Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und DAK-Gesundheit
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist eine in Bremen geöffnete Krankenkasse. Der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK Bremen/Bremerhaven betreut 204.615 Mitglieder und 278.635 Versicherte. Besonderer Wert wird dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt gelegt. Dafür stehen den Versicherten neun Geschäftsstellen in Bremen und Bremerhaven und über 1300 AOK-Geschäftsstellen deutschlandweit zur Verfügung. Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet darüber hinaus ein attraktives Prämienprogramm, interessante Wahltarife und zusätzliche Gesundheitsleistungen. Erweiterte Leistungen rund um Schwangerschaft und Geburt sorgen auch bei werdenden Eltern für Sicherheit. Die AOK Bremen/Bremerhaven erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,38 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,98 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Bremen/Bremerhaven die Testnote 1,3.
Die DAK-Gesundheit ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 2012 aus einem Zusammenschluss der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK), der BKK Axel Springer und der BKK Gesundheit. 2013 und 2015 wurden die Saint-Gobain Betriebskrankenkasse und die Shell BKK/Life eingegliedert. Der Hauptsitz der Kasse befindet sich in Hamburg.
Die DAK-Gesundheit betreut 4.520.240 Mitglieder und 5.527.633 Versicherte und ist damit die drittgrößte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland. Sie punktet durch innovative Mehrleistungen (z.B. besondere Versorgungskonzepte für chronisch Erkrankte oder erweiterte Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere und Kinder) und ist besonders für Familien attraktiv. Die DAK-Gesundheit erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,70 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,30 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die DAK-Gesundheit die Testnote 1,3.


Der Beitragssatz der AOK Bremen/Bremerhaven beträgt ab 01.10.2023 15,98% (14,6% + 1,38% Zusatzbeitrag).


Der Beitragssatz der DAK-Gesundheit beträgt 16,3% (14,6%+1,7%).


Die AOK Bremen/Bremerhaven hat 10 Geschäftsstellen im Bundesland Bremen.


Die DAK-Gesundheit besitzt mit 312 Geschäftsstellen bundesweit ein dichtes Geschäftsstellennetz.


Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist über die "Meine AOK-App" und über das Online-Portal der AOK Bremen/Bremerhaven möglich.


DAK-Gesundheit Versicherte können sich für "Meine DAK" registrieren. Außerdem können die Versicherten mit der DAK App bequem von unterwegs etwa Mitgliedsbescheinigungen, Auslandskrankenscheine oder eine neue Gesundheitskarte beantragen. Zudem stehen viele Maßgeschneiderte Gesundheits-News, die sich nach den Interessen des Nutzers ausrichten zur Verfügung. Sie können über die DAK App auch Ihre persönlichen Daten ändern.


Die AOK Bremen/Bremerhaven ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr unter der Telefonnummer 0421 1761 0 erreichbar.


24 Std an 365 Tagen ist die Hotline 040/ 325325555 der DAK-Gesundheit erreichbar.


Die Ärztehotline der AOK Bremen/Bremerhaven, "Clarimedis", ist unter der Telefonnummer 0800 1265265 zu erreichen.


Die DAK-Gesundheit bietet 24 Stunden am Tag, an 365 Tage im Jahr eine telefonische Beratung durch ein unabhängiges Experten-Team aus Fachärztinnen und Fachärzten sowie medizinischem Fachpersonal der unterschiedlichsten Fachrichtungen an: Medizin-Hotline: 040 325 325 800.


Meldungen von Verdachtsfällen auf Betrug: 0421 1761 302,
Ärztliche Zweitmeinung: 0421 1761 77222.


Die DAK-Gesundheit bietet unter 040 325 325 922 eine Long Covid-Hotline an. Des Weiteren bietet die DAK-Gesundheit eine Arzttermin-Hotline unter 040 325 325 845 an. Hier können bequem Termine vereinbart werden.


Sie erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner auch telefonisch und auf elektronischem Wege, zum Beispiel per E-Mail oder bei bestimmen Themen auch per Video. Gerne berät Sie die AOK Bremen/Bremerhaven auch auch bei Ihnen Zuhause.


In bundesweit 312 Geschäftsstellen ist die DAK mit über 2900 Kundenberatern persönlich für Sie da. Neben dem persönlichen Gespräch bietet die DAK Ihnen selbstverständlich die Möglichkeit, sie per Email oder Chat zu kontaktieren. Darüber hinaus ist die Kundenberatung auch als Videoberatungen für Sie da. Des Weiteren besteht die Option eines Rückrufwunsches.


Vermittlung von Arztterminen erfolgt im Rahmen von AOK Duo – die ärztliche Zweitmeinung.


Arzttermin-Hotline: 040 325 325 845.


Spezialisierte Service-Teams unterstützen, einen Behandlungs - oder Pflegefehler zu klären und Schadensersatzansprüche durchzusetzen.


Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt.


Bei Anregungen und Kritik steht unseren Versicherten eine kostenlose Beschwerde-Hotline unter der Telefonnummer 0800 2246465 zur Verfügung.


Bei der DAK-Gesundheit können Kunden Ihre Anregung und Kritik über ein Onlineformular auf der WEB-Seite mitteilen.


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Matratzenbezug, einen Kissenbezug und einem Bettdeckenbezug bei bestimmten Anbietern in voller Höhe. Es muss keine gesetzliche Zuzahlung geleistet werden.


Wenn Ihr Arzt bei Ihnen einen Hausstaubmilbenallergie diagnostiziert hat, übernimmt die DAK die Kosten bei einem Vertragspartnern zu 100% für eine antiallergenen Bettausstattung (Matratzen-, Decken- und Kopfkissenbezug ).






Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können im Krankheitsfall eine Haushaltshilfe für die Dauer von bis zu 52 Wochen in Anspruch nehmen.


Bei der DAK-Gesundheit erhalten Versicherte auch dann Haushaltshilfe, wenn das im Haushalt lebende Kind das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.






Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen in Höhe von 80% der Rechnung für max. drei Behandlungen pro Jahr.


Die DAK-Gesundheit erstattet bis zu 3 Sitzungen zu je 40 Euro pro Kalenderjahr.


Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten von homöopathischen ärztlichen Behandlungen in Höhe von 80 %.


Bei einem Vertragsarzt, der eine anerkannte Zusatzausbildung in der homöopathischen Medizin absolviert hat, ist die ärztliche Behandlung direkt über die elektronische Gesundheitskarte abrechenbar.




Bei einem Vertragsarzt, der nach den Grundsätzen der anthroposophischen Medizin behandelt, können die Versicherten die ärztliche Behandlung über die elektronische Gesundheitskarte abrechnen.




Im Rahmen des DAK AktivBonus erhalten Versicherte pro Kalenderjahr bis zu 500 Euro Zuschuss für Naturheilverfahren, die durch Ärzte oder Heilpraktiker erbracht werden.




Die DAK-Gesundheit erstattet Kinesiologie-Taping bis zu 30 EUR pro Kalenderjahr.




Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie werden bis 100 Euro pro Kalenderjahr erstattet.


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt für eine professionelle Zahnreinigung 100% der Kosten bis max. 40 Euro. Diese Leistung kann zweimal jährlich in Anspruch genommen werden, so dass bis zu 80 Euro erstattet werden können.


Die DAK-Gesundheit übernimmt bei Zahnärzten die am DAK DentNet teilnehmen, einmal im Kalenderjahr 100% der Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Bei nicht teilnehmenden Zahnärzten, erstattet die DAK-Gesundheit bis zu 60 Euro im Kalenderjahr für die professionelle Zahnreinigung im Rahmen des Gesundheitskontos.
Zusätzlich erstattet die DAK-Gesundheit im Rahmen vom DAK MamaPLUS eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft.




Die DAK-Gesundheit übernimmt im Rahmen vom DAK DentNet 100% der Regelversorgung, wenn 10 Jahre Zahnvorsorge nachgewiesen wird.
Implantate gibt es im Rahmen des DAK DentNet zum Festbetrag von 1.250 Euro.
Weitere Mehrleistung über DAK DentNet sind:
- iKrone® und iBrücke®: Hochwertige, vollkeramische Werkstoffe machen die speziellen Kronen und Brücken besonders stabil. Die iKrone® gibt es zu einem festen Laborpreis.
- Längere Garantie bzw. Gewährleistungsansprüche: Gegenüber der gesetzlichen Gewährleistung beträgt die Gewährleistung bei Zahnersatz hier 5 Jahre.


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für eine Zahnschutzschiene (wichtig für Sportler, die robustere Sportarten wie Eishockey oder Basketball lieben) in Höhe von 80% pro Jahr.


Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen vom DAK MamaPLUS eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft.
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich an der Zahnprophylaxe für werdende Eltern. Erstattet werden zwei prophylaktische Leistungen (Erstellung eines Mundhygienestatus inkl. Putztraining und einer Kontrolle des Übungserfolges inkl. Feedback). Der Partner muss nicht bei der DAK-Gesundheit versichert sein.
Die DAK Gesundheit beteiligt sich an der Fissurenversiegelung der Prämolaren mit bis zu 80 EUR pro Kalenderjahr.
Weitere Vorteile die Ihnen DAK DantNet bietet:
- iKrone® und iBrücke®: Hochwertige, vollkeramische Werkstoffe machen die speziellen Kronen und Brücken besonders stabil. Die iKrone® gibt es zu einem festen Laborpreis.
- Längere Garantie bzw. Gewährleistungsansprüche: Gegenüber der gesetzlichen Gewährleistung beträgt die Gewährleistung bei Zahnersatz hier 5 Jahre.
- Außervertragliche Implantatversorgung:
Vorteile von DAK DentNet:
Die Implantate werden von renommierten Markenherstellern angefertigt. Ein Implantat zur Versorgung einer Einzelzahnlücke erhalten Versicherte zu einem Festpreis von 1250,00 € (zahnärztliche Leistungen, Implantat und Krone) bei einer Behandlung durch einen ausgewählten zertifizierten Implantologen. Werden aufgrund der Kiefersituation weitere Maßnahmen erforderlich (z. B. Knochenaufbaumaßnahmen, Sinuslift) können weitere Kosten entstehen.
Vorteil: Preisvorteil bei marktüblichen Kosten von ca. 2.200,00 € bis 2.500,00 € für ein Einzelzahnimplantat und Krone.


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Brillengläser oder Kontaktlinsen unter bestimmten Voraussetzungen. Diese müssen von einem Augenarzt festgestellt werden.
Zusätzlich können Sie Geldprämien aus dem AOK Bonusprogramm als Zuschüsse für Brillen oder Kontaktlinsen verwenden.


Im Rahmen des Bonusprogramms, bietet die DAK-Gesundheit bis zu 500 Euro als Zuschuss für Sehhilfen an.


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt 100% der Kosten des jährlichen Hautscreenings im Bundesland Bremen (max. 21 Euro in anderen Bundesländern) über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab dem vollendeten 15. Lebensjahr.


Die DAK-Gesundheit bezuschusst das Hautkrebs-Screening als Mehrleistung zwischen 17 und 34 Jahren mit bis zu 60 Euro alle zwei Jahre.


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt einmal im Jahr 80% der Rechnung für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem Vertragsarzt.


Alle 2 Jahre beteiligt sich die DAK-Gesundheit an den Kosten der sportmedizinischen Untersuchung mit 60 EUR je normaler Untersuchung und 120 EUR bei der ausgeweiteten Untersuchung.




Die DAK-Gesundheit beteiligt sich alle zwei Kalenderjahre mit bis zu 40 Euro an den Kosten für eine Untersuchung auf Darmkrebs (immunologischer Stuhltest) für Versicherte ab dem 40. Lebensjahr bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres.


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung die Kosten für eine Mammographie zur weiteren diagnostischen Abklärung.


Die DAK-Gesundheit bietet für Versicherte mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs eine besondere Versorgung (Risikoerkennung, Beratung, Gendiagnostik, Früherkennungsmaßnahmen) an.
Zudem übernimmt die DAK-Gesundheit die Kosten bis maximal 62,50 Euro für eine Brustkrebsuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als medizinische Tastuntersucherinnen (MTU).


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Check-up für Versicherte die das 18. Lebensjahr vollendet haben in Höhe von bis zu 40 Euro alle zwei Jahre.


Neben der einmaligen, kostenfreien Gesundheitsuntersuchung für Versicherte im Alter zwischen 18 und 34 Jahren bietet die DAK allen 17- bis 34-Jährigen ein Plus: Sie erhalten einen Zuschuss von maximal 40 Euro auf den Check-up 17 alle zwei Kalenderjahre.


Die AOK Bremen/Bremerhaven bezuschusst medizinisch notwendige ambulante Vorsorgekuren mit 8 EUR täglich für 21 Kalendertage.




Die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet die Kosten aller empfohlenen Reiseschutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) und vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Reiseziel empfohlen werden, zu 100%. Darunter fallen Impfungen gegen Cholera, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Gelbfieber, Hepatitis A (HA), Hepatitis B (HB), Humane Papillomoviren (HPV), Influenza, Japanische Enzephalitis, Malaria-Prophylaxe, Meningokokken, Tollwut und Typhus.


Die DAK-Gesundheit beteiligt sich mit 100 Prozent an den Kosten für Ihre Reiseimpfungen, wenn Sie privat ins Ausland reisen. Diese freiwillige Satzungsleistung gilt für alle Impfungen die von der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut empfohlen werden. Aktuell sind dies folgende: Cholera, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus, FSME und Malaria


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten.


Die DAK-Gesundheit übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten, unabhängig von Alter und Risikoprofil.


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Online-Fitness-Kurse bis zu 100%.


Mit dem DAK Fitness-Coaching fühlen Sie sich fitter, agiler und tun Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden etwas Gutes. Mit dem für die Kunden kostenlosen Online-Fitness-Coach unterstützt die DAK-Gesundheit Sie dabei, Ihre sportlichen Ziele zu erreichen.
Zudem bietet die DAK-Gesundheit noch weitere Online-Kurse im Bereich Bewegung an:
Rücken@Fit – individuelles Online-Coaching
Mit dem gratis Online-Coaching reduzieren Sie akute oder chronische Beschwerden und beugen weiteren Rückenleiden vor. Dieses Angebot ist für DAK-Kunden kostenlos.


Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt nach vorheriger Genehmigung auch sogenannte Kompaktangebote (wohnortferne, mehrtägige Kompaktkurse).
Es gelten dabei die gleichen Qualitätskriterien wie bei den „klassischen“ Präventionskursen.
Beispiele für wohnortferne Kompaktmaßnahmen sind die sogenannten „Gesundheitsreisen“ (von AKON, GPS, Doc Holiday u.a.). Der Zuschuss beträgt in diesen Fällen bis zu 220 EUR.


Die DAK-Gesundheit bezuschusst Gesundheitsreisen (sog. wohnortferne Kompaktangebote). Maximal werden 150 Euro pro Kalenderjahr erstattet.


Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können Sie zweimal pro Kalenderjahr aus einer Fülle von attraktiven Gesundheitskursen wählen. Die AOK Bremen/Bremerhaven kooperiert mit zahlreichen sogenannten „AOK-Gesundheitspartnern" wie Sportvereinen, Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen u.v.m. in Bremen und Bremerhaven. Bei diesen qualifizierten Partnern kann der AOK-Versicherte seinen persönlichen Gesundheitsgutschein ganz einfach einlösen und an einem der vereinbarten Kursangebote kostenfrei teilnehmen.


Die DAK-Gesundheit beteiligt sich bei zwei eigenen Präventionskursen im Jahr an den Kosten – mit 100 Prozent.


Versicherte können aus qualitätsgeprüften Gesundheitskursen wählen: die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet nach Vorlage einer personifizierten Teilnahmebescheinigung zweimal pro Kalenderjahr 80% der Kosten bis zu einer Höhe von maximal 110 Euro pro Kurs.


Die DAK-Gesundheit beteiligt sich bei zwei Präventionskursen im Jahr an den Kosten – und zwar mit 80%, maximal 75 Euro der Kursgebühren.






Im neuen AOK-Bonusprogramm können Kunden der AOK Bremen/Bremerhaven mit der AOK Bonus-App (oder auf Wunsch auch in Papierform) Punkte für verschiedene Gesundheitsaktivitäten sammeln und erhalten je nach Punkteanzahl entsprechende Geldprämien.


Die Bonuspunkte können Sie mehrmals im Jahr in eine Geldprämie einlösen. Es gibt keine Begrenzung auf eine Höchstsumme. Im Durchschnitt sind jährlich 126 Euro und mehr möglich. Die Bonuspunkte können über den Jahreswechsel unbegrenzt gesammelt werden und verfallen nicht.
Die Bonuspunkte können auch für Zuschüsse für besondere Gesundheitsleistungen genutzt werden. Damit erhöhet sich der Punktewert um 20 Prozent. Für Sport- und Fitnessausrüstungen verdoppeln sich dieser sogar. Der Zuschuss zu den besonderen Gesundheitsleistungen kann mehrmals im Jahr eingereicht werden und beträgt maximal 500 Euro.


Die AOK Bremen/Bremerhaven belohnt eine gesunde Lebensweise. Mit diesem Zusatzangebot erhalten Sie bis zu 500 Euro Prämie im Jahr. Wer sich gesund und fit hält, muss weniger zum Arzt und benötigt seltener ein Rezept. Um die Prämie zu bekommen, müssen Sie keine Nachweise für Vorsorgemaßnahmen oder Fitnessaktivitäten einreichen, sondern einfach nur gesund bleiben.
Es gubt verschiedene Tarifklassen:
- Jahreseinkommen bis 12.000 Euro: Prämie Euro, Selbstbehalt 130 Euro, max. Risiko 80 Euro,
- Jahreseinkommen bis 18.000 Euro: Prämie 100 Euro, Selbstbehalt 180 Euro, max. Risiko 80 Euro,
- Jahreseinkommen bis 24.000 Euro: Prämie 150 Euro, Selbstbehalt 230 Euro, max. Risiko 80 Euro,
- Jahreseinkommen bis 30.000 Euro: Prämie 200 Euro, Selbstbehalt 280 Euro, max. Risiko 80 Euro,
- Jahreseinkommen bis 36.000 Euro: Prämie 250 Euro, Selbstbehalt 340 Euro, max. Risiko 90 Euro,
- Jahreseinkommen bis JAG: Prämie 350 Euro, Selbstbehalt 450 Euro, max. Risiko 100 Euro,
- Jahreseinkommen über JAG: Prämie 500 Euro, Selbstbehalt 620 Euro, max. Risiko 120 Euro.
Für alle Tarife gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren.


Keine Einkommensgrenze - Prämie 60 €, Selbstbehalt 120 €, max. Risiko 60 €,
ab 24.000 EUR pro Jahr - Prämie 160 €, Selbstbehalt 300 €, max. Risko 140 €,
ab 42.000 EUR pro Jahr - Prämie 300 €, Selbstbehalt 500 €, max. Risko 200 €,
ab Beitragsbemessungsgrenze: Prämie 600 €, Selbstbehalt 800 €, max. Risko 200 €,




Bei Teilnahme am DAK Fit & Cash, erhält der Kunde, bei Leistungsfreiheit 1/12 der kalenderjährlich gezahlten Beiträge zur Krankenversicherung im Folgejahr als Prämie zurück. Maximal bis zu 600 Euro.






Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet ihren Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an. Die Teilnahme ist freiwillig und muss schriftlich gegenüber der AOK Bremen/Bremerhaven erklärt werden.


Die DAK-Gesundheit bietet Ihren Kunden eine bundesweite Hausarztzentrierte Versorgung an.


Die strukturierten Programme für chronisch kranke AOK-Versicherte heißen "AOK-Curaplan". Folgende Programme werden angeboten: Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Asthma und COPD.


Die DAK-Gesundheit bietet für Kunden die an einer chronischen Erkrankung wie Dm1 und Dm2, KHK, Asthma, COPD oder Brustkrebs erkrankt sind eine besonders gute medizinische Versorgung. Darum gibt es die DAK-Gesundheitsprogramme; auch Disease Management Programme - kurz DMP.- genannt.


Sie wissen: Für Ihre Gesundheit machen wir uns stark. Wir wissen: Für ein gesundes Leben ist auch eine saubere und zukunftsfähige Umwelt notwendig. Deshalb fühlt sich die AOK Bremen/Bremerhaven verantwortlich, nach Möglichkeiten im Unternehmen zu suchen, die ein umweltbewusstes und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften dauerhaft ermöglichen.
Wir setzen uns daher konkrete Ziele, um wichtige Umweltthemen im Unternehmen einzuführen und zu leben. Folgende Themen haben wir bereits umgesetzt:
- Wir sanieren unsere Gebäude energieeffizient bzw. bauen sie neu. Der Neubau unserer Regionaldirektion in Bremerhaven ist im Jahr 2015 mit dem Platin Zertifikat der Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet worden (https://www.dgnb-system.de/de/projekte/hgs-aok-bremerhaven)
- Wir begrünen unsere Flachdächer und siedeln Bienen an, um dem Bienensterben etwas entgegenzusetzen
- Wir nutzen Autos mit elektrischem Antrieb und E-Bikes
- Wir nutzen den ÖPNV für Dienstgänge oder -reisen, wo immer es geht
- Wir betreiben ein eigenes Blockheizkraftwerk
- Wir nutzen Öko-Strom
Wir arbeiten mit der Firma energiekonsens Bremen zusammen und haben das Projekt „Green Nudging“ mit den Mitarbeitern im Haus umgesetzt.
Wir planen unseren Müll weiter zu trennen und nutzen somit in der Zukunft verstärkt die Möglichkeit, Wertstoffe der Wiederverwertung zuzuführen.
Wir haben alle Ölheizungen in unseren eigenen Verwaltungsgebäuden durch Fernwärme, Geothermie, Blockheizkraftwerk und moderne Gas-Brennwertheizungen ersetzt und dadurch in erheblichem Umfang CO²-Emmissionen eingespart.
Wir achten bei Ausschreibungen auf umweltfreundliche und zertifizierte Produkte
Wir verwenden klimaneutrales Papier, FSC- und EU-Ecolabel-Zertifikaten.


Die DAK-Gesundheit setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung sowie Kundenbeziehung ein. Als ein Teil unserer Verantwortung gehört hierzu, die Natur als Lebensgrundlage zu schützen und sorgsam mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen.
Dabei werden soziale, ökonomische als auch ökologische Aspekte betrachtet und Lösungen in diesen Bereichen erarbeitet. Nachfolgend ein Überblick der Maßnahmen:
- Versand des Kundenmagazins mit DHL – GoGreen = Klimaneutraler Versand mit der Deutschen Post
- Druck des Kundenmagazins – ReForest Programm zur Unterstützung der nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen
- Alle von uns eingekauften Papierprodukte haben die FSC-Kennzeichnung (umweltfreundliche, sozial verträgliche und wirtschaftlich tragfähige Waldbewirtschaftung)
- zertifizierter Campus Planer - Urkunde "Partner im Klimaschutz"
- Mitgliedschaft Klimaretter-Lebensretter
- Bewirtschaftung von Bienenstöcke auf dem Dach der Zentrale
- Unterstützung von Menschen mit Behinderung – Beauftragung der Elbewerkstätten
Hamburg
o Für die Reinigung von anfallender Schmutzwäsche (Handtücher, Tischdecken
etc.) der Zentrale
o Für die Kommissionierung von Briefsendungen
-Weihnachtspendenaktion in den Dienststellen – altes nicht mehr gebrauchtes
Spielzeug
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
- Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen Pronova BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen hkk und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK classic
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BARMER
- Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK Bayern und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und KNAPPSCHAFT
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und AOK NORDWEST
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und Debeka BKK
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und AOK Nordost
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und energie-BKK
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK Scheufelen
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK Südwest
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK Linde
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK ProVita
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und R+V Betriebskrankenkasse
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK Brandenburg und Berlin
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK Wirtschaft & Finanzen
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen bkk melitta hmr und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und Bertelsmann BKK
- Vergleich zwischen Novitas BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen SKD BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen BKK Pfalz und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen IKK gesund plus und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen BKK firmus und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK DürkoppAdler
- Vergleich zwischen BAHN-BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen BOSCH BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen BKK VBU und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen BKK SBH und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen Audi BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen AOK Hessen und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen SBK und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen BKK VDN und AOK Bremen/Bremerhaven