Die AOK Rheinland/Hamburg ist eine in Hamburg und Nordrhein-Westfalen geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Düsseldorf. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK Rheinland/Hamburg betreut 2.255.674 Mitglieder und 3.035.449 Versicherte. In mehr als 100 wohnortnahen AOK-Geschäftsstellen werden Versicherte persönlich und kompetent beraten. Der medizinische Informationsservice AOK-Clarimedis beantwortet alle Fragen zum Thema Gesundheit – an 365 Tagen im Jahr. Mit dem AOK-Arztterminservice unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg ihre Versicherten außerdem bei der Vermittlung von einem zeitnahen Facharzttermin innerhalb von 48 Stunden. Die AOK Rheinland/Hamburg erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,80 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,40 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Rheinland/Hamburg die Testnote 1,8.
Die VIACTIV Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Bochum. Sie hat ihren Ursprung in 135 Betriebskrankenkassen, die seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach und nach miteinander fusionierten. Der jüngste Zusammenschluss erfolgte 2012 mit der BKK Hoesch Dortmund. Ihren heutigen Namen trägt die VIACTIV Krankenkasse seit der letzten Umbenennung am 01.10.2015.
Die VIACTIV Krankenkasse betreut 572.596 Mitglieder und 727.387 Versicherte. Sie ist besonders für sportlich Aktive und junge Menschen attraktiv, was sich auch in den angebotenen Leistungen widerspiegelt. Dazu gehören beispielsweise qualifizierte Gesundheitskurse und sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem zahlt die VIACTIV Krankenkasse ihren Versicherten attraktive Prämien für eine aktive
Lebensgestaltung. Sie Kasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,60 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,20 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die VIACTIV Krankenkasse die Testnote 1,2.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Rheinland/Hamburg 
Der Beitragssatz der AOK Rheinland/Hamburg beträgt im Jahr 2023 16,4%(14,6%+1,8%).
VIACTIV Krankenkasse 
Der Beitragssatz der VIACTIV Krankenkasse beträgt im Jahr 2023 unverändert 2023 16,2%(14,6% + 1,6%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Rheinland/Hamburg 
75 Geschäftsstellen im Rheinland und in Hamburg
VIACTIV Krankenkasse 
42 Geschäftsstellen in ganz Deutschland Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Online-Geschäftsstelle "Meine AOK" der AOK Rheinland/Hamburg ist rund um die Uhr geöffnet – 365 Tage im Jahr. Darüber hinaus können Versicherte die meine AOK-App - Mobile Online-Geschäftsstelle der AOK Rheinland/Hamburg nutzen. Elektronische Dokumente können Versicherte über die "meine AOK-App" an die AOK Rheinland/Hamburg übermitteln. Das Bonusprogramm AOK-Fit+ kann über die AOK-Bonus-App - vollumfänglich - von der Einschreibung, der Einreichung von Gesundheitsmaßnahmen bis zur Auszahlung der Geldprämien abgewickelt werden.
VIACTIV Krankenkasse 
Über die Online-Geschäftsstelle gibt es einen persönlichen Mitgliederbereich. Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird auch über die VIACTIV App angeboten. Die App bietet modernen Kundenservice zum Mitnehmen, erspart unnötigen Papierkram und macht das Leben einfach leichter. Nutzer der kostenlosen VIACTIV-App können wichtige Formalitäten schnell und bequem online erledigen.
Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Rheinland/Hamburg 
24-Stunden Erreichbarkeit über das Servicetelefon der AOK Rheinland/Hamburg: 0211 819-50000
VIACTIV Krankenkasse 
Die VIACTIV ist 24 Stunden an 7 Tagen unter 0800 222 12 11 erreichbar.
Außerdem wird eine Videoberatung angeboten. Ärztehotline
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet mit AOK-Clarimedis unter der Telefonnummer 0800 1 265 265 rund um die Uhr Beratung zu medizinischen Fragen aller Art. Ob Fragen zu Nebenwirkungen von Medikamenten oder wenn Fragen zu einer Diagnose offen sind. Bei AOK-Clarimedis arbeiten Fachärzte, Krankenschwestern und Pharmakologen, die sich für alle Fragen gerne Zeit nehmen. AOK-Clarimedis ist ein exklusiver Service für Versicherte der AOK.
VIACTIV Krankenkasse 
Die Medizinische Gesundheitsberatung ist an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden erreichbar. Das Gesundheitstelefon bietet die Möglichkeit, sich umfassend, fachkundig und unkompliziert zu allen Gesundheitsthemen individuell beraten zu lassen. Die Beratung wird durch medizinisch, pharmazeutisch oder pflegerisch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt: 0800 3638398 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz). Eine Beratung ist auch per Video möglich. spezielle Hotline
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK-Pflegehotline (0800 329 0 329) AOK-Babytelefon (0800 1 265 265) AOK-Zweitmeinungsservice (0 800 100 65 99) Infotelefon für Arbeitgeber - AOK-Business (0800 0 326 111) Organspende Hotline (0800 0 326 327), Lichtblick (0800 3 737 374), JaVita (0800 0 512 512)
VIACTIV Krankenkasse 
- VIACTIV Pflege-Beratung: 0800 589 13 51
- VIACTIV Facharztvermittlung: 0800 363 84 21
- VIACTIV Sporttelefon: 0800 363 84 16
- VIACTIV Zweitmeinungsservice: 0800 589 52 88
- Arzneimittel-Beratung: Telefon: 0800 588 8970
-> alle rund um die Uhr – kostenlos aus allen deutschen Netzen
- VIACTIV Hilfsmittel-Beratung: 0208 88046 4465
- VIACTIV Homöopathie-Beratung: 0234 479-2544
- VIACTIV Auslandsnotruf: 0049 234 479-0, 24/7
-> alle rund um die Uhr – zum Ortstarif Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei Fragen zum Thema Gesundheit und Krankheit sowie zu allen Belangen der Sozialversicherung stehen den Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg kompetente persönliche Ansprechpartner in über 80 Geschäftsstellen und auf Wunsch auch zu Hause zur Seite.
VIACTIV Krankenkasse 
Die VIACTIV Krankenkasse berät Sie auch persönlich vor Ort und besucht Sie im Notfall auch zu Hause oder im Krankenhaus. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg organisiert für ihre Versicherten kurzfristig den frühestmöglichen Termin bei einem Spezialisten (ausgenommen Termine bei Psychotherapeuten). Die AOK Rheinland/Hamburg nennt ihren Versicherten innerhalb von 48 Stunden einen zeitnahen Termin bei einem Facharzt. Der Service ist für Kunden der AOK Rheinland/Hamburg kostenlos.
VIACTIV Krankenkasse 
VIACTIV Facharztvermittlung: 0800 363 84 21
24/7 rund um die Uhr – kostenlos aus allen deutschen Netzen Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg hat ein spezialisiertes Service-Team eingerichtet, das Versicherte kostenlos dabei unterstützt, Behandlungsfehler zu klären und sie über Wege zur Durchsetzung möglicher Schadensersatzansprüche informiert. Das Serviceteam besteht aus mehreren Mitarbeitern mit verschiedenen beruflichen Qualifikationen (medizinisch, juristisch, psychologisch, sozialversicherungsrechtlich ausgebildetes Fachpersonal). Jedem Kunden steht ein persönlicher Ansprechpartner beratend und begleitend für alle Fragen zum Thema zur Seite. Die Gutachten werden für die Versicherten kostenlos zur Verfügung gestellt.
VIACTIV Krankenkasse 
Beratung Behandlungsfehler: Sie vermuten, dass bei Ihnen ein Behandlungsfehler vorliegt oder wollen sich allgemein zu diesem Thema informieren? Dann wenden Sie sich für eine Erstberatung vertrauensvoll an unsere Experten. Unser Team leitet auf Wunsch alle weiteren Schritte für Sie ein.
Telefon: 0800 1405 5412 2091, 24/7 rund um die Uhr – kostenlos aus allen deutschen Netzen Beschwerdestelle
AOK Rheinland/Hamburg 
Das Erreichen höchster Kundenzufriedenheit ist oberstes Ziel der AOK Rheinland/Hamburg. Wenn mal etwas nicht so gelaufen ist, wie man es von der AOK Rheinland/Hamburg erwarten darf, verfügen wir über ein professionelles Beschwerdemanagement.
Die Beschwerden können persönlich in einer Geschäftsstelle, telefonisch unter der kostenfreien Servicenummer oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage geäußert werden.
Alle Beschwerden werden im Rahmen eines professionellen Beschwerdemanagements bearbeitet.
VIACTIV Krankenkasse 
Eine Beschwerdestelle ist vorhanden. Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei einer Hausstaubmilbenallergie kann die AOK Rheinland/Hamburg im Einzelfall die Kosten für spezielle Bettwäsche für Allergiker tragen. Das sind antiallergene Zwischenbezüge für Betten und Matratzen, sogenannte Encasings. Voraussetzung ist unter anderem eine ärztliche Verordnung für Milbenbettwäsche.
VIACTIV Krankenkasse 
Besondere Verträge für die sogenannten Encasings (antiallergene Bettzwischenbezüge) für Erwachsene, Kinder und Babys. Die Produkte sind vom TÜV geprüft und haben einen ÖKO TEX Standard 100. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg erstattet über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zusätzlich die von einem Vertragsarzt verordnete häusliche Krankenpflege im Haushalt
des Versicherten, wenn hierdurch Grundpflege, Behandlungspflege und/oder hauswirtschaftliche Versorgung über eine selbstbeschaffte Ersatzkraft (z. B. Angehörige, Nachbarn oder im Rahmen der Quartiershilfe) sichergestellt wird und es sich um einfachste Maßnahmen der medizinischen Behandlungspflege handelt. Der Leistungsanspruch beträgt maximal 6 EUR bzw. 12 EUR pro Tag. Voraussetzung für den Anspruch auf maximal 12 EUR ist, dass die Ersatzkraft nicht im gleichen Haus lebt, wie der Versicherte.
VIACTIV Krankenkasse 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu zwei Pflegeeinsätze je Kalendertag, längstens bis 26 Wochen je Krankheitsfall erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit mit mindestens Pflegegrad 2 im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
AOK Rheinland/Hamburg 
Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg erhalten im Gegensatz zur gesetzlichen Regelung auch Haushaltshilfe, wenn ein Kind im Haushalt lebt, das das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
VIACTIV Krankenkasse 
Gewährung von Haushaltshilfe über das 12. Lebensjahr hinaus bis zum vollendeten 14. Lebensjahr als Mehrleistung. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
AOK Rheinland/Hamburg 
VIACTIV Krankenkasse 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Rheinland/Hamburg 
Osteopathische Behandlungen gehören zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das Bonusprogramm AOK-Vital+ bezuschusst werden. (80 % max. 3 Behandlungen mit je max. 60 Euro)
VIACTIV Krankenkasse 
Die VIACTIV Krankenkasse erstattet bis zu 360 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 90% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 Euro pro Sitzung. Behandlungen mit Homöopathie
AOK Rheinland/Hamburg 
Homöopathische Behandlungen gehören zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das Bonusprogramm AOK-Vital+ bezuschusst werden (max. 80 %).
VIACTIV Krankenkasse 
Versicherte können beim entsprechend qualifizierten Arzt, welcher dem Vertrag mit dem Deutschen Zentralverein der homöopathischen Ärzte e.V. beigetreten ist, homöopathische Leistungen in Anspruch nehmen – einfach gegen Vorlage der Versichertenkarte, ohne Zuzahlung und bürokratischen Aufwand. anthroposophische Therapien
AOK Rheinland/Hamburg 
VIACTIV Krankenkasse 
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
AOK Rheinland/Hamburg 
VIACTIV Krankenkasse 
Im Rahmen der Primärprävention und Gesundheitsförderung übernimmt die VIACTIV Krankenkasse die Kosten der Kurse im Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten, z. B. auch für Tai Chi oder Qi Gong. weitere Naturheilverfahren
AOK Rheinland/Hamburg 
Über das Bonusprogramm AOK-Vital+ können zusätzlich folgende Leistungen mit bis zu 80 % bezuschusst werden:
Chiropraktiker; Phytotherapie beim Vertragsarzt, Ayurveda, Lichttherapie bei Winterdepression, Massagen
VIACTIV Krankenkasse 
Akupunktur ist ein wichtiges Element der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und auch hierzulande eine verbreitete Behandlungsmethode. Ziel ist es, den Energiestrom im Körper wieder zu normalisieren, wenn dieser aus dem Takt geraten ist. Zum Beispiel bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
AOK Rheinland/Hamburg 
Über das Bonusprogramm AOK-Vital+ können OTC-Präparate aus Apotheken mit bis zu 80 % bezuschusst werden.
VIACTIV Krankenkasse 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Rheinland/Hamburg 
Alle Versicherten, die zwischen 16 und 25 Jahren einmalig eine Zahnreinigung gemäß §12f der Satzung in Anspruch genommen haben, haben dauerhaften Anspruch auf die volle Erstattung einer professionellen Zahnreinigung pro Jahr (bei Durchführung in der Zahnklinik der AOK Rheinland/Hamburg). Bei anderen Zahnarztpraxen ist der Leistungsanspruch auf 35 Euro pro Jahr begrenzt.
VIACTIV Krankenkasse 
Die VIACTIV Krankenkasse bezuschusst die professionelle Zahnreinigung mit insgesamt bis zu 60 Euro - zwei Mal im Jahr mit 30 Euro. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Rheinland/Hamburg 
Über das Bonusprogramm AOK-Vital+ können Inlays, Onlays, Implantate und Kunststofffüllungen mit bis zu 80 % bezuschusst werden.
VIACTIV Krankenkasse 
Die VIACTIV Krankenkasse arbeitet mit einem Netz von mehr als 1.000 Zahnärzten in Deutschland zusammen, bei denen die Versicherten unter bestimmten Voraussetzungen sogar zuzahlungsfreien Zahnersatz erhalten können. weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
AOK Rheinland/Hamburg 
Es besteht Anspruch auf Zahnsteinentfernung gemäß § 12f der Satzung in Höhe von 35 EUR, sowie auf eine intensive Beratung und Anleitung zur täglichen Zahnpflege. Dieser Betrag kann bei Teilnahme am Bonusprogramm AOK-Vital+ um bis zu 25 EUR auf insgesamt bis zu 60 EUR jährlich aufgestockt werden. Weiterhin können bei Teilnahme am Bonusprogramm AOK-Vital+ Zuschüsse für folgende Leistungen gewährt werden: Schnarcher Schiene, festsitzender Retainer, Sportmundschutz, sowie Vollnarkose und Lachgassedierung.
VIACTIV Krankenkasse 
- Kostenlose Zahnreinigung für Schwangere:
Zähne und Zahnfleisch sind durch die hormonellen Umstellungen während einer Schwangerschaft besonders beansprucht. In Kooperation mit Dent-net, einem Verbund von über 1000 Zahnärzten in Deutschland, hält die VIACTIV für ihre Versicherten für Schwangere ein besonderes Angebot bereit: Für alle professionellen Zahnreinigungen bei Dent-net Zahnärzten übernimmt die VIACTIV in den neun Monaten bis zur Geburt die vollen Kosten. Wie oft Sie die Vorsorgemaßnahme in Anspruch nehmen möchten, entscheiden allein Sie mit Ihrem Zahnarzt.
Direkte Abrechnung ohne Extrakosten
- WhatsApp-Kostencheck für Zahnersatz: Versicherte können per WhatsApp prüfen lassen, ob es ein kostengünstigeres Angebot für den von ihnen benötigten Zahnersatz gibt. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Qualitäts-Netzwerk Dent-net.
- 2teZahnarztmeinung zur Reduzierung des Eigenanteils beim Zahnersatz. Einfach Heil- und Kostenplan für eine Online-Auktion einstellen und Angebote von Zahnärzten aus der Region erhalten. Ersparnisse bis 50% und mehr möglich. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Rheinland/Hamburg 
Über das Bonusprogramm AOK-Vital+ können Brillen, Kontaktlinsen oder Reinigungsmittel mit bis zu 80 % max. 250 EUR alle 3 Jahre bezuschusst werden.
VIACTIV Krankenkasse 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Hautscreening auch für Versicherte im Alter von 18-34 Jahren an. Darüber hinaus ist ein Zuschuss über das Bonusprogramm AOK-Vital+ auch bei einer nicht med. Notwendigkeit möglich. Über das Bonusprogramm AOK-Vital+ kann die Auflichtungsmikroskopie in Rahmen des Hautkrebsscreenings mit bis zu 80 % bezuschusst werden.
VIACTIV Krankenkasse 
Das Hautscreening bietet die VIACTIV Krankenkasse schon für Versicherte ab 18 Jahren an. sportmedizinische Untersuchungen
AOK Rheinland/Hamburg 
Ein Zuschuss erfolgt für alle Versicherten in Höhe von 70 Euro je Kalenderjahr.
VIACTIV Krankenkasse 
Alle zwei Jahre erstattet die VIACTIV Krankenkasse allen Versicherten 90 Prozent der Kosten (maximal 140 EUR) für eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung bei einem zertifizierten Sportmediziner. Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Rheinland/Hamburg 
Über das Bonusprogramm AOK-Vital+ kann die Darmkrebsfrüherkennung ab 18 Jahren mit bis zu 80 % bezuschusst werden.
VIACTIV Krankenkasse 
1. Darmkrebs-Screening mit immunologischen Tests im Rahmen der Darmkrebskampagne wird von der VIACTIV Krankenkasse bezahlt.
2. Zusätzliche Darmkrebsvorsorge im Rahmen eines Projekts für Versicherte mit einem erhöhten familiären Darmkrebsrisiko in Bayern im Alter von 25 bis 49 Jahren. Brustkrebsvorsorge
AOK Rheinland/Hamburg 
Über das Bonusprogramm AOK-Vital+ kann ein Ultraschall zur Brustkrebsfrüherkennung mit bis zu 80 % bezuschusst werden.
VIACTIV Krankenkasse 
- Discovering hands: Innovative Vorsorge gegen Brustkrebs durch blinde, speziell Geschulte MTU. Die VIACTIV Krankenkasse unterstützt diese Vorsorge mit einem Kostenzuschuss jährlich.
- In Kooperation mit drei großen deutschen Unikliniken wird die kostenlose Gendiagnose eines erblich bedingt erhöhten Brustkrebsrisikos ermöglicht.
- MammaCare: MammaCare ist eine Anleitung zur Selbstuntersuchung der weiblichen Brust. Ziel ist, dass Frauen in diesem Kurs lernen, ihre Brust selbst zu untersuchen und Auffälligkeiten zu erkennen und somit größere Sicherheit bei der Brustuntersuchung erlangen. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
AOK Rheinland/Hamburg 
Über das Bonusprogramm AOK-Vital+ können folgende Leistungen mit bis zu 80 % bezuschusst werden:
- Blutuntersuchungen zur Früherkennung häufiger Krankheiten
- Chlamydientest ab 25 Jahren
- Gesundheits-Check-Up ab 25 Jahren
- HPV-Test
- Glaukom-Untersuchung
- Thin-Prep-Pap-Test
- Sehscreening bei Kleinkindern
VIACTIV Krankenkasse 
Gendiagnostik bei Brust- und Eierstockkrebs
Verbesserte Früherkennung für Risikopatientinnen:
Da spürbare Symptome lange ausbleiben, wird er meist erst spät entdeckt. Um dies zu ändern und eine frühzeitige Intervention zu ermöglichen, bietet die VIACTIV Risikopatientinnen eine Genanalyse ohne Extrakosten an.
Umfassende Analyse und interdisziplinäre Beratung: Ziel der Maßnahme ist es, durch eine genetische Analyse das Erkrankungsrisiko klar zu bestimmen und durch eine frühzeitige Intervention mit prophylaktischen oder therapeutischen Maßnahmen den weiteren Verlauf günstig zu beeinflussen. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei einer aus medizinischen Gründen erforderlichen ambulanten Vorsorgeleistung in einem anerkannten Kurort (§ 23 Abs. 2 SGB V) zahlt die AOK Rheinland/Hamburg zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie zu en Fahrkosten einen Zuschuss von 16,00 EUR täglich.
VIACTIV Krankenkasse 
Bei ambulanten Vorsorgemaßnahmen, auch bekannt als Badekuren, wird ein Zuschuss von 13 Euro und Kindern 21 Euro pro Kalendertag gezahlt Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Rheinland/Hamburg 
Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Impfung von der STIKO empfohlen wird. Die Impfungen, die Bestandteil der Vereinbarungen mit den KVen NO und HH über Reiseschutzimpfungen (Satzungsleistung)sind, können über die eGK abgerechnet werden. Die Übrigen Impfungen müssen im Kostenerstattungsverfahren abgewickelt werden. Die geleisteten Zuzahlungen für die Impfungen werden erstattet (bis maximal 100 Euro im Jahr).
VIACTIV Krankenkasse 
Die VIACTIV Krankenkasse übernimmt die vollen Kosten der für das Reiseland durch die ständige Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen. Dabei ist unerheblich, ob es sich um eine private Urlaubsreise handelt oder der Auslandsaufenthalt beruflich bedingt bzw. im Rahmen der Ausbildung vorgeschrieben ist und die Arbeitgeber keine Leistung erbringt. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die Kosten für Grippeschutzimpfungen zu 100 Prozent für alle Versicherten.
VIACTIV Krankenkasse 
Bei Empfehlung gemäß StiKo für Risikogruppen und im Rahmen von Corona übernimmt die VIACTIV Krankenkasse die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten. Altersunabhängig gibt es Grippeschutzimpfung im Rahmen von Impfaktionen z. B. der betriebsärztlichen Dienste.
Grippeschutzimpfungen in Apotheken nach §132e für Versicherte ab 18 Jahren in Baden Württemberg. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK Rheinland/Hamburg 
In Kooperation mit der CyberConcept GmbH und der Oviva AG bietet die AOK Rheinland/Hamburg eine Reihe von digitalen Präventionskursen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Rauchentwöhnung an. Über das Bonusprogramm AOK-Vital+ können Fitnesskurse mit bis zu 80 %, max. 250 Euro pro Kalenderjahr bezuschusst werden.
VIACTIV Krankenkasse 
Die VIACTIV Krankenkasse bietet zahlreiche qualitätsgeprüfte Online-Coachings an, u.a.
- „Fit & Aktiv“ von fitbase ist ein onlinebasiertes Ganzkörper-Training für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Gymondo-Kurs „Rücken fit & gesund“
- Yoga-Kurse
Weitere Online-Kurse in unserer Kursdatenbank: Selbstverständlich können Sie unseren jährlichen Zuschuss von 550 Euro für Sport- und Gesundheitskurse auch für andere zertifizierte Online-Kurse nutzen. In unserer Kursdatenbank können Sie schnell und bequem nach Angeboten suchen, die Ihren individuellen Wünschen und Interessen entsprechen. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg bezuschusst Gesundheitsreisen mit bis zu 200 Euro.
VIACTIV Krankenkasse 
Die VIACTIV Krankenkasse bezuschusst Gesundheitsreisen mit bis zu 550 Euro für die Versicherten, die z.B. aufgrund ihrer beruflichen oder familiären Situation keine Möglichkeit haben, regelmäßig an mehrwöchigen wohnortnahen Gesundheitskursen teilzunehmen. eigene Präventionskurse
AOK Rheinland/Hamburg 
In Hamburg bietet die AOK Rheinland/Hamburg ihren Versicherten eigene kostenfreie Präventionskurse an. Zusätzlich erhalten interessierte Kunden von uns einen "Aktiv und Entspannt"-Gutschein für eine kostenlose Teilnahme an einem Präventionskurse bei einem unserer Partner.
VIACTIV Krankenkasse 
VIACTIV-Präventionskurse sind für VIACTIV-Versicherte kostenlos. Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Teilnahme an Präventionskursen, die von der zentralen Prüfstelle Prävention auf ihre Qualität geprüft worden sind, bezuschusst die AOK Rheinland/Hamburg zu 100 %, maximal 200 Euro für zwei Gesundheitskurse je Kalenderjahr (100 Euro je Kurs).
VIACTIV Krankenkasse 
Die VIACTIV Krankenkasse übernimmt 100% der Kursgebühren bis zu 550 Euro im Jahr für maximal 2 Gesundheitskurse. Gesundheitskonto
AOK Rheinland/Hamburg 
VIACTIV Krankenkasse 
Gesundheitskonto für Schwangere (100 Euro insgesamt für zusätzliche Leistungen je Schwangerschaft) Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei AOK-Vital+ wird gesundheitsbewusstes Verhalten mit Bonuspunkten belohnt, die jederzeit in Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen umgewandelt werden können. Jede nachgewiesene und anerkannte Gesundheitsmaßnahme wird mit 1.000 Bonuspunkten belohnt – das entspricht einem Zuschuss von bis zu 20 Euro.
Bei AOK-Fit+ wird gesundheitsbewusstes Verhalten mit Bonuspunkten belohnt, die jederzeit in Geldprämien umgewandelt werden können. Jede nachgewiesene und anerkannte Gesundheitsmaßnahme wird mit 1.000 oder 3.000 Bonuspunkten belohnt – das entspricht einer Geldprämie von 10 Euro oder 30 Euro.
VIACTIV Krankenkasse 
VIACTIV Bonus "Herzenssache"
Die VIACTIV Krankenkasse belohnt ihre Versicherten ab 15 Jahren mit einer Geldprämie von bis zu 110 Euro, wenn sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und sich fit halten. Wer alle für das Alter des Versicherten vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen durchführt kann 50 Euro Bonus erhalten. Für Sport, Prävention, gesundes Gewicht oder Nichtraucher (mindestens 3 Punkte) kommen 60 Euro zusammen. Beide Bestandteile können unabhängig voneinander absolviert werden. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Rheinland/Hamburg 
Beim Wahltarif AOK-Bonus-Plus können Versicherte ab einem Einkommen von 18.000,01 EUR und bis zur Jahresarbeitsentgeltgrenze in den ersten drei Jahren durchschnittlich 170 EUR als Bonus erhalten (1. Jahr 110 EUR, 2. Jahr 110 EUR, 3. Jahr 290 EUR). Ab dem vierten Jahr beträgt der Bonus jährlich 180 EUR. Das finanzielle Risiko beträgt bei diesem Wahltarif für diese Einkommensklasse lediglich 110 EUR.
VIACTIV Krankenkasse 
Der Wahltarif "VIACTIV Selbstbehalt" ist für Mitglieder von Interesse, die keine oder nur geringe Leistungen in Anspruch nehmen. Der Tarif kann nur für die Zukunft gewählt werden. Sie können jeweils einen Teil der von der VIACTIV Krankenkasse zu tragenden Kosten (Selbstbehalt) nach folgender Staffelung übernehmen:
jährlicher Selbstbehalt 200 Euro, Prämie 150 EUR, max. Risiko 50 Euro,
jährlicher Selbstbehalt 400 Euro, Prämie 300 EUR, max. Risiko 100 Euro,
jährlicher Selbstbehalt 600 Euro, Prämie 450 EUR, max. Risiko 150 Euro,
jährlicher Selbstbehalt 900 Euro, Prämie 600 EUR, max. Risiko 300 Euro. Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Rheinland/Hamburg 
VIACTIV Krankenkasse 
Im Wahltarif "VIACTIV Prämie" gibt es einen Monatsbeitrag (und bei Arbeitnehmenden auch den Arbeitgeber-Anteil) von uns zurück, maximal bis zu 600 Euro.
Voraussetzung: Ein Jahr lang werden keine ärztlichen oder zahnärztlichen Leistungen in Anspruch genommen.
Empfohlene Vorsorgemaßnahmen wie Zahnprophylaxe, Leistungen während Schwangerschaft und Mutterschaft, Behandlungen für Kinder und Jugendliche sowie Prävention sind von dieser Regelung selbstverständlich ausgeschlossen. Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Rheinland/Hamburg 
VIACTIV Krankenkasse 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg setzt die Inhalte des § 73 b SGB V zusammen mit den Partnern des Hausärzteverbandes (Landesverbände Nordrhein und Hamburg) und der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft um
VIACTIV Krankenkasse 
Mit unserem neuen Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV+) machen Sie Ihren Hausarzt zum zentralen Koodinator in allen wichtigen Gesundheitsfragen – und sich als Patient das Leben um einiges leichter. DMP Programme
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK bietet ihren Versicherten, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme zu folgenden Indikationen an: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Brustkrebs, Koronare Herzkrankheit (KHK), Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronchiale. Die Implementierung weiterer Diagnosen ist geplant. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
VIACTIV Krankenkasse 
VIACTIV MedPlus ist das strukturierte Behandlungsprogramm (DMP) der VIACTIV Krankenkasse. Sie können die Lebensqualität chronisch erkrankter Menschen deutlich verbessern. Die VIACTIV hat sich daher zum Ziel gesetzt, allen Menschen mit chronischem Leiden eine individuelle Behandlung zu ermöglichen. Mit einem bundesweiten Netz garantieren wir optimale Versorgung. Schwerpunkte sind die Erkrankungen Asthma/COPD, Brustkrebs, Diabetes mellitus I und II sowie Koronare Herzkrankheit. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg legt Wert auf eine ökologisch nachhaltige Unternehmensentwicklung und berücksichtigt Auswirkungen auf die Umwelt in ihren Unternehmensentscheidungen. Denn eine gesunde Umwelt fördert die Gesundheit eines jeden Einzelnen und auch der Gemeinschaft – hierfür stehen wir als Gesundheitskasse! Das Handeln im Sinne von Mensch und Umwelt haben wir ganz konkret in unseren Unternehmensleitsätzen verankert. Für Fortschritt sorgt unser Stabsbereich Nachhaltigkeit gemeinsam mit einem interdisziplinären Gremium und allen Bereichen des Unternehmens. Schritt für Schritt passen wir Gebäude, Arbeitsprozesse und Ressourcen an ökologische Standards an. Wichtigster Wegweiser ist die regelmäßige CO2-Bilanzierung unseres Unternehmens, die uns Einspar- und Entwicklungspotentiale aufzeigt. Hieran arbeiten wir gemeinsam mit externen Experten. An all unseren Standorten beziehen wir Strom aus 100% erneuerbaren Energien inklusive 50% Neuanlagenanteil. Die Erreichbarkeit unserer Standorte durch öffentliche Verkehrsmittel ist ein zentrales Auswahlkriterium bei neuen Immobilien. Wir unterstützen unsere Beschäftigten in einer emissionsarmen Anreise zum Arbeitsplatz, z. B. durch die Installation von E-Ladesäulen für E-Autos und E-Bikes vor Ort. Neubauten planen wir mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und streben den Gold-Standard an. Um unsere benötigten Ressourcen zu verringern, arbeiten wir intensiv an der Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse. Papier, welches wir für das Krankenkassengeschäft benötigen, stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft und ist FSC-zertifiziert. Durch die Online-Geschäftsstelle, sowie Informationen und Seminare zum Thema "Umwelt und Gesundheit" unterstützen wir auch unsere Kunden in einem verantwortungsbewussten Alltag. AOK-Kundenzeitschriften drucken wir auf Umweltpapier mit dem Blauen Engel und auch unsere Give-Aways wählen wir verantwortungsbewusst hinsichtlich Material und Produktionsbedingungen aus. In der Gesundheitsbildung der Jüngsten unserer Gesellschaft, nämlich in den Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen, setzen wir uns für ein positives Verständnis zum Zusammenhang zwischen Gesundheit und Natur ein. Gemeinsam mit unseren Partnern sensibilisieren wir zum Beispiel für schützenswerten Lebensraum entlang des Rheins und fördern Bewegungsprojekte in der Natur. Die seit vielen Jahren durch Mitarbeiterspenden finanzierten AOK-Lichtblick-Freizeiten für Geschwister chronisch kranker Kinder wurden wiederholt von der UN-Dekade für biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter aok.de/rh/nachhaltigkeit oder im AOK-Bericht "Klima, Umwelt und Gesundheit" unter aok.de/rh/nachhaltigkeit/bericht2021.
VIACTIV Krankenkasse 
VIACTIV HEISST VERANTWORTUNG
Gesundes Leben ist nur in einem gesunden Umfeld möglich. Was können wir tun, um unserer Verantwortung als Unternehmen gerecht zu werden – gegenüber unseren Versicherten, der Gesellschaft, aber auch der Umwelt?
Wir fördern folgende Projekte zur sozialen Nachhaltigkeit:
- Kämpferherz: Training für Kinder und Jugendliche mit Handicap
- Bunter Ball: Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen sowie der körperlichen Gesundheit von Grundschulkindern mit Sport-AGs im Schulalltag.
- Anti-Mobbing-Präventionsprogramm „Tom Lehel’s WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!“.
Das Programm richtet sich an Grundschulen in Deutschland und ermöglicht ein zweitägiges Training mit Kinder-TV-Star Tom Lehel und weiteren Expertinnen und Experten.
- VIACTIV Kids forschen beim JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck zum Thema "Mein Körper"
und viele weitere Angebote