Vergleich zwischen BKK mkk und IKK Südwest

Die BKK mkk (Kurzform für Betriebskrankenkasse VerkehrsbauUnion) ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1993 von der Verkehrsbau Union GmbH gegründet. In den darauffolgenden Jahren kam es zu zahlreichen Fusionen mit anderen Betriebskrankenkassen. Zum 01.01.2016 erfolgte ein Zusammenschluss mit der BKK Demag Krass-Maffei, der BKK Schleswig-Holstein und der BKK Basell. Der Hauptsitz der BKK mkk befindetsich in Berlin.

Die BKK mkk betreut 426.382 Mitgliederund 535.473 Versicherte. Sie bietet ihren Mitgliedern neben hervorragendem Service auch zahlreiche Zusatzleistungen, u.a. in den Bereichen Alternative Heilmethoden und Zahnvorsorge. Der von der BKK mkk erhobene Zusatzbeitrag beträgt 3,50 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 18,10 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK mkk die Testnote 1,5.

Die IKK Südwest ist eine in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland geöffnete Krankenkasse. Die Innungskrankenkassen entwickelten sich im 19. Jahrhundert aus Gesellenbruderschaften und gewährleisteten somit die Krankenversicherung der Handwerker. Mittlerweile sind die IKKn jedoch für alle Versicherten geöffnet. Die IKK Südwest entstand zum 01.07.2009 aus einer Fusion von IKK Südwest-Direkt und IKK Südwest-Plus. Der Hauptsitz der IKK Südwest befindet sich in Saarbrücken.

Die IKK Südwest betreut 486.214 Mitglieder und 641.252 Versicherte. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen bietet sie ihren Mitgliedern zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen Schwangerschaft und alternative Heilmethoden. Die IKK Südwest erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,25 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,85 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die IKK Südwest die Testnote 1,2.


Bewertung der BKK mkkBKK mkk

1,5
(Wertung im letzten Test)

Bewertung der IKK Südwest IKK Südwest

1,2
(Wertung im letzten Test)
Zusatzbeitrag Krankenkassenbeitrag
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Der Beitragssatz der BKK mkk beträgt 18,10% (14,60% + 3,50%).
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Der Beitragssatz der IKK Südwest beträgt 17,85% (14,60% + 3,25%).
  • Service Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk hat 30 Geschäftsstellen bundesweit.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die IKK Südwest hat 17 Geschäftsstellen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland.
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Online-Geschäftsstelle über die mkk App und mkk Chatbot KIM unter meine-krankenkasse.de werden angeboten. Die mkk Service-App für Android und iOS, akzeptiert eingescannte bzw. fotografierte Dokumente, Rechnungen, Verwaltung persönlicher Daten, Nachrichten an die mkk.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle „Meine IKK Südwest“ ist rund um die Uhr geöffnet – 365 Tage im Jahr. Mit der IKK Südwest App können Versicherte direkt mit der IKK Südwest in Kontakt treten und ihre Gesundheitsangelegenheiten ganz bequem von zu Hause oder von unterwegs aus erledigen. Die App kann kostenfrei für Android und Apple iOS im jeweiligen App-Store herunterladen werden.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    24 Std./7 Tage die Woche ist die 0800-165 66 16 erreichbar.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    24h, 7 Tage in der Woche ist die IKK Service-Hotline 0800/0 119 119 kostenfrei erreichbar.
  • Ärztehotline
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Digitale Arztsprechstunde (Premiumservice, Allgemein- und Fachärzte, garantiert in 30 Minuten mit Ärztin/Arzt sprechen) für alle Kunden über TeleClinic (24/7 Telefon und Videochat), zusätzliche Ärztehotline im Rahmen besonderer Versorgungsverträge
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Über die IKK Medizin-Hotline erhält man durch medizinisches Fachpersonal (Ärzte, Apotheker, Pflegekräfte etc.) professionellen Rat zu Behandlungsmöglichkeiten, Krankheitsbildern oder Vorbeugungsmaßnahmen.
  • spezielle Hotline
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Pflegehotline 030 72612 2600,
    Wundtelefon (Di und Do) 030-5444579
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Auslandsnotfall-Hotline, Behandlungsfehler-Hotline, Zweitmeinungsverfahren-Hotline, Organspende-Hotline, Pflege-Hotline, Zahn-Hotline, Ernährungsberatungs- (Iss-gesund)-Hotline, Gesundheits-Hotline
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Persönliche Beratung erfolgt in allen ServiceCentern der mkk inkl. Online Terminvereinbarung und Videochat, auf Wunsch auch Beratung in Betrieben. In besondere Fällen erfolgt die Beratung bei der/dem Versicherten zu Hause. Darüber hinaus kann eine 24 h Hotline genutzt werden.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Allen Versicherten steht ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, den sie telefonisch oder per E-Mail erreichen können. Die Mitarbeiter beraten kompetent, schnell und unbürokratisch bei allen Fragen und Wünschen zur Krankenversicherung. Persönliche Beratung ist auch live über Videotelefonie und Live-Chat möglich. Gerne vereinbaren die IKK Kundenberater auch einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Online-Facharzttermine über die TeleClinic, Vermittlung von Arztterminen ist bei planbaren, ambulant erbringbaren Operationen in Berlin, Brandenburg , Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen möglich. Angebot einer diagnostischen Zweitmeinung vor geplanten Rückenoperationen – Termin innerhalb von 5 Tagen.
    Zweitmeinung „Große Gelenke“, Vermittlung von Psychotherapie-Terminen (regional)
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Der Arzt-Termin-Service der IKK Südwest unterstützt bei auftretenden Problemen mit den Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigung.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Ein Team spezialisierter Experten unterstützt bei vermuteten Behandlungsfehlern u.a. durch intensive Beratung zu juristischen Möglichkeiten und der Vermittlung kostenfreier Gutachten. Zudem ist die mkk als einzige Krankenkasse Mitglied der Alexandra Lang Stiftung. Sie berät und unterstützt Menschen, die durch einen medizinischen Behandlungsfehler schwer geschädigt wurden.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die IKK Südwest informiert, unterstützt und begleitet ihre Versicherten durch das gesamte Verfahren, beauftragt medizinische Gutachter und prüft mögliche Schadenersatzansprüche.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Lob&Kritik Hotline (0 30) 72612-1330 bzw. Internetformular
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Über die E-Mail servicemanagement@ikk-sw.de können Versicherte der IKK Südwest ihre Anliegen mitteilen.
  • Kinder Allergie Bettwäsche
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk stellt ihren Versicherten bei entsprechender Indikation (z. B. Hausstaubmilbenallergie) Allergiezwischenbettbezüge zur Verfügung.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Jeder Versicherte mit einer leistungsbegründenden Diagnose (Hausstaubmilbenallergie) hat Anspruch auf Allergiebettwäsche. Sie benötigen dazu eine ärztliche Verordnung mit Angabe der leistungsbegründenden Diagnose.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk gewährt eine Haushaltshilfe auch dann, wenn wegen einer akuten Krankheit der Haushalt nicht fortgeführt werden kann, auch wenn kein Kind im Haushalt lebt. Die Haushaltshilfe kann dann für maximal 14 Einsatztage innerhalb von 3 Wochen und maximal 2 Stunden täglich in Anspruch genommen werden. Nach einer Pause von 4 Wochen kann die Hilfe erneut in Anspruch genommen werden, insgesamt maximal 28 Tage im Jahr.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Versicherte erhalten Haushaltshilfe, sofern die Anspruchsvoraussetzungen nach § 38 Abs. 1 Satz 1 SGB V vorliegen und das im Haushalt lebende Kind das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Außerdem erbringt die IKK unter der Voraussetzung, dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, Haushaltshilfe auch neben ambulanter ärztlicher Behandlung für die Dauer der Notwendigkeit längstens für 150 Einsatzstunden je Krankheitsfall, wenn dem Versicherten wegen Krankheit nicht möglich ist.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Als besonderes Plus gewährt Ihnen die mkk eine Haushaltshilfe auch dann, wenn Sie wegen einer akuten Krankheit den Haushalt nicht fortführen können und kein Kind in Ihrem Haushalt lebt. Sie können diese dann für maximal 14 Einsatztage innerhalb von 3 Wochen und maximal 2 Stunden täglich in Anspruch nehmen. Nach einer Pause von 4 Wochen können Sie die Hilfe erneut in Anspruch nehmen; maximal 28 Tage im Jahr.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
  • Naturheilverfahren Osteopathie
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos care+ bis zu 240 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung gilt für bis zu sechs Sitzungen im Jahr. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 Euro pro Sitzung.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die IKK Südwest übernimmt je Versicherten und Kalenderjahr im Bereich Osteopathie die Kosten für insgesamt bis zu fünf Sitzungen, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 30 Euro je Sitzung.
    Für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres übernimmt die IKK Südwest die Kosten für insgesamt bis zu zehn Sitzungen, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 40 Euro je Sitzung, insgesamt bis zu 400 Euro im Kalenderjahr.
    Voraussetzung ist, dass die Behandlung qualitätsgesichert von einem Leistungserbringer erfolgt, der Mitglied eines Verbandes der Osteopathen ist oder eine Ausbildung absolviert hat, die zum Beitritt in diesen Verbänden berechtigt.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    "Die mkk bietet ihren Versicherten im Rahmen eines Integrierten Versorgungsvertrages bundesweit die homöopathische Behandlung auf Chipkarte bei derzeit rund 750 niedergelassenen Ärzten an."
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Für folgende Leistungen aus dem Bereich der Homöopathie werden die Koten erstattet: Erstanamnese, Homöopathische Analyse inklusive Repertorisation, ggf. mit Arzneimittelauswahl und Folgeanamnese und Beratung.
    Die Behandlung muss qualitätsgesichert von einem qualifizierten Leistungserbringer durchgeführt werden.
    Die IKK übernimmt je Versicherten und Kalenderjahr im Bereich Homöopathie die Kosten für insgesamt bis zu fünf Sitzungen, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 30 Euro je Sitzung.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk unterstützt die anthroposophische Therapien. Kundinnen und Kunden können die zahlreichen Leistungen der anthroposophischen Medizin ganz einfach und bequem per Gesundheitskarte nutzen – und das alles von Geburt an. Die mkk übernimmt die Kosten für die Behandlung durch anthroposophische Ärzte und für Therapien wie Heileurythmie, Öldispersionsbadetherapie, Gesprächs- oder Maltherapie sowie physikalische Maßnahmen.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die IKK Südwest übernimmt im Rahmen des IKK Gesundheitskontos je Versicherten und Kalenderjahr im Bereich Sonstige Naturheilverfahren die Kosten für insgesamt bis zu fünf Sitzungen, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 30 Euro je Sitzung.
    Ausgeschlossen sind z. B. Musik- und Tanztherapie.
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Bundesweit Tai Chi und Qigong im Rahmen zertifizierter Präventionskurse
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Versicherte der IKK Südwest können Leistungen der TCM in Anspruch nehmen, wenn diese notwendig sind, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder Krankheitsbeschwerden zu lindern, sofern die Behandlung von einem qualifizierten Leistungserbringer erbracht wird.
    Die IKK übernimmt im Rahmen des IKK Gesundheitskontos je Versicherten und Kalenderjahr im Bereich Sonstige Naturheilverfahren die Kosten für insgesamt bis zu fünf Sitzungen, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 30 Euro je Sitzung.
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Kostenübernahme für die Öldispersionsbadetherapie bei Partnern bundesweit. Jährlich werden bis zu 6 Bäder übernommen, lediglich die gesetzlich festgelegte Zuzahlung in Höhe von 10 Prozent der Kosten der erbrachten Leistung plus 10 Euro je Verordnung muss gezahlt werden. Ganzheitliche Präventionskurse aus dem Bereich der Anthroposophischen Medizin. Blutegeltherapie (regional - Berlin)
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die IKK Südwest übernimmt im Rahmen des IKK Gesundheitskontos je Versicherten und Kalenderjahr im Bereich Sonstige Naturheilverfahren die Kosten für insgesamt bis zu fünf Sitzungen, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 30 Euro je Sitzung.
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos care+ nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthropsophie bis zu einem Maximalbetrag von 100 Euro pro Kalenderjahr und Versicherten.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die IKK Südwest erstattet die tatsächlich entstandenen Kosten in voller Höhe, maximal bis zu einem Gesamtbetrag von 30 Euro je Kalenderjahr und Versicherten.
    Die Erstattung der Kosten erfolgt unter Vorlage der Verordnung sowie der Rechnung der Apotheke.
  • Zahnvorsorge professionelle Zahnreinigung
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk zahlt im Rahmen des Gesundheitskontos care+ zweimal im Jahr einen Zuschuss von 40 Euro zur professionellen Zahnreinigung. Es kann jeder Zahnarzt mit Kassenzulassung genutzt werden (keine Einschränkung auf Netzwerk etc.).
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die professionelle Zahnreinigung können Versicherte einmal jährlich bis maximal 50 EUR bei allen Vertragszahnärzten im Bundesgebiet durchführen lassen.
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Über den Kooperationspartner dentaltrade kann hochwertiger Zahnersatz gefertigt werden (Zahnersatz zum "Nulltarif" und Festpreis für Implantate).
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk bezuschusst im Rahmen des Gesundheitskontos care+ die Glattflächenversiegelung bei einer festen Zahnspange mit einem Betrag von 100 EUR. Außerdem beteiligt sie sich jeweils einmalig mit 150 Euro an den Kosten eines Retainers (Zahnstabilisators) für den Unterkiefer sowie mit 50 Euro an einer möglichen anfallenden Reparatur. 150 Euro Kostenerstattung für Gebiss-Abformverfahren inkl. der elektronischen Speicherung des erhobenen Befundes, nach drei Jahren weitere 50 Euro bei erneuter Abformung auf Grund veränderter Befunde
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Unter dem Programm IKK Zahngesund erhalten Versicherte eine professionelle Beratung, ein interessenunabhängiges Zweitmeinungsverfahren und die Möglichkeit, durch den Kooperationspartner Medikompass, Einsparungen beim Eigenanteil von Zahnersatz zu erzielen.

    Die IKK Südwest beteiligt sich über das gesetzliche Maß hinaus an den Kosten für die Zahnversiegelung bei Kindern und Jugendlichen vom sechsten bis zum vollendeten 14. Lebensjahr in Form einer Fissurenversiegelung der vorderen Backenzähne (Prämolaren). Leistungsumfang: Erstattung einmal jährlich je Versicherten, bis zu 100 Prozent des Rechnungsbetrages, höchstens 50 Euro.

    Zusätzliche Kostenerstattung in Höhe von max. 100 Euro/Kalenderjahr bei
    chirurgischer Entfernung von mindestens einem Weisheitszahn bis zur Vollendung
    des 26. Lebensjahres in Form einer Vollnarkose, einer oralen bzw. intravenösen
    Sedierung, einer Hypnosebehandlung oder einer Lachgas-Sedierung.
  • Sehhilfen Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Im Rahmen des Gesundheitsbonus werden bis zu 120 Euro jährlich für Brillen und Kontaktlinsen erstattet.
  • Vorsorge Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Hauskrebsvorsorge wird aller zwei Jahre auch bei unter 35 jährigen bundesweit angeboten.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die IKK Südwest übernimmt für Versicherte ab dem 20. Lebensjahr 100% der Kosten der jährlichen Hautkrebsvorsorge im Bundesland Saarland auf Grundlage eines Vertrages mit der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland. Alle Versicherte mit Wohnort im Saarland können zusätzliche Kosten für eine jährliche Vorsorgeuntersuchung in Höhe von bis zu 30 Euro über das IKK Gesundheitskonto beantragen.
    Versicherten mit Wohnort außerhalb des Saarlandes erstattet die IKK Südwest über das IKK Gesundheitskonto die Kosten für eine jährliche Vorsorgeuntersuchung in Höhe von bis zu 30 Euro.
    Die IKK Südwest bietet ihren Versicherten darüber hinaus gemeinsam mit der Online Doctor 24 GmbH die Online-Konsultation eines Hautarztes im Rahmen eines Vertrages über eine besondere Versorgung nach § 140a SGB V an. Die Wartezeit bis zur hautärztlichen Ersteinschätzung beträgt hierbei maximal 48 Stunden.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Übernahme der Kosten von sportmedizinischen Untersuchungen im Rahmen des Gesundheitskontos care+ in Höhe von 100 Prozent und bis zu 80 Euro (einfache Untersuchung) bzw. 150 Euro (erweiterte Untersuchungen).

  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Eine Erstattung erfolgt unter der Vorlage der Rechnung einmal je Kalenderjahr für die tatsächlich entstandenen Kosten in voller Höhe, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 150 Euro, sofern die Untersuchung von einem zugelassenen Leistungserbringer mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin durchgeführt wurde.
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge (Koloskopie)
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die IKK Südwest erstattet je Versicherten und je Leistung einmal je Kalenderjahr die tatsächlich entstandenen Kosten in voller Höhe, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 30 Euro.
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Erweiterte Brustkrebsfrüherkennung gibt es im Rahmen von discovering hands – medizinische Tastuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Frauen (ausgebildete medizinische Tastuntersucherinnen) als Ergänzung zur gesetzlichen Früherkennung. Deutschlandweit gibt es mehr als 20 Gynäkologen und in Berlin für Versicherte der mkk im ersten discovering hands Zentrum. Die mkk erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos care+ 100 Prozent und bis zu 60 Euro/Jahr.
    BREK:Früherkennungsprogramm für Patientinnen bei Verdacht auf familiären Brustkrebs und Eierstockkrebs,
    Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik (QuaMaDi - regional)
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Mammografie bei Frauen ohne relevante Risikofaktoren/außerhalb der Empfehlungen der GBA gibt es ohne Altersbeschränkung.
    Die IKK erstattet je Versicherten und je Leistung einmal je Kalenderjahr die tatsächlich entstandenen Kosten in voller Höhe, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 30 Euro.
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten nach § 23 Absatz 2 SGB V übernimmt die mkk als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten und Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    - Ambulante Vorsorgeleistungen = 13 EUR am Tag
  • Innovative Krebs- und Strahlentherapie
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Verträge über die integrierte Versorgung bei Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Patienten mit benignen und malignen Tumorerkrankungen sowie neurofunktionellen Erkrankungen und AV – Malformationen mit Hilfe des CyberKnife® Systems Protonen und Schwerionen Therapie in Marburg und Heidelberg
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    1. Screening auf Hepatitis B + C für Männer und Frauen ab 35 Jahren (einmalig, im Rahmen des CheckUp 35)
    2. Screening der Bauchaorta für Männer ab 65 (einmalig)
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Gesundheits Check-up außerhalb des gesetzlichen Leistungskatalogs, Doppler-Sonographie der hinversorgenden Gefäße, Ultraschalluntersuchungen außerhalb des Leistungskataloges, Untersuchung zur Früherkennung von Schwachsichtigkeit und Schielen.

    Die IKK erstattet je Versicherten und je Leistung einmal je Kalenderjahr die tatsächlich entstandenen Kosten in voller Höhe, maximal bis zu einem Betrag in Höhe von 30 Euro.
  • Impfungen Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk übernimmt die Kosten jeder ärztlich empfohlenen Schutzimpfung zu 100%. z. B.Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Herpes Zoster, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus, Malariaprophylaxe u.a. (Impftätigkeit und Impfstoff). Bei Partnern der mkk (z. B. BCRT, Tropeninstitut der Charite) werden Impfungen unter Vorlage der Versichertenkarte auch ohne Vorkasse direkt auf Chipkarte bezahlt.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Poliomyelitis, Tollwut, Typhus und Malariaprophylaxe werden in voller Höhe erstattet. 100 % der Kosten, bis zu 300,- Euro pro Versicherten und Kalenderjahr (inkl. der ärztlichen Leistung).
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk übernimmt die Kosten jeder ärztlich empfohlenen Schutzimpfung zu 100%, auch der Grippeschutzimpfung für alle Altersklassen.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Kostenerstattung der Impfung gegen Virusgrippe (Influenza) für Nicht-Risikopatienten erfolgt in voller Höhe.
  • Spezielle Leistungen Online-Fitness-Kurse
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Fit & Aktiv, Hatha-Yoga und weitere Online-Fitness-Kurse über fitbase, zusätzlich elf weitere Online-Fitness-Kurse (z. B. Faszientraining, Rückentraining, Qi Gong, Pilates, Tai Chi) über Die Vorturner
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Für zertifizierte Online-Fitness-Kurse gewährt die IKK einen Zuschuss in Höhe von
    80 v. H. der Kosten, maximal 150,00 Euro, mindestens 75,00 Euro je Kurs, sofern die tatsächlichen Kosten des Kurses 75,00 Euro übersteigen.
    Betragen die tatsächlichen Kosten des Kurses weniger als 75,00 Euro, gewährt die IKK einen Zuschuss in Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten.
    Die Kostenübernahme für jeden Versicherten beträgt dabei für insgesamt zwei Kurse bis zu maximal 300,00 Euro pro Kalenderjahr.
  • Prävention Gesundheitsreisen
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk unterstützt die Teilnahme an der BKK Aktivwoche, BKK Well-Aktiv und AKON mit der Kostenübernahme der Präventionsangebote mit bis zu 224 Euro sowie vergleichbare zertifizierte Gesundheitsreisen mit 80 % der Kosten der Präventionsleistungen. (Bestandteil des Gesundheitskontos active+ mit 400 Euro/Jahr)



  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Mit IKK Balance präsentiert die IKK ein exklusives Programm für Gesundheitsreisen. Dabei kann man in renommierten Häusern in ganz Deutschland das individuelle Balance-Programm in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung auswählen. Der Zuschuss der IKK Südwest beträgt je Versicherten 200 Euro pro Kalenderjahr.
  • eigene Präventionskurse vor Ort
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Die IKK Südwest bietet eigene kostenfreie Gesundheitskurse unter https://gesundbleiben.ikk-suedwest.de an.
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Für Leistungen von Fremdanbietern wird bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung ein einmaliger Finanzierungszuschuss in Höhe von 80% der entstandenen Kosten, max. aber 400,00 Euro je Kalenderjahr gewährt. (Bestandteil des Gesundheitskontos active+ mit 400 Euro/Jahr)
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Für zertifizierte Kurse von anderen Anbietern gewährt die IKK einen Zuschuss in Höhe von 80 v. H. der Kosten, maximal 150,00 Euro, mindestens 75,00 Euro je Kurs, sofern die tatsächlichen Kosten des Kurses 75,00 Euro übersteigen.
    Betragen die tatsächlichen Kosten des Kurses weniger als 75,00 Euro, gewährt die IKK einen Zuschuss in Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten.
    Die Kostenübernahme für jeden Versicherten beträgt dabei für insgesamt zwei Kurse bis zu maximal 300,00 Euro pro Kalenderjahr.
    Für Kinder, Jugendliche sowie Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres beträgt der Zuschuss zu den Kosten 100 v. H., unter Beachtung des jeweiligen Maximalbudgets pro Kalenderjahr.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Das Gesundheitskonto der mkk umfasst drei Pakete mit jeweils eigenem jährlichem Budget, das für die beinhalteten Leistungen verwendet werden kann:
    Active+ (400 EUR): Gesundheitskurse, Gesundheitsreisen, Aktivwoche, meineFerien
    Baby+ (400 EUR): Arzneimittel für Schwangere und Mütter, erweiterte Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitungskurse, Hebammenrufbereitschaft
    Care+ (500 EUR): Alternative Arzneimittel, digitaler Gebissabdruck, taktile Brustuntersuchung, Glattflächenversiegelung, Osteopathie, professionelle Zahnreinigung, Retainer, sportmedizinische Untersuchung
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Mit dem Gesundheitskonto der IKK Südwest stehen jedem Mitglied vier Leistungspakete (Alternativmedizin, Schwangerschaft, Vorsorge, Zahngesundheit) zur Verfügung. Die Leistungen des IKK Gesundheitskontos können sowohl von den Mitgliedern als auch von familienversicherten Angehörigen in Anspruch genommen werden.
  • Bonusmodelle Bonusprogramm-(Bonus-Geldprämie) für selbst Versicherte
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Beim Bonusprogramm der mkk können Versicherte 30 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
    - 5 Euro 1. Impfung
    - 5 Euro 2. Impfung
    - 5 Euro 3.Impfung
    - 10 Euro Präventionsmaßnahme
    - 5 Euro Zahnvorsorge
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Beim Bonusprogramm der IKK Südwest können Versicherte max. 60 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
    Bonifiziert werden folgende Maßnahmen:
    - 10 Euro 1. Schutzimpfung
    - 10 Euro 2. Schutzimpfung
    - 10 Euro 3. Schutzimpfung
    - 10 Euro Zahnvorsorge
    - 10 Euro Check-Up Gesundheitsuntersuchung
    - 10 Euro Blutspende
    - 10 Euro Gesundheitskurs
    - 10 Euro Organ- oder Knochenmarkspenderausweis
    - 10 Euro Teilnahme Selbsthilfegruppe
    - 10 Euro Teilnahme an einer Gesundheitsveranstaltung
    - 10 Euro Betriebs-/Hochschulsport
    - 10 Euro Deutsches Schwimmabzeichen
    - 10 Euro Deutsches Sportabzeichen
    - 10 Euro Deutsches Wanderabzeichen
    - 10 Euro deutsches Feuerwehr-Fitnessabzeichen
    - 10 Euro Mitgliedschaft in einem Sportverein
    - 10 Euro aktive Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
  • Bonusmodell (Erläuterungen)
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die Teilnehmer am Bonusprogramm erhalten pro Jahr 70 Euro Bonus, wenn sie alle für Ihr Alter und Geschlecht empfohlenen gesetzlichen Untersuchungen und Angebote zur Vorsorge wahrgenommen haben. Setzen sie den Bonus für Ihre Gesundheit ein, erhalten Sie mit meinBonusPlus sogar bis zu 100 Euro im Jahr. Für jede von der STIKO empfohlene
    Schutzimpfung, gibt es einen Zusatzbonus von 5 Euro pro Impfung. Außerdem gibt es einen Zusatzbonus für Prävention (10 Euro).
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Beim Nachweis von zwei Maßnahmen erhalten die Mitglieder bei der IKK Südwest über den IKK Aktivbonus 60 Euro Barprämie im Jahr.

    Bei erfolgreiche Teilnahme am Bonusprogramm IKK NOW gewährt die IKK Südwest ihren Versicherten eine kalenderjährliche Barprämie in Höhe von 300,- Euro.
  • Wahltarife Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk bietet ihren Mitgliedern, die ihre Beiträge ganz oder teilweise selber tragen, den Wahltarif mkk PRO Prämie an. Man erhält eine Prämie von bis zu 200 Euro je Tarifjahr. Der Selbstbehalt beträgt 400 Euro. Das jährliche Risiko liegt damit bei max. 200 EUR.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    IKK-Wahltarif Selbstbehalt wird von der IKK Südwest angeboten:
    Jahreseinkommen ab 18.000 €: Prämie 150 €, Selbstbehalt 210 €, max. Risiko 60 €
    Jahreseinkommen ab 36.000 €: Prämie 300 €, Selbstbehalt 420 €, max. Risiko 120 €
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Der IKK-Wahltarif Beitragsrückerstattung bietet eine maximale Rückerstattung in Höhe von bis zu 150 € jährlich (mind. Jahreseinkommen: 18.000 €).
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Bei einer Kombination der beiden Wahltarife ist eine max. Prämie in Höhe von bis zu 1.350 € innerhalb der Bindungsfrist von 3 Jahren möglich.
  • DMP, Hausarztmodell Hausarztprogramm
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Um in den Genuss des Hausarztmodells zu kommen, schreiben sich Versicherte einfach bei ihrem Hausarzt ein. Teilnehmen können alle Versicherten.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Versicherte können im gesamten Versorgungsgebiet (Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) einen der teilnehmenden Hausärzte als ersten Ansprechpartner (Hausarztmodell) und somit zentralen Knotenpunkt ihrer gesundheitlichen Versorgung auswählen. An diesen sind sie daraufhin auch für ein Jahr gebunden. Ziel ist die Gewährleistung einer koordinierten und qualitätsorientierten Versorgung.
  • DMP Programme
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk bietet bundesweit das BKK MedPlus, Behandlungsprogramm für chronisch Kranke mit Diabetes Typ1, Diabetes Typ2, Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Asthma, COPD und Brustkrebs an. Darüber hinaus besteht in Schleswig-Holstein die Möglichkeit zur Teilnahme am Behandlungsprogramm für chronische Kranke mit Osteoporose.
  • Logo der IKK Südwest IKK Südwest Bewertung der IKK Südwest
    Für chronische Erkrankungen wurden spezielle Behandlungsprogramme – sogenannte Disease-Management-Programme (DMP) – entwickelt, die bei der IKK Südwest unter dem Namen IKKpromed angeboten werden. Für folgende Diagnosen bieten wir IKKpromed-Programme an: Asthma und andere chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen, Brustkrebs, Diabetes mellitus, Typ 1 (nicht in Bremen) und Typ 2, Koronare Herzerkrankungen (zum Beispiel Herzinfarkt)

    Versicherte können sich die Teilnahme im Rahmen des IKK Gesundheitsbonus einmal jährlich mit 10,- bzw. 20,- Euro bonifizieren lassen.
  • Die beste Krankenkasse für mich finden

    einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
    Schritt 1
    Schritt 2
    Schritt 3
     
    Stand der Daten: 11.05.2025

    Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen hkk und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen AOK Hessen und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen IKK Südwest und IKK classic
  • Vergleich zwischen Debeka BKK und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen Audi BKK und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK firmus und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK PFAFF und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen AOK Bayern und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen IKK Südwest und BARMER
  • Vergleich zwischen BKK Linde und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen IKK Südwest und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen KNAPPSCHAFT und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen IKK Brandenburg und Berlin und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK ZF & Partner und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BOSCH BKK und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK ProVita und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK Pfalz und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen IKK Südwest und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen energie-BKK und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen IKK Südwest und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK Scheufelen und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK Wirtschaft & Finanzen und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen Heimat Krankenkasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen IKK Südwest und AOK NordWest
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen SBK und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK SBH und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und IKK Südwest