kostenlos teilnehmen. Sowohl die Kurssuche, als auch die Kursbuchung- und verwaltung kann über die Gesundheitsplattform "yuble.de" der AOK PLUS kostenfreie durchgeführt werden. Außerdem können Leistungserbringer auf dieser Gesundheitsplattform ihre Angebote individuell einstellen, Kurse verwalten und mit den Kunden kommunizieren.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Für hkk-eigene Kurse wird je nach Kursdauer ein Eigenanteil von 8 Euro und oder 15 Euro erhoben. Kostenlos können hkk-Versicherte an den mehrwöchigen, interaktiven hkk eCoaches teilnehmen .
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Versicherte können an bis zu 2 Gesundheitskursen pro Kalenderjahr kostenlos teilnehmen. Sowohl die Kurssuche, als auch die Kursbuchung- und verwaltung kann über die Gesundheitsplattform "yuble.de" der AOK PLUS kostenfreie durchgeführt werden. Außerdem können Leistungserbringer auf dieser Gesundheitsplattform ihre Angebote individuell einstellen, Kurse verwalten und mit den Kunden kommunizieren.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk erstattet bis zu 2 Kurse jährlich (80 % der Kosten, max. 100 Euro je Kurs).
  • Gesundheitskonto
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    SchwangerschaftPLUS Paket - 500 Euro für zusätzliche Leistungen: Dazu zählen: Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitungskurs für Begleitpersonen, Online-Geburtsvorbereitungskurs, nichtverschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Jodid, Eisen, Magnesium und Folsäure während der Schwangerschaft, zusätzlich Jodid als Monopräparat von der Geburt bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes, Hebammenrufbereitschaft bis max. 250 Euro, Leistungen zur Minimierung des Frühgeburtenrisikos: z.B. Testhandschuhe (Einmalhandschuhe), Teststreifen bzw. Stäbchen, Alternative Zahnfüllung während der Schwangerschaft
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Es gelten Budget-Oberdeckel für ähnliche Satzungsleistungen: zusätzliche Schwangerschaftsleistungen: 80% bis 300 EUR,
  • Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Mit dem AOK PLUS Bonusprogramm können AOK PLUS Versicherte Bonuspunkte für ihre gesunde Lebensweise sammeln. Dafür erhalten Sie einen Bonus von bis zu 300 Euro Geldprämie bzw. 600 Euro zweckgebundene Prämie für PLUS-Leistungen, pro Jahr.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Mit dem hkk bonusaktiv-Programm belohnt die hkk gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Versicherten. In Abhängigkeit von der Anzahl der quittierten Aktivitäten wird ein Sofortbonus von bis zu 150 Euro gewährt. Wenn Versicherte anstelle des Sofortbonus einen Gesundheitszuschuss wählen, erhalten sie, je nach Zahl der quittierten Aktivitäten, einen erhöhten zweckbezogenen Zuschuss von bis zu 280 Euro für spezielle Gesundheitsleistungen.
  • Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Die AOK PLUS bietet einen Selbstbehalttarif mit einem Bonus bis zu 600 EUR (einkommensabhängig). Jahresgehalt bis 18.000 EUR, Selbstbehalt 125 EUR, Prämie 100 EUR, max. Risiko 25 EUR, Jahresgehalt 18.001 - 24.000 EUR, Selbstbehalt 230 EUR, Prämie 150 EUR, max. Risiko 80 EUR, Jahresgehalt 24.001 - 30.000 EUR, Selbstbehalt 330 EUR, Prämie 250 EUR, max. Risiko 80 EUR, Jahresgehalt 30.001 - 36.000 EUR, Selbstbehalt 440 EUR, Prämie 350 EUR, max. Risiko 90 EUR, Jahresgehalt 36.001 - 50.850 EUR, Selbstbehalt 550 EUR, Prämie 450 EUR, max. Risiko 100 EUR, Jahresgehalt ab 50.851 EUR, Selbstbehalt 720 EUR, Prämie 600 EUR, max. Risiko 120 EUR, Die gleichzeitige Teilnahme an diesem Tarif und den Bonusprogrammen ist nicht möglich.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Durch den hkk Selbstbehalt beteiligt man sich an den Kosten der in Anspruch genommenen Leistungen bis zu einer festgelegten Höchstgrenze. Im Gegenzug sinkt der Krankenkassenbeitrag. Es gibt fünf einkommensabhängige Stufen für den Selbstbehalttarif: Jahreseinkommen über 4000 EUR: Prämie 40 EUR, Selbstbehalt 50 EUR, max. Risiko 10 EUR, Jahreseinkommen 10.000 EUR: Prämie 100 EUR, Selbstbehalt 120 EUR, max. Risiko 20 EUR, Jahreseinkommen 20.000 EUR: Prämie 240 EUR, Selbstbehalt 300 EUR, max. Risiko  60 EUR, Jahreseinkommen 30.000 EUR: Prämie 380 EUR, Selbstbehalt 550 EUR, max. Risiko 170 EUR, Jahreseinkommen über JAEG : Prämie 500 EUR, Selbstbehalt 800 EUR, max. Risiko 300 EUR.
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
  • DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung ist in Thüringen und Sachsen ab 18 Jahre möglich.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Die hkk hat für die folgenden Bundesländer Hausarztverträge abgeschlossen: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Westfalen-Lippe
  • DMP Programme
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    AOK-Curaplan heißen die strukturierten Programme für chronisch kranke AOK-Versicherte. Folgende Programme werden angeboten: Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Asthma und COPD.
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Mit den Disease-Management-Programmen (kurz DMP) der hkk verbessern sich die Behandlung und Versorgung von Patienten, die unter bestimmten chronischen Erkrankungen leiden (Koronare Herzerkrankung, Diabetes Mellitus I und II, Brustkrebs, COPD).
  • Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
  • Logo der AOK PLUS AOK PLUS Bewertung der AOK PLUS
    AOK PLUS ist Nachhaltigkeits-Champions 2022 in der Kategorie "Krankenkassen - regional" Anmerkung: Die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue GmbH und "Die Welt" präsentierten am 9. Mai 2022 erstmalig die Nachhaltigkeits-Champions (auf Basis Kundenbefragung zum Umweltbewusstsein und ökologscher Nachhaltigkeit der Marken). Dabei wurden auch 23 Krankenkassen platziert. Die AOK PLUS schnitt als beste Regionalkasse sowie übergreifend auch als beste Krankenkasse. Hinter der breit angelegten Verbraucherbefragung zum Umweltbewusstsein von deutschen Unternehmen stehen insgesamt rund 288.000 Kundenurteile zu 1.163 Unternehmen und 76 Branchen (aus Zeitraum März bis April 2022). Quelle: https://servicevalue.de/ranking/nachhaltigkeits-champions/
  • Logo der hkk hkk Bewertung der hkk
    Für die hkk Krankenkasse setzt sich Nachhaltigkeit aus drei Komponenten zusammen: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Neben wirtschaftlichen sind das insbesondere energie- und klimapolitische Aspekte sowie die soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern. Energieeffizienz und Ressourcenschutz Ein wichtiger Baustein in Sachen Nachhaltigkeit ist der bewusste Umgang mit unseren Ressourcen. Die hkk lässt seit Jahren ihre Standorte energetisch analysieren und veranlasst darauf basierend bauliche und technische Maßnahmen, wie etwa Anpassung der Beleuchtung, Fenstertausch, Isolierungsmaßnahmen und Heizungssteuerung, um den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren. Auf Basis der regelmäßigen Verbrauchswert-Erfassung wurde ein eigenes Energiemanagementsystem (EMS) aufgebaut. Die eigenen Verbrauchswerte werden mit denen vergleichbarer Unternehmen ins Verhältnis gesetzt. Standorte, die überdurchschnittlich hohe Werte aufweisen, werden näher untersucht und weiter optimiert. So konnte in der Hauptverwaltung der hkk im Jahr 2019 der Verbrauch von Gas, Wasser und Strom im Schnitt um knapp 10 Prozent und der CO2-Ausstoß um 13 Tonnen gesenkt werden. 2020 hat die hkk das Dach der Hauptverwaltung saniert und die Isolierung erneuern lassen. Die neue Dämmung wird den Gasverbrauch um 12.500 kWh und den CO2 -Ausstoß um weitere 2,5 Tonnen pro Jahr reduzieren. Angenehmer Nebeneffekt dieser Maßnahme ist, dass die Hitze in den wärmer werden Sommermonaten stärker abgehalten wird und die Arbeitsbedingungen sich in diesen Monaten für die Mitarbeiter klimatisch deutlich verbessern. Im Zusammenhang mit dem Ausbau alternativer Mobilitätskonzepte investiert die hkk in eine neue Ladesäule vor der Hauptverwaltung in Bremen. Diese berücksichtigt neues Eichrecht, d. h., jeder Stromabnehmer bekommt eine Abrechnung und kann den Ladevorgang per Beleg nachvollziehen. Damit ist die Nutzung der Säule ab Sommer für die breite Öffentlichkeit sichergestellt.
  • Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen hkk und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen SBK und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und hkk
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen hkk und BARMER
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und hkk
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und hkk
  • Vergleich zwischen Audi BKK und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und hkk
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und hkk
  • Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen hkk und HEK-Hanseatische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen hkk und VIACTIV Krankenkasse
  • Vergleich zwischen hkk und IKK Brandenburg und Berlin
  • Vergleich zwischen hkk und Salus BKK
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen hkk und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen hkk und Heimat Krankenkasse
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und BKK24
  • Vergleich zwischen BKK Freudenberg und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
  • Vergleich zwischen hkk und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen hkk und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und hkk
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und hkk
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und bkk melitta hmr
  • Vergleich zwischen hkk und BOSCH BKK
  • Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und hkk
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und hkk
  • Vergleich zwischen hkk und BKK Wirtschaft & Finanzen
  • Vergleich zwischen hkk und BKK VBU
  • Vergleich zwischen hkk und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BKK Faber-Castell & Partner und hkk
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BARMER
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und KKH Kaufmännische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Sachsen-Anhalt
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK PLUS
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK gesund plus
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK VerbundPlus
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und SBK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Salus BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Audi BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BIG direkt gesund
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BAHN-BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und HEK-Hanseatische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK VBU
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Linde
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und SECURVITA Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und VIACTIV Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK firmus
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BOSCH BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Pfalz
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Novitas BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Pronova BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und energie-BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK24
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Diakonie
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Bertelsmann BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und SKD BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Freudenberg
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Akzo Nobel Bayern