Die BAHN-BKK ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Ihre Geschichte ist eng mit der Entwicklung der Eisenbahn in Deutschland verknüpft und geht daher bis zur Mitte des 19. Jahrhundert zurück. In ihrer heutigen Form besteht die BAHN-BKK seit der Fusion der westdeutschen Bundesbahn-Betriebskrankenkasse (BBKK) und der ostdeutschen Reichsbahn-Betriebskrankenkasse (RBKK) im Jahr 1996. Am 01.12.1998 erfolgte schließlich die Öffnung der BAHN-BKK für ganz Deutschland. Ihr Hauptsitz befindet sich in Frankfurt am Main.
Die BAHN-BKK betreut 482.482 Mitglieder und 594.009 Versicherte. Sie setzt neben einem umfangreichen Leistungsangebot auf eine kompetente und zuverlässige Beratung der Versicherten, z.B. mithilfe einer weltweiten und rund um die Uhr verfügbaren Gesundheitshotline. Die BAHN-BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,70 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,30 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BAHN-BKK die Testnote 1,8.
Die BKK VerbundPlus ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 2007 aus einem Zusammenschluss der BKK Schwenk und der BKK Energieverbund. Im Jahr 2015 erfolgte die Fusion mit der BKK Kassana. Der Hauptsitz der Kasse befindet sich in Biberach an der Riß.
Die BKK VerbundPlus betreut 115.800 Mitglieder und 150.243 Versicherte. Sie zeichnet sich durch wenig Bürokratie, kurze Entscheidungswege und attraktive Zusatzleistungen aus. Der von der BKK VerbundPlus erhobene Zusatzbeitrag beträgt 1,35 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 15,95 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK VerbundPlus die Testnote 1,2.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
BAHN-BKK 
Der Beitragssatz der BAHN-BKK beträgt im Jahr 2023 16,3% (14,6%+1,7%).
BKK VerbundPlus 
Der Beitragssatz der BKK VerbundPlus beträgt im Jahr 2023 15,95 % (14,6% + 1,35%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
BAHN-BKK 
12 ServicePunkte sowie über 500 DEVK-Premiumpartner gibt es bundesweit.
BKK VerbundPlus 
6 Geschäftsstellen Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
BAHN-BKK 
In der BAHN-BKK App können Versicherte einfach persönliche Daten ändern, mit der BAHN-BKK kommunzieren und beispielsweise Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen übermitteln oder den Nachweis zum Gesundheitsbonus einreichen.
BKK VerbundPlus 
Eine kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle wird angeboten. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
BAHN-BKK 
Die Hotline der BAHN-BKK 0800 22 46 255 ist täglich 8 - 20 Uhr (auch am Wochenende) erreichbar.
BKK VerbundPlus 
Die BKK VerbundPlus ist unter der Service-Hotline 0800 2234 987 rund um die Uhr erreichbar (24/7). Ärztehotline
BAHN-BKK 
InfoMedicus ist die weltweite, kostenfreie Gesundheitshotline mit medizinischem Personal (Ärzte, Apotheker, usw.).
BKK VerbundPlus 
Eine Ärztehotline wird unter der Service-Nummer 0 800 / 140 554 105 090 angeboten. Mit dem Gesundheitstelefon bietet die VerbundPlus ihren Versicherten die Möglichkeit, sich aktiv über Gesundheitsfragen zu informieren. Ein qualifiziertes Team sorgt für die fachgerechte Beantwortung von Fragen zu den Themenbereichen Gesundheit, Prävention und Leistungserbringer. spezielle Hotline
BAHN-BKK 
Pflegehotline: 0800 22 11 001
Elterntelefon: Telefonnummer
BKK VerbundPlus 
Hospiz- und Palliativtelefon 0 800 / 72 37 267,
Pflegehotline 0 73 51 / 1824-770 Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
BAHN-BKK 
Versicherte können sich in 12 ServicePunkten der BAHN-BKK vor Ort beraten lassen.
BKK VerbundPlus 
Gerne berät Sie die BKK VerbundPlus während der Servicezeiten in den Geschäftsstellen, per Videoberatung und am Telefon. Außerdem bietet sie im erweiterten Umfeld ihrer Geschäftsstellen den Versicherten bei Bedarf auch eine Beratung Zuhause an. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
BAHN-BKK 
Vermittlung von Facharztterminen wird angeboten. Innerhalb von 4 Werktagen erhält man einen Terminvorschlag und auf Wunsch eine Erinnerung an den Termin per SMS oder E-Mail.
BKK VerbundPlus 
Über das Gesundheitstelefon kann man sich Facharzttermine vermitteln lassen. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
BAHN-BKK 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern erfolgt z.B. durch Einsicht in alle der BAHN-BKK zur Verfügung stehenden fallrelevanten Unterlagen und die Einholung erforderlicher Gutachten.
BKK VerbundPlus 
Einholung und Kostenübernahme für MDK-Gutachten zur Prüfung und Unterstützung bei Behandlungsfehlern. Beschwerdestelle
BAHN-BKK 
Die Kunden können ihre Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Kritik über alle vorhandenen Kommunikationswege an die BAHN-BKK leiten. Diese werden über das „Kundenimpulsmanagement“ der BAHN-BKK bearbeitet.
BKK VerbundPlus 
In allen Fachbereichen gibt es eine Beschwerdestelle. Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
Die Kosten für Allergie Bettwäsche werden übernommen. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
BAHN-BKK 
Die BAHN-BKK gewährt neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, wenn die Versorgung nicht als Regelleistung nach § 37 Abs.1a SGB V sichergestellt werden kann. Die BAHN-BKK erbringt diese Pflege bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat, wenn höchstens eine Pflegebedürftigkeit im Pflegegrad 1 vorliegt und keine andere im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf 4 Wochen je Krankheitsfall begrenzt.
BKK VerbundPlus 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf 13 Wochen je Krankheitsfall begrenzt. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
BAHN-BKK 
Die BAHN-BKK gewährt auch dann Haushaltshilfe, wenn und solange dem Versicherten die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist nach ärztlicher Bescheinigung wegen einer Krankheit, solange es sich nicht um eine schwere Erkrankung nach § 38 Abs. 1 Satz 3 SGB V handelt. Die Haushaltshilfe wird für längstens 4 Wochen gewährt. Ein neuer Anspruch entsteht bei einer erneuten Erkrankung. Außerdem gibt es Haushaltshilfe bei der stationären Versorgung in einem Hospiz, sofern der weitere Bestand des Haushaltes gesichert ist. Die Haushaltshilfe wird für längstens 26 Wochen gewährt.
Voraussetzung für die Gewährung von Haushaltshilfe in den beiden genannten Fällen ist, dass keine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt weiterführen kann und dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
BKK VerbundPlus 
Wenn man schwer erkrankt ist und ambulant behandelt wird, den Haushalt aber nicht mehr führen kann, übernimmt die BKK VerbundPlus die Kosten der Haushaltshilfe. Und zwar für bis zu 26 Wochen, sofern eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
Die BKK VerbundPlus zahlt die Haushaltshilfe auch, wenn kein Kind im Haushalt lebt. Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
BAHN-BKK 
Der Zuschuss beträgt pro Versicherten und Kalenderjahr 80% des Rechnungsbetrags, maximal 200 EUR, unabhängig von der Zahl der Sitzungen.
BKK VerbundPlus 
Behandlungen mit Homöopathie
BAHN-BKK 
Kostenübernahme der homöopathischen Behandlung erfolgt im Rahmen eines integrierten Versorgungsvertrages bei teilnehmenden Vertragsärzten. Zusätzlich übernimmt die BAHN-BKK die Kosten der homöopathischen Behandlung in bundesweit zugelassenen Akut-Kliniken.
BKK VerbundPlus 
Erweiterte Kostenübernahme erfolgt bei bestimmten Ärzten im ganzen Bundesgebiet nach einem Sondervertrag ohne Kostenvorleistung. anthroposophische Therapien
BAHN-BKK 
Kostenbeteiligung erfolgt bei der BAHN-BKK für Anthroposophische Kunsttherapie, Rhythmische Massage / Rhythmische Bewegungsbäder und Heileurythmie.
BKK VerbundPlus 
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
BAHN-BKK 
BAHN-BKK-Versicherte können im Rahmen der stationären Reha und der Anschluss-Reha von rheumatischen Erkrankungen oder nach Hüft-, Knie- und Wirbelsäulenoperationen in Vertragskliniken Leistungen der TCM erhalten, wenn die BAHN-BKK Kostenträger der Reha-Maßnahme ist.
BKK VerbundPlus 
weitere Naturheilverfahren
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
Akupunktur bei Knie und Rückenleiden
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
BAHN-BKK 
Die BAHN-BKK übernimmt 100 % der Kosten für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige naturheilkundliche Medikamente bis zu insgesamt 150 Euro je Versicherten im Kalenderjahr. Dazu gehören Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie.
BKK VerbundPlus 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
BAHN-BKK 
Für alle Versicherten über 16 Jahre wir die PZR im Rahmen des Gesundheitsbonus als Aktivität mit 30 Euro belohnt.
BKK VerbundPlus 
Die BKK VerbundPlus zahlt erwachsenen Versicherten 80 % der Kosten einer professionellen Zahnreinigung, maximal 80 Euro im Kalenderjahr. Im Zuge des Kooperationsvertrages mit Idento/dent-net bietet die BKK ihren Mitgliedern die PZR außerdem in den teilnehmenden Zahnarztpraxen an. Zweimal im Kalenderjahr kann man diese dort kostenlos in Anspruch nehmen. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
BAHN-BKK 
Die Versicherten können im Rahmen einer "besonderen ärztlichen Versorgung" ein bundesweites Netzwerk von Zahnärzten nutzen, die zahnärztliche Leistungen und Zahnersatz zu festen Preisen anbieten. Bei Zahnärzten des DENT-NET-Netzwerkes können BAHN-BKK-Kunden mit IMEX®-Zahnersatz bis zu 80 Prozent beim Eigenanteil sparen.
BKK VerbundPlus 
Kostengünstige Implantatversorgung bei bestimmten Zahnärzten (IMEX-/Dent-net-Vertrag). Exklusive Konditionen bei implantatgestützten Leistungen sowie für die Versorgung mit Zirkonkronen. 50 Prozent günstiger als normaler Zahnersatz.
iKrone und iBrücke zum Festpreis. Die iKrone ist eine Vollkeramikkrone zu einem festen Laborpreis von unter 120 Euro. iBrücken kosten in der Regel 30 Prozent weniger als herkömmliche Brücken. Der hochwertige und vollkeramische Werkstoff macht beides besonders stabil. weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
BAHN-BKK 
Im Portal 2te-Zahnarztmeinung können Versicherte kostenfrei ihren Heil-und Kostenplan für Zahnersatz einstellen und sich unverbindlich alternative Kostenvoranschläge einholen.
BKK VerbundPlus 
Zuschuss zur Vollnarkose oder Sedierung bei Weisheitszahn-OPs von bis zu 100 EUR. Zahnersatz zum Nulltarif bei Wahl bestimmter Zahnärzte.
Versicherte der BKK VerbundPlus können Nicht-Kassenleistungen für eine Wurzelkanalbehandlung in Anspruch nehmen, ohne dass der Zuschuss in Höhe der gesetzlichen Leistung entfällt.
Die BKK VerbundPlus bezuschusst die Versiegelung der Glattflächen bei kiefernorthopädischen Behandlungen bis max.100 EUR, die Kosten für die Anästhesie bei Weisheitszahn-Operationen bis maximal 100 EUR und die die Fissurenversiegelung der vorderen Backenzähne der Kinder mit zusätzlich 20 EUR je Zahn.
Zweitmeinung und Kostencheck via WhatsApp. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
BAHN-BKK 
BAHN-BKK-Versicherte können sich bereits vom 16. Geburtstag an, bei Vertragsärzten der BAHN-BKK, alle zwei Jahre auf Hautkrebs untersuchen lassen.
BKK VerbundPlus 
Erstattung von Hautkrebsscreening erfolgt auch für unter 35-Jährige jährlich. sportmedizinische Untersuchungen
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
Magen- und Darmkrebsvorsorge
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
Brustkrebsvorsorge
BAHN-BKK 
Die BAHN-BKK übernimmt einmal pro Jahr für Frauen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, zusätzlich zur Krebsfrüherkennungs-Vorsorge die Kosten für die discovering hands®-Untersuchung.
BKK VerbundPlus 
Die BKK VerbundPlus übernimmt das Mammographie-Screening im gesamten Bundesgebiet. Genanalyse gibt es bei erblichem Brust- und/oder Eierstockkrebs in Deutschen Brustzentren. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
Kostenübernahme der innovativen Behandlungsmethode Cyberknife bei bestimmten Krebserkrankungen gibt es bei der BKK VerbundPlus.´ Außerdem bietet die BKK VerbundPlus ihren Versicherten bei der Diagnose "Krebs" die Möglichkeit sich eine ärztliche Zweitmeinung über den geplanten Therapieverlauf einzuholen. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
BAHN-BKK 
Bekommt man ambulante Vorsorgeleistungen in einem anerkannten Kurort gewährt, übernimmt die BAHN-BKK als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe je Kalendertag 16,00 EUR.
BKK VerbundPlus 
Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten nach § 23 Abs. 2 SGB V übernimmt die BKK VerbundPlus als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
BAHN-BKK 
Übernommen werden alle Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission (Stiko) für das jeweilige Reiseland empfohlen werden (Für die ärztliche Behandlung maximal 2,3-facher Satz entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte) . Kosten der medikamentösen Malariaprophylaxe werden (abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung) ebenfalls übernommen.
BKK VerbundPlus 
Bei privaten Reisen in Länder, in denen ein erhöhtes Gesundheitsrisiko bekannt ist, erstattet die BKK Verbund Plus die Kosten für Impfungen z.B. gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Poliomyelitis, Tollwut, Typhus sowie die Malaria-Prophylaxe. Generell übernimmt die BKK alle Kosten für Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts empfohlen werden. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
BAHN-BKK 
Für BAHN-BKK-Versicherte werden die kompletten Kosten der Impfstoffe und Arztkosten (maximal 2,3-facher Satz entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte) übernommen, dies gilt auch für quadrivalente Impfstoffe.
BKK VerbundPlus 
Zusätzlich zu den gesetzlich empfohlenen Standard-Impfungen bezahlt die BKK VerbundPlus auch die Kosten in Höhe der Vertragssätze für Impfungen gegen
Grippe (ohne Indikationsbeschränkungen). Auch der Vierfach-Wirkstoff wird bezahlt. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
BAHN-BKK 
Versicherte können unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei an dem zertifizierten Online-Präventionskurs "Rücken FIT & GESUND" von Gymondo teilnehmen. Der Kurs wirkt Rückenproblemen, Verspannungen und Blockaden nachhaltig entgegen. Zur Nutzung benötigt man nur ein internetfähiges Empfangsgerät (Smartphone, Tablet, Smart-TV, PC, Laptop o.ä.) und eine schnelle Internetverbindung.
BKK VerbundPlus 
Die BKK VerbundPlus bietet ihren Versicherten verschiedene Online-Präventionskurse an. Die Kosten werden zu 100 % erstattet. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
BAHN-BKK 
Allen Versicherten bietet die BAHN-BKK ein attraktives Angebot an Gesundheitsurlauben an. Während des Aufenthalts nimmt man an Gesundheitskursen aus den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung teil. Familien nutzen am besten das Familienplus – Gesundheitsurlaub mit Kinderbetreuung. Die Kosten für die Kurse während des Gesundheitsurlaubs übernimmt die BAHN-BKK vollständig.
BKK VerbundPlus 
Für die BKK-Aktivwoche gibt es bis zu 160 Euro Zuschuss und für fit-for-well-Angebote bis zu 190 Euro Zuschuss. eigene Präventionskurse
BAHN-BKK 
Gesundheitskurse, die über Kooperationspartner der BAHN-BKK angeboten werden, sind für Versicherte der BAHN-BKK bei regelmäßiger Teilnahme kostenfrei (100% Kostenübernahme). Die BAHN-BKK übernimmt pro Jahr die Kosten für maximal zwei Kurse.
BKK VerbundPlus 
Eigene Kurse und die von Kooperationspartnern werden bis zu 150 Euro ohne Kostenbeteiligungen zu 100 % bezuschusst. Pro Kalenderjahr sind 2 Kurse, also insgesamt 300 Euro, zuschussfähig. Präventionskurse von Fremdanbietern
BAHN-BKK 
Bei regelmäßiger Teilnahme an Gesundheitskursen wird ein Großteil der Kosten erstattet. Kurse aus der Kursdatenbank bezuschusst die Krankenkasse zu 80 %, mit max. 150 Euro je Kurs. Die BAHN-BKK bezuschusst pro Jahr zwei anerkannte Kurse, das bedeutet man kann einen maximalen Zuschuss von 300 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr erhalten.
BKK VerbundPlus 
Bei Fremdkursen beträgt der Zuschuss 90% der Kosten, bis zu 150 Euro je Maßnahme. Pro Kalenderjahr sind 2 Kurse, also insgesamt 300 Euro, zuschussfähig. Gesundheitskonto
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
150 Euro gibt es für besondere Vorsorgeleistungen im Bereich der Schwangerschaft.
Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
BAHN-BKK 
Den Gesundheitsbonus können alle erhalten, die mindestens 16 Jahre alt und bei der BAHN-BKK versichert sind. Die Versicherten können Aktivitäten aus acht unterschiedlichen Gesundheitsbereichen einreichen und erhalten pro nachgewiesener Maßnahme 30 Euro - schon ab der ersten Maßnahme. Bestimmte Aktivitäten wie Impfungen, werden sogar mehrfach mit zusätzlich jeweils fünf Euro bonifiziert .
BKK VerbundPlus 
Im Bonusprogramm der BKK Verbund plus können die Versicherten in neun Kategorien mit Ihrem Vorsorgeengagement punkten. Die Versicherten können bis zu 50 Euro Prämien erhalten. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
Speziell für Auszubildende und Studierende in einem Dualen Studium bietet die BKK VerbundPlus einen Selbstbehalttarif bei dem jährlich bis zu 150 EUR ausgezahlt werden. Das Risiko des Selbstbehalts ist auf 10 EUR pro Jahr begrenzt. Wahltarif Beitragsrückerstattung
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
BAHN-BKK 
BAHN-BKK Hausarztzentrierte Versorgung wird angeboten.
BKK VerbundPlus 
Die BKK VerbundPlus bietet Ihren Versicherten bundesweit die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV). Der Wahltarif eignet sich besonders für Versicherte mit überdurchschnittlich vielen Arztbesuchen. DMP Programme
BAHN-BKK 
BAHN-BKK MedPlus - Strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch Kranke
BKK VerbundPlus 
BKK MedPlus ist ein sogenanntes Disease Management Programm (DMP) für Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen (Koronare Herzerkrankung, Diabetes Mellitus I und II, Brustkrebs, COPD). Damit können die medizinische Behandlung und Versorgung nachhaltig verbessert werden. Mit diesem zusätzlichen Angebot will die BKK VerbundPlus Sie und Ihren Arzt umfassend unterstützen. Die Angebote werden bundesweit angeboten. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
BAHN-BKK 
BKK VerbundPlus 