Vergleich zwischen AOK PLUS und vivida bkk
Die AOK PLUS ist eine in Sachsen und Thüringen geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Dresden. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK PLUS betreut 2.745.081 Mitglieder und 3.476.195 Versicherte. Besonderen Wert legt sie dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt: Mit über 140 Kundencentern wird eine flächendeckende und kompetente Beratung der Versicherten gewährleistet. Darüber hinaus bietet die Kasse ihren Mitgliedern zahlreiche Zusatzleistungen, die über den gesetzlichen vorgeschriebenen Rahmen hinausgehen, z. B. 40 Euro Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung, bis zu 180 Euro/Jahr für osteopathische Behandlungen, kostenfreie homöopathische Behandlungen, Zuschuss zur künstlichen Befruchtung, Zuschuss für zusätzliche Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen, kostenfreie Gesundheitskurse u. v. m. Die AOK PLUS zählt zu den günstigsten Krankenkassen und erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,10 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,70 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK PLUS die Testnote 1,1.
Die Schwenninger Krankenkasse wurde 1896 als „BKK Kienzle Uhren Fabriken GmbH“ für die Mitarbeiter des gleichnamigen Unternehmens gegründet. Mit der Öffnung der Kasse für betriebsfremde Versicherte am 01.02.1996 erfolgte auch ihre Umbenennung in „Die Schwenninger Krankenkasse“.
Die atlas BKK ahlmann gab es seit 2010 durch die Fusion der Atlas BKK und BKK Ahlman.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die vivida bkk die Testnote 1,5.


Der Beitragssatz der AOK PLUS beträgt 17,70% (14,60% + 3,10%).


Der Beitragssatz der vivida bkk beträgt 18,39% (14,60% + 3,79%).


Die AOK PLUS bietet mit über 130 Filialen in Sachsen und Thüringen ein dichtes Geschäftsstellennetz an.


Die vivida bkk ist eine bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse mit 16 Geschäftsstellen.


Das Onlineportal „Meine AOK“ bietet Kunden der AOK PLUS rund um die Uhr viele vorteilhafte Funktionen, welche über die App als auch über den PC genutzt werden können. Hier eine Auswahl der wichtigsten Funktionen:
- Zugriff und Verwaltung von persönlichen Daten
- Digitales Postfach
- Anträge & Bescheinigungen sowie Rechnungen zur Kostenerstattungen einreichen (z. B. PZR, Osteopathie, Sportmedizinische Untersuchung, Impfungen)
- Krankmeldungen einreichen, Krankengeld beantragen sowie Krankheitszeiten der letzten vier Jahre einsehen
- Kinderkrankengeldbescheinigung einreichen, Kinderkrankengeld beantragen sowie genommene Kinderkrankengeldtage einsehen
- Mutterschaftsgeld beantragen
- Bearbeitungsstatus von Anträgen nachverfolgen (z. B. Arbeitsunfähigkeit, Kinderpflegekrankengeld, Mutterschaftsgeld, PZR, Zuzahlungsbefreiung
- Mitgliedschaftsbescheinigung oder Studentenbescheinigung anfordern
- Elektronische Gesundheitskarte sowie Ersatzbescheinigung anfordern


Die vivida bkk bietet ihren Kunden eine virtuelle Online-Geschäftsstelle per Smartphone, Computer oder Tablet rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche - „Meine vivida bkk“.
Außerdem gibt es eine kostenfreie Krankenkassen-App für alle Versicherten ab 15 Jahre - "vivida bkk" (für Android und iOS-Geräte). Sie bietet die Möglichkeit jederzeit und an jedem Ort über das Smartphone Kontakt mit der vivida bkk aufzunehmen.


Kostenfreie Service-Nummer: 0800 1059000 (7 Tage die Woche/24 Stunden täglich)


Die vivida bkk hat eine kostenlose Service-Hotline, Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Telefon 0800 3755 3755 5 (oder 07720 9727-0). Die Hotline ist für unsere Kunden immer erreichbar 365 Tage/24 Stunden - mit Rückrufservice. • Wer es regional möchte, hat die Möglichkeit direkt bei seinem regionalen Standort anrufen. Oder geht es um eine bestimmte Leistung? Mit der passenden Durchwahlist es möglich direkt mit dem entsprechenden Team in Kontakt zutreten. Dies und noch viel mehr gibt es auf Homepage unter dem Service "Standorte".


Unter der kostenfreien Servicehotline 0800 126 526 5 (AOK-Clarimedis) erläutern Fachärzte, Krankenschwestern, Hebammen, Ernährungsberater und Pharmakologen ärztliche Diagnosen, helfen bei der Suche nach weiteren Behandlungsmöglichkeiten und beantworten Fragen rund um Ihre Gesundheit und rund um die Uhr (365 Tage / 24 h). Bei Bedarf auch per Videosprechstunde in den Themen Orthopädie, Onkologie und Schwangerschaft & Geburt (Hebammenberatung).


Die vivida bkk bietet ihren Kunden an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, weltweit und kostenfreie die TeleClinic an. In garantiert weniger als 30 Minuten erhalten die Kunden ein Arztgespräch per Telefon (Rückrufservice) bzw. eine Videosprechstunde.


Weitere kostenfreie Hotlines der AOK PLUS:
- AOK Baby-Telefon: 0800 126 526 5 (365 Tage / 24h)
- Arzneimittelberatung: 0800 126 526 5 (365 Tage / 24h)
- Call4fit (Ihr persönlicher Rat am Telefon zu Fitness und Ernährung): 0800 126 526 5 (365 Tage / 24h)
- AOK Mein Leben: 0800 2652222 678 (365 Tage / 24h)
- elektronische Patientenakte (ePA): 0800 2652222 905 (365 Tage / 24h)
- Auslandsnotfallhotline: 0049351320288 (365 Tage / 24h - individuelle Gebühren Ausland)


Die kostenlose Feedback-Hotline der vivida bkk ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0800 3755 3755 6 erreichbar.


Die AOK PLUS hat in Sachsen und Thüringen über 130 Filialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung. Außerdem gibt es Beratungstage und Filialen an Hochschulen/Universitäten. Zusätzlich werden Beratungen Zuhause angeboten und durchgeführt.


Die vivida bkk ist persönlich für ihre Kunden da. Die persönliche Beratung findet telefonisch (mit Rückrufservice), in allen Geschäftsstellen und nach Absprache auch vor Ort statt. Die vivida bkk beschäftigt zusätzlich eine Reihe von Spezialisten zu vielen Themen (Stress-Telefon, Arzneimittel-Beratung, spezielle Nichtraucher-Beratung, Orthopädie-Techniker, Diplom-Psychologin, Systemische- und Familientherapeutin).


Neben dem Service über die Terminvermittlungsstelle, bietet die AOK PLUS innerhalb Ihrer Versorgungsverträge (z. B. bei psychischen Erkrankungen) oder innerhalb der Hausarztversorgung, spezielle Facharztterminvermittlung, an. Zusätzlich bietet die AOK PLUS, über die AOK NAVIDA App, eine Facharztterminvermittlung zur Videosprechstunde, u. a. mit Dermatologen (inkl. Fotoupload), an.


Die vivida bkk unterstützt ihre Versicherten dabei einen früheren Termin beim Facharzt zu bekommen. Über den Arztfinder kann der richtige Facharzt vor Ort schnell und einfach gefunden werden. Für chronisch Kranke gibt es weitere spezielle Facharzt-Angebote.


Die AOK PLUS hat ein spezialisiertes Service-Team, welches dabei unterstützt Behandlungsfehler zu klären.


Die vivida bkk bietet ihren Versicherten eine Beratung bei Behandlungsfehlern an.


Die AOK PLUS bietet eine zentrale Beschwerdestelle unter der kostenfreien Servicehotline 0800 22 46 46 5 an.


Die Beschwerdestelle der vivida bkk ist über die kostenlose Feedback-Hotline 0800 3755 3755 6 erreichbar.


Die AOK PLUS erstattet für Antiallergene Bettzwischenbezüge (Matratze, Decke und Kissen) 100% der Kosten bis maximal 100 Euro je Set.


Die vivida bkk übernimmt die Kosten für spezielle Allergiker-Bettwäsche (je Set in Höhe von 119 Euro). Lediglich eine kleine Zuzahlung fällt an. Liegt eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung vor, können Sie sich direkt an den Leistungserbringer wenden. Dieser rechnet dann direkt mit der vivida bkk ab.


Mit Kind im Haushalt, das zu Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert und auf Hilfe angewiesen ist, zahlt die AOK PLUS für bis zu 52 Wochen Haushaltshilfe.
Auch für den Fall der Abwesenheit als Begleitperson bei stationärem Aufenthalt eines Kindes - Kind im Haushalt, das zu Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert und auf Hilfe angewiesen ist, kann für bis zu 52 Wochen Haushaltshilfe gezahlt werden.
Die AOK PLUS bietet auch Haushaltshilfe für Schwangere und junge Muttis, die bereits ein Kind (bis 12 LJ.) im Haushalt haben und diesen aufgrund der Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs oder der Rückbildungsgymnastik nicht weiterführen können.




Versicherte der AOK PLUS können Haushaltshilfe bei vorliegen einer akuten schweren Krankheit/ Verschlimmerung einer Erkrankung für die Dauer von bis zu 6 Wochen erhalten, auch wenn kein Kind im Haushalt lebt.




Die AOK PLUS übernimmt bis zu 180 Euro für maximal drei Behandlungen im Kalenderjahr. Pro Behandlung werden 90 Prozent der Kosten, maximal jedoch 60 Euro erstattet.
Zusätzlich können weitere Kosten für die Osteopathie über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.


Kostenübernahme von Osteopathie gibt es für alle Versicherten der vivida bkk in Höhe von bis zu 160 Euro pro Jahr (40 Euro je Sitzung bis maximal 4 Sitzungen).


Die Kosten für homöopathische Behandlungen (nach dem Hufeland-Leistungsverzeichnis) durch Ärzte sowie Heilpraktiker können über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.


Kostenübernahme bei teilnehmenden Vertragsärzten in Baden-Württemberg.


Die AOK PLUS übernimmt verordnungsfähige anthroposophische Therapien im Rahmen von Rehamaßnahmen.
Kunsttherapie: Die AOK PLUS bietet für Kinder und Jugendliche (Vollendung 10. Lj. bis Vollendung 18. Lj.), welche an wiederkehrenden Kopfschmerzen, verbunden mit Schulfehltagen, leiden, ein besonderes Angebot in dem u.a. Module zur Kunsttherapie angeboten werden.
Die Kosten für weitere anthroposophische Therapien, wie z. B. Heileurythmie und Rhythmische Massagen können über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.




- Akupunktur (z.B. für Schwangere zur Geburtsvorbereitung)
- Kostenfreie Kurse (z. B. Qi Gong, Tai Chi)




- Alternative Krebstherapie (z. B. Protonentherapie, Stereotaktische Bestrahlung und Radiochirurgie, Magnetresonanz-Linearbeschleuniger „MR-Linac“)
- Zwei kostenfreie Gesundheitskursen pro Kalenderjahr (über einen Gesundheitsgutschein) für z. B. Yoga, Pilates, autogenes Training
Zusätzlich können die Kosten für weitere Naturheilverfahren (nach dem Hufeland-Leistungsverzeichnis), wie z. B. Akupunktur, Ayurveda, Blutegeltherapien, Fastenkuren, Feldenkrais und Kinesiologie durch Ärzte sowie Heilpraktiker können über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.




Kosten für rezeptfreie Medikamente (z.B. Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) können über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.




Die AOK PLUS bezuschusst die bei einem zugelassenem Zahnarzt durchgeführte professionelle Zahnreinigung für Versicherte ab 18 Jahre mit 40 Euro im Kalenderjahr.
Außerdem: Während einer genehmigten Kieferorthopädischen Behandlung mit Multiband/ Multibrackets übernimmt die AOK PLUS 2x jährlich die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung bei einem Kieferorthopäden oder kieferorthopädisch tätigen Zahnarzt. (Zahnreinigung inklusive Entfernen/Einsetzen der Bögen) in Höhe von bis zu 100 EUR pro Kalenderjahr (50,- EUR pro Kalenderhalbjahr).
Zusätzliche können weitere Kosten für durchgeführte Professionelle Zahnreinigungen über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.


Die Kosten für die professionelle Zahnreinigung werden für alle Versicherten der vivida bkk in Höhe von bis zu 50 Euro pro Jahr übernommen.


Die AOK PLUS übernimmt als zusätzliche Leistung während der Schwangerschaft die Mehrkosten für alternative Zahnfüllungen (z.B. Keramik), im Rahmen des SchwangerschaftPLUS Paket.
Zusätzlich können Kosten für höherwertiger Zahnersatz (z.B. Brücke, Implantate), für Zahnkoren und Wurzelbehandlungen (z. B. Einsatz eines OP-Mikroskops und moderne Methoden zur Ermittlung der korrekten Wurzelkanal-Länge) über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.


DENT-NET®: Zuzahlungsfreier Zahnersatz (bei über 10 Jahre hinweg lückenlos geführtem Bonusheft), Implantate zum Festpreis, iKrone® zu günstigen Konditionen, verlängerte Gewährleistungsfrist auf 5 Jahre (statt gesetzlich 2 Jahre). • biodentis GmbH: Für Versicherte der vivida bkk gibt es ästhetischen, biokompatiblen und hochwertigen vollkeramischen Zahnersatz Made in Germany (mit 6 Jahren Garantie) zu Vorzugspreisen. • 2te-ZahnarztMeinung: Preisvergleichsportal für geplanten Zahnersatz- und Implantat-Behandlungen, anonym und kostenlos für Kunden der vivida bkk.


Erstattung von Zahnzusatzleistungen wie erweiterte Zahnprophylaxe und Zahnbehandlung (z.B. Professionelle Zahnreinigung, Gebissabdruck, Zahnfüllung aus Kunststoff, Inlay, Onlay) sowie Zahnersatz und Zahnkronen (z.B. Brücke, Implantat) über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen). Zahnmedizinischer Beratungsdienst, Zahncoach inkl. zahnärztliche Untersuchung, Online-Suche nach Zahnärzten über den AOK-Gesundheitsnavigator, Vorsorgemanager mit Vorsorgeerinnerungsservice, Alternative Zahnfüllung während der Schwangerschaft.


Die Versiegelung von kariesfreien Zahnfissuren der bleibenden Prämolaren (Zähne 4 + 5) mit aushärtenden Kunststoffen wird zwischen 6 und 17 Jahren in Höhe von bis zu 15 Euro je Zahn bezahlt.


Zuschüsse für Brillengestell, Brillengläser, Kontaktlinsen und Sonnenbrillen, zur Verbesserung der Sehstärke (Leistungserbringung durch Optiker, Augenärzte, Kontaktlinseninstitute), können über das Bonusprogramm in Höhe von bis zu 400 Euro/Kalenderjahr erstattet werden.


Mit dem Bonusprogramm der vivida bkk kann eine private Zusatzversicherung für Sehhilfen in Höhe von bis zu 150 Euro abgerechnet werden.


Die AOK PLUS bietet für Versicherte von 14 Jahren bis 34 Jahren die Untersuchung zur Hautkrebsvorsorge (jedes 2. Jahr), inkl. ggf. erforderliche Auflichtmikroskopie (im Zusammenhang mit der Hautkrebsvorsorge).


Bundesweiter Vertrag zur Hautkrebsfrüherkennung für alle Versicherte im Alter von 15 bis 34, alle 2 Jahre ein Mal.


Die AOK PLUS erstattet aller 2 Kalenderjahre, 90 Prozent des Rechnungsbetrages. Für eine Basisuntersuchung werden maximal 60 Euro erstattet. Für eine erweiterte Untersuchung ohne Lungenfunktionstest liegt der maximale Erstattungsbetrag bei 100 Euro und für eine erweiterte Untersuchung mit Lungenfunktionstest bei 120 Euro.


Die vivida bkk übernimmt die Kosten für eine sportmedizinische Untersuchung in Höhe von bis zu 100 Euro (alle 2 Jahre) altersunabhängig.


Zusätzlich übernimmt die AOK PLUS für Versicherte im Alter von 40 bis 49 Jahren mit bestehenden Risikofaktoren eine Früherkennungskoloskopie alle fünf Jahre mit bis zu 200 Euro.




Die AOK PLUS bietet ein Früherkennungsprogramm für Frauen und Männer mit familiärer Belastung für Brust- und Eierstockkrebs.
Inhalte sind: Risikofeststellung, Aufklärung, Beratung, Gendiagnostik, Beratung zu Prävention und Prophylaxe, intensiviertes Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm sowie Zweitmeinung. Innerhalb des Vertrages, werden auch Männer untersucht (Mutationsuntersuchung), da diese häufig die Überträger und Vererber der Erkrankung sind.
Kurs: Prävention von Brustkrebs


Verschiedene Vertragsvereinbarungen zur Brustkrebsvorsorge für eine verbesserte Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik und ein intensiviertes Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm in den Bundesländern Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein.


Die AOK PLUS bezuschusst ambulante Vorsorgekuren mit 16 EUR/Kalendertag für entstandene Aufwendungen an Unterkunft und Verpflegung, Kurtaxe und Fahrkosten.
Die Kosten einer stationären Vorsorgemaßnahme werden von der AOK PLUS übernommen.


Versicherte der vivida bkk erhalten einen Zuschuss für ambulante Badekuren in Höhe von 16 Euro kalendertäglich.


Für Versicherte der AOK PLUS stehen innovativen Behandlungsmethoden, wie z. B. die Protonentherapie, die Radiochirurgie „Cyberknife" sowie der Magnetresonanz-Linearbeschleuniger „MR-Linac“ zur Verfügung.


Vertrag mit CyberKnife® zur Behandlung bei bestimmten Indikationen.


Multiparametrische Magnetresonanztomografie (mpMRT): Mit Hilfe dieses besonderen Versorgungsangebotes, lassen sich Prostatakarzinome frühzeitig erkennen und behandeln.
Familiencoach Krebs: Das Programm hilft Familienmitgliedern und Freunden dabei, sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen. Außerdem liefert der Online-Coach umfangreiches Wissen über verschiedene Krebserkrankungen und beantwortet sozialrechtliche Fragen. Inhalte: Grafiken und Animationen, audio-geleitete Entspannungs- und Meditationsübungen, Video-Interviews.
Check-up PLUS – erweitertes Diabetesscreening zur Früherkennung von Diabetes-Risiken bzw. Diabetes-Erkrankungen.
Zusätzlich können weitere Kosten für u. a. Ultraschalluntersuchungen zur Krebsfrüherkennung, der Taktilographie (discovering hands), den M2-PK Stuhltest (zur Früherkennung von Darmkrebs), den ThinPrep®-Pap-Test (zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs; testet auf Zellveränderungen) und den HPV-Test/zytologische Abstrichkontrolle (zur Früherkennung eines erhöhten Risikos für Gebärmutterhalskrebs; testet auf Infektion) über das AOK PLUS Bonusprogramm (PLUS-Leistungen) in Höhe von bis zu 400 Euro erstattet werden.


Verschiedene Vertragsvereinbarungen zur Eierstockkrebsvorsorge für eine verbesserte Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik und ein intensiviertes Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm in den Bundesländern Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein.


Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für öffentlich empfohlene Schutzimpfungen, basierend auf den Hinweisen der Schutzimpfungs-Richtlinie und des Centrum für Reisemedizin.
• Kostenerstattung für: Cholera, Dengue-Fieber, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken Serotypen B und ACWY, Tollwut, Typhus sowie die Malariaprophylaxe.


Die vivida bkk übernimmt die Kosten der Reiseschutzimpfungen sowie die Malaria-Prophylaxe in Höhe von maximal 500 Euro pro Kalenderjahr sowie das ärztliche Impfhonorar in Höhe von maximal 50 Euro pro Kalenderjahr.


Die Übernahme des Impfstoffes und der ärztlichen Leistung erfolgt zu 100%.


Die Grippeschutz-Impfung wird zu 100% übernommen. Dies gilt bis maximal insgesamt 500 Euro pro Kalenderjahr für alle Impfungen und Prophylaxe-Arzneimittel.
Das ärztliche Impfhonorar wird in Höhe von maximal 50 Euro pro Kalenderjahr übernommen.


Die AOK PLUS unterstützt Ihre Versicherten mit kostenfreien Online-Programmen und innovativen Online-Coachings, u.a. in den Bereichen, Ernährung, Entspannung, Stressbewältigung, Bewegung, Rücken und präventives Ganzkörpertraining.


Die Online-Gesundheitskurse von Gymondo ("Rücken – fit & gesund" und "Funktionelle Ganzkörperkräftigung"), Fitbase (u. a. Online Rückenschule, Fit und Aktiv Training, Wirbelsäulengymnastik online, Hatha-Yoga Online), Balloon (Meditations-App inkl. Gesundheitskurs "Stressreduktion durch Achtsamkeit"), 7Schläfer (App inkl. Gesundheitskurs "Erholsamen Schlaf finden"), HausMed (u.a. Ernährungs-, Bewegungs-, Stressmanagement- und Sucht-Kurse) und Aumio (Achtsamkeits- und Meditationsapp für Kinder) werden zu 100% übernommen. Unsere Kunden müssen nicht in Vorleistung gehen, da wir auf direktem Wege mit unseren Kooperationspartnern abrechnen.


Bis zu 150,- EUR pro Jahr und pro Reise werden bezuschusst. Gesundheitsreisen-/wochen in der AOK Klinik Rügen (Wiek): Im Rahmen einer Mutter/Vater-Kind-Kur kann der Partner eine Gesundheitswoche in der Einrichtung durchführen und erhält einen Präventionszuschuss in Höhe von 320 EUR erstattet.


Gesundheitsreisen von AKON und der Gesundheitsservice GmbH werden durch die vivida bkk bezuschusst. Fitforwell (AKON): 200 € für 2 Kursbausteine Aktivwoche (Gesundheitsservice GmbH) : 200 € für Erwachsene, 150 € für Kinder ab 6 Jahren Well-Aktiv (Gesundheitsservice GmbH): 200 € für 2 Kurse, 125 € für 1 Kurs


Die AOK Plus bietet eigene Gesundheitskurse an. Versicherte können insgesamt an bis zu zwei Gesundheitskursen pro Kalenderjahr über je einen Gesundheitsgutschein kostenlos teilnehmen.




Versicherte können an bis zu zwei Gesundheitskursen pro Kalenderjahr über je einen Gesundheitsgutschein kostenlos teilnehmen.


Die vivida bkk unterstützt ihre Versicherten mit bis zu 300 Euro jährlich für zwei zertifizierte Gesundheitskurse. Dabei werden pro Kurs 80 % der Kosten (bis zu 150 Euro pro Kurs) erstattet. Voraussetzung der Kostenübernahme ist eine Mindestteilnahme von 80 %. Die Kosten der Online-Angebote von Kooperationspartnern wie z. B. Gymondo, Hausmed, Balloon, 7Schläfer, Hansefit und Aumio (für Kinder) übernimmt die vivida bkk zu 100 %.


SchwangerschaftPLUS Paket - 500 Euro für zusätzliche Leistungen:
Dazu zählen: Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitungskurs für Begleitpersonen, Online-Geburtsvorbereitungskurs, nichtverschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Jodid, Eisen, Magnesium und Folsäure während der Schwangerschaft, zusätzlich Jodid als Monopräparat von der Geburt bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes, Hebammenrufbereitschaft bis max. 250 Euro, Leistungen zur Minimierung des Frühgeburtenrisikos: z.B. Testhandschuhe (Einmalhandschuhe), Teststreifen bzw. Stäbchen, Alternative Zahnfüllung während der Schwangerschaft


Gesundheitskonto für Arzneimittel der besonderen Therapierichtung: Versorgung mit nicht verschreibungspflichtigen, apothekenpflichtigen Arzneimitteln der besonderen Therapierichtungen (Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie) für Versicherte bis zum vollendendeten 15. Lebensjahr. Erstattet werden bis zu 200 EUR des Rechnungsbetrages pro Kalenderjahr. • Gesundheitskonto für Schutzimpfungen: Übernahme der Kosten von zusätzlichen Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten, die von der STIKO empfohlen werden gemäß Satzung. Außerdem Übernahme der Malariaprophylaxe und alle Impfungen gegen Grippe und Meningokokken B. Erstattung des Impfstoffs in voller Höhe bis maximal 500 Euro pro Jahr und der Impfleistung (ärztliches Honorar) in voller Höhe bis maximal 50 Euro pro Jahr.


Beim AOK PLUS Bonusprogramm können Versicherte 240 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
Fitnesstracking = 90 EUR
Gesundheitsziele AOK Navida: 60 EUR
Mitgliedschaft im Sportverein = 10 EUR
Mitgliedschaft im Fitnessstudio = 10 EUR
Kauf Fitnesstracker = 10 EUR
Sportmedizinische Untersuchung = 5 EUR
Teilnahme Sportveranstaltung = 5 EUR
Sportabzeichen = 5 EUR
Rauchentwöhnungskurs = 5 EUR
Zahnvorsorge = 5 EUR
Professionelle Zahnreinigung = 5 EUR
Eignungs- und Tauglichkeitsuntersuchung = 5 EUR
3 Impfungen = 15 EUR
Blutspende- oder Plasmaspende = 10 EUR


Beim Bonusprogramm der vivida bkk können Versicherte 150 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten: 50 Euro für gesundheitsbewusstes Verhalten (z. B. aktive Mitgliedschaft oder Teilnahme in einem Sportverein, Fitnessstudio, Schwimm-Kurs, Volkslauf, Leistungsabzeichen) + 50 Euro für Gesundheitswert im Normbereich (Gewicht, Körperfett, Blutdruck) + 30 Euro für 1. -3. Impfung + 20 Euro für 1./2. Zahnvorsorge


Die AOK PLUS bietet ihren Versicherten ein Bonusmodell, das in elektronischer Form (per "Meine AOK“-App) oder auch in Papierform durchgeführt werden kann. Für die Durchführung verschiedener Gesundheitsaktivitäten gewährt die AOK PLUS eine jährlich wiederholbare Barprämie aus dem Sport- und Gesundheitsbereich von bis zu 240 Euro bzw. 480 Euro als zweckgebundene Prämie für PLUS-Leistungen.
Das Besondere ist, dass Teilnehmer, welche die "Meine AOK“-App nutzen, sich einen Teil der 240 Euro über sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Joggen oder Radfahren sichern können. Diese Aktivitäten werden digital (z. B. via Fitnesstracker oder Schrittzähler) erfasst und mit bis zu 90 Euro Geldbonus bzw. 180 Euro zweckgebundener Prämie für PLUS-Leistungen kalenderjährlich belohnt. Zusätzlich können sich die Teilnehmer über die AOK NAVIDA App durch das Erreichen von Gesundheitszielen weitere 60 Euro Geldbonus bzw. 120 Euro zweckgebundener Prämie für PLUS-Leistungen pro Kalenderjahr bonifizieren lassen. Innerhalb des Gesundheitsziel “Fit in Deiner Umgebung”. verschenken wir sogar einen kostenfreien dreimonatigen Premium-Zugang für komoot.
Gesammelte Bonuspunkte können in die Folgejahre übertragen werden.
In bestimmten zeitlichen Abständen ist auch eine Barprämie von 300 Euro bzw. 600 Euro als zweckgebundene Prämie für PLUS-Leistungen möglich.


Egal wie alt – die vivida bkk hat ein Bonusprogramm für ALLE. Gesundheitsbewusstes Verhalten und positive Gesundheitswerte zahlen sich im Aktiv-Bonus aus. Hier gibt es für nur zwei Nachweise 100 Euro in bar. Der Wert kann auf bis zu 150 Euro erhöht werden, als Zuschuss zu einer privaten Kranken- oder Pflegezusatzversicherung oder sogar 300 Euro für ein digitales Gerät, wie z. B. Tablet, Smartwatch, Fitnesstracker o. ä. Zusätzlich gibt es im Vorsorge-Bonus für jede erfüllte gesetzliche Vorsorgeuntersuchung oder Schutzimpfung 10 Euro in bar.


Die AOK PLUS bietet einen Selbstbehalttarif mit einem Bonus bis zu 600 EUR (einkommensabhängig).
Jahresgehalt bis 18.000 EUR, Selbstbehalt 125 EUR, Prämie 100 EUR, max. Risiko 25 EUR,
Jahresgehalt 18.001 - 24.000 EUR, Selbstbehalt 230 EUR, Prämie 150 EUR, max. Risiko 80 EUR,
Jahresgehalt 24.001 - 30.000 EUR, Selbstbehalt 330 EUR, Prämie 250 EUR, max. Risiko 80 EUR,
Jahresgehalt 30.001 - 36.000 EUR, Selbstbehalt 440 EUR, Prämie 350 EUR, max. Risiko 90 EUR,
Jahresgehalt 36.001 - 50.850 EUR, Selbstbehalt 550 EUR, Prämie 450 EUR, max. Risiko 100 EUR,
Jahresgehalt ab 50.851 EUR, Selbstbehalt 720 EUR, Prämie 600 EUR, max. Risiko 120 EUR,
Die gleichzeitige Teilnahme an diesem Tarif und den Bonusprogrammen ist nicht möglich.






Die vivida bkk bietet Ihren Kunden einen Wahltarif Beitragsrückerstattung an. Die Beitragsrückerstattung beträgt 100%, maximal 1/12 der im Kalenderjahr gezahlten Beiträge, inklusive der Anteile die von Dritten gezahlt wurden (Arbeitgeber, Rentenversicherung). Sie ist auf maximal 600 Euro begrenzt.






Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung ist in Thüringen und Sachsen ab 18 Jahre möglich.


Mit dem Wahltarif Hausarztzentrierte Versorgung bietet die vivida bkk für ihre Versicherten eine optimierte medizinische Betreuung. Der Hausarzt als Lotse im Gesundheitswesen steht den Versicherten für alle Fragen zur Verfügung und koordiniert den gesamten Behandlungsablauf.


AOK-Curaplan heißen die strukturierten Programme für chronisch kranke AOK-Versicherte. Folgende Programme werden angeboten: Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit und das Modul Herzinsuffizienz, Asthma und COPD.


MedPLUS DMP der vivida bkk: Strukturierte Behandlungsprogramme ohne Kosten und Risiko für die Indikationen Asthma bronchiale, Brustkrebs, chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD), Diabetes mellitus Typ I + Typ II, koronare Herzkrankheit (KHK) und Osteoporose.
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
- Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK classic
- Vergleich zwischen AOK PLUS und Techniker Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BARMER
- Vergleich zwischen AOK PLUS und DAK-Gesundheit
- Vergleich zwischen AOK PLUS und KNAPPSCHAFT
- Vergleich zwischen AOK PLUS und KKH Kaufmännische Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und hkk
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK firmus
- Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Sachsen-Anhalt
- Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK PLUS
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK VerbundPlus
- Vergleich zwischen AOK PLUS und Audi BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BAHN-BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK gesund plus
- Vergleich zwischen AOK PLUS und HEK-Hanseatische Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Linde
- Vergleich zwischen AOK PLUS und SBK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und Debeka BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und Salus BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BIG direkt gesund
- Vergleich zwischen AOK PLUS und mhplus BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK mkk
- Vergleich zwischen AOK PLUS und Mobil Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und SECURVITA Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- Vergleich zwischen AOK PLUS und R+V Betriebskrankenkasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BOSCH BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
- Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Bayern
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Pfalz
- Vergleich zwischen AOK PLUS und Pronova BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und Novitas BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und energie-BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK Südwest
- Vergleich zwischen AOK PLUS und SKD BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK24
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK ProVita
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Diakonie
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Freudenberg
- Vergleich zwischen AOK PLUS und Bertelsmann BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK EUREGIO
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Akzo Nobel Bayern
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BERGISCHE Krankenkasse