Die AOK Rheinland/Hamburg ist eine in Hamburg und Nordrhein-Westfalen geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Düsseldorf. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK Rheinland/Hamburg betreut 2.262.574 Mitglieder und 3.042.323 Versicherte. In mehr als 100 wohnortnahen AOK-Geschäftsstellen werden Versicherte persönlich und kompetent beraten. Der medizinische Informationsservice AOK-Clarimedis beantwortet alle Fragen zum Thema Gesundheit – an 365 Tagen im Jahr. Mit dem AOK-Arztterminservice unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg ihre Versicherten außerdem bei der Vermittlung von einem zeitnahen Facharzttermin innerhalb von 48 Stunden. Die AOK Rheinland/Hamburg erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,10 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,70 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Rheinland/Hamburg die Testnote 1,5.
Die SECURVITA Krankenkasse ist eine Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Hamburg. Sie wurde 1996 von der Securvita Holding AG gegründet. Ein Jahr später erfolgte die bundesweite Öffnung der Kasse.
Die SECURVITA Krankenkasse betreut 147.000 Mitglieder und 222.000 Versicherte. Sie unterstützt seit ihrer Gründung die Etablierung der Naturheilkunde als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin und nimmt auf diesem Gebiet eine Vorreiterrolle in der gesetzlichen Krankenversicherung ein. Dementsprechend bietet die SECURVITA Krankenkasse ihren Versicherten ein großes Spektrum an Kostenübernahmen für alternative Medizin und Gesundheitsvorsorge. Die Kasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 0,90 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,50 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die SECURVITA Krankenkasse die Testnote 1,1.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
AOK Rheinland/Hamburg 
Der Beitragssatz der AOK Rheinland/Hamburg beträgt 15,7% (14,6%+1,1%).
SECURVITA Krankenkasse 
Der Beitragssatz der SECURVITA Krankenkasse beträgt 15,7%(14,6% + 1,10%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
AOK Rheinland/Hamburg 
83 Geschäftsstellen im Rheinland und in Hamburg
SECURVITA Krankenkasse 
Zwei Geschäftsstellen, Hamburg und Würzburg Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Online-Geschäftsstelle "Meine AOK" der AOK Rheinland/Hamburg ist rund um die Uhr geöffnet – 365 Tage im Jahr. Darüber hinaus können Versicherte die meine AOK-App - Mobile Online-Geschäftsstelle der AOK Rheinland/Hamburg nutzen.
SECURVITA Krankenkasse 
In der Internet-Filiale kann man Anträge, Formulare, Adressänderungen etc. ganz bequem am heimischen PC erledigen. Das spart viel Arbeit und Zeit. Für diesen Online-Service ist es erforderlich, dass man sich registriert. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
AOK Rheinland/Hamburg 
24-Stunden Erreichbarkeit über das kostenfreie Servicetelefon der AOK Rheinland/Hamburg: 0800 - 0 326 326.
SECURVITA Krankenkasse 
7 Tage / 24 Stunden kann man die Hotline-Nr. 0800 6003000 erreichen. Ärztehotline
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet mit AOK-Clarimedis unter der Telefonnummer 0800 1 265 265 rund um die Uhr Beratung zu medizinischen Fragen aller Art. Ob Fragen zu Nebenwirkungen von Medikamenten oder wenn Fragen zu einer Diagnose offen sind. Bei AOK-Clarimedis arbeiten Fachärzte, Krankenschwestern und Pharmakologen, die sich für alle Fragen gerne Zeit nehmen. AOK-Clarimedis ist ein exklusiver Service für Versicherte der AOK.
SECURVITA Krankenkasse 
Ein medizinisches Expertenteam steht für SECURVITA-Versicherte rund um die Uhr bereit, um persönliche Fragen zu beantworten. Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei Fragen zum Thema Gesundheit und Krankheit sowie zu allen Belangen der Sozialversicherung stehen den Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg kompetente persönliche Ansprechpartner in über 80 Geschäftsstellen und auf Wunsch auch zu Hause zur Seite.
SECURVITA Krankenkasse 
Persönliche Beratung wird in den beiden Geschäftsstellen angeboten. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg organisiert ihren Versicherten kurzfristig den frühestmöglichen Termin bei einem Spezialisten (ausgenommen Termine bei Psychotherapeuten). Die AOK Rheinland/Hamburg nennt ihren Versicherten innerhalb von 48 Stunden einen zeitnahen Untersuchungs-, Behandlungs- oder auch Vorsorgetermin bei dem richtigen Arzt. Der AOK Arztterminservice ist regional eng mit Ärzten, Zahnärzten und medizinischen Einrichtungen verbunden. Der Service ist für Kunden der AOK Rheinland/Hamburg kostenlos.
SECURVITA Krankenkasse 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg hat ein spezialisiertes Service-Team eingerichtet, das Versicherte kostenlos dabei unterstützt, Behandlungsfehler zu klären und sie über Wege zur Durchsetzung möglicher Schadensersatzansprüche informiert. Das Serviceteam besteht aus mehreren Mitarbeitern mit verschiedenen beruflichen Qualifikationen (medizinisch, juristisch, psychologisch, sozialversicherungsrechtlich ausgebildetes Fachpersonal). Jedem Kunden steht ein persönlicher Ansprechpartner beratend und begleitend für alle Fragen zum Thema zur Seite. Die Gutachten werden für die Versicherten kostenlos zur Verfügung gestellt.
SECURVITA Krankenkasse 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt. Beschwerdestelle
AOK Rheinland/Hamburg 
Das Erreichen höchster Kundenzufriedenheit ist oberstes Ziel der AOK Rheinland/Hamburg. Wenn mal etwas nicht so gelaufen ist, wie man es von der AOK Rheinland/Hamburg erwarten darf, verfügen wir über ein professionelles Beschwerdemanagement.
Die Beschwerden können persönlich in einer Geschäftsstelle, telefonisch unter der kostenfreien Servicenummer oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage geäußert werden.
Alle Beschwerden werden im Rahmen eines professionellen Beschwerdemanagements bearbeitet.
SECURVITA Krankenkasse 
Beschwerdestelle vorhanden / lobundkritik@securvita-bkk.de Krankenkassen - App
AOK Rheinland/Hamburg 
Elektronische Dokumente können Versicherte über die "meine AOK-App" an die AOK Rheinland/Hamburg übermitteln.
SECURVITA Krankenkasse 
Zusendung von Dokumenten in elektronischer Form wird akzeptiert (z.B. gescannt, fotografiert). Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
AOK Rheinland/Hamburg 
Rooming-in kann bis zum 10. Lebensjahr ohne medizinische Prüfung bei Teilnahme am Bonusmodell der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" bis zu 500 EUR pro Jahr bezuschusst werden.
SECURVITA Krankenkasse 
Rooming-in wird bis zur Vollendung des 9. Lebensjahres gewährt. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Jugendvorsorgeuntersuchungen (J2) wird im Rahmen des Bonusmodells der AOK Rheinland/Hamburg "AOK Gesundheitskonto" finanziert. U10 und U11 werden voll erstattet.
SECURVITA Krankenkasse 
U10, U11, J2, Baby-Check, Kleinkinder-Sprach-Check
Amblyopie-Screening 5. bis 14. Lebensmonat und 20. bis 36. Lebensmonat: Durchführung eines Augenscreenings zur Aufdeckung von Sehstörungen, ggf. Überweisung zum Facharzt für Augenheilkunde Neurodermitis-Overalls
AOK Rheinland/Hamburg 
Kinder bis 6 Jahre erhalten einen Zuschuss von 50 EUR für einen Neurodermitis Overall. Die AOK Rheinland/Hamburg kümmert sich nach Möglichkeit zudem um die Bestellung und den Versand direkt nach Hause.
SECURVITA Krankenkasse 
Neurodermitis-Overalls werden bezahlt. weitere Leistungen für Kinder
AOK Rheinland/Hamburg 
Der Erlebnisraum „U-Boot“ animiert zur kreativen Gesundheitserziehung und vermittelt Anregungen für gesundheitspädagogische Projekte. Schonendes Laser OP Verfahren bei vergrößerten Mandeln.
Im Rahmen des Bonusmodells der AOK Rheinland/Hamburg (AOK Gesundheitskonto) können bis zu 500 EUR pro Jahr beispielsweise für Versiegelung der Prämolaren, die J2 Untersuchung, Sehhilfen, sportärztliche Untersuchung und Fahrradschutzprotektoren ausgegeben werden. AOK-Patientenbegleiter für Familien mit chronisch kranken Kindern.
SECURVITA Krankenkasse 
Osteopathie gibt es auch für Kinder und Babys. Für Kinder gibt es auch Mal- und Kunsttherapie als Satzungsleistung. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg erstattet über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zusätzlich die von einem Vertragsarzt verordnete häusliche Krankenpflege im Haushalt
des Versicherten, wenn hierdurch Grundpflege, Behandlungspflege und/oder hauswirtschaftliche Versorgung über eine selbstbeschaffte Ersatzkraft (z. B. Angehörige, Nachbarn oder im Rahmen der Quartiershilfe) sichergestellt wird und es sich um einfachste Maßnahmen der medizinischen Behandlungspflege handelt. Der Leistungsanspruch beträgt maximal 6 EUR bzw. 12 EUR pro Tag. Voraussetzung für den Anspruch auf maximal 12 EUR ist, dass die Ersatzkraft nicht im gleichen Haus lebt, wie der Versicherte.
SECURVITA Krankenkasse 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen innerhalb von maximal vier Wochen je Krankheitsfall erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall (mit Kinder)
AOK Rheinland/Hamburg 
Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg erhalten im Gegensatz zur gesetzlichen Regelung auch Haushaltshilfe, wenn ein Kind im Haushalt lebt, das das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
SECURVITA Krankenkasse 
Die SECURVITA übernimmt auch dann die Kosten für die Haushaltshilfe, wenn und solange Versicherte häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V erhalten. Zusätzlich wird eine Haushaltshilfe gewährt für max. 2 Wochen. Eine Verlängerung der Dauer der Erstatttung erfolgt auch für mehr als 26 Wochen (mit Kind). Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
AOK Rheinland/Hamburg 
Osteopathische Behandlungen gehören zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das AOK-Gesundheitskonto bezuschusst werden (max. bis 180 EUR, Voraussetzung Teilnahme am Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto",).
SECURVITA Krankenkasse 
Die SECURVITA Krankenkasse erstattet bis zu 360 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Der Anspruch besteht für max. 6 Sitzungen zu je 60 Euro abzüglich der vorgesehenen Zuzahlung, wobei pro Quartal nur eine Verordnung mit max. 3 Sitzungen erstattet wird. Behandlungen mit Homöopathie
AOK Rheinland/Hamburg 
Homöopathische Behandlungen gehören zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden können (max. bis 500 EUR; Voraussetzung Teilnahme am AOK-Gesundheitskonto).
SECURVITA Krankenkasse 
Mit der Versichertenkarte kann man sich bei allen entsprechend qualifizierten Arztpraxen umfassend homöopathisch behandeln lassen, ohne zusätzliche Privatrechnung für die Anamnesen. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
AOK Rheinland/Hamburg 
Über den Bonustarif "AOK Gesundheitskonto" werden OTC Präparate, die über Apotheken bezogen werden, bezuschusst (max. bis 500 EUR; Voraussetzung Teilnahme am AOK-Gesundheitskonto).
SECURVITA Krankenkasse 
Arzneimittel der Phytotherapie gibt es im Rahmen eines besonderen Vertrages (Grünes Rezept) bis maximal 100 Euro. Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
AOK Rheinland/Hamburg 
Alle Versicherten, die zwischen 16 und 25 Jahren einmalig eine Zahnreinigung gemäß §12f der Satzung in Anspruch genommen haben, haben dauerhaften Anspruch auf die volle Erstattung einer professionellen Zahnreinigung pro Jahr (bei Durchführung in der Zahnklinik der AOK Rheinland/Hamburg). Bei anderen Zahnarztpraxen ist der Leistungsanspruch auf 35 EUR pro Jahr begrenzt.
Zusätzlich wird über den Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto" ein Zuschuss bis zu 60 EUR gewährt (Voraussetzung Teilnahme am AOK-Gesundheitskonto).
SECURVITA Krankenkasse 
Die SECURVITA Krankenkasse bezuschusst allen Versicherten zweimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung mit jeweils 26 Euro. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
AOK Rheinland/Hamburg 
SECURVITA Krankenkasse 
Das Dentallabor Dentaltrade bietet allen Versicherten der SECURVITA Zahnersatzleistungen zum Spartarif. Der hochwertige Zahnersatz bietet eine Kostenersparnis von bis zu 85 %. Mitglieder der SECURVITA profitieren von einem zusätzlichen Rabatt von 5 % auf Dentaltrade-Zahnersatz. Zahnersatz zum Festpreis Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
AOK Rheinland/Hamburg 
Über den Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto" werden Zuschüsse für Sehhilfen (Brillen und Kontaktlinsen) bezuschusst (alle drei Jahre bis max. bis 250 EUR; Voraussetzung Teilnahme am AOK-Gesundheitskonto).
SECURVITA Krankenkasse 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
AOK Rheinland/Hamburg 
Wenn der Arzt den Einsatz der Auflichtmikroskopie als notwendig einschätzt, erstattet die AOK Rheinland/Hamburg die Kosten für Ihre Versicherten.
Auflichtungsmikroskopie im Rahmen eines Hautkrebsscreenings (alle 2 Jahre) werden über das AOK-Gesundheitskonto (Bonustarif) bezuschusst (max. bis 500 EUR, Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig).
SECURVITA Krankenkasse 
Versicherte der SECURVITA Krankenkasse können bundesweit vor Vollendung des 35. Lebensjahres das Hautscreening in Anspruch nehmen (Satzungsleistung). sportmedizinische Untersuchungen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die sportmedizinische Untersuchung gehört zu den Gesundheitsleistungen, die über das "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden (max. bis 500 EUR, Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig).
SECURVITA Krankenkasse 
Die SECURVITA Krankenkasse erstattet 100 Prozent des Rechnungsbetrages bei Vertragsärzten (Sportmediziner), jedoch nicht mehr als 60 Euro für die Basis bzw. nicht mehr als 120 Euro für die erweiterte Untersuchung sofern Risikofaktoren vorliegen in einem Zeitraum von zwei Jahren. Brustkrebsvorsorge
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Ultraschalluntersuchung zur Brustkrebsfrüherkennung ohne eine medizinische Indikation gehört zu den ausgewählten Gesundheitsleistungen, die über das Bonusmodell "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden (max. bis 500 EUR, Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto notwendig,).
SECURVITA Krankenkasse 
Im Modellvorhaben QuaMaDi (Qualitätgesicherte Mamma-Diagnostik) können Versicherte, bei denen der Verdacht auf Brustkrebs besteht, teilnehmen. Außerdem Kostenübernahme für Gendiagnistik zur Festsellung von Brustkrebstypen bei familiärer Vorbelastung. Magen- und Darmkrebsvorsorge
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Darmkrebs-Früherkennung (ab 18 Jahren) gehört zu den Gesundheitsleistungen, die über den Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden (max. bis 500 EUR; Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto).
SECURVITA Krankenkasse 
HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die Kosten für Mädchen und Jungen bis 17 Jahren für die Schutzimpfung gegen HPV.
Der HPV-Test gehört zu den Gesundheitsleistungen, die über den Bonustarif "AOK-Gesundheitskonto" bezuschusst werden (max. bis 500 EUR; Voraussetzung Teilnahme am Gesundheitskonto).
SECURVITA Krankenkasse 
HPV-Impfung wird für Mädchen und Jungen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres als Satzungsleistung übernommen. Zuschuss zu Vorsorgekuren
AOK Rheinland/Hamburg 
Bei einer aus medizinischen Gründen erforderlichen ambulanten Vorsorgeleistung in einem anerkannten Kurort (§ 23 Abs. 2 SGB V) zahlt die AOK Rheinland/Hamburg zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie zu en Fahrkosten einen Zuschuss von 16,00 EUR täglich.
SECURVITA Krankenkasse 
Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V in anerkannten Kurorten übernimmt die SECURVITA Krankenkasse als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16 Euro. Ein Zuschuss kann gewährt werden, sofern die Maßnahme mindestens 14 Kalendertage dauert. weitere Leistungen im Bereich Vorsorge / Früherkennung
AOK Rheinland/Hamburg 
Folgende Früherkennungsuntersuchungen werden bei Teilnahme beim Bonustarif AOK-Gesundheitskonto bis max. 500 EUR bezuschusst:
- Blutuntersuchungen zur Früherkennung von Erkrankungen ohne medizinische Indikation
- Chlamydientest (ab 25 Jahren)
- Gesundheits-Check-up (25 Jahren)
- HPV-Test;
- J2-Untersuchung;
- Thin-Prep-Test;
- Augenärztliche Untersuchung bei Kleinkindern, bis zur Vollendung des achten Lebensjahres
Erinnerungsservice für alle Vorsorge-Termine, Impfungen sowie eigene Arzttermine über Vorsorgemanager im Internet.
SECURVITA Krankenkasse 
Amblyopie-Screening bei Kindern. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
AOK Rheinland/Hamburg 
Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Impfung von der STIKO empfohlen wird. Die Impfungen, die Bestandteil der Vereinbarungen mit den KVen NO und HH über Reiseschutzimpfungen (Satzungsleistung) können über die eGK abgerechnet werden. Die Übrigen Impfungen müssen im Kostenerstattungsverfahren abgewickelt werden. Die geleisteten Zuzahlungen für die Impfungen werden erstattet (bis maximal 100 EUR im Jahr).
SECURVITA Krankenkasse 
Kosten für umfassende Reiseschutzimpfungen, insbesondere bei Reisen in tropische Länder werden übernommen. Dazu zählen Impfungen gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B,Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus und Poliomyelitis. Malariaprophylaxe. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die Kosten für Grippeschutzimpfungen zu 100 Prozent entsprechend der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).
SECURVITA Krankenkasse 
Die Grippeschutzimpfung wird übernommen (Satzungsleistung). Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
AOK Rheinland/Hamburg 
In Kooperation mit der CyberConcept GmbH bietet die AOK Rheinland/Hamburg eine Reihe von digitalen Präventionskursen zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung an. Die AOK Rheinland/Hamburg übernimmt die komplette Kursgebühr von 99,00 EUR und den Kunden entstehen keine Kosten. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass der Onlinekurses abgeschlossen wird.
SECURVITA Krankenkasse 
Zertifizierte Online-Fitnesskurse (§20 SGB V) werden zu 100 Prozent erstattet - bis max. 100 Euro. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg bezuschusst Gesundheitsreisen mit bis zu 150.- Euro.
SECURVITA Krankenkasse 
Die SECURVITA Krankenkasse fördert die Teilnahme an Gesundheitsreisen wie AKON oder die BKK Aktivwoche mit einen Zuschuss von maximal 160 Euro. Besondere Angebote gibt es zu TCM und Ayurveda. eigene Präventionskurse
AOK Rheinland/Hamburg 
SECURVITA Krankenkasse 
Die SECURVITA bietet ihren Versicherten Präventionskurse im Bereich der anthroposophischen Medizin. Dafür leistet die SECURVITA einen Zuschuss in Höhe von bis zu 140 Euro je Kurs / 2 x pro Jahr. Präventionskurse von Fremdanbietern
AOK Rheinland/Hamburg 
Die Teilnahme an Präventionskursen, die von der zentralen Prüfstelle Prävention auf ihre Qualität geprüft worden sind, bezuschusst die AOK Rheinland/Hamburg zu 100 %, maximal 150 Euro für zwei Gesundheitskurse je Kalenderjahr (75 EUR je Kurs).
SECURVITA Krankenkasse 
Die SECURVITA Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Gesundheitsförderung und Prävention zu 100 Prozent bis maximal 100 Euro je Kurs, zweimal im Kalenderjahr. Besondere Angebote gibt es zur Anthroposophie. Gesundheitskonto
AOK Rheinland/Hamburg 
Mit dem Baby-Bonus erhalten Versicherte zusätzliche Untersuchungen und Baby-Kurse, die mit 80% bis zu einer Höhe von insgesamt 250 Euro je Schwangerschaft bezuschusst werden.
SECURVITA Krankenkasse 
Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
AOK Rheinland/Hamburg 
1. Beim AOK-Gesundheitskonto belohnt die AOK Rheinland/Hamburg die Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Teilnahme an Präventionsmaßnahmen oder Engagement im Vereinssport. Die Teilnehmer erhalten bei einem Nachweis von drei Gesundheitsmaßnahmen eine Geldprämie in Höhe von 125 EUR. Alternativ können die Teilnehmer ihren Bonus auch in Gesundheitsleitungen investieren. Diese Wahl belohnt die AOK Rheinland/Hamburg mit einer Erstattung für ausgewählten Gesundheitsleistungen bis zu 500 EUR.
2. Der AOK-Fit-Bonus ist ein (digitales) Bonusprogramm, worüber Versicherte Boni für die Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Teilnahme an Präventionsmaßnahmen oder Engagement im Vereinssport erhalten können. Die Boni werden als Geldprämie gewährt (max. 120,00 EUR pro Kalenderjahr). Jede einzelne Maßnahme wird belohnt und grundsätzlich mit 10,00 EUR bonifiziert (Ausnahme: Fitnesstracking).
SECURVITA Krankenkasse 
Für vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen und Aktivitäten erhält man Geld- oder Sachprämien im Wert von mehreren hundert Euro. Erwachsene erhalten für Krebsfrüherkennung, Check-up-35, Impfschutz, Zahnvorsorge und die Kinder auch für U-Untersuchungen Geldboni direkt auf das Konto. Geld- und Sachprämien gibt es auch für die Mitgliedschaft im Fitnessstudio/Sportverein, Läufe, Radtouren und Gesundheitskurse. Bonus für Familienangehörige
AOK Rheinland/Hamburg 
Familienversicherte Angehörige können als Mitsammler am AOK-Gesundheitskonto oder dem AOK-Fit-Bonus teilnehmen.
SECURVITA Krankenkasse 
Am Bonusprogramm HealthMiles können alle Versicherte der SECURVITA Krankenkasse teilnehmen, auch die Kinder. Ab der Geburt nehmen Kinder und Jugendliche teil (HealthMiles U18) und bekommen Geld- und Sachprämien für Zahnvorsorge, Kindervorsorge, Impfungen, Reiseschutzimpfungen, Mitgliedschaft im Sportverein, BMI, Schwimm- und Sportabzeichen sowie Gesundheitskurse in der Schule außerhalb des Unterrichts. Schon mit vier Maßnahmen sind bis zu 100 Euro erreicht. Bonusmodell für Kinder
AOK Rheinland/Hamburg 
Familienversicherte Kinder können als Mitsammler am AOK-Gesundheitskonto oder dem AOK-Fit-Bonus teilnehmen.
SECURVITA Krankenkasse 
HealthMiles U18 ist ein Angebot für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Für vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen und Aktivitäten gibt es Punkte und Bares. Zahnvorsorge, Kindervorsorge, Impfungen, Reiseschutzimpfungen, Mitgliedschaft im Sportverein, BMI, Schwimm- und Sportabzeichen sowie Gesundheitskurse in der Schule außerhalb des Unterrichts - alles zählt. Schon mit vier Maßnahmen sind bis zu 100 Euro erreicht. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
AOK Rheinland/Hamburg 
Beim Wahltarif AOK-Bonus-Plus können Versicherte ab einem Einkommen von 18.000,01 EUR und bis zur Jahresarbeitsentgeltgrenze in den ersten drei Jahren durchschnittlich 240 EUR als Bonus erhalten (1. Jahr 180 EUR, 2. Jahr 180 EUR, 3. Jahr 360 EUR). Ab dem vierten Jahr beträgt der Bonus jährlich 240 EUR. Das finanzielle Risiko beträgt bei diesem Wahltarif für diese Einkommensklasse lediglich 110 EUR.
SECURVITA Krankenkasse 
Mit dem Wahltarif Prämienauszahlung bei Leistungsverzicht erhält man als Mitglied der SECURVITA eine garantierte Prämie von bis zu 300 Euro. Nur wenige Leistungen unterliegen dem Selbstbehalt von maximal 600 Euro. Wahltarif Beitragsrückerstattung
AOK Rheinland/Hamburg 
SECURVITA Krankenkasse 
Als Mitglied der SECURVITA Krankenkasse kann man einen Tarif Prämienauszahlung bei Leistungsverzicht wählen, mit dem Beiträge von bis zu 600 EUR zurückgezahlt werden, sofern man ein Kalenderjahr keine kurativen Leistungen in Anspruch genommen hat. Erstattung eines vollen Monatsbeitrags aus Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil. Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
AOK Rheinland/Hamburg 
SECURVITA Krankenkasse 
Mit der Kombination der Wahltarife Prämienauszahlung bei Leistungsfreiheit und Prämienauszahlung bei Leistungsverzicht kann man bis zu 900 Euro
jährlich als Prämie von der SECURVITA Krankenkasse ausgezahlt bekommen. DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg setzt die Inhalte des § 73 b SGB V zusammen mit den Partnern des Hausärzteverbandes (Landesverbände Nordrhein und Hamburg) und der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft um
SECURVITA Krankenkasse 
Die SECURVITA BKK bietet ihren Versicherten zur Förderung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage von Verträgen mit Hausärzten, Gemeinschaften von Hausärzten, Trägern von Einrichtungen, die eine hausarztzentrierte Versorgung durch vertragsärztliche Leistungserbringer, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen, anbieten oder Kassenärztlichen Vereinigungen an, soweit diese von Gemeinschaften von Hausärzten dazu ermächtigt wurden. Die Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung ist für die Versicherten freiwillig. DMP Programme
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK bietet ihren Versicherten, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme zu folgenden Indikationen an: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Brustkrebs, Koronare Herzkrankheit (KHK), Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronchiale. Die Implementierung weiterer Diagnosen ist geplant. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
SECURVITA Krankenkasse 
Die SECURVITA BKK führt im Rahmen von § 137f SGB V strukturierte Behandlungsprogramme durch. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
AOK Rheinland/Hamburg 
Die AOK Rheinland/Hamburg legt Wert auf eine ökologisch nachhaltige Unternehmensentwicklung und berücksichtigt Auswirkungen auf die Umwelt in ihren Unternehmensentscheidungen. Denn eine gesunde Umwelt fördert die Gesundheit eines jeden Einzelnen und auch der Gemeinschaft – hierfür stehen wir als Gesundheitskasse! Schritt für Schritt passen wir Gebäude, Arbeitsprozesse und Ressourcen an ökologische Standards an. Wichtigster Wegweiser ist die regelmäßige CO2-Bilanzierung unseres Unternehmens, die uns Einspar- und Entwicklungspotentiale aufzeigt. Hieran arbeiten wir gemeinsam mit externen Experten. An all unseren Standorten beziehen wir Strom aus 100% erneuerbaren Energien inklusive 50% Neuanlagenanteil. Die Erreichbarkeit unserer Standorte durch öffentliche Verkehrsmittel ist ein zentrales Auswahlkriterium bei neuen Immobilien. Wir unterstützen unsere Beschäftigten in einer emissionsarmen Anreise zum Arbeitsplatz, z. B. durch die Installation von E-Ladesäulen für E-Autos und E-Bikes vor Ort. Neubauten planen wir mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und streben den Gold-Standard an. Um unsere benötigten Ressourcen zu verringern, arbeiten wir intensiv an der Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse. Papier, welches wir für das Krankenkassengeschäft benötigen, stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft und ist FSC-zertifiziert. Durch die Online-Geschäftsstelle, sowie Informationen und Seminare zum Thema "Umwelt und Gesundheit" unterstützen wir auch unsere Kunden in einem verantwortungsbewussten Alltag. AOK-Kundenzeitschriften drucken wir auf Umweltpapier mit dem Blauen Engel und auch unsere Give-Aways wählen wir verantwortungsbewusst hinsichtlich Material und Produktionsbedingungen aus. Durch das Sammeln alter Handys und Smartphones unterstützen die AOK-Beschäftigten zusätzlich den Insektenschutzfond des Naturschutzbund Deutschlands. In der Gesundheitsbildung der Jüngsten unserer Gesellschaft, nämlich in den Grund- und weiterführenden Schulen, setzen wir uns für ein positives Verständnis zum Zusammenhang zwischen Gesundheit und Natur ein. Gemeinsam mit unseren Partnern sensibilisieren wir zum Beispiel für schützenswerten Lebensraum entlang des Rheins und fördern Bewegungsprojekte in der Natur. Die seit vielen Jahren durch Mitarbeiterspenden finanzierten AOK-LICHTBLICK-Freizeiten für Geschwister chronisch kranker Kinder wurden in diesem Jahr wiederholt von der UN-Dekade für biologische Vielfalt ausgezeichnet.
SECURVITA Krankenkasse 