Die AOK Rheinland/Hamburg ist eine in Hamburg und Nordrhein-Westfalen geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Düsseldorf. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK Rheinland/Hamburg betreut 2.262.574 Mitglieder und 3.042.323 Versicherte. In mehr als 100 wohnortnahen AOK-Geschäftsstellen werden Versicherte persönlich und kompetent beraten. Der medizinische Informationsservice AOK-Clarimedis beantwortet alle Fragen zum Thema Gesundheit – an 365 Tagen im Jahr. Mit dem AOK-Arztterminservice unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg ihre Versicherten außerdem bei der Vermittlung von einem zeitnahen Facharzttermin innerhalb von 48 Stunden. Die AOK Rheinland/Hamburg erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,10 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,70 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Rheinland/Hamburg die Testnote 1,5.
Die BOSCH BKK ist eine in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1953 als Krankenversicherung der Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH gegründet. Seit der Einführung des Rechts auf freie Kassenwahl im Jahr 1996 ist die Kasse auch für betriebsfremde Versicherte geöffnet. In den 1990er Jahren kam es zu zahlreichen Zusammenschlüssen mit anderen Betriebskrankenkassen, zuletzt fusionierte die Kasse 2008 mit der BKK Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz. Der Hauptsitz der BOSCH BKK befindet sich in Stuttgart.
Die BOSCH BKK betreut 171.382 Mitglieder und 228.234 Versicherte. Ihre vergleichsweise geringe Mitgliederzahl ermöglicht es der Kasse, ihre Kunden flexibel und individuell zu betreuen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Intensivbetreuung von Versicherten mit kostspieligen Erkrankungen durch Patientenbegleiter sowie der Unterstützung bei Pflegefragen. Die BOSCH BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,20 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,80 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BOSCH BKK die Testnote 1,5.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Rheinland/Hamburg 
Der Beitragssatz der AOK Rheinland/Hamburg beträgt 15,7% (14,6%+1,1%).
BOSCH BKK 
Der Beitragssatz der BOSCH BKK beträgt 15,8% (14,6%+1,2%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Rheinland/Hamburg 
83 Geschäftsstellen im Rheinland und in Hamburg
BOSCH BKK 
21 Geschäftsstellen Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Online-Geschäftsstelle "Meine AOK" der AOK Rheinland/Hamburg ist rund um die Uhr geöffnet – 365 Tage im Jahr. Darüber hinaus können Versicherte die meine AOK-App - Mobile Online-Geschäftsstelle der AOK Rheinland/Hamburg nutzen.
BOSCH BKK 
Über das Online-Kundenportal „Meine Bosch BKK“ kann man viele Anliegen auch außerhalb der Öffnungszeiten der BKK-Geschäftsstelle einfach und sicher erledigen. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Rheinland/Hamburg 
24-Stunden Erreichbarkeit über das kostenfreie Servicetelefon der AOK Rheinland/Hamburg: 0800 - 0 326 326.
BOSCH BKK 
24 Std. pro Tag, 7 Tage pro Woche unter der Rufnummer 0711 81131002 erreichbar. Ärztehotline
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet mit AOK-Clarimedis unter der Telefonnummer 0800 1 265 265 rund um die Uhr Beratung zu medizinischen Fragen aller Art. Ob Fragen zu Nebenwirkungen von Medikamenten oder wenn Fragen zu einer Diagnose offen sind. Bei AOK-Clarimedis arbeiten Fachärzte, Krankenschwestern und Pharmakologen, die sich für alle Fragen gerne Zeit nehmen. AOK-Clarimedis ist ein exklusiver Service für Versicherte der AOK.
BOSCH BKK 
Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei Fragen zum Thema Gesundheit und Krankheit sowie zu allen Belangen der Sozialversicherung stehen den Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg kompetente persönliche Ansprechpartner in über 80 Geschäftsstellen und auf Wunsch auch zu Hause zur Seite.
BOSCH BKK 
persönlich, telefonisch, per E-mail und Post
- nach Vereinbarung Beratungstermine außerhalb der Öffnungszeiten, von 6.30 Uhr bis 19 Uhr
- bundesweit 21 Geschäftsstellen
- 24-Std.-Erreichbarkeit über Service-Center
Kundenberater
- beraten persönlich und individuell
- treffen Entscheidungen unmittelbar vor Ort
- werden in Fällen schwerer Erkrankungen von medizinisch, pflegerisch und sozialrechtlich geschulten Patientenbegleitern der Bosch BKK unterstützt eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg organisiert ihren Versicherten kurzfristig den frühestmöglichen Termin bei einem Spezialisten (ausgenommen Termine bei Psychotherapeuten). Die AOK Rheinland/Hamburg nennt ihren Versicherten innerhalb von 48 Stunden einen zeitnahen Untersuchungs-, Behandlungs- oder auch Vorsorgetermin bei dem richtigen Arzt. Der AOK Arztterminservice ist regional eng mit Ärzten, Zahnärzten und medizinischen Einrichtungen verbunden. Der Service ist für Kunden der AOK Rheinland/Hamburg kostenlos.
BOSCH BKK 
Im Rahmen regionaler Verträge zur akuten Psychotherapie unterstützt die Bosch BKK ihre Versicherten, einen freien Therapieplatz zu finden. Im Facharztprogramm Baden-Württemberg ist bei Überweisung durch den Hausarzt ein Facharzttermin innerhalb 14 Tage vertraglich vereinbart, in Notfällen noch am selben Tag. Das gilt für Kardiologie, Gastroenterologie, Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg hat ein spezialisiertes Service-Team eingerichtet, das Versicherte kostenlos dabei unterstützt, Behandlungsfehler zu klären und sie über Wege zur Durchsetzung möglicher Schadensersatzansprüche informiert. Das Serviceteam besteht aus mehreren Mitarbeitern mit verschiedenen beruflichen Qualifikationen (medizinisch, juristisch, psychologisch, sozialversicherungsrechtlich ausgebildetes Fachpersonal). Jedem Kunden steht ein persönlicher Ansprechpartner beratend und begleitend für alle Fragen zum Thema zur Seite. Die Gutachten werden für die Versicherten kostenlos zur Verfügung gestellt.
BOSCH BKK 
Den Versicherten werden individuelle Unterstützungsmaßnahmen angeboten, d.h. ggf. durch Einholung eines medizinischen Gutachtens beim MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen). Beschwerdestelle
AOK Rheinland/Hamburg 
Das Erreichen höchster Kundenzufriedenheit ist oberstes Ziel der AOK Rheinland/Hamburg. Wenn mal etwas nicht so gelaufen ist, wie man es von der AOK Rheinland/Hamburg erwarten darf, verfügen wir über ein professionelles Beschwerdemanagement.
Die Beschwerden können persönlich in einer Geschäftsstelle, telefonisch unter der kostenfreien Servicenummer oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage geäußert werden.
Alle Beschwerden werden im Rahmen eines professionellen Beschwerdemanagements bearbeitet.
BOSCH BKK 
Beschwerde@Bosch-BKK.de Krankenkassen - App
AOK Rheinland/Hamburg 
Elektronische Dokumente können Versicherte über die "meine AOK-App" an die AOK Rheinland/Hamburg übermitteln.
BOSCH BKK 
Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
AOK Rheinland/Hamburg 
Rooming-in kann bis zum 10. Lebensjahr ohne medizinische Prüfung bei Teilnahme am Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" bis zu 500 EUR pro Jahr bezuschusst werden.
BOSCH BKK 
Die Bosch BKK übernimmt die Unterbringungskosten des Elternteils bei Kindern bis unter acht Jahre, wenn diese ins Krankenhaus müssen. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Jugendvorsorgeuntersuchungen (J2) wird im Rahmen des Bonusmodells der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" finanziert. U10 und U11 werden voll erstattet.
BOSCH BKK 
U10, U11, J2, Amblyopie-Screening Neurodermitis-Overalls
AOK Rheinland/Hamburg 
Kinder bis 6 Jahre erhalten einen Zuschuss von 50 EUR für einen Neurodermitis Overall. Die AOK Rheinland/Hamburg kümmert sich nach Möglichkeit zudem um die Bestellung und den Versand direkt nach Hause.
BOSCH BKK 
weitere Leistungen für Kinder
AOK Rheinland/Hamburg 
Der Erlebnisraum „U-Boot“ animiert zur kreativen Gesundheitserziehung und vermittelt Anregungen für gesundheitspädagogische Projekte. Schonendes Laser OP Verfahren bei vergrößerten Mandeln.
Im Rahmen des Bonusmodells der AOK Rheinland/Hamburg (AOK Gesundheitskonto) können bis zu 500 EUR pro Jahr beispielsweise für Versiegelung der Prämolaren, die J2 Untersuchung, Sehhilfen, sportärztliche Untersuchung und Fahrradschutzprotektoren ausgegeben werden. AOK-Patientenbegleiter für Familien mit chronisch kranken Kindern.
BOSCH BKK 
Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg erstattet über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zusätzlich die von einem Vertragsarzt verordnete häusliche Krankenpflege im Haushalt
des Versicherten, wenn hierdurch Grundpflege, Behandlungspflege und/oder hauswirtschaftliche Versorgung über eine selbstbeschaffte Ersatzkraft (z. B. Angehörige, Nachbarn oder im Rahmen der Quartiershilfe) sichergestellt wird und es sich um einfachste Maßnahmen der medizinischen Behandlungspflege handelt. Der Leistungsanspruch beträgt maximal 6 EUR bzw. 12 EUR pro Tag. Voraussetzung für den Anspruch auf maximal 12 EUR ist, dass die Ersatzkraft nicht im gleichen Haus lebt, wie der Versicherte.
BOSCH BKK 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine
andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege begrenzt. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall (mit Kinder)
AOK Rheinland/Hamburg 
Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg erhalten im Gegensatz zur gesetzlichen Regelung auch Haushaltshilfe, wenn ein Kind im Haushalt lebt, das das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
BOSCH BKK 
Die Bosch BKK gewährt, wenn eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann, gemäß § 38 Abs. 2 SGB V Haushaltshilfe,wenn und solange dem Versicherten wegen Krankheit die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist oder wenn der Versicherte nach einer stationären Maßnahme im Sinne von § 38 Absatz 1 Satz 1 SGB V einer erweiterten ärztlich empfohlenen Schonung bedarf, für die Dauer der Schonung. Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Rheinland/Hamburg 
Osteopathische Behandlungen gehören zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das AOK-Gesundheitskonto bezuschusst werden (max. bis 180 EUR, Voraussetzung Teilnahme am Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto",).
BOSCH BKK 
Die Bosch BKK unterstützt Sie auch bei Osteopathie. Wir bezuschussen maximal drei osteopathische Behandlungen pro Jahr. Pro Sitzung erhalten Sie 50 Euro, aber nicht mehr, als die tatsächlich entstandenen Kosten. Voraussetzung für eine Kostenübernahme ist, dass die Behandlung durch einen Arzt veranlasst wurde und dies vor Beginn der Behandlung schriftlich bescheinigt wurde.
Zudem muss die Behandlung von einem Osteopathen durchgeführt werden, der Mitglied des Berufsverbandes der Osteopathen ist. Ist der Osteopath kein Mitglied des Berufsverbandes, so muss eine Bescheinigung vorgelegt werden, die ihn zum Beitritt in einen Verband der Osteopathen berechtigt. Behandlungen mit Homöopathie
AOK Rheinland/Hamburg 
Homöopathische Behandlungen gehören zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden können (max. bis 500 EUR; Voraussetzung Teilnahme am AOK-Gesundheitskonto).
BOSCH BKK 
Die Versicherten der Bosch BKK können einen zugelassenen Arzt mit der Zusatzausbildung Homöopathie aufsuchen. Die BKK übernimmt die Anamnesekosten (Erstanamnese 80 EUR, bei Kindern bis 14 Jahre: 32 EUR, Folgeanamnese 31 EUR). Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
AOK Rheinland/Hamburg 
Über den Bonustarif "AOK Gesundheitskonto" werden OTC Präparate, die über Apotheken bezogen werden, bezuschusst (max. bis 500 EUR; Voraussetzung Teilnahme am AOK-Gesundheitskonto).
BOSCH BKK 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Rheinland/Hamburg 
Alle Versicherten, die zwischen 16 und 25 Jahren einmalig eine Zahnreinigung gemäß §12f der Satzung in Anspruch genommen haben, haben dauerhaften Anspruch auf die volle Erstattung einer professionellen Zahnreinigung pro Jahr (bei Durchführung in der Zahnklinik der AOK Rheinland/Hamburg). Bei anderen Zahnarztpraxen ist der Leistungsanspruch auf 35 EUR pro Jahr begrenzt.
Zusätzlich wird über den Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto" ein Zuschuss bis zu 60 EUR gewährt (Voraussetzung Teilnahme am AOK-Gesundheitskonto).
BOSCH BKK 
Die Versicherten der Bosch BKK können sich eine Vielzahl an Aktivitäten für Ihren „G-win“-Bonus anrechnen lassen, zum Beispiel die professionelle Zahnreinigung. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Rheinland/Hamburg 
BOSCH BKK 
Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Rheinland/Hamburg 
Über den Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto" werden Zuschüsse für Sehhilfen (Brillen und Kontaktlinsen) bezuschusst (alle drei Jahre bis max. bis 250 EUR; Voraussetzung Teilnahme am AOK-Gesundheitskonto).
BOSCH BKK 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Rheinland/Hamburg 
Wenn der Arzt den Einsatz der Auflichtmikroskopie als notwendig einschätzt, erstattet die AOK Rheinland/Hamburg die Kosten für Ihre Versicherten.
Auflichtungsmikroskopie im Rahmen eines Hautkrebsscreenings (alle 2 Jahre) werden über das AOK-Gesundheitskonto (Bonustarif) bezuschusst (max. bis 500 EUR, Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig).
BOSCH BKK 
In vielen Bundesländern übernimmt die Bosch BKK bereits ab Geburt die Kosten für das zweijährliche Hautkrebs-Screening z. B. in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. sportmedizinische Untersuchungen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die sportmedizinische Untersuchung gehört zu den Gesundheitsleistungen, die über das "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden (max. bis 500 EUR, Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig).
BOSCH BKK 
Brustkrebsvorsorge
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Ultraschalluntersuchung zur Brustkrebsfrüherkennung ohne eine medizinische Indikation gehört zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das Bonusmodell "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden (max. bis 500 EUR, Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig,).
BOSCH BKK 
Die Bosch BKK bezuschusst Kurse zur Selbstuntersuchung der Brust nach der MammaCare-Methode. Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Darmkrebs-Früherkennung (ab 18 Jahren) gehört zu den Gesundheitsleistungen, die über den Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden (max. bis 500 EUR; Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto).
BOSCH BKK 
Bosch BKK-Versicherte, die am Facharztprogramm in Baden-Württemberg teilnehmen, können die Koloskopie bereits ab 50 Jahren und nicht erst ab 55 Jahren in Anspruch nehmen. HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die Kosten für Mädchen und Jungen bis 17 Jahren für die Schutzimpfung gegen HPV.
Der HPV-Test gehört zu den Gesundheitsleistungen, die über den Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden (max. bis 500 EUR; Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto).
BOSCH BKK 
Die Bosch BKK zahlt HPV-Impfung auch für Jungen. Zuschuss zu Vorsorgekuren
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei einer aus medizinischen Gründen erforderlichen ambulanten Vorsorgeleistung in einem anerkannten Kurort (§ 23 Abs. 2 SGB V) zahlt die AOK Rheinland/Hamburg zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie zu en Fahrkosten einen Zuschuss von 16,00 EUR täglich.
BOSCH BKK 
Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Absatz 2 SGB V übernimmt die Bosch BKK als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR. weitere Leistungen im Bereich Vorsorge / Früherkennung
AOK Rheinland/Hamburg 
Folgende Früherkennungsuntersuchungen werden bei Teilnahme beim Bonustarif AOK-Gesundheitskonto bis max. 500 EUR bezuschusst:
- Blutuntersuchungen zur Früherkennung von Erkrankungen ohne medizinische Indikation
- Chlamydientest (ab 25 Jahren)
- Gesundheits-Check-up (25 Jahren)
- HPV-Test;
- J2-Untersuchung;
- Thin-Prep-Test;
- Augenärztliche Untersuchung bei Kleinkindern, bis zur Vollendung des achten Lebensjahres
Erinnerungsservice für alle Vorsorge-Termine, Impfungen sowie eigene Arzttermine über Vorsorgemanager im Internet.
BOSCH BKK 
Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Rheinland/Hamburg 
Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Impfung von der STIKO empfohlen wird. Die Impfungen, die Bestandteil der Vereinbarungen mit den KVen NO und HH über Reiseschutzimpfungen (Satzungsleistung) können über die eGK abgerechnet werden. Die Übrigen Impfungen müssen im Kostenerstattungsverfahren abgewickelt werden. Die geleisteten Zuzahlungen für die Impfungen werden erstattet (bis maximal 100 EUR im Jahr).
BOSCH BKK 
Die Bosch BKK übernimmt alle Impfungen bei privaten Auslandsreisen, die der Arzt für die Reise empfiehlt – selbst wenn dies über die STIKO-Empfehlung hinaus geht. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die Kosten für Grippeschutzimpfungen zu 100 Prozent entsprechend der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).
BOSCH BKK 
Die Bosch BKK übernimmt die Kosten für die Grippeschutzimpfung, wenn diese vom Arzt empfohlen wird. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK Rheinland/Hamburg 
In Kooperation mit der CyberConcept GmbH bietet die AOK Rheinland/Hamburg eine Reihe von digitalen Präventionskursen zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung an. Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die komplette Kursgebühr von 99,00 EUR und den Kunden entstehen keine Kosten. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass der Onlinekurses abgeschlossen wird.
BOSCH BKK 
Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg bezuschusst Gesundheitsreisen mit bis zu 150.- Euro.
BOSCH BKK 
Versicherte, die nicht regelmäßig an Gesundheitskursen teilnehmen können, können nach vorheriger Beantragung einmal jährlich an einer BKK-Aktivwoche teilnehmen. Die BKK erstattet die Kosten des Präventionsangebots bis zu 160 EUR. eigene Präventionskurse
AOK Rheinland/Hamburg 
BOSCH BKK 
Die Förderung ist auf maximal zwei Kurse je Versicherten und Kalenderjahr begrenzt. Leistungen, die von der Bosch BKK selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligung durch die Versicherten gewährt.
Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Teilnahme an Präventionskursen, die von der zentralen Prüfstelle Prävention auf ihre Qualität geprüft worden sind, bezuschusst die AOK Rheinland/Hamburg zu 100 %, maximal 150 Euro für zwei Gesundheitskurse je Kalenderjahr (75 EUR je Kurs).
BOSCH BKK 
Die Bosch BKK übernimmt die Kosten für 2 Gesundheitskurse pro Jahr zu 100%, bis zu 80 EUR je Kurs. Gesundheitskonto
AOK Rheinland/Hamburg 
Mit dem Baby-Bonus erhalten Versicherte zusätzliche Untersuchungen und Baby-Kurse, die mit 80% bis zu einer Höhe von insgesamt 250 Euro je Schwangerschaft bezuschusst werden.
BOSCH BKK 
Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Rheinland/Hamburg 
1. Beim AOK-Gesundheitskonto belohnt die AOK Rheinland/Hamburg die Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Teilnahme an Präventionsmaßnahmen oder Engagement im Vereinssport. Die Teilnehmer erhalten bei einem Nachweis von drei Gesundheitsmaßnahmen eine Geldprämie in Höhe von 125 EUR. Alternativ können die Teilnehmer ihren Bonus auch in Gesundheitsleitungen investieren. Diese Wahl belohnt die AOK Rheinland/Hamburg mit einer Erstattung für ausgewählten Gesundheitsleistungen bis zu 500 EUR.
2. Der AOK-Fit-Bonus ist ein (digitales) Bonusprogramm, worüber Versicherte Boni für die Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Teilnahme an Präventionsmaßnahmen oder Engagement im Vereinssport erhalten können. Die Boni werden als Geldprämie gewährt (max. 120,00 EUR pro Kalenderjahr). Jede einzelne Maßnahme wird belohnt und grundsätzlich mit 10,00 EUR bonifiziert (Ausnahme: Fitnesstracking).
BOSCH BKK 
Um den Mindestbonus von 45 Euro zu erhalten, muss man alle für das Alter vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen und vier Maßnahmen des Aktionsbonus nachweisen. Max. kann man ein Geldprämie von 205 Euro pro Jahr erhalten. Bonus für Familienangehörige
AOK Rheinland/Hamburg 
Familienversicherte Angehörige können als Mitsammler am AOK-Gesundheitskonto oder dem AOK-Fit-Bonus teilnehmen.
BOSCH BKK 
Bei den "G-win"-Bonusprogrammen können alle Bosch BKK-Versicherten teilnehmen. Bonusmodell für Kinder
AOK Rheinland/Hamburg 
Familienversicherte Kinder können als Mitsammler am AOK-Gesundheitskonto oder dem AOK-Fit-Bonus teilnehmen.
BOSCH BKK 
Am Bonusmodell G-win mini können alle mitversicherten Kinder von 0-5 Jahren teilnehmen. Je nach Teilnahmedauer wird ein Gesamtbonus von bis zu 150 Euro zum 6. Geburtstag ausgezahlt. Am Bonusprogramm G-win junior können alle mitversicherten Kinder von 6 bis 14 Jahren selbst teilnehmen . Das Kind kann innerhalb des Kalenderjahres einen Gesamtbonus von bis zu 60 Euro erhalten. Zusätzlich hat es eine Gewinnchance bei der Verlosung attraktiver Preise ab dem 2. Jahr der Teilnahme.
Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Rheinland/Hamburg 
Beim Wahltarif AOK-Bonus-Plus können Versicherte ab einem Einkommen von 18.000,01 EUR und bis zur Jahresarbeitsentgeltgrenze in den ersten drei Jahren durchschnittlich 240 EUR als Bonus erhalten (1. Jahr 180 EUR, 2. Jahr 180 EUR, 3. Jahr 360 EUR). Ab dem vierten Jahr beträgt der Bonus jährlich 240 EUR. Das finanzielle Risiko beträgt bei diesem Wahltarif für diese Einkommensklasse lediglich 110 EUR.
BOSCH BKK 
Mitglieder, die am Wahltarif "Option S" teilnehmen, können einkommensabhängig in vier Stufen eine Prämie von bis zu 600 Euro erhalten, falls Sie im Laufe eines Jahres bestimmte Leistungen zu Lasten der Krankenkasse nicht in Anspruch genommen haben.
Jahreseinkommen bis 24.000 EUR:
Prämie 100 EUR, Selbstbehalt 120 EUR, max. Risiko 20 EUR,
Jahreseinkommen 24.001 - 36.000 EUR:
Prämie 200 EUR, Selbstbehalt 250 EUR, max. Risiko 50 EUR,
Jahreseinkommen 36.001 - 48.000 EUR:
Prämie 300 EUR, Selbstbehalt 380 EUR, max. Risiko 80 EUR,
Jahreseinkommen über 48.000 EUR:
Prämie 350 EUR, Selbstbehalt 450 EUR, max. Risiko 100 EUR Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Rheinland/Hamburg 
BOSCH BKK 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Rheinland/Hamburg 
BOSCH BKK 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg setzt die Inhalte des § 73 b SGB V zusammen mit den Partnern des Hausärzteverbandes (Landesverbände Nordrhein und Hamburg) und der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft um
BOSCH BKK 
Versicherte, die am Hausarzt- bzw. Zweitmeinungsprogramm der Bosch BKK teilnehmen,, erhalten dafür einen Bonus in Höhe von 40 EUR jährlich. DMP Programme
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK bietet ihren Versicherten, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme zu folgenden Indikationen an: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Brustkrebs, Koronare Herzkrankheit (KHK), Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronchiale. Die Implementierung weiterer Diagnosen ist geplant. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
BOSCH BKK 
Wer an einem „BKK MedPlus“-Programm teilnimmt, kann sich für ein spezielles Bonusprogramm anmelden. Nach Vorlage der Zuzahlungsnachweise erstattet die Bosch BKK dann bis zu 90 % aller Zuzahlungen – bis zu 100 EUR im Jahr. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg legt Wert auf eine ökologisch nachhaltige Unternehmensentwicklung und berücksichtigt Auswirkungen auf die Umwelt in ihren Unternehmensentscheidungen. Denn eine gesunde Umwelt fördert die Gesundheit eines jeden Einzelnen und auch der Gemeinschaft – hierfür stehen wir als Gesundheitskasse! Schritt für Schritt passen wir Gebäude, Arbeitsprozesse und Ressourcen an ökologische Standards an. Wichtigster Wegweiser ist die regelmäßige CO2-Bilanzierung unseres Unternehmens, die uns Einspar- und Entwicklungspotentiale aufzeigt. Hieran arbeiten wir gemeinsam mit externen Experten. An all unseren Standorten beziehen wir Strom aus 100% erneuerbaren Energien inklusive 50% Neuanlagenanteil. Die Erreichbarkeit unserer Standorte durch öffentliche Verkehrsmittel ist ein zentrales Auswahlkriterium bei neuen Immobilien. Wir unterstützen unsere Beschäftigten in einer emissionsarmen Anreise zum Arbeitsplatz, z. B. durch die Installation von E-Ladesäulen für E-Autos und E-Bikes vor Ort. Neubauten planen wir mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und streben den Gold-Standard an. Um unsere benötigten Ressourcen zu verringern, arbeiten wir intensiv an der Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse. Papier, welches wir für das Krankenkassengeschäft benötigen, stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft und ist FSC-zertifiziert. Durch die Online-Geschäftsstelle, sowie Informationen und Seminare zum Thema "Umwelt und Gesundheit" unterstützen wir auch unsere Kunden in einem verantwortungsbewussten Alltag. AOK-Kundenzeitschriften drucken wir auf Umweltpapier mit dem Blauen Engel und auch unsere Give-Aways wählen wir verantwortungsbewusst hinsichtlich Material und Produktionsbedingungen aus. Durch das Sammeln alter Handys und Smartphones unterstützen die AOK-Beschäftigten zusätzlich den Insektenschutzfond des Naturschutzbund Deutschlands. In der Gesundheitsbildung der Jüngsten unserer Gesellschaft, nämlich in den Grund- und weiterführenden Schulen, setzen wir uns für ein positives Verständnis zum Zusammenhang zwischen Gesundheit und Natur ein. Gemeinsam mit unseren Partnern sensibilisieren wir zum Beispiel für schützenswerten Lebensraum entlang des Rheins und fördern Bewegungsprojekte in der Natur. Die seit vielen Jahren durch Mitarbeiterspenden finanzierten AOK-LICHTBLICK-Freizeiten für Geschwister chronisch kranker Kinder wurden in diesem Jahr wiederholt von der UN-Dekade für biologische Vielfalt ausgezeichnet.
BOSCH BKK 