Die AOK Rheinland/Hamburg ist eine in Hamburg und Nordrhein-Westfalen geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Düsseldorf. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK Rheinland/Hamburg betreut 2.238.895 Mitglieder und 3.020.519 Versicherte. In mehr als 100 wohnortnahen AOK-Geschäftsstellen werden Versicherte persönlich und kompetent beraten. Der medizinische Informationsservice AOK-Clarimedis beantwortet alle Fragen zum Thema Gesundheit – an 365 Tagen im Jahr. Mit dem AOK-Arztterminservice unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg ihre Versicherten außerdem bei der Vermittlung von einem zeitnahen Facharzttermin innerhalb von 48 Stunden. Die AOK Rheinland/Hamburg erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,10 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,70 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Rheinland/Hamburg die Testnote 1,7.
Die HEK-Hanseatische Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Ihre Historie geht auf den 1826 gegründeten „Kranken-Verein der Commis des Löblichen Kramer-Amts“ zurück. Die HEK-Hanseatische Krankenkasse ist damit eine der ältesten Krankenkassen Deutschlands. Ihren heutigen Namen trägt sie seit der letzten Umbenennung im Jahr 1996. Der Hauptsitz der Kasse befindet sich in Hamburg.
Die HEK-Hanseatische Krankenkasse betreut 407.297 Mitglieder und 527.416 Versicherte. Gemäß ihrem Selbstverständnis als „Die Businessk(l)asse“ richtet sich die Kasse besonders an erfolgs- und gesundheitsbewusste Menschen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Kundennähe und hervorragenden Service aus. Die HEK-Hanseatische Krankenkasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,00 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,60 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die HEK-Hanseatische Krankenkasse die Testnote 1,1.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Rheinland/Hamburg 
Der Beitragssatz der AOK Rheinland/Hamburg beträgt 15,7% (14,6%+1,1%).
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Der Beitragssatz der HEK beträgt 15,6% (14,6%+1,0%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Rheinland/Hamburg 
91 Geschäftsstellen im Rheinland und in Hamburg
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die HEK verfügt über 8 Kundenzentren im Bundesgebiet. Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Online-Geschäftsstelle "Meine AOK" der AOK Rheinland/Hamburg ist rund um die Uhr geöffnet – 365 Tage im Jahr. Darüber hinaus können Versicherte die meine AOK-App - Mobile Online-Geschäftsstelle der AOK Rheinland/Hamburg nutzen.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die HEK bietet ihren Kunden den Zugang zur HEK Service-App sowie zum HEK24 - Onlinekundenzentrum an. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Rheinland/Hamburg 
24-Stunden Erreichbarkeit über das kostenfreie Servicetelefon der AOK Rheinland/Hamburg: 0800 - 0 326 326.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Das HEK-Team Direkt ist 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche unter der Servicenummer 0800 0213213 kostenfrei erreichbar. Ärztehotline
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet mit AOK Clarimedis unter der Telefonnummer 0800 1 265 265 rund um die Uhr Beratung zu medizinischen Fragen aller Art. Ob Fragen zu Nebenwirkungen von Medikamenten oder wenn Fragen zu einer Diagnose offen sind. Bei AOK Clarimedis arbeiten Ärzte, Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Krankenschwestern und Pharmakologen, die sich für alle Fragen gerne Zeit nehmen. AOK-Clarimedis ist ein exklusiver Service für Versicherte der AOK.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die HEK bietet eine kostenfreie Gesundheits-Hotline an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr an. Persönliche Beratung
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei Fragen zum Thema Gesundheit und Krankheit sowie zu allen Belangen der Sozialversicherung stehen den Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg kompetente persönliche Ansprechpartner in über 90 Geschäftsstellen und auf Wunsch auch zu Hause zur Seite.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die persönliche Beratung erfolgt zu den Öffnungszeiten in den Kundenzentren der HEK. Eine Terminvereinbarung zur persönlichen Beratung am Wohnort ist ebenfalls möglich. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg organisiert ihren Versicherten kurzfristig den frühestmöglichen Termin bei einem Spezialisten (ausgenommen Termine bei Psychotherapeuten). Die AOK Rheinland/Hamburg nennt ihren Versicherten innerhalb von 48 Stunden einen zeitnahen Untersuchungs-, Behandlungs- oder auch Vorsorgetermin bei dem richtigen Arzt. Der AOK Arztterminservice ist regional eng mit Ärzten, Zahnärzten und medizinischen Einrichtungen verbunden. Der Service ist für Kunden der AOK Rheinland/Hamburg kostenlos.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die HEK unterstützt bei der Vereinbarung von Arztterminen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Team Direkt kümmern sich um Ihren Terminwunsch und melden sich spätestens am nächsten Arbeitstag bei Ihnen. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg hat ein spezialisiertes Service-Team eingerichtet, das Versicherte kostenlos dabei unterstützt, Behandlungsfehler zu klären und sie über Wege zur Durchsetzung möglicher Schadensersatzansprüche informiert. Das Serviceteam besteht aus mehreren Mitarbeitern mit verschiedenen beruflichen Qualifikationen (medizinisch, juristisch, psychologisch, sozialversicherungsrechtlich ausgebildetes Fachpersonal). Jedem Kunden steht ein persönlicher Ansprechpartner beratend und begleitend für alle Fragen zum Thema zur Seite. Die Gutachten werden für die Versicherten kostenlos zur Verfügung gestellt.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die HEK hilft weiter, wenn es zu einem Behandlungsfehler gekommen sein sollte. elektronische Patientenquittung
AOK Rheinland/Hamburg 
In der AOK-Patientenquittung werden alle Daten aus der abgerechneten Versorgung angezeigt, die zum Zeitpunkt des Zugriffs bei der Gesundheitskasse vorliegen. Die elektronische Patientenquittung ist ein kostenloser Service für AOK-Versicherte, die sich auf dem Online-Portal meine.aok.de registriert haben.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Kunden der HEK steht über das HEK24 - Onlinekundenzentrum eine detaillierte Gesundheitsakte zur Verfügung. Beschwerdestelle
AOK Rheinland/Hamburg 
Das Erreichen höchster Kundenzufriedenheit ist oberstes Ziel der AOK Rheinland/Hamburg. Wenn mal etwas nicht so gelaufen ist, wie man es von der AOK Rheinland/Hamburg erwarten darf, verfügen wir über ein professionelles Beschwerdemanagement.
Die Beschwerden können persönlich in einer Geschäftsstelle, telefonisch unter der kostenfreien Servicenummer oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage geäußert werden.
Alle Beschwerden werden im Rahmen eines professionellen Beschwerdemanagements bearbeitet.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die Kunden-Hotline der HEK für Anregungen und Kritik ist 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche unter der Servicenummer 0800 5891040 kostenfrei erreichbar.
Schriftlich ist die HEK-Kundenbeauftrage, Frau Claudia Siem unter Wandsbeker Zollstraße 86-90, 22041 Hamburg, Fax: 040 65696-1381, E-Mail: claudia.siem@hek.de zu erreichen. Krankenscheine (AU-Bescheinigungen) in elektronischer Form versenden
AOK Rheinland/Hamburg 
Elektronische Dokumente werden grundsätzlich akzeptiert. Ein Foto oder Scan von beispielsweise einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung können Versicherte am einfachsten über das Online-Portal meine.aok.de oder über die "meine AOK-App" an die AOK Rheinland/Hamburg übermitteln.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert. Hierzu kann einfach und sicher die kostenfreie Service-APP der HEK (iOS / Android) genutzt werden. weitere Serviceleistungen
AOK Rheinland/Hamburg 
Patientenbegleitung bei komplexen Erkrankungen durch Fachberater vor Ort; Familienbegleitung Lichtblick für Familien mit chronisch kranken Kindern; Rückruf-Service; Pflegeberatung bei Pflegebedürftigen zu Hause; Hilfe bei der Suche nach Gesundheitspartnern (Arztnavi, Krankenhausnavi,); JaVita-Patienten-Begleitservice bietet an Krebs erkrankten Versicherten und deren Angehörigen eine besondere Begleitung und Hilfestellung bei Fragen rund um die Erkrankung; Informationen zur Organspende; kostenfreie APPs zu Gesundheitsthemen; AOK-EuropaService: gute medizinische Versorgung in ausgewählten Vertragskliniken und medizinischen Zentren im europäischen Ausland mit deutschsprachigem Personal und europaweit erreichbarer ServiceHotline.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Alle Anfragen beantwortet die HEK noch am selben Tag (Sofortservice). elektronische Patientenakte
AOK Rheinland/Hamburg 
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die HEK bietet Ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte an. Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
AOK Rheinland/Hamburg 
Rooming-in kann bis zum 10. Lebensjahr ohne medizinische Prüfung bei Teilnahme am Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" bis zu 500 EUR pro Jahr bezuschusst werden.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die HEK übernimmt bis zum neunten Lebensjahr des Kindes die Kosten für die Unterbringung eines Elternteils in der Klinik. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Jugendvorsorgeuntersuchungen (J2) wird im Rahmen des Bonusmodells der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" finanziert. U10 und U11 werden voll erstattet.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
U10, U11, J2 Neurodermitis-Overalls
AOK Rheinland/Hamburg 
Kinder bis 6 Jahre erhalten einen Zuschuss von 50 EUR für einen Neurodermitis Overall. Die AOK Rheinland/Hamburg kümmert sich nach Möglichkeit zudem um die Bestellung und den Versand direkt nach Hause.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die Kosten für einen Neurodermitis -Overall werden 2 mal jährlich für Kinder bis zum 10. Lebensjahr übernommen. weitere Leistungen für Kinder
AOK Rheinland/Hamburg 
Der Erlebnisraum „U-Boot“ animiert zur kreativen Gesundheitserziehung und vermittelt Anregungen für gesundheitspädagogische Projekte. Schonendes Laser OP Verfahren bei vergrößerten Mandeln.
Im Rahmen des Bonusmodells der AOK Rheinland/Hamburg (AOK Gesundheitskonto) können bis zu 500 EUR pro Jahr beispielsweise für Versiegelung der Prämolaren, die J2 Untersuchung, Sehhilfen, sportärztliche Untersuchung und Fahrradschutzprotektoren ausgegeben werden.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
1. Kostenübernahme für Versiegelung der bleibenden kleinen Backenzähne für Versicherte im Alter von 6 bis 17 Jahren
2. Amblyopie-Untersuchung, (Erstattung 70 % der Kosten, max. 100 EUR jährlich).
3. HEK-Bonus "Junior plus" in Höhe von bis zu 100 Euro. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg erstattet über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zusätzlich die von einem Vertragsarzt verordnete häusliche Krankenpflege im Haushalt
des Versicherten, wenn hierdurch Grundpflege, Behandlungspflege und/oder hauswirtschaftliche Versorgung über eine selbstbeschaffte Ersatzkraft (z. B. Angehörige, Nachbarn oder im Rahmen der Quartiershilfe) sichergestellt wird und es sich um einfachste Maßnahmen der medizinischen Behandlungspflege handelt. Der Leistungsanspruch beträgt maximal 12 EUR pro Tag.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Versicherte erhalten neben der Behandlungspflege auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, soweit und solange diese zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung notwendig sind und eine im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang nicht pflegen und/oder versorgen kann. Der Anspruch entfällt ab dem Zeitpunkt, ab dem Pflegebedürftigkeit mit mindestens Pflegegrad 2 im Sinne des Elften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XI) eintritt. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall
AOK Rheinland/Hamburg 
Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg erhalten im Gegensatz zur gesetzlichen Regelung auch Haushaltshilfe, wenn ein Kind im Haushalt lebt, das das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Haushaltshilfe wird auch geleistet, wenn ein Kind im Haushalt lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Haushaltshilfe wird über den gesetzlichen Anspruch hinaus für maximal 2 weitere Wochen je Kalenderjahr geleistet.
Der Anspruch auf Haushaltshilfe verlängert sich bei Vorliegen einer schweren Krankheit im Anschluss an einen stationären Krankenhausaufenthalt um maximal 2 Wochen je Kalenderjahr, wenn ein Kind im Haushalt lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe
das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Rheinland/Hamburg 
Osteopathische Behandlungen gehören zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das AOK Gesundheitskonto finanziert werden können (Teilnahme am Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" notwendig, max. bis 180 EUR).
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die HEK erstattet bis zu 90 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 30 EUR pro Sitzung. Behandlungen mit Homöopathie
AOK Rheinland/Hamburg 
Homöopathische Behandlungen gehören zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" finanziert werden können (Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig, max. bis 500 EUR).
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Bei allen am Selektivvertrag teilnehmenden Leistungserbringern werden die Kosten für homöopathische Erst- und Folgeanamnese, Repertorisation und homöopathische Kurzbehandlung und Analyse über die HEK-Gesundheitskarte abgerechnet. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
AOK Rheinland/Hamburg 
Über das Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" können OTC Präparate (bis zu einem Maximalbetrag von 500 EUR) finanziert werden.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Kostenerstattung für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel erfolgt in Höhe von 70 %, maximal 100 EUR für jede dieser Arzneimittel jährlich. Voraussetzungen dafür ist, dass das Arzneimittel apothekenpflichtig ist und vom Arzt auf Privatrezept oder grünem Rezept verordnet wurde und dass das Arzneimittel zu den besonderen Therapierichtungen Homöopathie, Phytotherapie oder Anthroposophie gehört. Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Rheinland/Hamburg 
Alle Versicherten, die zwischen 16 und 25 Jahren einmalig eine Zahnreinigung gemäß §12f in Anspruch genommen haben, haben dauerhaften Anspruch auf die volle Erstattung einer professionellen Zahnreinigung pro Jahr (bei Durchführung in der Zahnklinik der AOK Rheinland/Hamburg). Bei anderen Zahnarztpraxen ist der Leistungsanspruch auf 35 EUR pro Jahr begrenzt.
Zusätzlich kann über das Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" ein Zuschuss in Höhe von 60 EUR gewährleistet werden.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Alle 2 Jahre Zuschuss zur PZR im Rahmen des Bonusprogrammes und Kostenübernahme einer PZR bei Schwangerschaft als Satzungsleistung. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Rheinland/Hamburg 
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Über den Kooperationspartner dent-net kann bei teilnehmenden Leistungserbringern hochwertiger Zahnersatz gefertigt werden (Zahnersatz zum „Nulltarif“ und Festpreis für Implantate). Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen,Optoelektronik)
AOK Rheinland/Hamburg 
Versicherte die am Gesundheitskonto der AOK Rheinland/Hamburg teilnehmen, erhalten einen Zuschuss in Höhe von bis zu 500 EUR.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Rheinland/Hamburg 
Wenn der Arzt den Einsatz der Auflichtmikroskopie als notwendig einschätzt, erstattet die AOK Rheinland/Hamburg die Kosten für Ihre Versicherten
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Für Versicherte von 18 bis 34 Jahren kann bundesweit alle 2 Jahre eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung über die Gesundheitskarte in Anspruch genommen werden. sportmedizinische Untersuchungen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die sportmedizinische Untersuchung gehört zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" finanziert werden können (Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig, max. bis 500 EUR).
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Kostenerstattung gibt es für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem zugelassen Haus-/Facharzt mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“. Erstattung: 70% des Rechnungsbetrages, max. 120 EUR - alle 2 Jahre. Brustkrebsvorsorge
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Ultraschalluntersuchung zur Brustkrebsfrüherkennung ohne eine direkte medizinische Indikation gehört zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" finanziert werden kann (Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig, max. bis 500 EUR).
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Mammographie, Ultraschalluntersuchung (Erstattung: 70 %, max. 100 EUR jährlich). Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Darmkrebs-Früherkennung (ab 18 Jahren) gehört zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" finanziert werden kann (Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig, max. bis 500 Euro).
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Darmkrebsfrüherkennung gibt es für alle Altersklassen (Erstattung: 70 %, max. 100 EUR). HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die Kosten für Mädchen und Jungen bis 17 Jahren für die Schutzimpfung gegen HPV. Der HPV-Test gehört zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" finanziert werden kannn (Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig, max. bis 500 EUR).
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
HPV-Impfung gibt es für Frauen und Männer (ohne Altersbegrenzung). Zuschuss zu Vorsorgekuren
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei einer aus medizinischen Gründen erforderlichen ambulanten Vorsorgeleistung in einem anerkannten Kurort (§ 23 Abs. 2 SGB V) zahlt die AOK Rheinland/Hamburg zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie zu en Fahrkosten einen Zuschuss von 16,00 EUR täglich. Für chronisch kranke Kleinkinder beträgt dieser Zuschuss 25,00 EUR täglich.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Zusätzlich zu den Therapien zahlt die HEK nach Rückkehr aus der ambulanten Kur einen
pauschalen Zuschuss in Höhe von 100 Euro zum Beispiel für Fahrkosten, Kosten für Unterkunft und Verpflegung oder Kurtaxe. Die Dauer der ambulanten Kur beträgt mindestens 14 und höchstens 21 Tage. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die Kosten für Reiseschutzimpfungen zu 100 Prozent, sofern die Impfungen durch die Ständige Impfkommission (STIKO) als Reiseimpfung empfohlen werden. Dies gilt bei privaten Auslandsreisen. Die geleisteten Zuzahlungen für die Impfungen werden erstattet (bis maximal 100 EUR im Jahr). AOK-Versicherte genießen den Vorteil, dass die Leistung von Vertragsärzten erbracht und direkt über die Versichertenkarte abgerechnet wird.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Kostenübernahme aller Reiseimpfungen bei einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO): z.B. Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus, Poliomyelitis sowie Japanische Enzephalitis und Malariaprophylaxe. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die Kosten für Grippeschutzimpfungen zu 100 Prozent entsprechend der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Kostenübernahme der Grippeschutzimpfung gibt es für alle Altersklassen.
Es kann die 3-fach oder 4-fach Grippeschutzimpfung bei medizinischer Indikation in Anspruch genommen werden. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg bezuschusst für bestimmte Zielgruppen zwei zertifizierte Präventionskurse pro Jahr insgesamt mit bis zu 150.- Euro auch im Rahmen von Gesundheitsreisen.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Nach vorheriger Beantragung bezuschusst die HEK Gesundheitsreisen mit auswärtiger Unterbringung bis zu 500 EUR im Jahr. Zusätzlich wird ein Zuschuss für z.B. Reisekosten und Verpflegung gezahlt. eigene Präventionskurse
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Teilnahme an allen eigenen AOK-Kursen ist kostenfrei.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Online-Kurs: Rückenschule,
Online-Kurs: Achtsamkeit und Entspannung,
Online-Kurs: Stressbewältigung mit Schlafcoaching,
Online-Kurs: Gesunde Ernährung,
Online-Kurs: Gesund Abnehmen. Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Teilnahme an Präventionskursen, die von der zentralen Prüfstelle Prävention auf ihre Qualität geprüft worden sind, bezuschusst die AOK Rheinland/Hamburg zu 100 %, maximal 150 Euro für zwei Gesundheitskurse je Kalenderjahr (75 EUR je Kurs).
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Die Zuschüsse werden für höchstens zwei Maßnahmen innerhalb eines Kalenderjahres gewährt. Diese betragen bei einer Kursgebühr bis 150 Euro, höchstens 75 Euro, bei einer Kursgebühr über 150 Euro, höchstens 100 Euro und bei einer Kursgebühr ab 300 Euro, pauschal 250 Euro. Gesundheitskonto
AOK Rheinland/Hamburg 
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Rheinland/Hamburg 
Beim AOK Gesundheitskonto belohnt die AOK Rheinland/Hamburg die Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Teilnahme an Präventionsmaßnahmen oder Engagement im Vereinssport. Die Teilnehmer erhalten bei einem Nachweis von drei Gesundheitsmaßnahmen eine Geldprämie in Höhe von 125 EUR. Alternativ können die Teilnehmer ihren Bonus auch in Gesundheitsleitungen investieren. Diese Wahl belohnt die AOK Rheinland/Hamburg mit einer Erstattung für ausgewählten Gesundheitsleistungen bis zu 500 EUR.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Versicherte werden mit einem Bonusprogramm in Höhe von bis zu 100 EUR in bar für ihr gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt. Alternativ können sie Zuschüsse für ausgewählte Gesundheitsleistungen in Höhe von bis zu 250 Euro erhalten. Bonus für Familienangehörige
AOK Rheinland/Hamburg 
Familienangehörige können ebenfalls am AOK Gesundheitskonto teilnehmen.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Familienversicherte werden mit einem Bonusprogramm in Höhe von bis zu 100 EUR in bar für ihr gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt. Alternativ können sie Zuschüsse für ausgewählte Gesundheitsleistungen in Höhe von bis zu 250 Euro erhalten. Bonusmodell für Kinder
AOK Rheinland/Hamburg 
Mit dem Familienbonus vigo bonus Familie belohnt die AOK Rheinland/Hamburg Kindern die Teilnahme an Kindervorsorgeuntersuchungen (U1-J1), Engagement im Schulsport und die Teilnahme an den Bundesjugendspielen. Neben anderen Maßnahmen erhält der Teilnehmer Bonuspunkte, die auf ein virtuelles Sparbuch eingezahlt werden. Bis zu 2.250 EUR können innerhalb von neun Jahren bei fünf teilnehmenden Mitsammlern zusammen kommen.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Kindern bietet die HEK Bonusprogramme mit bis zu 100 Euro Bonus pro Jahr. Bonusmodell für Rentner
AOK Rheinland/Hamburg 
Beim AOK Gesundheitskonto belohnt die AOK Rheinland/Hamburg Rentner für die die Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Teilnahme an Präventionsmaßnahmen oder Engagement im Vereinssport. Die Teilnehmer erhalten bei einem Nachweis von drei Gesundheitsmaßnahmen eine Geldprämie in Höhe von 125 EUR. Alternativ können die Teilnehmer ihren Bonus auch in Gesundheitsleitungen investieren. Diese Wahl belohnt die AOK Rheinland/Hamburg mit einer Erstattung für ausgewählten Gesundheitsleistungen bis zu 500 EUR.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Rentner werden mit einem Bonusprogramm in Höhe von bis zu 100 EUR in bar für ihr gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt. Alternativ können sie Zuschüsse für ausgewählte Gesundheitsleistungen in Höhe von bis zu 250 Euro erhalten. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Rheinland/Hamburg 
Beim Wahltarif vigo bonus plus können Versicherte ab einem Einkommen von 18.000,01 EUR und bis zur Jahresarbeitsentgeltgrenze in den ersten drei Jahren durchschnittlich 240 EUR als Bonus erhalten (1. Jahr 180 EUR, 2. Jahr 180 EUR, 3. Jahr 360 EUR). Ab dem vierten Jahr beträgt der Bonus jährlich 240 EUR. Das finanzielle Risiko beträgt bei diesem Wahltarif für diese Einkommensklasse lediglich 110 EUR.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Selbstbehalttarif wird angeboten:
Jahreseinkommen bis 10.000 EUR: Prämie 75 EUR, Selbstbehalt 125 EUR, max. Risiko 50 EUR,
Jahreseinkommen bis 21.500 EUR: Prämie 125 EUR, Selbstbehalt 200 EUR, max. Risiko 75 EUR,
Jahreseinkommen bis 42.500 EUR: Prämie 250 EUR, Selbstbehalt 400 EUR, max. Risiko 150 EUR,
Jahreseinkommen über JAEG : Prämie 500 EUR, Selbstbehalt 850 EUR, max. Risiko 350 EUR.
Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Rheinland/Hamburg 
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Wahltarif Beitragsrückerstattung wird angeboten. Die maximale Prämienhöhe pro Jahr beträgt 150 EUR.
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Rheinland/Hamburg 
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Wahltarif
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg unterhält in Nordrhein gemeinsam mit der KVNo einen Hausärzte-Strukturvertrag und in Hamburg gemeinsam mit der KVHH einen Hausarztvertrag. Zusätzlich werden die Inhalte des § 73 b SGB V zusammen mit den Partnern des Hausärzteverbandes (Landesverbände Nordrhein und Hamburg) und der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft umgesetzt.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Vorhanden in nachstehenden Regionen: Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Westfalen-Lippe, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Saarland, Thüringen und Hessen. DMP Programme
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK bietet ihren Versicherten, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme zu folgenden Indikationen an: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Brustkrebs, Koronare Herzkrankheit (KHK), Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronchiale. Die Implementierung weiterer Diagnosen ist geplant. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
HEK-Hanseatische Krankenkasse 
Mit Hilfe der Besser leben-Programme Brustkrebs, Diabetes 1 und 2,KHK,Asthma und COPD wird die Versorgung chronisch erkrankter Menschen deutlich verbessert. Alle Programme stehen bundesweit zur Verfügung.