Die beste Krankenkasse für mich finden

einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
Schritt 1 Wählen Sie ihr Bundesland:
Schritt 2 Krankenkasse:
Schritt 3 vergleichen mit:
 
Stand der Daten: 24.03.2023

Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und R+V Betriebskrankenkasse

Die BKK DürkoppAdler ist eine in Nordrhein-Westfalen geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 1990 aus dem Zusammenschluss der Betriebskrankenkassen der Dürkoppwerke GmbH und der Kochs Adler AG. Im Jahr 2006 erfolgte die Öffnung der BKK DürkoppAdler für ganz Nordrhein-Westfalen. Ihr Hauptsitz befindet sich in Bielefeld.

Die BKK DürkoppAdler betreut 17.025 Mitglieder und 22.405 Versicherte. Dank ihrer über 140-jährigen Erfahrung als gesetzliche Krankenkasse punktet sie mit Zuverlässigkeit und Kompetenz. Die BKK DürkoppAdler erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,29 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,89 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK DürkoppAdler die Testnote 1,4.


Bewertung der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler

1,4
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag

Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse

1,3
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Der Beitragssatz der BKK_DürkoppAdler beträgt im Jahr 2023 15,89% (14,6%+1,29%).
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Der Beitragssatz der R+V BKK beträgt 2023 16,0% (14,6%+1,4%).
  • Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    eine Geschäftsstelle
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Es gibt eine Geschäftsstelle in Wiesbaden und 45 weitere virtuelle Geschäftsstellen in den Filialen der VR Bank Südpfalz eG.
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Mit der Online-Geschäftsstelle der BKK_DürkoppAdler können Versicherte sicher, schnell und komfortabel Ihre Anliegen erledigen. Bescheinigungen, wie z.B. Verdienstbescheinigungen, können über die App für Smartphones und Tablets (Android und iOS) übermittelt werden.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    In der Online-Geschäftsstelle der R+V BKK "Meine R+V BKK" können die Versicherten per Web oder App alle notwendigen Dinge rund um das Thema Krankenversicherung erledigen, u.a. Einreichung von Rechnungen, Quittungen, Nachweisen bis hin zu Angaben rund um die Familienversicherung oder die Bestellung einer neuen elektronischen Gesundheitskarte.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Mo-Mi. 8.30-16.00, Do 8.30-17.00 und Fr. 8.30-14.00 ist die Hotline 0521 557847-0 erreichbar. Die BKK_DürkoppAdler ist nach Vereinbarung auch außerhalb ihrer Öffnungszeiten erreichbar.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die 24-Std. Hotline ist die 0611 99909-0.
  • Ärztehotline
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Corona-Hotline (medizinisches Gesundheitstelefon) Telefonischer 24 Stunden-Service für Versicherte der BKK_DürkoppAdler. Qualifizierte telefonische Sofortberatung zum Thema Covid-19 sowie grundsätzlich zum Thema Gesundheit. Medizin von A wie Augenheilkunde bis Z wie Zahngesundheit. Medizinische Hotline Versicherte der BKK_DürkoppAdler können sich von kompetenten Mitarbeiter*innen individuell zu zahlreichen ärztlichen und zahnmedizinischen Themen rund um die Uhr beraten lassen. Dazu zählen unter anderem: - Fragen zu einer Schwangerschaft, zu Impfungen oder Pflegeleistungen - Rat in einer psychosozialen Krisensituation - Arzneimittelberatungen
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Ärzte und medizinisches Fachpersonal aus über 23 Fachbereichen – von der Augenheilkunde über die Psychologie und Orthopädie bis hin zur Zahnheilkunde – stehen am anderen Ende der Leitung für Ihre Fragen und Sorgen, die Ihre Gesundheit betreffen, zur Verfügung. Für diee Versicherten ist dieser umfassende Telefon-Service kostenfrei und steht rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Er ersetzt natürlich nicht den Besuch beim Arzt, sondern ist vielmehr als Ergänzung zu sehen, um offene Fragen nach einem Arztbesuch oder bei gesundheitlichen Beschwerden zu erörtern.
  • spezielle Hotline
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Medizinische Hotline Versicherte der BKK_DürkoppAdler können sich von kompetenten Mitarbeiter*innen individuell zu zahlreichen ärztlichen und zahnmedizinischen Themen rund um die Uhr beraten lassen. Dazu zählen unter anderem: Fragen zu einer Schwangerschaft, zu Impfungen oder Pflegeleistungen Rat in einer psychosozialen Krisensituation Arzneimittelberatungen
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Pflegestützpunkt Wiesbaden 0611 31-3648 Telefonhotline für Studenten 08001015052
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Persönliche Ansprechpartner gibt es für alle Belange. Zu jedem Themengebiet gibt es den passenden Ansprechpartner.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Bei der R+V BKK steht Ihnen ausschließlich Fachpersonal zur Beantwortung Ihrer Anliegen mit Rat & Tat zur Seite. Die BKK verzichtet ganz bewusst auf Callcenter oder computeranimierte Telefonmenüs. Wir sind schnell über unsere zentrale Rufnummer erreichbar und stellen alle AnsprechpartnerInnen auf unsere Homepage vor. Sie erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner immer mit seiner eigenen Durchwahl. Darüber hinaus steht Ihnen das Personal während der Öffnungszeiten in allen Belangen der Krankenversicherung hilfreich zur Seite - dies gilt auch wenn Sie einmal nicht zu uns kommen können. Zusätzlich verfügt die R+V BKK über einen exklusiven Ansprechpartner im Pflegestützpunkt in Wiesbaden, welcher auf Bedarf Hausbesuche macht. Selbiges gilt ebenfalls für unsere engagierten Außendienstmitarbeiter.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Facharztterminservice Mit diesem Service möchte die BKK_DürkoppAdler ihre Versicherten aktiv bei der Vergabe eines Termins bei Fachärzt*innen unterstützen. Dieser ist montags bis freitags jeweils von 7 bis 22 Uhr erreichbar- per Telefon, E-Mail oder online.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Ein gebührenfreies Servicetelefon sowie ein Online-Formular zur Vermittlung von Arztterminen zur Vorsorge und in akuten Fällen wird angeboten.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gegeben.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die Beschwerdstelle ist erreichbar über das Kontaktformular auf www.bkk-da.de oder direkt per E-Mail an lobundtadel@bkk-da.de.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Das Beschwerdemanagement ist erreichbar unter 0611 99909-0, über die Online-Geschäftsstelle, unter beschwerde@ruv-bkk.de oder schriftlich an die R+V BKK.
  • Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die BKK_DürkoppAdler übernimmt nach Einreichung einer ärztlichen Verordnung die Kosten für Allergiebettwäsche (milbenabweisende Zwischenbezüge) in Höhe von 40 Euro pro Set.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V BKK übernimmt die Kosten für ein komplettes Set (Matratzenbezug, Bettbezug und Kissenbezug) in Höhe von 30,00€. Für den Ehemann/ Lebenspartner wird ebenfalls ein Set in gleicher Höhe übernommen.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI (Pflegegrade 2 bis 5) nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege begrenzt, maximal jedoch für die Dauer von 12 Wochen. Es gilt die Zuzahlungsregelung nach § 37 Absatz 5 i. V. m. § 61 Absatz 3 SGB V.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Im Rahmen der Extra-Leistungen gibt es auch in Fällen von ärztlich bescheinigter Erkrankung ohne Krankenhausaufenthalt, Schwangerschaftsbeschwerden, nach ambulanten Operationen oder wegen einer Hospizbetreuung nach §39a SGB V,eine Haushaltshilfe. Voraussetzung ist, dass im Haushalt des Versicherten ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Die Haushaltshilfe wird längstens für einen Zeitraum von 10 Wochen je Krankheitsfall (die Notwendigkeit der Haushaltshilfe basiert auf derselben Erkrankung) innerhalb eines Kalenderjahres oder Schwangerschaft oder ambulanter Operation gewährt.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
  • Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die BKK_DürkoppAdler erstattet bis zu 160 Euro pro Kalenderjahr für vorab ärztlich verordnete osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 4 Sitzungen pro Kalenderjahr begrenzt. Erstattet werden max. 40 Euro pro Sitzung.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V Betriebskrankenkasse erstattet bis zu 120 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 Euro pro Sitzung.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Kostenübernahme erfolgt für homöopathische Behandlungen in vertraglichem Umfang bei Vertragsärzten mit entsprechender Qualifikation.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V BKK übernimmt im Rahmen von besonderen Versorgungsverträgen homöopathische ärztliche Leistungen für Ihre Versicherten.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V BKK übernimmt im Rahmen von besonderen Versorgungsverträgen anthroposophische Leistungen für Ihre Versicherten.
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Im Rahmen des ViDAplus Bonusprogramms (Modells Doppelbonus) können die Kosten für gesundheitsbezogene Maßnahmen erstattet/bezuschusst werden, z.B. die Akupunkturbehandlung bei Migräne und Allergien. Darüber hinaus übernimmt die BKK_DürkoppAdler Akupunkturbehandlungen durch qualifizierte Ärzte bei folgenden Diagnosen und medizinischer Notwendigkeit: Chronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule, Chronische Knieschmerzen durch Gonarthrose.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Bestandteile der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wie z. B. QiGong und Akupunktur sind Leistung der R+V BKK und werden bei bestimmten Indikationen übernommen.
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V BKK bietet Leistungen der Lichttherapie über einen besonderen Vertrag an.
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Im Rahmen des ViDAplus Bonusprogramms (Modells Doppelbonus) können die Kosten für gesundheitsbezogene Maßnahmen erstattet/bezuschusst werden, z.B. für verordnete, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
  • Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die BKK_DürkoppAdler erstattet ihren Versicherten die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Die Kostenerstattung erfolgt in Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten, maximal jedoch in Höhe von 50,00 Euro pro Kalenderjahr.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Es gibt jährlich eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung bei teilnehmenden Zahnärzten von Dent-Net.
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Es gibt die Möglichkeit, Zahnersatz über das Online-Portal 2te-Zahnarztmeinung zu vergünstigten Konditionen zu erhalten.
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Im Rahmen des Bonusprogramms ViDAplus (Modell DoppelBonus) können z. B. die Kosten für: professionelle Zahnreinigung, Zahnersatz und Zahnkronen, Zahnsteinentfernung, Fissurenversiegelung, Kariesinfiltration, Vorbehandlungen von Parodontosebehandlungen, Kunststofffüllungen, Inlays, Anästhesien bei Angstpatienten oder Glattflächenversiegelung bei kieferorthopädischer Behandlung mit Multiband erstattet/bezuschusst werden.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
  • Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Im Rahmen des Bonusprogramms ViDAplus (Modell DoppelBonus) können zum Beispiel die Kosten für Sehhilfen erstattet/bezuschusst werden - für Brillen- oder Kontaktlinsen (ohne Brillenfassung und Sonnenschutzgläser)
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
  • Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    1. Hautkrebsscreening wird über die Versichertenkarte bereits ab 19 Jahren übernommen, alle zwei Jahre - vorausgesetzt, dass der Arzt zu den Vertragsärzten gehört. 2. Für eine Hautkrebsvorsorge außerhalb von Westfalen-Lippe bzw. ohne Vertragsarzt bezuschusst die BKK_DürkoppAdler unter bestimmten Voraussetzungen 30 Euro pro Kalenderjahr. 2. Im Rahmen des Bonusprogramms ViDAplus (Wahl Modell DoppelBonus) können zudem die Kosten für gesundheitsbezogene Maßnahmen bezuschusst/erstattet werden, z.B. für die Hautkrebsvorsorge (auch mit Auflichtmikroskopie).
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    1. Bundesweites Hautkrebsscreening für unter 35jährige im Rahmen eines besonderen Versorgungsvertrages. 2. Bundesweites HautkrebsscreeningPLUS im Rahmen eines besonderen Versorgungsvertrages.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die BKK_DürkoppAdler erstattet unter bestimmten Voraussetzungen eine sportmedizinische Untersuchung und Beratung in Höhe von bis zu 70,00 Euro pro Kalenderjahr .
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Versicherte können eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung in Anspruch nehmen, wenn diese nach ärztlicher Bescheinigung dazu geeignet und notwendig ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen zu verhüten oder frühzeitig zu erkennen und ihre Verschlimmerung zu vermeiden. Der Zuschuss beträgt 60 Euro bzw. 120 Euro, sofern zusätzlich ein Belastungselektrokardiogramm, eine Lungenfunktionsuntersuchung und eine Laktatbestimmung erforderlich sind. Der Anspruch auf diese Leistung besteht einmal innerhalb von zwei Kalenderjahren.
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Als Extraleistungen bietet die BKK_DürkoppAdler einen Schnelltest auf okkultes (nicht sichtbares) Blut im Stuhl bereits ab 45 Jahren an.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Über die Homepage der R+V BKK können alle Versicherten kostenfrei eine Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge bestellen. Für Frauen von 50 - 54 Jahre wird ein jährlicher Test auf sichtbares Blut im Stuhl angeboten. Ab 55 Jahren kann eine erste Koloskopie oder alle zwei Jahre ein Test auf sichtbares Blut im Stuhl. Nach 10 Jahren kann eine Koloskopie oder weiterhin alle zwei Jahre ein Test auf sichtbares Blut im Stuhl. Bei Männern beginnt die Vorsorge bereits ab 50 Jahren. Zusätzlich: Durch das vom Innovationsfond geförderte Pilotprojekt „FARKOR - Vorsorge bei familiärem Risiko für das kolorektale Karzinom“ wird es Personen mit einem familiären Risiko schon ab 25 Jahren ermöglicht eine einmalige Darmkrebsvorsorge vorzunehmen.
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die BKK_DürkoppAdler erstattet die Kosten in Höhe von 50 Euro pro Kalenderjahr für eine Brustkrebsuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als medizinisch-taktile Untersucherinnen (Discovering Hands) unter bestimmten Voraussetzungen. Im Rahmen des Bonusprogramms ViDAplus (Wahl Modell DoppelBonus) können zudem die Kosten für gesundheitsbezogene Maßnahmen bezuschusst/erstattet werden, z.B. für Ultraschalluntersuchungen im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen zur Krebsfrüherkennung (Ultraschall der Brust) oder medizinische Tastuntersuchungen zur Früherkennung von Brustkrebs durch anerkannte Medizinische Tastuntersucherinnen (Discovering Hands). Zusätzlich: Vereinbarung über Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik, intensivierte Früherkennungsmaßnahmen bei Patientinnen mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs bzw. deren Angehörigen.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Für Frauen ab 30 Jahren gibt es eine jährliche Vorsorgeuntersuchung mittels Abtastung der Brust. Ab 50 - 69 Jahre wird alle zwei Jahre ein Mammographie-Screening unterstützt. Zusätzlich: 1. Mammografie über den QuaMaDi-Vertrag (Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik). Teilnehmen können alle Frauen, bei denen der Verdacht auf Brustkrebs besteht – auch bereits vor dem 50. Lebensjahr. 2. Kostenübernahme für Risikofeststellung, Beratung, Gendiagnostik und Früherkennungsmaßnahmen für Ratsuchende mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Im Rahmen des Bonusprogramms ViDAplus (Wahl Modell DoppelBonus) können die Kosten für gesundheitsbezogene Maßnahmen bezuschusst/erstattet werden, z.B. für Knochendichtemessungen, PSA-Wert-Messungen, Glaukom-Vorsorge, Ultraschalluntersuchungen oder Stoßwellentherapie. Zusätzlich: Vereinbarung über Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik, intensivierte Früherkennungsmaßnahmen bei Patientinnen mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs bzw. deren Angehörigen.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    1. Bundesweite molekularpathologische Genexpressionsdiagnostik im Rahmen eines besonderen Versorgungsvertrages. Leistung ist hierbei eine molekularpathologische prognostische Multigendiagnostik bei Mammakarzinom. 2. Kostenübernahme der innovativen Behandlungsmethode Cyberknife bei bestimmten Krebserkrankungen. 3. Ärztliche Zweitmeinung bei einer Krebsdiagnose beim Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg. 4. Gendiagnostik bei familiären Eierstockkrebs 5. Online Hautcheck für Diagnosen im Hauterkrankungsbereich. Kunden können eine dermatologische Beratung ohne Termin mittels digitaler Bildbeurteilung in Anspruch nehmen.
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten nach § 23 Absatz 2 SGB V übernimmt die BKK_DürkoppAdler als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Zuschuss zu Vorsorgekuren: 16 EUR täglich für Erwachsene
  • Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die BKK_DürkoppAdler übernimmt auch bei privaten Auslandsreisen die Kosten für die ärztlich empfohlenen Impfungen Hepatitis A & B, FSME / Zecken-Impfung, Meningokokken, Gelbfieber, Typhus, Cholera, Herpes Zoster, Tollwut, Japanische Enzephalitis, Pneumokokken und Malariaprophylaxe sowie die von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts empfohlenen Impfungen für das Reiseland im Rahmen des Impfbudgets zu 100 % bis max. 200 Euro.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V BKK erstattet bei Urlaubsreisen in Länder, für die die STIKO eine vorbeugende Reiseimpfung empfiehlt, einen Teil der Kosten für die folgenden selbst gezahlten und vom Arzt verordneten Impfungen: Brucellose, Chikungunya-Fieber, Coronavirus-Infektionen, Dengue-Fieber, Fleckfieber, Lassavirus-Erkrankungen, Läuserückfallfieber, Leishmaniose, Lepra, MERS-Coronavirus (Middle East Respiratory Syndrome), Paratyphus, Rifttal-Fieber-Virus-Infektion, Sexuell übertragbare Erkrankungen, Shigellose, Trichinellose, Virale hämorrhagische Fieber, Wurmerkrankungen. Die Kosten des Impfstoffs werden zu 100% bis zu 180 Euro je Kalenderjahr nach Vorlag der Rechnung erstattet.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Grippeschutzimpfung gibt es für alle Versicherten ohne Altersbegrenzung im Rahmen des Impfbudgets zu 100 % bis max. 200 Euro.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V BKK erstattet die Grippeschutzimpfung für alle Versicherten, auch über die STIKO-Empfehlung hinaus und übernimmt 80 % der Kosten (max. 80 EUR der Impfdosis) und maximal 14,- EUR für die ärztliche Leistung.
  • Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die BKK_DürkoppAdler erstattet die Kosten für zertifizierte Präventionskurse - auch Online-Fitness-Kurse - bis zu 160 Euro pro Kalenderjahr (max. 80 Euro pro Kurs, max. 2 Kurse pro Kalenderjahr) bei einer regelmäßigen Teilnahme von mindestens 80 %.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V BKK unterstützt zertifizierte Fitness-Kurse, wie zum Beispiel Fit & Aktiv von Fitbase. Online Kurse zur Achtsamkeit inklusive 12 monatige Nutzung der 7Mind App stehen Kunden der R+V BKK kostenfrei zur Verfügung.
  • Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die BKK_DürkoppAdler bietet neben den Gesundheitskursen am Wohnort kompakte Präventionsmaßnahmen in ausgewählten Kurorten Deutschlands an und unterstützt ihre Versicherten: - mit 160 Euro/Kalenderjahr bei einer BKK-Aktivwoche oder - mit 150 Euro/Kalenderjahr beim Programm Well-Aktiv oder - mit 160 Euro/Kalenderjahr beim Programm Fit for well
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V BKK bezuschusst bis zu 160 Euro pro Reise mit 2 Kursbausteinen.
  • eigene Präventionskurse
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die Förderung durch die BKK_DürkoppAdler ist auf maximal zwei Kurse pro Versichertem und Kalenderjahr begrenzt. Leistungen, die von der BKK_DürkoppAdler selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligung den Versicherten gewährt.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Für eigene Präventionskurse übernimmt die R+V BKK die Kosten vollständig zu 100%.
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Die BKK_DürkoppAdler erstattet die Kosten für zertifizierte Präventionskurse bis zu 160 EUR pro Kalenderjahr (max. 80 Euro pro Kurs, max. 2 Kurse pro Kalenderjahr) bei einer regelmäßigen Teilnahme von mindestens 80 %.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die R+V BKK bezuschusst 2 Präventionskurse pro Jahr. (80 %, max. 80 Euro pro Kurs)
  • Gesundheitskonto
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
  • Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Bei dem Bonusprogramm ViDAplus zählt jede Maßnahme. 4 Bereiche stehen bei diesem Programm zur Verfügung, die individuell genutzt werden können: Aktiv_Check, Impf_Check, Vorsorge_Check und Zahn_Check. Je mehr Maßnahmen erfüllt werden, desto höher fällt der Bonus aus. Am Ende entscheiden Sie, ob Sie den EinfachBonus oder DoppelBonus (mit Rechnung/Quittung/Beleg) erhalten möchten. zusätzlich Bonus für Schwangere: Mit einem Bonus in Höhe von max. 100 Euro belohnt die BKK die weiblichen Versicherten, die an allen vorgesehenen Vor- und Nachsorgeuntersuchungen teilnehmen.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Alle gesetzlichen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Zahnvorsorge und Screenings werden beim Bonusprogramm der R+V BKK anerkannt. Zusätzlich können zwei Aktivitäten (Sportverein/ Fitness-Studio, Sportabzeichen, Teilnahme an einer Sportveranstaltung, Präventionskurs) anerkannt werden. Versicherte können über das Bonusprogramm einen Bonus von über 100 Euro erhalten.
  • Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Selbstbehalt-Tarif im Stufenmodell wird angeboten. Jahreseinkommen 20.000 EUR: Prämie 250 EUR, Selbstbehalt 300 EUR, max. Risiko 50 EUR, Jahreseinkommen 30.000 EUR: Prämie 450 EUR, Selbstbehalt 600 EUR, max. Risiko 150 EUR, Jahreseinkommen über JAEG : Prämie 600 EUR, Selbstbehalt 900 EUR, max. Risiko 300 EUR.
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Über den Wahltarif Beitragsrückerstattung (Prämienzahlung) kann man bei der BKK_DürkoppAdler im 1. Jahr 50 %, im 2. Jahr 75 % und im 3. Jahr einen vollen Monatsbeitrag (1/12 der im Kalenderjahr vom Versicherten gezahlten Beiträge, max. jedoch 600 Euro) erhalten.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Wenn man ein Jahr lang keine Leistungen der Krankenkasse abgesehen von Vorsorgeuntersuchungen und einfachen Arztbesuchen ohne Verordnungsfolge in Anspruch nimmt, erhält man im Gegenzug eine im Wahltarif festgelegte Prämie von 100 EUR im ersten Jahr, 200 EUR im zweiten Jahr und 300 EUR im dritten Jahr.
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Kombi zwischen Selbstbehalt u. Rückerstattung ist möglich. Damit ist eine max. Prämie von 900 EUR pro Kalenderjahr und max. 30% des Jahresbeitrages möglich.
  • DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Ein Hausarztmodell wird angeboten.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Die Hausarztzentrierte Versorgung der R+V BKK fördert eine besondere Qualität der hausärztlichen Versorgung.
  • DMP Programme
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
    Besonderes Behandlungsprogramm für chronisch Kranke (BKK MedPlus) unterstüzt folgende Erkrankungen: Asthma bronchiale, COPD - Chronisch obstruktive Lungenkrankheit, Diabetes mellitus Typ 1+2, KHK - Koronare Herzkrankheit und Brustkrebs.
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    für folgende Erkrankungen: - Asthma bron­chi­ale, - Brustkrebs, - COPD, - Diabetes mellitus Typ I & II und - KHK
  • Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
  • Logo der BKK DürkoppAdler BKK DürkoppAdler Bewertung der BKK DürkoppAdler
  • Logo der R+V Betriebskrankenkasse R+V Betriebskrankenkasse Bewertung der R+V Betriebskrankenkasse
    Für das Jahr 2023 ist die Entwicklung eines Nachhaltigkeit-Konzeptes geplant. Bereits heute berücksichtigen wir verschiedene Maßnahmen zur Klimaneutralität (Nutzung erneuerbarer Energien über Photovoltaik-Anlage, Reduzierung von Stromverbrauch durch LED in Fluren mit Bewegungssteuerung) und zur Mobilität (Fuhrpark mit teilweise alternativen/ umweltschonenden Antrieb, Job-Ticket Rhein-Main Verkehrsverbund und Jobrad).
  • Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen BKK Diakonie und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen WMF BKK und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und energie-BKK
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und BKK Wirtschaft & Finanzen
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und BKK exklusiv
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und BKK ZF & Partner
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und BKK Scheufelen
  • Vergleich zwischen AOK Bayern und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen Heimat Krankenkasse und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und BKK Linde
  • Vergleich zwischen AOK Hessen und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen Audi BKK und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und IKK Brandenburg und Berlin
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und BARMER
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen Continentale Betriebskrankenkasse und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen BOSCH BKK und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen hkk und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen SBK und BKK DürkoppAdler
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und energie-BKK
  • Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen hkk und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Bayern und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK Pfalz und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen Continentale Betriebskrankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK SBH und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen Bertelsmann BKK und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen Audi BKK und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und BARMER
  • Vergleich zwischen BKK firmus und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK24 und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen BKK Diakonie und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK exklusiv und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK VBU und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen TUI BKK und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen SKD BKK und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK PFAFF und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und BKK Scheufelen
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und IKK Südwest