Die beste Krankenkasse für mich finden

einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
Schritt 1 Wählen Sie ihr Bundesland:
Schritt 2 Krankenkasse:
Schritt 3 vergleichen mit:
 
Stand der Daten: 21.09.2023

Vergleich zwischen IKK classic und SBK

Die IKK classic ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Die Innungskrankenkassen entwickelten sich im 19. Jahrhundert aus Gesellenbruderschaften und gewährleisteten somit die Krankenversicherung der Handwerker. Mittlerweile sind die IKKn jedoch für alle Versicherten geöffnet. Die IKK classic entstand am 01.01.2010 aus einem Zusammenschluss von IKK Baden-Württemberg und Hessen, IKK Hamburg, IKK Sachsen und IKK Thüringen. 2011 erfolgte eine weitere Fusion mit der Vereinigten IKK. Der Hauptsitz der IKK classic befindet sich in Dresden.

Die IKK classic betreut 2.421.015Mitglieder und 3.050.579 Versicherte und ist damit die größte Innungskrankenkasse in Deutschland. Neben den gesetzlichen Leistungen bietet sie ihren Versicherten ein breites Angebot an zusätzlichen Service-, Vorsorge- und Therapieleistungen, z.B. in den Bereichen Schwangerschaft und alternative Heilmethoden.  Die IKK classic erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,60 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,20 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die IKK classic die Testnote 1,2.

Die SBK (Kurzform für Siemens-Betriebskrankenkasse) ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Heidenheim an
der Brenz. Sie wurde 1908 als "Betriebs-Krankenkasse der Vereinigten Siemenswerke" gegründet. Die bundesweite Öffnung der Kasse für Versicherte, die nicht im Siemens-Konzern tätig sind, erfolgte im Jahr 1999.

Die SBK betreut 820.000 Mitglieder und 1.096.000 Versicherte. Sie legt dabei großen Wert auf Kundennähe und solide Finanzen. Darüber hinaus bietet die Kasse ihren Kunden zahlreiche Satzungsleistungen, die über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinausgehen, u.a. im Bereich alternative Heilmethoden oder bei Reiseschutzimpfungen. Die Kasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,50 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,10 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die SBK die Testnote 1,4.


Bewertung der IKK classic IKK classic

1,2
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag

Bewertung der SBK SBK

1,4
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Der Beitragssatz der IKK classic beträgt 16,2% (14,6%+1,6%).
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Der Beitragssatz der SBK beträgt 16,1% (14,6%+1,5%).
  • Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic hat ein dichtes Geschäftsstellennetz mit bundesweit 160 Geschäftsstellen.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK verfügt über ein dichtes Geschäftsstellennetz mit rund 100 Filialen in allen Bundesländern (außer Sachsen-Anhalt).
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Über die IKK Onlinefiliale mit kennwortgeschütztem Versichertenbereich (Login-Bereich) können Versicherte viele Anliegen direkt online erledigen. Mit der IKK classic-App können Sie Anliegen rund um Ihre Gesundheit jederzeit erledigen – ganz bequem von Zuhause aus oder unterwegs. Nutzen Sie alle Funktionen der Onlinefiliale und viele praktische Extras.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    In der persönlichen Online-Geschäftsstelle "Meine SBK", die auch per App zur Verfügung steht, können Kunden unabhängig von den Öffnungszeiten vieles bequem erledigen.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die kostenlose IKK Service-Hotline ist an 24 Stunden täglich an 7 Tagen die Woche unter 0800 455 1111 erreichbar.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Das SBK-Kundenservice-Team steht rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche unter der Nr. 0800 0 725 725 725 0 kostenfrei zur Verfügung.
  • Ärztehotline
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die Experten der medizinischen Hotline IKK Med (0800 455 1000) beantworten kostenfrei täglich 24 Stunden allgemeine und spezielle Fragen aller medizinischen Fachgebiete.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die Experten am SBK-Gesundheitstelefon beantworten rund um die Uhr Ihre Fragen zu Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, Arzneimitteln sowie zur Reisemedizin kostenfrei unter 0800 0 725 725 700 0.
  • spezielle Hotline
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK Pflegekasse bietet ein umfassendes und individuelles Beratungs-, Unterstützungs- und Begleitangebot in Form der Pflegeberatung für ihre Versicherten an. Die Telefonnummern der Pflegeberatung finden Sie hier: https://www.ikk-classic.de/pk/rv/pflegeversicherung/pflegeberatung Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 455 1000 können sich Versicherte kostenfrei von den IKK Med-Experten zu allen Fragen rund um Gesundheit und Arztbesuch beraten lassen: von Arzneimittel-Versorgung, über Impfberatung bis zu Zöliakie. Außerdem ist eine Videoberatung möglich und das IKK Med-Team organisiert einen passenden Termin beim Haus- und/oder Facharzt (keine Psychotherapeuten).
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Ob telefonisch, in einer unserer Geschäftsstellen oder per E-Mail – wir sind persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen rund um Krankenversicherung und Gesundheit zu den Themen Schwangerschaft & Kind, Pflege, Arzneimittel, Ausland oder für Arbeitgeber.
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic bietet ihren Versicherten eine individuelle, kompetente und persönliche Beratung in einer Geschäftsstelle vor Ort zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Die IKK mobile Beratung berät gern rund um das Thema Krankenversicherung in den eigenen vier Wänden. Bei speziellen Leistungsthemen oder im Rahmen der Pflegeberatung haben Versicherte die Möglichkeit sich an einen persönlichen Ansprechpartner zu wenden.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Bei der SBK hat jeder Kunde seinen persönlichen Kundenberater: Dieser kümmert sich um alle Belange, so dass Sie Service "aus einer Hand" erhalten. Ihren persönlichen Kundenberater erreichen SBK-Kunden in ihrer Geschäftsstelle zwischen 8 und 18 Uhr.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die medizinische Hotline IKK Med (0800 455 1000) vermittelt Fach- und Hausarzttermine für IKK classic-Versicherte.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Der SBK-Terminservice sucht kostenfrei nach dem geeigneten Facharzt und informiert innerhalb von wenigen Werktagen über einen passenden Termin. Den SBK-Terminservice können Sie auch direkt online über das Kontaktformular nutzen: https://terminservice.4sigma.de/SBK/
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Bei der IKK classic befasst sich ein eigenes Expertenteam mit dem Thema Behandlungsfehler. Das Team unterstützt und berät, ob ein Behandlungsfehler vorliegen könnte. Die kostenlose Experten-Hotline 0800 644 6441 ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Der Erhebungsbogen kann auch über die Onlinefiliale heruntergeladen und eingereicht werden.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK-Experten beraten kostenfrei zum Thema Behandlungsfehler per Telefon unter 0800 0 725 725 909 0 oder Kontaktformular: https://www.sbk.org/kontakt/beratung-bei-behandlungsfehlern/. SBK-Gutachten zu Behandlungsfehlern werden Kunden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Beschwerden können direkt über ein Kontaktformular auf der Internetseite der IKK classic oder über die IKK Service-Hotline (0800 455 1111) geäußert werden. Im Rahmen des Beschwerdemanagements werden Beschwerden unverzüglich bearbeitet.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    SBK-Versicherte können sich bei Beschwerden direkt an das Qualitätsmanagement wenden – per Telefon unter 0800 0 725 725 900 0 von Mo. bis Fr. - zwischen 08:00 und 18:00 Uhr oder per Kontaktformular: https://www.sbk.org/kontakt/lob-tadel/.
  • Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Bei der IKK classic lassen Sie sich Ihre Hausstaubmilbenallergie ärztlich bescheinigen und können dann die Kostenübernahme beantragen.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK übernimmt die Kosten für die Allergiebettwäsche (100% zu max. 50 €) und außerdem die Kosten für die Matratzenzwischenbezüge (100% zu max. 21,90 €)
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Versicherte erhalten neben einer zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung erforderlichen Behandlungspflege (§ 37 Abs. 2 Satz 1 SGB V) auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung für maximal zwei Stunden täglich und für maximal 26 Wochen je Krankheitsfall. In begründeten Ausnahmefällen, d.h. wenn ein entsprechender Versorgungsbedarf festgestellt wird, kann diese Leistung auch über den Zeitraum von 26 Wochen hinaus befristet gewährt werden. Der Anspruch auf häusliche Krankenpflege besteht nur, soweit eine im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang nicht pflegen und/oder versorgen kann.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic erbringt in den § 38 Abs. 1 SGB V genannten Fällen Haushaltshilfe, wenn das im Haushalt lebende Kind bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Lebt in Ihrem Haushalt mindestens ein Kind, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist? In diesen Fällenübernimmt die SBK nach Prüfung so lange eine Haushaltshilfe, wie - Sie sich im Krankenhaus stationär befinden oder an einer ambulanten oder stationären Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahme teilnehmen, - Ihr Arzt bescheinigt, dass Ihnen die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheitnicht möglich ist – und Sie damit auf eine Haushaltshilfe angewiesen sind, - Ihr Kind im Falle eines Betreuungsbedarfs nicht anderweitig von Ihnen untergebracht werden kann (zum Beispiel bei den Großeltern oder Freunden), - ein Elternteil mit einem kranken Kind im Krankenhaus ist und der Partner zu Hause mit den anderen Kindern Unterstützung braucht.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
  • Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic erstattet bis zu 160 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen bei einem anerkannten Osteopathen. Die Leistung ist auf maximal 4 Sitzungen zu je 40 Euro begrenzt. Die Leistung kann ohne Altersbegrenzung, also auch für Babys und Kinder, in Anspruch genommen werden.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK erstattet bis zu 180 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen zu je 30 Euro begrenzt.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die Kosten für die Erst- und Folgeanamnese, die Auswahl des geeigneten homöopathischen Mittels sowie die Beratung bei qualifizierten Ärzten wird bezahlt. Vor Beginn der Behandlung müssen Sie beim einem homöopathisch tätigen Vertragsarzt eine Teilnahme- und Einverständniserklärung unterzeichnen. Die Liste, welche Ärzte dazu gehören, findet man auf der WEB-Seite der IKK classic.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK trägt die vollen Kosten für die Anamnese, Beratung und Behandlung bei allen kooperierenden Vertragsärzten. Nicht erstattet werden Behandlungen bei Heilpraktikern und homöopathische Medikamente.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK übernimmt die Kosten für eine Balneophototherapie, sofern die Therapie von einem Vertragsarzt oder in einem anerkannten Krankenhaus durchgeführt wird und der Patient an Schuppenflechte erkrankt ist. Außerdem übernimmt die SBK die Kosten für alternative Krebstherapien, Atemtherapien oder Lichttherapien. Über das SBK-Bonusprogramm ist eine Bezuschussung der Phytotherapie, Feldenkrais, Eigenbluttherapie und Ayurveda möglich.
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic übernimmt bis zu 50 Euro für ärztlich verordnete nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Anthroposophie und Phytotherapie sowie die Schüßler-Salze.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
  • Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic übernimmt für alle Versicherten (ohne Altersbegrenzung) eine professionelle Zahnreinigung 100% der Kosten bis max. 40 Euro (außerhalb eines Gesundheitskontos). Versicherte ab 18 Jahre haben zusätzlich die Möglichkeit über einen bundesweiten Versorgungsvertrag einmal jährlich eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung bei einem am Vertrag teilnehmenden Zahnarzt in Anspruch zu nehmen (DentNet).
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung pro Jahr gibt es bei bestimmten Vertragszahnärzten.
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Im Rahmen eines besonderen Versorgungsvertrages haben alle Versicherten der IKK classic ab 18 Jahre neben der kostenfreien PZR (1x jährlich) auch die Möglichkeit folgende Leistungen in Anspruch zu nehmen: 1. Zahnersatz zum Nulltarif: Eigenanteil bei Regelversorgungen entfällt, wenn alle Vorsorgeuntersuchungen in den letzten 10 Jahren durchgeführt und nachgewiesen wurden. 2. Implantatgestützter Zahnersatz: geringerer Eigenanteil 3. Zahnersatz aus Vollzirkon (metallfreier Zahnersatz): 5% Vergünstigung für diesen höherwertigen Zahnersatz
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Kostengünstiger Zahnersatz gibt es bei Vertragszahnärzten des Partners dent-net. Außerdem können SBK-Versicherte einen kostenlose Zahnersatzberatung in Anspruch nehmen.
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic übernimmt bis zu 50 Euro für die zusätzliche Fissurenversiegelung der vorderen zwei Backenzähne für Versicherte von 6 bis 13 Jahren. Außerdem werden die Kosten für eine Glattflächenversiegelung bis zur Höhe von 50 Euro für Versicherte von 9 bis 17 Jahren erstattet.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Wenn eine größere Behandlung mit Zahnersatz ansteht können SBK-Versicherte die exklusive SBK-Zahnersatzberatung nutzen.
  • Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Über das SBK-Bonusprogramm können Versicherte Rechnungen von Optiker, Drogeriemarkt, Onlineshops über Brillengläser und Kontaktlinsen zur Verbesserung der Sehstärke abdecken.
  • Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic übernimmt die Kosten für das Hautkrebsscreening alle 2 Jahre auch für Versicherte unter 35 Jahren (0 - 34 Jahre). Die Kostenübernahme erfolgt in voller Höhe und ohne Anrechnung auf ein Budget/Gesundheitskonto. Zusätzlich können alle IKK classic-Versicherten kostenfrei das Tool "Skin Checker" im Rahmen des Angebots "TeleClinic" nutzen, mit dem sie per Foto-Diagnose spätestens nach 24 Stunden kostenfrei eine Diagnostik sowie eine Behandlungsempfehlung von einem zugelassenen Hautarzt erhalten.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK bietet als Mehrleistung für ihre Versicherten unter 35 Jahren die Kostenübernahme für die Hautkrebsvorsorge jährlich incl. Auflichtmikroskopie an. Das Screening unter 35 Jahren kann bei zugelassenen Hautärzten durchgeführt werden. In Bayern und Niedersachsen ist die Übernahme der Kosten bei teilnehmenden Vertragsärzten möglich.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic übernimmt für die sportmedizinische Untersuchung max. 130 Euro. Den Zuschuss können die Versicherten alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK beteiligt sich mit 90% an der sportmedizinischen Untersuchung bei teilnehmenden Sportmedizinern. Bei der Basisuntersuchung erstattet die SBK bis max. 65 Euro, bei einem erweiterten Fitnesscheck inkl. Basisuntersuchung bis max. 117 Euro, bei der Leistungsdiagnostik, inkl. Basisuntersuchung und erweiterte Untersuchung bis max. 140 Euro.
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Vor dem 50. Lebensjahr beteiligt sich die IKK classic an den Kosten für Untersuchungen auf Darmkrebs (immunologischer Stuhltest) mit max. 75 Euro aller 2 Jahre.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    1. Die IKK classic übernimmt die Kosten für das Vorsorgeprogramm MammaCare zur Früherkennung von Brustkrebs. Frauen können in einem Kurs die Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode erlernen. Die IKK classic übernimmt die Kurskosten. 2. Außerdem haben IKK classic-versicherte Frauen die Möglichkeit einer Zweitbefundung des Mammografie-Screenings. Bei unterschiedlicher Bewertung von Erst- und Zweitbefund erfolgt eine Drittbefundung im Referenzzentrum. Die Kosten dafür übernimmt die IKK classic. 3. Besonderes Versorgungsangebot zur Risikofeststellung von Brust- und Eierstockkrebs bei Vertragspartnern an vielen Standorten in Deutschland.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Discovering Hands: zusätzliche Vorsorgeuntersuchung der weiblichen Brust, Tastuntersuchung durch speziell ausgebildete, blinde/sehbehinderte medizinische Tastuntersucherinnen.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic übernimmt die Kosten der innovativen Behandlungsmethode Cyberknife bei bestimmten Krebserkrankungen.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    1. Risikocheck Herz: spezielles Vorsorgeangebot mit dem Ziel, das individuelle Herzinfarkt-Risiko aktiv zu senken 2. Kostenübernahme für alle Frauen bis 24 Jahren für das jährliche Chlamydien-Screening. 3. Einmalige Kostenübernahme für alle Männer ab 65 Jahren für die Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader.
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Zu den übrigen Kosten einer ambulanten Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten (§ 23 Abs. 2 SGB V) wird ein pauschaler Zuschuss von 100,00 EUR gezahlt, sofern die Maßnahme mindestens 14 Kalendertage dauert.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK übernimmt einen Großteil der Kosten für die medizinischen Anwendungen, einen kleinen Teil bezahlen Sie: Ihre Zuzahlung beträgt 10 % und 10,– EUR je Verordnung. An den Kosten für Kurtaxe, Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten beteiligt sich die SBK mit einem Zuschuss von 13,- EUR pro Tag für 21 Kalendertage.
  • Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic übernimmt die Kosten für folgende Reiseimpfungen: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Influenza (Grippe), Japanische Enzephalitis, Malaria-Prophylaxe, Meningokokken, Tollwut und Typhus. Erstattet werden 100% der Kosten - Ausnahme für die Malaria-Prophylaxe werden pro Urlaubsreise max. 50 Euro erstattet.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Als Mehrleistung erstattet die SBK im Rahmen von Reiseschutzimpfungen 70% der Arzt- und Impfstoffkosten: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus, Poliomyelitis und Malariaprophylaxe.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic übernimmt die Impfung gegen Grippe als Standardimpfung für Kinder ab vollendetem 6. Lebensmonat sowie wie Jugendliche und Erwachsene bis zum vollendeten 60. Lebensjahr. Erstattet werden die vollen Kosten des Impfstoffes sowie die Kosten der ärztlichen Leistungen in Höhe der Vertragssätze.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK übernimmt die Kosten in voller Höhe für alle Versicherten.
  • Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Das kostenfreie Online Training Fit & Aktiv hilft, langfristig neue Bewegungsgewohnheiten zu installieren und den Alltag aktiver zu gestalten. Während des Trainings wird den Folgen des Bewegungsmangels entgegengewirkt. Zudem erfahren die IKK classic-Versicherten, welche Trainingsarten es gibt, welche am besten für sie geeignet sind und worauf sie beim Trainieren besonders achten sollten. Das Programm kann auf allen mobilen Endgeräten genutzt werden. Es bietet ein effektives Ganzkörpertraining mit motivierenden Video-Übungen, sowie einem persönlichen Bewegungstagebuch und Aktivitätsbarometer.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Wählen Sie aus mehr als 200 Online-Kursen rund um die Themen Bewegung, Ernährung oder Entspannung. Bei der SBK haben Sie die Sicherheit, dass alle zertifizierten Online-Kurse qualitätsgeprüft sind und von erfahrenen Übungsleitern betreut werden. Sie erhalten von der SBK einen Zuschuss für zwei Kurse im Kalenderjahr: Nach erfolgreicher Teilnahme bekommen Sie 75 % der Kurskosten bis zu einer Höhe von 80 Euro pro Kurs.
  • Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    IKK Aktiv-Tage: Die IKK classic übernimmt einen Teil der Kosten und bezuschusst Ihre Teilnahme an den IKK Aktiv-Tagen mit bis zu 180 Euro pro Kalenderjahr.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    SBK-Balancetage : Balancetage finden in ausgewählten Partner-Hotels und –Kliniken statt. Die SBK leistet einen Zuschuss in Höhe von 160 Euro. Preisvorteil bei SBK-Gesundheitsreisen über den Partner Dr. Holiday, ohne Einschränkungen buchbar, auch mehrmals im Jahr. Zudem können Kunden auch an weiteren qualitätsgesicherten und nach § 20 SGB V anerkannten Kursen teilnehmen. Die Suche geht ganz einfach über die Online-Kursdatenbank.
  • eigene Präventionskurse
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die IKK classic bietet einen eigenen Präventionskurs an. Die Teilnahme ist kostenfrei für IKK classic-Versicherte.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    SBK-eigene Kurse werden zu 100 % erstattet.
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Pro Kalenderjahr können Versicherte der IKK classic an zwei zertifizierten Kursen teilnehmen. Die IKK classic erstattet 100% der Teilnahmegebühren bis maximal 90 Euro pro Kurs. Insgesamt übernimmt die IKK classic somit 180 Euro für maximal zwei qualitätsgeprüfte Gesundheitskurse pro Jahr.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK erstattet maximal zweimal pro Jahr einen Zuschuss von 75% (max. 80 Euro) für zertifizierte Gesundheitskurse. Es kann auch zweimal pro Jahr die gleiche Kursart in Anspruch genommen werden.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    SBK-Babyglück: Wir möchten, dass Sie in der Schwangerschaft bestens versorgt sind und sich sicherer fühlen. Deshalb bekommen Sie als werdende Mutter zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen – bei uns über den gesetzlichen Standard hinaus. Sie können auf Wunsch folgende zusätzliche Untersuchungen im Rahmen Ihres 150-Euro-Budgets während der Schwangerschaft in Anspruch nehmen: Toxoplasmose-Test, Zytomegalie-Test (CMV), B-Streptokokken-Test, Feststellung von Antikörpern gegen Windpocken oder Ringelröteln und Ultraschall-Untersuchungen mit ärztlich festgestellter Indikation.
  • Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Bereits ab der 1. Maßnahme aus dem Bereich "Gesetzliche Vorsorge und Impfungen" wird ein Bonus in Höhe von 10 Euro (je Vorsorgeuntersuchung) oder 5 Euro (je Zahnvorsorge und je Impfung) gezahlt. Für Maßnahmen aus dem Bereich "Gesundheitsbewusstes Verhalten" erhalten IKK Versicherte 25 Euro je Maßnahme. Der durch die genannten Maßnahmen erreichte Geldbonus kann noch verdreifacht werden, wenn zusätzlich bestimmte Leistungen per Rechnung/Quittung nachgewiesen werden. Die Verwaltung des eigenen Bonusprogramms kann auch ganz einfach digital über die IKK classic-App erfolgen. In der App können Maßnahmen hochgeladen und direkt abgerechnet werden. Sogar die Bonusprogramme der familienversicherten Kinder unter 18 Jahre können in App mit verwaltet werden.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Für jede Vorsorgeuntersuchung und jede Impfung bekommen die Versicherten der SBK im SBK-Bonusprogramm 5 Euro. Diesen Bonus gibt es bereits ab der ersten Aktivität. Für die PZR und im Bereich gesundheitsbewusstes Verhalten und Sport bekommen die Versicherten 10 Euro. Man kann den Bonus als Geldzahlung auf das Konto bekommen (Geldbonus) oder als Rechnungserstattung für beispielsweise Sportgeräte, eine Brille, Heilpraktikerbehandlungen usw. einlösen (Gesundheitsbonus).
  • Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Im IKK Spartarif Plus können Versicherte ihren finanziellen Vorteil über eine Prämie auf bis 900 Euro pro Jahr erhöhen, wenn sie zusätzlich ein geringes finanzielles Risiko in Form einer Selbstbeteiligung tragen. Die IKK classic erstattet zu der Prämie außerdem einen halben Monatsbeitrag, wenn das Mitglied und alle mitversicherten Familienmitglieder über 18 Jahren innerhalb eines Jahres keine ärztliche Behandlung genutzt haben. Für alle familienversicherten Angehörigen zahlt die IKK classic zusätzlich jeweils einen Familienbonus: 50 Euro für über 18-Jährige, 25 Euro für unter 18-Jährige. Selbstverständlich genießt das Mitglied und seine Familie auch mit dem IKK Spartarif Plus vollen Gesundheitsschutz: Benötigt das Mitglied oder ein Familienversicherter über 18 Jahre eine ärztliche Behandlung oder muss ins Krankenhaus, erhalten die Versicherten alle erforderlichen Leistungen. In diesem Fall entfallen jedoch die Beitragserstattung und der Familienbonus. Wird eine Selbstbeteiligung fällig, die höher als die Prämie der Tarifstufe ist, ist das finanzielle Risiko jedoch begrenzt.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die SBK bietet einen einkommensabhängigen Selbstbeteiligungstarif an. Die Teilnehmer des Tarifs erhalten eine Prämie, müssen sich dafür allerdings auch bis zu einem bestimmten Betrag an ihren Leistungsausgaben beteiligen. Jahreseinkommen ab 7.200 Euro, Prämie 50 Euro, Selbstbehalt 60 Euro, max. Risiko 10 Euro, Jahreseinkommen ab 16.000 Euro, Prämie 200 Euro, Selbstbehalt 250 Euro, max. Risiko 50 Euro, Jahreseinkommen 30.000 Euro: Prämie 350 Euro, Selbstbehalt 450 Euro, max. Risiko 100 Euro.
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Mit dem IKK Spartarif bekommen Versicherte bis zu 600 Euro pro Jahr zurück. Die IKK classic erstattet einen Monatsbeitrag, wenn das Mitglied und alle mitversicherten Familienmitglieder über 18 Jahren innerhalb eines Jahres keine ärztliche Behandlung genutzt haben. Für alle familienversicherten Angehörigen zahlt die IKK classic zusätzlich jeweils einen Familienbonus: 50 Euro für über 18-Jährige, 25 Euro für unter 18-Jährige. Selbstverständlich genießt das Mitglied und seine Familie auch mit dem IKK Spartarif vollen Gesundheitsschutz: Benötigt das Mitglied oder ein Familienversicherter über 18 Jahren eine ärztliche Behandlung oder muss ins Krankenhaus, erhalten die Versicherten alle erforderlichen Leistungen. In diesem Fall entfällt jedoch der finanzielle Vorteil.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Die Kombination von Beitragsrückerstattung und Selbstbehalt ist im IKK Spartarif Plus möglich.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
  • DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Mit dem IKK Hausarztprogramm bietet die IKK classic eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung mit umfassendem Service. Die Vorteile des IKK Hausarztprogramms sind: Stärkung der Beziehung zwischen Hausarzt und Patient, verbesserte Kooperation zwischen allen an der Behandlung beteiligten Ärzten, Zeitersparnis durch zusätzliche Sprechstunden für Berufstätige, kürzere Wartezeiten bei vereinbarten Terminen. Das IKK Hausarztprogramm wird in folgenden Bundesländern angeboten: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Hausarztzentrierte Versorgung wird bei der SBK angeboten. Ihre SBK-Vorteile: Sie können sich bei allen gesundheitlichen Anliegen und Beschwerden direkt an Ihren Hausarzt wenden. Er kennt Sie und kann die optimale Behandlung anwenden. Sie können die erweiterte Sprechzeit in den Abendstunden bei Ihrem Hausarzt nutzen, als SBK-Kunde mit besonders kurzer Wartezeit von maximal 30 Minuten.
  • DMP Programme
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    Chroniker erhalten bei der IKK classic mit IKK Promed eine besondere Versorgung. In diesem Behandlungsprogramm stimmen Ärzte und Therapeuten ihre Behandlungsschritte untereinander ab. IKK Promed wurde entwickelt für Menschen mit folgenden Diagnosen: Asthma bronchiale, Brustkrebs, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Chronische Herzinsuffizienz, Chronischer Rückenschmerz, Depression, Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Osteoporose, Rheumatoide Arthritis . Für Versicherte mit der Erkrankung Diabetes mellitus Typ II, die einen besonders hohen Unterstützungsbedarf haben, bietet die IKK classic zudem eine intensivierte DMP-Betreuung sowie mit "Fit mit Diabetes" ein 3-tägiges Angebot für Diabetiker bestehend aus Ernährungs- und Bewegungsteil an.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Um bei chronischen Erkrankungen individueller und gezielter zu behandeln, hat die SBK das Gesundheitsprogramm SBK-MedPlus ins Leben gerufen. SBK-MedPlus gibt es für folgende chronische Erkrankungen: Asthma, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), Brustkrebs, Diabetes (Typ 1 und Typ 2), Koronare Herzkrankheit.
  • Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
  • Logo der IKK classic IKK classic Bewertung der IKK classic
    1. Als erste gesetzliche Krankenkasse beteiligte sich die IKK classic im Mai 2019 an dem bundesweiten Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ der Stiftung viamedica. Rund 100 Institutionen aus dem Gesundheitswesen – Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen – sind dabei. Ziel des Projektes ist durch kleine Verhaltensänderungen im beruflichen und privatem Umfeld CO² zu sparen und so das Klima zu entlasten. Herzstück ist das Klimaretter-Tool. Es umfasst mehr als 20 Aktionen aus den Bereichen Energie, Konsum, Mobilität und Ressourcen und zeigt anschaulich, wo und wie Energie und CO² gespart werden können. Im Juli 2020 wurde die IKK classic mit dem Klimaretter-Award 2020 in der Kategorie Großunternehmen mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Außerdem belegte ein IKK classic-Mitarbeiter in der Teilnehmer-Einzelwertung den 2. Platz. Im Jahr 2021 konnte die IKK classic den 1. Platz in der Kategorie Großunternehmen verteidigen. In der Kategorie Teilnehmer-Einzelwertung haben es im Jahr 2021 vier Mitarbeitende der IKK classic unter die ersten 10 geschafft. Auch im Jahr 2022 hat die IKK classic beim Klimaretter-Award der Stiftung viamedica in der Kategorie „große Unternehmen“ den ersten Platz belegt. Das Projekt wird intern weiterhin durchgeführt und die Beschäftigten der IKK classic durch besondere Monatsaktionen auf verschiedene CO²-Einsparmöglichkeiten im Arbeitsalltag aufmerksam gemacht. 2. Ecosia – Die Suchmaschine, die Bäume pflanzt Internetrecherche zählt für viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der IKK classic zum Arbeitsalltag. Dabei setzt die IKK classic auf eine nachhaltige Suchmaschine: ECOSIA. Sie ist in der Funktionalität vergleichbar mit Google, in puncto Nachhaltigkeit allerdings führend. Der große Unterschied besteht darin, dass Ecosia mit dem Geld aus Werbeanzeigen Bäume pflanzt und weltweit Umweltprojekte unterstützt. Des Weiteren arbeitet Ecosia transparent, veröffentlicht Berichte über die monatliche Bilanz und auch über laufende Projekte. Mit wenigen Suchanfragen hat man schon einen Baum finanziert. Ecosia arbeitet CO² neutral und ist besonders datenschutzfreundlich. Ecosia produziert den notwendigen Solarstrom selber und nutzt auch die hier erzielten Gewinne für die Pflanzung von Bäumen. Dadurch ist Ecosia nicht nur CO² neutral, sondern hat einen negativen CO²-Wert. 3. Die IKK classic erhält regelmäßig Auszeichnungen zum Thema Nachhaltigkeit in Form von Siegeln. Alle Informationen zu den Auszeichnungen sind auf der Internetseite https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenkassen-test zu finden. 4. ÖPNV: Für Beschäftigte der IKK classic besteht die Möglichkeit, vergünstigte Jobtickets als Monats- oder Jahresfahrkarten zu erwerben.
  • Logo der SBK SBK Bewertung der SBK
    Die Verantwortung für die Gesundheit unserer Versicherten beginnt bereits bei unserer Sorge um die Natur. Denn ein gesundes Leben braucht eine intakte Umwelt. Daher setzen wir uns für Klima- und Umweltschutz ein. Und fangen bei uns selbst an: Wir haben ein festes Ziel im Blick. Bis spätestens 2030 werden wir komplett klimaneutral sein – indem wir maximal CO2-Emissionen reduzieren und dann den unvermeidlichen Rest kompensieren. So setzen wir uns dafür ein: - Wir reduzieren unseren CO2-Fußabdruck zum Beispiel durch 100 Prozent Ökostrom an allen Standorten der SBK. - Wir setzen auf eine nachhaltige IT-Infrastruktur. Das hat uns auch die renommierte Green Web Foundation zertifiziert. - Wir kaufen nachhaltig ein. Bei allem, was wir beschaffen, achten wir auch auf Nachhaltigkeitskriterien. - Unser Kundenmagazin wird klimaschonend mit Strom aus u.a. Wasserkraft gedruckt und klimaneutral versendet, das Papier ist FSC-zertifiziert. - Wir fördern „grüne“ Mobilität, indem wir unseren Mitarbeitenden Jobtickets für den ÖPNV und Rabatte für E-Bikes anbieten. - Wir entlasten den Berufsverkehr, indem wir Homeoffice anbieten, wo immer dies möglich ist. - Bei uns gilt eine nachhaltige Reiserichtlinie, die Dienstreisen einschränkt und umweltfreundlichen Verkehrsmitteln den Vorzug gibt. Wenn möglich, setzen wir auf digitale Zusammenarbeit, mittels Videokonferenzsystemen und digitalen Kollaborationstools, statt auf Reisen. - Wir treiben die digitale Kommunikation innerhalb der SBK und mit unseren Versicherten voran, um Emissionen einzusparen, die durch die Papierproduktion sowie den Druck und Transport von Briefen entstehen. - Wir beraten SBK-Versicherte und SBK-Interessierte per Videochat. Die Anreise in unsere Geschäftsstelle erübrigt sich, Emissionen werden eingespart. - Seit 2020 beteiligen wir uns an der bundesweiten Aktion „Klimaretter-Lebensretter“ der Stiftung Viamedica. Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden. So haben unsere Mitarbeitenden bisher über 17.000 kg CO2 eingespart. Das entspricht 77 kg CO2 pro Kopf. - Wir blicken aber auch über den Tellerrand im Unternehmen hinaus und streben den ökologischen Wandel des gesamten Gesundheitssystems an: Als Mitglied der Initiative "Klimaneutraler Gesundheitssektor 2035" engagieren wir uns für eine klimaneutrale Gesellschaft. Nachhaltige Förderung eines gesunden Lebensstils unserer Versicherten: - Durch Angebote wie beispielsweise Rauf auf den Sattel, Schritte-Challenge oder Ernährungsaktionen. - Wir sind Hauptpartner des nachhaltigen Gesundheitsprogramms Gorilla für Jugendliche. - Die SBK-Versicherten werden durch entsprechende Services (Online-Geschäftsstelle Meine SBK) und Leistungen (Präventionsangebote, digitale Apps wie 7Mind oder Keleya, Betriebliche Gesundheitsförderung) unterstützt, wenn sie nachhaltig leben wollen. - Für eine bessere Prävention und Versorgung kooperieren wir mit verschiedenen Anbietern in den unterschiedlichsten Lebenswelten (z.B. TigerKids – Kindergarten aktiv!, Tom Lehel's: Wir wollen mobbingfrei, You!Mynd - mach was draus! Projekt für Berufsschüler). Einsatz für ein nachhaltiges Gesundheitssystem: Wir sehen unsere Verantwortung auch darin, die beste Gesundheitsversorgung für alle sicherzustellen und gehen mit gutem Beispiel voran: Wir richten unsere Leistungen und Services an den Bedürfnissen unserer Versicherten aus – an Ihnen. Wir setzen auf Qualität, damit Sie sicher sein können, immer optimal versorgt zu sein. Wir gehen transparent mit Lob und Kritik um, um uns stetig zu verbessern. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Öffentlichkeit für eine bessere Gesundheitsversorgung, stoßen in Fachkreisen Diskussionen an und bringen Bewegung in die Debatte um ein sozialeres Gesundheitswesen. So sorgen wir für einen Bewusstseinswandel – bei anderen Krankenkassen, in Gesellschaft und Politik. Beispielsweise durch - SBK beschließt Klimaneutralität bis spätestens 2030 - Beitritt Initiative Klimaneutraler Gesundheitssektor 2035 - Nachhaltige Digitalisierung im Sinne der Versicherten - Nachhaltigen Gesundheitssektor unterstützen Weitere Details finden Sie hier: https://www.sbk.org/unternehmen-sbk/ueber-uns/verantwortung-und-nachhaltigkeit/
  • Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen SBK und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen SBK und hkk
  • Vergleich zwischen SBK und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und SBK
  • Vergleich zwischen Audi BKK und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen SBK und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen SBK und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und energie-BKK
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und BARMER
  • Vergleich zwischen SBK und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und SBK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und SBK
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und BKK VBU
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen SBK und KKH Kaufmännische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen SBK und Novitas BKK
  • Vergleich zwischen SBK und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
  • Vergleich zwischen SBK und VIACTIV Krankenkasse
  • Vergleich zwischen SBK und HEK-Hanseatische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen SBK und BOSCH BKK
  • Vergleich zwischen SBK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen SBK und BKK24
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und BKK VerbundPlus
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und SBK
  • Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und TUI BKK
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und SBK
  • Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und BKK Pfalz
  • Vergleich zwischen BKK Faber-Castell & Partner und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und Salus BKK
  • Vergleich zwischen SBK und BKK Herkules
  • Vergleich zwischen SBK und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen SBK und BKK Diakonie
  • Vergleich zwischen SBK und BKK Wirtschaft & Finanzen
  • Vergleich zwischen WMF BKK und SBK
  • Vergleich zwischen SBK und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen SBK und BKK Linde
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK classic
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen hkk und IKK classic
  • Vergleich zwischen BARMER und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Bayern und IKK classic
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und IKK classic
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK Linde und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und IKK classic
  • Vergleich zwischen IKK Brandenburg und Berlin und IKK classic
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen Audi BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK Pfalz und IKK classic
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK VBU und IKK classic
  • Vergleich zwischen Debeka BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen KNAPPSCHAFT und IKK classic
  • Vergleich zwischen IKK classic und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen BKK firmus und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Hessen und IKK classic
  • Vergleich zwischen IKK classic und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BOSCH BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen IKK Südwest und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK classic
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK Scheufelen und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und IKK classic
  • Vergleich zwischen Continentale Betriebskrankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK24 und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK Freudenberg und IKK classic
  • Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen bkk melitta hmr und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK Diakonie und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und IKK classic
  • Vergleich zwischen energie-BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen Heimat Krankenkasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen Bertelsmann BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK ProVita und IKK classic