Die AOK Bayern ist eine in Bayern geöffnete Krankenkasse. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland. Die AOK Bayern entstand 1995 aus der Fusion von 39 bayrischen AOKen sowie dem damaligen AOK-Landesverband Bayern. Der Hauptsitz der AOK Bayern befindet sich in München.
Die AOK Bayern betreut 3.592.146 Mitglieder und 4.578.978 Versicherte und ist damit eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Mit rund 250 Kundencentern wird eine persönliche und flächendeckende Versorgung der Versicherten gewährleistet. Sie erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,30 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,90 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Bayern die Testnote 1,4.
Die AOK NORDWESTist eine in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Dortmund. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK NORDWEST betreut 2.184.637 Mitglieder und 2.894.923 Versicherte. Sie bietet den Versicherten viele zusätzliche Extraleistungen wie Osteopathie, Reiseschutzimpfungen, HPV Impfungen, besondere Arzneimittel z.B. Homöopathie & Co, für die Hebammenrufbereitschaft, bleib gesund Kurse, einen Bonus Wahltarif, ein Prämienprogramm, Besondere Hilfen bei Schwangerschaft & Geburt, Online Kurse, künstliche Befruchtung. Besonderen Wert legt sie dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt: Mit einem dichtem Netz von Kundencentern wird eine persönliche und flächendeckende Versorgung der Versicherten gewährleistet. Die AOK NORDWEST erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,70 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,30 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK NORDWEST die Testnote 1,8.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Bayern 
Der Beitragssatz der AOK Bayern beträgt 15,9% (14,6% + 1,3%).
AOK NORDWEST 
Der Beitragssatz der AOK Nordwest beträgt 16,3% (14,6%+1,7%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Bayern 
Die AOK Bayern ist vor Ort mit etwa 250 Geschäftsstellen vertreten.
AOK NORDWEST 
86 Geschäftsstellen gibt es. Davon sind 21 in Schleswig-Holstein und 65 in Westfalen-Lippe. Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Kunden einen kennwortgeschützten Zugang zum Onlineportal „Meine AOK“ und in Meine AOK-App.
AOK NORDWEST 
MeineAOK24 - Das Online-Service Center der AOK Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Bayern 
Die AOK Bayern ist 24 Stunden an 7 Tage in der Woche unter der Telefonnummer 089 22844050 erreichbar.
AOK NORDWEST 
7 Tage pro Woche 24 Std täglich ist die AOK NordWest unter 0800 265-5000 erreichbar. Ärztehotline
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet mit AOK-Clarimedis kostenfrei medizinische Informationen am Telefon: 0800 1 265265. An 365 Tagen im Jahr beantwortet ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und Pharmakologen die Fragen der Versicherten rund um ihre Gesundheit. Ab dem 01.10.2021 bietet Clarimedis neben ihrer Telefonhotline auch eine Videosprechstunde für folgende medizinische Bereiche an: Orthopädie und Schwangerschaft und Geburt. Versicherte können dazu digital Termine mit ausgebildeten Hebammen und Orthopäden vereinbaren.
AOK-Videosprechstunde – der Besuch in der Praxis wird digital
Bei Asthma, Bronchitis oder einem grippalen Infekt können AOK-Kunden ab 18 Jahre kostenfrei die AOK-Videosprechstunde nutzen. Ärztliche Beratung, Diagnose, Rezept und Krankschreibung: alles bequem online. Gemeinsam mit dem Vertragspartner ZAVA bietet die AOK Bayern bei Bronchitis, grippalem Infekt und Asthma einen digitalen Besuch in der Praxis an. Bei Rezepten entscheidet der Kunde: Entweder die Praxis übermittelt Ihr E-Rezept an eine von 2.700 Partner-Apotheken vor Ort. Oder die Praxis gibt das Rezept an eine Online-Apotheke und man erhält das Arzneimittel direkt nach Hause geliefert. Bei Bedarf erhält man auch eine Krankschreibung, diese bekommt man bequem innerhalb von ein bis zwei Tagen per Post. https://www.aok.de/pk/bayern/inhalt/aok-videosprechstunde/
AOK NORDWEST 
"Clarimedis" ist die Ärztehotline der AOK NordWest (0800 1 265 265) (Clarimedis aus dem Ausland - 049 - 39-85614293). spezielle Hotline
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet Kundenberatung in zehn Sprachen: Arabisch - 089 228424171; Englisch - 089 228424173; Französisch - 089 228424172; Italienisch - 089 228424177; Polnisch - 089 228424178; Russisch - 089 228424176; Rumänisch - 089 228424175; Spanisch - 089 228424174; Tschechisch - 089 228424179; Türkisch - 089 228424170.
Zu den weiteren Services der AOK Bayern zählen: AOK-Baby-Telefon - 0800 1 265265; Arzneimittelberatung für Schwangere und Stillende - 0800 8 265265; Beratungshotline zum Thema Organspende - 0800 2 651010; AOK-Curaplan-Hotline - 0800 0 336704. AOK-Beschwerde-Telefon: 0800 2246465.
AOK NORDWEST 
eigene Hotline für die elektronische Gesundheitskarte - 0800 265 5060 ,
Service Hotline Patientenquittung - 0800 78 777 78,
Türkische Inbound Hotline - 0800 11 33 133, Arzneimittelberatung für Schwangere und Stillende - 0800 8 265 265,
ärztliche Zweitmeinung für orthopädische und onkologische Erkrankungen kostenfrei für Schleswig-Holstein - 0431 605 1333 kostenfrei für Westfalen-Lippe - 0231 4193 10158
alternativ 0800 265 5000.
AOK Babytelefon 0800 1265 265 3 Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Bayern 
Die AOK Bayern ist vor Ort mit etwa 250 Geschäftsstellen vertreten, in denen sich Versicherte persönlich beraten lassen können. Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit eines individuellen Terminservice oder persönliche Beratung zu Hause (aufgrund von Corona bietet die AOK Bayern vorübergehend keine Hausbesuche an). Bei speziellen Leitungsthemen und in der Pflegeberatung haben Versicherte die Möglichkeit, sich an einen persönlichen Ansprechpartner zu wenden.
AOK NORDWEST 
Die persönliche Beratung gibt es in allen Geschäftsstellen, auf Wunsch auch zu Hause und mit Genehmigung des Arbeitgebers auch in der Arbeitsstätte. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Bayern 
Der Terminservice ist über den AOK Gesundheitsnavigator möglich.
Die AOK Bayern hat außerdem mit verschiedenen Arztnetzen in Bayern besondere Verträge geschlossen. In diesen Arztnetzen arbeiten Ärzte verschiedener Fachrichtungen bei der Behandlung eines Patienten Hand in Hand – teils sind auch Kliniken eingebunden. So wissen alle Behandelnden über Ihre speziellen Gesundheitsbedürfnisse Bescheid und können Sie optimal versorgen. Auch eine zügige Terminvergabe bei Fachärzten ist innerhalb dieser Netze sichergestellt.
Versicherte der AOK Bayern können sich darüber hinaus an die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) wenden, um einen zeitnahen Arzttermin zu erhalten (Telefon: 116 117).
AOK NORDWEST 
Die Kundenberater vermitteln Arzttermine, um lange Wartezeiten zu verkürzen sowie bei ärztlicher Zweitmeinung. Ziel ist die Terminvereinbarung innerhalb von 5 Arbeitstagen. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten ein professionelles Behandlungsfehlermanagement. Unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800 2 652293 oder per E-Mail aok-patientenberatung@by.aok.de erreichen sie die fachkundige Beratung der AOK Bayern. Spezialisierte und erfahrene Mitarbeiter helfen den Versicherten vertraulich, einen Verdacht auf mögliche Behandlungsfehler oder Pflegefehler zu klären.
AOK NORDWEST 
Die AOK NordWest verfügt über ein mehrfach ausgezeichnetes Behandlungsfehlermanagement zur Abklärung/Aufklärung von Behandlungsfehlern. Sie unterstützt ihre Versicherten bei der Verfolgung von Schadensersatzansprüchen infolge von Behandlungsfehlern. Die Unterstützung setzt grundsätzlich voraus, dass der Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse
entstanden ist. Beschwerdestelle
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können Lob und Kritik vor Ort, über die kostenlose Hotline (0800 2 651050), online über das Kontaktformular oder per E-Mail unter Info@service.by.aok.de anbringen.
AOK NORDWEST 
Ein zentrales Beschwerdemanagement gibt es (Tel. 0800 2246465). Krankenkassen - App
AOK Bayern 
Die „Meine AOK-App“, die mobile Geschäftsstelle für Kunden der AOK, bietet eine sichere Übermittlung von sensiblen Unterlagen wie Krankmeldungen und Rechnungen. Mit einem 2-Faktor-Login sorgt die AOK für den bestmöglichen Schutz der Gesundheitsdaten ihrer Kunden.
AOK NORDWEST 
Mit der "Meine AOK-App" wird den Kunden ermöglicht, alle gesundheitsrelevanten Daten und Dokumente immer bei sich zu haben. In Notfällen kann so viel schneller reagiert werden. Versicherte erhalten eine fast vollkommene Transparenz über die Gesundheitsdaten. So können Doppeluntersuchungen vermieden werden und Diagnosen/Medikamente schneller mit Folgebehandlungen verknüpft werden. Die Datensicherheit steht hierbei immer an erster Stelle. Alles in allem ist die App zusätzlich sehr intuitiv zu bedienen. Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
AOK Bayern 
Die AOK übernimmt die Kosten der Mitaufnahme eines Elternteils im Krankenhaus bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres des Kindes. Erstattet werden die die tatsächlichen Kosten, höchstens jedoch 100 Euro pro Versicherten und Kalenderjahr.
AOK NORDWEST 
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus gewährt. Die Prüfungen von mit aufgenommenen Personen wurde komplett ausgesetzt. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
AOK Bayern 
U10, U11, J2, Bei der zusätzlichen Vorsorgeuntersuchung J2 für Jugendliche im Alter zwischen sechzehn und siebzehn Jahren im Rahmen des Kinder- und Jugendarztvertrages informiert der Arzt die Jugendlichen auch über zusätzliche Untersuchungsmöglichkeiten, z. B. bei vielen Muttermalen, starken Hautunreinheiten, Hauterkrankungen oder Fällen von Hautkrebs in der Familie.
AOK NORDWEST 
Die AOK NordWest übernimmt auch die Kosten für die Früherkennungsuntersuchungen U10, U11 und J2, die Abrechnung erfolgt serviceorientiert über die elektronische Gesundheitskarte.
Außerdem gibt es 2 zusätzliche Zahnvorsorgemaßnahmen bereits vor dem 30. Lebensmonat. Neurodermitis-Overalls
AOK Bayern 
Die AOK Bayern übernimmt die Kosten für Neurodermitis-Overalls für Kinder in voller Höhe der vereinbarten Preise, wenn diese vertragsärztlich verordnet wurden.
AOK NORDWEST 
Neurodermitis Overalls + spezielle Bettwäsche gibt es unter bestimmten Voraussetzungen. weitere Leistungen für Kinder
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet im Rahmen ihres Kinder- und Jugendarztvertrages Kindern von 6 bis 10 Jahren eine individuelle Bewegungsberatung zum Breitensport an. Im Rahmen des Präventionskonzepts bekommen die Kinder von der AOK Bayern einen „Gutschein für eine Bewegungsberatung“. Dieser Gutschein kann beim Kinder- und Jugendarzt eingelöst werden.
Die AOK Bayern bezuschusst einmalig die Versiegelung der Prämolaren (vorderen Backenzähne) bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren mit bis zu 50 EUR.
Zusätzlich erstattet die AOK Bayern auch einmalig die Glattflächenversiegelung bei Kieferorthopäden bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren mit bis zu 50 EUR.
Für einen festsitzenden Unterkiefer-Frontzahn-Retainer (Zahn-Stabilisator) gibt es einmalig einen Zuschuss bis zu 50 EUR ohne Alterseinschränkung.
Eine Lachgassedierung bei der Entfernung von Weisheitszähnen wird bis zu 70 EUR einmal pro Kalenderjahr bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren bezuschusst.
Die AOK Bayern hat zahlreiche Angebote für Kinder rund um Ernährung, Bewegung und Entspannung, z.B. Yoga für Kinder, autogenes Training für Kinder.
Die AOK Bayern erstattet die Kosten für homöopathische Arzneimittel (inkl. Phytotherapie und Anthroposophie) für alle Versicherten einschließlich Kinder bis zu einem Betrag von 25 EUR pro Jahr, wenn sie von einem Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation Homöopathie oder Naturheilverfahren verordnet wurden (gültig ab 01.01.2022).
AOK NORDWEST 
„Mach mit bei Felix Fit“ ist ein umfassendes Präventionskonzept zur vielseitigen Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Kindern im Vor- und Grundschulalter. JolinchenKids ist ein Programm der AOK, um die Gesundheit in Kitas zu fördern. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Bayern 
AOK NORDWEST 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
AOK Bayern 
Die AOK Bayern unterstützt ihre Versicherten – neben einer stationären Behandlung – auch im Fall akuter schwerer Erkrankung oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit für längstens 52 Wochen bei der Haushaltsführung, wenn die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das noch nicht 14 Jahre alt ist.
AOK NORDWEST 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
AOK Bayern 
Bei Haushaltshilfe wegen Schwangerschaft oder Entbindung bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt, nach einer ambulanten Operation oder nach einer ambulanten Krankenhausbehandlung ist das Vorhandensein eines Kindes keine Voraussetzung.
Die AOK Bayern kann laut Satzung darüber hinaus in begründeten Ausnahmefällen Mehrleistungen zur Haushaltshilfe ohne Kind in angemessenem Umfang zur Verfügung stellen. Unter einem Ausnahmefall versteht man insbesondere akute Notsituationen bei Schwerstkranken.
AOK NORDWEST 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet die Kosten bis zu 60 EUR pro Jahr bei Schwangeren und Kindern bis 17 Jahre. Voraussetzung ist eine Behandlung durch einen Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation in der Osteopathie (gültig ab 01.01.2022).
AOK NORDWEST 
Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets erstattet die AOK NordWest 80% der jährlichen Kosten bis maximal 500 Euro. Behandlungen mit Homöopathie
AOK Bayern 
Es besteht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben in einigen Fällen die Möglichkeit der Kostenübernahme alternativer Behandlungsmethoden durch die AOK. Vertragsärzte können homöopathische Leistungen abrechnen, die auch eine vertragsärztliche Leistung darstellen.
AOK NORDWEST 
Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden homöopathische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 500 EUR p.a. anthroposophische Medizin
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet die Kosten für Arzneimittel der Anthroposophie gemeinsam mit Arzneimitteln für die Phytotherapie und Homöopathie bis zu einem Betrag von 25 EUR pro Jahr, wenn sie von einem Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation Homöopathie oder Naturheilverfahren verordnet wurden. Viele Mediziner sehen in der Anwendung von alternativen Heilmethoden keinen Widerspruch zur Schulmedizin, da sie sich im Sinne einer ganzheitlichen Therapie durchaus ergänzen können. So besteht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben in einigen Fällen die Möglichkeit der Kostenübernahme solcher alternativer Behandlungsmethoden durch die AOK.
AOK NORDWEST 
Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden anthroposophische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 EUR p.a. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können das IGM-Lebensstilprogramm SINOCUR in Bad Kötzting nutzen. Die TCM-Klinik Bad Kötzting, die erste Deutsche Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin, ist ein staatlich zugelassenes Krankenhaus und offizielle Universitätsklinik der Beijing Universität of Chinese Medicine. SINO leitet sich ab von Sinologie, der traditionellen chinesischen Medizin. CUR steht für die klassischen und bewährten Kneippanwendungen.
Das IGM-Lebensstilprogramm SINOCUR ist eine Leistung, die im Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten ist. Im Rahmen dieses Modellvorhabens stellt die AOK Bayern dieses Programm ihren Versicherten exklusiv und kostenfrei zur Verfügung. AOK-Versicherte tragen lediglich die Reisekosten und eventuell anfallende Kosten für Übernachtungen.
Ein Schwerpunkt während der 12-monatigen Programmdauer ist die Schulung von Selbsthilfetechniken aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.
AOK NORDWEST 
Stationär bei entsprechenden medizinischen Indikationen wird die TCM bezahlt. weitere Naturheilverfahren
AOK Bayern 
Die AOK Bayern beteiligt sich an den Kosten für Akupunktur während der Schwangerschaft, wenn die Leistung durch eine Hebamme mit Zusatzqualifikation „Schwangerschaftsakupunktur“ durchgeführt wird. Die Erstattung beträgt bis zu 15 EUR pro Schwangerschaft.
AOK NORDWEST 
Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden Phytotherapiebehandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 EUR p.a. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet die Kosten für homöopathische Arzneimittel für alle Versicherten (inkl. Phytotherapie und Anthroposophie) bis zu einem Betrag von 25 EUR pro Jahr, wenn sie von einem Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation Homöopathie oder Naturheilverfahren verordnet wurden (gültig ab 01.01.2022).
Zusätzlich übernimmt die AOK Bayern bis zu 100 EUR pro Schwangerschaft für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Folsäure, Magnesium oder Eisen.
AOK NORDWEST 
Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 80% der Kosten, maximal 500€ p.a. für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtiger Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, wenn deren Einnahme medizinisch notwendig ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern, die Verordnung des Arzneimittels durch einen Arzt auf Privatrezept erfolgte und das Arzneimittel durch die Versicherten in einer Apotheke oder im Rahmen des nach deutschem Recht zulässigen Versandhandels bezogen wurde. Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Bayern 
Die Versicherten der AOK Bayern können im Rahmen des Prämienprogramms gesammelte Punkte gegen Prämiengutscheine in Wert von 25 EUR oder 50 EUR für eine professionelle Zahnreinigung umtauschen. Die notwendigen Punkte für den kleineren Gutschein kann man bereits durch 4 Maßnahmen erzielen (Gutschein für eine professionelle Zahnreinigung 25,00 Euro für 1.100 und 50,00 Euro für 2.100 Punkte).
AOK NORDWEST 
Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets übernimmt die AOK NordWest zweimal im Jahr bis zu 50 € der Kosten gesamt 100 € p.a.. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Bayern 
Dank ZahnGebot.de und Ihrer AOK Bayern können Kunden bei Ihrer anstehenden Zahnbehandlung sparen - auch ohne Zahnzusatzversicherung. Durchschnittlich spart jeder Kunde 40% der Kosten für Zahnersatz.
AOK NORDWEST 
Ist im Rahmen der Kooperation mit der Union Krankenversicherung (UKV) möglich weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bezuschusst einmalig die Versiegelung der Prämolaren (vorderen Backenzähne) bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren mit bis zu 50 EUR.
Zusätzlich erstattet die AOK Bayern auch einmalig die Glattflächenversiegelung bei Kieferorthopäden bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren mit bis zu 50 EUR.
Für einen festsitzenden Unterkiefer-Frontzahn-Retainer (Zahn-Stabilisator) gibt es einmalig einen Zuschuss bis zu 50 EUR für alle Versicherten ohne Alterseinschränkung.
Eine Lachgassedierung bei der Entfernung von Weisheitszähnen wird bis zu 70 EUR einmal pro Kalenderjahr bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren bezuschusst.
AOK NORDWEST 
Fissurenversiegelung der Backenzähne wird bis zum 18. Lebensjahr bezahlt. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern erhalten bei dem Partner für private Zusatzleistungen, der Versicherungskammer Bayern, einen exklusiven Beitragsvorteil von ca. 10% des Monatsbeitrags: Der attraktive Zusatztarif „Vorsorge Privat“ sichert neben weiteren Vorsorgeleistungen eine Kostenübernahme für Brillen, Kontaktlinsen und Augenlasern ab.
AOK NORDWEST 
In begründeten Fällen können Fernrohrlupen, Brillensysteme einschließlich Systemträger verordnet werden. Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Bayern 
Die Versicherten der AOK Bayern erhalten bereits zwischen 18 und 35 Jahren einen Zuschuss für ein Hautkrebsscreening (einschließlich Auflichtmikroskopie).
Die Kosten dafür werden alle 2 Jahre bis zu 25 EUR erstattet.
AOK NORDWEST 
Die AOK bietet das Hautkrebs-Screening allen Kunden ab dem 20. Geburtstag alle 2 Jahre an. sportmedizinische Untersuchungen
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet jedes zweite Kalenderjahr für alle Versicherte ab 16 Jahre bis zu 60 EUR für eine Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung
bei einem zugelassenen Vertragsarzt mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ (gültig ab 01.01.2022).
Darüber hinaus hat die AOK Bayern zur besonderen Versorgung mit verschiedenen Arztnetzen geschlossen. Bei mehreren Arztnetzen wird ein sportmedizinischer Basistest angeboten. Der Basischeck beinhaltet je nach vertraglicher Vereinbarung eine Erstanamnese, eine Ganzkörperuntersuchung inkl. Laborauswertung, Lungenfunktion sowie eine Abschlussberatung und sofern erforderlich ein Belastungs-EKG.
AOK NORDWEST 
Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können mit dem Familiencoach Krebs ein Online-Selbsthilfe-Programm nutzen, das sich an Angehörige von Krebspatienten richtet und Hilfe bei der gemeinsamen Bewältigung einer Krebserkrankung bietet. Denn eine Krebserkrankung ist eine belastende Situation für Patienten wie auch enge Familienangehörige und Freunde. Laut Studien entwickeln bis zu 40 Prozent der Angehörigen Symptome von Depressionen und Angst. Mit dem Familiencoach Krebs bietet die AOK ein umfassendes Online-Programm an, das dabei hilft, sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen.
Das Modelvorhaben FARKOR für Versicherte ab 25 Jahren mit einem familiären Darmkrebsrisiko und der Möglichkeit zur Teilnahme an den entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen ist zum 30.09.2021 ausgelaufen. Eine Inanspruchnahme der Untersuchungen ist daher ab Oktober 2021 in jungen Jahren nur als kurative Leistung möglich.
AOK NORDWEST 
Über 50-Jährigen wird die Früherkennung auf Darmkrebs angeboten. Sie umfasst eine gezielte Beratung, wahlweise zwei Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von zehn Jahren oder ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl alle zwei Jahre. Brustkrebsvorsorge
AOK Bayern 
1. Die AOK Bayern übernimmt die Kosten für die Brustkrebsvorsorge bei Frauen bereits zwischen 25 und 29 Jahren bis zu 25 EUR jährlich.
2. Für die innovative Untersuchungsmethode "Discovering Hands" zur Burstkrebsvorsorge erstattet die AOK Bayern die Kosten bis zu 20 EUR einmal pro Kalenderjahr bei Frauen ab 25 Jahren.
3. Für die Inanspruchnahme der innovativen Methode "Mamma Care" zur Burstkrebsvorsorge gibt es einen Zuschuss bis zu 20 EUR einmal pro Kalenderjahr für Frauen ab 25.
AOK NORDWEST 
Die Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik (QuaMaDi) verfolgt das Ziel, Brustkrebs in einem frühzeitigen Stadium zu entdecken und somit die Heilungschancen von erkrankten Frauen zu erhöhen. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
AOK Bayern 
Der Check-up 35 für wird mit bis zu 20 EUR einmal pro Kalenderjahr bei Versicherten zwischen 30 und 34 Jahren bezuschusst.
Neben den Vorsorgeleistungen, um Krebs frühzeitig zu erkennen, hat die AOK Bayern Ihr Leistungsangebot um innovative Krebstherapien im Bereich der Strahlenchirurgie als besondere Leistungen für AOK-Versicherte erweitert. Die Strahlenchirurgie mit ZAP-X ist eine der innovativsten Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Gehirntumor. Die AOK Bayern übernimmt für ihre Versicherten die Kosten. Die Behandlung erfolgt am Europäischen Cyberknife Zentrum München in Großhadern. Seit 2005 macht die AOK Bayern ihren Versicherten das dortige High-Tech-Angebot der Cyberknife Behandlung zugänglich. Auch bei ZAP-X sind wir Vorreiter: Das Cyberknife Zentrum ist einer der ersten Standorte weltweit, die diese fortschrittliche Technik anbieten. Die AOK Bayern ist die erste gesetzliche Krankenkasse, die die Kosten für die Behandlung mit ZAP-X am Cyberknife Zentrum München für ihre Versicherten regelhaft übernimmt. Möglich macht das die Weiterentwicklung eines besonderen Versorgungsvertrages. Protonentherapie gegen Krebs: Mit der Protonentherapie wird Krebs mit einer neuen Behandlungsmethode begegnet. In einer Protonen-Bestrahlungsanlage werden Tumoren zielgenau und für den Patienten schonend bestrahlt. Für Versicherte der AOK Bayern ist diese innovative Maßnahme kostenfrei.
AOK NORDWEST 
HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
AOK Bayern 
Die AOK Bayern übernimmt als Zusatzleistung auch 80% der Kosten für den HPV-Impfstoff sowohl für junge Frauen aber auch für junge Männer mit einer erweiterten Altersgrenze bis zu 25 Jahren.
Zwischen dem 9. und 17. Lebensjahr werden die Kosten voll übernommen. Eine vor Vollendung des 18. Lebensjahres begonnene Grundimmunisierung kann auch nach dem 18. Geburtstag bis zur Vollendung des 19. Lebensjahres kostenlos abgeschlossen werden
AOK NORDWEST 
Für Frauen ab dem 18 Lebensjahr - OHNE Altersbegrenzung - werden die Kosten (3 Impfungen) von der AOK NordWest im Rahmen des Gesundheitsbudgets von 80% bis zu 500€ übernommen. Für Jungen bis zum 18. L.J. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
AOK Bayern 
Der Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie Fahrkosten liegt bei 16 € pro Tag.
AOK NORDWEST 
Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
AOK Bayern 
Bei chronisch kranken Kleinkindern (bis zum vollendeten 6 Lebensjahr) beträgt den der AOK Bayern der Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren 25 € pro Tag.
AOK NORDWEST 
Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Bayern 
Die AOK Bayern übernimmt 80% der Kosten des Impfstoffes für folgende Reiseimpfungen: Hepatitis A, Hepatitis B, Gelbfieber, Tollwut, Typhus, Cholera, Japanische Enzephalitis, Vogelgrippe, Poliomyelitis, Meningokokken (Serotyp C und ACWY) und der Malariaprophylaxe. Die Reiseschutzimpfung gegen FSME (bei Reisen in Endemiegebiete) kann über die AOK-Gesundheitskarte in Anspruch genommen werden und ist damit für unsere Versicherten zu 100% kostenfrei.
AOK NORDWEST 
Reiseschutzimpfungen für einen Urlaub im Ausland werden in Höhe von 80 % (maximal 500 € p.a. im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets) erstattet. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Bayern 
Kosten für Grippeschutzimpfung werden für Versicherte in vollem Umfang übernommen (ohne Altersbegrenzung).
AOK NORDWEST 
Die Grippeschutzimpfung wird von der AOK NordWest komplett über die KV Karte geleistet. Der Kunde muss also nicht in Vorleistung gehen. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK Bayern 
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner CyberConcept bietet die AOK Bayern Online-Fitness-Kurse an. Für folgende zertifizierte Präventionskurse aus dem Bereich Fitness werden die Kosten zu 100% erstattet: "Yoga für Einsteiger" und "Rücken-Coaching - Funktionelles Krafttraining". Weitere Kurse werden z. B. für die Bereiche gesunde Ernährung und mentale Entspannung angeboten.
Zusätzlich bietet unser Partner CyberConcept einen besonderen Service: Die kostenfreie Nutzung des CyberFitness-Online-Fitnessclubs. Dahinter verbirgt sich ein Pool von über 500 Fitnessvideos aus allen Bereichen des Sports. Die kostenfreie Nutzung ist bis Ende 2021 möglich.
AOK NORDWEST 
Yoga für Einsteiger,
Erfolgreich Abnehmen,
Rückencoaching,
Ernährung und Vitalität,
Diabetes Prävention,
PMR-Mentale Balance,
Endlich Nichtraucher,
Power durch Pause,
Pilates! Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Bayern 
Unter bestimmten Voraussetzungen sind im Ausland ambulante Vorsorgekuren und Kompaktkuren möglich. Die AOK berät Ihre Kunden dazu gerne. Im Einzelfall können Kosten für den Kurarzt und die Kurmittel wie Bäder und Massagen übernommen werden. Darüber hinaus beteiligt sich die AOK an Kosten wie Unterkunft und Verpflegung mit einem Zuschuss.
Ein weiterer Vorteil für AOK Kunden: Versicherte der AOK Bayern können im Rahmen des Prämienprogramms Punkte gegen einen Hotelgutschein eintauschen. Für einen Gutschein sind 6500 Punkte notwendig. Im Hotelscheck sind 20 Hotels präsentiert mit speziellem Schwerpunkt auf Gesundheit, Wellness und Sport mit speziellen Wellness- oder Aktivangeboten zum Entspannen und Energietanken.
AOK NORDWEST 
eigene Präventionskurse
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet eigene kostenlose Online-Kurse Workout @home an, die jederzeit auf der Unternehmensseite abrufbar sind. Regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und ausreichend Entspannung sind wichtig für die Gesundheit. Für AOK Kunden gibt es eine große Vielzahl kostenloser Online-Kurse:
"Rücken Coaching – Funktionelles Krafttraining", "Yoga für Einsteiger", "Erfolgreich Abnehmen", "Ernährung und Vielfalt", "Diabetes-Prävention", "PMR Mentale Entspannung", "Multimodales Stressmanagement", "Pilates", "Kraft und Ausdauer – Fit for Life" oder "Endlich Nichtraucher", "Yoga Intensiv"). Zwei Kurse im Jahr sind kostenfrei. Zusätzlicher Vorteil: Bei der Buchung eines Präventionskurses erhalten AOK Kunden die Möglichkeit, CyberFitness Premium für sechs Monate kostenfrei zu nutzen.
AOK NORDWEST 
Aus 2200 Angeboten rund um Bewegung, Ernährung, Entspannung und Nichtrauchen kann man sich seinen Lieblingskurs aussuchen. Die AOK NordWest bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Kalenderjahres an 2 Gesundheitskursen im Wert von maximal 250€ teilzunehmen. Gesamtanspruch 500 € p.a. Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bezuschusst die Kurse von Fremdanbietern mit bis zu 150 EUR pro Jahr. Erstattet werden 100 % der Kosten bis zu 75 EUR pro Kurs. Versicherte der AOK Bayern können maximal 2 Kurse pro Jahr auf Kosten der AOK Bayern in Anspruch nehmen.
AOK NORDWEST 
Gerne beteiligt sich die AOK NordWest auch an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen. Die AOK erstattet pro Jahr für zwei Kurse 80 % der Kosten – maximal 250€ pro Kurs. Gesundheitskonto
AOK Bayern 
AOK NORDWEST 
Für Osteopathie, Naturarznei, (Reise)Impfungen und besondere Schwangerschaftsleistungen werden 80 Prozent der Ausgaben des Versicherten übernommen. Bei der professionellen Zahnreinigung zwei Mal 50€ im Jahr – und alles zusammen bis zu einem Gesamtbetrag von 500€. Die Versicherten können wählen, wie sie die Leistungen miteinander kombinieren und sich ihr passendes Gesundheitspaket zusammenstellen. Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Bayern 
Das Prämienprogramm der AOK Bayern belohnt Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten mit Punkten, die für Sachprämien oder für bestimmte private Zusatzleistungen verwendet werden können. Erwachsene können in einem Jahr Punkte in einem Gegenwert von bis zu 140 EUR erzielen. Die gesammelten Punkte können Versicherte beispielweise gegen Gutscheine für private Zusatzleistungen wie die professionelle Zahnreinigung, die Vorsorgeuntersuchung Talking Eyes sowie Eltern-/Baby-Kurse (wie z. B. Babyschwimmkurse oder Babymassagekurse) tauschen. Weiterer Vorteil: Es ist möglich, die Punkte bis zu bis 3 Jahren anzusparen und dann höherwertigere Prämien auszuwählen.
AOK NORDWEST 
Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30€ oder 60€ wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60€ für seine aktive Teilnahme am Programm. Bonus für Familienangehörige
AOK Bayern 
Am Prämienprogramm der AOK Bayern können alle Versicherten teilnehmen. Jugendliche ab 15 Jahre können selbst Punkte sammeln, egal ob sie eigenständiges Mitglied sind oder familienversichert.
Weiterer Bonus-Vorteil: Ein gemeinsames Sammeln von Punkten innerhalb der Familie ist möglich. Punkte von Eltern und Kindern mit gleicher Adresse können auf einen Teilnehmer übertragen und damit gegen höherwertigere Prämien aus dem Prämienshop eingelöst werden. Die Familie kann dabei aus den Bereichen „Familie & Kinder“, „Sport & Freizeit“ „Gesundheit & Wellness“ oder besonders attraktiven zeitlich begrenzten „Aktionsprämien“ auswählen.
Für jede Altersgruppe gibt es zugeschnittene Maßnahmen, um Punkt zu sammeln, wie z. B. Kinder- und Jungenduntersuchen oder Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene. Die Punkte können bis zu 3 Jahre gesammelt und zusammen eingelöst werden.
AOK NORDWEST 
Im Familienverbund kann man mit bis zu vier weiteren, bei Ihrer AOK versicherten Mitsammlern, am AOK-Familienbonus der AOK NordWest teilnehmen. Bonusmodell für Kinder
AOK Bayern 
Egal ob selbst- oder familienversichert: Kinder ab 15 Jahren sammeln ihre Punkte auf einem eigenen Teilnehmerkonto und können den Online-Zugang zum Nachweis von Aktivitäten und Managen von Punkten selbstständig genau wie Erwachsene nutzen.
Mitversicherte Kinder unter 15 Jahren können mit einem eigenen Scheckheft bei ihren Eltern, die sich für das Prämienprogramm angemeldet haben, Punkte sammeln. Jedes Kind kann in einem Jahr Punkte in einem Gegenwert von bis zu 42,50 EUR erzielen. Die Punkte können Familien gegen Sachprämien oder bestimmte private Zusatzleistungen (wie z. B. eine professionelle Zahnreinigung) eintauschen. Gerade mit den zahlreichen Kindervorsorgeuntersuchungen haben Familien die Chance, viele Punkte für hochwertige Prämien zu erreichen. Die Punkte können bis zu 3 Jahre gesammelt und zusammen eingelöst werden. Im Prämienshop gibt es speziell eine Kategorie für Familie & Kinder, mit tollen Ideen für Kinder und Eltern. Sportliche Laufräder, Spiele für Klein und Groß sowie drinnen und draußen und vieles mehr.
AOK NORDWEST 
Für Kinder gibt es kein eigenes Bonusmodell, die AOK NordWest stärkt den Zusammenhalt der Familien dadurch, dass auch alle Vorsorgeuntersuchungen und bonifizierbaren Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen den Familienbonus erhöhen. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet mit dem AOK-Bonustarif einen Selbstbehalttarif mit einem Bonus bis zu 300 EUR jährlich (einkommensabhängig).
Jahresgehalt bis 18.000 EUR: Selbstbehalt 160 EUR, Prämie 150 EUR (Grundbonus 80 EUR + Gesundheitsbonus 70 EUR), max. Risiko mit Gesundheitsbonus 10 EUR.
Jahresgehalt 18.001 EUR bis zur Jahresarbeitsentgeltgrenze: Selbstbehalt 220 EUR, Prämie 180 EUR, (Grundbonus 110 EUR + Gesundheitsbonus 70 EUR), max. Risiko mit Gesundheitsbonus 40 EUR.
Jahresgehalt über JAE, Selbstbehalt 460 EUR, Prämie 300 EUR, (Grundbonus 230 EUR + Gesundheitsbonus 70 EUR), max. Risiko mit Gesundheitsbonus 160 EUR.
Als Selbstbehalt wird nur für bestimmte Leistungen (eingelöste Arzneimittelrezepte und Krankenhausaufenthalt) ein pauschaler Betrag berechnet.
Innerhalb von fünf Jahren können sich AOK Kunden sogar auf bis zu 2.000 Euro Gesamtbonuszahlung freuen. Zusätzlich zu Grundbonus und Gesundheitsbonus gibt es ab dem dritten Jahr noch eine Prämie bei Leistungsfreiheit (je nach Tarifstufe 150 bis 300 EUR im dritten Jahr und 50 bis 100 EUR in den Jahren vier und fünf).
AOK NORDWEST 
Die AOK NordWest bietet im Rahmen eines Wahltarifs nach § 53 SGB V Bonuszahlungen für einen Selbstbehalt in Verbindung mit der Nichtinanspruchnahme von Leistungen und gesundheitsbewusstem Verhalten an. Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Bayern 
AOK NORDWEST 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Bayern 
AOK NORDWEST 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet einen Hausarztvertrag an.
AOK NORDWEST 
Die AOK bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versorgung auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an. DMP Programme
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten spezielle Behandlungsprogramme "AOK-Curaplan" zu folgenden chronischen Krankheiten an: Asthma bronchiale, Brustkrebs, COPD (chronisch atemwegsverengende Lungenerkrankung), Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2, koronare Herzkrankheit.
Eine Vorteil für Versicherte ist u. a. eine geringere Zuzahlung: Die Belastungsgrenze beträgt bei DMP-Teilnahme statt 2% nur 1% der jährlichen Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt. Eine DMP-Einschreibung wird als „Chronikereigenschaft“ gewertet ohne dass eine zusätzliche ärztliche Bescheinung eingefordert wird.
Wenn die Kunden der AOK Bayern viel für Ihre Gesundheit tun, belohnen wir sie mit Punkten, die in eine attraktive Prämie umgewandelt werden können. Für Ihre Teilnahme an DMP-Programmen (AOK Curaplan) erhalten AOK-Kunden jährlich 400 Punkte im Prämienprogramm der AOK Bayern (entspricht einem Wert von 10 EUR).
Zusatzangebot: Online-Coach Diabetes der AOK
Das Angebot unter aok.de/ online-coach-diabetes kann von AOK-Versicherten kostenlos genutzt werden; Der Online-Coach ist in insgesamt 9 Module unterteilt, die inhaltlich aufeinander aufbauen und in denen die Themen Bewegung, gesunde Ernährung und das Motivationsprogramm WOOP erklärt werden. Das Modul 1 des Programms ist auch für Versicherte anderer Krankenkassen verfügbar.
AOK NORDWEST 
Die AOK bietet ihren Kunden, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme an. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Bayern 
Im Rahmen einer am 21. April 2021 gemeinsam von den Vorständen aller AOKs verabschiedeten Roadmap zum Thema Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit wurde beschlossen, 20 konkrete Maßnahmen – beispielsweise die Förderung der ÖPNV-Nutzung oder eine Umstellung auf Recyclingpapier und Grünstrom – aus verschiedenen Geschäftsfeldern umzusetzen.
Das sind die langfristigen Prämissen der Gesundheitskasse:
1. Die Gesundheitskasse selbst klima- und umweltfreundlicher ausrichten.
2. Vertragliche Gestaltung von Rahmenbedingungen einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Versorgung.
3. Menschen mit gezielten Präventionsangeboten dabei unterstützen, eine Klima- und umweltsensible Gesundheitskompetenz zu entwickeln.
In einer Umfrage von Deutschland Test gemeinsam mit ServiceValue wurden die Teilnehmer nach der ökologischen, ökonomischen und sozialen Verantwortung von Unternehmen verschiedener Branchen befragt. Die AOK Bayern belegte unter den regionalen Krankenkassen Platz 2 bezüglich ihres nachhaltigen Engagements. Der erzielte Score lag dabei auch vor den überregionalen Kassen. Quelle: FOCUS (Heft 11/21) veröffentlicht am 13.03.2021.
Nachhaltigkeit in der Gesundheitsförderung - Gesunde Kommune – Förderung von Projekten zur Gesundheitsförderung:
Die AOK Bayern unterstützt Kommunen dabei, die Gesundheit der Bürger nachhaltig zu stärken. In „Gesunden Kommunen“ machen sich Verantwortungsträger dafür stark, entsprechende Lebensbedingungen zu gestalten und Anstöße für einen gesundheitsfördernden Lebensstil zu geben. Die Maßnahmen und Konzepte werden unter Beteiligung der Gesamtbürgerschaft (oder einzelner Zielgruppen) entwickelt und umgesetzt. Damit sind sie auf die Bedürfnisse der Bürger ausgerichtet. „Gesunde Kommunen“ erreichen damit auch Bevölkerungsgruppen, die von präventiven Angeboten bisher kaum profitieren. Mit der finanziellen Projektförderung „Gesunde Kommune“ konnten bereits rund 60 Projekte gestartet und umgesetzt werden. Über 1 Million Menschen wurden bereits durch die Projektförderung erreicht. 2021 wurde das Prinzip des Projekts erweitert und auf die Lebenswelt Hochschule angewandt: „Gesund Studieren“ ermöglicht es den Hochschulen im Freistaat, bedarfsgerechte Projekte eigenständig zu planen und nachhaltig umzusetzen. So unterstützt die AOK Bayern finanziell, berät und begleitet die Hochschulen von der ersten Idee bis zum Ende des Projekts.
AOK NORDWEST 
Das Direktionsgebäude in Dortmund Bauzeit von 2010 -2012 ist bereits unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant und gebaut worden. Die Beheizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt über Deutschlands zweitgrößte monovalente Geothermieanlage, bei der die gesamte Kühl- und Heizenergie aus 107 Erdsonden gewonnen wird, die mit einer Tiefe von 99 Metern über das Grundstück angelegt sind. Durch die Betonkerntemperierung wird eine gleichmäßige und zugfreie Klimatisierung erreicht, die außerdem zur Nachtauskühlung herangezogen werden kann. Das Energiekonzept sieht einen Primärenergiebedarf von unter 100 KWh/(m²a) vor.
Die Nachhaltigkeit des Gebäudes ist mit Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) in Silber zertifiziert. Mit Erdwärme „heizen“, da auf dem Dach eine PV Anlage installiert ist, haben wir die ersten E-Fahrzeuge für den Kurzstreckenbetrieb und eigene Wall-Boxen, wir arbeiten mit Recyclingpapier, mit Energiesparlampen, haben ein Reisemanagement, dass die Öko Variante für die Mitarbeiter bucht.
- Die AOK NordWest wird mit Strom aus 100 % regenerativen Energien versorgt.
- Bei der jüngst abgeschlossenen Ausschreibung von Erdgas wurden Zertifikate zur CO2-Kompensation gefordert.
- Bei den Ausschreibungen über die datenschutzgerechte Entsorgung von Papier sowie von Kurierdienstleistungen fließen die Schadstoffklassen der betreffenden Transport-Pkws und -LKWs in die Wertung ein.
- Bei der Ausschreibung der Dienstfahrzeuge bewerten wir u. a. den Produktlebenszyklus der angebotenen Fahrzeuge; dieser berücksichtigt u. a. den Kraftstoffverbrauch sowie den Anteil verschiedener Schadstoffe.
- In Dortmund und Kiel ist jeweils ein Streetscooter für Botenfahrten im Einsatz
- Bei den Briefumschlägen bestehen sieben Artikel aus Recyclingpapier mit dem Siegel „Blauer Engel“ und acht Artikel haben das Zertifikat „FSC-Mix“.
- Beim Logo- und Kopierpapier werden Zertifikate bzw. Labels wie PEFC, FSC-Mix oder EU-Ecolabel gefordert.
- Beim Büromaterial werden vereinzelte Produkte in der umweltfreundlichen Version gefordert.
- Für die Standardmöbel, z. B. Schreibtisch, Container und Schränke, wurde in der Ausschreibung das EU-Ecolabel oder alternativ der „Blauen Engel“ RAL ZU 38 gefordert.
- Die Ausschreibung von Reinigungs- und Hygieneartikel enthielt folgende Vorgaben:
o Für alle Reinigungsmittel- und Pflegemittel war ein Fragebogen des Umweltbundesamtes auszufüllen.
o Reinigungszubehör, Küchen- und Sanitärverbrauchsmaterial waren möglichst umweltfreundlich anzubieten, nachgewiesen von unabhängigen Prüfstellen.
o Das Hygienepapier musste mit dem „Blauen Engel“ oder einem vergleichbaren Umweltzeichen ausgezeichnet sein.
- In der Ausschreibung des Portfolio-Managements wurde u. a. auch eine nachhaltige Bewertung unserer Gebäude vorgegeben. Es wird mittelfristig eine Zertifizierung nach den Vorgaben des DGNB geplant.
- In der Ausschreibung von Stehleuchten wurde die Energieeffizienzklasse A/A+/A++ verlangt.
Neben den Elektrofahrzeugen sind einige HYBRIDFAHRZEUGE im Vorlauf.
Die AOK versucht im Rahmen von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten (Reichweite) insbesondere den Bereich Elektrofahrzeuge weiter auszubauen.
Im Marketing werden seit Jahren die Give away´s unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ausgewählt.
Für die Messestände gilt seit Jahren, dass diese für alle unsere Aktionen, Veranstaltungen etc. geeignet und immer wieder verwendbar sein müssen.