Die beste Krankenkasse für mich finden

einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
Schritt 1 Wählen Sie ihr Bundesland:
Schritt 2 Krankenkasse:
Schritt 3 vergleichen mit:
 
Stand der Daten: 23.03.2023

Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und Mobil Krankenkasse

Die BERGISCHE Krankenkasse ist eine in Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen geöffnete Krankenkasse. Über 100 Mitarbeiter in den Kundenzentren in Solingen, Wuppertal und Bergisch Gladbach stehen für ihre Verbundenheit mit der Region.
Die BERGISCHE Krankenkasse entstand 1997 aus dem Zusammenschluss der BKK Kortenbach & Rauh und der BKK Rasspe. Die BKK Kortenbach & Rauh wurde bereits 1871 gegründet.

Zum 01.01.2009 erfolgte die Umbenennung der Kasse in „Die Bergische Krankenkasse“, nachdem Sie zunächst
„BKK Bergisch Land“ hieß. Ihr Hauptsitz befindet sich in Solingen.

Die BERGISCHE Krankenkasse betreut 56.507 Mitglieder und 74.103 Versicherte. Sie setzt neben einem vielfältigen Angebot an kostenlosen Zusatzleistungen auf Regionalität und solides Wirtschaften. Die BERGISCHE Krankenkasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,60 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,20 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BERGISCHE Krankenkasse die Testnote 1,3.

Die Mobil Krankenkasse ist eine  bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1952 als Betriebskrankenkasse für die Mitarbeiter der Mobil Oil AG gegründet, ist seit 1999 aber auch für betriebsfremde Versicherte geöffnet. Im Jahr 2008 fusionierte sie mit der KEH Ersatzkasse, 2014 erfolgte ein weiterer Zusammenschluss mit der Hypovereinsbank BKK. Der Hauptsitz der Mobil Krankenkasse befindet sich in München.

Die Mobil Krankenkasse betreut 737.146 Mitglieder und 964.885 Versicherte. Sie bietet ihren Kunden neben kompetenter und unbürokratischer Betreuung auch einen umfassenden Katalog an Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen Alternativmedizin und Schwangerschaft. Der von der Mobil Krankenkasse erhobene Zusatzbeitrag beträgt 1,49 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 16,09 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die Mobil Krankenkasse die Testnote 1,4.


Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse

1,5
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag

Bewertung der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse

1,4
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Der Beitragssatz der BERGISCHEN Krankenkasse beträgt 2023 16,20% (14,60% + 1,60%).
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Der Beitragssatz der Mobil Krankenkasse beträgt ab 01.01.2023 16,09% (14,6%+1,49%).
  • Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE Krankenkasse hat acht Kundenzentren in Solingen Wald, Solingen Ohligs, Wuppertal, Köln, Duisburg, Leverkusen sowie Bedburg.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    4 Geschäftsstellen
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Mit der Online-Geschäftsstelle kann ein Großteil der Anliegen bequem von zu Hause aus digital und im Handumdrehen erledigt werden. Neben dem Computer kann hierfür auch ein Tablet oder das Smartphone genutzt werden. Mit der neue Service App der BERGISCHEN Mit der App haben Sie den Service immer dabei und erledigen so viele Sachen ganz einfach im Handumdrehen. Außerdem bietet Ihnen die App den direkten Weg zum Kundenmagazin und Social Media mit Instagram, Facebook und Twitter.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Mitdes Online-Service-Portals (kurz OSP) im Rahmen einer Online Geschäftsstelle öffnet die Mobil Krankenkasse ihren Versicherten einen Kontaktkanal, verbessern das Angebot in Richtung Selfservice, verkürzen die Bearbeitungszeit und verringern interne Arbeitsaufwände. Die Mobil Krankenkasse hat auch eine Service-App MOBIL ME. Krankmeldungen, Rechnungen, Bescheinigungen und Anträge kann man hochladen und über die App verschicken. Die Post der Mobil Krankenkasse kommt direkt in die App und ist immer griffbereit.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Während der Geschäftszeiten ist die BERGISCHE über die Rufnummer 0212 2262-0 erreichbar. Die Beratung findet ausschließlich durch Fachpersonal der Sozialversicherung statt. Die BERGISCHE bietet auch außerhalb der Geschäftszeiten einen Rückrufservice zum Wunsch-Termin mit Wunsch-Uhrzeit an.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Mo.-Fr. 07:30 - 19:00 ist die Service-Hotline 0800 - 255 0800 erreichbar.
  • Ärztehotline
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Coronahotline Telefon 0212 2262-450: Fragen rund um Corona? Coronahotline mit telefonischer Sofortberatung durch medizinische Fachkräfte – jederzeit und überall. Auslandsnotfallservice Telefon 0212 2262-452: - Medizinische Informationen und Beratung bei der Reisevorbereitung - Infos zu Gesundheitsbestimmungen und medizinischer Versorgung im Ausland - Unterstützung bei Fragen und Notfällen im Ausland - Ärzte weltweit: Benennung und Vermittlung von deutsch- und englischsprachigen (Fach-) Ärzten - Medizinische Abklärung Diagnose/Versorgung: Organisation eines Arzt-Arzt-Gesprächs zur Abklärung der medizinischen Versorgung vor Ort
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Online-Sprechstunde - telemedizinische Beratung für alle Versicherten rund um die Uhr per Videocall.
  • spezielle Hotline
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Das Telefonteam berät Sie unter 0212 2262-0 zu allen allgemeinen Themen. Und wenn Sie nicht sicher sind, welches Fachteam die richtigen Antworten für Ihr Anliegen hat, vermitteln wir Sie hier gerne weiter. Unsere Teams - Ihre direkten Ansprechpartner: Sozialer Dienst / Entlassmanagement: 0212 2262-106 Reha-Beratung und Versorgungsmanagement 0212 2262-350 Auslandsnotfallservice 0212 2262-452 (Erreichbarkeit 24/7) Corona-Hotline 0212 2262-450 (Erreichbarkeit 24/7)
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Immer für Sie da – online, telefonisch oder ganz persönlich. Jeder Versicherte der BERGISCHEN Krankenkasse erhält individuelle und unbürokratische Hilfe von qualifizierten Fachkräften in den Kundenzentren. Dafür steht dem Kunden sein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die BERGISCHE Krankenkasse einen sozialen Dienst, der auch Videosprechstunden beinhaltet sowie den Hausbesuch-Service an. Mitarbeiter kommen bei Bedarf auch für eine persönliche Beratung nach Hause.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Persönliche Beratung gibt es in den Service-Points Hamburg, Celle, Neu-Isenburg und München. Unsere Öffnungszeiten an allen Standorten: Mo.-Mi. 09:00 - 16:00 Uhr Do. 09:00 - 18:00 Uhr Fr. 09:00 - 14:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE KRANKENKASSE bietet einen Arzttermin-Service unter Telefon 0212 2262-0. Sie übernimmt die Terminvereinbarung wahlweise beim Allgemeinmediziner oder Spezialisten in der Nähe (ausgenommen Psychotherapeuten). Innerhalb von 24 Stunden erfolgt eine persönliche Rückmeldung mit Informationen zu Ihrem vereinbarten Termin. Diese Vermittlung wird zusätzlich zu den Angeboten der Kassenärztlichen Vereinigung angeboten. Der Service ist für die Kunden der BERGISCHEN kostenfrei.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Über dieses Angebot ist es möglich, auf den Terminpool des Ärztenetzes Hamburgs zuzugreifen und Termine bei Fachärzten zu buchen. Versicherte, die aufgrund ihrer Krankengeschichte einen schnellen Facharzttermin benötigen und ggf. ein chronischer Krankheitsverlauf aufgrund langer Wartezeiten auf einen Facharzttermin vermieden werden kann, erhalten schneller oder früher einen Facharzttermin sowie eine zeit- und wohnortnahe qualitätsgesicherte Behandlung in Hamburg.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Für uns steht die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden an erster Stelle. Aber auch uns passiert es gelegentlich, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen können. Das tut uns leid, und Sie können sich darauf verlassen, dass wir uns so schnell wie möglich bemühen, das Problem zu beheben. Ihre Rückmeldung hilft uns in jedem Fall dabei, klüger zu werden. Deshalb ist es uns wichtig, von Ihnen ein Feedback auf unsere Arbeit zu bekommen. Sie helfen uns damit, indem durch Ihre Anregungen – positiv wie negativ – die Arbeit Ihrer BERGISCHEN noch ein Stückchen besser wird. Versprochen: Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst. Und wir freuen uns über Ihr Lob. Bei Lob, Anregungen oder Kritik, wenden Sie sich an unser Kundenimpulsmanagement. Ob telefonisch, per Fax oder E-Mail – hier wird Ihnen garantiert geholfen! Michael Hochhausen Kundenimpuls­management
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird angeboten.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Für uns steht die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden an erster Stelle. Aber auch uns passiert es gelegentlich, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen können. Das tut uns leid, und Sie können sich darauf verlassen, dass wir uns so schnell wie möglich bemühen, das Problem zu beheben. Ihre Rückmeldung hilft uns in jedem Fall dabei, klüger zu werden. Deshalb ist es uns wichtig, von Ihnen ein Feedback auf unsere Arbeit zu bekommen. Sie helfen uns damit, indem durch Ihre Anregungen – positiv wie negativ – die Arbeit Ihrer BERGISCHEN noch ein Stückchen besser wird. Versprochen: Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst. Und wir freuen uns über Ihr Lob. Bei Lob, Anregungen oder Kritik, wenden Sie sich an unser Kundenimpulsmanagement. Ob telefonisch oder E-Mail – hier wird Ihnen garantiert geholfen!
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Hotline 0800 255 3002-830 Montag bis Freitag in der Zeit von 7:30 bis 17:00 Uhr; sichere Kontaktaufnahme auch über das Kontaktformular im Internet möglich
  • Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE zahlt an Versicherte, die nach Vorlage einer ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung eines Allergologen unter einer Milbenallergie leiden, für die Versorgung mit antiallergenen Matratzenbezügen (sog. Encasings) einen Zuschuss in Höhe von 34,90 € pro Set. Versicherte haben Anspruch auf den Zuschuss für sich selbst und weitere in demselben Zimmer schlafende Personen. Es erfolgt eine Encasing-Versorgung bestehend aus Matratzenbezug, Oberbett und Kissen alle 10 Jahre. Bei vorzeitigem Ersatz oder einem Mehrbedarf über die Versorgungsmenge ist ein Kostenvoranschlag inkl. einer nachvollziehbaren Begründung einzureichen.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Versorgung mit ärztlich verordneten antiallergenen Matratzen-, Kissen- und Bettzwischenbezügen, sogenannten Encasings. Die Versorgung erfolgt über Vertragspartner.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Neben der Behandlungspflege erhalten die Versicherten der BERGISCHEN auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, sofern diese zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung notwendig sind und eine im Haushalt lebende Person die Pflege und Versorgung nicht im erforderlichen Umfang übernehmen kann. Der Anspruch besteht bis zu vier Wochen je Krankheitsfall. Die Zeiten der häuslichen Krankenpflege anstatt stationärer Krankenhausbehandlung werden angerechnet.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege begrenzt.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE gewährt, soweit nicht arbeitsrechtliche Regelungen eine entsprechende Leistung vorsehen oder eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann, auch dann für längstens 8 Stunden täglich Haushaltshilfe, a) wenn bei ständig erforderlicher Bettlägerigkeit bei gefährdeter Schwangerschaft die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist. Die Haushaltshilfe wird für den medizinisch notwendigen Zeitraum bis zur Entbindung gewährt. b) wenn und solange nach ärztlichem Zeugnis dadurch Krankenhausbehandlung vermieden oder verkürzt wird für längstens 4 Wochen. Es gilt die Zuzahlungsregelung nach § 38 Absatz 5 in Verbindung mit § 61 Satz 1 SGB V.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Über die gesetzliche Regelung des § 38 Abs. 1 SGB V hinaus gewährt die Mobil Krankenkasse Haushaltshilfe unter den Voraussetzungen, dass a) dem Versicherten nach einer ärztlich bescheinigten Behandlungsmaßnahme wegen Krankheit die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und b) eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann, und c) ein Kind im Haushalt lebt, welches das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Die Haushaltshilfe wird für den Zeitraum der medizinischen Notwendigkeit, längstens für 30 Tage gewährt.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE leistet Haushaltshilfe bei Schwangerschaft oder Entbindung, sofern nach ärztlicher Feststellung wegen ständig erforderlicher Bettlägerigkeit bei gefährdeter Schwangerschaft die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist. Sie wird in dem Fall grundsätzlich unbegrenzt, maximal bis zum Zeitpunkt der Entbindung erbracht. Es ist nicht erforderlich, dass ein Kind im Haushalt lebt, welches der Betreuung oder Beaufsichtigung bedarf.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
  • Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Mit dem FlexiBonus² der BERGISCHEN profitieren die Versicherten von bis zu 300 € als Prämie für osteopathische Behandlungen (Osteopathie, Akupunktur und Chiropraktik) .
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten für maximal drei Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 v. H. des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Sitzung, im Rahmen unseres Extra Gesundheitsgeldes - 200PLUS.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Kunden der BERGISCHEN können sich bei allen entsprechend qualifizierten Ärzten umfassend homöopathisch behandeln lassen. Zum Leistungsumfang gehört neben der Erst- und Folgeanamnese die homöopathische Analyse und Beratung sowie die Repertorisation. Die Abrechnung erfolgt in voller Höhe über die elektronische Gesundheitskarte. Privatrechnungen von Homöopathen, die dem Vertrag nicht angeschlossen sind, werden nicht übernommen.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Im Rahmen eines bundesweiten Vertrags bietet die Mobil Krankenkasse als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin als Zusatzleistung kostenlos homöopathische Behandlungen bei speziell ausgebildeten Vertragsärzten, die die Zusatzbezeichnung "Homöopathie" führen dürfen, an. Die Behandlungskosten werden einfach zwischen dem teilnehmenden Arzt und der Mobil Krankenkasse abgerechnet.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Über das Budget "Alternative Behandlung" im Rahmen des Bonusprogramms FlexiBonus² können Leistungen nach dem Hufeland-Verzeichnis und Gebührenverzeichnis der Heilpraktiker von bis zu 300 € pro Jahr als Zweckprämie erstattet werden.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Im Vital- und Wellnesshotel „Zum Kurfürsten“ an der Mosel die traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erleben (ein exklusives Angebot für Versicherte der BERGISCHEN).
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    1. Versicherte der BERGISCHEN profitieren von attraktiven Sonderkonditionen aufgrund der Kooperation mit dem Berufsverband der Heilpraktiker e. V. NRW. Sie erhalten direkt beim Heilpraktiker 15 % Rabatt auf alle im Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) aufgeführten Leistungen. 2. Über das Budget "Alternative Behandlung" im Rahmen des Bonusprogramms FlexiBonus² können Leistungen nach dem Hufeland-Verzeichnis und Gebührenverzeichnis der Heilpraktiker von bis zu 300 € pro Jahr als Zweckprämie erstattet werden.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für weitere Naturheilverfahren im Rahmen des Bonusprogramms "fitforcash" in Höhe von maximal 255,00 Euro.
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE erstattet während der Schwangerschaft die Kosten für nichtverschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der besonderen naturheilkundlichen Therapierichtungen ohne Altersbegrenzung.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse erstattet 80 v. H. des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 100,00 Euro pro Kalenderjahr (insgesamt für verschiedene Leistungen max. 200,00 Euro pro Kalenderjahr).
  • Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Es besteht (ergänzende Inanspruchnahme ist möglich!) ein Versorgungsvertrag mit der Indento Managementgesellschaft mbH welche u. a. die Erbringung einer zuzahlungsfreien Professionellen Zahnreinigung sowie einer Schwangeren-Prophylaxe bei teilnehmenden Zahnärzten beinhaltet. Die BERGISCHE bezuschusst ergänzend zum Indento-Vertrag eine Rechnung pro Jahr bis zu 75 Euro (außerhalb eines Gesundheitskontos!).
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse erstattet 80 v. H. des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Kalenderjahr (insgesamt für verschiedene Leistungen max. 200,00 Euro pro Kalenderjahr).
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Kunden der BERGISCHEN Krankenkasse erhalten über Indento – DentNet bei teilnehmenden Zahnärzten • Zahnersatz zum Nulltarif (ohne Zuzahlung) • Kostenfreie Professionelle Zahnreinigung (jährlich) • Implantat-gestützten Zahnersatz • iKrone und iBrücke (Zahnersatz Made in Germany) mit vergünstigten Konditionen • Kostenfreie Schwangeren-Prophylaxe Versicherte der BERGISCHEN können weiterhin Geld sparen, indem sie von der Partnerschaft mit der 2te-Zahnarztmeinung profitieren. Nutzen Sie die Online-Auktion unter www.2te-ZahnarztMeinung.de gratis.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Vergünstigten Zahnersatz gibt es durch eine Kooperation mit der 2ten-Zahnarztmeinung
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE übernimmt die Kosten bis 300 € für Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr für folgende Zusatzleistungen in Zusammenhang mit einer zahnärztlichen Behandlung • Fissuren-Versieglung der Prämolaren (Vormahlzähne, einmalig) • Behandlung mit Lachgas • KfO-Zusatzleistungen (i. V. m. Regelleistung) Außerdem bietet die BERGISCHE Krankenkasse darüber bei teilnehmenden Zahnärzten DentNet Zahnersatz zum Nulltarif (zuzahlungsfrei bei 30%igen Bonus) sowie Kronen und Brücken zu vergünstigen Konditionen Made in Germany - und vieles mehr. Neuer Selektivvertrag Indento – Dent Net Kunden der BERGISCHEN erhalten bei teilnehmenden Zahnärzten • Zahnersatz zum Nulltarif (ohne Zuzahlung) • 1 x kostenfreie PZR (jährlich) • Implantat-gestützten Zahnersatz • iKrone und iBrücke (Zahnersatz Made in Germany) • Besondere Prophylaxe für Schwangere Weitere Sparmöglichkeiten für die Kunden der BERGISCHEN gibt es durch die Koopertation mit 2te-Zahnarztmeinung.de.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    1. Endodontonische Behandlung: aufwändige Wurzelbehandlung nach modernsten Behandlungsmethoden. (Kosten der Privatbehandlung werden in gleicher Höhe wie bei einer gesetzlich vereinbarten Standardbehandlung erstattet. Individuell zuzuzahlen ist dann nur der Differenzbetrag zwischen Standard- und aufwändiger Wurzelbehandlung. 2. Kooperation mit www.2te-ZahnarztMeinung.de
  • Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE erstattet im Rahmen des FlexiBonus² eine Rechnung pro Jahr für Brillen oder Kontaktlinsen zu 100 % bis zu 300 € innerhalb von 3 Kalenderjahren. (Für Versicherte ab 1 Jahre). Darüber hinaus erhalten Versicherte der BERGISCHEN einen Sonderrabatt von 10% auf ihren ersten Einkauf oder ihre erste Online-Bestellung von Brillen und Kontaktlinsen bei der eye-buy GmbH unter https://www.brillen-solingen.de.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse gibt einen Zuschuss für Sehhilfen im Rahmen des Bonusprogramms "fitforcash" in Höhe von maximal 255,00 Euro.
  • Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    1. Die Hautkrebsvorsorge kann über den Vertrag Hausarzt+ anstatt alle 2 Jahre jedes Kalenderjahr ab dem vollendeten 35. Lebensjahr abgerechnet werden. 2. Die BERGISCHE übernimmt bundesweit für Versicherte eine ergänzende Hautkrebsvorsorge. Beim Dermatologen erfolgt eine Ganzkörperuntersuchung inklusive Auflichtmikroskopie, die Anleitung und Beratung zur Selbstkontrolle der Haut unter Berücksichtigung individueller Risikofaktoren (z.B. Hauttyp, UV-Exposition) von 15 bis 34 Jahren im 2jährlichen Intervall. 3. Darüber hinaus hat die BERGISCHE Versorgungsverträge mit Kassenärztlichen Vereinigungen geschlossen, welche die Abrechenbarkeit über die eGK beinhalten auch bereits ohne Altersbeschränkung sowie in der Altersstufe der 20 bis 35-Jährigen inklusive Auflichtmikroskopie.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse bietet Ihren Versicherten bereits ab 18 Jahren ein jährliches Hautkrebsscreening an. Ein gesetzlicher Anspruch auf eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung besteht erst ab einem Alter von 35 Jahren, allerdings nur alle zwei Jahre. Daher können unsere Versicherte ab 35 Jahren diese erweitere Hautkrebsvorsorge dann in den Jahren zwischen den gesetzlichen Untersuchungen nutzen. In Ergänzung zur regulären Hautkrebsvorsorge können Versicherte der Mobil Krankenkasse ab sofort eine digitale Ganzkörperfotografie über unseren Vertrag HautkrebsscreeningPLUS nutzen.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE erstattet pro Jahr eine Rechnung von bis zu 300 Euro für die Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung (inklusive Belastungs-EKG, Lungenfunktionsuntersuchung oder Laktatbestimmung).
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Sportler-Check-up: Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung: Erstattung des Basis-Check-up mit bis zu 70,00 Euro für (Wieder-)Einsteiger und des erweiterten Sportler-Check-Up mit bis 130,00 Euro für Leistungsorientierte alle zwei Jahre. Leistungen: Anamnese, Erhebung des Ganzkörperstatus, EKG, Lungenfunktionsprüfung und Laktatbestimmung.
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    1. Die BERGISCHE übernimmt die Kosten der medizinischen Tastuntersuchung (MTU) in Höhe von bis zu 46,50 Euro einmal pro Jahr. 2. Die BERGISCHE erstattet parallel zu den o. g. Leistungen pro Jahr eine Rechnung bis zu 300 Euro für den FOBplus-Stuhltest im Rahmen der Darmkrebsvorsorge oder auch einen zusätzlichen Check-Up.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    1. discovering hands® setzt den überlegenen Tastsinn blinder und sehbehinderter Menschen zur Ergänzung der Tastdiagnostik im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung ein. Die Kosten der Medizinischen Tastuntersuchung (MTU) in Höhe von bis zu 58,50 € einmal jährlich übernimmt die BERGISCHE Krankenkasse per Direktabrechnung. 2. Die BERGISCHE hat Verträge im Rahmen der Besonderen Versorgung geschlossen zur Früherkennung familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs sowie zur Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik, IFNP sowie Indikationsstellung PARPi-Therapie 3. Die BERGISCHE erstattet parallel zu den o. g. Leistungen pro Jahr eine Rechnung bis zu 300 € für eine Mammographievorsorge vor dem 50. Lebensjahr oder Ultraschalluntersuchung Brust/Unterleib/Spirale.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    1. Erweiterte Tastuntersuchung discovering hands®: Die Mobil Krankenkasse übernimmt einmal jährlich die Kosten für eine Tastuntersuchung der Brust durch blinde und sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als medizinische Tastuntersucher/-innen (MTU) in bestimmten Fällen. 2. Gendiagnostik bei erblich bedingtem Brust- und Eierstockkrebs: Sollte aufgrund einer familiären Vorbelastung der Verdacht auf ein erhöhtes Erkrankungsrisiko bestehen, bietet die Mobil Krankenkasse eine umfassende qualitätsgesicherte Beratung sowie bei Bedarf eine genetische Untersuchung bundesweit in speziellen teilnehmenden Zentren an. Risikopatienten profitieren von einer engmaschigen Früherkennung und Versorgung. Die Mobil Krankenkasse übernimmt hierfür die Kosten. 3. Die Mobil Krankenkasse ermöglicht mit „e-QuaMaDi“ ihren Versicherten eine qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in Schleswig-Holstein.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    1. Die BERGISCHE bietet Kundinnen eine ärztliche Versorgung zur Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik und intensivierte Früherkennungsmaßnahmen bei familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs in diversen Unikliniken als ergänzende Vorsorgeleistung mit Direktabrechnung über den Leistungserbringer an. 2. Die BERGISCHE bietet einen bundesweit gültigen Vertrag über die molekularpathologische Genexpressionsdiagnostik an. Leistung ist hierbei eine molekularpathologische prognostische Multigendiagnostik bei Mammakarzinom. 3. Die Gesundheitsuntersuchung ab 35 kann über den Vertrag Hausarzt+ anstatt alle 3 Jahre jedes Kalenderjahr abgerechnet werden. 4. Die BERGISCHE bezuschusst im Rahmen des FlexiBounus² pro Jahr eine Rechnung von bis zu 300 € aus dem Bereich der Vorsorge/Früherkennung: Hautkrebsscreening mit Auflichtmikroskopie, Glaukom-Vorsorge (inkl. Messung des Augeninnendrucks und Spiegelung des Augenhintergrunds), PSA-Wertmessung, Osteoporose-Screening (Knochendichtemessung), Mammographievorsorge vor dem 50. Lebensjahr, Ultraschalluntersuchung Brust/Unterleib/Spirale, Chlamydienscreening, Klimakteriumsprechstunde, Thin-Prep-Abstrich, FOBplus-Stuhltest im Rahmen der Darmkrebsvorsorge, zusätzlicher Check-Up, Venen-Check 5. Die BERGISCHE bietet eine bundesweite Versorgung für das telemedizinische Angebot "Online Hautcheck" an. 6. Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt werden für Kinder und Jugendliche übernommen (Kindervorsorgeuntersuchungen U10 und U11 sowie die Jugenduntersuchung J2).
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    In Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. bietet die Mobil Krankenkasse allen versicherten Männer vom 20. bis 45. Lebensjahr einmalig ein Screening der äußeren Genitalien an.
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    In anerkannten Kurorten bezuschusst die BERGISCHE Krankenkasse die Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe mit 16 € pro Kalendertag.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Der Zuschuss zu Vorsorgekuren beträgt 13 EUR pro Tag.
  • Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE erstattet die von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) empfohlenen Reiseschutzimpfungen zu 100%. Zu den von der STIKO empfohlenen Reiseimpfungen gehören aktuell die Impfungen gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Influenza, Japanische Enzephalitis, Meningokokken der Serogruppen ACWY, Poliomyelitis, Tollwut und Typhus. Auch die Malariaprophylaxe wird erstattet. Die BERGISCHE übernimmt zusätzlich für versicherte Personen, die das 18. aber nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben, die Kosten für Impfungen gegen das Humane Papillomvirus.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    In begründeten Ausnahmefällen wegen erhöhtem Gesundheitsrisikos werden folgende Impfungen auch bei Privatreisen übernommen: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus + japanische Enzephalitis. Die Übernahme der Kosten für Schutzimpfungen beträgt 80% für den Impfstoff und die ärztlichen Leistungen.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE übernimmt alle Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden und in die Schutzimpfungsrichtlinie aufgenommen wurden. Sie erhalten die Impfungen kostenfrei über die Gesundheitskarte. Impfsaison - ab sofort können sich alle unsere Kunden im Bereich der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein gegen Grippe impfen lassen – einfach per Gesundheitskarte. Grippeschutzimpfungen sind abhängig von der Verfügbarkeit des Impfstoffes. Die Abrechnung erfolgt nach medizinischer Notwendigkeit direkt über die Gesundheitskarte.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse übernimmt für alle Versicherten die anteiligen Kosten für die jährliche Grippeschutzimpfung. Für den Impfstoff und die ärztliche Leistung werden 80 % erstattet.
  • Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die Versicherten der BERGISCHEN haben ein persönliches Budget von 560 Euro pro Kalenderjahr für Präventionskurse, welche auch online angeboten werden können. Po Jahr können zwei Kurse durchgeführt werden.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für Online-Gesundheitskurse in voller Höhe bis zu 1.200,00 Euro für maximal zwei zertifizierte Gesundheitskurse pro Kalenderjahr. Voraussetzung ist lediglich, dass der jeweilige Kurs von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und erfolgreich abgeschlossen wurde.
  • Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Ihnen stehen bei der BERGISCHEN Krankenkasse beispielsweise Kurse innerhalb von Gesundheitsreisen zur Verfügung. Die Angebote erstrecken sich von Autogenes Training, Yoga, Qi Gong, Aquafitness, Nordic Walking, Wandern, Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Progressive Muskelentspannung bis hin zu Ernährung. 220 Euro gibt es beispielsweise zu den Angeboten mit zwei Gesundheitskursen wie Fitforwoman, Fitforyoung oder Fitfor50plus. Beim Programm Well-Aktiv profitieren Sie von 150 Euro Erstattung. Jederzeit können Sie außerdem die Reiseprogramme Akti-Plus und Akti-Vera buchen. Hier beträgt der maximale Vorteilsbonus satte 280 Euro.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse hat ein umfangreiches Angebot an Gesundheitsreisen. Die Mobil Krankenkasse entlastet die Reisekasse mit bis zu 220,00 Euro pro Person.
  • eigene Präventionskurse
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE bietet eigene Gesundheitskurse kostenfrei für die Teilnehmer an. Eigene Präventionskonzepte werden im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements angeboten. Die BERGISCHE bietet ein eigenes zertifiziertes Kurskonzept für alle Fitnessstudios an, die bundesweit übernommen werden können. Die BERGISCHE fördert die digitale Gesundheitskompetenz.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Leistungen, die von der Mobil Krankenkasse selbst erbracht werden, werden als Sachleistung gewährt, ohne dass die Versicherten sich an Kosten beteiligen. Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für bis zu zwei Präventionskurse im Kalenderjahr bis maximal 1.200 Euro.
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE beteiligt sich mit bis zu 560 € jährlich für die Teilnahme an zwei zertifizierten Sport- und Gesundheitskursen aus den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtprävention. Digitale Gesundheitsangebote (DiGA) werden von der BERGISCHEN übernommen. Online-Kurs der 7Mind-App wird von der BERGISCHEN kostenfrei angeboten.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für Gesundheitskurse von Fremdanbietern in voller Höhe bis zu 1.200,00 Euro im Kalenderjahr. Voraussetzung ist lediglich, dass der jeweilige Kurs von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und an mindestens 80% der Termine teilgenommen wurde.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die Bergische erstattet pro Jahr eine Rechnung von bis zu 300 Euro entweder für die Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung inklusive Belastungs-EKG, Lungenfunktionsuntersuchung oder die Laktatbestimmung.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Extra Geld für Extra Leistungen: Mit Ihrem Extra Gesundheitsgeld - 200PLUS können Sie Rechnungen von Osteopathie, professioneller Zahnreinigung, Kinesiotaping und apothekenpflichtigen Arzneimitteln bei der Mobil Krankenkasse zur Erstattung einreichen. Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 200,00 Euro pro Jahr. Leistungen im Detail: Osteopathie: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, max. 3 Behandlung im Jahr à 40,00 Euro, Ihr Budget: 120,00 Euro pro Jahr Professionelle Zahnreinigung: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 40,00 Euro pro Jahr für eine Behandlung pro Jahr apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 100,00 Euro pro Jahr Kinesiotaping: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 40,00 Euro pro Jahr
  • Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Im Rahmen des FlexiBonus² Bonusprogramms für Versicherte ab 16 Jahre wird entweder eine Geldprämie (Barprämie) bis zu 130 Euro oder eine Zweckprämie von bis zu 300 Euro gezahlt. Für die Teilnahme am Bonusprogramm ist nur die Durchführung sowie der Nachweis einer Maßnahme aus dem Bereich der Vorsorge, Schutzimpfung oder Bewegung notwendig. Eine Barprämie von 100 Euro beispielsweise ist durch Nachweis von nur 4 Maßnahmen möglich. Die Kunden können auch in der App auch den FlexiBonus² auswählen (Menüpunkt Service), ihre Maßnahmen einreichen, die Nachweise hochladen sowie die Auszahlung beantragen.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Der Aktiv-Bonus entspricht einer direkten Auszahlung. Versicherte bekommen 10,00 Euro für jede Vorsorgeleistung und je 40,00 Euro für bis zu zwei Gesundheitskurse. Insgesamt für Erwachsene bis zu 170,00 Euro und für Kinder bis zu 180,00 Euro. Das Aktiv-Konto entspricht einem Zuschuss zu Ihren individuellen Gesundheitskosten. Für Erwachsene bis zu 255,00 Euro und für Kinder bis zu 270,00 Euro.
  • Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Für Mitglieder, deren Beiträge nicht von Dritten getragen werden, bietet die BERGISCHE Krankenkasse einen Wahltarif Selbstbehalt an. Voraussetzung hierfür sind Einnahmen zum Lebensunterhalt zwischen 4.740,00 € und 18.000,00 €. Je nach Einkommenshöhe zahlt die BERGISCHE eine jährliche Prämie von bis zu 180 €. Die volle Prämie wird ausgezahlt, wenn keine oder nur bestimmte Leistungen in Anspruch genommen werden. Für Leistungen, welche die Prämie mindern, wird ein Selbstbehalt vereinbart. Das bedeutet, dass ein kleiner Anteil der Kosten selbst zu tragen ist, zum Beispiel für eine ambulante Behandlung mit ärztlicher Verordnung oder einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus. Keine Sorge, der maximale Selbstbehalt ist gedeckelt. In der Stufe 1 liegt das jährliche Risiko beispielsweise bei maximal 5 €, in der höchsten Stufe 5 bei 40 € jährlich. Außerdem gibt es viele Leistungen ohne Selbstbehalt, zum Beispiel zur Krankheitsverhütung und Vorsorge, zur Empfängnisverhütung, zur Prävention, unseren FlexiBonus² und viele mehr. Für ärztliche Leistungen ohne Verordnung muss nichts gezahlt werden, das übernimmt weiter wie gewohnt die BERGISCHE.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Rückzahlung beträgt 1/12 der jeweils im Jahr ab Beginn des Tarifs gezahlten Beiträge, pro Mitglied bis zu 600 EUR. Dabei zählt nicht nur der Beitrag, den man selbst für die Krankenversicherung aufbringt, sondern auch der Beitrag des Arbeitgebers.
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
  • DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die BERGISCHE bietet den Wahltarif Hausarzt+ an. Bei medizinischen Fragen ist der Hausarzt oft der erste Ansprechpartner. Er übernimmt für Sie bei Bedarf die Einbindung weiterer Fachärzte. Außerdem koordiniert er alle medizinischen, therapeutischen und / oder pflegerischen Maßnahmen und Behandlungen. Ihre Vorteile: - kostenfreie Teilnahme - Schnelle und kurzfristige Arzttermine - Für Berufstätige Termine außerhalb der Arbeitszeit - Kurze Wartezeit bis 30 Minuten - Hausbesuche und Videosprechstunde möglich - Hausarzt koordiniert Facharzt-Termine (ausgenommen Augen- & Frauenärzte) - Unnötige Doppeluntersuchungen bzw. Krankenhausaufenthalte entfallen - Arzneimittel können optimal aufeinander abgestimmt werden - bei Risikogruppen/chronisch Kranken zusätzliche Früherkennungsmaßnahmen - Gesundheitsuntersuchung und Hautkrebsscreening jährlich abrechenbar
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    Die Mobil Krankenkasse bietet das Hausarztprogramm bundesweit an. Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen sowie Termine in zusätzlichen Früh-, Abend- oder Samstagssprechstunden können in Anspruch genommen werden.
  • DMP Programme
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Die kostenfreien Disease Management Programme (DMP) bietet die BERGISCHE Krankenkasse zur Zeit für diese Diagnosen an: - Diabetes Typ II - Diabetes Typ I - Brustkrebs - Koronare Herzerkrankung (KHK) - Asthma bronchiale - COPD (Chronische obstruktive Bronchitis)
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    BKK MedPlus-Programme für: • Asthma bronchiale • COPD • Diabetes mellitus 1 • Diabetes mellitus 2 • Brustkrebs • Koronare Herzkrankheit
  • Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
  • Logo der BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse Bewertung der BERGISCHE Krankenkasse
    Grün sind bei der BERGISCHEN Krankenkasse nicht nur das Logo und der Standort unserer Hauptverwaltung am Rande des malerischen Ittertals, sondern auch unser Handeln. Beim Thema Nachhaltigkeit denken wir Klimaschutz und soziale Verantwortung stets mit. So kommt beispielsweise das im Herbst 2020 neu eröffnete Kundenzentrum „ECHO by BERGISCHE Krankenkasse“ komplett ohne Papier, Drucker und Broschüren aus. Sämtliche Services werden dort ausschließlich digital erbracht. Die Inneneinrichtung besteht vor allem aus natürlichen Materialien wie Holz und Moos, die beauftragten Firmen und Handwerker stammen alle aus der Region. Kurze Wege und lokale Verbundenheit sind der BERGISCHEN wichtig, deshalb sind alle Geschäftsstellen sowie die Hauptverwaltung bestens an den ÖPNV angebunden. Ein wichtiger Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Digitalisierung, die in den Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hilft, Papier und Ressourcen zu schonen. Immer mehr Prozesse laufen mittlerweile digital. Fundamentaler Bestandteil sind die Online-Geschäftsstelle und die BERGISCHE-App, über die Versicherte jedes Schriftstück einscannen und ohne Kosten oder weite Wege an uns schicken können. Mehr als ein Drittel unserer Versicherten nutzt die App regelmäßig und hilft uns, Umwelt und Klima zu schonen. Die viermal im Jahr erscheinende Mitglieder-Zeitschrift „informiert!“ wird seit vielen Jahren klimaneutral gedruckt. Immer mehr Versicherte der BERGISCHEN bevorzugen auch hier die digitale Ausgabe, so sparen wir noch mehr wertvolle Ressourcen für Druck und Versand. Für Werbematerial bevorzugen wir wo es geht Recyclingprodukte, für unsere Leistungsbroschüre oder Flyer zahlen wir gern eine CO2-Abgabe. Dienstreisen werden wann immer es möglich ist per Bahn erledigt. Nachhaltigkeit bedeutet auch soziale Verantwortung. So bildet die BERGISCHE ihren eigenen Nachwuchs aus – und schafft so Arbeitsplätze in der Region. Auch engagieren die Mitarbeitenden sich gern und ohne Entlohnung für das Bergische Land und übernehmen so Verantwortung für andere. „So(zial) geht’s“ heißt eine Aktion, bei der beispielsweise Spenden für die Lebenshilfe e.V. und die Bahnhofsmission gesammelt worden ist. Andere Projekte aus dem Kreis der Belegschaft haben sich dem Umweltschutz verschrieben. Übrigens fühlen sich auf dem Dach der Hauptverwaltung der BERGISCHEN auch zwei Bienenvölker wohl. Von dort aus haben Sie es nicht weit zu den Feldern und Wiesen inmitten des Bergischen Landes.
  • Logo der Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse Bewertung der Mobil Krankenkasse
    „Nachhaltig gesund“: Mobil Krankenkasse mit neuer Ausrichtung Geschärfter Unternehmens- und Markenauftritt Ein optimiertes Leistungsangebot und eine erweiterte Markenausrichtung. Alles im Zeichen von Gesundheit und Nachhaltigkeit. „Nachhaltig gesund“ – unter diesem Motto ist die Mobil Krankenkasse ab sofort für ihre rund eine Million Versicherten da und geht damit ihren eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Nachhaltigkeit ist das Thema des 21. Jahrhunderts und als gesellschaftliche Aufgabe auch für das Gesundheitswesen relevant. Denn: Gesundheit und Wohlbefinden steigern nicht nur die eigene Lebensqualität, sondern stellen auch die Teilhabe an Gesellschaft, Bildung und Arbeitsleben sicher. Der nachhaltigen Bedeutung von Gesundheit ist man sich auch bei der Mobil Krankenkasse bewusst und reagiert entsprechend. „Unser Anspruch war immer, eine Krankenkasse der neuen Generation zu sein und den Bedürfnissen unserer Versicherten gerecht werden. Der Herausforderung Nachhaltigkeit begegnen wir, indem wir unser Leistungsangebot noch stärker auf eine zukunftsgewandte und somit nachhaltige Wirkung auslegen. Gemeinsam mit unseren Versicherten wollen wir alles dafür tun, dass sie und wir nachhaltig gesund bleiben“, sagt Mario Heise, Vorstandsvorsitzender der Mobil Krankenkasse. „Soziale Nachhaltigkeit ist bereits in unserer DNA verankert“ Gänzlich neu ist das Thema Nachhaltigkeit für die Mobil Krankenkasse nicht. „Die Förderung eines gesunden Lebensstils unserer Versicherten durch attraktive Bonusprogramme und unser breites Spektrum an digitalen Präventions- und Behandlungsangeboten belegen das“, meint Mario Heise. „Und nicht zuletzt haben wir als gesetzliche Krankenkasse, die nach dem Solidarprinzip handelt, soziale Nachhaltigkeit bereits in unserer DNA verankert. Unser Ziel ist es nun, unser Potenzial auch in ökonomischer und ökologischer Hinsicht voll auszuschöpfen.“ Vor diesem Hintergrund hat die Mobil Krankenkasse einen umfangreichen Prozess im Unternehmen angestoßen. „Die Schärfung unserer Marke hin zu mehr Nachhaltigkeit ist zunächst nur der erste Schritt. Wir sind dabei, insbesondere unsere digitalen Leistungen und Services noch weiter auszubauen und zu stärken – alles unter der Voraussetzung, unseren Versicherten auch weiterhin einen fairen Beitragssatz zu bieten und die Verwaltungskosten schlank zu halten“, meint Wolfram Otto-von Barby, Vorstand der Mobil Krankenkasse. Nachhaltigkeit fängt mit einem flexiblen Arbeitsmodell an Auch für die Mitarbeitenden der Mobil Krankenkasse ist der nachhaltige Kurs bereits spürbar. Für das „Flex-Office“, ein flexibles und bedarfsgerechtes Arbeitsmodell, das Fahrtwege und dadurch Emissionen einspart, hat kürzlich die Anmeldephase begonnen. Das Interesse ist groß. Darüber hinaus hat die Belegschaft seit Juni die Möglichkeit, umweltfreundliche Dienstfahrräder zu leasen, die für den Weg ins Büro genutzt werden können. „Wir wollen Nachhaltigkeit leben und unsere Arbeitsabläufe und unser Portfolio dahingehend umstellen. Nur so können wir unsere Versicherten und unsere Kolleginnen und Kollegen begeistern, nachhaltig gesund zu bleiben oder wieder zu werden“, betont Mario Heise.
  • Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen SBK und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und hkk
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen Audi BKK und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BARMER
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und HEK-Hanseatische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK VBU
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und VIACTIV Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK Pfalz
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und Salus BKK
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK Wirtschaft & Finanzen
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und IKK gesund plus
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und Continentale Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BOSCH BKK
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK24
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK Scheufelen
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und energie-BKK
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK VerbundPlus
  • Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und IKK Brandenburg und Berlin
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und BERGISCHE Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und hkk
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und SBK
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und HEK-Hanseatische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und VIACTIV Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und SECURVITA Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und KKH Kaufmännische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK VBU
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BERGISCHE Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK firmus
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK Herkules
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BERGISCHE Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und Novitas BKK
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK Scheufelen
  • Vergleich zwischen Audi BKK und BERGISCHE Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und energie-BKK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BERGISCHE Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK Linde
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BERGISCHE Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und Heimat Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK Pfalz
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK VDN
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und Salus BKK
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BOSCH BKK
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und Bertelsmann BKK
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und IKK Brandenburg und Berlin
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK VerbundPlus
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BARMER
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK Freudenberg
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK PFAFF
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und BERGISCHE Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven