Die Continentale Betriebskrankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 1992 als Betriebskrankenkasse der Continentale Krankenversicherung. Im Jahr 2009 fusionierte die Kasse mit der BKK Philips, der LOGISTIK BKK und der BKK Sauerland, ihren heutigen Namen trägt sie seit 2012. Der Hauptsitz der Kasse befindet sich in Hamburg.
Die Continentale Betriebskrankenkasse betreut 70.287 Mitglieder und 90.104 Versicherte. Sie punktet durch persönliche und kompetente Beratung und ein attraktives Bonusprogramm. Der Schwerpunkt der Betreuung liegt auf Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen. Die Continentale Betriebskrankenkasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,25 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,85 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die Continentale Betriebskrankenkasse die Testnote 1,8.
Die DAK-Gesundheit ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 2012 aus einem Zusammenschluss der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK), der BKK Axel Springer und der BKK Gesundheit. 2013 und 2015 wurden die Saint-Gobain Betriebskrankenkasse und die Shell BKK/Life eingegliedert. Der Hauptsitz der Kasse befindet sich in Hamburg.
Die DAK-Gesundheit betreut 4.509.519 Mitglieder und 5.499.687 Versicherte und ist damit die drittgrößte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland. Sie punktet durch innovative Mehrleistungen (z.B. besondere Versorgungskonzepte für chronisch Erkrankte oder erweiterte Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere und Kinder) und ist besonders für Familien attraktiv. Die DAK-Gesundheit erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,50 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,10 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die DAK-Gesundheit die Testnote 1,5.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
Continentale Betriebskrankenkasse 
Der Beitragssatz der Continentale Betriebskrankenkasse beträgt 15,85% (14,6% + 1,25%).
DAK-Gesundheit 
Der Beitragssatz der DAK-Gesundheit beträgt 16,1% (14,6%+1,5%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
Continentale Betriebskrankenkasse 
4 Geschäftsstellen und 130 Servicepoints bundesweit
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit besitzt mit 319 Geschäftsstellen bundesweit ein dichtes Geschäftsstellennetz. Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
Continentale Betriebskrankenkasse 
Mit der Online-Geschäftsstelle erledigen die Versicherten Ihre Angelegenheiten rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Mitgliedsbescheinigung erstellen, Anschrift und Bankverbindung ändern, Krankmeldung und Nachrichten senden oder Rechnungen zur Erstattung einreichen - einfach, schnell und sicher.
DAK-Gesundheit 
DAK-Gesundheit Versicherte können sich für "Meine DAK" registrieren. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
Continentale Betriebskrankenkasse 
Sie erreichen die Continentale BKK Montag - Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Freitag bis 16.00 Uhr unter 0800 6 262626.
DAK-Gesundheit 
24 Std an 365 Tagen ist die Hotline 040/ 325325555 der DAK-Gesundheit erreichbar. Ärztehotline
Continentale Betriebskrankenkasse 
Das Gesundheitstelefon der Continentale Betriebskrankenkasse für medizinische Fragen ist Tag und Nacht erreichbar (0621 54901897). Ärzte und medizinisches Personal beraten rund um die Uhr, auch bei allen Fragen zur Kindergesundheit und Pflege.
Zudem können Versicherte montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr die ärztliche Videoberatung nutzen - ebenfalls kostenfrei.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit bietet 24 Stunden am Tag, an 365 Tage im Jahr eine telefonische Beratung durch Fachärzte an: Medizin-Hotline: 040 325 325 800, Kindermedizin-Hotline: 040 325 325 843. Zudem bietet die DAK-Gesundheit eine ärztliche Video-Sprechstunde über Kry an. Ganz einfach per App mit einem Arzt sprechen. spezielle Hotline
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
Arzneimittel-Hotline,
Medizin-Hotline,
Kindermedizin-Hotline,
Auslands-Hotline,
Arzttermin-Service-Hotline,
Sportmedizin-Hotline,
Schlaf-Hotline Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
Continentale Betriebskrankenkasse 
Ihre Anrufe nehmen bestens ausgebildeten Kundenberater entgegen. Denn Sie brauchen zuverlässige Antworten. Spezielle Fachteams z.B. für Pflege, Krankenhaus, Zahn etc. beraten Sie kompetent bei allen Fragen rund um die Krankenversicherung. Und wenn die Continentale BKK einmal ein Anliegen nicht sofort klären kann, rufen wir Sie zurück.
DAK-Gesundheit 
In bundesweit 319 Geschäftsstellen ist die DAK mit über 2900 Kundenberatern persönlich für Sie da. Im Falle einer schweren Krankheit kümmern sich speziell geschulte Gesundheitsberater um Ihre Versorgung, auf Wunsch gerne direkt bei Ihnen zu Hause. Sie benötigen Unterstützung rund um die Pflege? Die DAK Pflegeberater beantworten Ihnen und Ihren Angehörigen alle Fragen und helfen, alles nun Notwendige zu organisieren. Oder erwarten Sie gerade Nachwuchs? Sprechen Sie uns auf die exklusive DAK Schwangerenberatung an, mit der wir Sie durch diese besondere Zeit begleiten.
Neben dem persönlichen Gespräch bieten wir Ihnen selbstverständlich die Möglichkeit, uns per Email oder Chat zu kontaktieren. Entdecken Sie auch die vielfältigen Möglichkeiten der DAK App – eine App, mit der Sie vieles digital erledigen können. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
Continentale Betriebskrankenkasse 
Das Gesundheitstelefon (0621 68131897) hilft Ihnen rund um die Uhr bei der Suche nach geeigneten Fachärzten. Auch mit dem Arztfinder auf der Homepage finden Sie schnell die passenden Ärzte in Ihrer Nähe.
DAK-Gesundheit 
Arzttermin-Service-Hotline: 040 325 325 845. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
Continentale Betriebskrankenkasse 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern gibt es durch speziell ausgebildete Mitarbeiter (erreichbar über Tel. 0800 6 262626).
DAK-Gesundheit 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt. Beschwerdestelle
Continentale Betriebskrankenkasse 
Ein Kritikpunkt-Team steht unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 7 235235 für kritische Meinungen zur Verfügung.
DAK-Gesundheit 
Bei der DAK-Gesundheit können Kunden Ihre Anregung und Kritik über ein Onlineformular auf der WEB-Seite mitteilen. Krankenkassen - App
Continentale Betriebskrankenkasse 
Über die Continentale BKK ServiceApp kannn man Adress- und Bankdaten senden, seine Mitgliedsbescheinigung erstellen, AU-Bescheinigungen, weitere Dokumente so wie Rechnungen zur Erstattung senden. Komfortabel, schnell und sicher.
DAK-Gesundheit 
Mit der DAK App haben können die Versicherten bequem von unterwegs etwa Mitgliedsbescheinigungen, Auslandskrankenscheine oder eine neue Gesundheitskarte beantragen. Zudem stehen viele Maßgeschneiderte Gesundheits-News, die sich nach den Interessen des Nutzers ausrichten zur Verfügung. Sie können über die DAK App auch Ihre persönlichen Daten ändern. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
Continentale Betriebskrankenkasse 
Die Continentale Betriebskrankenkasse trägt die Kosten für Haushaltshilfe, wenn die Haushaltsführung beispielsweise wegen eines Krankenhausaufenthaltes, einer schweren Krankheit oder einer Kurmaßnahme nicht möglich ist.
Voraussetzung ist, dass ein Kind unter 14 Jahren oder ein Kind mit Behinderung im Haushalt lebt, und die Weiterführung des Haushalts durch eine andere im Haushalt lebende Person nicht möglich ist.
Zusätzlich unterstützen wir Sie bei einer akuten Erkrankung, wenn Sie Ihren Haushalt nicht selbst weiterführen können. Wir beraten Sie gerne.
DAK-Gesundheit 
Erweiterte Haushaltshilfe gibt es auch bei Kindern bis zum 14. Lebensjahr, wenn der bisherige Haushaltsführer eine Leistung nach § 38 Abs. 1 Satz 1 SGBV erhält.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
Continentale Betriebskrankenkasse 
Die Continentale Betriebskrankenkasse erstattet bis zu 160 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Erstattet werden je 40 EUR für bis zu 4 Sitzungen.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit erstattet bis zu 3 Sitzungen zu je 40 EUR pro Kalenderjahr im Rahmen eines Gesundheitskontos. Über das Gesundheitskonto gibt es max. 180 EUR/Jahr für ausgewählte Leistungen, u.a. auch für Osteopathie. Behandlungen mit Homöopathie
Continentale Betriebskrankenkasse 
Die Continentale Betriebskrankenkasse übernimmt die Behandlungskosten für die Erst- und Folgeanamnesen, wenn der Arzt eine spezielle Zusatzausbildung Homöopathie absolviert hat und dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte angehört.
Zudem werden bis zu 100 Euro pro Jahr erstattet für apothekenpflichtige homöopathische Medikamente, die auf Privatrezept vom Arzt verordnet werden.
DAK-Gesundheit 
Bei einem Vertragsarzt, der eine anerkannte Zusatzausbildung in der homöopathischen Medizin absolviert hat, ist die ärztliche Behandlung direkt über die elektronische Gesundheitskarte abrechenbar. anthroposophische Medizin
Continentale Betriebskrankenkasse 
Kostenübernahme bis zu 100 Euro pro Jahr für apothekenpflichtige anthroposophische Medikamente, die auf Privatrezept vom Arzt verordnet werden.
DAK-Gesundheit 
Bei einem Vertragsarzt, der nach den Grundsätzen der anthroposophischen Medizin behandelt, erhalten die Versicherten die ärztliche Behandlung elektronische Gesundheitskarte abrechenbar. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit bezuschusst Qigong und Tai Chi als Entspannungsverfahren im Rahmen der Prävention. weitere Naturheilverfahren
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit erstattet Kinesiologie-Taping bis zu 30 EUR im Rahmen eines Gesundheitskonto. Über das Gesundheitskonto gibt es max. 180 EUR/Jahr für ausgewählte Leistungen, u.a. auch für Naturheilverfahren. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
Continentale Betriebskrankenkasse 
Kostenübernahme bis zu 100 Euro pro Jahr für apothekenpflichtige anthroposophische, homöopathische und phytotherapeutische Medikamente, die auf Privatrezept vom Arzt verordnet werden.
DAK-Gesundheit 
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie werden bis 100 EUR im Rahmen eines Gesundheitskonto erstattet. Über das Gesundheitskonto gibt es max. 180 EUR/Jahr für ausgewählte Leistungen, u.a. auch für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel. Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
Continentale Betriebskrankenkasse 
PZR wird im Bonusprogramm der Continentale BKK anerkannt.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit übernimmt bei Ärzten die am DAKdent.net teilnehmen, 100% der Kosten für eine professionelle Zahnreinigung.
Bei nicht teilnehmenden Zahnärzten, erstattet die DAK-Gesundheit bis zu 60 EUR für die professionelle Zahnreinigung im Rahmen eines Gesundheitskontos.
Über das Gesundheitskonto gibt es max. 180 EUR/Jahr für ausgewählte Leistungen, u.a. auch für PZR. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit übernimmt im Rahmen vom DAKdent-net 100% der Regelversorgung, wenn 10 Jahre Zahnvorsorge nachgewiesen wird.
Implantate gibt es im Rahmen des DAKdent-net zum Festbetrag von 1.250 EUR.
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
Continentale Betriebskrankenkasse 
Versicherte der Continentale BKK erhalten Rabatte beim privaten Kooperationspartner Continentale Krankenversicherung a.G.
DAK-Gesundheit 
Über CareDental erhalten Kundinnen und Kunden der DAK-Gesundheit einen kostenfreien Online-Service zum Vergleich von Laborkosten bei Zahnersatz.
Die DAK Gesundheit beteiligt sich an der Fissurenversiegelung der Prämolaren mit 80 EUR im Rahmen eines Gesamtbudget von 180 EUR pro Kalenderjahr.
Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
Im Rahmen des Bonusprogramms, bietet die DAK-Gesundheit bis zu 500 Euro als zweckgebundenen Zuschuss für Sehhilfen an. Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
Continentale Betriebskrankenkasse 
Kostenübernahme als Satzungsleistung bereits ab dem 1. Lebensjahr als Zuschuss von 28 Euro. Die Hautkrebsvorsorge wird zusätzlich im Bonusprogramm anerkannt.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich im Einzelfall an den Kosten für Hautkrebsscreening ab dem 18. Lebensjahr bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres. Der Zuschuss beträgt 60,00 Euro, jedoch nicht mehr als die durch Rechnung nachgewiesenen tatsächlichen Kosten. Es besteht Anspruch auf eine Untersuchung alle zwei Kalenderjahre. sportmedizinische Untersuchungen
Continentale Betriebskrankenkasse 
Für die sportmedizinische Untersuchung übernimmt die Continentale BKK bis zu 100 Euro, wenn Risikofaktoren wie z.B. erhöhter Blutdruck oder Vorerkrankungen vorliegen.
DAK-Gesundheit 
Alle 2 Jahre beteiligt sich die DAK-Gesundheit an den Kosten der sportmedizinischen Untersuchung mit 60 EUR je normaler Untersuchung und 120 EUR bei der ausgeweiteten Untersuchung im Rahmen eines eines Gesundheitskonto. Über das Gesundheitskonto gibt es max. 180 EUR/Jahr für ausgewählte Leistungen, u.a. auch für sportmedizinische Untersuchungen. Magen- und Darmkrebsvorsorge
Continentale Betriebskrankenkasse 
Darmkrebsvorsorge mit immunologischem Stuhltest wird schon ab dem 35. Lebensjahr angeboten, und damit deutlich früher als die gesetzliche Altersgrenze.
Krebsfrüherkennung wird zudem im Bonusprogramm der Continentale BKK anerkannt.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit erstattet für Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen außerhalb der gesetzlichen Regelungen wie zum Beispiel "Magen- und Darmkrebsvorsorge" bis zu 500 Euro als zweckgebundener Zuschussm Im Rahmen des Bonusmodells. Brustkrebsvorsorge
Continentale Betriebskrankenkasse 
Als erste deutsche Krankenkasse übernimmt die Continentale Betriebskrankenkasse die Kosten für die schonende Entfernung gutartiger Brustknoten mit der Echotherapie (vorausgesetzt die Größe des Fibroadenoms liegt zwischen 1 cm und 7 cm und die Behandlung ist in einer Sitzung möglich).
Für Frauen mit medizinischer oder familiärer Vorbelastung erstattet die Continentale Betriebskrankenkasse bis zu 50 Euro für eine Brustkrebsvorsorge durch eine medizinische Tastuntersucherin.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit bietet für Versicherte mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs eine besondere Versorgung (Risikoerkennung, Beratung, Gendiagnostik, Früherkennungsmaßnahmen) an.
Die DAK-Gesundheit übernimmt die Teilnahmegebühren für das Kursangebot "MammaCare - Brustselbstuntersuchungsmethode" bei Pro Familia mit bis zu 30 Euro. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
Check-up Untersuchung wird zusätzlich zur Regelleistung auch bereits unter 35 gewährt. (alle zwei Jahre max. 40 EUR im Rahmen eines Gesamtbudgets von 180 EUR pro Kalenderjahr). Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Continentale Betriebskrankenkasse 
Bei ambulanten Kuren übernimmt die Continentale BKK die Kosten für den Kurarzt und die verordneten Anwendung (z.B. Massagen etc.). Für Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise zahlt sie Zuschüsse, die sich am gesetzlichen Höchstsatz orientieren.
DAK-Gesundheit 
Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
Continentale Betriebskrankenkasse 
Zusätzlich zu den von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlenen Impfungen werden ergänzende Impfungen übernommen (100 % Kostenübernahme für Impfstoff und ärztliche Leistung, bis zu 400 Euro jedes Jahr).
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich mit 90 Prozent an den Kosten für Ihre Reiseimpfungen, wenn Sie privat ins Ausland reisen. Diese freiwillige Satzungsleistung gilt für die Impfungen gegen folgende Krankheiten:
Cholera, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Continentale Betriebskrankenkasse 
Zusätzlich zu den von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlenen Impfungen werden ergänzende Impfungen übernommen (100 % Kostenübernahme für Impfstoff und ärztliche Leistung, bis zu 400 Euro jedes Jahr).
Das gilt auch für Grippeschutzimpfungen.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten, unabhängig von Alter und Risikoprofil. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
Continentale Betriebskrankenkasse 
Die Kosten für zertifizierte Online-Kurse werden bis zu 250 Euro pro Jahr erstattet.
DAK-Gesundheit 
Mit dem DAK Fitness-Coaching fühlen Sie sich fitter, agiler und tun Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden etwas Gutes. Mit unserem für Kunden kostenlosen Online-Fitness-Coach unterstützen wir Sie dabei, Ihre sportlichen Ziele zu erreichen.
Warum ist Bewegungsmangel ein Problem? Wie kann ich meine Gewohnheiten ändern? Wie trainiere ich richtig? Dies und mehr lernen Sie bei unserem Online-Fitnesstraining. Acht Kurseinheiten halten Sie mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis in Schwung. Nach einem Wissensteil, unterhaltsamen Aufgaben und Quiz-Fragen geht es dann an die Workouts mit Videoanleitung. In ein Aktivitätsbarometer können Sie Ihr Fitness-Level und Ihre Sitzstunden eintragen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in einem Bewegungstagebuch Ihre sportlichen Aktivitäten zu erfassen.
Jeden Montag wird eine neue Einheit freigeschaltet, die jeweils eine Stunde dauert.
Zudem bietet die DAK-Gesundheit noch weitere Online-Kurse im Bereich Bewegung an:
Rücken@Fit – individuelles Online-Coaching
Mit dem gratis Online-Coaching reduzieren Sie akute oder chronische Beschwerden und beugen weiteren Rückenleiden vor. Dieses Angebot ist für DAK-Kunden kostenlos. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
Continentale Betriebskrankenkasse 
Bei Gesundheitsreisen, zum Beispiel Aktivwoche, Wellaktiv und Fit for well übernimmt die Continentale bis zu 160 Euro jährlich. Für Kinder im Familienprogramm werden 110 Euro pro Jahr übernommen.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit bezuschusst die Teilnahme an Präventionskursen der Gesundheitsreisen. Erwachsene erhalten einen Zuschuss von 80 % der Teilnahmegebühren. Kinder und Jugendliche erhalten 100%. Die maximale Höhe des Zuschusses beträgt 75 EUR pro Kurs. eigene Präventionskurse
Continentale Betriebskrankenkasse 
Die Continentale BKK fördert pro Jahr für jeden Versicherten zwei Präventionskurse (dies ist die gesetzlich mögliche Höchstmenge). Der Zuschuss beträgt 100 % pro Kurs, bis zu 250 Euro pro Jahr. Für eigene Präventionskurse der Continentale BKK fallen keine Kosten für die Versicherten an.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich bei zwei eigenen Präventionskursen im Jahr an den Kosten – mit 100 Prozent. Präventionskurse von Fremdanbietern
Continentale Betriebskrankenkasse 
Die Continentale BKK fördert pro Jahr für jeden Versicherten zwei Präventionskurse (dies ist die gesetzlich mögliche Höchstmenge). Der Zuschuss beträgt 100 % pro Kurs, bis zu 250 Euro pro Jahr.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich bei zwei Präventionskursen im Jahr an den Kosten – und zwar mit 80%, maximal 75 EUR der Kursgebühren. Gesundheitskonto
Continentale Betriebskrankenkasse 
Jährlich 400 Euro stehen jedem Versicherten im Gesundheitskonto der Continentale BKK zur Verfügung. Diese können zum Beispiel für Osteopathie, Naturarzneimittel, Gesundheitskurse und andere Leistungen genutzt werden.
DAK-Gesundheit 
Über das Gesundheitskonto gibt es max. 180 EUR/Jahr. Auswählbare Leistungen dafür sind: Osteopathie,Hautkrebsscreening, hömöopatische Arzneimittel, Geburtsvorbereitung für eine Begleitperson, professionelle Zahnreinigung, Kinesiologie-Taping, spormed.Untersuchung, Fissurenversiegelung der Prämolaren und Gesundheitscheck-Up vor dem 35 Lebensjahr. Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
Continentale Betriebskrankenkasse 
Für Gesundheitsaktivitäten werden die Versicherten der Continentale BKK belohnt.
Man hat die Wahl:
Beim Geldbonus sind bis zu 150 Euro möglich.
Oder man wählt den Gesundheitszuschuss, dann erstattet die Continentale bis zu 195 Euro für selbst gezahlte Gesundheitsleistungen.
Für Neukunden und Bonusbeginner liegt der Zuschuss sogar bei bis zu 315 Euro.
DAK-Gesundheit 
Barprämie:
Die Bonuspunkte können Sie einmal im Jahr in eine Barprämie einlösen. Es gibt keine Begrenzung auf eine Höchstsumme. Im Durchschnitt sind jährlich 126 Euro und mehr möglich.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Bonuspunkte über den Jahreswechsel unbegrenzt gesammelt werden können und nicht verfallen. Somit kann die Prämienhöhe in den Folgejahren höher ausfallen.
Zuschussprämie zu besondere Gesundheitsleistungen:
Die Bonuspunkte können auch für Zuschüsse für besondere Gesundheitsleistungen genutzt werden. Das sind Leistungen, wie zum Beispiel Osteopathiebehandlungen, Fitnesstracker oder Brillen.
Damit erhöhet sich der Punktewert um 20 Prozent. Für Sport- und Fitnessausrüstungen verdoppeln sich dieser sogar. Der Zuschuss zu den besonderen Gesundheitsleistungen kann mehrmals im Jahr eingereicht werden und beträgt maximal 500 Euro. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
DAK Garantietarif:
Selbstbehalttarif unabhängig vom Verdienst:
Prämie 60 EUR, Selbstbehalt 120 EUR, max. Risiko 60 EUR,
ab 24.000 EUR / Jahr: Prämie 160 EUR, Selbstbehalt 300 EUR,
max. Risko 140 EUR,
ab 42.000 EUR / Jahr: Prämie 300 Euro, Selbstbehalt 500 EUR, max. Risko 200 EUR
ab Beitragsbemessungsgrenze: Prämie 600 EUR, Selbstbehalt 1200 EUR,max. Risko 600 Euro Wahltarif Beitragsrückerstattung
Continentale Betriebskrankenkasse 
Mit dem Tarif Prämienzahlung der Continentale Betriebskrankenkasse erhält man einen Teil seines Jahresbeitrages zurück, wenn man selbst und die mitversicherten, volljährigen Familienmitglieder keine Leistungen (außer Vorsorge) in Anspruch genommen hat. Die jährliche Prämienzahlung beträgt
nach dem 1. Jahr - 50 v.H.
nach dem 2. Jahr - 75 v.H.
nach dem 3. Jahr - 100 v.H.
von einem Zwölftel des im Kalenderjahr selbst bezahlten Versicherungsbeitrags. Die Beitragsrückerstattung beträgt bis zu 600 EUR im Jahr.
DAK-Gesundheit 
Bei der DAK-Gesundheit können die Kunden über den DAK Prämientarif jährlich eine Prämie erhalten.
Bei Teilnahme am DAK Fit & Cash, erhält der Kunde, bei Leistungsfreiheit 1/12 der kalenderjährlich gezahlten Beiträge zur Krankenversicherung im Folgejahr als Prämie zurück. Maximal bis zu 600 Euro.
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
Continentale Betriebskrankenkasse 
DAK-Gesundheit 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
Continentale Betriebskrankenkasse 
Wer die Vorteile des Hausarzt-Tarifs nutzen möchte, wählt einen Arzt seines Vertrauens für mindestens ein Jahr. Im Krankheitsfall wendet man sich immer zuerst an den Hausarzt.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit bietet Ihren Kunden eine bundesweite Hausarztzentrierte Versorgung an. DMP Programme
Continentale Betriebskrankenkasse 
Über das Gesundheitsprogramm BKK MedPlus können chronisch Erkrankte kostenlos an einem speziellen koordinierten Behandlungsprogramm für folgende Erkrankungen teilnehmen: Asthma bronchiale, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Brustkrebs, Diabetes mellitus (Typ I und II), Koronare Herzkrankheit (KHK).
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit bietet für Kunden die an einer chronischen Erkrankung wie Dm1 und Dm2, KHK, Asthma, COPD oder Brustkrebs erkrankt sind eine besonders gute medizinische Versorgung. Darum gibt es die DAK-Gesundheitsprogramme; auch Disease Management Programme - kurz DMP.- genannt. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
Continentale Betriebskrankenkasse 
Die Continentale BKK nutzt die Chancen der Digitalisierung und setzt sich damit im täglichen Handeln für Nachhaltigkeit ein. Dazu gehört unter anderem der Ausbau papierloser Prozesse zur Schonung der Ressource Wald und zur Verringerung des CO2-Ausstoßes. Eine besondere Rolle spielt dabei die ServiceApp, die eine papierlose Kommunikation zwischen Versicherten und der Continentale BKK ermöglicht. Nutzer der ServiceApp erhalten auch das Mitgliedermagazin in elektronischer Form. Zudem werden im Output-Management Druck und Versand konsequent über einen zentralen Dienstleister gesteuert. So entfällt ein Großteil der Drucke am Arbeitsplatz, was nicht nur Toner, Papier und Strom spart sondern auch die Feinstaubbelastung am Arbeitsplatz deutlich senkt. Dienstliche Besprechungen mit Teilnehmern verschiedener Standorte werden überwiegend digital abgehalten, was zu einer deutlichen Verringerung der CO2-Emmissionen beiträgt.
Ihre soziale Verantwortung zeigen die Mitarbeiter der Continentale BKK zudem auch durch die "Restcentspende", bei der jährlich Hunderte Euro für soziale Projekte an einem der vier Geschäftsstandorte gespendet werden.
DAK-Gesundheit 
Die DAK-Gesundheit setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung sowie Kundenbeziehung ein. Als ein Teil unserer Verantwortung gehört hierzu, die Natur als Lebensgrundlage zu schützen und sorgsam mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen.
Dabei werden soziale, ökonomische als auch ökologische Aspekte betrachtet und Lösungen in diesen Bereichen erarbeitet. Nachfolgend ein Überblick der Maßnahmen:
- Versand des Kundenmagazins mit DHL – GoGreen = Klimaneutraler Versand mit der Deutschen Post
- Druck des Kundenmagazins – ReForest Programm zur Unterstützung der nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen
- Alle von uns eingekauften Papierprodukte haben die FSC-Kennzeichnung (umweltfreundliche, sozial verträgliche und wirtschaftlich tragfähige Waldbewirtschaftung)
- zertifizierter Campus Planer - Urkunde "Partner im Klimaschutz"
- Mitgliedschaft Klimaretter-Lebensretter
- Bewirtschaftung von Bienenstöcke auf dem Dach der Zentrale
- Unterstützung von Menschen mit Behinderung – Beauftragung der Elbewerkstätten
Hamburg
o Für die Reinigung von anfallender Schmutzwäsche (Handtücher, Tischdecken
etc.) der Zentrale
o Für die Kommissionierung von Briefsendungen
-Weihnachtspendenaktion in den Dienststellen – altes nicht mehr gebrauchtes
Spielzeug