Die AOK NORDWESTist eine in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Dortmund. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK NORDWEST betreut 2.173.274 Mitglieder und 2.895.262 Versicherte. Sie bietet den Versicherten viele zusätzliche Extraleistungen wie Osteopathie, Reiseschutzimpfungen, HPV Impfungen, besondere Arzneimittel z.B. Homöopathie & Co, für die Hebammenrufbereitschaft, bleib gesund Kurse, einen Bonus Wahltarif, ein Prämienprogramm, Besondere Hilfen bei Schwangerschaft & Geburt, Online Kurse, künstliche Befruchtung. Besonderen Wert legt sie dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt: Mit einem dichtem Netz von Kundencentern wird eine persönliche und flächendeckende Versorgung der Versicherten gewährleistet. Die AOK NORDWEST erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,30 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,90 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK NORDWEST die Testnote 1,3.
Die BARMER ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 2010 aus der Fusion der Barmer Ersatzkasse (BEK) und
der Gmünder Ersatzkasse (GEK). Zum 01.01.2017 ist der Zusammenschluss der BARMER mit der Deutsche BKK geplant. Die entstehende Kasse wäre damit die mitgliederstärkste in Deutschland. Der Hauptsitz der BARMER befindet sich in Berlin.
Die BARMER betreut 7.255.349 Mitglieder und 8.944.610 Versicherte und ist damit die zweitgrößte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland. Sie setzt auf umfangreiche Präventionsprogramme und vielfältige Leistungsangebote für Kinder und Familien. Die BARMER erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,50 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,10 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BARMER die Testnote 1,6.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK NORDWEST 
Der Beitragssatz der AOK Nordwest beträgt 15,9% (14,6%+1,3%).
BARMER 
Der Beitragssatz BARMER beträgt 16,1% (14,6%+1,5%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK NORDWEST 
88 Geschäftsstellen gibt es. Davon sind 21 in Schleswig-Holstein und 67 in Westfalen-Lippe.
BARMER 
Die BARMER hat ein dichtes Geschäftsstellennetz mit 396 Geschäftsstellen. Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
AOK NORDWEST 
MeineAOK24 - Das Online-Service Center der AOK
BARMER 
Die BARMER hat eine virtuelle Geschäftsstelle mit über 50 Funktionen. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK NORDWEST 
7 Tage pro Woche 24 Std täglich ist die AOK Nordwest unter 0800 265-5000 erreichbar.
BARMER 
24 Std. an 7 Tagen in der Woche ist die BARMER unter 0800 333 10 10 erreichbar. Ärztehotline
AOK NORDWEST 
"Clarimedis" ist die Ärztehotline der AOK Nordwest (0800 1 265 265) (Clarimedis aus dem Ausland - 049 - 39-85614293).
BARMER 
Ein Team besonders geschulter Fach- und Allgemeinärzte beantwortet schnell und kompetent die Fragen zu den unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen. Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK NORDWEST 
Die persönliche Beratung gibt es in allen Geschäftsstellen, auf Wunsch auch zu Hause und mit Genehmigung des Arbeitgebers auch in der Arbeitsstätte.
BARMER 
Eine persönliche Beratung erhält man in den Geschäftsstellen bundesweit.
Mobile Berater: Wenn mal keine Möglichkeit besteht, den Weg zur BARMER auf sich zu nehmen, dann gibt es die mobilen Berater die auch zu Hause beraten. Persönliche Ansprechpartner gibt es themenspezifisch. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK NORDWEST 
Die Kundenberater vermitteln Arzttermine, um lange Wartezeiten zu verkürzen sowie bei ärztlicher Zweitmeinung. Ziel ist die Terminvereinbarung innerhalb von 5 Arbeitstagen.
BARMER 
Mit dem Barmer Wartezeitenmanagement unterstützt die Barmer bei der Vereinbarung von Arztterminen. Sind die Wartezeiten für einen Facharzttermin zum Beispiel mehrere Wochen zu lang oder benötigen Sie generell einen dringenden Facharzttermin, dann können Sie diesen Service in Anspruch nehmen. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK NORDWEST 
Die AOK NordWest verfügt über ein mehrfach ausgezeichnetes Behandlungsfehlermanagement zur Abklärung/Aufklärung von Behandlungsfehlern. Sie unterstützt ihre Versicherten bei der Verfolgung von Schadensersatzansprüchen infolge von Behandlungsfehlern. Die Unterstützung setzt grundsätzlich voraus, dass der Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse
entstanden ist.
BARMER 
Wenn Versicherte einen Behandlungsfehler vermuten, hilft die BARMER weiter. elektronische Patientenquittung
AOK NORDWEST 
Elektronische Patientenquittung wird angeboten.
BARMER 
Im persönlichen Bereich erhält man eine Übersicht über die Leistungen, die über die Krankenversichertenkarte abgerechnet wurden. elektronische Gesundheitsakte
AOK NORDWEST 
BARMER 
BARMER eCare - Die eCare ist die elektronische Patientenakte der BARMER. Damit können Gesundheitsdaten sicher gespeichert und mit Ärzten geteilt werden – ganz einfach per App:
- Bestens versorgt: Wichtige Dokumente mit Ärzten teilen – so kann die bisherige Behandlungshistorie optimal berücksichtigt werden.
- Mediplaner: Überblick über Medikamente und Erinnerungsmöglichkeit an Einnahmen.
- Eigene Kontrolle: Über das Berechtigungsmanagement entscheiden Versicherte, wer ihre Daten wie lange sehen darf.
- Höchste Datensicherheit: Die eCare wurde nach strengen Vorgaben entwickelt und zugelassen. So sind die Gesundheitsdaten sicher aufgehoben. Beschwerdestelle
AOK NORDWEST 
Ein zentrales Beschwerdemanagement gibt es (Tel. 0800 2246465).
BARMER 
Die BARMER verfügt über ein kompetentes Beschwerdemanagement. Unter der Telefonnummer 0800 3330020 erreichen Sie die Beschwerdestelle. Krankenscheine (AU-Bescheinigungen) in elektronischer Form versenden
AOK NORDWEST 
Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist über das Online Service Center sowie unsere AOK Website möglich.
BARMER 
Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert. weitere Serviceleistungen
AOK NORDWEST 
Versorgungsmanagement sowie Reha-Beratung – individuelle Beratung schwer kranker Menschen durch speziell ausgebildetes Fachpersonal.
Vorsorgeerinnerungsservice – Erinnerung z.B. per Mail an Vorsorgeuntersuchungen oder die Auffrischung von Schutzimpfungen.
BARMER 
Kostenloser E-Mail- und Rückrufservice, Erinnerungsservice, Wartezeitenmanagement, Arzt- und Krankenhausnavi , Arztbewertung , Hebammensuche, Hebammenberatung, Apotheken- und Pflegeplatzsuche, Ärztliche Zweitmeinung, BARMER-App inkl. Gesundheitsmanager (Digitales Zahnbonusheft), Teledoktor-App, Digitales Tracking Bearbeitungsstand Krankengeld, Online-Pflegeantrag elektronische Patientenakte
AOK NORDWEST 
Die AOK Nordwest ist aktuell dabei, die elektronische Patientenakte zur Verfügung zu stellen.
BARMER 
BARMER eCare - Die eCare ist die elektronische Patientenakte der BARMER. Damit können Gesundheitsdaten sicher gespeichert und mit Ärzten geteilt werden – ganz einfach per App:
- Bestens versorgt: Wichtige Dokumente mit Ärzten teilen – so kann die bisherige Behandlungshistorie optimal berücksichtigt werden.
- Mediplaner: Überblick über Medikamente und Erinnerungsmöglichkeit an Einnahmen.
- Eigene Kontrolle: Über das Berechtigungsmanagement entscheiden Versicherte, wer ihre Daten wie lange sehen darf.
- Höchste Datensicherheit: Die eCare wurde nach strengen Vorgaben entwickelt und zugelassen. So sind die Gesundheitsdaten sicher aufgehoben. Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
AOK NORDWEST 
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus gewährt. Die Prüfungen von mit aufgenommenen Personen wurde komplett ausgesetzt.
BARMER 
Bis zum 8. vollendeten Lebensjahr wird Rooming-in gewährt. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
AOK NORDWEST 
Die AOK Nordwest übernimmt auch die Kosten für die Früherkennungsuntersuchungen U10, U11 und J2, die Abrechnung erfolgt serviceorientiert über die elektronische Gesundheitskarte.
Außerdem gibt es 2 zusätzliche Zahnvorsorgemaßnahmen bereits vor dem 30. Lebensmonat.
BARMER 
Im Rahmen des Kinder- und Jugend-Programmes werden U10, U11 und J2 bezahlt. Neurodermitis-Overalls
AOK NORDWEST 
Neurodermitis Overalls + spezielle Bettwäsche gibt es unter bestimmten Voraussetzungen.
BARMER 
Die BARMER übernimmt den Neurodermitis-Overall für Kinder in Höhe von 70 €. weitere Leistungen für Kinder
AOK NORDWEST 
„Mach mit bei Felix Fit“ ist ein umfassendes Präventionskonzept zur vielseitigen Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Kindern im Vor- und Grundschulalter. JolinchenKids ist ein Programm der AOK, um die Gesundheit in Kitas zu fördern.
BARMER 
1. Kostenübernahme „App auf Rezept“: Besser Sehen Programm der BARMER für Kinder, bei denen eine alleinige Okklusionsbehandlung nicht zum gewünschten Erfolg führt.
2. Kinder- und Jugend-Programm der BARMER: sorgt für eine qualitativ besonders hochwertige kinder- und jugendmedizinische Versorgung. PädExpert®: Über das telemedizinische Konsiliararztsystem PädExpert® kann der teilnehmende Kinder- und Jugendarzt einen speziellen Facharzt für Kinder hinzuziehen und diesen während des Behandlungsprozesses jederzeit zur Unterstützung bei Diagnostik, Therapie oder Verlaufsbeurteilung online einbinden.
3. Kinder unter 18 haben Anspruch auf Erstattung von Kosten in Höhe von 50 EUR für eine Zahnversiegelung. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK NORDWEST 
BARMER 
Versicherte erhalten neben der Behandlungspflege (§ 37 Abs. 2 Satz 1 SGB V) auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, soweit diese zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung notwendig sind und eine im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang nicht pflegen und/oder versorgen kann. Der Anspruch besteht bis zu vier Wochen je Krankheitsfall. Zeiten der häuslichen Krankenpflege anstelle von Krankenhausbehandlung werden angerechnet. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall
AOK NORDWEST 
Die AOK stellt Haushaltshilfe auch dann zur Verfügung, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer
Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen
nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Der Anspruch besteht zeitlich unbegrenzt. Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht nur, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
BARMER 
Ist Versicherten die Weiterführung des Haushalts vorübergehend nicht möglich, besteht Anspruch auf Haushaltshilfe, wenn im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Ist Versicherten die Weiterführung des Haushalts in anderen Fällen wegen Krankheit vorübergehend nicht möglich, besteht Anspruch auf Haushaltshilfe, wenn die BARMER
Leistungen der Krankenbehandlung erbringt und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht für längstens vier Wochen je Krankheitsfall. Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK NORDWEST 
Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets erstattet die AOK Nordwest 80% der jährlichen Kosten bis maximal 500 Euro.
BARMER 
Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von 50 EUR zur Osteopathie, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden. Behandlungen mit Homöopathie
AOK NORDWEST 
Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden homöopathische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 500 EUR p.a.
BARMER 
Kostenübernahme erfolgt, wenn die Leistung von einem mit der BARMER kooperierenden homöopathischen Arzt erbracht wird. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
AOK NORDWEST 
Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 80% der Kosten, maximal 500€ p.a. für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtiger Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, wenn deren Einnahme medizinisch notwendig ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern, die Verordnung des Arzneimittels durch einen Arzt auf Privatrezept erfolgte und das Arzneimittel durch die Versicherten in einer Apotheke oder im Rahmen des nach deutschem Recht zulässigen Versandhandels bezogen wurde.
BARMER 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK NORDWEST 
Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets übernimmt die AOK Nordwest zweimal im Jahr bis zu 50 € der Kosten gesamt 100 € p.a..
BARMER 
Schwangere erhalten im Rahmen der zusätzlichen Leistungen für Familien max. 200 € für PZR.
Wer erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen hat kann die Zuschuss-Prämie im Wert von 50 EUR zur PZR, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK NORDWEST 
Ist im Rahmen der Kooperation mit der Union Krankenversicherung (UKV) möglich
BARMER 
Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK NORDWEST 
In begründeten Fällen können Fernrohrlupen, Brillensysteme einschließlich Systemträger verordnet werden.
BARMER 
Wer erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen hat kann die Zuschuss-Prämie im Wert von 50 EUR zur Sehhilfe, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden. Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK NORDWEST 
Die AOK bietet das Hautkrebs-Screening allen Kunden ab dem 20. Geburtstag alle 2 Jahre an.
BARMER 
Die BARMER übernimmt für ihre Versicherten unter 35 Jahre die Kosten für Hautscreening.
sportmedizinische Untersuchungen
AOK NORDWEST 
BARMER 
Brustkrebsvorsorge
AOK NORDWEST 
Die Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik (QuaMaDi) verfolgt das Ziel, Brustkrebs in einem frühzeitigen Stadium zu entdecken und somit die Heilungschancen von erkrankten Frauen zu erhöhen.
BARMER 
Die BARMER bietet bei familiärer Vorbelastung regionale Verträge zur Brustkrebsfrüherkennung. Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK NORDWEST 
Über 50-Jährigen wird die Früherkennung auf Darmkrebs angeboten. Sie umfasst eine gezielte Beratung, wahlweise zwei Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von zehn Jahren oder ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl alle zwei Jahre.
BARMER 
Die BARMER bietet bei familiär erhöhtem Darmkrebsrisiko einen regionalen Vertrag zur Darmkrebsfrüherkennung. HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
AOK NORDWEST 
Für Frauen ab dem 18 Lebensjahr - OHNE Altersbegrenzung - werden die Kosten (3 Impfungen) von der AOK Nordwest im Rahmen des Gesundheitsbudgets von 80% bis zu 500€ übernommen. Für Jungen bis zum 18. L.J.
BARMER 
Vollständige Kostenübernahme: Die BARMER übernimmt die Kosten für die HPV-Impfung bis zum 26. Geburtstag - für Jungen und Mädchen. Zuschuss zu Vorsorgekuren
AOK NORDWEST 
Zuschuss zu Vorsorgekuren zahlt die AOK zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie den Fahrkosten einen pauschalen Zuschuss von 120,00 EUR, sofern die Maßnahme mindestens 21 Kalendertage dauert.
Für chronisch kranke Kleinkinder, die das 1. Lebensjahr vollendet und das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt der Zuschuss 25,00 EUR täglich, sofern die Maßnahme mindestens 21 Kalendertage dauert. Der Zuschuss bei Durchführung und Abschluss einer anerkannten Kompaktkur beträgt pauschal 250,00 EUR.
BARMER 
Die BARMER zahlt für Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe und Fahrkosten einen täglichen Zuschuss für chronisch kranke Kleinkinder (21€ pro Tag). weitere Leistungen im Bereich Vorsorge / Früherkennung
AOK NORDWEST 
Die AOK übernimmt die Kosten für das Flash Glukose Messsystem bei Versicherten mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus, die einer intensivierten Insulinbehandlung bedürfen und diese bereits anwenden.
BARMER 
Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK NORDWEST 
Reiseschutzimpfungen für einen Urlaub im Ausland werden in Höhe von 80 % (maximal 500 € p.a. im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets) erstattet.
BARMER 
Impfungen bzw. Medikamente gegen FSME, Gelbfieber, Hepatitis A + B, Japanische Enzephalitis, Influenza, Malaria, Meningokokken, Tollwut, Typhus werden vollständig bezahlt. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK NORDWEST 
Die Grippeschutzimpfung wird von der AOK Nordwest komplett über die KV Karte geleistet. Der Kunde muss also nicht in Vorleistung gehen.
BARMER 
Vollständige Kostenübernahme Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK NORDWEST 
Die AOK Nordwest bietet gemeinsam mit dem Reiseveranstalter GPS Reisen besondere Fit- und Wohlfühlreisen zu Top-Preisen. Sie beinhalten immer zusätzliche attraktive Gesundheitsangebote und Extras am Zielort, die bei Wellnessurlauben sonst extra Geld kosten.
BARMER 
Die BARMER bietet sog. Kompaktangebote (wohnortferne, mehrtägige Kompaktkurse). Der Zuschuss beträgt 150 EUR. Falls Versicherte Interesse daran haben, werden unsere Berater sie über die Besonderheiten informieren, die bei diesen Angeboten zu berücksichtigen sind. eigene Präventionskurse
AOK NORDWEST 
Aus 2600 Angeboten rund um Bewegung, Ernährung, Entspannung und Nichtrauchen kann man sich seinen Lieblingskurs aussuchen. Die AOK Nordwest bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Kalenderjahres an 2 Gesundheitskursen im Wert von maximal 500,-EUR teilzunehmen.
BARMER 
Durch ein umfangreiches Präventionsangebot unterstützt die BARMER ihre Versicherten, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden. Je Kalenderjahr können höchstens zwei Maßnahmen der individuellen Prävention (Primäre Prävention; Gesundheitsförderung) beansprucht werden.
Der Anspruch ist grds. begrenzt auf die Höhe der tatsächlichen Kosten, jedoch nicht mehr als 75,- €, bei online-basierten Maßnahmen nicht mehr als 100,- € je Maßnahme. Ausgewählte Kurse können sogar zu 100 % übernommen werden. Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK NORDWEST 
Gerne beteiligt sich die AOK Nordwest auch an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen. Die AOK erstattet pro Jahr für zwei Kurse 80 % der Kosten – maximal 250 Euro pro Kurs.
BARMER 
Durch ein umfangreiches Präventionsangebot unterstützt die BARMER ihre Versicherten, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden. Je Kalenderjahr können höchstens zwei Maßnahmen der individuellen Prävention (Primäre Prävention; Gesundheitsförderung) beansprucht werden.
Der Anspruch ist begrenzt auf die Höhe der tatsächlichen Kosten, jedoch nicht mehr als 75,- €, bei online-basierten Maßnahmen nicht mehr als 100,- € je Maßnahme. Gesundheitskonto
AOK NORDWEST 
Für Osteopathie, Naturarznei, (Reise)Impfungen und besondere Schwangerschaftsleistungen werden 80 Prozent der Ausgaben des Versicherten übernommen. Bei der professionellen Zahnreinigung zwei Mal 50 Euro im Jahr – und alles zusammen bis zu einem Gesamtbetrag von 500 Euro. Die Versicherten können wählen, wie sie die Leistungen miteinander kombinieren und sich ihr passendes Gesundheitspaket zusammenstellen.
BARMER 
Über die zusätzlichen Leistungen für Familien unterstützt die BARMER Schwangere, werdende Eltern oder junge Familien mit insgesamt 200 EUR, die man für zusätzliche Leistungen individuell nutzen kann. Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK NORDWEST 
Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30 oder 60 EUR wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60 EUR für seine aktive Teilnahme am Programm.
BARMER 
Mit dem digitalen BARMER Bonusprogramm – über eine Smartphone Applikation oder desktopbasierte Webanwendung - können Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochgeladen werden, Bonuspunkte gesammelt und Prämien eingelöst werden.
Die Geldprämie ist wählbar in folgenden Staffelungen:
- 150 Punkte für € 9,00
- 500 Punkte für € 30,00.
- 1.000 Punkte für € 65,00
- 1.500 Punkte für € 100,00 Bonus für Familienangehörige
AOK NORDWEST 
Im Familienverbund kann man mit bis zu vier weiteren, bei Ihrer AOK versicherten Mitsammlern, am AOK-Familienbonus der AOK Nordwest teilnehmen.
BARMER 
Mit dem digitalen BARMER Bonusprogramm – über eine Smartphone Applikation oder desktopbasierte Webanwendung - können Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochgeladen werden, Bonuspunkte gesammelt und Prämien eingelöst werden.
Die Geldprämie ist wählbar in folgenden Staffelungen:
- 150 Punkte für € 9,00
- 500 Punkte für € 30,00.
- 1.000 Punkte für € 65,00
- 1.500 Punkte für € 100,00 Bonusmodell für Kinder
AOK NORDWEST 
Für Kinder gibt es kein eigenes Bonusmodell, die AOK Nordwest stärkt den Zusammenhalt der Familien dadurch, dass auch alle Vorsorgeuntersuchungen und bonifizierbaren Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen den Familienbonus erhöhen.
BARMER 
Mit dem digitalen BARMER Bonusprogramm – über eine Smartphone Applikation oder desktopbasierte Webanwendung - können Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochgeladen werden, Bonuspunkte gesammelt und Prämien eingelöst werden.
Wenn Versicherte etwas für ihre Gesundheit tun, beispielsweise an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen, Mitglied in einem Sportverein sind oder eine professionelle Zahnreinigung machen, bekommen sie hierfür Bonuspunkte. Diese können innerhalb von drei Jahren gegen Geld- oder Zuschussprämien eingetauscht, an andere Programmteilnehmern verschenkt oder an eine wohltätige Organisation gespendet werden.
Altersspezifisch besteht ein separater Maßnahmenkatalog und ein separates Punktebewertungssystem für Kinder von null bis zwölf Jahren und Jugendliche von 13 bis 17 Jahren.
Nachstehend sind die Prämienarten im Detail beschrieben.
Geldprämie:
Die Geldprämie ist wählbar in folgenden Staffelungen:
- 500 Punkte für € 30,00.
- 1.000 Punkte für € 65,00
- 1.500 Punkte für € 100,00 Bonusmodell für Rentner
AOK NORDWEST 
Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30 oder 60 EUR wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60 EUR für seine aktive Teilnahme am Programm. Der AOK-Familienbonus ist nicht kombinierbar mit dem AOK-Prämienprogramm.
BARMER 
Mit dem digitalen BARMER Bonusprogramm – über eine Smartphone Applikation oder desktopbasierte Webanwendung - können Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochgeladen werden, Bonuspunkte gesammelt und Prämien eingelöst werden.
Die Geldprämie ist wählbar in folgenden Staffelungen:
- 150 Punkte für € 9,00
- 500 Punkte für € 30,00.
- 1.000 Punkte für € 65,00
- 1.500 Punkte für € 100,00Mit dem digitalen BARMER Bonusprogramm – über eine Smartphone Applikation oder desktopbasierte Webanwendung - können Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochgeladen werden, Bonuspunkte gesammelt und Prämien eingelöst werden.
Die Geldprämie ist wählbar in folgenden Staffelungen:
- 150 Punkte für € 9,00
- 500 Punkte für € 30,00.
- 1.000 Punkte für € 65,00
- 1.500 Punkte für € 100,00 Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK NORDWEST 
Die AOK NORDWEST bietet im Rahmen eines Wahltarifs nach § 53 SGB V Bonuszahlungen für einen Selbstbehalt in Verbindung mit der Nichtinanspruchnahme von Leistungen und gesundheitsbewusstem Verhalten an.
BARMER 
Bei den Selbstbehalttarifen der BARMER trägt man einen Eigenanteil bei bestimmten Leistungen und erhält eine Prämie, wenn man innerhalb eines Jahres keine oder nur wenige Leistungen in Anspruch nimmt. Zur Auswahl stehen sieben verschiedene Selbstbehalttarife. Die Prämie kann je nach Vertrag bis zu 250 € betragen. Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK NORDWEST 
BARMER 
Die BARMER bietet einen Wahltarif Beitragsrückerstattung an. Die Prämie beträgt 80 EUR im ersten, 120 EUR im zweiten und 200 EUR ab dem dritten Kalenderjahr, in denen Leistungen nicht in Anspruch genommen worden sind. Kalenderjahre, die sich nicht an ein leistungsfreies Vorjahr anschließen, gelten als erstes Kalenderjahr.
Das Mitglied ist an die Wahl des Tarifs ein Jahr gebunden (Bindungsfrist). Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK NORDWEST 
BARMER 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK NORDWEST 
Die AOK bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versorgung auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an.
BARMER 
Die BARMER bietet ihren Versicherten eine besondere hausärztliche Versorgung (hausarztzentrierte Versorgung) nach § 73b SGB V an. Die Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung ist für die Versicherten freiwillig.
DMP Programme
AOK NORDWEST 
Die AOK bietet ihren Kunden, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme an. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
BARMER 
Die BARMER bietet ihren Versicherten strukturierte Behandlungsprogramme bei Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Koronare Herzkrankheit, Brustkrebs (für Frauen), Asthma bronchiale (ab 5 Jahren) und COPD (ab 18 Jahren). Die Teilnahme an den strukturierten Behandlungsprogrammen ist für die Versicherten freiwillig. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK NORDWEST 
Das Direktionsgebäude in Dortmund Bauzeit von 2010 -2012 ist bereits unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant und gebaut worden. Die Beheizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt über Deutschlands zweitgrößte monovalente Geothermieanlage, bei der die gesamte Kühl- und Heizenergie aus 107 Erdsonden gewonnen wird, die mit einer Tiefe von 99 Metern über das Grundstück angelegt sind. Durch die Betonkerntemperierung wird eine gleichmäßige und zugfreie Klimatisierung erreicht, die außerdem zur Nachtauskühlung herangezogen werden kann. Das Energiekonzept sieht einen Primärenergiebedarf von unter 100 KWh/(m²a) vor.
Die Nachhaltigkeit des Gebäudes ist mit DGNB in Silber zertifiziert. mit Erdwärme „heizen“, da auf dem Dach eine PV Anlage installiert ist, haben wir die ersten E-Fahrzeuge für den Kurzstreckenbetrieb und eigene Wall-Boxen, wir arbeiten mit Recyclingpapier, mit Energiesparlampen, haben ein Reisemanagement, dass die Öko Variante für die MitarbeiterInnen bucht.
- Die AOK NORDWEST wird mit Strom aus 100 % regenerativen Energien versorgt.
- Bei der jüngst abgeschlossenen Ausschreibung von Erdgas wurden Zertifikate zur CO2-Kompensation gefordert.
- Bei den Ausschreibungen über die datenschutzgerechte Entsorgung von Papier sowie von Kurierdienstleistungen fließen die Schadstoffklassen der betreffenden Transport-Pkws und -LKWs in die Wertung ein.
- Bei der Ausschreibung der Dienstfahrzeuge bewerten wir u. a. den Produktlebenszyklus der angebotenen Fahrzeuge; dieser berücksichtigt u. a. den Kraftstoffverbrauch sowie den Anteil verschiedener Schadstoffe.
- In Dortmund und Kiel ist jeweils ein Streetscooter für Botenfahrten im Einsatz
- Bei den Briefumschlägen bestehen sieben Artikel aus Recyclingpapier mit dem Siegel „Blauer Engel“ und acht Artikel haben das Zertifikat „FSC-Mix“.
- Beim Logo- und Kopierpapier werden Zertifikate bzw. Labels wie PEFC, FSC-Mix oder EU-Ecolabel gefordert.
- Beim Büromaterial werden vereinzelte Produkte in der umweltfreundlichen Version gefordert.
- Für die Standardmöbel, z. B. Schreibtisch, Container und Schränke, wurde in der Ausschreibung das EU-Ecolabel oder alternativ der „Blauen Engel“ RAL ZU 38 gefordert.
- Die Ausschreibung von Reinigungs- und Hygieneartikel enthielt folgende Vorgaben:
o Für alle Reinigungsmittel- und Pflegemittel war ein Fragebogen des Umweltbundesamtes auszufüllen.
o Reinigungszubehör, Küchen- und Sanitärverbrauchsmaterial waren möglichst umweltfreundlich anzubieten, nachgewiesen von unabhängigen Prüfstellen.
o Das Hygienepapier musste mit dem „Blauen Engel“ oder einem vergleichbaren Umweltzeichen ausgezeichnet sein.
- In der Ausschreibung des Portfolio-Managements wurde u. a. auch eine nachhaltige Bewertung unserer Gebäude vorgegeben. Es wird mittelfristig eine Zertifizierung nach den Vorgaben des DGNB geplant.
- In der Ausschreibung von Stehleuchten wurde die Energieeffizienzklasse A/A+/A++ verlangt.
Neben den Elektrofahrzeugen sind einige HYBRIDFAHRZEUGE im Vorlauf.
Die AOK versucht im Rahmen von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten (Reichweite) insbesondere den Bereich Elektrofahrzeuge weiter auszubauen.
Im Marketing werden seit Jahren die Give away´s unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ausgewählt.
Für die Messestände gilt seit Jahren, dass diese für alle unsere Aktionen, Veranstaltungen etc. geeignet und immer wiederverwendbar sein müssen.
BARMER 
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung bei der BARMER
Die Gesundheitswelt verändert sich derzeit rasant. Die BARMER fördert schon heute gesunde Lebensbedingungen für alle Menschen in Deutschland. Fortschritt mit Verantwortung ist unser Credo, wenn es darum geht, die Chancen und Möglichkeiten der Zukunft zu nutzen – und das immer mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Wir engagieren uns für alle Menschen in Deutschland und setzen uns auch verstärkt für Zukunft von jungen Menschen der nächsten Generation ein. Wir wirken als eine der größten deutschen Krankenkassen auf gesunde Lebensverhältnisse hin und suchen gemeinsam mit unseren Versicherten, Mitarbeitern und Partner aus dem Gesundheitssystem nach Lösungen für ein gesundes und nachhaltiges Miteinander – und zwar im Großen und im Kleinen: Für das Klima, für eine gesunde und verantwortungsvolle Digitalisierung, für ein gemeinsames und respektvolles Zusammenleben in der Gesellschaft, für mehr Diversität - auch für ihre Stadt, ihre Familie und ihre Freunde.
Unser Engagement für gesunde Lebensverhältnisse aller Menschen in Deutschland stellt dabei sicher, dass wir immer wieder neue Herausforderungen annehmen, um unseren Versicherten zu helfen, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Hierzu laufen bei der BARMER sehr viele Projekte und die unterschiedlichsten Initiativen.
Im Rahmen der Digitalisierung der Gesundheitsbranche hat die BARMER als erste gesetzliche Krankenkasse einen Wertekompass für eine menschenzentrierte und verantwortungsvolle Entwicklung formuliert. Diese Werte bieten Orientierung in den Digitalprojekten und sind fester Bestandteil der Digital Agenda (http://barmer.de/digitale-ethik).
Die Digitalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf alle Menschen in Deutschland begleiten wir sehr genau, um gesunde Richtungen aufzuzeigen oder uns gegen negative Phänomene wie Hatespeech und Cybermobbing einzusetzen. Dies geschieht mit unterschiedliche Initiativen wie in vergangenen Kooperationen mit den Digi Camps – die Schüler über einen gesunden Umgang mit der Digitalisierung aufgeklärt haben. Ein anderes Beispiel ist unser Engagement beim Thema Cybermobbing (https://www.barmer.de/cybermobbing).
Auch unsere BARMER Mitarbeiter gehen mit gutem Beispiel voran – beispielsweise mit dem Projekt Klimaretter – Lebensretter. Dabei geht es „um die Wette“ CO2 zu sparen. Auf Festivals animieren wir die Besucher dazu, ihren Abfall nicht einfach fallen zu lassen, indem wir unsere ganz speziellen Mülltonnen aufstellen, die Abfall in fette Beats verwandeln. Und unseren Kooperationspartner 7Mind, Anbieter der gleichnamigen Meditations-App, unterstützten wir bei der „Klima-Challenge“: Für jede Meditation wurde ein Kilogramm CO2 berechnet und mit gepflanzten Bäumen kompensiert.
Ein wichtiger Baustein ist auch ein nachhaltiges Beschaffungsmanagement. Bei Neubeschaffungen geben ökologische Grundsätze Orientierung – so ist das gesamte Werbemittelangebot bereits nachhaltig ausgerichtet. In diesem Sinne werden sukzessive in jedem Unternehmensbereich definierte Nachhaltigkeitskriterien umgesetzt, um das Gesamtunternehmen BARMER klimaneutral zu gestalten.