Vergleich zwischen BKK Pfalz und BKK WERRA-MEISSNER
Die BKK Pfalz ist eine in bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1923 unter dem Namen BKK Knoll für die Mitarbeiter des Pharmaunternehmens Knoll AG gegründet. Die Umbenennung in BKK Pfalz und die gleichzeitige Öffnung der Kasse für ganz Deutschland erfolgten im Jahr 2000. In der Folgezeit kam es zu Fusionen mit der BKK Ettlin, der BKK Gebrüder Gienanth, der G+H BKK und der BKK Vital, die die Mitgliederzahl der BKK Pfalz weiter ansteigen ließen. Der Hauptsitz der Kasse befindet sich in Ludwigshafen.
Die BKK Pfalz betreut 123.509 Mitglieder und 161.413 Versicherte. Sie sieht sich als Familienkasse, die sowohl für junge Menschen als auch für Familien und Senioren attraktiv ist. Der von der BKK Pfalz erhobene Zusatzbeitrag beträgt3,90 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 18,50 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Pfalz die Testnote 2,0.
Die BKK WERRA-MEISSNER ist eine in Bayern und Hessen geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 1961 als Betriebskrankenkasse Massey-Ferguson für die Mitarbeiter des gleichnamigen Landmaschinenherstellers. 1996 wurde die Kasse für alle Versicherten in Bayern und Hessen geöffnet, im gleichen Jahr erfolgte die Umbenennung in BKK WERRA-MEISSNER. Ihr Hauptsitz befindet sich in Eschwege.
Die BKK WERRA-MEISSNER betreut 29.633 Mitglieder und 38.049 Versicherte. Sie ist regional ausgerichtet und unterstützt verschiedene Projekte und Betriebe in der Region Werra-Meißner. Zudem bietet sie ihren Versicherten zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen alternative Heilmethoden und Zahngesundheit. Der von der BKK WERRA-MEISSNER erhobene Zusatzbeitrag beträgt 3,39 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 17,99 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK WERRA-MEISSNER die Testnote 2,2.


Der Beitragssatz der BKK Pfalz beträgt 18,50% (14,6% + 3,90%).


Der Beitragssatz der BKK WERRA-MEISSNER beträgt 17,99% (14,60% + 3,39%).


3 Geschäftsstellen


3 Geschäftsstellen in Hessen (nur in Bayern und Hessen geöffnet)


Die BKK Pfalz bietet ihren Versicherten eine digitale Geschäftsstelle. Darüber können viele Angelegenheiten sicher, bequem und wann immer Sie es wünschen abgewickelt werden.


Ob Adressänderung, die Anforderung einer Mitgliedsbescheinigung oder die einfache Übermittlung von Dokumenten – das Abwickeln persönlicher Anliegen war noch nie so einfach: Mit der Online-Geschäftsstelle der BKK WERRA-MEISSNER und der App "Meine BKK WM" können Sie jederzeit und ganz bequem mit der BKK in Kontakt treten. Dabei bietet die Kasse Ihnen höchste Sicherheit Ihrer persönlichen Daten.


Mo-Fr 08.00 bis 18.00 und Sa 9.00 bis 12.00 kann man die BKK Pfalz unter 0800 / 133 33 00 erreichen.


Die BKK WERRA-MEISSNER ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 05651 7451-0 und kostenfrei unter der Nummer 0800 2559377 erreichbar.


Qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ist bei der BKK Pfalz an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar.




Doc Around The Clock
Die BKK Pfalz berät Sie kompetent zu medizinischen Themen! Unser qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie erreichbar.
0800 / 589 11 57 — Die Arzneimittel- und Medizinberatung Ihrer BKK Pfalz
0800 / 664 95 77 — Die medizinische Familienberatung Ihrer BKK Pfalz




Die BKK Pfalz ist persönlich für Sie da: in den Geschäftsstellen, über das kostenloses Service-Telefon, im Live-Chat oder über Skype.


Bei der BKK WERRA-MEISSNER gibt es persönliche Beratung in den Geschäftsstellen und nach Terminabsprache auch zu Hause.


Viele Fachärzte haben lange Wartezeiten, Psychotherapeuten sind teilweise auf Monate ausgebucht und Alternativen schwer zu finden. Die BKK Pfalz hilft Ihnen gern bei der Suche nach geeigneten Ärzten, die noch freie Kapazitäten haben und sie bemüht sich, eine Arztpraxis in Ihrer Nähe zu finden.


Sie brauchen einen Facharzttermin und möchten nicht wochenlang warten? Der Terminservice der BKK WERRA-MEISSNER unterstützt Sie dabei. Die BKK findet die passende Praxis und buchen für Sie einen möglichst zeitnahen Termin. Einfach und unkompliziert geben Sie Ihre Versichertennummer sowie die nötigen Daten ein, und die BKK WERRA-MEISSNER kümmert sich um den Rest. Auch wenn sie Ihren Wunschtermin nicht garantieren kannn, setzt sie alles daran, Ihnen schnell zu helfen.


Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährleistet.


Die Krankenkasse hilft, die Ansprüche bei ärztlichen Behandlungsfehlern geltend zu machen.


Lob oder Kritik an der BKK Pfalz kann man unter der kostenlosen Beschwerdehotline 0800 554 554 0 äußern.


Eine Beschwerdestelle wird angeboten.


Die BKK Pfalz beteiligt sich gerne an den Kosten für Ihre Allergiker-Bettwäsche. Sie benötigen dazu lediglich eine Verordnung Ihres Arztes. Wenn Sie diese Verordnung zur BKK Pfalz schicken, mailen oder faxen, erhalten Sie von dem Kooperationspartner Produktproben, unter denen Sie sich das Passende aussuchen können.
Selbstverständlich sind alle diese Produkte qualitativ hochwertig und haben in Tests mit „sehr gut“ abgeschnitten.
Nachdem Sie sich für ein Produkt entschieden haben, teilen Sie der BKK Pfalz nur noch die Maße von Matratze, Bettbezug und Kissen mit. Wir übernehmen für Sie die Bestellung und Sie bekommen die Bettwäsche direkt nach Hause geliefert.
Ehepartner oder eheähnliche Gemeinschaften erhalten selbstverständlich eine Partnerversorgung, wenn dies auf der Verordnung vermerkt ist.






Die Betriebskrankenkasse gewährt auch dann Haushaltshilfe, wenn der Versicherte häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V erhält und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird für einen Zeitraum von einem Monat gewährt wenn und solange dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nach ärztlicher Bescheinigung allein wegen einer Krankheit nicht möglich ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird längstens für einen Zeitraum von einem Monat gewährt.
Voraussetzung ist ferner, dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.


Über die gesetzliche Leistung hinaus übernimmt Ihre BKK Pfalz Haushaltshilfe für längstens 6 Wochen bzw. 30 Arbeitstage auch dann, wenn kein Kind im Haushalt lebt. Die Kosten werden übernommen, wenn man wegen einer Krankheit den Haushalt aus medizinischen Gründen nicht führen kann. Dies gilt auch, wenn Sie häusliche Krankenpflege erhalten und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht führen kann.




Die BKK Pfalz beteiligt sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen, die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) nicht ausgeschlossen sind und ärztlich verordnet werden.
Die Kostenerstattung beträgt 40 Euro je Behandlung und ist auf drei Behandlungen pro Jahr beschränkt. Der Höchstzuschuss je Kalenderjahr beträgt also 120 Euro.


Die BKK WERRA-MEISSNER erstattet bis zu 150 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden max. 50 Euro pro Sitzung.


Auf Vorlage der Versichertenkarte und ohne Zuzahlungen erhält man die homöopathische Erst- und Folgeanamnese, die homöopathische Analyse, Arzneiauswahl und die homöopathische Beratung.


Man kann mit der Versichertenkarte niedergelassene Ärzte in Anspruch nehmen, die homöopathische (Vertrags-)Leistungen
erbringen dürfen.












Die BKK beteiligt sich an den Kosten der Heilpraktikerbehandlung, Akupunktur ohne äztliche Verordnung, Massagen/KG ohne ärztliche Verordnung.




Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich an den Kosten Apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie (insgesamt bis zu 100 EUR im Rahmen von „Wohlfühl Plus“).


Die BKK Pfalz bezuschusst eine professionelle Zahnreinigung pro Jahr mit 50 Euro beim Zahnarzt Ihrer Wahl.


Der Zuschuss zur Professionellen Zahnreinigung beträgt max. 25 Euro pro Kalenderjahr.


Durch die Kooperation der BKK Pfalz mit ausgewählten Zahnarztpraxen und der IMEX Dental und Technik GmbH gibt es die Möglichkeit, dass der Eigenanteil für zahnärztliche Behandlungen komplett entfällt.




Arzt-Preisvergleich: Hier können Sie kostenlos Ihre privaten Zuzahlungen in verschiedenen medizinischen Bereichen um bis zu 40 Prozent reduzieren. Aktuell wird der Preisvergleich für Zahn-, Augen- und Schönheitsbehandlungen angeboten.


Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich mit 100 EUR für die Vollnarkose, wenn die Weisheitszähne gezogen werden müssen und mit 100 EUR für die Fissuren-Versiegelung der kariesfreien Prämolaren im Rahmen von „Wohlfühl Plus“.




Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich an den Kosten für Brillen im Rahmen von „Wohlfühl Plus“ mit maximal 100 Euro pro Kalenderjahr.


Mit dem Vertrag "Hautkrebs-Screening für junge Menschen" übernimmt die BKK Pfalz alle zwei Jahre die Kosten für die Früherkennung von Hautkrebs bei einer Dermatologin oder einem Dermatologen für alle Versicherten ab 15 Jahren.


Hautkrebsvorsorge wird bezahlt (außerhalb der Vorsorgeuntersuchung gem. § 25 SGB V) (insgesamt bis zu 100 € über das Bonusmodell „Wohlfühl Plus“.




Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich an den Kosten der sportmedizinischen Untersuchung im Rahmen von „Fit Plus“ mit bis zu 125 EUR.






Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten für die Sonografie als Vorsorgeleistung mit bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr. Damit die BKK Pfalz die Kosten übernehmen kann, müssen bestimmte Risikofaktoren vorliegen, es muss aber keine Erkrankung bestehen.


Die BKK Werra-Meissner zahlt einen Zuschuss zum privaten Brustultraschall im Rahmen von „WohlfühlPlus“ von bis zu 100 EUR.


Bei ambulanten Vorsorgeleistungen beträgt der tägliche Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe 13 EUR.


Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V
übernimmt die BKK Werra-Meissner als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft,
Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 13,00 EUR.










Bis zu 150 Euro werden für Reiseimpfungen bei Privatreisen gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken B, Meningokokken-Meningitis, Tollwut und Typhus bezahlt, wenn es vom auswärtigen Amt für das Reiseland empfohlen wurde.


Zuschuss zur Reiseschutzimpfung, z.B. gegen Hepatits A +B, Gelbfieber, Japanische Enzephalitis, Cholera usw. beträgt max. 100 EUR pro Kalenderjahr im Rahmen von „Wohlfühl Plus“.


Grippeschutzimpfung mit Vierfach-Impfstoff wird für alle Versicherten bezahlt.


Die BKK Werra-Meissner trägt die vollen Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten.


Die BKK Pfalz hat für Sie viele Angebote zusammengestellt, die Sie jederzeit nutzen können — unabhängig von festen Öffnungs- oder Kurszeiten. Zum Beispiel kostenlose Fitness- oder Lauf-Coaches, eigene VitaBuddy-App und vieles mehr.


Nicht anerkannte Präventions- und Fitnesskurse können bezahlt werden )im Rahmen von „Fit Plus“ mit bis zu 125 EUR).


Eigene Präventionsreisen werden mit bis zu 150 Euro jährlich bezuschusst– auch für familienversicherte Angehörige.


Es werden Zuschüsse von bis 160 Euro je Reise für diverse Gesundheitsreisen gewährt. U. a. Aktiv-Woche und fit for well.


Für BKK Pfalz Versicherte ist die Teilnahme an Wanderfit-Gesundheitswanderkursen, die von Gesundheitswanderführern durchgeführt werden, kostenlos. Die BKK Pfalz erstattet Ihnen den Kurs zu 100 Prozent.




Für Leistungen von Fremdanbietern erhält der Versicherte von der BKK Pfalz einen Zuschuss in Höhe von 90% der entstandenen Kosten, maximal aber 150 Euro je Maßnahme. Der Zuschuss wird zu maximal 2 Kursen im Kalenderjahr gezahlt.


Bei der Teilnahme an qualifizierten Präventionskursen zahlt die BKK Werra-Meissner zweimal jährlich 80% der Kursgebühr, bis zu 75 Euro pro Kurs.




Die BKK Werra-Meissner unterstützt Sie mit Fit Plusa ktiv bei Ihren Fitness- und Präventionszielen. Profitieren Sie von bis zu 125 Euro Zuschuss jährlich – ob für Fitnessstudios, Kurse oder Fitnesstracker.
Mit Gesund Plus unterstützt die BKK Werra-Meissner Sie bei Ihren Gesundheitsleistungen – von Vorsorgeuntersuchungen über alternative Heilmethoden bis hin zu Osteopathie und Brillen.


Beim Bonusprogramm der BKK Pfalz können Versicherte 160 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
- 20 Euro 1. Schutzimpfungen
- 20 Euro 2. Schutzimpfungen
- 20 Euro 3. Schutzimpfungen
- 20 Euro 1. Präventionskurs
- 20 Euro 2. Präventionskurs
- 20 Euro Zahnvorsorge
- 20 Euro aktive Mitgliedschaft im Fitness-Studio oder Sportverein
- 20 Euro Wanderabzeichen


Beim Bonusprogramm der SKD BKK können Versicherte 50 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
Alle Untersuchungen müssen abgeschlossen sein. Das sind:
- Zahnvorsorge (ab 16 Jahren)
- Gesundheits-Check-up 35 (ab 35 Jahren – alle 3 Jahre)
- Krebsvorsorge (ab 45 Jahren für Männer / ab 20 Jahren für Frauen) (gilt als erfüllt, wenn das Alter noch nicht erreicht ist)


Mit dem Gesundheitsbonus GesundBleiben für Versicherte ab 18 Jahren können Sie sich Versicherte jährlich pro Vorsorgemaßnahme 20 Euro sichern — Auszahlung schon ab der ersten Maßnahme möglich. Auch mitversicherte Familienangehörige können ihren eigenen Bonus kassieren.


Das Bonusmodell der BKK Werra-Meissner gewährt einen Zuschuss von 50 Euro bei Erfüllung der gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen.














Die BKK Pfalz bietet in den Bundesländern und Regionen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen eine hausarztzentrierte Versorgung bei besonders qualifizierten Ärzten an.


Die BKK Werra-Meissner bietet ihren Versicherten zur Förderung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage von Verträgen mit Hausärzten, Gemeinschaften von Hausärzten, Medizinischen Versorgungszentren oder Kassenärztlichen Vereinigungen an, soweit diese von Gemeinschaften von Hausärzten dazu ermächtigt wurden. Die Teilnahme an diesen Versorgungsformen ist für die Versicherten freiwillig.


Bei dem strukturierten Behandlungsprogramm BKK MedPlus setzt die BKK Pfalz auf Qualität. Durch diese Maßnahmen stellt die BKK eine umfassende und qualifizierte Versorgung für chronisch kranke Patienten sicher.


BKK MedPlus ist ein Programm für eine Reihe chronischer Erkrankungen, welches BKK Werra Meißner den Mitgliedern anbietet.
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
- Vergleich zwischen Audi BKK und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und energie-BKK
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und DAK-Gesundheit
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und mhplus BKK
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und IKK classic
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und KNAPPSCHAFT
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und Salus BKK
- Vergleich zwischen BKK Freudenberg und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BIG direkt gesund und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und R+V Betriebskrankenkasse
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und IKK Brandenburg und Berlin
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und IKK Südwest
- Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und BARMER
- Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und AOK Bayern
- Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und AOK Hessen
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und AOK Baden-Württemberg
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und BKK Technoform
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und BKK Scheufelen
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und AOK Nordost
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und BKK firmus
- Vergleich zwischen BOSCH BKK und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen hkk und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und BKK mkk
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und BKK Wirtschaft & Finanzen
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und BKK SBH
- Vergleich zwischen Novitas BKK und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen SBK und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen Pronova BKK und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und Bertelsmann BKK