Die IKK Brandenburg und Berlin ist eine in Berlin und Brandenburg geöffnete Krankenkasse. Die Innungskrankenkassen entwickelten sich im 19. Jahrhundert aus Gesellenbruderschaften und gewährleisteten somit die Krankenversicherung der Handwerker. Mittlerweile sind die IKKn jedoch für alle Versicherten geöffnet. Die IKK Brandenburg und Berlin entstand am 01.04.1999 aus einem Zusammenschluss der Innungskrankenkassen in Berlin und Brandenburg. Die Öffnung der Kasse für alle Versicherten erfolgte im Jahr 2002. Der Hauptsitz der IKK Brandenburg und Berlin befindet sich in Potsdam.
Die IKK Brandenburg und Berlin betreut 188.468 Mitglieder und 227.738 Versicherte. Neben den gesetzlichen Leistungen bietet sie ihren Versicherten ein breites Angebot an zusätzlichen Service-, Vorsorge- und Therapieleistungen, z.B. in den Bereichen Schwangerschaft und alternative Heilmethoden. Die IKK Brandenburg und Berlin erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,77 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,37 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die IKK Brandenburg und Berlin die Testnote 1,4.
Die Mobil Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1952 als Betriebskrankenkasse für die Mitarbeiter der Mobil Oil AG gegründet, ist seit 1999 aber auch für betriebsfremde Versicherte geöffnet. Im Jahr 2008 fusionierte sie mit der KEH Ersatzkasse, 2014 erfolgte ein weiterer Zusammenschluss mit der Hypovereinsbank BKK. Der Hauptsitz der Mobil Krankenkasse befindet sich in München.
Die Mobil Krankenkasse betreut 732.932 Mitglieder und 959.439 Versicherte. Sie bietet ihren Kunden neben kompetenter und unbürokratischer Betreuung auch einen umfassenden Katalog an Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen Alternativmedizin und Schwangerschaft. Der von der Mobil Krankenkasse erhobene Zusatzbeitrag beträgt 1,49 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 16,09 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die Mobil Krankenkasse die Testnote 1,4.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
IKK Brandenburg und Berlin 
Der Beitragssatz der IKK Brandenburg und Berlin beträgt 16,37% (14,6% + 1,77%).
Mobil Krankenkasse 
Der Beitragssatz der Mobil Krankenkasse beträgt 16,09% (14,6%+1,49%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
IKK Brandenburg und Berlin 
25 Geschäftsstellen in Berlin und Brandenburg
Mobil Krankenkasse 
4 Geschäftsstellen Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
IKK Brandenburg und Berlin 
Eine Online-Geschäftsstelle wird angeboten. Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert. Upload von mit dem Handy fotografierten Dokumenten können über die IKK BB-App hochgeladen werden, elektronisches Postfach, Mitgliedsbescheinigungen herunterladen, diverse Anträge, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hochladen, etc.
Mobil Krankenkasse 
Mit dem Online-Service-Portals (kurz OSP) im Rahmen einer Online Geschäftsstelle öffnet die Mobil Krankenkasse ihren Versicherten einen Kontaktkanal, verbessern das Angebot in Richtung Selfservice, verkürzen die Bearbeitungszeit und verringern interne Arbeitsaufwände.
Die Mobil Krankenkasse hat auch eine Service-App MOBIL ME. Krankmeldungen, Rechnungen, Bescheinigungen und Anträge kann man hochladen und über die App verschicken. Die Post der Mobil Krankenkasse kommt direkt in die App und ist immer griffbereit. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
IKK Brandenburg und Berlin 
24 Stunden / 7 Tage in der Woche erreicht man die IKK Brandenburg und Berlin unter 0800-88 33 244 (gebührenfrei).
Mobil Krankenkasse 
Mo.-Fr. 07:30 - 19:00 ist die Service-Hotline 0800 - 255 0800 erreichbar. Ärztehotline
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK-Experten von IKKmed - Ärzte, Apotheker und medizinisches Fachpersonal - sind von 7 bis 22 Uhr zu erreichen, an sieben Tagen in der Woche.
Mobil Krankenkasse 
Online-Sprechstunde – telemedizinische Beratung für alle Versicherten rund um die Uhr per Videocall. spezielle Hotline
IKK Brandenburg und Berlin 
Auslandsnotrufservice der IKK BB (030) 21 99 11 10 (24 Stunden täglich und sieben Tage die Woche)
IKK BB-Versicherte erhalten Hilfe zu folgenden Themen:
• Medizinische Beratung im Ausland
• Medizinische Notfallhilfe im Ausland
• mit Informationen zu Krankenrücktransportmöglichkeiten sowie
• Suche und Vermittlung von Leistungserbringern im Ausland
Mobil Krankenkasse 
Polnisch-sprachige Hotline: Die Nummer der neuen Service Hotline für polnische Anfragen lautet 0800 255 3002 898. Die Hotline wird montags bis freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr von vier Kundenberatern aus dem Service-Center betreut. Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
IKK Brandenburg und Berlin 
Feste Besetzungen in IKK BB-Kundenbereichen sorgen für persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IKK BB stehen Ihnen auf Wunsch zur Seite, wenn Sie in schwierigen oder komplizierten Lebenssituationen ein Gespräch brauchen, Rat suchen oder tatkräftige Unterstützung benötigen - auch bei Ihnen zu Hause.
Mobil Krankenkasse 
Persönliche Beratung gibt es in den Service-Points Hamburg, Celle, Neu-Isenburg und München. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
IKK Brandenburg und Berlin 
IKK BB-Versicherte können Arzttermine online buchen und Haus- und Facharzttermine direkt im Online-Praxiskalender reservieren.
Terminvermittlung beim Augenarzt: Versicherte der IKK BB bekommen zeitnahe Augenarzttermine über die Ärztegenossenschaft.
Teleclinic: Telemedizinplattform zur Online-Beratung und Online-Behandlung, Terminbuchung bei Fachärzten, Ärzte sind 24h an 365 Tagen erreichbar, Schnelle Terminvergabe nach erfolgter Terminbuchung (Fragebogen), eRezept, eAU
Mobil Krankenkasse 
Über dieses Angebot ist es möglich, auf den Terminpool des Ärztenetzes Hamburgs zuzugreifen und Termine bei Fachärzten zu buchen. Versicherte, die aufgrund ihrer Krankengeschichte einen schnellen Facharzttermin benötigen und ggf. ein chronischer Krankheitsverlauf aufgrund langer Wartezeiten auf einen Facharzttermin vermieden werden kann, erhalten schneller oder früher einen Facharzttermin sowie eine zeit- und wohnortnahe qualitätsgesicherte Behandlung in Hamburg. Unterstützung bei Behandlungsfehlern
IKK Brandenburg und Berlin 
Unterstützung bei Verdacht auf Behandlungsfehler wird gewährt.
Mobil Krankenkasse 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird angeboten. Beschwerdestelle
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB bietet ein zentrales Beschwerdemanagement: (0800) 88 33 244 und Lob und Kritik auf www.ikkbb.de (Formular) mit unverzüglicher Bearbeitung. Rückrufservice.
Mobil Krankenkasse 
Hotline 0800 255 3002-830 Montag bis Freitag in der Zeit von 7:30 bis 17:00 Uhr; sichere Kontaktaufnahme auch über das Kontaktformular im Internet möglich Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB hat einen Vertrag mit qualifizierten Anbietern von allergendichten Bettzwischenbezügen abgeschlossen. Betroffene Versicherte erhalten zunächst nach Feststellung der Hausstaub-Allergie von ihrem behandelnden Arzt eine Verordnung für allergendichte Bezüge. Diese Verordnung senden Sie direkt zusammen mit den benötigten Abmaßen und Ihrer Telefonnummer (für Rückfragen) an einen der Vertragslieferanten.
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Versorgung mit ärztlich verordneten antiallergenen Matratzen-, Kissen- und Bettzwischenbezügen, sogenannten Encasings. Die Versorgung erfolgt über Vertragspartner. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
IKK Brandenburg und Berlin 
Mobil Krankenkasse 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege begrenzt. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB stellt auch Haushaltshilfe zur Verfügung, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen
akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen
erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht
vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 3 Monaten, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
Über die Dauer von 3 Monaten hinaus kann die IKK in begründeten Ausnahmefällen Haushaltshilfe in angemessenem Umfang zur Verfügung stellen, wenn eine Operation ambulant durchgeführt wurde und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird für den Zeitraum der ärztlich bescheinigten Notwendigkeit, bei einer Operation längstens für den Zeitraum, für den Krankenhauspflege zu erbringen ewesen wäre, gewährt.
Darüber hinaus erhalten Versicherte auch dann Haushaltshilfe, wenn ihnen die Weiterführung des Haushalts wegen schwerer Krankheit nicht möglich ist, für die Dauer von 5 Wochen.
Mobil Krankenkasse 
Über die gesetzliche Regelung des § 38 Abs. 1 SGB V hinaus gewährt die Mobil Krankenkasse Haushaltshilfe unter den Voraussetzungen, dass
a) dem Versicherten nach einer ärztlich bescheinigten Behandlungsmaßnahme wegen Krankheit die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und
b) eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann, und
c) ein Kind im Haushalt lebt, welches das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Die Haushaltshilfe wird für den Zeitraum der medizinischen Notwendigkeit, längstens für 30 Tage gewährt. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
IKK Brandenburg und Berlin 
Versicherte erhalten für die Dauer von 5 Wochen Haushaltshilfe, wenn ihnen die Weiterführung des Haushalts wegen schwerer Krankheit nicht möglich ist.
Mobil Krankenkasse 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK Brandenburg und Berlin erstattet bis zu 200 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist dabei auf 80% des Rechnungsbetrags begrenzt.
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten für maximal drei Sitzungen
je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 v. H. des Rechnungsbetrages,
jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Sitzung. Insgesamt max. 120,00 Euro pro Jahr, im Rahmen des Extra Gesundheitsgeldes - 200PLUS. Behandlungen mit Homöopathie
IKK Brandenburg und Berlin 
IKK-Versicherte können - ganz einfach auf KV-Karte – therapeutische Leistungen zur Homöopathie bei teilnehmenden Ärzten mit einer homöopathischen Zusatzausbildung in Anspruch nehmen.
Mobil Krankenkasse 
Im Rahmen eines bundesweiten Vertrags bietet die Mobil Krankenkasse als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin als Zusatzleistung kostenlos homöopathische Behandlungen bei speziell ausgebildeten Vertragsärzten, die die Zusatzbezeichnung "Homöopathie" führen dürfen, an. Die Behandlungskosten werden einfach zwischen dem teilnehmenden Arzt und der Mobil Krankenkasse abgerechnet. anthroposophische Therapien
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK Brandenburg und Berlin bietet ihren Versicherten ein komplettes Paket anerkannter ambulanter Naturheilverfahren im Rahmen des IKK BB-Naturheilkontos (insgesamt max. 80 % des Rechnungsbetrages, max. 150 Euro pro Jahr/ für Familien bis 300 Euro).
Mobil Krankenkasse 
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK Brandenburg und Berlin bietet ihren Versicherten ein komplettes Paket anerkannter ambulanter Naturheilverfahren im Rahmen des IKK BB-Naturheilkontos (insgesamt max. 80 % des Rechnungsbetrages, max. 150 EUR pro Jahr/ für Familien bis 300 EUR)
Mobil Krankenkasse 
weitere Naturheilverfahren
IKK Brandenburg und Berlin 
Zuschuss gibt es zu allen 80 Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis im Rahmen IKK BB-Naturheilkontos (insgesamt max. 80 % des Rechnungsbetrages, max. 150 EUR pro Jahr/ für Familien bis 300 EUR)
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für weitere Naturheilverfahren im Rahmen des Bonusprogramms "fitforcash" in Höhe von maximal 255,00 Euro. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
IKK Brandenburg und Berlin 
Zu den Leistungen im Rahmen des Naturheilkontos gehören auch die durch den Leistungserbringer für notwendig erachteten Arzneimittel der Anthroposophie, Homöopathie und Phytotherapie(insgesamt max. 80 % des Rechnungsbetrages, max. 150 Euro pro Jahr/ für Familien bis 300 Euro).
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse erstattet 80% des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 100 Euro pro Kalenderjahr (insgesamt für verschiedene Leistungen max. 200 Euro pro Kalenderjahr). Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
IKK Brandenburg und Berlin 
Eine kostenlose Zahnreinigung erhalten IKK-Versicherte einmal jährlich bei teilnehmenden Zahnärzten (Kooperationsvertrag).
Wird die professionelle Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt gewünscht, bezuschusst die IKK BB dies mit 40 Euro jährlich.
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse erstattet 80 v. H. des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Kalenderjahr (insgesamt für verschiedene Leistungen max. 200,00 Euro pro Kalenderjahr). höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
IKK Brandenburg und Berlin 
Zahnersatz zum Nulltarif bei Wahl bestimmter Zahnärzte. Exklusive Konditionen bei implantatgestützten Leistungen sowie für die Versorgung mit Zirkonkronen (iKrone). Wurzelkanalbehandlung: Die Kosten einer Wurzelbehandlung mit erhöhtem Aufwand betragen teilweise bis zu 1.000 EUR.
Mobil Krankenkasse 
Vergünstigten Zahnersatz gibt es durch eine Kooperation mit der 2ten-Zahnarztmeinung weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
IKK Brandenburg und Berlin 
Kostenübernahme von modernen, aufwändigen Wurzelbehandlungsverfahren, die als Nicht-Kassenleistung privat abgerechnet werden, Wurzelkanalbehandlung (Endodontie), PZR für Schwangere bei teilnehmenden Zahnärtzen.
Mobil Krankenkasse 
1. Endodontonische Behandlung: aufwändige Wurzelbehandlung nach modernsten Behandlungsmethoden. (Kosten der Privatbehandlung werden in gleicher Höhe wie bei einer gesetzlich vereinbarten Standardbehandlung erstattet. Individuell zuzuzahlen ist dann nur der Differenzbetrag zwischen Standard- und aufwändiger Wurzelbehandlung.
2. Kooperation mit www.2te-ZahnarztMeinung.de
Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
IKK Brandenburg und Berlin 
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse gibt einen Zuschuss für Sehhilfen im Rahmen des Bonusprogramms "fitforcash" in Höhe von maximal 255,00 Euro. Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
IKK Brandenburg und Berlin 
Hautscreening gibt es bei der IKK BB aller 2 Jahre ab der Geburt auch mit Auflichtmikroskopie.
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse bietet Ihren Versicherten bereits ab 18 Jahren ein jährliches Hautkrebsscreening an. In Ergänzung zur regulären Hautkrebsvorsorge können Versicherte der Mobil Krankenkasse eine digitale Ganzkörperfotografie über unseren Vertrag HautkrebsscreeningPLUS nutzen. sportmedizinische Untersuchungen
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK Brandenburg und Berlin erstattet 80 Prozent, max. 120 Euro für einen professionellen Fitness-Check beim Sportmediziner.
Mobil Krankenkasse 
Sportler-Check-up: Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung: Erstattung des Basis-Check-up mit bis zu 70,00 Euro für (Wieder-)Einsteiger und des erweiterten Sportler-Check-Up mit bis 130,00 Euro für Leistungsorientierte alle zwei Jahre. Leistungen: Anamnese, Erhebung des Ganzkörperstatus, EKG, Lungenfunktionsprüfung und Laktatbestimmung. Magen- und Darmkrebsvorsorge
IKK Brandenburg und Berlin 
Erweiterte Darmkrebsvorsorge, Koloskopie ab 40 Jahre bei Männern und ab 45 Jahre bei Frauen.
Zusätzliches Angebot zur gesetzlichen Vorsorgeuntersuchung iFOB-Test (Test auf okkultes Blut im Stuhl). Es kann bereits mit 40 Jahren einmalig in Anspruch genommen werden. Der Test kann bequem von zu Hause angefordert werden und es entstehen keine Kosten für die teilnehmenden Versicherten, da bereits ein frankierter Rücksendepäckchen beigefügt ist. Reduzierung von Arztbesuchen und Wartezeiten bei Abholung und Abgabe des Testkits sowie bei der Auswertung der Ergebnisse. Erhalt eines Informationsbriefes zur Vorlage beim Arzt, bei auffälligen Befunden zur weiteren Behandlung,
Mobil Krankenkasse 
Brustkrebsvorsorge
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB übernimmt alle Kosten für das Mammographie Screening und eventuelle Folgekosten. Diese Brustkrebsvorsorge ist ein zusätzliches Angebot zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung.
Brustkrebsvorsorge "Discovering Hands". Brustkrebsuntersuchung durch blinde oder sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als Medizinische Tastuntersucher*innen (MTU).
Mobil Krankenkasse 
1. Die Mobil Krankenkasse übernimmt einmal jährlich die Kosten für eine Tastuntersuchung der Brust durch blinde und sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als medizinische Tastuntersucher/-innen (MTU) in bestimmten Fällen.
2. Sollte aufgrund einer familiären Vorbelastung der Verdacht auf ein erhöhtes Erkrankungsrisiko bestehen, bietet die Mobil Krankenkasse eine umfassende qualitätsgesicherte Beratung sowie bei Bedarf eine genetische Untersuchung bundesweit in speziellen teilnehmenden Zentren an. Risikopatienten profitieren von einer engmaschigen Früherkennung und Versorgung. Die Mobil Krankenkasse übernimmt hierfür die Kosten.
3. Die Mobil Krankenkasse ermöglicht mit „e-QuaMaDi“ ihren Versicherten eine qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in Schleswig-Holstein. weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
IKK Brandenburg und Berlin 
Kostenübernahme für die ambulante Herzuntersuchung mit MRT und CT (Cardio CT/MRT).
Mobil Krankenkasse 
In Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. bietet die Mobil Krankenkasse allen versicherten Männer vom 20. bis 45. Lebensjahr einmalig ein Screening der äußeren Genitalien an. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB übernimmt 100 % der Kosten für die ärztliche Behandlung und 90 % der
Kosten für die so genannten Kurmittel, das sind zum Beispiel medizinische Bäder, Massagen oder Krankengymnastik. Versicherte zahlen 10 EUR je Verordnung (für die Originalverordnung auf Kurarztschein) dazu. Bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre übernimmt die IKK BB 100 % - es fallen auch keine Zuzahlungen an. Außerdem erhalten Versicherte für Unterkunft und Verpflegung einen Zuschuss in einer Höhe von bis zu 13 Euro pro Tag,
Mobil Krankenkasse 
Der Zuschuss zu Vorsorgekuren beträgt 13 EUR pro Tag. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
IKK Brandenburg und Berlin 
Die Kosten für Schutzimpfungen bei privaten Auslandsreisen erstattet die IKK BB ihren Versicherten in voller Höhe. Das gilt sowohl für den Impfstoff als auch für die ärztliche Impfleistung. Folgende Impfungen werden bezahlt: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Meningokokken-Infektionen, Poliomyelitis, Tollwut und Typhus. Malariaprophylaxe wird bis zu 50 Euro erstattet.
Japanische Enzephalitis werden nicht erstattet.
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse erstattet 100 % der Kosten für Reiseschutzimpfungen wie Cholera, Dengue-Fieber, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Malariaprophylaxe, Meningokokken, Tollwut und Typhus.
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
IKK Brandenburg und Berlin 
Die Kosten für die Grippeschutzimpfung übernimmt die IKK Brandenburg und Berlin auch vor dem 65. Lebensjahr per Krankenversicherungskarte (unabhängig vom Alter).
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse übernimmt für alle Versicherten die anteiligen Kosten für die jährliche Grippeschutzimpfung. Für den Impfstoff und die ärztliche Leistung werden 80 % erstattet. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
IKK Brandenburg und Berlin 
Zertifizierte Online-Fitness-Kurse werden im Rahmen der Präventionskurse bezuschusst. Die IKK BB erstattet 150 Euro im Kalenderjahr sowie fitbase-Fitnesskurse zu 100 %.
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für Online-Gesundheitskurse in voller Höhe bis zu 1.200,00 Euro für maximal zwei zertifizierte Gesundheitskurse pro Kalenderjahr. Voraussetzung ist lediglich, dass der jeweilige Kurs von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und erfolgreich abgeschlossen wurde. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
IKK Brandenburg und Berlin 
Bei Gesundheitswochenenden 4-Tage-Programm werden die Kosten für die Prävention übernommen (max. 150 Euro).
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse hat ein umfangreiches Angebot an Gesundheitsreisen. Die Mobil Krankenkasse entlastet die Reisekasse mit bis zu 220,00 Euro pro Person. eigene Präventionskurse
IKK Brandenburg und Berlin 
Innerhalb eines Kalenderjahres kann man bei der IKK BB an zwei eigenen Kursen teilnehmen. Bei regelmäßiger Teilnahme erfolgt eine Erstattung von 100 % für einen IKK-Kurs.
Mobil Krankenkasse 
Leistungen, die von der Mobil Krankenkasse selbst erbracht werden, werden als Sachleistung gewährt, ohne dass die Versicherten sich an Kosten beteiligen. Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für bis zu zwei Präventionskurse im Kalenderjahr bis maximal 1.200 Euro. Präventionskurse von Fremdanbietern
IKK Brandenburg und Berlin 
Innerhalb eines Kalenderjahres kann man bei der IKK BB an zwei anerkannten Kursen teilnehmen. Bei regelmäßiger Teilnahme erfolgt eine Erstattung von max. 75 Euro für den Fremdkurs.
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für Gesundheitskurse von Fremdanbietern in voller Höhe bis zu 1.200,00 Euro für bis zu zwei Präventionskurse im Kalenderjahr. Voraussetzung ist lediglich, dass der jeweilige Kurs von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und an mindestens 80% der Termine teilgenommen wurde. Gesundheitskonto
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB erstattet IKK-Versicherten 80 % des Rechnungsbetrages, maximal 150 Euro pro Jahr, bei Mitgliedern mit mitversicherten Familienangehörigen bis max. 300 Euro pro Jahr, für alle Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis.
Mobil Krankenkasse 
Mit dem Extra Gesundheitsgeld - 200PLUS können Sie Rechnungen von Osteopathie, professioneller Zahnreinigung, Kinesiotaping und apothekenpflichtigen Arzneimitteln bei der Mobil Krankenkasse zur Erstattung einreichen. Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 200,00 Euro pro Jahr.
Osteopathie: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, max. 3 Behandlung im Jahr à 40,00 Euro, Ihr Budget: 120,00 Euro pro Jahr
Professionelle Zahnreinigung: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 40,00 Euro pro Jahr für eine Behandlung pro Jahr
apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 100,00 Euro pro Jahr
Kinesiotaping: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 40,00 Euro pro Jahr Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
IKK Brandenburg und Berlin 
Versicherte der IKK BB können sich beim IKK-Bonus-Programm anmelden und bares Geld erhalten. Mit dem Bonusprogramm IKKbonus sammeln Sie für unterschiedliche Gesundheits- und Vorsorgeinitiativen Boni. Der gesammelte Bonus wird einmal jährlich ausgezahlt.
Mobil Krankenkasse 
Der Aktiv-Bonus entspricht einer direkten Auszahlung. Versicherte bekommen 10,00 Euro für jede Vorsorgeleistung und je 40,00 Euro für bis zu zwei Gesundheitskurse.
Insgesamt für Erwachsene bis zu 170,00 Euro und für Kinder bis zu 180,00 Euro.
Das Aktiv-Konto entspricht einem Zuschuss zu Ihren individuellen Gesundheitskosten.
Für Erwachsene bis zu 255,00 Euro und für Kinder bis zu 270,00 Euro. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
IKK Brandenburg und Berlin 
Selbstbehalt-Wahltarif wird angeboten.
Jahreseinkommen bis 12.000 EUR: Prämie 100 EUR, Selbstbehalt 150 EUR, max. Risiko 50 EUR,
Jahreseinkommen bis 20.000 EUR: Prämie 200 EUR, Selbstbehalt 300 EUR, max. Risiko 100 EUR,
Jahreseinkommen bis 30.000 EUR: Prämie 300 EUR, Selbstbehalt 450 EUR, max. Risiko 150 EUR,
Jahreseinkommen bis 40.000 EUR : Prämie 500 EUR, Selbstbehalt 800 EUR, max. Risiko 300 EUR,
Jahreseinkommen über 50.000 EUR: Prämie 600 EUR, Selbstbehalt 1000 EUR, max. Risiko 400 EUR
Mobil Krankenkasse 
Wahltarif Beitragsrückerstattung
IKK Brandenburg und Berlin 
Mobil Krankenkasse 
Die Rückzahlung beträgt 1/12 der jeweils im Jahr ab Beginn des Tarifs gezahlten Beiträge, pro Mitglied bis zu 600 Euro. Dabei zählt nicht nur der Beitrag, den man selbst für die Krankenversicherung aufbringt, sondern auch der Beitrag des Arbeitgebers.
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
IKK Brandenburg und Berlin 
Mobil Krankenkasse 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
IKK Brandenburg und Berlin 
Einen Hausarztvertrag gibt es für Berlin.
Mobil Krankenkasse 
Die Mobil Krankenkasse bietet das Hausarztprogramm bundesweit an. Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen sowie Termine in zusätzlichen Früh-, Abend- oder Samstagssprechstunden können in Anspruch genommen werden. DMP Programme
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB bietet mit IKKpromed Chronikerprogramme für die folgenden chronischen Erkrankungen an: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Koronare Herzkrankheit (KHK), Brustkrebs, Asthma bronchiale, Chronische obstruktive Atemwegserkrankung (COPD) und Brustkrebs.
Mobil Krankenkasse 
BKK MedPlus-Programme für:
• Asthma bronchiale
• COPD
• Diabetes mellitus 1
• Diabetes mellitus 2
• Brustkrebs
• Koronare Herzkrankheit Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
IKK Brandenburg und Berlin 
Die IKK BB leistet einen positiven Beitrag zur CO²-Bilanz. Mit einem Thin-Client- und Cloud-Konzept wird IT-Technik und auch Stromverbrauch reduziert. Im Output-Management Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister für Druck und Versand. Dadurch deutliche Reduzierung von Arbeitsplatzdruckern und Toner sowie weniger Papier- und Stromverbrauch. Zunehmender Datenträgeraustausch mit den Leistungserbringern sorgt für digitale Prozesse und verzichtet gänzlich auf Papier.
Nachhaltig veränderte Abläufe, z.B. durch mehr digitale Wege zwischen Versicherten und Kasse helfen, Prozesse zu verschlanken und zugleich z.B. Papier
und wertvolle Zeit für mehr Kundenberatung zu sparen.
Wir achten bei der Auswahl unserer Dienstleister auf Nachhaltigkeit. Die IKK BB-Mitgliederzeitschrift wird auf FSC-Papier für nachhaltige Waldwirtschaft gedruckt.
Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von IKK BB-Gebäuden in Potsdam und Kolkwitz. Weitere Anlagen auf anderen Standorten sind geplant. Mit dieser eigenen, ökologischen Energieerzeugung erhöht die Kasse ihren Anteil an Ökostrom, der heute im Unternehmen insgesamt schon mehr als 50 Prozent des Bedarfs ausmacht.
IKK BB als „nachhaltiger“ Arbeitgeber: Dazu gehören z.B. die gesicherte Gleichstellung im Unternehmen, bei 79,9 % Frauenanteil, oder eine langfristig angelegte, fürsorgende Personalpolitik, die von den Beschäftigten mit nachweislich langjähriger Treue zum Unternehmen belohnt wird.
Tarifverträge untermauern das Prinzip der Lohngleichheit. Darauf lässt sich
aufbauen, z.B. mit bereits existierenden, flexiblen Arbeitszeitmodellen, mit
geförderten Mitarbeiteraktivitäten oder mit dem Programm zum internen Gesundheitsmanagement inklusive IKK BB-Gesundheitsticket für mehr Bewegung,
gesunde Ernährung und Stressbewältigung.
Und die IKK BB unterstützt zudem Mitarbeitende, wenn sie, für den Arbeitsweg, auf den ÖPNV umsteigen.
Mobil Krankenkasse 
„Nachhaltig gesund“: Mobil Krankenkasse mit neuer Ausrichtung
Geschärfter Unternehmens- und Markenauftritt
Ein optimiertes Leistungsangebot und eine erweiterte Markenausrichtung. Alles im Zeichen von Gesundheit und Nachhaltigkeit. „Nachhaltig gesund“ – unter diesem Motto ist die Mobil Krankenkasse ab sofort für ihre rund eine Million Versicherten da und geht damit ihren eingeschlagenen Weg konsequent weiter.
Nachhaltigkeit ist das Thema des 21. Jahrhunderts und als gesellschaftliche Aufgabe auch für das Gesundheitswesen relevant. Denn: Gesundheit und Wohlbefinden steigern nicht nur die eigene Lebensqualität, sondern stellen auch die Teilhabe an Gesellschaft, Bildung und Arbeitsleben sicher. Der nachhaltigen Bedeutung von Gesundheit ist man sich auch bei der Mobil Krankenkasse bewusst und reagiert entsprechend. „Unser Anspruch war immer, eine Krankenkasse der neuen Generation zu sein und den Bedürfnissen unserer Versicherten gerecht werden. Der Herausforderung Nachhaltigkeit begegnen wir, indem wir unser Leistungsangebot noch stärker auf eine zukunftsgewandte und somit nachhaltige Wirkung auslegen. Gemeinsam mit unseren Versicherten wollen wir alles dafür tun, dass sie und wir nachhaltig gesund bleiben“, sagt Mario Heise, Vorstandsvorsitzender der Mobil Krankenkasse.
„Soziale Nachhaltigkeit ist bereits in unserer DNA verankert“
Gänzlich neu ist das Thema Nachhaltigkeit für die Mobil Krankenkasse nicht. „Die Förderung eines gesunden Lebensstils unserer Versicherten durch attraktive Bonusprogramme und unser breites Spektrum an digitalen Präventions- und Behandlungsangeboten belegen das“, meint Mario Heise. „Und nicht zuletzt haben wir als gesetzliche Krankenkasse, die nach dem Solidarprinzip handelt, soziale Nachhaltigkeit bereits in unserer DNA verankert. Unser Ziel ist es nun, unser Potenzial auch in ökonomischer und ökologischer Hinsicht voll auszuschöpfen.“ Vor diesem Hintergrund hat die Mobil Krankenkasse einen umfangreichen Prozess im Unternehmen angestoßen. „Die Schärfung unserer Marke hin zu mehr Nachhaltigkeit ist zunächst nur der erste Schritt. Wir sind dabei, insbesondere unsere digitalen Leistungen und Services noch weiter auszubauen und zu stärken – alles unter der Voraussetzung, unseren Versicherten auch weiterhin einen fairen Beitragssatz zu bieten und die Verwaltungskosten schlank zu halten“, meint Wolfram Otto-von Barby, Vorstand der Mobil Krankenkasse.
Nachhaltigkeit fängt mit einem flexiblen Arbeitsmodell an
Auch für die Mitarbeitenden der Mobil Krankenkasse ist der nachhaltige Kurs bereits spürbar. Für das „Flex-Office“, ein flexibles und bedarfsgerechtes Arbeitsmodell, das Fahrtwege und dadurch Emissionen einspart, hat kürzlich die Anmeldephase begonnen. Das Interesse ist groß. Darüber hinaus hat die Belegschaft seit Juni die Möglichkeit, umweltfreundliche Dienstfahrräder zu leasen, die für den Weg ins Büro genutzt werden können. „Wir wollen Nachhaltigkeit leben und unsere Arbeitsabläufe und unser Portfolio dahingehend umstellen. Nur so können wir unsere Versicherten und unsere Kolleginnen und Kollegen begeistern, nachhaltig gesund zu bleiben oder wieder zu werden“, betont Mario Heise.