Vergleich zwischen BKK PFAFF und Debeka BKK
Die BKK PFAFF ist eine in Rheinland-Pfalz geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1884 als Fabrikkrankenkasse für die Mitarbeiter der G. M. Pfaff Nähmaschinenfabrik gegründet, ist seit 1999 aber auch für betriebsfremde Personen geöffnet. Bis 01.01.2015 war die Kasse auch für Versicherte in Bayern wählbar. Ihr Hauptsitz befindet sich in Kaiserslautern.
Die BKK PFAFF betreut 31.866 Mitglieder und 40.387 Versicherte. Die Arbeit der Kasse ist speziell auf die Versicherten und Leistungserbringer (z.B. Ärzte, Kranken- und Sanitätshäuser) in Kaiserslautern und Umgebung ausgerichtet. Sie bietet zudem attraktive Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen Vorsorge und Alternativmedizin. Der von der BKK PFAFF erhobene Zusatzbeitrag beträgt
2,78 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 17,38 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK PFAFF die Testnote 1,9.
Die Debeka BKK ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1995 gegründet, seit 2003 ist die Kasse in ganz Deutschland geöffnet. Ihr Hauptsitz befindet sich in Koblenz.
Die Debeka BKK betreut 152.183 Mitglieder und 183.411 Versicherte. Sie konzentriert sich vor allem auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst und in der mittelständischen Wirtschaft und überzeugt durch attraktive Mehrleistungen. Die Debeka BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,25 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,85 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die Debeka BKK die Testnote 2,0.
BKK PFAFF
1,8(Wertung im letzten Test)
Debeka BKK
1,8(Wertung im letzten Test)


Der Beitragssatz der BKK PFAFF beträgt 17,38% (14,60% + 2,78%).


Der Beitragssatz der Debeka BKK beträgt 17,85% (14,6% + 3,25%).


eine Geschäftsstelle (nur in Rheinland-Pfalz geöffnet)


Die Debeka BKK betreut ihre Versicherten durch eine zentrale Geschäftsstelle in Koblenz.


Die BKK PFAFF_app bietet viele digitale Services zur komfortablen Abwicklung persönlicher Angelegenheiten. Eine Online-Geschäftsstelle wird angeboten.


Mit der mobilen App und der Online-Geschäftsstelle (OGS) bietet die Debeka BKK ihren Versicherten die Krankenkasse im "Hosentaschenformat". Die Service-App steht in den gängigen App-Stores von Apple und Google zum Download zur Verfügung.


Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00 - 16:00 Uhr, Dienstag von 8:00 - 17:30 Uhr und Freitag 8:00 - 13:30 Uhr ist die BKK PFAFF unter 0631 31876-0 zu erreichen.


Die Debeka BKK ist Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr unter 0261 94143-0 erreichbar. Die Beratung erfolgt durch geschultes Fachpersonal.


Rund-um-die-Uhr und weltweit steht BKK PFAFF-Versicherten med. Fachpersonal, bestehend aus Ärztinnen/Ärzten und Krankenschwestern/Krankenpflegern telefonisch zur Verfügung. BKK PFAFF Gesundheits-Hotline 0800 60 80 400


Bei Fragen rund um Ihre Gesundheit stehen die Spezialisten kostenfrei montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Hotline 0800 - 3000 440 zur Verfügung. Diese unterstützen bei Fragen zum Reiseimpfschutz, Schwangerschaft, Stillen oder Kindergesundheit, Diagnosen und Medikamenten, geeigneten Ärzten und Kliniken oder auch bei der Vereinbarung eines Facharzttermins.






Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00 - 16:00 Uhr, Dienstag von 8:00 - 17:30 Uhr und Freitag 8:00 - 13:30 Uhr


Die Debeka BKK hat über 370 fachkundige Mitarbeiter. Diese beraten Sie persönlich und individuell, auch vor Ort im Kundenzentrum. Bei speziellen Themen haben die Versicherten die Möglichkeit, sich an persönliche Ansprechpartner zu wenden.




Im Rahmen der telefonischen Gesundheitsberatung, bietet die Debeka BKK einen Facharzttermin-Service kostenfrei für die Versicherten an.


Die BKK PFAFF bietet ihren Versicherten Unterstützung in Fällen vermuteter fehlerhafter Behandlung an.


Wenn Sie einen Behandlungsfehler vermuten, unterstützt Sie die Debeka BKK dabei, die Ansprüche geltend zu machen.




Die Debeka BKK ist offen für Feedback, um sich stetig zu verbessern. Beschwerden werden kundenorientiert gelöst. Die Ergebnisse fließen in ein nachhaltiges Qualitätsmanagement ein. Schildern Sie ihr Anliegen gerne per Mail: feedback@debeka-bkk.de oder telefonisch unter 0261-94143-0.


Die Kosten für Allergiebettwäsche werden in Höhe von 65 Euro übernommen.


Die Debeka BKK übernimmt die Kosten für antiallergene Bettzwischenbezüge (Encasings) bei Hausstaubmilbenallergie. Für getestete Produkte bei entsprechenden Leistungserbringern ist eine zuzahlungsfreie, hochwertige Versorgung gewährleistet. Für Geschwisterkinder, die im selben Raum schlafen, wird ebenfalls eine Ausstattung zur Verfügung gestellt.


Im Einzelfall wird Haushaltshilfe geleistet, wenn die haushaltsführende Person wegen stationärer Behandlung oder einer von uns bezahlten Kurmaßnahme oder darüber hinaus auch in Absprache mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) beim Vorliegen einer akuten Erkrankung den Haushalt nicht weiterführen kann und wenn im Haushalt mindestens ein Kind unter 14 Jahren lebt oder ein Kind behindert und auf fremde Hilfe angewiesen ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Anspruch besteht für bis zu drei Monate je Krankheitsfall.


Versicherte erhalten Haushaltshilfe, sofern das im Haushalt lebende Kind bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Haushaltshilfe wird für höchstens zwei Stunden je Tag gezahlt.






Die BKK PFAFF erstattet bis zu 250 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Erstattet werden 90 % des Rechnungsbetrags, bis zu 50 Euro pro Sitzung für maximal 5 Behandlungen.


Die Debeka BKK erstattet bis zu 240 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 EUR pro Sitzung.


Im Rahmen des Homöopathievertrags werden die Arztkosten direkt über die Gesundheitskarte abgerechnet.










QiGong und TaiChi werden im Rahmen der Prävention erstattet.




Anteilige Kostenübernahme für Yoga, Pilates und autogenes Training im Rahmen eines Präventionskurses


Verschreibungsfreie, aber apothekenpflichtige alternative Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie oder Anthroposophie werden bezuschusst (bis zu 80 Euro pro Kalenderjahr).




Allen Versicherten ab 18 Jahre erstattet die BKK PFAFF gegen Vorlage der Rechnung die Kosten einer professionellen Zahnreinigung bis zu 68 Euro je Kalenderjahr.


Die Debeka BKK erstattet bis zu 40 EUR je Versichertem (ab Vollendung des 18. Lebensjahres) und Kalenderjahr.






Alle, die ihre Weisheitszähne in Vollnarkose entfernt bekommen und eine direkte Kostenübernahme durch die BKK PFAFF nicht möglich ist, erhalten gegen Vorlage der Rechnung 80 % der Kosten bis zu 180 Euro pro Kalenderjahr erstattet.


Die Debeka BKK beschäftigt zahnmedizinisches Fachpersonal. Damit genießen die Versicherten fundierte Beratungen zu allen Fragen rund um die Zahngesundheit.




Unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. wenn eine kassenärztliche Verordnung vorliegt, werden Vertragspreise übernommen.


Versicherte der BKK PFAFF von 14 bis 34 Jahren haben in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, einmal im Kalenderjahr ihre Haut beim speziell qualifizierten Hausarzt oder fachärztlich beim Hautarzt untersuchen zu lassen. Versicherte, die außerhalb des Bereichs der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz eine Hautvorsorge durchführen lassen, erhalten eine Pauschale von bis zu 35 Euro. Der Zuschuss erhöht sich auf 47 Euro, wenn zusätzlich eine Auflichtmikroskopie durchgeführt wurde.


Ein Hautkrebs-Screening wird außerhalb der gesetzlichen Pflicht auch vor dem 35. Lebensjahr bundesweit alle zwei Jahre gezahlt. Die Untersuchung der Haut beinhaltet eine gründliche Ganzkörperuntersuchung von Kopf bis Fuß.
Diese Leistung wird im Rahmen eines Vertrages zwischen der BKK VAG Bayern und der BVDD bundesweit angeboten.
Online Hautcheck: Unabhängig von Ort und Zeit bekommen Sie über den Online Hautcheck innerhalb von maximal 48 Stunden eine fachärztliche Einschätzung und Therapieempfehlung bei Hautproblemen.




Alle zwei Jahre bezuschusst die Debeka BKK eine ärztlich verordnete Beratung und Untersuchung durch einen Sportmediziner mit bis zu 60 EUR. Werden wegen Risikofaktoren drei ergänzende Checks empfohlen und durchgeführt, erstattet sie sogar bis zu 120 EUR.


Die Darmkrebsfrüherkennung belohnt die BKK Pfaff im Bonusprogramm.




Die Krebsfrüherkennung belohnt die BKK Pfaff im Bonusprogramm.


Für Frauen ab 30 Jahren: Jährliches Abtasten der Brust und der örtlichen Lymphknoten (Achselhöhlen) sowie Anleitung zur Selbstuntersuchung der Brust.
Risikofeststellung mittels Gendiagnostik für Brust- u. Eierstockkrebs für Patientinnen mit familiärer Vorbelastung an verschiedenen Standorten bundesweit.


Ambulante Vorsorgemaßnahme: Höchstzuschuss von 16 Euro täglich zu den sonstigen Kosten; Stationäre Vorsorgemaßnahme: volle Kostenübernahme mit Zuzahlung von 10 Euro täglich (nicht bei Versicherten, die die Belastungsgrenze bereits erreicht haben).


Die Debeka BKK bezuschusst eine genehmigte Vorsorgekur mit 16 EUR pro Tag für Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe.




Cyber-Knife Behandlungen sowie Protonen- und Schwerionentherapie bei onkologischen Indikationen in spezialisierten Einrichtungen an verschiedenen Standorten bundesweit.




Ab 20 Jahren: Früherkennung Gebärmutterhalskrebs und Krebserkrankungen des Genitales , Jährliche Anamnese, Untersuchung der Geschlechtsorgane, Beratung zum Untersuchungsergebnis, Gewebeabstrich und Untersuchung auf Zellveränderung (20-34 Jahren), Pap-Abstrich kombiniert mit Test auf Humane Papillomaviren (HPV) (ab 35 Jahren alle drei Jahre)


Bei privaten Auslandsaufenthalten bezuschusst die BKK PFAFF alle Impfungen. Der Impfstoff wird in voller Höhe übernommen, die ärztlichen Kosten werden bis zu 15 Euro erstattet. Malaria-Prophylaxe zahlt díe BKK Pfaff nicht.
volle Kostenübernahme Impfstoff (außer Malariaprophylaxe), ärztl. Kosten 15 €(außer Malariaprophylaxe)


Sofern die Schutzimpfungen vom Auswärtigen Amt empfohlen wird, beteiligt sich die Debeka BKK an den Kosten.
Je Impfserum werden 80% der Kosten erstattet. Zusätzlich erstattet die Debeka BKK 80% der ärztlichen Kosten.


Die Erstattung des Impfstoffes erfolgt in voller Höhe und der ärztlichen Leistungen bis zu 15 Euro.


Je Impfserum erstattet die Debeka BKK 80 % der Kosten, zusätzlich werden 80% der ärztlichen Kosten übernommen.


Die BKK PFAFF unterstützt ihre Versicherten bei der individuellen verhaltensbezogenen Prävention mit Kursen in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stress- und Ressourcenmanagement sowie Suchtmittelkonsum.
Zweimal jährlich bietet die BKK PFAFF eine vielfältige Auswahl an Präventionskursen an - auch online.


Zertifizierte Online-Fitness-Kurse werden im Rahmen der Präventionskurse bezuschusst. Die Debeka BKK erstattet maximal 150 EUR je Kurs im Kalenderjahr (80% je Kurs, maximal 2 Kurse im Kalenderjahr).
Mit dem Gesundheitscoach "Mein FPZ", bieten wir unseren Versicherten eine breite Palette von kostenfreien Online-Kursen, die sich auf verschiedene Gesundheitsthemen konzentrieren, darunter Rückenschmerzen, Arthrose, Osteoporose, Ernährung und mehr.


Der Zuschuss beträgt 150 Euro. Es können zwei Gesundheitsreisen im Jahr bezuschusst werden.


Die Debeka BKK erstattet Präventionskurse auch, wenn sie nicht am Wohnort sondern im Rahmen von Gesundheitsreisen besucht werden, z.B. über den Partner AKON. Der Zuschuss beträgt in diesen Fällen bis zu 300 EUR im Jahr.


Die BKK PFAFF unterstützt ihre Versicherten bei der individuellen verhaltensbezogenen Prävention mit Kursen in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stress- und Ressourcenmanagement sowie Suchtmittelkonsum. In jedem Kalenderjahr können bei der BKK PFAFF zwei Präventionsmaßnahmen kostenlos in Kaiserslautern in Anspruch genommen werden.




Die BKK PFAFF beteiligt sich an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen. Pro Kalenderjahr stehen bei der BKK PFAFF für bis zu zwei Kurse bis zu 150 Euro je Kurs zur Verfügung.


Die Debeka BKK beteiligt sich an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen. Pro Kalenderjahr stehen bei der Debeka BKK für zwei Kurse bis zu 150 Euro je Kurs zur Verfügung.






Beim Bonusprogramm der BKK PFAFF können Versicherte 100 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
- 20 Euro Impfschutz gegen Masern, Diphterie, Tetanus und Polio ist aktuell
- 20 Euro Präventionskurs
- 20 Euro Zahnvorsorge
- 20 Euro aktive Mitgliedschaft im Fitness-Studio oder Sportverein
- 20 Euro Sportabzeichen


Beim Bonusprogramm der Debeka BKK können Versicherte 60 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
- 10 EUR Zahnvorsorge
- 10 EUR 1. Imfpung
- 10 EUR 2. Imfpung
- 10 EUR 3. Imfpung
- 5 EUR Sportverein oder Fitnessstudio
- 5 EUR Sportabzeichen
- 5 EUR 1. Gesundheitskurs
- 5 EUR 2. Gesundheitskurs


Die Versicherten der BKK PFAFF ab 18 Jahre können mit einem kalenderjährlichen Geldbonus von bis zu 100 Euro belohnt werden, wenn sie sich gesundheitsbewusst verhalten. Es müssen mindestens drei Maßnahmen der jeweiligen Altersgruppe innerhalb eines Kalenderjahres nachgewiesen werden.


Beim Bonusprogramm der Debeka BKK erhält man bereits ab der ersten durchgeführten gesundheitsfördernden Maßnahme eine Bonuszahlung. Die Bonuszahlung ist nicht gedeckelt. Pro durchgeführter und nachgewiesener Maßnahme der Früherkennung & Vorsorge erhalten Sie 10 EUR; für Maßnahmen der verhaltensbezogenen Prävention erhalten Sie je 5 EUR.














Die BKK PFAFF bietet die hausarztzentrierte Versorgung an. Es gibt unterschiedliche Verträge in den einzelnen Bundesländern. Versicherte der BKK PFAFF können ihre Teilnahme bei Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin beantragen.


Die Debeka BKK bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versorgung an. Die Teilnahme ist freiwillig.


Die BKK PFAFF bietet DMP (Disease-Management-Programme) unter dem Namen BKK MedPlus zur besseren Versorgung chronisch Kranker an. Ziel ist eine gezielte, strukturierte Behandlung auf dem neuesten medizinischen Stand gemeinsam mit der behandelnden Arztpraxis.
Für folgende Erkrankungen gibt es ein DMP:
Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
Asthma bronchiale
chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die Koronare Herzkrankheit
Brustkrebs


Die Debeka BKK bietet bundesweit Behandlungsprogramme für chronisch Kranke mit Diabetes Typ1, Diabetes Typ2, Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Asthma, COPD und Brustkrebs an.
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und AOK Baden-Württemberg
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und IKK Südwest
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und energie-BKK
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und BKK Pfalz
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und DAK-Gesundheit
- Vergleich zwischen BKK firmus und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und IKK classic
- Vergleich zwischen BKK Freudenberg und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und KNAPPSCHAFT
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und AOK Nordost
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und BKK Scheufelen
- Vergleich zwischen BIG direkt gesund und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen Audi BKK und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und BKK Wirtschaft & Finanzen
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und IKK Brandenburg und Berlin
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und R+V Betriebskrankenkasse
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und Salus BKK
- Vergleich zwischen BKK Herkules und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und BKK exklusiv
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und BKK ProVita
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und BARMER
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und AOK Bayern
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und Bertelsmann BKK
- Vergleich zwischen hkk und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und AOK Hessen
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen SBK und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen novitas bkk und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK mkk und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen BKK24 und BKK PFAFF
- Vergleich zwischen mhplus BKK und BKK PFAFF