Die AOK Niedersachsen ist eine in Niedersachsen geöffnete Krankenkasse. Der Hauptsitz befindet sich in Hannover. Die Allgemeinen Ortskrankenkassen wurden bereits 1884 gegründet, ein Jahr nach dem die gesetzliche Krankenversicherung eingeführt wurde. Sie zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Sie betreut 2.195.736 Mitglieder und 2.888.262 Versicherte an rund 120 Standorten. Über die klassischen Leistungen hinaus, bietet sie viele Vorteile, wie zum Beispiel die 80-prozentige Kostenerstattung bei der professionellen Zahnreinigung, bei Reiseschutzimpfungen, oder homöopathischen Arzneimitteln. Erweiterte Leistungen rund um Schwangerschaft und Geburt sorgen auch bei werdenden Eltern für Sicherheit. Die AOK Niedersachsen erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,30%, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,90 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Niedersachsen die Testnote 1,7.
Die BKK Pfalz ist eine in bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1923 unter dem Namen BKK Knoll für die Mitarbeiter des Pharmaunternehmens Knoll AG gegründet. Die Umbenennung in BKK Pfalz und die gleichzeitige Öffnung der Kasse für ganz Deutschland erfolgten im Jahr 2000. In der Folgezeit kam es zu Fusionen mit der BKK Ettlin, der BKK Gebrüder Gienanth, der G+H BKK und der BKK Vital, die die Mitgliederzahl der BKK Pfalz weiter ansteigen ließen. Der Hauptsitz der Kasse befindet sich in Ludwigshafen.
Die BKK Pfalz betreut 127.421 Mitglieder und 171.155 Versicherte. Sie sieht sich als Familienkasse, die sowohl für junge Menschen als auch für Familien und Senioren attraktiv ist. Der von der BKK Pfalz erhobene Zusatzbeitrag beträgt1,40 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 16,00 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Pfalz die Testnote 2,0.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Niedersachsen 
Der Beitragssatz der AOK Niedersachsen beträgt 15,9% (14,6%+1,3%).
BKK Pfalz 
Der Beitragssatz der BKK Pfalz beträgt 16,0% (14,6%+1,4%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Niedersachsen 
121 Standorte in Niedersachsen
BKK Pfalz 
3 Geschäftsstellen Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
AOK Niedersachsen 
„Meine AOK" ist ein besonderer Online-Service der AOK Niedersachsen. Viele Angebote und Funktionen lassen sich über „Meine AOK“ einfach und sicher nutzen. Bequem und rund um die Uhr - im Internet über das Onlineportal (meine.aok.de) oder unterwegs über die „Meine AOK“-App.
BKK Pfalz 
Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Niedersachsen 
24-Stunden-Erreichbarkeit: Die AOK Niedersachsen bietet ein kostenfreies Servicetelefon an: 0800 0265637.
BKK Pfalz 
Mo-Fr 08.00 bis 18.00 und Sa 9.00 bis 12.00 kann man die BKK Pfalz unter 0800 / 133 33 00 erreichen. Ärztehotline
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen bietet mit AOK-Clarimedis kostenfrei medizinische Informationen am Telefon: 0800 1265265. An 365 Tagen im Jahr steht AOK-Versicherten ein Team von Medizinexperten zur Verfügung, darunter Ärzte, Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Krankenschwestern und Pharmakologen.
BKK Pfalz 
Qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ist bei der BKK Pfalz an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Niedersachsen 
Kompetente persönliche Beratung in allen Fragen rund um Gesundheit, Krankheit und Sozialversicherung in allen AOK-Servicezentren oder auch auf Wunsch zu Hause.
AOK-Pflegeberater beraten persönlich zu Hause. Der Pflegeberater analysiert den individuellen Hilfebedarf und plant mit dem Versicherten gemeinsam die weiteren Maßnahmen. Dabei werden auch regionale Leistungen weiterer Sozialleistungsträger mit einbezogen.
Telefonische Ernährungsberatung: AOK-Fachkräfte beantworten Fragen zur gesunden Ernährung und stellen maßgeschneiderte Gesundheitsangebote für Versicherte zusammen.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz ist persönlich für Sie da: in den Geschäftsstellen, über das kostenloses Service-Telefon, im Live-Chat oder über Skype. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 
Viele Fachärzte haben lange Wartezeiten, Psychotherapeuten sind teilweise auf Monate ausgebucht und Alternativen schwer zu finden. Die BKK Pfalz hilft Ihnen gern bei der Suche nach geeigneten Ärzten, die noch freie Kapazitäten haben und sie bemüht sich, eine Arztpraxis in Ihrer Nähe zu finden. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen hat landesweit ein spezialisiertes Service-Team eingerichtet, welches Versicherte kostenlos dabei unterstützt, Behandlungsfehler zu klären und sie über Wege zur Durchsetzung möglicher Schadensersatzansprüche informiert. Kontakt zum Service-Team Behandlungsfehler per E-Mail oder kostenfrei per Telefon: 0800 2656517.
BKK Pfalz 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährleistet. Beschwerdestelle
AOK Niedersachsen 
Läuft es nicht so mit der AOK Niedersachsen, wie man es sich vorstellt, können Versicherte das kostenfreie Beschwerdetelefon nutzen: 0800 2246465 (Montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr).
BKK Pfalz 
0800 / 554 554 0 (Erreichbarkeit identisch wie bei Hotline) Krankenkassen - App
AOK Niedersachsen 
Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist über die „Meine AOK“-App. möglich.
BKK Pfalz 
Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
AOK Niedersachsen 
Vor allem kleine Kinder sind beruhigt, wenn ein Elternteil bei ihnen in der Klinik bleibt. Wenn der Krankenhausarzt die medizinische Notwendigkeit für die Mitaufnahme der Mutter oder des Vaters bescheinigt, übernimmt die AOK die Kosten für diese Begleitperson.
BKK Pfalz 
Ist das Kind jünger als sieben Jahre, geht die BKK Pfalz grundsätzlich von der medizinischen Notwendigkeit der Mitaufnahme aus. Sie müssen keinen besonderen Antrag stellen. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
AOK Niedersachsen 
U10, U11 und J2 werden übernommen.
BKK Pfalz 
U10, U11 und J2 werden im Rahmen der Premium-Vorsorge "Starke Kids" bezahlt. Neurodermitis-Overalls
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen beteiligt sich an den Kosten für einen Neurodermitis Overall für Kinder, wenn dieser vertragsärztlich verordnet wurde.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten bei medizinischer Notwendigkeit gerne in Höhe von bis zu 62 Euro bis zur Vollendung des 8. Lebensjahres. Wenn wachstumsbedingt ein weiterer benötigt wird und der Overall medizinisch weiterhin notwendig ist, wird die weitere Versorgung selbstverständlich gewährleistet.
"Nia"-App: Die digitale Hilfe bei Neurodermitis
Wenn Sie oder Ihr Kind an Neurodermitis erkrankt sind, übernimmt die BKK Pfalz die Kosten der Nia-App für die Premiumversion „Digitale Begleitung“. weitere Leistungen für Kinder
AOK Niedersachsen 
Programm JolinchenKids für Kindertagesstätten zur
Förderung der Kindergesundheit und der Gesundheitskompetenz der Erzieherinnen und Eltern. Die systematische Betreuung ist durch AOK-Präventionsberater auf 3 Jahre ausgelegt.
Hausarztmodell AOK-Junior für Kinder und Jugendlichen mit Erstattung des Sportverein-Beitrags für aktive Kinder, einmalig bis zu 50 Euro, „Junior-Plus“ – eine zusätzliche Früherkennungsuntersuchung für 9-Jährige und „Gemeinsam schwer in Ordnung“ – ein Programm für übergewichtige Kinder und
Jugendliche.
Die AOK Niedersachsen übernimmt die Kosten für die Versorgung mit propriozeptiven (sensomotorischen) Einlagen für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18 Lebensjahr, sofern sie von einem Vertragsarzt oder einem Krankenhaus verordnet wurden und bestimmte Indikationen vorliegen.
BKK Pfalz 
GewichtscoachingPLUS ist ein Beratungsprogramm für pfundige Kids, um Übergewicht frühzeitig behandeln zu können. Digitaler Kinderarzt: Unterstützung bei seltenen und chronischen Erkrankungen. Präventionskurse bis zu 300 Euro Zuschuss jährlich. Kostenloser E-Coach Kindergesundheit. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung für maximal eine Stunde je Pflegeeinsatz und längstens 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit mit mindestens Pflegegrad 2 im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt
lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege, längstens auf 26 Wochen je Krankheitsfall begrenzt. Voraussetzung ist, dass der Medizinische Dienst der
25 Krankenversicherung (MDK) die Notwendigkeit sozialmedizinisch für erforderlich
hält. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall (mit Kind im Haushalt)
AOK Niedersachsen 
Versicherte der AOK Niedersachsen erhalten im Gegensatz zur gesetzlichen Regelung auch Haushaltshilfe, wenn ein Kind im Haushalt lebt, das noch nicht das 14. Lebensjahr vollendet hat.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten, wenn Sie wegen einer Krankheit den Haushalt aus medizinischen Gründen nicht führen können. Dies gilt auch, wenn Sie häusliche Krankenpflege erhalten und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht führen kann. Die BKK Pfalz unterstützt Sie mit Haushaltshilfe für längstens 6 Wochen oder 30 Arbeitstage. Gerne unterstützt Sie die BKK Pfalz auch bei der Suche nach einem zugelassenen Pflegedienst oder einer Sozialstation. Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen erstattet Kosten für osteopathische Behandlungen im Rahmen eines Gesundheitskontos: Rechnungen ab 2021 zu 80 %, bis zu 500 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen.
BKK Pfalz 
Behandlungen mit Homöopathie
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen trägt im Rahmen eines Gesundheitskontos die Kosten für die homöopathische Erstanamnese und die homöopathische Folgebehandlung, wenn diese von Vertragsärzten mit der Zusatzqualifikation Homöopathie erbracht werden und nicht bereits Bestandteil der vertragsärztlichen Versorgung sind.
Die Kosten werden im Rahmen eines Gesundheitskontos erstattet: Rechnungen ab 2021 zu 80 %, bis zu 500 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen.
BKK Pfalz 
Auf Vorlage der Versichertenkarte und ohne Zuzahlungen erhält man die homöopathische Erst- und Folgeanamnese, die homöopathische Analyse, Arzneiauswahl und die homöopathische Beratung. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen übernimmt die Kosten für bestimmte apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Anthroposophie und der Phytotherapie. Voraussetzung ist, dass das Medikament von einem Vertragsarzt auf einem Privatrezept verordnet wird. Das Arzneimittel muss über eine gültige Zulassung in Deutschland verfügen und darf nicht nach der Satzung ausgeschlossen sein.
Die Kosten werden im Rahmen eines Gesundheitskontos erstattet: Rechnungen ab 2021 zu 80 %, bis zu 500 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen.
BKK Pfalz 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos zweimal jährlich die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung.
Die Kosten werden im Rahmen eines Gesundheitskontos erstattet: Rechnungen ab 2021 zu 80 %, bis zu 500 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz bezuschusst eine professionelle Zahnreinigung pro Jahr mit 50 EUR beim Zahnarzt Ihrer Wahl. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 
Durch die Kooperation der BKK Pfalz mit ausgewählten Zahnarztpraxen und der IMEX Dental und Technik GmbH gibt es die Möglichkeit, dass der Eigenanteil für zahnärztliche Behandlungen komplett entfällt. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen erstattet Versicherten unter 35 Jahren alle 2 Jahre die Kosten für das Hautkrebs-Screening.
Die Kosten werden im Rahmen eines Gesundheitskontos erstattet: Rechnungen ab 2021 zu 80 %, bis zu 500 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz bezahlt in verschiedenen Bundesländern (Schleswig-Holstein, NRW, BaWü, Bayern, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen) das Hautkrebsscreening ab dem 20. Lj 1x jährlich. sportmedizinische Untersuchungen
AOK Niedersachsen 
Die AOK erstattet Versicherten alle 2 Jahre die Kosten für eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung über ein Gesundheitskonto: Rechnungen ab 2021 zu 80 %, bis zu 500 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen.
Die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung ist von zugelassenen Vertragsärzten mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ durchzuführen.
BKK Pfalz 
Brustkrebsvorsorge
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten für die Sonografie als Vorsorgeleistung mit bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr.
Damit die BKK Pfalz die Kosten übernehmen kann, müssen bestimmte Risikofaktoren vorliegen, es muss aber keine Erkrankung bestehen.
Risikofaktoren können sein:
dichtes Drüsengewebe
Schwangerschaft und Stillzeit
Veränderungen des Brustgewebes (Knoten, Schwellung, Schmerzen in der Brust, Flüssigkeitsabsonderungen)
Entnahme bildgestützter Gewebeproben und Entleerung (Punktion) flüssigkeitsgefüllter Zysten
auftretende Schmerzen der Brust
positive Familienanamnese Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten für den neuen, immunologischen IFOBT-Test. Er ist zwar inzwischen allgemeine Kassenleistung, wenn er vom behandelnden Arzt angeboten wird. Bei der BKK Pfalz können Sie den Stuhltest aber auch direkt anfordern, auch wenn Sie nicht zu einer Risikogruppe gehören. HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen erstattet die Kosten für Impfungen gegen Humane Papilloma-Viren (HPV) – Gebärmutterhalskrebs bei Mädchen und Jungen ab neun Jahren auch über das 18. Lebensjahr hinaus ohne Altersbegrenzung: Impfstoff in voller Höhe und die ärztliche Behandlung bis zum 2,3fachen GOÄ-Satz.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz übernimmt auch die Kosten der HPV-Impfung für Jungen von 9-14 Jahren. Zuschuss zu Vorsorgekuren
AOK Niedersachsen 
Bei einer aus medizinischen Gründen erforderlichen ambulanten Vorsorgeleistung in einem anerkannten Kurort (§ 23 Abs. 2 SGB V) zahlt die AOK Niedersachsen zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie den Fahrkosten einen Zuschuss von 13 Euro täglich.
BKK Pfalz 
Bei ambulanten Vorsorgeleistungen beträgt der tägliche Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe 13 EUR. weitere Leistungen im Bereich Vorsorge / Früherkennung
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen übernimmt für Versicherte, die am AOK-Hausarztmodell teilnehmen und 60 Jahre oder älter sind, einen zusätzlichen Check-up 60Plus. Dieses Angebot können sie zusammen mit der gesetzlichen Gesundheitsuntersuchung alle 3 Jahre beanspruchen.
BKK Pfalz 
Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen beteiligt sich uns an den Kosten für Reise-Schutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) in Verbindung mit den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes empfohlen werden.
Die AOK Niedersachsen erstattet die Kosten für Rechnungen ab 2021 zu 80 %, bis zu
500 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen.
BKK Pfalz 
Bis zu 150 Euro für Reiseimpfungen bei Privatreisen gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut und Typhus werden bezahlt, wenn es vom auswärtigen Amt für das Reiseland empfohlen wurde. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen erstattet auch Versicherten, die nicht zu den in der Schutzimpfungsrichtlinie genannten Risikogruppen gehören, die Kosten für eine Grippeschutzimpfung: Impfstoff in voller Höhe und die ärztliche Behandlung bis zum 2,3fachen GOÄ-Satz.
BKK Pfalz 
Grippeschutzimpfung mit Vierfach-Impfstoff wird für alle Versicherten bezahlt. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz hat für Sie viele Angebote zusammengestellt, die Sie jederzeit nutzen können — unabhängig von festen Öffnungs- oder Kurszeiten. Zum Beispiel kostenlose Fitness- oder Lauf-Coaches. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Niedersachsen 
Mit AOK - Fit und Gesund können Versicherte in ausgewählten Ferienhotels entspannen und für ihre Gesundheit aktiv werden. Dafür arbeitet die AOK Niedersachsen mit verschiedenen Hotels zusammen.
Versichert erhalten von der AOK einen Gesundheitsgutschein für „AOK - Fit und Gesund“. Das Hotel rechnet die Kosten für den Präventionskurs im Anschluss direkt mit der AOK ab. Voraussetzung: Versicherte haben an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teilgenommen.
BKK Pfalz 
Eigene Präventionsreisen werden mit bis zu 150 EUR jährlich bezuschusst– auch für familienversicherte Angehörige. eigene Präventionskurse
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen bietet ihren Versicherten kostenlos qualitätsgeprüfte Gesundheitskurse, die von ausgewählten Präventionspartnern vor Ort durchgeführt werden. Versicherte benötigen für die Teilnahme einen AOK-Gesundheitsgutschein. Der Präventionspartner rechnet den Kurs direkt mit der AOK ab. Einzige Voraussetzung: Versicherte nehmen an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teil.
BKK Pfalz 
Leistungen, die von eigenen Dienstleistern der BKK Pfalz erbracht werden,
erhält der Versicherte ohne Kostenbeteiligung, sofern eine Bestätigung über die
regelmäßige Teilnahme vorliegt.
Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Niedersachsen 
Bei Präventionskurse von anderen Anbietern erstattet die AOK Niedersachsen 85 Prozent der Kursgebühr, maximal 150 Euro pro Jahr. Pro Kalenderjahr fördert die AOK bis zu 2 Gesundheitskurse.
BKK Pfalz 
Für Leistungen von Fremdanbietern erhält der Versicherte von der BKK Pfalz einen Zuschuss in Höhe von 90% der entstandenen Kosten, maximal aber 150 EUR je Maßnahme. Der Zuschuss wird zu maximal 2 Kursen im Kalenderjahr gezahlt. Gesundheitskonto
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen bietet ihren Versicherten ein sogenanntes „Gesundheitskonto“. Versicherte bekommen die Rechnungen für die dort beschriebenen Leistungen ab 2021 zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen erstattet.
Folgende Leistungen zählen zum Gesundheitskonto
• Professionelle Zahnreinigung
• Früherkennungsuntersuchung Hautkrebs
• Alternativmedizin Homöopathie
• Alternative Arzneimittel der Anthroposophie und der Phytotherapie
• sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung
• Osteopathie
• Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt
• Reiseschutzimpfungen
BKK Pfalz 
Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Niedersachsen 
Mit den Bonusprogrammen AOK-Doppelplus und on-Doppelplus belohnt die AOK Niedersachsen gesundheitsbewusstes Verhalten. Für jede Aktivität wie die Teilnahme an (zahn-)ärztlichen Früherkennungsuntersuchungen, an Gesundheitsaktionen, aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein oder Fitnessstudio erhalten Versicherte Bonuspunkte. Jeder Punkt ist dabei einen Euro
wert. Die Mindestpunktzahl für eine jährliche Auszahlung beträgt 50 Punkte. Sind keine 50 Punkte zusammengekommen, werden die Punkte für das kommende Jahr gutgeschrieben.
BKK Pfalz 
Mit dem Gesundheitsbonus GesundBleiben für Versicherte ab 18 Jahren können Sie sich Versicherte jährlich pro Vorsorgemaßnahme 20 Euro sichern — Auszahlung schon ab der ersten Maßnahme möglich. Auch mitversicherte Partner*innen können ihren eigenen Bonus kassieren. Bonus für Familienangehörige
AOK Niedersachsen 
Jeder AOK-Versicherte kann an AOK-Doppelplus teilnehmen und Bonuspunkte sammeln.
BKK Pfalz 
Auch mitversicherte Angehörige ab 18 Jahren können sich jährlich pro Vorsorgemaßnahme 20 Euro sichern — Auszahlung schon ab der ersten Maßnahme möglich! Bonusmodell für Kinder
AOK Niedersachsen 
Für mitversicherte Kinder werden die Gesundheitsaktivitäten im Bonusheft bei einem Elternteil gutgeschrieben.
BKK Pfalz 
Mit dem Gesundheitsbonus GesundWachsen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten Kinder jährlich 20 Euro Prämie pro Vorsorgemaßnahme sichern, ohne Mindestzahl, also schon ab der ersten Maßnahme. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Niedersachsen 
Beim AOK-Wahltarif Selbstbehalt erhalten Versicherte je nach Einkommen einen Bonus von bis zu 500 Euro im Jahr, wenn sie ein Jahr lang bestimmte ärztliche Leistungen nicht oder wenig nutzen. Der auszuzahlende Bonus verringert sich nur, wenn sie im Laufe des Jahres Rezepte für Medikamente oder Heilmittel zulasten der AOK einlösen oder ins Krankenhaus müssen.
Jahreseinkommen bis 12.000 Euro: Prämie 50 Euro, Selbstbehalt 130 Euro
Jahreseinkommen 12.001 bis 18.000 Euro: Prämie 100 Euro, Selbstbehalt 180 Euro,
Jahreseinkommen 18.001 bis 24.000 Euro : Prämie 150 Euro, Selbstbehalt 230 Euro, Jahreseinkommen 24.001 bis 30.000 Euro : Prämie 200 Euro, Selbstbehalt 280 Euro,
Jahreseinkommen 36.001 bis JAE-Grenze : Prämie 350 Euro, Selbstbehalt 450 Euro,
Über JAE-Grenze: : Prämie 500 Euro, Selbstbehalt 620 Euro.
BKK Pfalz 
Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Niedersachsen 
Mit dem AOK-Hausarztmodell bietet die AOK Niedersachsen ihren Versicherten eine optimale Versorgung. Bei diesem Modell ist der Hausarzt erster Ansprechpartner und steuert die weiteren Schritte wie die Behandlung bei Fachärzten oder im Krankenhaus. Am Hausarztmodell teilnehmen können alle Versicherten der AOK Niedersachsen ab dem 16. Lebensjahr mit Wohnsitz in Niedersachsen oder einer angrenzenden Region. Die Teilnahme freiwillig.
Für Versicherte, die 60 Jahre alt oder älter sind, und am Hausarztmodell teilnehmen, übernimmt die AOK einen zusätzlichen Check-up 60Plus. Dieses Angebot kann zusammen mit der gesetzlichen Gesundheitsuntersuchung alle 3 Jahre beansprucht werden.
BKK Pfalz 
Die BKK Pfalz bietet in den Bundesländern und Regionen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen eine hausarztzentrierte Versorgung bei besonders qualifizierten Ärzten an.
DMP Programme
AOK Niedersachsen 
Die AOK Niedersachsen bietet Versicherten mit bestimmten chronischen Krankheiten spezielle Behandlungsprogramme mit dem Namen AOK-Curaplan an. Die Programme auch als Disease-Management-Programme oder kurz DMP bezeichnet, basieren auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden für folgende gesundheitliche Einschränkungen angeboten: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Asthma (Kinder und Erwachsene), COPD (chronisch-obstruktive Lungenkrankheit), Koronare Herzkrankheit und Brustkrebs. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
BKK Pfalz 
Bei dem strukturierten Behandlungsprogramm BKK MedPlus setzt die BKK Pfalz auf Qualität. Durch diese Maßnahmen stellt die BKK eine umfassende und qualifizierte Versorgung für chronisch kranke Patienten sicher.
Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Niedersachsen 
BKK Pfalz 