Die Debeka BKK ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1995 gegründet, seit 2003 ist die Kasse in ganz Deutschland geöffnet. Ihr Hauptsitz befindet sich in Koblenz.
Die Debeka BKK betreut 146.492 Mitglieder und 175.092 Versicherte. Sie konzentriert sich vor allem auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst und in der mittelständischen Wirtschaft und überzeugt durch attraktive Mehrleistungen. Die Debeka BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,49 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,09 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die Debeka BKK die Testnote 1,8.
Debeka BKK
1,8
(Wertung im letzten Test) Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
Debeka BKK 
Der Beitragssatz der Debeka BKK beträgt 16,09% (14,6% + 1,49%).
R+V Betriebskrankenkasse 
Der Beitragssatz der R+V BKK beträgt 15,8% (14,6%+1,2%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
Debeka BKK 
Die Debeka BKK betreut ihre Versicherten durch eine zentrale Geschäftsstelle in Koblenz.
R+V Betriebskrankenkasse 
Es gibt eine Geschäftsstelle in Wiesbaden und 38 weitere virtuelle Geschäftsstellen in den Filialen der VR Bank Südpfalz eG. Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
Debeka BKK 
Mit der Online-Geschäftsstelle (OGS) bieten die Debeka BKK Ihnen einen nutzerzentrierten Mehrwert.Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Anliegen sofort digital an uns zu übermitteln. Somit kann die Beratungszeit verkürzt und eine zielgerichtete Beantwortung Ihrer Fragestellungen effizient sichergestellt werden.
R+V Betriebskrankenkasse 
Geschützter Mitgliederbereich: umfangreiche Self-Service-Funktionen für Versicherte. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
Debeka BKK 
Während der Geschäftszeiten ist die Debeka BKK unter 0261 94143-0 erreichbar. Öffnungszeiten montags bis freitags von 08:00 – 17:00.
R+V Betriebskrankenkasse 
Die 24-Std. Hotline ist die 0611 99909-0. Ärztehotline
Debeka BKK 
Bei Fragen rund um Ihre Gesundheit stehen Ihnen unsere Spezialisten kostenfrei montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.
Diese unterstützen Sie bei Fragen zum Reiseimpfschutz, Schwangerschaft, Stillen oder Kindergesundheit, Diagnosen und Medikamenten, geeigneten Ärzten und Kliniken oder auch bei der Vereinbarung eines Facharzttermins.
R+V Betriebskrankenkasse 
Ärzte und medizinisches Fachpersonal aus über 23 Fachbereichen – von der Augenheilkunde über die Psychologie und Orthopädie bis hin zur Zahnheilkunde – stehen am anderen Ende der Leitung für Ihre Fragen und Sorgen, die Ihre Gesundheit betreffen, zur Verfügung. Für diee Versicherten ist dieser umfassende Telefon-Service kostenfrei und steht rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Er ersetzt natürlich nicht den Besuch beim Arzt, sondern ist vielmehr als Ergänzung zu sehen, um offene Fragen nach einem Arztbesuch oder bei gesundheitlichen Beschwerden zu erörtern. spezielle Hotline
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Pflegestützpunkt Wiesbaden 0611 31-3648
Telefonhotline für Studenten 08001015052 Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
Debeka BKK 
Die Debeka BKK ist kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zu Ihrer Gesundheit. Dafür sorgen über 300 fachkundige und engagierte Mitarbeiter. Diese beraten Sie gern persönlich und individuell.
R+V Betriebskrankenkasse 
Bei der R+V BKK steht Ihnen ausschließlich Fachpersonal zur Beantwortung Ihrer Anliegen mit Rat & Tat zur Seite. Die BKK verzichtet ganz bewusst auf Callcenter oder computeranimierte Telefonmenüs. Wir sind schnell über unsere zentrale Rufnummer erreichbar und stellen alle AnsprechpartnerInnen auf unsere Homepage vor. Sie erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner immer mit seiner eigenen Durchwahl. Darüber hinaus steht Ihnen das Personal während der Öffnungszeiten in allen Belangen der Krankenversicherung hilfreich zur Seite - dies gilt auch wenn Sie einmal nicht zu uns kommen können. Zusätzlich verfügt die R+V BKK über einen exklusiven Ansprechpartner im Pflegestützpunkt in Wiesbaden, welcher auf Bedarf Hausbesuche macht. Selbiges gilt ebenfalls für unsere engagierten Außendienstmitarbeiter. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
Debeka BKK 
Im Rahmen der telefonischen Gesundheitsberatung, bietet die Debeka BKK einen Facharzttermin-Service kostenfrei für die Versicherten an.
R+V Betriebskrankenkasse 
Ein gebührenfreies Servicetelefon sowie ein Online-Formular zur Vermittlung von Arztterminen zur Vorsorge und in akuten Fällen wird angeboten. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
Debeka BKK 
Wenn Sie einen Behandlungsfehler vermuten, unterstützt Sie die Debeka BKK dabei, die Ansprüche geltend zu machen.
R+V Betriebskrankenkasse 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt. Beschwerdestelle
Debeka BKK 
Die Debeka BKK ist offen für Lob und Kritik, um damit stetig besser zu werden. Beschwerden werden kundenorientiert gelöst. Die Ergebnisse fließen in ein nachhaltiges Qualitätsmanagement ein. Schildern Sie uns Ihr Anliegen gerne per Mail: Lob+Kritik@debeka-bkk.de
R+V Betriebskrankenkasse 
Das Beschwerdemanagement ist erreichbar unter 0611 99909-0, über die Online-Geschäftsstelle, unter beschwerde@ruv-bkk.de oder schriftlich an die R+V BKK. Krankenkassen - App
Debeka BKK 
Mit der mobilen App bietet die Debeka BKK Ihnen einen nutzerzentrierten Mehrwert. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Anliegen sofort digital an die Debeka BKK zu übermitteln. Somit kann die Beratungszeit verkürzt und eine zielgerichtete Beantwortung Ihrer Fragestellungen effizient sichergestellt werden.
Egal, ob Sie Ihre persönlichen Daten ändern, ein neues Lichtbild oder eine Osteopathie-Rechnung einreichen wollen: Mit der Service-App/OGS können Sie die Services schnell und bequem von überall und jederzeit nutzen.
Die Service-App steht Ihnen in den gängigen App-Stores von Apple und Google zum Download zur Verfügung.
R+V Betriebskrankenkasse 
In der Online-Geschäftsstelle der R+V BKK "Meine R+V BKK" können unsere Versicherten per Web oder App alle notwendigen Dinge rund um das Thema Krankenversicherung erledigen. Angefangen bei der Einreichung von Rechnungen, Quittungen, Nachweisen bis hin zu Angaben rund um die Familienversicherung oder die Bestellung einer neuen elektronischen Gesundheitskarte. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
Debeka BKK 
Über den gesetzlichen Standard hinaus, übernimmt die Debeka BKK auch die Kosten einer Haushaltshilfe bei stationärem Aufenthalt, wenn ein Kind unter 14 Jahren im Haushalt lebt. Die Haushaltshilfe wird für maximal zwei Stunden je Tag bezahlt.
R+V Betriebskrankenkasse 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
Debeka BKK 
Die Debeka BKK erstattet bis zu 240 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 EUR pro Sitzung.
R+V Betriebskrankenkasse 
Die R+V Betriebskrankenkasse erstattet bis zu 120 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 EUR pro Sitzung. Behandlungen mit Homöopathie
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Die R+V BKK übernimmt im Rahmen von besonderen Versorgungsverträgen homöopathische ärztliche Leistungen für Ihre Versicherten. anthroposophische Medizin
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Die R+V BKK übernimmt im Rahmen von besonderen Versorgungsverträgen anthroposophische Leistungen für Ihre Versicherten. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Debeka BKK 
QiGong und TaiChi werden im Rahmen der Prävention erstattet.
R+V Betriebskrankenkasse 
Bestandteile der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wie z. B. QiGong und Akupunktur sind Leistung der R+V BKK und werden bei bestimmten Indikationen übernommen. weitere Naturheilverfahren
Debeka BKK 
Anteilige Kostenübernahme für Yoga, Pilates und autogenes Training.
R+V Betriebskrankenkasse 
Die R+V BKK bietet Leistungen der Lichttherapie über einen besonderen Vertrag an. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
Debeka BKK 
Die Debeka BKK erstattet bis zu 40 EUR je Versichertem (ab Vollendung des 18. Lebensjahres) und Kalenderjahr.
R+V Betriebskrankenkasse 
Es gibt jährlich eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung bei teilnehmenden Zahnärzten von Dent-Net. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Es gibt die Möglichkeit, Zahnersatz über das Online-Portal 2te-Zahnarztmeinung zu vergünstigten Konditionen zu erhalten. weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
Debeka BKK 
Die Debeka BKK beschäftigt zahnmedizinisches Fachpersonal. Damit genießen die Versicherten fundierte Beratungen zu allen Fragen rund um die Zahngesundheit.
R+V Betriebskrankenkasse 
Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
Debeka BKK 
Ein Hautkrebs-Screening wird außerhalb der gesetzlichen Pflicht auch vor dem 35. Lebensjahr in derzeit 14 Bundesländern bezahlt. Die Abrechnung erfolg über die elektr. Gesundheitskarte.
Unter 35 Jahren jährlich, ab 35 Jahren alle 2 Jahre in:
- Bayern
- Bremen
- Hamburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Schleswig-Holstein
Alle 2 Jahre in:
- Berlin
- Baden Württemberg
- Brandenburg
- Hessen
- Rheinland-Pfalz
- Thüringen
- Sachsen-Anhalt
- Nordrhein-Westfalen (erst ab dem 20. Lebensjahr)
Online Hautcheck: Unabhängig von Ort und Zeit bekommen Sie über unseren Online Hautcheck innerhalb von maximal 48 Stunden eine fachärztliche Einschätzung und Therapieempfehlung bei Hautproblemen.
R+V Betriebskrankenkasse 
1. Bundesweites Hautkrebsscreening für unter 35jährige im Rahmen eines besonderen Versorgungsvertrages.
2. Bundesweites HautkrebsscreeningPLUS im Rahmen eines besonderen Versorgungsvertrages. sportmedizinische Untersuchungen
Debeka BKK 
Alle zwei Jahre bezuschusst die Debeka BKK eine ärztlich verordnete Beratung und Untersuchung durch einen Sportmediziner mit bis zu 60 EUR. Werden wegen Risikofaktoren drei ergänzende Checks empfohlen und durchgeführt, erstattet sie sogar bis zu 120 EUR.
R+V Betriebskrankenkasse 
Versicherte können eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung in Anspruch nehmen, wenn diese nach ärztlicher Bescheinigung dazu geeignet und notwendig ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen zu verhüten oder frühzeitig zu erkennen und ihre Verschlimmerung zu vermeiden. Der Zuschuss beträgt 60 Euro bzw. 120 Euro, sofern zusätzlich ein Belastungselektrokardiogramm, eine Lungenfunktionsuntersuchung und eine Laktatbestimmung erforderlich sind. Der Anspruch auf diese Leistung besteht einmal innerhalb von zwei Kalenderjahren. Magen- und Darmkrebsvorsorge
Debeka BKK 
Für Frauen im Alter von 50-54 Jahren übernimmt die Debeka BKK die Kosten für eine Beratung zum Darmkrebs-Früherkennungsprogramm und einen jährlichen Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl.
R+V Betriebskrankenkasse 
Über die Homepage der R+V BKK können alle Versicherten kostenfrei eine Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge bestellen. Für Frauen von 50 - 54 Jahre wird ein jährlicher Test auf sichtbares Blut im Stuhl angeboten. Ab 55 Jahren kann eine erste Koloskopie oder alle zwei Jahre ein Test auf sichtbares Blut im Stuhl. Nach 10 Jahren kann eine Koloskopie oder weiterhin alle zwei Jahre ein Test auf sichtbares Blut im Stuhl. Bei Männern beginnt die Vorsorge bereits ab 50 Jahren.
Zusätzlich: Durch das vom Innovationsfond geförderte Pilotprojekt „FARKOR - Vorsorge bei familiärem Risiko für das kolorektale Karzinom“ wird es Personen mit einem familiären Risiko schon ab 25 Jahren ermöglicht eine einmalige Darmkrebsvorsorge vorzunehmen. Brustkrebsvorsorge
Debeka BKK 
Im Rahmen von IGV: Vorsorge durch Gendiagnostik bei familiär vorbelasteten Frauen.
R+V Betriebskrankenkasse 
Für Frauen ab 30 Jahren gibt es eine jährliche Vorsorgeuntersuchung mittels Abtastung der Brust. Ab 50 - 69 Jahre wird alle zwei Jahre ein Mammographie-Screening unterstützt.
Zusätzlich:
1. Mammografie über den QuaMaDi-Vertrag (Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik). Teilnehmen können alle Frauen, bei denen der Verdacht auf Brustkrebs besteht – auch bereits vor dem 50. Lebensjahr.
2. Kostenübernahme für Risikofeststellung, Beratung, Gendiagnostik und Früherkennungsmaßnahmen für Ratsuchende mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Bundesweite molekularpathologische Genexpressionsdiagnostik im Rahmen eines besonderen Versorgungsvertrages.
Ziel ist, dass nur die Patientinnen und Patienten, die von einer onkologischen Therapie gemäß aktuellem Stand der Wissenschaft profitieren, diese auch angeboten bekommen. Kosten nicht wirksamer Therapien und die zugehörigen unerwünschten Nebenwirkungen können vermieden werden. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Debeka BKK 
Die Debeka BKK bezuschusst eine genehmigte Vorsorgekur mit 16 EUR pro Tag für nachgewiesene Kosten.
R+V Betriebskrankenkasse 
Zuschuss zu Vorsorgekuren: 16 EUR täglich für Erwachsene Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
Debeka BKK 
Schutzimpfungen für private Auslandsreisen werden auf Grundlage der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut in Verbindung mit den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes übernommen.
R+V Betriebskrankenkasse 
Die R+V BKK erstattet bei Urlaubsreisen in Länder, für die die STIKO eine vorbeugende Reiseimpfung empfiehlt, einen Teil der Kosten für die folgenden selbst gezahlten und vom Arzt verordneten Impfungen: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Malaria, Meningokokken, Poliomyelitis, Tollwut und Typhus. Die Kosten werden bis zu 150 EUR je Kalenderjahr und pro Verabreichung maximal 14 EUR für die ärztliche Leistung erstattet. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Debeka BKK 
Je Impfserum erstattet die Debeka BKK 80 % der Kosten, zusätzlich werden die ärztlichen Kosten in Höhe von 100 %, maximal jedoch 7,50 EUR je Impfung, übernommen.
R+V Betriebskrankenkasse 
Die R+V BKK erstattet die Grippeschutzimpfung für alle Versicherten, auch über die STIKO-Empfehlung hinaus und übernimmt 80 % der Kosten (max. 80 EUR der Impfdosis) und maximal 14,- EUR für die ärztliche Leistung. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
Debeka BKK 
Zertifizierte Online-Fitness-Kurse werden im Rahmen unserer Präventionskurse bezuschusst. Die Debeka BKK erstattet maximal 150 EUR im Kalenderjahr (80% je Kurs, maximal 2 Kurse im Kalenderjahr).
R+V Betriebskrankenkasse 
Die R+V BKK unterstützt zertifizierte Fitness-Kurse, wie zum Beispiel Fit & Aktiv von Fitbase.
Online Kurse zur Achtsamkeit inklusive 12 monatige Nutzung der 7Mind App stehen Kunden der R+V BKK kostenfrei zur Verfügung. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
Debeka BKK 
Die Debeka BKK erstattet Präventionskurse auch, wenn sie nicht am Wohnort sondern im Rahmen von Gesundheitsreisen besucht werden. Erstattet werden bis zu 150 Euro je Kalenderjahr Zuschuss für maximal zwei zertifizierte Kurse (z. B. Rückenschule, Yoga).
R+V Betriebskrankenkasse 
Die BKK bezuschusst bis zu 160 EUR pro Reise mit 2 Kursbausteinen. eigene Präventionskurse
Debeka BKK 
Die Förderung durch die Debeka BKK ist auf maximal zwei Kurse pro Versichertem und Kalenderjahr begrenzt. Leistungen, die von der Betriebskrankenkasse selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.
R+V Betriebskrankenkasse 
Für eigene Präventionskurse übernimmt die R+V BKK die Kosten vollständig. Präventionskurse von Fremdanbietern
Debeka BKK 
Max. 150 EUR im Kalenderjahr (80% je Kurs, maximal 2 Kurse je Kalenderjahr) werden erstattet.
R+V Betriebskrankenkasse 
Die R+V BKK bezuschusst 2 Präventionskurse pro Jahr. (80 %, max. 80 EUR pro Kurs) Gesundheitskonto
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
Debeka BKK 
Beim Bonusprogramm der Debeka BKK erhält man bereits ab der ersten durchgeführten gesundheitsfördernden Maßnahme eine Bonuszahlung. Pro durchgeführter und nachgewiesener Maßnahme der Früherkennung & Vorsorge erhalten Sie 10 EUR; für Maßnahmen der verhaltensbezogenen Prävention erhalten Sie je 5 EUR.
R+V Betriebskrankenkasse 
Alle gesetzlichen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Zahnvorsorge und Screenings werden beim Bonusprogramm der R+V BKK anerkannt. Zusätzlich können zwei sportliche Aktivitäten oder ein Präventionskurs anerkannt werden.
Versicherte können über das Bonusprogramm einen Bonus von über 100€ erhalten. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Ein Selbstbehalt-Tarif wird angeboten.
Jahreseinkommen 20.000 EUR: Prämie 250 EUR, Selbstbehalt 300 EUR, max. Risiko 50 EUR,
Jahreseinkommen 30.000 EUR: Prämie 450 EUR, Selbstbehalt 600 EUR, max. Risiko 150 EUR,
Jahreseinkommen über JAEG : Prämie 600 EUR, Selbstbehalt 900 EUR, max. Risiko 300 EUR.
Wahltarif Beitragsrückerstattung
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Wenn man ein Jahr lang keine Leistungen der Krankenkasse abgesehen von Vorsorgeuntersuchungen und einfachen Arztbesuchen ohne Verordnungsfolge in Anspruch nimmt, erhält man im Gegenzug eine im Wahltarif festgelegte Prämie von 100 EUR im ersten Jahr, 200 EUR im zweiten Jahr und 300 EUR im dritten Jahr.
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 
Kombi zwischen Selbstbehalt u. Rückerstattung ist möglich. Damit ist eine max. Prämie von 900 EUR pro Kalenderjahr und max. 30% des Jahresbeitrages möglich. DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
Debeka BKK 
Die Debeka BKK bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versorgung an. Die Teilnahme ist freiwillig.
R+V Betriebskrankenkasse 
Die Hausarztzentrierte Versorgung der R+V BKK fördert eine besondere Qualität der hausärztlichen Versorgung. DMP Programme
Debeka BKK 
Die Debeka BKK bietet bundesweit Behandlungsprogramme für chronisch Kranke mit Diabetes Typ1, Diabetes Typ2, Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Asthma, COPD und Brustkrebs an.
R+V Betriebskrankenkasse 
für folgende Erkrankungen:
- Asthma bronchiale,
- Brustkrebs,
- COPD,
- Diabetes mellitus Typ I & II und
- KHK Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
Debeka BKK 
R+V Betriebskrankenkasse 