Die AOK Bayern ist eine in Bayern geöffnete Krankenkasse. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland. Die AOK Bayern entstand 1995 aus der Fusion von 39 bayrischen AOKen sowie dem damaligen AOK-Landesverband Bayern. Der Hauptsitz der AOK Bayern befindet sich in München.
Die AOK Bayern betreut 3.641.782 Mitglieder und 4.647.912 Versicherte und ist damit eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Mit rund 250 Kundencentern wird eine persönliche und flächendeckende Versorgung der Versicherten gewährleistet. Sie erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,58 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,18 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Bayern die Testnote 1,3.
Die BKK Pfalz ist eine in bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1923 unter dem Namen BKK Knoll für die Mitarbeiter des Pharmaunternehmens Knoll AG gegründet. Die Umbenennung in BKK Pfalz und die gleichzeitige Öffnung der Kasse für ganz Deutschland erfolgten im Jahr 2000. In der Folgezeit kam es zu Fusionen mit der BKK Ettlin, der BKK Gebrüder Gienanth, der G+H BKK und der BKK Vital, die die Mitgliederzahl der BKK Pfalz weiter ansteigen ließen. Der Hauptsitz der Kasse befindet sich in Ludwigshafen.
Die BKK Pfalz betreut 124.025 Mitglieder und 163.559 Versicherte. Sie sieht sich als Familienkasse, die sowohl für junge Menschen als auch für Familien und Senioren attraktiv ist. Der von der BKK Pfalz erhobene Zusatzbeitrag beträgt1,55 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 16,15 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Pfalz die Testnote 1,5.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Bayern 
Der Beitragssatz der AOK Bayern beträgt im Jahr 2023 16,18% (14,6% + 1,58%).
BKK Pfalz 
Der Beitragssatz der BKK Pfalz beträgt im Jahr 2023 16,15% (14,6%+1,55%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Bayern 
Die AOK Bayern ist mit über 200 Geschäftsstellen regional vor Ort vertreten.
BKK Pfalz 
3 Geschäftsstellen Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Kunden einen kennwortgeschützten Zugang über ihr Onlineportal und die App „Meine AOK“. Die „Meine AOK-App“, die mobile Geschäftsstelle für Kunden der AOK, bietet eine sichere Übermittlung von sensiblen Unterlagen wie Krankmeldungen und Rechnungen. Mit einem 2-Faktor-Login sorgt die AOK für den bestmöglichen Schutz der Gesundheitsdaten ihrer Kunden. Über die App lassen sich viele Angebote und Funktionen über ein persönliches Postfach einfach und sicher nutzen und die AOK-Versicherung bequem und rund um die Uhr verwalten.
BKK Pfalz 
Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Bayern 
Die AOK Bayern ist 24 Stunden an 7 Tage in der Woche unter der Telefonnummer 089 22844050 erreichbar.
BKK Pfalz 
Mo-Fr 08.00 bis 18.00 und Sa 9.00 bis 12.00 kann man die BKK Pfalz unter 0800 / 133 33 00 erreichen. Ärztehotline
AOK Bayern 
Medizinische Auskünfte erhalten AOK-Mitglieder am kostenfreien AOK-Clarimedis-Info-Telefon.: 0800 1 265265. An 365 Tagen im Jahr beantwortet ein Experten-Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und Pharmakologen die Fragen der Versicherten rund um ihre Gesundheit. Neben der Telefonhotline bietet Clarimedis auch eine Videosprechstunde für folgende medizinische Bereiche an: Orthopädie , Onkologie und für Schwangerschaft und Geburt. Versicherte können dazu digital Termine mit ausgebildeten Hebammen, Onkologen und Orthopädinnen vereinbaren.
Die AOK Bayern stellt den Service als "Inhouse-Lösung" zur Verfügung. Im Gegensatz zu Wettweberbern mit externen Anbietern hat dies für AOK Kunden einen zusätzlichen Vorteil: Unsere Fachärzte und medizinische Experten kennen die Zusatzangebote der AOK und können neben der medizinischen Auskunft den Kunden gleich wertvolle Tipps zu den Leistungen geben.
BKK Pfalz 
Qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ist bei der BKK Pfalz an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. spezielle Hotline
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet Kundenberatung in elf Sprachen: Arabisch - 089 228424171; Englisch - 089 228424173; Französisch - 089 228424172; Italienisch - 089 228424177; Polnisch - 089 228424178; Russisch - 089 228424176; Rumänisch - 089 228424175; Spanisch - 089 228424174; Tschechisch - 089 228424179; Türkisch - 089 228424170 und Ukrainisch - 089 2158 4609.
Zu den weiteren Services der AOK Bayern zählen: AOK-Baby-Telefon - 0800 1 265265; Beratungshotline zum Thema Organspende - 0800 2 651010; AOK-Curaplan-Hotline - 0800 0 336704. AOK-Beschwerde-Telefon: 0800 2246465.
BKK Pfalz 
Doc Around The Clock
Die BKK Pfalz berät Sie kompetent zu medizinischen Themen! Unser qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie erreichbar.
0800 / 589 11 57 — Die Arzneimittel- und Medizinberatung Ihrer BKK Pfalz
0800 / 664 95 77 — Die medizinische Familienberatung Ihrer BKK Pfalz Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Bayern 
Die AOK Bayern ist vor Ort mit den meisten Geschäftsstellen in Bayern vertreten, in denen sich Versicherte persönlich beraten lassen können.
Bei speziellen Leitungsthemen und in der Pflegeberatung haben Versicherte die Möglichkeit, sich an einen persönlichen Ansprechpartner zu wenden.
Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit eines individuellen Terminservice oder persönliche Beratung zu Hause. So steht z. B. die AOK-Pflegeberatung den Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen helfend zur Seite. Ob telefonisch, online oder auf Wusch auch zu Hause.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz ist persönlich für Sie da: in den Geschäftsstellen, über das kostenloses Service-Telefon, im Live-Chat oder über Skype. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Bayern 
Der Terminservice ist über den AOK Gesundheitsnavigator möglich.
Die AOK Bayern hat außerdem mit verschiedenen Arztnetzen in Bayern besondere Verträge geschlossen. In diesen Arztnetzen arbeiten Ärzte verschiedener Fachrichtungen bei der Behandlung eines Patienten Hand in Hand – teils sind auch Kliniken eingebunden. So wissen alle Behandelnden über Ihre speziellen Gesundheitsbedürfnisse Bescheid und können Sie optimal versorgen. Auch eine zügige Terminvergabe bei Fachärzten ist innerhalb dieser Netze sichergestellt.
Versicherte der AOK Bayern können sich darüber hinaus an die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) wenden, um einen zeitnahen Arzttermin zu erhalten (Telefon: 116 117).
BKK Pfalz 
Viele Fachärzte haben lange Wartezeiten, Psychotherapeuten sind teilweise auf Monate ausgebucht und Alternativen schwer zu finden. Die BKK Pfalz hilft Ihnen gern bei der Suche nach geeigneten Ärzten, die noch freie Kapazitäten haben und sie bemüht sich, eine Arztpraxis in Ihrer Nähe zu finden. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten ein professionelles Behandlungsfehlermanagement. Unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800 2 652293 oder per E-Mail aok-patientenberatung@by.aok.de erreichen sie die fachkundige Beratung der AOK Bayern. Spezialisierte und erfahrene Mitarbeiter helfen den Versicherten vertraulich, einen Verdacht auf mögliche Behandlungsfehler oder Pflegefehler zu klären.
BKK Pfalz 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährleistet. Beschwerdestelle
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können Lob und Kritik vor Ort, per Telefon, online über das Kontaktformular oder per E-Mail unter Info@service.by.aok.de anbringen.
Kritik liefert der AOK Bayern wichtige Anregungen und hilft dabei, Leistungen und Service für die Kunden weiter zu verbessern.
BKK Pfalz 
0800 / 554 554 0 (Erreichbarkeit identisch wie bei Hotline) Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
AOK Bayern 
Bei einer Hausstauballergie, übernimmt die AOK Bayern die Kosten für spezielle Bettwäsche für Allergiker. Voraussetzung ist, dass eine Hausstaub-Milben-Allergie ärztlich attestiert wird. Über die AOK-Vertragspartner ist die Bettwäsche für den Versicherten kostenfrei und kein Eigenanteil zu entrichten.
Bei selbst bezogenen Produkten ist eine Erstattung von maximal je 76 EUR (incl. MWST und Versand) möglich.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz beteiligt sich gerne an den Kosten für Ihre Allergiker-Bettwäsche. Sie benötigen dazu lediglich eine Verordnung Ihres Arztes. Wenn Sie diese Verordnung zur BKK Pfalz schicken, mailen oder faxen, erhalten Sie von dem Kooperationspartner Produktproben, unter denen Sie sich das Passende aussuchen können.
Selbstverständlich sind alle diese Produkte qualitativ hochwertig und haben in Tests mit „sehr gut“ abgeschnitten.
Nachdem Sie sich für ein Produkt entschieden haben, teilen Sie der BKK Pfalz nur noch die Maße von Matratze, Bettbezug und Kissen mit. Wir übernehmen für Sie die Bestellung und Sie bekommen die Bettwäsche direkt nach Hause geliefert.
Ehepartner oder eheähnliche Gemeinschaften erhalten selbstverständlich eine Partnerversorgung, wenn dies auf der Verordnung vermerkt ist. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Bayern 
BKK Pfalz 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung für maximal eine Stunde je Pflegeeinsatz und längstens 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit mit mindestens Pflegegrad 2 im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt
lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege, längstens auf 26 Wochen je Krankheitsfall begrenzt. Voraussetzung ist, dass der Medizinische Dienst der
25 Krankenversicherung (MDK) die Notwendigkeit sozialmedizinisch für erforderlich
hält. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
AOK Bayern 
Die AOK Bayern unterstützt ihre Versicherten – neben einer stationären Behandlung – auch im Fall akuter schwerer Erkrankung oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit für längstens 52 Wochen bei der Haushaltsführung, wenn die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das noch nicht 14 Jahre alt ist.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten, wenn Sie wegen einer Krankheit den Haushalt aus medizinischen Gründen nicht führen können. Dies gilt auch, wenn Sie häusliche Krankenpflege erhalten und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht führen kann. Die BKK Pfalz unterstützt Sie mit Haushaltshilfe für längstens 6 Wochen oder 30 Arbeitstage. Gerne unterstützt Sie die BKK Pfalz auch bei der Suche nach einem zugelassenen Pflegedienst oder einer Sozialstation. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
AOK Bayern 
Bei Haushaltshilfe wegen Schwangerschaft oder Entbindung bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt, nach einer ambulanten Operation oder nach einer ambulanten Krankenhausbehandlung ist das Vorhandensein eines Kindes keine Voraussetzung.
Die AOK Bayern kann laut Satzung darüber hinaus in begründeten Ausnahmefällen Mehrleistungen zur Haushaltshilfe ohne Kind in angemessenem Umfang zur Verfügung stellen. Unter einem Ausnahmefall versteht man insbesondere akute Notsituationen bei Schwerstkranken.
BKK Pfalz 
Über die gesetzliche Leistung hinaus übernimmt Ihre BKK Pfalz Haushaltshilfe auch dann, wenn kein Kind im Haushalt lebt. Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet die Kosten für Osteopathie bis zu 60 EUR pro Jahr bei Schwangeren, Babys, Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahre, wenn die Osteopathie durch einen zugelassenen Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation in der Osteopathie durchgeführt wird.
BKK Pfalz 
Behandlungen mit Homöopathie
AOK Bayern 
Es besteht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben in einigen Fällen die Möglichkeit der Kostenübernahme alternativer Behandlungsmethoden durch die AOK. Vertragsärzte können homöopathische Leistungen abrechnen, die auch eine vertragsärztliche Leistung darstellen.
BKK Pfalz 
Auf Vorlage der Versichertenkarte und ohne Zuzahlungen erhält man die homöopathische Erst- und Folgeanamnese, die homöopathische Analyse, Arzneiauswahl und die homöopathische Beratung. anthroposophische Therapien
AOK Bayern 
BKK Pfalz 
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können das IGM-Lebensstilprogramm SINOCUR in Bad Kötzting nutzen. Die TCM-Klinik Bad Kötzting, die erste Deutsche Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin, ist ein staatlich zugelassenes Krankenhaus und offizielle Universitätsklinik der Beijing Universität of Chinese Medicine. SINO leitet sich ab von Sinologie, der traditionellen chinesischen Medizin. CUR steht für die klassischen und bewährten Kneippanwendungen.
Das IGM-Lebensstilprogramm SINOCUR ist eine Leistung, die im Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten ist. Im Rahmen dieses Modellvorhabens stellt die AOK Bayern dieses Programm ihren Versicherten exklusiv und kostenfrei zur Verfügung. AOK-Versicherte tragen lediglich die Reisekosten und eventuell anfallende Kosten für Übernachtungen.
Ein Schwerpunkt während der 12-monatigen Programmdauer ist die Schulung von Selbsthilfetechniken aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.
BKK Pfalz 
weitere Naturheilverfahren
AOK Bayern 
Die AOK Bayern beteiligt sich an den Kosten für Akupunktur während der Schwangerschaft, wenn die Leistung durch eine Hebamme mit Zusatzqualifikation „Schwangerschaftsakupunktur“ durchgeführt wird. Die Erstattung beträgt bis zu 15 EUR pro Schwangerschaft.
BKK Pfalz 
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet die Kosten für homöopathische Arzneimittel (inkl. Phytotherapie und Anthroposophie) für alle Versicherten bis zu einem Betrag von 25 EUR pro Jahr, wenn sie von einem Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation Homöopathie oder Naturheilverfahren verordnet wurden.
BKK Pfalz 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Bayern 
Die Versicherten der AOK Bayern können im Rahmen des Prämienprogramms gesammelte Punkte gegen Prämiengutscheine in Wert von 25 EUR oder 50 EUR für eine professionelle Zahnreinigung umtauschen. Die notwendigen Punkte für den kleineren Gutschein kann man bereits durch 4 Maßnahmen erzielen (Gutschein für eine professionelle Zahnreinigung 25,00 Euro für 1.100 und 50,00 Euro für 2.100 Punkte).
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz bezuschusst eine professionelle Zahnreinigung pro Jahr mit 50 Euro beim Zahnarzt Ihrer Wahl. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Bayern 
Dank ZahnGebot.de und Ihrer AOK Bayern können Kunden bei Ihrer anstehenden Zahnbehandlung sparen - auch ohne Zahnzusatzversicherung. Durchschnittlich spart jeder Kunde 40% der Kosten für Zahnersatz.
BKK Pfalz 
Durch die Kooperation der BKK Pfalz mit ausgewählten Zahnarztpraxen und der IMEX Dental und Technik GmbH gibt es die Möglichkeit, dass der Eigenanteil für zahnärztliche Behandlungen komplett entfällt. weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bezuschusst einmalig die Versiegelung der Prämolaren (vorderen Backenzähne) bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren mit bis zu 50 EUR.
Zusätzlich erstattet die AOK Bayern auch einmalig die Glattflächenversiegelung bei Kieferorthopäden bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren mit bis zu 50 EUR.
Für einen festsitzenden Unterkiefer-Frontzahn-Retainer (Zahn-Stabilisator) gibt es einmalig einen Zuschuss bis zu 50 EUR für alle Versicherten ohne Alterseinschränkung.
Eine Lachgassedierung bei der Entfernung von Weisheitszähnen wird bis zu 70 EUR einmal pro Kalenderjahr bei Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren bezuschusst.
BKK Pfalz 
Arzt-Preisvergleich: Hier können Sie kostenlos Ihre privaten Zuzahlungen in verschiedenen medizinischen Bereichen um bis zu 40 Prozent reduzieren. Aktuell wird der Preisvergleich für Zahn-, Augen- und Schönheitsbehandlungen angeboten. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern erhalten bei dem Partner für private Zusatzleistungen, der Versicherungskammer Bayern, einen exklusiven Beitragsvorteil von ca. 10% des Monatsbeitrags: Der attraktive Zusatztarif „Vorsorge Privat“ sichert neben weiteren Vorsorgeleistungen eine Kostenübernahme für Brillen, Kontaktlinsen und Augenlasern ab.
BKK Pfalz 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Bayern 
Die Versicherten der AOK Bayern erhalten bereits zwischen 18 und 35 Jahren einen Zuschuss für ein Hautkrebsscreening (einschließlich Auflichtmikroskopie).
Die Kosten dafür werden alle 2 Jahre bis zu 25 EUR erstattet.
Im Rahmen der Hausarztzentrierten Versorgung – dem AOK-HausarztProgramm - werden die Kosten zu 100% für das Hautkrebsscreening bereits ab dem 19. Lebensjahr jedes zweite Jahr übernommen.
Die AOK Bayern bietet in Kooperation mit OnlineDoctor eine telemedizinische Beratung für Hautprobleme. Über 330 Hautärzte und Hautärztinnen stehen AOK Kunden rund um die Uhr für einen Online-Hautcheck inklusive der Begutachtung von einzelnen Muttermalen zur Verfügung. Foto hochladen und in max. 48 Stunden eine kostenlose Einschätzung und Therapieempfehlung erhalten.
Da Arztbesuche oft mit langen Wartezeiten oder Anfahrtswegen verbunden sind, bietet OnlineDoctor eine großartige Alternative: Innerhalb weniger Stunden erhalten AOK-Versicherte eine fachärztliche Diagnose und Handlungsempfehlung. Zum Beispiel bei Rötungen, Schwellungen, Warzen, Schuppen, Flecken, Abszessen oder auch, wenn sich ein Muttermal in letzter Zeit verändert hat und ärztlich beurteilt werden sollte.
https://www.onlinedoctor.de/aokbayern/
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz übernimmt alle zwei Jahre die Kosten für die Früherkennung von Hautkrebs für alle Versicherten ab 35 Jahre. Die Kosten werden direkt über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit Ihrer BKK Pfalz abgerechnet. In vielen Bundesländern gibt es darüber hinaus spezielle Verträge mit erweiterten Leistungen. sportmedizinische Untersuchungen
AOK Bayern 
Die AOK Bayern erstattet jedes zweite Kalenderjahr für alle Versicherte ab 16 Jahre bis zu 60 Euro für eine Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung
bei einem zugelassenen Vertragsarzt mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“.
Darüber hinaus hat die AOK Bayern zur besonderen Versorgung mit verschiedenen Arztnetzen geschlossen. Bei mehreren Arztnetzen wird ein sportmedizinischer Basistest angeboten. Der Basischeck beinhaltet je nach vertraglicher Vereinbarung eine Erstanamnese, eine Ganzkörperuntersuchung inkl. Laborauswertung, Lungenfunktion sowie eine Abschlussberatung und sofern erforderlich ein Belastungs-EKG.
BKK Pfalz 
Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Bayern 
Versicherte der AOK Bayern können mit dem Familiencoach Krebs ein Online-Selbsthilfe-Programm nutzen, das sich an Angehörige von Krebspatienten richtet und Hilfe bei der gemeinsamen Bewältigung einer Krebserkrankung bietet. Denn eine Krebserkrankung ist eine belastende Situation für Patienten wie auch enge Familienangehörige und Freunde. Laut Studien entwickeln bis zu 40 Prozent der Angehörigen Symptome von Depressionen und Angst. Mit dem Familiencoach Krebs bietet die AOK ein umfassendes Online-Programm an, das dabei hilft, sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen.
Das Modelvorhaben FARKOR für Versicherte ab 25 Jahren mit einem familiären Darmkrebsrisiko und der Möglichkeit zur Teilnahme an den entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen ist zum 30.09.2021 ausgelaufen. Eine Inanspruchnahme der Untersuchungen ist daher ab Oktober 2021 in jungen Jahren nur als kurative Leistung möglich.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten für den neuen, immunologischen IFOBT-Test. Er ist zwar inzwischen allgemeine Kassenleistung, wenn er vom behandelnden Arzt angeboten wird. Bei der BKK Pfalz können Sie den Stuhltest aber auch direkt anfordern, auch wenn Sie nicht zu einer Risikogruppe gehören. Brustkrebsvorsorge
AOK Bayern 
1. Die AOK Bayern übernimmt die Kosten für die Brustkrebsvorsorge bei Frauen bereits zwischen 25 und 29 Jahren bis zu 25 Euro jährlich.
2. Für die innovative Untersuchungsmethode "Discovering Hands" zur Burstkrebsvorsorge erstattet die AOK Bayern die Kosten bis zu 20 Euro einmal pro Kalenderjahr bei Frauen ab 25 Jahren.
3. Für die Inanspruchnahme der innovativen Methode "Mamma Care" zur Burstkrebsvorsorge gibt es einen Zuschuss bis zu 20 Euro einmal pro Kalenderjahr für Frauen ab 25.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten für die Sonografie als Vorsorgeleistung mit bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr.
Damit die BKK Pfalz die Kosten übernehmen kann, müssen bestimmte Risikofaktoren vorliegen, es muss aber keine Erkrankung bestehen.
Risikofaktoren können sein:
dichtes Drüsengewebe
Schwangerschaft und Stillzeit
Veränderungen des Brustgewebes (Knoten, Schwellung, Schmerzen in der Brust, Flüssigkeitsabsonderungen)
Entnahme bildgestützter Gewebeproben und Entleerung (Punktion) flüssigkeitsgefüllter Zysten
auftretende Schmerzen der Brust
positive Familienanamnese weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
AOK Bayern 
Der Check-up 35 für wird mit bis zu 20 EUR einmal pro Kalenderjahr bei Versicherten zwischen 30 und 34 Jahren bezuschusst.
Neben den Vorsorgeleistungen, um Krebs frühzeitig zu erkennen, hat die AOK Bayern Ihr Leistungsangebot um innovative Krebstherapien im Bereich der Strahlenchirurgie als besondere Leistungen für AOK-Versicherte erweitert. Die Strahlenchirurgie mit ZAP-X ist eine der innovativsten Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Gehirntumor. Die AOK Bayern übernimmt für ihre Versicherten die Kosten. Die Behandlung erfolgt am Europäischen Cyberknife Zentrum München in Großhadern. Seit 2005 macht die AOK Bayern ihren Versicherten das dortige High-Tech-Angebot der Cyberknife Behandlung zugänglich. Auch bei ZAP-X ist die AOK Bayern Vorreiter: Das Cyberknife Zentrum ist einer der ersten Standorte weltweit, die diese fortschrittliche Technik anbieten. Die AOK Bayern war die erste gesetzliche Krankenkasse, die die Kosten für die Behandlung mit ZAP-X am Cyberknife Zentrum München für ihre Versicherten regelhaft übernimmt. Möglich macht das die Weiterentwicklung eines besonderen Versorgungsvertrages. Protonentherapie gegen Krebs: Mit der Protonentherapie wird Krebs mit einer neuen Behandlungsmethode begegnet. In einer Protonen-Bestrahlungsanlage werden Tumoren zielgenau und für den Patienten schonend bestrahlt. Für Versicherte der AOK Bayern ist diese innovative Maßnahme kostenfrei.
BKK Pfalz 
Die Mammographie wird nach europäischen Qualitätsstandards durchgeführt. Die Untersuchung findet in einer Screening-Einheit statt. Das sind Praxen, die auf das Mammographie-Screening spezialisiert sind. Dieses Screening wird von eigens dafür geschulten Röntgenassistent*innen an streng kontrollierten Geräten durchgeführt. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
AOK Bayern 
Der Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie Fahrkosten liegt bei 16 € pro Tag.
BKK Pfalz 
Bei ambulanten Vorsorgeleistungen beträgt der tägliche Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe 13 EUR. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Bayern 
Die AOK Bayern übernimmt 80% der Kosten des Impfstoffes für folgende Reiseimpfungen: Hepatitis A, Hepatitis B, Gelbfieber, Tollwut, Typhus, Cholera, Japanische Enzephalitis, Vogelgrippe, Poliomyelitis, Meningokokken (Serotyp C und ACWY) und der Malariaprophylaxe. Die Reiseschutzimpfung gegen FSME (bei Reisen in Endemiegebiete) kann über die AOK-Gesundheitskarte in Anspruch genommen werden und ist damit für die Versicherten der AOK Bayern zu 100% kostenfrei.
BKK Pfalz 
Bis zu 150 Euro für Reiseimpfungen bei Privatreisen gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken B, Meningokokken-Meningitis, Tollwut und Typhus werden bezahlt, wenn es vom auswärtigen Amt für das Reiseland empfohlen wurde. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Bayern 
Kosten für Grippeschutzimpfung werden für Versicherte in vollem Umfang übernommen (ohne Altersbegrenzung).
BKK Pfalz 
Grippeschutzimpfung mit Vierfach-Impfstoff wird für alle Versicherten bezahlt. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK Bayern 
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner CyberConcept bietet die AOK Bayern Online-Fitness-Kurse an. Für folgende zertifizierte Präventionskurse aus dem Bereich Fitness werden die Kosten zu 100% erstattet: "Yoga für Einsteiger" und "Rücken-Coaching - Funktionelles Krafttraining". Weitere Kurse werden z. B. für die Bereiche gesunde Ernährung und mentale Entspannung angeboten.
Zusätzlich bietet der Partner CyberConcept einen besonderen Service: Die kostenfreie Nutzung des CyberFitness-Online-Fitnessclubs. Dahinter verbirgt sich ein Pool von über 500 Fitnessvideos aus allen Bereichen des Sports.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz hat für Sie viele Angebote zusammengestellt, die Sie jederzeit nutzen können — unabhängig von festen Öffnungs- oder Kurszeiten. Zum Beispiel kostenlose Fitness- oder Lauf-Coaches, eigene VitaBuddy-App und vieles mehr. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Bayern 
Die AOK Bayern übernimmt für zeitlich stark belastete Personen sog. Kompaktangebote (wohnortferne, mehrtägige Kompaktkurse). Es gelten dabei die gleichen Qualitätskriterien wie bei den „klassischen“ Präventionskursen. Beispiele für wohnortferne Kompaktmaßnahmen sind die sogenannten „Gesundheitsreisen“ (von AKON, GPS, Doc Holiday u.a.). Der Zuschuss beträgt in diesen Fällen bis zu 150 Euro nach vorheriger Genehmigung. NEU: Ab dem 01.07.2023 ist ein Zuschuss bis zu 300 EUR möglich.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind auch im Ausland ambulante Vorsorgekuren und Kompaktkuren möglich. Die AOK berät Ihre Kunden dazu gerne. Im Einzelfall können Kosten für den Kurarzt und die Kurmittel wie Bäder und Massagen übernommen werden. Darüber hinaus beteiligt sich die AOK an Kosten wie Unterkunft und Verpflegung mit einem Zuschuss.
Ein weiterer Vorteil für AOK Kunden: Versicherte der AOK Bayern können im Rahmen des Prämienprogramms Punkte gegen einen Wertscheck (Preisnachlass) für einen Wohlfühlurlaub auf einen der bayerischen Gesundheitshöfe eintauschen. Weitere Informationen unter https://gesunder-hofurlaub.de/.
BKK Pfalz 
Eigene Präventionsreisen werden mit bis zu 150 Euro jährlich bezuschusst– auch für familienversicherte Angehörige. eigene Präventionskurse
AOK Bayern 
Die AOK bietet eigene Kurse gemeinsam mit dem Kooperationspartner CyberConcept an, hier können Versicherte an 2 Gesundheitskursen im Jahr zu 100% kostenfrei teilnehmen. Auch beim Kooperationspartner OVIVA können AOK Versicherte zu 100% kostenfrei eine individuelle Ernährungsberatung wahrnehmen, sowie an Gesundheitskursen teilnehmen. Zusätzlich führt die AOK Bayern punktuell Präventionskurse in den AOK-Gebäuden durch. Die AOK Bayern bietet in den Regionen AOK-Kurse für Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen an, hier besteht eine exklusive Kooperation mit dem ASB (Arbeiter-Samariter-Bund).
BKK Pfalz 
Leistungen, die von eigenen Dienstleistern der BKK Pfalz erbracht werden,
erhält der Versicherte ohne Kostenbeteiligung, sofern eine Bestätigung über die
regelmäßige Teilnahme vorliegt.
Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Bayern 
Ab dem 01.07.2023 bezuschusst die AOK Bayern die Kurse von Fremdanbietern mit bis zu 300 EUR pro Jahr (bis 30.06.2023 150 EUR). Erstattet werden 100 % der Kosten bis zu 150 EUR pro Kurs. Versicherte der AOK Bayern können maximal 2 Kurse pro Jahr auf Kosten der AOK Bayern in Anspruch nehmen. Die neuen Erstattungsbeträge gelten für ZPP-zertifizierte Präventionskurse, die nach dem 30.06.2023 gestartet sind.
BKK Pfalz 
Für Leistungen von Fremdanbietern erhält der Versicherte von der BKK Pfalz einen Zuschuss in Höhe von 90% der entstandenen Kosten, maximal aber 150 Euro je Maßnahme. Der Zuschuss wird zu maximal 2 Kursen im Kalenderjahr gezahlt. Gesundheitskonto
AOK Bayern 
BKK Pfalz 
Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Bayern 
Das Prämienprogramm der AOK Bayern belohnt Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten mit Punkten, die für Sachprämien oder für bestimmte private Zusatzleistungen verwendet werden können. Erwachsene können in einem Jahr Punkte in einem Gegenwert von bis zu 140 Euro erzielen.
BKK Pfalz 
Mit dem Gesundheitsbonus GesundBleiben für Versicherte ab 18 Jahren können Sie sich Versicherte jährlich pro Vorsorgemaßnahme 20 Euro sichern — Auszahlung schon ab der ersten Maßnahme möglich. Auch mitversicherte Partner*innen können ihren eigenen Bonus kassieren. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet mit dem AOK-Bonustarif einen Selbstbehalttarif mit einem Bonus bis zu 300 EUR jährlich (einkommensabhängig).
Jahresgehalt bis 18.000 EUR: Selbstbehalt 160 EUR, Prämie 150 EUR (Grundbonus 80 EUR + Gesundheitsbonus 70 EUR), max. Risiko mit Gesundheitsbonus 10 EUR.
Jahresgehalt 18.001 EUR bis zur Jahresarbeitsentgeltgrenze: Selbstbehalt 220 EUR, Prämie 180 EUR, (Grundbonus 110 EUR + Gesundheitsbonus 70 EUR), max. Risiko mit Gesundheitsbonus 40 EUR.
Jahresgehalt über JAE, Selbstbehalt 460 EUR, Prämie 300 EUR, (Grundbonus 230 EUR + Gesundheitsbonus 70 EUR), max. Risiko mit Gesundheitsbonus 160 EUR.
Als Selbstbehalt wird nur für bestimmte Leistungen (eingelöste Arzneimittelrezepte und Krankenhausaufenthalt) ein pauschaler Betrag berechnet.
Innerhalb von fünf Jahren können sich AOK Kunden sogar auf bis zu 2.000 Euro Gesamtbonuszahlung freuen. Zusätzlich zu Grundbonus und Gesundheitsbonus gibt es ab dem dritten Jahr noch eine Prämie bei Leistungsfreiheit (je nach Tarifstufe 150 bis 300 EUR im dritten Jahr und 50 bis 100 EUR in den Jahren vier und fünf).
BKK Pfalz 
Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Bayern 
Bei Teilnahme am Wahltarif AOK €xtra werden Kunden der AOK Bayern mit einer Prämie bis zu 150 Euro belohnt. Voraussetzung für die Prämie ist, dass vom Mitglied und dessen erwachsenen mitversicherten Angehörigen keine Leistungen (mit Ausnahme von Leistungen zur Gesundheitsvorsorge) im jeweiligen Kalenderjahr in Anspruch genommen wurden. Die Prämie beträgt für ein volles Kalenderjahr 1/12 der jährlichen Beiträge zur Krankenversicherung, maximal bis zu 150 Euro.
BKK Pfalz 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Bayern 
Eine Kombination des AOK Bonustarifes (Selbstbehalt-Tarif) und des Tarifes AOK €xtra (Prämienzahlung bei Leistungsfreiheit) ist möglich. Ebenso eine gleichzeitige Teilnahme am AOK-Prämienprogramm.
BKK Pfalz 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet einen Hausarztvertrag an.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz bietet in den Bundesländern und Regionen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen eine hausarztzentrierte Versorgung bei besonders qualifizierten Ärzten an.
DMP Programme
AOK Bayern 
Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten spezielle Behandlungsprogramme "AOK-Curaplan" zu folgenden chronischen Krankheiten an: Asthma bronchiale, Brustkrebs, COPD (chronisch atemwegsverengende Lungenerkrankung), Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2, koronare Herzkrankheit.
Wenn die Kunden der AOK Bayern viel für Ihre Gesundheit tun, werden sie mit Punkten belohnt, die in eine attraktive Prämie umgewandelt werden können. Für Ihre Teilnahme an DMP-Programmen (AOK Curaplan) erhalten AOK-Kunden jährlich 400 Punkte im Prämienprogramm der AOK Bayern (entspricht einem Wert von 10 EUR).
BKK Pfalz 
Bei dem strukturierten Behandlungsprogramm BKK MedPlus setzt die BKK Pfalz auf Qualität. Durch diese Maßnahmen stellt die BKK eine umfassende und qualifizierte Versorgung für chronisch kranke Patienten sicher.
Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Bayern 
Im Rahmen einer gemeinsam von den Vorständen aller AOKs verabschiedeten Roadmap zum Thema Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit wurde beschlossen, 20 konkrete Maßnahmen – beispielsweise die Förderung der ÖPNV-Nutzung oder eine Umstellung auf Recyclingpapier und Grünstrom – aus verschiedenen Geschäftsfeldern umzusetzen.
Das sind die langfristigen Prämissen der Gesundheitskasse:
1. Die Gesundheitskasse selbst klima- und umweltfreundlicher ausrichten.
2. Vertragliche Gestaltung von Rahmenbedingungen einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Versorgung.
3. Menschen mit gezielten Präventionsangeboten dabei unterstützen, eine Klima- und umweltsensible Gesundheitskompetenz zu entwickeln.
Nachhaltigkeit in der Gesundheitsförderung - Gesunde Kommune:
Die AOK Bayern unterstützt Kommunen dabei, die Gesundheit der Bürger nachhaltig zu stärken. In „Gesunden Kommunen“ machen sich Verantwortungsträger dafür stark, entsprechende Lebensbedingungen zu gestalten und Anstöße für einen gesundheitsfördernden Lebensstil zu geben. Die Maßnahmen und Konzepte werden unter Beteiligung der Gesamtbürgerschaft (oder einzelner Zielgruppen) entwickelt und umgesetzt. Damit sind sie auf die Bedürfnisse der Bürger ausgerichtet. „Gesunde Kommunen“ erreichen damit auch Bevölkerungsgruppen, die von präventiven Angeboten bisher kaum profitieren. Mit der finanziellen Projektförderung „Gesunde Kommune“ konnten bereits rund 60 Projekte gestartet und umgesetzt werden. Über 1 Million Menschen wurden bereits durch die Projektförderung erreicht. 2021 wurde das Prinzip des Projekts erweitert und auf die Lebenswelt Hochschule angewandt: „Gesund Studieren“ ermöglicht es den Hochschulen im Freistaat, bedarfsgerechte Projekte eigenständig zu planen und nachhaltig umzusetzen. So unterstützt die AOK Bayern finanziell, berät und begleitet die Hochschulen von der ersten Idee bis zum Ende des Projekts.
BKK Pfalz 