Die BKK Wirtschaft & Finanzen ist eine in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1999 als „Betriebskrankenkasse der KPMG“ für die Mitarbeiter der gleichnamigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gegründet, ist mittlerweile aber auch für betriebsfremde Versicherte geöffnet. Im Jahr 2006 erfolgte die Umbenennung der Kasse in BKK Wirtschaft & Finanzen. Ihr Hauptsitz befindet sich in Melsungen.
Die BKK Wirtschaft & Finanzen betreut 21.047 Mitglieder und 29.615 Versicherte. Sie versteht sich traditionell als Krankenversicherer der wirtschaftsprüfenden und –beratenden Berufe. Umfangreiche Zusatzleistungen haben bei der BKK Wirtschaft & Finanzen einen ebenso hohen Stellenwert wie die offene und serviceorientierte Kommunikation mit den Versicherten. Der erhobene Zusatzbeitrag beträgt 1,39 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 15,99 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Wirtschaft & Finanzen die Testnote 1,3.
Die IKK Brandenburg und Berlin ist eine in Berlin und Brandenburg geöffnete Krankenkasse. Die Innungskrankenkassen entwickelten sich im 19. Jahrhundert aus Gesellenbruderschaften und gewährleisteten somit die Krankenversicherung der Handwerker. Mittlerweile sind die IKKn jedoch für alle Versicherten geöffnet. Die IKK Brandenburg und Berlin entstand am 01.04.1999 aus einem Zusammenschluss der Innungskrankenkassen in Berlin und Brandenburg. Die Öffnung der Kasse für alle Versicherten erfolgte im Jahr 2002. Der Hauptsitz der IKK Brandenburg und Berlin befindet sich in Potsdam.
Die IKK Brandenburg und Berlin betreut 191.428 Mitglieder und 231.365 Versicherte. Neben den gesetzlichen Leistungen bietet sie ihren Versicherten ein breites Angebot an zusätzlichen Service-, Vorsorge- und Therapieleistungen, z.B. in den Bereichen Schwangerschaft und alternative Heilmethoden. Die IKK Brandenburg und Berlin erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,49 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,09 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die IKK Brandenburg und Berlin die Testnote 1,5.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Der Beitragssatz der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN beträgt 15,99% (14,6% + 1,39%).
IKK Brandenburg und Berlin 
Der Beitragssatz der IKK Brandenburg und Berlin beträgt 16,09% (14,6% + 1,49%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
BKK Wirtschaft & Finanzen 
2 Geschäftsstellen
IKK Brandenburg und Berlin 
25 Geschäftsstellen in Berlin und Brandenburg Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
BKK Wirtschaft & Finanzen 
"Meine BKKW&F" - inkl. sicherem Nachrichtenpostfach, Dokumentenupload & vielen weiteren nützlichen Funktionen.
IKK Brandenburg und Berlin 
Online-Geschäftsstelle wird angeboten. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Mo.-Fr. 8-17 Uhr ist die BKK unter 0800 56 61 800 erreichbar. Darüber hinaus erreichen Sie unter dieser Nummer das 24h-Gesundheitstelefon der BKK W&F. Einfache Fragen werden auch hier direkt abschließend beantwortet. Für alle anderen Anfragen gilt eine werktägliche Rückrufgarantie innerhalb von 24 Stunden.
IKK Brandenburg und Berlin 
24 Stunden / 7 Tage in der Woche erreicht man die IKK Brandenburg und Berlin unter 0800-88 33 244 (gebührenfrei). Ärztehotline
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Der Service einer Ärztehotline wird angeboten.
Telefonnummer:0800 1 405541 30 090
Zudem stehen die Experten der Teleclinic per Videosprechstunde 24/7 für Versicherte zur Verfügung!
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK-Experten von IKKmed - Ärzte, Apotheker und medizinisches Fachpersonal - sind von 7 bis 22 Uhr zu erreichen, an sieben Tagen in der Woche. spezielle Hotline
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Pflegehotline 0800 5161800, Sporttelefon 0800 1 405541 30098
IKK Brandenburg und Berlin 
Auslandsnotrufservice der IKK BB (030) 21 99 11 10 (24 Stunden täglich und sieben Tage die Woche)
IKK BB-Versicherte erhalten Hilfe zu folgenden Themen:
• Medizinische Beratung im Ausland
• Medizinische Notfallhilfe im Ausland
• mit Informationen zu Krankenrücktransportmöglichkeiten sowie
• Suche und Vermittlung von Leistungserbringern im Ausland Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Werktags zwischen 8 und 17 Uhr an allen Standorten jederzeit und ohne vorherige Anmeldung möglich. Kundenmanager unterstützen Versicherte als Lotse: während einfache Erstattungsleistungen und Stammdatenänderungen direkt erledigt werden, stellen sie bei komplexeren Anfragen den Kontakt in die Fachabteilungen her.
IKK Brandenburg und Berlin 
Feste Besetzungen in IKK BB-Kundenbereichen sorgen für persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IKK BB stehen Ihnen auf Wunsch zur Seite, wenn Sie in schwierigen oder komplizierten Lebenssituationen ein Gespräch brauchen, Rat suchen oder tatkräftige Unterstützung benötigen - auch bei Ihnen zu Hause. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Über das Gesundheitstelefon kann man sich Facharzttermine vermitteln lassen.
IKK Brandenburg und Berlin 
IKK BB-Versicherte können Arzttermine online buchen und Haus- und Facharzttermine direkt im Online-Praxiskalender reservieren.
Terminvermittlung beim Augenarzt: Versicherte der IKK BB bekommen zeitnahe Augenarzttermine über die Ärztegenossenschaft.
Unterstützung bei Behandlungsfehlern
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Übernahme der Kosten externer Gutachten (sofern vorher mit der BKK abgestimmt), nicht nur MDK
IKK Brandenburg und Berlin 
Unterstützung bei Verdacht auf Behandlungsfehler wird gewährt. Beschwerdestelle
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Beschwerdemanagement gibt es.
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB bietet ein zentrales Beschwerdemanagement: (0800) 88 33 244 und Lob und Kritik auf www.ikkbb.de (Formular) mit unverzüglicher Bearbeitung. Rückrufservice. Krankenkassen - App
BKK Wirtschaft & Finanzen 
KV365 - im Web und als App 24/4 erreichbar.
ePA-App
IKK Brandenburg und Berlin 
Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert. Upload von mit dem Handy fotografierten Dokumenten können über die IKK BB-App hochgeladen werden. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege begrenzt.
IKK Brandenburg und Berlin 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Wie lange die Haushaltshilfe benötigt wird, richtet sich nach der medizinischen Notwendigkeit und der individuellen Situation: die maximale Dauer geht bei der BKK W&F aber bewusst über die gesetzliche Regelleistung hinaus: auch für Alleinstehende und Versicherte mit Kind beteiligt sich die BKK W&F bis zu 30 Wochen lang an den Kosten.
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB stellt auch Haushaltshilfe zur Verfügung, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen
akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen
erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht
vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 3 Monaten, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
Über die Dauer von 3 Monaten hinaus kann die IKK in begründeten Ausnahmefällen Haushaltshilfe in angemessenem Umfang zur Verfügung stellen, wenn eine Operation ambulant durchgeführt wurde und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird für den Zeitraum der ärztlich bescheinigten Notwendigkeit, bei einer Operation längstens für den Zeitraum, für den Krankenhauspflege zu erbringen ewesen wäre, gewährt.
Darüber hinaus erhalten Versicherte auch dann Haushaltshilfe, wenn ihnen die Weiterführung des Haushalts wegen schwerer Krankheit nicht möglich ist, für die Dauer von 5 Wochen. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Wie lange die Haushaltshilfe benötigt wird, richtet sich nach der medizinischen Notwendigkeit und der individuellen Situation: die maximale Dauer geht bei der BKK W&F aber bewusst über die gesetzliche Regelleistung hinaus: die BKK W&F beteiligt sich unabhängig von Kindern bis zu 30 Wochen an den Kosten.
IKK Brandenburg und Berlin 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Behandlung muss ärztlich verordnet sein.
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK Brandenburg und Berlin erstattet bis zu 200 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist dabei auf 80% des Rechnungsbetrags begrenzt. Behandlungen mit Homöopathie
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Es erfolgt eine volle Kostenübernahme der Behandlung bei teilnehmenden Vertragsärzten.
IKK Brandenburg und Berlin 
IKK-Versicherte können - ganz einfach auf KV-Karte – therapeutische Leistungen zur Homöopathie bei teilnehmenden Ärzten mit einer homöopathischen Zusatzausbildung in Anspruch nehmen. anthroposophische Medizin
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Versicherte der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN erhalten bei teilnehmenden Vertragsärzten und Heilmittelerbringern anthroposophische Beratung und Behandlung mit anthroposophischer Medizin.
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK Brandenburg und Berlin bietet ihren Versicherten ein komplettes Paket anerkannter ambulanter Naturheilverfahren im Rahmen des IKK BB-Naturheilkontos (insgesamt max. 80 % des Rechnungsbetrages, max. 150 EUR pro Jahr/ für Familien bis 300 EUR) Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Naturheilverfahren mit traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) sind bei Vertragsärzten oder in stationären Vorsorgeeinrichtungen möglich.
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK Brandenburg und Berlin bietet ihren Versicherten ein komplettes Paket anerkannter ambulanter Naturheilverfahren im Rahmen des IKK BB-Naturheilkontos (insgesamt max. 80 % des Rechnungsbetrages, max. 150 EUR pro Jahr/ für Familien bis 300 EUR) weitere Naturheilverfahren
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Chirotherapie: Die Kosten der Behandlung werden von der BKK W&F übernommen, wenn die Therapie von einem hierfür qualifizierten Vertragsarzt durchgeführt wird. Dieser rechnet die Behandlung über die Versichertenkarte direkt mit uns ab.
IKK Brandenburg und Berlin 
Zuschuss gibt es zu allen 80 Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis im Rahmen IKK BB-Naturheilkontos (insgesamt max. 80 % des Rechnungsbetrages, max. 150 EUR pro Jahr/ für Familien bis 300 EUR) Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Für Versicherte der BKK W&F erstreckt sich die Erstattung der Kosten für alternative Medizin auch auf nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie. Die Kostenübernahme für ärztlich verordnete Arzneien beträgt maximal 130 Euro je Kalenderjahr.
IKK Brandenburg und Berlin 
Zu den Leistungen im Rahmen des Naturheilkontos gehören auch die durch den Leistungserbringer für notwendig erachteten Arzneimittel der Anthroposophie, Homöopathie und Phytotherapie(insgesamt max. 80 % des Rechnungsbetrages, max. 150 EUR pro Jahr/ für Familien bis 300 EUR). Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN übernimmt einmal im Jahr 60 EUR für die Durchführung der professionellen Zahnreinigung durch beliebigen Zahnarzt (Mehrleistungsbudget Zähne). Alternativ kann auch eine kostenlose Zahnreinigung über eine neue Kooperation mit dem Netzwerk dent-net genutzt werden.
IKK Brandenburg und Berlin 
Eine kostenlose Zahnreinigung erhalten IKK-Versicherte einmal jährlich bei teilnehmenden Zahnärzten (Kooperationsvertrag).
Wird die professionelle Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt gewünscht, bezuschusst die IKK BB dies mit 40 EUR jährlich. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN erstattet jährlich bis zu 60 Euro für selbst finanzierte höherwertige Zahnfüllungen (Mehrleistungsbudget Zähne).
IKK Brandenburg und Berlin 
Zahnersatz zum Nulltarif bei Wahl bestimmter Zahnärzte. Exklusive Konditionen bei implantatgestützten Leistungen sowie für die Versorgung mit Zirkonkronen (iKrone). Wurzelkanalbehandlung: Die Kosten einer Wurzelbehandlung mit erhöhtem Aufwand betragen teilweise bis zu 1.000 EUR. weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Mehrleistungsbudget Zähne kann alternativ auch für höherwertige Zahnfüllungen oder Leistungen der Anästhesie (Vollnarkose) bei der chirurgischen Entfernung von Weisheitszähnen in Anspruch genommen werden.
Regelversorgung mit kostenlosem Zahnersatz über Kooperation mit dem Netzwerk dent-net.
IKK Brandenburg und Berlin 
Kostenübernahme von modernen, aufwändigen Wurzelbehandlungsverfahren, die als Nicht-Kassenleistung privat abgerechnet werden, Wurzelkanalbehandlung (Endodontie), PZR für Schwangere bei teilnehmenden Zahnärtzen. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
BKK Wirtschaft & Finanzen 
IKK Brandenburg und Berlin 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Hautkrebsscreening wird auch unterhalb der gesetzlichen Altersgrenze von 35 Jahren in der Regel durch direkte Verträge mit Arzt-Netzwerken übernommen. Ist kein Vertrag vorhanden oder besteht kein Anspruch auf eine Regelleistung erstattet die BKK im Rahmen des Budgets Medizinische Vorsorge bis zu 50 Euro pro Untersuchung.
IKK Brandenburg und Berlin 
Hautscreening gibt es ab der Geburt auch mit Auflichtmikroskopie. sportmedizinische Untersuchungen
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Versicherte der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN können eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung in Anspruch nehmen, wenn diese nach ärztlicher Bescheinigung dazu geeignet und notwendig ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen zu verhüten oder frühzeitig zu erkennen und ihre Verschlimmerung zu vermeiden. Erstattet werden alle zwei Jahre 90 % des Rechnungsbetrages, max. 70 EUR pro Basisuntersuchung bzw. 170 EUR inkl. der erweiterten Leistungen.
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK Brandenburg und Berlin erstattet 80 Prozent, max. 120 Euro für einen professionellen Fitness-Check beim Sportmediziner. Magen- und Darmkrebsvorsorge
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge ab dem 40 Lebensjahr kostenfrei anforderbar. Alternativ ist ein Zuschuss für privat finanzierte Vorsorgemaßnahmen bis zur Höhe von 50 Euro im Jahr möglich (auch Koloskopie).
IKK Brandenburg und Berlin 
Erweiterte Darmkrebsvorsorge, Koloskopie ab 40 Jahre bei Männern und ab 45 Jahre bei Frauen. Brustkrebsvorsorge
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Kosten für Brustkrebs-Tumorprognosetest werden übernommen. Mammographien für weibliche Versicherte vor dem 50. Lebensjahr (über Mehrleistungsbudget insgesamt 50 Euro jährlich für weitere privat vorfinanzierte Gesundheitsleistungen, ebenso Discovering Hands).
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB übernimmt alle Kosten für das Mammographie Screening und eventuelle Folgekosten. Diese Brustkrebsvorsorge ist ein zusätzliches Angebot zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Über das Budget Medizinische Vorsorge gibt es bis zu 50 Euro für Glaukomfrüherkennungsuntersuchungen, Mammographien für Versicherte vor dem 50. Lebensjahr, Mamma-Sonographien, Gesundheitsuntersuchungen vor dem 35. Lebensjahr oder Knochendichtemessungen (ab 55, alle 2 Jahre).
IKK Brandenburg und Berlin 
Kostenübernahme für die ambulante Herzuntersuchung mit MRT und CT (Cardio CT/MRT). Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Die BKK W&F übernimmt die Kosten der kurärztlichen Behandlung, die Aufwendungen für Bäder, Massagen und sonstige medizinische Anwendungen sowie Arznei- und Verbandmittel. Zu den übrigen Kosten wie Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe und Fahrkosten zahlt sie einen täglichen Zuschuss in Höhe von 13 EUR.
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB übernimmt 100 % der Kosten für die ärztliche Behandlung und 90 % der
Kosten für die so genannten Kurmittel, das sind zum Beispiel medizinische Bäder, Massagen oder Krankengymnastik. Versicherte zahlen 10 EUR je Verordnung (für die Originalverordnung auf Kurarztschein) dazu. Bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre übernimmt die IKK BB 100 % - es fallen auch keine Zuzahlungen an. Außerdem erhalten Versicherte für Unterkunft und Verpflegung einen Zuschuss in einer Höhe von bis zu 13 Euro pro Tag, Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Für chronisch kranke Kinder zahlt sie einen erhöhten Zuschuss von 25 EUR täglich.
IKK Brandenburg und Berlin 
Bei chronisch kranken Kleinkindern beträgt der Zuschuss zu Vorsorgekuren bis zu 21 Euro pro Tag. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Als Mehrleistungen übernimmt die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN die Kosten des Impfstoffes gegen
- Cholera
- FSME
- Gelbfieber
- Hepatitis A und B
- Japanische Enzephalitis
- Meningokokken-Meningitis (ACWY, B, C)
- Tollwut
- Typhus
- Poliomyelitis
- Pneumokokken
- Malariaprophylaxe (Tabletten).
IKK Brandenburg und Berlin 
Die Kosten für Schutzimpfungen bei privaten Auslandsreisen erstattet die IKK BB ihren Versicherten in voller Höhe. Das gilt sowohl für den Impfstoff als auch für die ärztliche Impfleistung. Folgende Impfungen werden bezahlt: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Meningokokken-Infektionen, Poliomyelitis, Tollwut und Typhus. Malariaprophylaxe und Japanische Enzephalitis werden nicht erstattet. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN übernimmt die Kosten des Impfstoffes als Mehrleistung altersunabhängig zu 100% (auch mit adjuvantiertem Impfstoff).
IKK Brandenburg und Berlin 
Die Kosten für die Grippeschutzimpfung übernimmt die IKK Brandenburg und Berlin auch vor dem 65. Lebensjahr per Krankenversicherungskarte (unabhängig vom Alter). Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Alle von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizierten online-Kurse (offizielle Bezeichnung: "IKT-basierte Selbstlernangebote") werden analog der Kurse vor Ort zu 100 Prozent, maximal 500 Euro je Kurs erstattet.
IKK Brandenburg und Berlin 
Zertifizierte Online-Fitness-Kurse werden im Rahmen der Präventionskurse bezuschusst. Die IKK BB erstattet 150 EUR im Kalenderjahr sowie fitbase-Fitnesskurse zu 100 %. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Bis zu 160 Euro für das Kursprogramm einer Gesundheitsreise werden erstattet.
IKK Brandenburg und Berlin 
Bei Gesundheitswochenenden 4-Tage-Programm werden die Kosten für die Prävention übernommen (max. 150 Euro). eigene Präventionskurse
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Leistungen, die von der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligung durch die Versicherten gewährt.
IKK Brandenburg und Berlin 
Bei regelmäßiger Teilnahme erfolgt eine Erstattung von 100 % für einen IKK-Kurs.
Präventionskurse von Fremdanbietern
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Die Kosten qualifizierter Angebote zur Gesundheitsförderung erstattet die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN 2 Mal im Kalenderjahr zu 100 % bis zur Gesamthöhe von 500 EUR.
IKK Brandenburg und Berlin 
Bei regelmäßiger Teilnahme erfolgt eine Erstattung von max. 75 EUR für den Fremdkurs. Gesundheitskonto
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Es gibt persönliche Budgets, über die viele ähnliche Extraleistungen abgerechnet werden können (Budget Schwangerschaft von bis zu 300 EUR, Budget für alternative Medizin 490 EUR, Budget Zähne 50 EUR). Auf ein einheitliches Gesamtbudget verzichtet die Kasse aber bewusst, um keine Leistungen gegeneinander auszuspielen.
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB erstattet IKK-Versicherten 80 % des Rechnungsbetrages, maximal 150 Euro pro Jahr, bei Mitgliedern mit mitversicherten Familienangehörigen bis max. 300 Euro pro Jahr, für alle Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis. Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Es gibt zwei Bonusprogramme. An beiden Bonusprogrammen für Erwachsene können alle Versicherten der BKK W&F ab 18 Jahren gleichzeitig teilnehmen.
Beim Bonus I besteht ein Anspruch 20 Euro je Maßnahme.
Beim Bonus II für Leistungen zur verhaltensbedingten Prävention erhalten Versicherte ebenfalls 20 Euro je Maßnahme.
IKK Brandenburg und Berlin 
Versicherte der IKK BB können sich beim IKK-Bonus-Programm anmelden und bares Geld erhalten. Mit dem Bonusprogramm IKKbonus sammeln Sie für unterschiedliche Gesundheits- und Vorsorgeinitiativen Boni. Der gesammelte Bonus wird einmal jährlich ausgezahlt. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
BKK Wirtschaft & Finanzen 
IKK Brandenburg und Berlin 
Selbstbehalt-Wahltarif wird angeboten.
Jahreseinkommen bis 12.000 EUR: Prämie 100 EUR, Selbstbehalt 150 EUR, max. Risiko 50 EUR,
Jahreseinkommen bis 20.000 EUR: Prämie 200 EUR, Selbstbehalt 300 EUR, max. Risiko 100 EUR,
Jahreseinkommen bis 30.000 EUR: Prämie 300 EUR, Selbstbehalt 450 EUR, max. Risiko 150 EUR,
Jahreseinkommen bis 40.000 EUR : Prämie 500 EUR, Selbstbehalt 800 EUR, max. Risiko 300 EUR,
Jahreseinkommen über 50.000 EUR: Prämie 600 EUR, Selbstbehalt 1000 EUR, max. Risiko 400 EUR
Wahltarif Beitragsrückerstattung
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Der Wahltarif BKK Prämienzahlung wird angeboten.
Die Auszahlungsbeträge der Prämien richten sich nach dem Zeitraum der Teilnahme.
Folgende Prämien kann man erhalten:
160 Euro Prämie im ersten Jahr (Max. 1/12 des Jahresbeitrags, zudem gilt § 53 Absatz 2 SGB V)
200 Euro Prämie im zweiten Jahr (Max. 1/12 des Jahresbeitrags, zudem gilt § 53 Absatz 2 SGB V) 240 Euro ab dem dritten Jahr (Max. 1/12 des Jahresbeitrags, zudem gilt § 53 Absatz 2 SGB V).
IKK Brandenburg und Berlin 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
BKK Wirtschaft & Finanzen 
IKK Brandenburg und Berlin 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Hausarztprogramme bieten eine sehr gute Gesundheitsversorgung durch eine noch effizientere Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr können sich Kunden der BKK W&F in vielen Bundesländern über eine Teilnahmeerklärung bei ihrem Hausarzt in ein Hausarztmodell einschreiben. Die Teilnahme ist freiwillig.
IKK Brandenburg und Berlin 
Einen Hausarztvertrag gibt es für Berlin. DMP Programme
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Die BKK Wirtschaft & Finanzen bietet vielen chronisch erkrankten Kunden hier mit der Teilnahme an BKK MedPlus Behandlungsprogrammen - auch als Disease Management Programme (DMP) bekannt - eine wertvolle Hilfestellung.
BKK MedPlus schafft den organisatorischen und praktischen Rahmen dafür, dass alle für Sie wichtigen Ärzte und Therapeuten mit Ihnen gemeinsam "an einem Strang" ziehen und Sie nach neuesten medizinischen Erkenntnissen behandeln. Es soll die medizinische Behandlung und Versorgung nachhaltig verbessert werden. Mit diesem zusätzlichen Angebot wollen wir Sie und Ihren Arzt umfassend unterstützen. Das Programm richtet sich an Erwachsene aber auch Eltern von Kindern, die an folgenden Krankheiten leiden und aktiv zum Erfolg ihrer Behandlung beitragen möchten:
Typ-1-Diabetes
Typ-2-Diabetes
Brustkrebs
koronarer Herzkrankheit
Asthma
COPD
Herzinsuffizienz
Rückenschmerzen
Depression
Osteoporose
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB bietet mit IKKpromed Chronikerprogramme für die folgenden chronischen Erkrankungen an: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Koronare Herzkrankheit (KHK), Brustkrebs, Asthma bronchiale, Chronische obstruktive Atemwegserkrankung (COPD) und Brustkrebs. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
BKK Wirtschaft & Finanzen 
Die BKK W&F ist für die Jahre 2020 bis 2022 als klimaneutrales Unternehmen von Fokus-Zukunft.com bestätigt.
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB leistet einen positiven Beitrag zur CO²-Bilanz. Mit einem Thin-Client- und Cloud-Konzept wird IT-Technik und auch Stromverbrauch reduziert. Im Output-Management Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister für Druck und Versand. Dadurch deutliche Reduzierung von Arbeitsplatzdruckern und Toner sowie weniger Papier- und Stromverbrauch. Zunehmender Datenträgeraustausch mit den Leistungserbringern sorgt für digitale Prozesse und verzichtet gänzlich auf Papier.
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse von analog zu digital (z.B. Kundenkommunikation über Internetgeschäftsstelle und IKK BB-App).
Wir achten bei der Auswahl unserer Dienstleister auf Nachhaltigkeit. Die IKK BB-Mitgliederzeitschrift wird auf FSC-Papier für nachhaltige Waldwirtschaft gedruckt.