Die beste Krankenkasse für mich finden

einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
Schritt 1 Wählen Sie ihr Bundesland:
Schritt 2 Krankenkasse:
Schritt 3 vergleichen mit:
 
Stand der Daten: 01.10.2023

Vergleich zwischen BKK EUREGIO und IKK - Die Innovationskasse

Die BKK EUREGIO ist eine in Hamburg und Nordrhein-Westfalen geöffnete Krankenkasse.  Sie wurde 1896 als Krankenkasse für die Beschäftigten der Firmen Dr. Max Fremery & Co. und Vereinigte Glanzstoff-Fabriken gegründet. In der Folgezeit kam es zu zahlreichen Namensänderungen aufgrund von Umstrukturierungen in den Trägerunternehmen, ihren heutigen Namen trägt die BKK EUREGIO seit der letzten Umbenennung im Jahr 2003. Am 01.04.1998 erfolgte schließlich die Öffnung der Kasse für ganz Nordrhein-Westfalen und für Hamburg. Ihr Hauptsitz befindet sich in Heinsberg.

Die BKK EUREGIO betreut 70.801 Mitglieder und 91.440 Versicherte. Sie punktet mit einem niedrigen Beitragssatz und attraktiven Satzungsleistungen, z.B. in den Bereichen Alternativmedizin und Sport. Die BKK EUREGIO erhebt einen Zusatzbeitrag von 0,84 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,44 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK EUREGIO die Testnote 1,6.

Die IKK - Die Innovationskasse ist eine in bundesweit geöffnete Krankenkasse. Die Innungskrankenkassen entwickelten sich im 19. Jahrhundert aus Gesellenbruderschaften und gewährleisteten somit die Krankenversicherung der Handwerker. Mittlerweile sind die IKKn jedoch für alle Versicherten geöffnet. Die IKK - Die Innovationskasse entstand zum 01.01.2006 aus einer Fusion von IKK Schleswig-Holstein und IKK Mecklenburg-Vorpommern. Der Hauptsitz der IKK - Die Innovationskasse befindet sich in Lübeck.

Die IKK - Die Innovationskasse betreut 219.968 Mitglieder und 270.077 Versicherte. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen bietet sie ihren Mitgliedern zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen Vorsorge und alternative Heilmethoden. Die IKK - Die Innovationskasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,60 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,20 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die IKK - Die Innovationskasse die Testnote 2,0.


Bewertung der BKK EUREGIO BKK EUREGIO

1,6
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag

Bewertung der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse

2,0
(Wertung im letzten Test)
Infos anfordern Antrag (PDF) Onlineantrag
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Der Beitragssatz der BKK EUREGIO beträgt 15,44% (14,6%+0,84%).
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Der Beitragssatz der IKK - Die Innovationskasse beträgt 16,2% (14,6% + 1,6%).
  • Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    eine Hauptgeschäftsstelle
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    19 Beratungscenter + 11 Servicepoints
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Im App Store erhältlich. Nach der Authentifizierung kann die Online-Geschäftsstelle und die Krankenkassen-App genutzt werden.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Im persönlichen Online-Servicecenter der IK können Sie unabhängig von den Öffnungszeiten viele Ihrer Anliegen mit der IK direkt online klären. Mit der IK-Service-App Ihrem persönlichen Online-Servicecenter der IK können Sie unabhängig von den Öffnungszeiten viele Ihrer Anliegen mit der IK direkt online klären. Man kannbequem seine neue Adresse, Telefonnummer bekannt geben. Zudem ist auch das hochladen und runterladen von Unterlagen möglich. Die Krankmeldung (AU) kann man ebenfalls hochladen.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Montag - Donnerstag 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr erreicht man die BKK EUREGIO unter 02452 9016-0 .
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die IK-Servicenummer 0385 6373-830 ist 365 Tage rund um die Uhr erreichbar.
  • Ärztehotline
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Über ein Team von Spezialisten gibt es kompetente Beratung zu ausgewählten Gesundheitsthemen.
  • spezielle Hotline
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Montag bis Donnerstag 8.00 – 16.30 Uhr und Freitag 8.00 - 15.00 Uhr erreicht man ausgebildete Fachkräfte der BKK EUREGIO unter 02452 9016-0.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Erfolgt durch Sozialversicherungsfachangestellte.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die IK berät in über 19 Beratungscentern mit kompetenten Krankenversicherungsspezialisten in allen Fragen der Kranken- und Sozialversicherung. Daneben berät die IKK ihre Kunden im Betrieb oder zu Hause nach individueller Terminvereinbarung.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Der Arzttermin-Service wird sowohl telefonisch als auch online angeboten.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Als Teilnahmer am IK-Bonusprogramm profitieren Sie von einem leistungsfährigen Patienten-Rechtsschutz - ohne zusätzliche Kosten. Der Rechtsschutz hilft Ihnen bei der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen aufgrund ärztlicher Behandlungs- und Aufklärungsfehler.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Unter der Telefon-Nummer 02452 9016-100 erreichen Versicherte der BKK EUREGIO das Beschwerdemanagement.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Eine Beschwerdestelle wird angeboten.
  • Kinder: ˇ Allergie Bettwäsche
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Die BKK EUREGIO gewährt einen Zuschuss von 40 Euro pro Set zu den Anschaffungskosten eines Encasings-Sets für sich selbst und eine weitere in demselben Zimmer schlafenden Person. Ein Encasings-Set besteht aus einem Kissenbezug, einem Bezug für die Bettdecke und einem Matratzenbezug. Eine erneute Bezuschussung ist frühestens nach Ablauf des fünften auf die Erstattung folgenden Kalenderjahres möglich.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die Innovationskasse bezuschusst ein "Set Zwischenbezüge" in Höhe von 39,50 Euro über den entsprechenden Vertragspartner.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Monat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf 2 Monate je Krankheitsfall begrenzt.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Üblicherweise werden die Kosten für vier Wochen übernommen, die IK leistet in begründeten Fällen für ihre Versicherten bis zu 26 Wochen die häusliche Krankenpflege!
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Neben dem gesetzlichen Anspruch, wird Haushaltshilfe als Mehrleistung gewährt, wenn und solange dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nach ärztlicher Bescheinigung allein wegen einer Krankheit nicht möglich ist, im Haushalt ein Kind lebt, das das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird längstens für 60 Leistungstage innerhalb eines Jahres gewährt.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die IK erbringt auch dann Haushaltshilfe, wenn das im Haushalt lebende Kind bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Neben dem gesetzlichen Anspruch wird zusätzlich Haushaltshilfe gewährt, wenn der Versicherte häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V erhält und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird für die Dauer der häuslichen Krankenpflege gewährt (auch ohne im Haushalt lebende Kinder).
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Versicherte ohne Kinder erhalten (über den gesetzlichen Rahmen von 4 Wochen hinaus) eine Haushaltshilfe für zusätzliche zwei Wochen.
  • Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Die BKK EUREGIO erstattet bis zu 180 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 Euro pro Sitzung.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Die Kosten für apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie u. Anthroposophie werden in Höhe von 75 %, insgesamt max. 150 Euro kalenderjährlich übernommen, wenn diese durch einen Arzt verordnet (Privatrezept) wurden.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Kostenübernahme bis zu 50 Euro im Kalenderjahr gibt es für professionelle Zahnreinigung bei der BKK EUREGIO.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die IK übernimmt im Rahmen des IK-Bonusprogramms ab 16 Jahre die Kosten für 2 PZR in Höhe von bis zu 150 Euro im Jahr.
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Die BKK bezuschusst die Anschaffungskosten einer Sportzahnschutzschiene. Erstattet werden einmal im Kalenderjahr 80% der Kosten, maximal 80 EUR. Eine erneute Bezuschussung ist frühestens mit Ablauf des auf die Erstattung folgenden Kalenderjahres möglich. Voraussetzung für eine Erstattung ist, dass die Leistung von einem zugelassenen Vertragszahnarzt veranlasst wird. Kunden der BKK EUREGIO können über den Anbieter 2te ZahnarztMeinung kostenfrei Angebote zu preiswertem Zahnersatz abfragen und sich beraten lassen. Karriesschutz bei kieferorthopädischer Behandlung Eine feste Zahnspange (Multiband) erschwert die Mundhygiene, denn an der Spange, die auf die Zähne aufgeklebt und mit Bändern und Bögen verbunden ist, können sich Speisereste festsetzen. Der Zahnbelag, der sich um die sogenannten „Brackets“ ablagert, kann zu Entkalkungen (weiße Flecke) oder sogar zu Karies auf der Vorderseite der Zähne führen. Schäden, die aber erst nach Ausgliedern des Multibandes sichtbar werden und dann nur schwer zu behandeln sind. Aus diesem Grund bezuschusst die BKK als zusätzliche Leistung die Versiegelung der Glattflächen bei kieferorthopädischen Behandlungen vor und nach der Entfernung des Multibandes mit jeweils bis zu 60 Euro.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Fissurenversiegelung und Glattflächenversiegelung für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre werden jeweils mit bis zu 50 EUR jährlich bezuschusst.
  • Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Bis zu 60 Euro kalenderjährlich gibt es für zusätzliche Vorsorge z. B. Auflichtmikroskopie bei der BKK Euregio.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Für Kunden der IK in Mecklenburg-Vorpommern bereits ab 0 Jahre, in Schleswig-Holstein bereits ab 16 Jahre, alle 2 Jahre.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Die BKK EUREGIO erstattet 80% des Rechnungsbetrages, jedoch insgesamt nicht mehr als 150 Euro. Eine erneute Bezuschussung ist frühestens mit Ablauf des auf die Erstattung folgenden Kalenderjahres möglich.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die IKK - Die Innovationskasse übernimmt für die sportmedizinische Untersuchung max. 130 Euro. Den Zuschuss können die Versicherten (Kinder und Erwachsene) alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die Brustkrebsvorsorge wird jährlich bei Frauen ab 30 Jahre übernommen. Zusätzlich bietet die IK den IK-Versicherten Frauen das Programm QuaMaDi an, es ist ein gemeinsames Projekt von Krankenkassen und Ärzten in Schleswig-Holstein mit dem Ziel, die Brustkrebs-Diagnostik zu verbessern. Versicherte der IKK, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben, können an diesem Programm zusätzlich kostenfrei teilnehmen.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Bis zu 60 Euro kalenderjährlich für zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen: Erweiterte Krebsvorsorge Erweiterte augenärztliche Vorsorge Erweiterte Vorsorge gegen Herz-Kreislauferkrankungen Zusätzliche Laboruntersuchungen im Rahmen erweiterter Vorsorge Knochendichtemessungen im Rahmen der Osteoprorosevorsorge
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten nach § 23 Abs. 2 SGB V übernimmt die BKK Euregio als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die IK zahlt zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie den Fahrkosten einen Zuschuss von pauschal 100,00 EUR bei der Leistungsdauer von mindestens 14 bis 20 Kalendertagen bzw. 150,00 EUR bei einer Leistungsdauer ab 21 Kalendertagen.
  • Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Die BKK EUREGIO erstattet die Kosten für von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenden Reiseimpfungen, auch Malariaprophylaxe.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Grippeschutzimpfung wird für alle Versicherten übernommen.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Generell wird die Grippeschutzimpfung (lt. STIKO - Ständige Impfkommission) empfohlen und ist für alle Personengruppen kostenfrei. Die Kosten werden direkt über die elektronische Gesundheitskarte mit der IK abgerechnet.
  • Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    In der Kursdatenbank der BKK EUREGIO können Sie schnell und bequem nach Angeboten suchen, die Ihren individuellen Wünschen und Interessen entsprechen. Bei regelmäßiger Teilnahme gewährt die BKK EUREGIO volle Kostenübernahme, maximal bis zu einem Betrag von 200 Euro.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die IK bezuschusst Online-Fitness-Kurse (1 pro Jahr) mit bis zu 50 Euro im Jahr. Gymondo-Präventionskurse werden zu 100 % bezuschusst und nach einem erfolgreich abgeschlossenen Kurs erhält jeder IK-Kunde eine 12-monatige Mitgliedschaft kostenfrei.
  • Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Bei Aktivwoche und Kompaktangeboten gibt es exklusiv für BKK-Versicherte einen Zuschuss bis zu 200 Euro.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    In Zusammenarbeit mit "AKON Aktivkonzept" bietet die Innovationskasse Ihren Versicherten bundesweit Präventionskurse in Sterne-Hotels an, für die die IK ihren Versicherten die kompletten Kurskosten von bis zu 50 Euro erstattet.
  • eigene Präventionskurse
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Die BKK EUREGIO erbringt Leistungen zur primären Prävention nach dem Setting-Ansatz und/oder nach dem individuellen Ansatz mit verschiedene prioritären Handlungsfeldern. Leistungen, die von der BKK EUREGIO selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die IKK - Die Innovationskasse bietet Ihren Versicherten kostenfrei eigene Präventionskurse an.
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Leistungen von Fremdanbietern werden maximal bis zu einem Betrag von 200 Euro je Kalenderjahr und je Versicherten gewährt.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Die IKK - Die Innovationskasse beteiligt sich zusätzlich pro Kalenderjahr an zwei Gesundheitskursen zu den Themen: Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum mit maximal 50 Euro pro Kurs.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Über die üblichen Standardleistungen im Bereich der Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen hinaus erstattet die BKK EUREGIO die Kosten für viele von Ärzten durchgeführten, veranlassten oder direkt von der Versicherten initiierte Leistungen in Höhe von insgesamt maximal 100 Euro je Schwangerschaft.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Versicherte erhalten bei der BKK EUREGIO einen Geldbonus, wenn Sie für das jeweilige Alter und Geschlecht die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen. Der Geldbonus beträgt 10 Euro für jede in Anspruch genommener Leistung. Pro Kalenderjahr wird der Bonus für jede Leistung nur einmal gewährt.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Bonus für Erwachsene ab 16 Jahre: entweder: Zuschuss für maximal zwei professionelle Zahnreinigungen von bis zu insgesamt 150 Euro oder Zuschuss zu den Beiträgen einer der nachfolgend aufgeführten privaten Zusatzversicherungen von bis zu 150 Euro - Pflegezusatzversicherung - Auslandsreisekrankenversicherung - betriebliche Altersvorsorge (Finanzierungsanteil des Arbeitnehmers) - Berufsunfähigkeitsversicherung - Dread Disease - Erwerbsunfähigkeitsversicherung - Grundfähigkeitsversicherung - Unfallversicherung oder einen Zuschuss für von Hebammen durchgeführte oder veranlasste Geburtsvorbereitungskurse für Männer von bis zu 150 Eur oder einen Zuschuss für Babyschwimmen von bis zu 150 Euro oder einen Zuschuss für ärztlich verordnete Verhütungsmittel von bis zu 150 Euro oder einen Zuschuss zu den Beiträgen einer Krankenzusatzversicherung ambulant und stationär oder Zahnzusatzversicherung von bis zu 300 Euro oder einen Zuschuss für technische Geräte zur Speicherung, Verarbeitung und Darstellung digitaler Inhalte mit Gesundheitsbezug (bspw. Wearables wie Smartwatch oder Fitnesstracker) von bis zu 300 Euro (im Abstand von drei Jahren, sofern keine anderen Boni in Anspruch genommen werden oder wurden). oder einen Zuschuss zu den Kosten einer der selbst beschafften Leistungen folgender Kategorien von bis zu 500 Euro: - Gestaltung einer aktiven Freizeit mit Anwendungen zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes - Webbasierte Angebote zur Gesunderhaltung in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Sucht und Stressbewältigung - Absicherung des Risikos der Berufsunfähigkeit oder der Pflegebedürftigkeit oder des Risikos von Dread Disease - Qualitätsgesicherte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) mit einer mindestens tendenziell positiven Bewertung vom IGeL-Monitor (www.igel-monitor.de).
  • Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
  • DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Die BKK Euregio bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versogung auf der Grundlage von Verträgen mit Hausärzten, Gemeinschaften von Hausärzten, Medizinischen Versorgungszentren oder Kassenärztlichen Vereinigungen an, soweit diese von Gemeinschaften von Hausärzten dazu ermächtigt wurden. Die Teilnahme an diesen Versorgungsformen ist für die Versicherten freiwillig.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Um in den Genuss des Hausarztmodells der IK zu kommen, schreiben sich Versicherte einfach bei Ihrem Hausarzt ein. Teilnehmen können alle Versicherten.
  • DMP Programme
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    DMP-Programme werden angeboten.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Für folgende Diagnosen bietet die IK "DMP-Programme" an: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Asthma bronchiale, COPD (Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung), Brustkrebs, KHK (Koronare Herzerkrankung)
  • Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
  • Logo der BKK EUREGIO BKK EUREGIO Bewertung der BKK EUREGIO
    Mit den Bedürfnissen der Versicherten im Blick macht sich die BKK EUREGIO für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen stark.
  • Logo der IKK - Die Innovationskasse IKK - Die Innovationskasse Bewertung der IKK - Die Innovationskasse
    Mit der IK-Service-App, den Onlineservices, ist nicht nur das Einreichen von Unterlagen deutlich komfortabler als mit der Post, sondern es entfällt auch der Versand für den Kunden. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden auch unser Mitgliedermagazin iHochZwei (erscheint 4 mal jährlich) digital an. Zudem versenden wir vierteljährlich an alle Interessierten unseren Newsletter zu innovativen Gesundheitsthemen sowie zu unseren besonderen Produkten der IK. Zudem fördern wir einen gesunden Lebensstil unserer Versicherten durch unser attraktives, einfaches Bonusprogramm und auch unser breites Spektrum an digitalen Präventions- und innovativen Gesundheitssangeboten belegen das. Außerdem treiben wir die digitale Kommunikation innerhalb der IK und mit unseren Versicherten voran, um Emissionen einzusparen, die durch die Papierproduktion sowie den Druck und Transport von Briefen entstehen. Zudem haben wir unsere eigene Postadresse, sodass unsere Kunden die Möglichkeit haben, Ihre postalischen Anliegen direkt auf dem schnellsten Weg zu übermitteln, um so einen noch schnelleren Arbeitsprozess bei der IK zu erzielen. Wir sind dabei, insbesondere unsere digitalen Leistungen und Services noch weiter auszubauen und zu stärken – alles unter der Voraussetzung, unseren Versicherten auch weiterhin einen fairen Beitragssatz zu bieten und die Verwaltungskosten schlank zu halten. Wir entlasten den Berufsverkehr, indem wir unseren Mitarbeitern "mobiles Arbeiten" anbieten, wo immer dies möglich ist. Viele Mitarbeiter nutzen bereits das mobile Arbeiten und haben dadurch ein flexibles und bedarfsgerechtes Arbeitsmodell, das Fahrtwege und dadurch auch Emissionen einspart. Bei uns gilt eine nachhaltige Reiserichtlinie, die Dienstreisen einschränkt und umweltfreundlichen Verkehrsmitteln den Vorzug gibt. Wenn möglich, setzen wir auf digitale Zusammenarbeit, mittels Videokonferenzsystemen und digitalen Tools statt auf Reisen. Zudem haben wir an unseren Standorten die Gebäudetechnik auf die neuesten Energiestandards angepasst. Auch die sortenreine Trennung von Abfällen und/oder Rohstoffen steht bei uns im Vordergrund und so bestehen unterschiedliche Verträge mit lokalen Entsorgungsbetrieben. Außerdem lässt die IK seit Jahren ihre Standorte energetisch analysieren und veranlasst darauf basierend bauliche und technische Maßnahmen, wie etwa Anpassung der Beleuchtung, Fenstertausch, Isolierungsmaßnahmen und Heizungssteuerung, um den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren. Umweltbezogene Kriterien werden, soweit rechtlich möglich, bei allen Ausschreibungen berücksichtigt. Wie zum Beispiel bei: unseren Papierwaren (Druckerpapier, Logopapier, Umschläge, Lichtbildbögen, Trennblätter usw.) sowie die Papierwaren in unserem Auftrag beim ZentraldrucK; das Druckverfahren sowie unsere Printmedien wie beispielsweise Kundenmagazin, Broschüren, Flyer usw., unsere beauftragten Druckereien sowie ein Teil der beauftragten Druckereien verwendet sogar Papier mit Umweltzertifikat und/oder biologische Druckfarben, unserem Mobiliar, zudem verfügt unsere gesamte erstellte bzw. bereitgestellte IT-Infrastruktur über umweltbezogene Kritierien. Außerdem werden alle Geschäftsstellen, für die wir eigene Versorgungsverträge abgeschlossen haben, mit Ökostrom versorgt.
  • Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen Audi BKK und BKK EUREGIO
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und hkk
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und BKK EUREGIO
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und IKK classic
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und KKH Kaufmännische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und Novitas BKK
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und BKK EUREGIO
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK firmus
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und VIACTIV Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK VBU
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK exklusiv
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und SBK
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und HEK-Hanseatische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BARMER
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK EUREGIO
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK VDN
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und energie-BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK EUREGIO
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK EUREGIO
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und SECURVITA Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK Textilgruppe Hof
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK Linde
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und IKK gesund plus
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und IKK Brandenburg und Berlin
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BOSCH BKK
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und WMF BKK
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK VerbundPlus
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK Diakonie
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und bkk melitta hmr
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK Akzo Nobel Bayern
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und BKK EUREGIO
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und IKK classic
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen hkk und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen AOK Bayern und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BARMER
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und AOK NORDWEST
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen bkk melitta hmr und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen Audi BKK und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK VBU und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BOSCH BKK und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und IKK Brandenburg und Berlin
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BKK SBH und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen Bertelsmann BKK und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen AOK Hessen und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BKK Textilgruppe Hof und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BKK PFAFF und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BKK Freudenberg und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BKK firmus und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BKK ZF & Partner
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und energie-BKK
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BKK Linde
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BKK Scheufelen
  • Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse