Die beste Krankenkasse für mich finden

einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
Schritt 1 Wählen Sie ihr Bundesland:
Schritt 2 Krankenkasse:
Schritt 3 vergleichen mit:
 
Stand der Daten: 01.10.2023

Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK NORDWEST

Die AOK Niedersachsen ist eine in Niedersachsen geöffnete Krankenkasse. Der Hauptsitz befindet sich in Hannover. Die Allgemeinen Ortskrankenkassen wurden bereits 1884 gegründet, ein Jahr nach dem die gesetzliche Krankenversicherung eingeführt wurde. Sie zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.

Sie betreut 2.287.800 Mitglieder und 3.027.490 Versicherte an rund 120 Standorten. Über die klassischen Leistungen hinaus, bietet sie viele Vorteile, wie zum Beispiel die 80-prozentige Kostenerstattung bei der professionellen Zahnreinigung, bei Reiseschutzimpfungen, oder homöopathischen Arzneimitteln. Erweiterte Leistungen rund um Schwangerschaft und Geburt sorgen auch bei werdenden Eltern für Sicherheit. Die AOK Niedersachsen erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,50%, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,10 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Niedersachsen die Testnote 1,3.

Die AOK NORDWESTist eine in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Dortmund. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.

Die AOK NORDWEST betreut 2.214.070 Mitglieder und 2.946.825 Versicherte. Sie bietet den Versicherten viele zusätzliche Extraleistungen wie Osteopathie, Reiseschutzimpfungen, HPV Impfungen, besondere Arzneimittel z.B. Homöopathie & Co, für die Hebammenrufbereitschaft, bleib gesund Kurse, einen Bonus Wahltarif, ein Prämienprogramm, Besondere Hilfen bei Schwangerschaft & Geburt, Online Kurse, künstliche Befruchtung. Besonderen Wert legt sie dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt: Mit einem dichtem Netz von Kundencentern wird eine persönliche und flächendeckende Versorgung der Versicherten gewährleistet. Die AOK NORDWEST erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,89 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,49 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK NORDWEST die Testnote 1,6.


Bewertung der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen

1,3
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag

Bewertung der AOK NORDWEST AOK NORDWEST

1,6
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Der Beitragssatz der AOK Niedersachsen beträgt 16,1% (14,6%+1,5%).
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Der Beitragssatz der AOK Nordwest beträgt 16,49% (14,6%+1,89%).
  • Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen hat über 100 Standorte in Niedersachsen.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    86 Geschäftsstellen gibt es. Davon sind 21 in Schleswig-Holstein und 65 in Westfalen-Lippe.
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    „Meine AOK" ist ein besonderer Online-Service der AOK Niedersachsen. Viele Angebote und Funktionen lassen sich über „Meine AOK“ einfach und sicher nutzen. Bequem und rund um die Uhr - im Internet über das Onlineportal (meine.aok.de) oder unterwegs über die „Meine AOK“-App.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    "MeineAOK24" ist das Online-Service Center der AOK Nordwest. Mit der "Meine AOK-App" wird Kunden ermöglicht, alle gesundheitsrelevanten Daten und Dokumente immer bei sich zu haben. In Notfällen kann schnell reagiert werden. Versicherte erhalten eine fast vollkommene Transparenz über die Gesundheitsdaten. So können Doppeluntersuchungen vermieden werden und Diagnosen/Medikamente mit Folgebehandlungen verknüpft werden. Die Datensicherheit steht hierbei immer an erster Stelle. Alles in allem ist die App zusätzlich sehr intuitiv zu bedienen. Der Service wird laufend um neue Möglichkeiten erweitert.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    24-Stunden-Erreichbarkeit: Die AOK Niedersachsen bietet ein kostenfreies Servicetelefon an: 0800 0265637.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    7 Tage pro Woche 24 Std täglich ist die AOK NordWest unter 0800 265-5000 erreichbar.
  • Ärztehotline
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen bietet mit AOK-Clarimedis kostenfrei medizinische Informationen am Telefon: 0800 1265265. An 365 Tagen im Jahr steht AOK-Versicherten ein Team von Medizinexperten zur Verfügung, darunter Ärzte, Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Krankenschwestern und Pharmakologen. Mit den Videosprechstunden für Orthopädie und Schwangerschaft & Geburt von AOK-Clarimedis können AOK-Versicherte den Rat von Fachärztinnen, Fachärzte und Hebammen bequem von zu Hause aus einholen.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    "Clarimedis" ist die Ärztehotline der AOK NordWest (0800 1 265 265) (Clarimedis aus dem Ausland - 049 - 39-85614293).
  • spezielle Hotline
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Am AOK-Baby-Telefon informieren erfahrene Ärzte und Fachkräfte Eltern über Kinderkrankheiten und klären offene Fragen nach einem Arztbesuch: 0800 1265265 (kostenfrei).
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    eigene Hotline für die elektronische Gesundheitskarte - 0800 265 5060 , Service Hotline Patientenquittung - 0800 78 777 78, Türkische Inbound Hotline - 0800 11 33 133, Arzneimittelberatung für Schwangere und Stillende - 0800 8 265 265, ärztliche Zweitmeinung für orthopädische und onkologische Erkrankungen kostenfrei für Schleswig-Holstein - 0431 605 1333 kostenfrei für Westfalen-Lippe - 0231 4193 10158 alternativ 0800 265 5000. AOK Babytelefon 0800 1265 265 3
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen bietet kompetente persönliche Beratung in allen Fragen rund um Gesundheit, Krankheit und Sozialversicherung in allen AOK-Servicezentren oder auch auf Wunsch zu Hause.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die persönliche Beratung gibt es in allen Geschäftsstellen, auf Wunsch auch zu Hause und mit Genehmigung des Arbeitgebers auch in der Arbeitsstätte. Versicherte haben die Möglichkeit einen Termin in der Geschäftsstelle zu buchen.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die Kundenberater vermitteln Arzttermine, um lange Wartezeiten zu verkürzen sowie bei ärztlicher Zweitmeinung. Ziel ist die Terminvereinbarung innerhalb von 5 Arbeitstagen.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen hat landesweit ein spezialisiertes Service-Team eingerichtet, welches Versicherte kostenlos dabei unterstützt, Behandlungsfehler zu klären und sie über Wege zur Durchsetzung möglicher Schadensersatzansprüche informiert. Kontakt zum Service-Team Behandlungsfehler per E-Mail oder kostenfrei per Telefon: 0800 2656517.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die AOK NordWest verfügt über ein mehrfach ausgezeichnetes Behandlungsfehlermanagement zur Abklärung/Aufklärung von Behandlungsfehlern. Sie unterstützt ihre Versicherten bei der Verfolgung von Schadensersatzansprüchen infolge von Behandlungsfehlern. Die Unterstützung setzt grundsätzlich voraus, dass der Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse entstanden ist.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Läuft es nicht so mit der AOK Niedersachsen, wie man es sich vorstellt, können Versicherte das kostenfreie Servicetelefon nutzen: 0800 0265637, sich per E-Mail: AOK.Service@nds.aok.de oder über das Kontaktformular auf aok.de > Suchbegriff: Lob & Kritik melden.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Ein zentrales Beschwerdemanagement gibt es. Man kann sich per E-Mail - mailtoBeschwerde@nw.aok.de („Online-Formular“) oder über Facebook an die AOK wenden.
  • Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen übernimmt nach ärztlicher Verordnung und entsprechender Indikation die Kosten zu festgelegten Höchstsätzen für antiallergene Bettausstattungen. Dies können im Einzelfall Matratzenbezüge, Bettdeckenbezüge und Kopfkissenbezüge in verschiedenen Größen sein.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die AOK NordWest übernimmt die Kosten für antiallergene Zwischenbezüge, im Einzelfall auch für 2 Sets, bei Ehebetten. Sofern Kinder betroffen sind, die in einem gemeinsamen Zimmer mit ihren Eltern schlafen, sowie bei Trennungskindern, die sowohl im Haushalt der Mutter und des Vaters schlafen. Für die Standard Bettwäsche werden bis zu 70 € bezahlt, für Sondergrößen bis zu maximal 140 € übernommen.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Versicherte der AOK Niedersachsen erhalten im Gegensatz zur gesetzlichen Regelung auch Haushaltshilfe, wenn ein Kind im Haushalt lebt, das noch nicht das 14. Lebensjahr vollendet hat. Wenn Versicherte sich nicht in stationärer Behandlung befinden, leistet die AOK Niedersachsen auch bei akuter Krankheit, wenn nach einer ärztlichen Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist – und zwar bis zu 52 Wochen oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines Versicherten.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Wenn Versicherte sich nicht in stationärer Behandlung befinden, leistet die AOK auch bei akuter Krankheit, wenn nach einer ärztlichen Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist – und zwar bis zu 52 Wochen oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines Versicherten.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
  • Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen erstattet Kosten für osteopathische Behandlungen im Rahmen eines Gesundheitskontos: Rechnungen zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets erstattet die AOK NordWest 80% der jährlichen Kosten bis maximal 500 Euro.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen trägt im Rahmen eines Gesundheitskontos die Kosten für die homöopathische Erstanamnese und die homöopathische Folgebehandlung, wenn diese von Vertragsärzten mit der Zusatzqualifikation Homöopathie erbracht werden und nicht bereits Bestandteil der vertragsärztlichen Versorgung sind (Rechnungen zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen).
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden homöopathische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von 80% der Kosten, maximal 500 Euro p.a.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden anthroposophische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 € p.a.
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Stationär bei entsprechenden medizinischen Indikationen werden Teile der Traditionellen Chinesischen Medizin z.B. Akkupunktur, Akkupressur bezahlt.
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden Phytotherapiebehandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu maximal 500 € p.a.
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen übernimmt die Kosten für bestimmte apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Anthroposophie und der Phytotherapie. Voraussetzung ist, dass das Medikament von einem Vertragsarzt auf einem Privatrezept verordnet wird. Das Arzneimittel muss über eine gültige Zulassung in Deutschland verfügen und darf nicht nach der Satzung ausgeschlossen sein (Rechnungen zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen).
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 80% der Kosten, maximal 500€ p.a. für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtiger Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, wenn deren Einnahme medizinisch notwendig ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern, die Verordnung des Arzneimittels durch einen Arzt auf Privatrezept erfolgte und das Arzneimittel durch die Versicherten in einer Apotheke oder im Rahmen des nach deutschem Recht zulässigen Versandhandels bezogen wurde.
  • Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos zweimal jährlich die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Die Kosten werden im Rahmen eines Gesundheitskontos erstattet: Rechnungen zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets übernimmt die AOK NordWest zweimal im Jahr bis zu 50 Euro der Kosten gesamt 100 Euro p.a..
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Ist im Rahmen der Kooperation mit der Union Krankenversicherung (UKV) möglich
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Zur Absicherung einer hochwertigen Versorgung mit Zahnersatz können Versicherte der AOK Niedersachsen auf 2teZahnarztMeinung.de kostenlos und unverbindlich einen zweiten Kostenvoranschlag einholen.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Fissurenversiegelung sowie Glattflächenversiegelung der Backenzähne wird bis zum 18. Lebensjahr bezahlt.
  • Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    In begründeten Fällen können Fernrohrlupen, Brillensysteme einschließlich Systemträger verordnet werden.
  • Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen erstattet Versicherten unter 35 Jahren alle 2 Jahre die Kosten für das Hautkrebs-Screening. Die Kosten werden im Rahmen eines Gesundheitskontos erstattet: Rechnungen zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die AOK bietet das Hautkrebs-Screening inklusive Auflichtmikroskopie allen Kunden ab dem 20. Geburtstag alle 2 Jahre an. Als besonderen Service erfolgt die Abrechnung über die Versichertenkarte und erspart den Kunden weitere Aktivitäten.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK erstattet Versicherten alle 2 Jahre die Kosten für eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung über ein Gesundheitskonto: Rechnungen zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen. Die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung ist von zugelassenen Vertragsärzten mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ durchzuführen.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Über 50-Jährigen wird die Früherkennung auf Darmkrebs angeboten. Sie umfasst eine gezielte Beratung, wahlweise zwei Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von zehn Jahren oder ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl alle zwei Jahre.
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik (QuaMaDi) verfolgt das Ziel, Brustkrebs in einem frühzeitigen Stadium zu entdecken und somit die Heilungschancen von erkrankten Frauen zu erhöhen.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen übernimmt für Versicherte, die am AOK-Hausarztmodell teilnehmen, 45 Jahre oder 60 Jahre und älter sind, einen zusätzlichen Check-Up 45 und Check-Up 60Plus.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Bei einer aus medizinischen Gründen erforderlichen ambulanten Vorsorgeleistung in einem anerkannten Kurort (§ 23 Abs. 2 SGB V) zahlt die AOK Niedersachsen zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie den Fahrkosten einen Zuschuss von 13 Euro täglich.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
  • Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen beteiligt sich uns an den Kosten für Reise-Schutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) in Verbindung mit den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes empfohlen werden. Die AOK Niedersachsen erstattet die Kosten für Rechnungen zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Reiseschutzimpfungen für einen Urlaub im Ausland werden in Höhe von 80 % (maximal 500 Euro p.a. im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets) erstattet.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen erstattet auch Versicherten, die nicht zu den in der Schutzimpfungsrichtlinie genannten Risikogruppen gehören, die Kosten für eine Grippeschutzimpfung: Impfstoff in voller Höhe und die ärztliche Behandlung bis zum 2,3fachen GOÄ-Satz.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die Grippeschutzimpfung wird von der AOK NordWest komplett über die KV Karte geleistet. Der Kunde muss also nicht in Vorleistung gehen.
  • Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Mit Cyberfitness können Versicherte auf der gleichnamigen Onlineplattform zertifizierte digitale Gesundheitskurse bequem von zu Hause aus nutzen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Kurse ist neben einer gültigen AOK-Versicherung der Anspruch auf noch mindestens eine Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V im laufenden Kalenderjahr. Nach der erfolgreichen Teilnahme (mind. 80% der Kurseinheiten) rechnet der Anbieter direkt mit der AOK ab. Sofern der Kurs vom Versicherten abgebrochen oder nicht zu mindestens 80 Prozent in Anspruch genommen wird, rechnet der Anbieter die Kosten zu Lasten des Versicherten ab. Die Gesundheitskurse von Cyberfitness werden auf die 2 Präventionsmaßnahmen nach §20 SGB V, die ein Versicherter jedes Jahr ausschöpfen kann, angerechnet.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Yoga für Einsteiger, Erfolgreich Abnehmen, Rückencoaching, Ernährung und Vitalität, Diabetes Prävention, PMR-Mentale Balance, Endlich Nichtraucher, Power durch Pause, Pilates!
  • Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Mit AOK - Fit und Gesund können Versicherte in ausgewählten Ferienhotels entspannen und für ihre Gesundheit aktiv werden. Dafür arbeitet die AOK Niedersachsen mit verschiedenen Hotels zusammen. Versichert erhalten von der AOK einen Gesundheitsgutschein für „AOK - Fit und Gesund“. Das Hotel rechnet die Kosten für den Präventionskurs im Anschluss direkt mit der AOK ab. Voraussetzung: Versicherte haben an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teilgenommen.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
  • eigene Präventionskurse
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen bietet ihren Versicherten kostenlos qualitätsgeprüfte Gesundheitskurse, die von ausgewählten Präventionspartnern vor Ort durchgeführt werden. Versicherte benötigen für die Teilnahme einen AOK-Gesundheitsgutschein. Der Präventionspartner rechnet den Kurs direkt mit der AOK ab. Einzige Voraussetzung: Versicherte nehmen an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teil.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Aus 1800 Angeboten rund um Bewegung, Ernährung, Entspannung und Nichtrauchen kann man sich seinen Lieblingskurs aussuchen. Die AOK NordWest bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Kalenderjahres an 2 Gesundheitskursen im Wert von maximal 250 Euro teilzunehmen. Gesamtanspruch 500 Euro p.a.
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Bei Präventionskurse von anderen Anbietern erstattet die AOK Niedersachsen 85 Prozent der Kursgebühr, maximal 150 Euro pro Jahr. Pro Kalenderjahr fördert die AOK bis zu 2 Gesundheitskurse.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Gerne beteiligt sich die AOK NordWest auch an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen. Die AOK erstattet pro Jahr für zwei Kurse 80 % der Kosten – maximal 250 Euro pro Kurs, Gesamtanspruch 500 Euro pro Jahr.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen bietet ihren Versicherten ein sogenanntes „Gesundheitskonto“. Versicherte bekommen die Rechnungen für die dort beschriebenen Leistungen zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen erstattet.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Für Osteopathie, Naturarznei, (Reise)Impfungen und besondere Schwangerschaftsleistungen werden 80 Prozent der Ausgaben des Versicherten übernommen. Bei der professionellen Zahnreinigung zwei Mal 50 Euro im Jahr – und alles zusammen bis zu einem Gesamtbetrag von 500 Euro. Die Versicherten können wählen, wie sie die Leistungen miteinander kombinieren und sich ihr passendes Gesundheitspaket zusammenstellen.
  • Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Mit dem Bonusprogramm AOK Aktiv-Bonus - auch digital als App - belohnt die AOK Niedersachsen gesundheitsbewusstes Verhalten. Für jede Aktivität wie die Teilnahme an (zahn-)ärztlichen Früherkennungsuntersuchungen, an Gesundheitsaktionen, aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein oder Fitnessstudio erhalten Versicherte Bonuspunkte. Jeder Punkt ist dabei einen Euro wert.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30 Euro oder 60 Euro wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60 Euro für seine aktive Teilnahme am Programm.
  • Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Beim AOK-Wahltarif Selbstbehalt erhalten Versicherte je nach Einkommen einen Bonus von bis zu 500 Euro im Jahr, wenn sie ein Jahr lang bestimmte ärztliche Leistungen nicht oder wenig nutzen. Der auszuzahlende Bonus verringert sich nur, wenn sie im Laufe des Jahres Rezepte für Medikamente oder Heilmittel zulasten der AOK einlösen oder ins Krankenhaus müssen. Jahreseinkommen bis 12.000 Euro: Prämie 50 Euro, Selbstbehalt 130 Euro Jahreseinkommen 12.001 bis 18.000 Euro: Prämie 100 Euro, Selbstbehalt 180 Euro, Jahreseinkommen 18.001 bis 24.000 Euro : Prämie 150 Euro, Selbstbehalt 230 Euro, Jahreseinkommen 24.001 bis 30.000 Euro : Prämie 200 Euro, Selbstbehalt 280 Euro, Jahreseinkommen 36.001 bis JAE-Grenze : Prämie 350 Euro, Selbstbehalt 450 Euro, Über JAE-Grenze: : Prämie 500 Euro, Selbstbehalt 620 Euro.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die AOK NordWest bietet im Rahmen eines Wahltarifs nach § 53 SGB V Bonuszahlungen für einen Selbstbehalt in Verbindung mit der Nichtinanspruchnahme von Leistungen und gesundheitsbewusstem Verhalten an.
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Ohne Risiko eine Prämie von bis zu 150 Euro pro Jahr sichern. Mit dem AOK-Wahltarif YoungProfit, bleiben Sie ein Jahr bei der AOK versichert. Für jedes Jahr, indem Sie keine weiteren Leistungen außer Leistungen zur Gesundheitsvorsorge in Anspruch nehmen, belohnen wir Sie mit einer Prämie. Sollten Sie doch einmal erkranken, eine ärztliche Behandlung benötigen und ein Rezept einlösen, ist das nicht weiter schlimm: Sie haben den vollen Versicherungsschutz und müssen auf nichts verzichten. Es verfällt lediglich Ihre Prämie für das betroffene Teilnahmejahr.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
  • DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Mit dem AOK-Hausarztmodell bietet die AOK Niedersachsen ihren Versicherten eine optimale Versorgung. Bei diesem Modell ist der Hausarzt erster Ansprechpartner und steuert die weiteren Schritte wie die Behandlung bei Fachärzten oder im Krankenhaus. Am Hausarztmodell teilnehmen können alle Versicherten der AOK Niedersachsen ab dem 16. Lebensjahr mit Wohnsitz in Niedersachsen oder einer angrenzenden Region. Die Teilnahme freiwillig. Für Versicherte, die 60 Jahre alt oder älter sind, und am Hausarztmodell teilnehmen, übernimmt die AOK einen zusätzlichen Check-up 60Plus. Dieses Angebot kann zusammen mit der gesetzlichen Gesundheitsuntersuchung alle 3 Jahre beansprucht werden.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die AOK bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versorgung auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an.
  • DMP Programme
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
    Die AOK Niedersachsen bietet Versicherten mit bestimmten chronischen Krankheiten spezielle Behandlungsprogramme mit dem Namen AOK-Curaplan an. Die Programme auch als Disease-Management-Programme oder kurz DMP bezeichnet, basieren auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden für folgende gesundheitliche Einschränkungen angeboten: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Asthma (Kinder und Erwachsene), COPD (chronisch-obstruktive Lungenkrankheit), Koronare Herzkrankheit und Brustkrebs. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Die AOK bietet ihren Kunden, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme an. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
  • Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
  • Logo der AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen Bewertung der AOK Niedersachsen
  • Logo der AOK NORDWEST AOK NORDWEST Bewertung der AOK NORDWEST
    Das Direktionsgebäude in Dortmund Bauzeit von 2010 -2012 ist bereits unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant und gebaut worden. Die Beheizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt über Deutschlands zweitgrößte monovalente Geothermieanlage, bei der die gesamte Kühl- und Heizenergie aus 107 Erdsonden gewonnen wird, die mit einer Tiefe von 99 Metern über das Grundstück angelegt sind. Durch die Betonkerntemperierung wird eine gleichmäßige und zugfreie Klimatisierung erreicht, die außerdem zur Nachtauskühlung herangezogen werden kann. Das Energiekonzept sieht einen Primärenergiebedarf von unter 100 KWh/(m²a) vor. Die Nachhaltigkeit des Gebäudes ist mit Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) in Silber zertifiziert. Mit Erdwärme „heizen“, da auf dem Dach eine PV Anlage installiert ist, haben wir die ersten E-Fahrzeuge für den Kurzstreckenbetrieb und eigene Wall-Boxen, wir arbeiten mit Recyclingpapier, mit Energiesparlampen, haben ein Reisemanagement, dass die Öko Variante für die Mitarbeiter bucht. - Die AOK NordWest wird mit Strom aus 100 % regenerativen Energien versorgt. - Bei der jüngst abgeschlossenen Ausschreibung von Erdgas wurden Zertifikate zur CO2-Kompensation gefordert. - Bei den Ausschreibungen über die datenschutzgerechte Entsorgung von Papier sowie von Kurierdienstleistungen fließen die Schadstoffklassen der betreffenden Transport-Pkws und -LKWs in die Wertung ein. - Bei der Ausschreibung der Dienstfahrzeuge bewerten wir u. a. den Produktlebenszyklus der angebotenen Fahrzeuge; dieser berücksichtigt u. a. den Kraftstoffverbrauch sowie den Anteil verschiedener Schadstoffe. - In Dortmund und Kiel ist jeweils ein Streetscooter für Botenfahrten im Einsatz - Bei den Briefumschlägen bestehen sieben Artikel aus Recyclingpapier mit dem Siegel „Blauer Engel“ und acht Artikel haben das Zertifikat „FSC-Mix“. - Beim Logo- und Kopierpapier werden Zertifikate bzw. Labels wie PEFC, FSC-Mix oder EU-Ecolabel gefordert. - Beim Büromaterial werden vereinzelte Produkte in der umweltfreundlichen Version gefordert. - Für die Standardmöbel, z. B. Schreibtisch, Container und Schränke, wurde in der Ausschreibung das EU-Ecolabel oder alternativ der „Blauen Engel“ RAL ZU 38 gefordert. - Die Ausschreibung von Reinigungs- und Hygieneartikel enthielt folgende Vorgaben: o Für alle Reinigungsmittel- und Pflegemittel war ein Fragebogen des Umweltbundesamtes auszufüllen. o Reinigungszubehör, Küchen- und Sanitärverbrauchsmaterial waren möglichst umweltfreundlich anzubieten, nachgewiesen von unabhängigen Prüfstellen. o Das Hygienepapier musste mit dem „Blauen Engel“ oder einem vergleichbaren Umweltzeichen ausgezeichnet sein. - In der Ausschreibung des Portfolio-Managements wurde u. a. auch eine nachhaltige Bewertung unserer Gebäude vorgegeben. Es wird mittelfristig eine Zertifizierung nach den Vorgaben des DGNB geplant. - In der Ausschreibung von Stehleuchten wurde die Energieeffizienzklasse A/A+/A++ verlangt. Neben den Elektrofahrzeugen sind einige HYBRIDFAHRZEUGE im Vorlauf. Die AOK versucht im Rahmen von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten (Reichweite) insbesondere den Bereich Elektrofahrzeuge weiter auszubauen. Im Marketing werden seit Jahren die Give away´s unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ausgewählt. Für die Messestände gilt seit Jahren, dass diese für alle unsere Aktionen, Veranstaltungen etc. geeignet und immer wieder verwendbar sein müssen.
  • Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen mhplus BKK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK NORDWEST und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BARMER und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen IKK classic und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK Bayern und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen Audi BKK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK Hessen und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen KNAPPSCHAFT und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK NORDWEST und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen Debeka BKK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen bkk melitta hmr und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK VBU und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK Scheufelen und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen energie-BKK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen IKK Südwest und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK firmus und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK Diakonie und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen hkk und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK Linde und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK NORDWEST und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK ProVita und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK Pfalz und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK24 und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen Heimat Krankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen Bertelsmann BKK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen SBK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BARMER
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und hkk
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Audi BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK PLUS
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und HEK-Hanseatische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Pronova BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK firmus
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BAHN-BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK Rheinland/Hamburg
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und KKH Kaufmännische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und SBK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK Sachsen-Anhalt
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und IKK gesund plus
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK24
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK Linde
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BIG direkt gesund
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK exklusiv
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Novitas BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und SECURVITA Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und energie-BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK Pfalz
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BOSCH BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Salus BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK VerbundPlus
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK VBU
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Heimat Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK Diakonie
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und TUI BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BERGISCHE Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK Freudenberg
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und VIACTIV Krankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Continentale Betriebskrankenkasse