Die AOK Baden-Württemberg ist eine in Baden-Württemberg geöffnete Krankenkasse. Der Hauptsitz befindet sich in Stuttgart. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK Baden-Württemberg betreut 3.441.751Mitglieder und 4.526.488 Versicherte und ist damit eine der größten gesetzlichen Krankenkassen mit einem Haushaltsvolumen von über 17 Milliarden Euro. Sie bietet ihren Versicherten neben Leistungen wie der stationären Behandlungen, dem Krankengeld, den Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln auch zahlreiche Mehrleistungen. Hierzu zählen unter anderem die Haushaltshilfe, die Reiseschutzimpfungen, die Osteopathie, der Homöopathie oder den Schwangerschaftsleistungen, wie die Hebammenrufbereitschaft.
Neben den aufgeführten Leistungen informiert die AOK Baden-Württemberg auch über zahlreiche weitere Mehrleistungen in ihren rund 230 Kundencentern in Baden-Württemberg, ihre 24h Servicehotline oder auch per E-Mail oder Service-Chat. Der Beitragssatz beträgt 15,70 %. Im aktuellen Krankenkassentest von rankenkasseninfo.de erreichte die AOK Baden-Württemberg die Testnote 1,3.
Die AOK NORDWESTist eine in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Dortmund. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK NORDWEST betreut 2.173.274 Mitglieder und 2.895.262 Versicherte. Sie bietet den Versicherten viele zusätzliche Extraleistungen wie Osteopathie, Reiseschutzimpfungen, HPV Impfungen, besondere Arzneimittel z.B. Homöopathie & Co, für die Hebammenrufbereitschaft, bleib gesund Kurse, einen Bonus Wahltarif, ein Prämienprogramm, Besondere Hilfen bei Schwangerschaft & Geburt, Online Kurse, künstliche Befruchtung. Besonderen Wert legt sie dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt: Mit einem dichtem Netz von Kundencentern wird eine persönliche und flächendeckende Versorgung der Versicherten gewährleistet. Die AOK NORDWEST erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,30 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,90 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK NORDWEST die Testnote 1,3.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Baden-Württemberg 
Der Beitragssatz der AOK Baden-Württemberg beträgt 15,7% (14,6% + 1,1%).
AOK NORDWEST 
Der Beitragssatz der AOK Nordwest beträgt 15,9% (14,6%+1,3%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Baden-Württemberg 
230 KundenCenter in Baden-Württemberg
AOK NORDWEST 
88 Geschäftsstellen gibt es. Davon sind 21 in Schleswig-Holstein und 67 in Westfalen-Lippe. Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
AOK Baden-Württemberg 
bw.meine.aok.de
AOK NORDWEST 
MeineAOK24 - Das Online-Service Center der AOK Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Baden-Württemberg 
Auch außerhalb der Geschäftszeiten ist die AOK Baden-Württemberg über die Hotlinenummer 0800- 265 29 65 telefonisch erreichbar.
AOK NORDWEST 
7 Tage pro Woche 24 Std täglich ist die AOK Nordwest unter 0800 265-5000 erreichbar. Ärztehotline
AOK Baden-Württemberg 
Ein Expertenteam erfahrener Ärzte und Fachkräfte gibt kompetent und umfassend Auskunft.
AOK NORDWEST 
"Clarimedis" ist die Ärztehotline der AOK Nordwest (0800 1 265 265) (Clarimedis aus dem Ausland - 049 - 39-85614293). Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Baden-Württemberg 
Persönliche Beratung erfolgt durch den Sozialen Dienst in den AOK-Bezirksdirektionen oder beim Hausbesuch. Die Beraterinnen und Berater des Sozialen Dienstes Ihrer AOK unterstützen im Genesungsprozess, mit Krankheitsfolgen besser umzugehen und mehr Lebensqualität zu gewinnen. Sie beraten zu sozialrechtlichen Fragestellungen, informieren über Hilfs- und Entlastungsmöglichkeiten und unterstützen während der Behandlung.
AOK NORDWEST 
Die persönliche Beratung gibt es in allen Geschäftsstellen, auf Wunsch auch zu Hause und mit Genehmigung des Arbeitgebers auch in der Arbeitsstätte. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK Baden-Württemberg unterstützt ihre Versicherten dabei, einen passenden Spezialisten zu finden und vermittelt auf Wunsch Arzttermine. Innerhalb der HzV kann der Versicherte sich durch seinen Hausarzt bei einem Facharzt, der am Facharztprogramm teilnimmt, einen Termin machen lassen.
AOK NORDWEST 
Die Kundenberater vermitteln Arzttermine, um lange Wartezeiten zu verkürzen sowie bei ärztlicher Zweitmeinung. Ziel ist die Terminvereinbarung innerhalb von 5 Arbeitstagen. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Baden-Württemberg 
Beratung und Aufklärung von Sachverhalten sowie Vermittlung von Gutachtern und Schlichtungsstellen
AOK NORDWEST 
Die AOK NordWest verfügt über ein mehrfach ausgezeichnetes Behandlungsfehlermanagement zur Abklärung/Aufklärung von Behandlungsfehlern. Sie unterstützt ihre Versicherten bei der Verfolgung von Schadensersatzansprüchen infolge von Behandlungsfehlern. Die Unterstützung setzt grundsätzlich voraus, dass der Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse
entstanden ist. elektronische Patientenquittung
AOK Baden-Württemberg 
Mit der AOK-PatientenQuittung bietet die AOK Baden-Württemberg ihren Versicherten mehr Transparenz im Gesundheitswesen.
AOK NORDWEST 
Elektronische Patientenquittung wird angeboten. elektronische Gesundheitsakte
AOK Baden-Württemberg 
"AOK Mein Leben" - App
AOK NORDWEST 
Beschwerdestelle
AOK Baden-Württemberg 
Über das AOK-Service- und Beschwerdetelefon (0800 265 29 65), per E-Mail (service@bw.aok.de) sowie bei jeder AOK-Bezirksdirektion kann man Lob und Kritik anbringen.
AOK NORDWEST 
Ein zentrales Beschwerdemanagement gibt es (Tel. 0800 2246465). Krankenscheine (AU-Bescheinigungen) in elektronischer Form versenden
AOK Baden-Württemberg 
Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist über das Online-KundenCenter, über die App "meine AOK" sowie per E-Mail an die AOK möglich.
AOK NORDWEST 
Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist über das Online Service Center sowie unsere AOK Website möglich. weitere Serviceleistungen
AOK Baden-Württemberg 
AOK NORDWEST 
Versorgungsmanagement sowie Reha-Beratung – individuelle Beratung schwer kranker Menschen durch speziell ausgebildetes Fachpersonal.
Vorsorgeerinnerungsservice – Erinnerung z.B. per Mail an Vorsorgeuntersuchungen oder die Auffrischung von Schutzimpfungen.
elektronische Patientenakte
AOK Baden-Württemberg 
AOK NORDWEST 
Die AOK Nordwest ist aktuell dabei, die elektronische Patientenakte zur Verfügung zu stellen. Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
AOK Baden-Württemberg 
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus gewährt bei med. Notwendigkeit, soweit dies der behandelnde Arzt im Krankenhaus feststellt.
AOK NORDWEST 
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus gewährt. Die Prüfungen von mit aufgenommenen Personen wurde komplett ausgesetzt. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
AOK Baden-Württemberg 
U10, U11, J2 (für Teilnehmer am AOK-Hausarztprogramm)
AOK NORDWEST 
Die AOK Nordwest übernimmt auch die Kosten für die Früherkennungsuntersuchungen U10, U11 und J2, die Abrechnung erfolgt serviceorientiert über die elektronische Gesundheitskarte.
Außerdem gibt es 2 zusätzliche Zahnvorsorgemaßnahmen bereits vor dem 30. Lebensmonat. Neurodermitis-Overalls
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK Baden-Württemberg übernimmt die Kosten für die Neurodermitis-Overalls. Der Kunde kommt mit der Verordnung zur AOK und diese bestellt den Overall direkt beim AOK Verlag GmbH (Service Team Allergieprodukte). Die Versorgung ist kostenfrei.
AOK NORDWEST 
Neurodermitis Overalls + spezielle Bettwäsche gibt es unter bestimmten Voraussetzungen. weitere Leistungen für Kinder
AOK Baden-Württemberg 
Amblyopie-Screening (Sehtest) für Kinder im 2. bis 3. Lebensjahr, Tympanometrie (Hörtest), Osteopathie für Kinder mit KISS-Syndrom oder Schrei- und Unruheattacken (Kostenübernahme bis 100 EUR für in HZV eingeschriebene Kinder im 1. Lebensjahr). Im Rahmen des HausarztProgramms für Kinder und Jugendliche werden von der AOK auch apothekenpflichtige Medikamente für Kinder und Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahren übernommen, auch wenn sie nicht rezeptpflichtig sind.
PowerKids, TigerKids: Programme für Kinder mit den Komponenten Bewegung/Entspannung und Ernährung
AOK NORDWEST 
„Mach mit bei Felix Fit“ ist ein umfassendes Präventionskonzept zur vielseitigen Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Kindern im Vor- und Grundschulalter. JolinchenKids ist ein Programm der AOK, um die Gesundheit in Kitas zu fördern. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK Baden-Württemberg erbringt für ihre Versicherten mit dem Pflegegrad 1 zusätzlich zur Behandlungspflege als häusliche Krankenpflege auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung für die Dauer von höchstens zwölf Wochen.
Die AOK übernimmt für ihre Versicherten, die täglich durchgehend für 24
Stunden der aufwändigen Behandlungspflege bedürfen und in einer stationären Pflegeeinrichtung im wohnen, die Kosten für Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung.
AOK NORDWEST 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK BW stellt die AOK Haushaltshilfe auch dann zur Verfügung, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit nicht möglich ist, längstens jedoch für die Dauer von vier Wochen oder nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus med. Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist,längstens jedoch für die Dauer von 52 Wochen, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
AOK NORDWEST 
Die AOK stellt Haushaltshilfe auch dann zur Verfügung, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer
Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen
nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Der Anspruch besteht zeitlich unbegrenzt. Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht nur, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK Baden-Württemberg erstattet bis zu 200 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen im Rahmen des Gesundheitskontos. Die Leistung ist auf max. 4 Sitzungen zu je 50 EUR begrenzt.
AOK NORDWEST 
Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets erstattet die AOK Nordwest 80% der jährlichen Kosten bis maximal 500 Euro. Behandlungen mit Homöopathie
AOK Baden-Württemberg 
Kostenübernahme von Homöopathieleistungen erfolgt bei homöopathisch tätigen Ärzten.
AOK NORDWEST 
Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden homöopathische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 500 EUR p.a. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
AOK Baden-Württemberg 
Kostenerstattung erfolgt für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophische Medizin (Erstattung maximal 200 EUR/Kalenderjahr, im Rahmen des Gesundheitskontos). Die AOK Baden-Württemberg hat im Rahmen des AOK Hausarztprogramms die gesetzliche Regelung „nicht verschreibungspflichtige aber apothekenpflichtige Arzneimittel“ für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr auf bis zum 17 Jahre Lebensjahr ausgeweitet.
AOK NORDWEST 
Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 80% der Kosten, maximal 500€ p.a. für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtiger Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, wenn deren Einnahme medizinisch notwendig ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern, die Verordnung des Arzneimittels durch einen Arzt auf Privatrezept erfolgte und das Arzneimittel durch die Versicherten in einer Apotheke oder im Rahmen des nach deutschem Recht zulässigen Versandhandels bezogen wurde. Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Baden-Württemberg 
Im Rahmen des Bonusprogramms ProFit bezuschusst die AOK Baden-Württemberg die PZR mit Gutscheinen: Gutschein über 30 EUR für 1.000 Punkte und Gutschein über 60 EUR für 2.000 Punkte. Diese Prämiengutscheine sind eineinhalbfach so hoch wie die normale reine Geldprämie.
AOK NORDWEST 
Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets übernimmt die AOK Nordwest zweimal im Jahr bis zu 50 € der Kosten gesamt 100 € p.a.. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Baden-Württemberg 
Dank ZahnGebot und Ihrer AOK BW können Sie kinderleicht bei Ihrer anstehenden Zahnbehandlung sparen - auch ohne Zahnzusatzversicherung. Durchschnittlich spart jeder Kunde 40% der Kosten für Zahnersatz.
AOK NORDWEST 
Ist im Rahmen der Kooperation mit der Union Krankenversicherung (UKV) möglich Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Baden-Württemberg 
AOK NORDWEST 
In begründeten Fällen können Fernrohrlupen, Brillensysteme einschließlich Systemträger verordnet werden. Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK übernimmt die Kosten für das Hautkrebs-Screening alle 2 Jahre bereits ab dem Alter von 20 Jahren, gegebenenfalls mit Auflichtmikroskop.
AOK NORDWEST 
Die AOK bietet das Hautkrebs-Screening allen Kunden ab dem 20. Geburtstag alle 2 Jahre an. sportmedizinische Untersuchungen
AOK Baden-Württemberg 
Im Rahmen des Bonusprogramms ProFit bezuschusst die AOK Baden-Württemberg die sportmedizinische Untersuchung mit Gutscheinen: Gutschein über 30 EUR für 1.000 Punkte und Gutschein über 60 EUR für 2.000 Punkte. Diese Prämiengutscheine sind eineinhalbfach so hoch wie die normale reine Geldprämie.
AOK NORDWEST 
Brustkrebsvorsorge
AOK Baden-Württemberg 
Das AOK-MammaCare-Programm liefert wichtige Informationen und Tipps zur Früherkennung und Brustselbstuntersuchung. Ziel des Programms ist es, Ängste durch verlässliche und seriöse Informationen zu nehmen, Frauen zu motivieren, mit Ihrem Körper bewusst umzugehen und damit ihre Lebensqualität zu steigern sowie die Früherkennung von Brustkrebs durch praktisches Wissen um die Brustselbstuntersuchung zu unterstützen.
AOK NORDWEST 
Die Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik (QuaMaDi) verfolgt das Ziel, Brustkrebs in einem frühzeitigen Stadium zu entdecken und somit die Heilungschancen von erkrankten Frauen zu erhöhen. Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Baden-Württemberg 
AOK-versicherte Teilnehmer am AOK-FacharztProgramm Gastroenterologie erhalten bereits ab 50 Jahren eine Vorsorgekoloskopie (Darmspiegelung).
AOK NORDWEST 
Über 50-Jährigen wird die Früherkennung auf Darmkrebs angeboten. Sie umfasst eine gezielte Beratung, wahlweise zwei Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von zehn Jahren oder ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl alle zwei Jahre. HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK BW übernimmt die HPV-Impfung für Mädchen und Jungen ohne Altersgrenze, also auch nach dem 18. Lebensjahr.
AOK NORDWEST 
Für Frauen ab dem 18 Lebensjahr - OHNE Altersbegrenzung - werden die Kosten (3 Impfungen) von der AOK Nordwest im Rahmen des Gesundheitsbudgets von 80% bis zu 500€ übernommen. Für Jungen bis zum 18. L.J. Zuschuss zu Vorsorgekuren
AOK Baden-Württemberg 
Die Kosten für eine ambulante oder stationäre Vorsorgeleistung werden von Ihrer AOK übernommen. Es gibt einen täglichen Zuschuss in Höhe von 16 EUR, chronisch kranke Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres erhalten einen täglichen Zuschuss in Höhe von 25 EUR.
Die AOK Baden-Württemberg bietet für pflegende Angehörige einen Anspruch sogar alle 2 Jahre an.
AOK NORDWEST 
Zuschuss zu Vorsorgekuren zahlt die AOK zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie den Fahrkosten einen pauschalen Zuschuss von 120,00 EUR, sofern die Maßnahme mindestens 21 Kalendertage dauert.
Für chronisch kranke Kleinkinder, die das 1. Lebensjahr vollendet und das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt der Zuschuss 25,00 EUR täglich, sofern die Maßnahme mindestens 21 Kalendertage dauert. Der Zuschuss bei Durchführung und Abschluss einer anerkannten Kompaktkur beträgt pauschal 250,00 EUR. weitere Leistungen im Bereich Vorsorge / Früherkennung
AOK Baden-Württemberg 
Jährliche Gesundheitsuntersuchung "Check-up 35" mit zusätzlichen Laborwerten für HZV-Versicherte. Einmaliger „AOK-Check 18+“ für 18 - 34-jährige HZV-Versicherte.
AOK NORDWEST 
Die AOK übernimmt die Kosten für das Flash Glukose Messsystem bei Versicherten mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus, die einer intensivierten Insulinbehandlung bedürfen und diese bereits anwenden. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK übernimmt die Kosten für Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten bei einem privaten Auslandsaufenthalt (maximal 200 EUR/Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos).
AOK NORDWEST 
Reiseschutzimpfungen für einen Urlaub im Ausland werden in Höhe von 80 % (maximal 500 € p.a. im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets) erstattet. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Baden-Württemberg 
Die Übernahme des Impfstoffes und der ärztlichen Leistung erfolgt zu 100%.
AOK NORDWEST 
Die Grippeschutzimpfung wird von der AOK Nordwest komplett über die KV Karte geleistet. Der Kunde muss also nicht in Vorleistung gehen. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Baden-Württemberg 
Fit- und Aktivprogramm, Reisewelt (Bleibgesund-Vorteil bis 200 EUR), Mettnau aktiv-Urlaub (150 EUR Präventionszuschuss)
AOK NORDWEST 
Die AOK Nordwest bietet gemeinsam mit dem Reiseveranstalter GPS Reisen besondere Fit- und Wohlfühlreisen zu Top-Preisen. Sie beinhalten immer zusätzliche attraktive Gesundheitsangebote und Extras am Zielort, die bei Wellnessurlauben sonst extra Geld kosten. eigene Präventionskurse
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK Baden-Württemberg bietet eigene Kurse mit eigenen Trainern an, z.B. Functional Fitness. Zwei Kurse pro Jahr sind kostenfrei.
AOK NORDWEST 
Aus 2600 Angeboten rund um Bewegung, Ernährung, Entspannung und Nichtrauchen kann man sich seinen Lieblingskurs aussuchen. Die AOK Nordwest bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Kalenderjahres an 2 Gesundheitskursen im Wert von maximal 500,-EUR teilzunehmen. Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Baden-Württemberg 
Die Kosten für Gesundheitskurse anderer Anbieter, die entsprechende Qualitätsanforderungen erfüllen, erstattet die AOK BW zu einem großen Teil für bis zu zwei Kurse pro Kalenderjahr.
AOK NORDWEST 
Gerne beteiligt sich die AOK Nordwest auch an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen. Die AOK erstattet pro Jahr für zwei Kurse 80 % der Kosten – maximal 250 Euro pro Kurs. Gesundheitskonto
AOK Baden-Württemberg 
Das Gesundheitskonto der AOK Baden-Württemberg (500 EUR/Kalenderjahr):
- Osteopathie (maximal 50 EUR pro Sitzung, maximal 200 Euro je Kalenderjahr)
- Reiseschutzimpfungen für private Auslandsaufenthalt (erhöhte Zahlunge)
Alle empfohlenen Impfungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) sowie die Kosten der Impfung gegen Japanische Enzephalitis und der Malaria-Prophylaxe (maximal 200 EUR pro Kalenderjahr)
- Nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Anthroposophie und Phytotherapie (OTC) (maximal 200 EUR pro Kalenderjahr)
- Die AOK übernimmt die Kosten für folgende zusätzliche Maßnahmen in bzw. nach der Schwangerschaft (maximal 300 EUR pro Kalenderjahr):
* Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge
* Geburtsvorbereitung für eine Begleitperson (Ehemann, Lebenspartnerin oder Partner) der Schwangeren
* Säuglingspflegekurse für werdende Eltern
* Entspannungs- und Bewegungskurse für Schwangere, junge Eltern mit Kindern bis zum vollendeten 6. Lebensmonat
* erweiterte Tests im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge.
* Hebammenrufbereitschaft
AOK NORDWEST 
Für Osteopathie, Naturarznei, (Reise)Impfungen und besondere Schwangerschaftsleistungen werden 80 Prozent der Ausgaben des Versicherten übernommen. Bei der professionellen Zahnreinigung zwei Mal 50 Euro im Jahr – und alles zusammen bis zu einem Gesamtbetrag von 500 Euro. Die Versicherten können wählen, wie sie die Leistungen miteinander kombinieren und sich ihr passendes Gesundheitspaket zusammenstellen. Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Baden-Württemberg 
Am AOK-Prämienprogramm ProFit können Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten Punkte sammeln und in Geld-, Sach-, oder zweckgebunden Prämien einlösen
(Geldprämien: 20 Euro, 40 Euro, 80 Euro, 120 Euro).
Gutscheine: 30 Euro, 60 Euro (Zweckgebunde Prämien wie z. B. sportmed. Untersuchung). 100 ProFit-Punkte = 2 EUR.
AOK NORDWEST 
Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30 oder 60 EUR wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60 EUR für seine aktive Teilnahme am Programm. Bonus für Familienangehörige
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK Baden-Württemberg hat ein Prämienprogramm für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Es besteht die Möglichkeit im Familienverbund gemeinsam zu sammeln um schneller größere Prämien zu erreichen.
AOK NORDWEST 
Im Familienverbund kann man mit bis zu vier weiteren, bei Ihrer AOK versicherten Mitsammlern, am AOK-Familienbonus der AOK Nordwest teilnehmen. Bonusmodell für Kinder
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK Baden-Württemberg hat ein Prämienprogramm für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Es besteht die Möglichkeit im Familienverbund gemeinsam zu sammeln um schneller größere Prämien zu erreichen.
AOK NORDWEST 
Für Kinder gibt es kein eigenes Bonusmodell, die AOK Nordwest stärkt den Zusammenhalt der Familien dadurch, dass auch alle Vorsorgeuntersuchungen und bonifizierbaren Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen den Familienbonus erhöhen. Bonusmodell für Rentner
AOK Baden-Württemberg 
Am AOK-Prämienprogramm ProFit können auch Rentner für gesundheitsbewusstes Verhalten Punkte sammeln und in Geld-, Sach-, oder zweckgebunden Prämien einlösen
(Geldprämien: 20 Euro, 40 Euro, 80 Euro, 120 Euro).
Gutscheine: 30 Euro, 60 Euro (Zweckgebunde Prämien wie z. B. sportmed. Untersuchung). 100 ProFit-Punkte = 2 EUR.
AOK NORDWEST 
Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30 oder 60 EUR wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60 EUR für seine aktive Teilnahme am Programm. Der AOK-Familienbonus ist nicht kombinierbar mit dem AOK-Prämienprogramm. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Baden-Württemberg 
AOK-AktivBonus
+ 80 und 200 EUR Grundprämie (einkommensabhängig) + 100 EUR Vorsorgebonus = bis zu 340 EUR Prämie. Überschaubares Risiko: Bei ganzjähriger Teilnahme zwischen 20 und 60 EUR im Jahr.
AOK-Selbstbehalttarif
+ 40 und 540 EUR Grundbonus (einkommensabhängig) + Staffelbonus zwischen 20 und 60 EUR = bis zu 600 EUR Prämie. Überschaubares Risiko: Bei ganzjähriger Teilnahme zwischen 80 und 120 EUR im Jahr.
AOK NORDWEST 
Die AOK NORDWEST bietet im Rahmen eines Wahltarifs nach § 53 SGB V Bonuszahlungen für einen Selbstbehalt in Verbindung mit der Nichtinanspruchnahme von Leistungen und gesundheitsbewusstem Verhalten an.
Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Baden-Württemberg 
AOK NORDWEST 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Baden-Württemberg 
AOK NORDWEST 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Baden-Württemberg 
Mit dem AOK-HausarztProgramm wollen die AOK und ihre Hausarztpartner in Baden-Württemberg gemeinsam die Qualität und Wirtschaftlichkeit der gesundheitlichen Versorgung verbessern.
AOK NORDWEST 
Die AOK bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versorgung auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an. DMP Programme
AOK Baden-Württemberg 
Die AOK BW bietet ihren Versicherten, die an einer chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme an. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
AOK NORDWEST 
Die AOK bietet ihren Kunden, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme an. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Baden-Württemberg 
- Focus Money Nachhaltigkeitspreis 2018: Testsieger "Nachhaltiges Engagement" bei den regionalen Krankenkassen
- Umweltstrategie 2030: Für ein gesundes Leben ist auch eine saubere und zukunftsfähige Umwelt notwendig. Deshalb fühlt sich die AOK Baden-Württemberg verantwortlich, nach Möglichkeiten im Unternehmen zu suchen, die ein umweltbewusstes und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften dauerhaft ermöglichen. Mit unserer Umweltstrategie 2030 arbeiten wir auf eine klimaneutrale AOK BW im Jahr 2030 hin.
- TÜV Süd Zertifizierung nach der internationalen Umweltmanagementnorm DIN ISO 14001 Im Dezember 2013: Mit dieser Zertifizierung ist die AOK Baden-Württemberg die Verpflichtung eingegangen, eine betriebliche Umweltpolitik zu erarbeiten, Umweltziele zu definieren und umzusetzen, ein Programm zur Umsetzung des Umweltschutzes zu entwickeln – das Umweltprogramm greenAOK.
- "greenAOK": Mit diesem freiwilligen Engagement möchte die AOK BW als Vorbild vorangehen und ihre Versicherten und Mitarbeiter/innen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz informieren, sowie zur Gesundheit in Bezug setzen.
Herausragende Projekte sind die "Bäum dich auf" Klimachallenge, das Projekt ARIN (Agile Raum- und Infrastrukturnutzung), ein elektrifizierter Fuhrpark und eine eigene Ladeinfrastruktur, sukzessive Umstellung aller Druckmedien auf blauer Engel zertifiziertes Papier, Nachhaltigkeitskriterien in Ausschreibungen, nachhaltige Give-Aways sowie umfangreiche jährlich vom Vorstand verabschiedete Umweltziele.
---> greenAOK-Homepage: https://www.aok.de/pk/bw/inhalt/greenaok-umweltmanagement/
- Weitere relevante Mitgliedschaften bzw. Verpflichtungen: WIN-Charta, Bündnis für Luftreinhaltung
----> Nachhaltigkeitsberichte: https://www.aok.de/pk/fileadmin/user_upload/AOK-Baden-Wuerttemberg/05-Content-PDF/aok-bw_nachhaltigkeitsbericht-win-charta.pdf
----> https://www.aok.de/pk/fileadmin/user_upload/AOK-Baden-Wuerttemberg/05-Content-PDF/aokbw_nachhaltigkeitsbericht.pdf
AOK NORDWEST 
Das Direktionsgebäude in Dortmund Bauzeit von 2010 -2012 ist bereits unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant und gebaut worden. Die Beheizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt über Deutschlands zweitgrößte monovalente Geothermieanlage, bei der die gesamte Kühl- und Heizenergie aus 107 Erdsonden gewonnen wird, die mit einer Tiefe von 99 Metern über das Grundstück angelegt sind. Durch die Betonkerntemperierung wird eine gleichmäßige und zugfreie Klimatisierung erreicht, die außerdem zur Nachtauskühlung herangezogen werden kann. Das Energiekonzept sieht einen Primärenergiebedarf von unter 100 KWh/(m²a) vor.
Die Nachhaltigkeit des Gebäudes ist mit DGNB in Silber zertifiziert. mit Erdwärme „heizen“, da auf dem Dach eine PV Anlage installiert ist, haben wir die ersten E-Fahrzeuge für den Kurzstreckenbetrieb und eigene Wall-Boxen, wir arbeiten mit Recyclingpapier, mit Energiesparlampen, haben ein Reisemanagement, dass die Öko Variante für die MitarbeiterInnen bucht.
- Die AOK NORDWEST wird mit Strom aus 100 % regenerativen Energien versorgt.
- Bei der jüngst abgeschlossenen Ausschreibung von Erdgas wurden Zertifikate zur CO2-Kompensation gefordert.
- Bei den Ausschreibungen über die datenschutzgerechte Entsorgung von Papier sowie von Kurierdienstleistungen fließen die Schadstoffklassen der betreffenden Transport-Pkws und -LKWs in die Wertung ein.
- Bei der Ausschreibung der Dienstfahrzeuge bewerten wir u. a. den Produktlebenszyklus der angebotenen Fahrzeuge; dieser berücksichtigt u. a. den Kraftstoffverbrauch sowie den Anteil verschiedener Schadstoffe.
- In Dortmund und Kiel ist jeweils ein Streetscooter für Botenfahrten im Einsatz
- Bei den Briefumschlägen bestehen sieben Artikel aus Recyclingpapier mit dem Siegel „Blauer Engel“ und acht Artikel haben das Zertifikat „FSC-Mix“.
- Beim Logo- und Kopierpapier werden Zertifikate bzw. Labels wie PEFC, FSC-Mix oder EU-Ecolabel gefordert.
- Beim Büromaterial werden vereinzelte Produkte in der umweltfreundlichen Version gefordert.
- Für die Standardmöbel, z. B. Schreibtisch, Container und Schränke, wurde in der Ausschreibung das EU-Ecolabel oder alternativ der „Blauen Engel“ RAL ZU 38 gefordert.
- Die Ausschreibung von Reinigungs- und Hygieneartikel enthielt folgende Vorgaben:
o Für alle Reinigungsmittel- und Pflegemittel war ein Fragebogen des Umweltbundesamtes auszufüllen.
o Reinigungszubehör, Küchen- und Sanitärverbrauchsmaterial waren möglichst umweltfreundlich anzubieten, nachgewiesen von unabhängigen Prüfstellen.
o Das Hygienepapier musste mit dem „Blauen Engel“ oder einem vergleichbaren Umweltzeichen ausgezeichnet sein.
- In der Ausschreibung des Portfolio-Managements wurde u. a. auch eine nachhaltige Bewertung unserer Gebäude vorgegeben. Es wird mittelfristig eine Zertifizierung nach den Vorgaben des DGNB geplant.
- In der Ausschreibung von Stehleuchten wurde die Energieeffizienzklasse A/A+/A++ verlangt.
Neben den Elektrofahrzeugen sind einige HYBRIDFAHRZEUGE im Vorlauf.
Die AOK versucht im Rahmen von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten (Reichweite) insbesondere den Bereich Elektrofahrzeuge weiter auszubauen.
Im Marketing werden seit Jahren die Give away´s unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ausgewählt.
Für die Messestände gilt seit Jahren, dass diese für alle unsere Aktionen, Veranstaltungen etc. geeignet und immer wiederverwendbar sein müssen.