Die BKK Textilgruppe Hof ist eine in Bayern geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Hof.
Die BKK Textilgruppe Hof betreut 7.200 Mitglieder und 8.200 Versicherte. Ihre vergleichsweise geringe Mitgliederzahl ermöglicht es der Kasse, schnell, flexibel und unkompliziert auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen. Die Arbeit der BKK Textilgruppe Hof zeichnet sich daher durch kurze Entscheidungswege und außerordentliche Kundennähe aus. Der erhobene Zusatzbeitrag beträgt 0,90 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 15,50 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Textilgruppe Hof die Testnote 2,4.
Die SKD BKK ist eine in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Schleswig-Holstein geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Schweinfurt. Sie ist unter wechselnden Namen bereits seit 1897 tätig. Ihre heutige Bezeichnung erhielt die SKD BKK im Jahr 2000, als die damalige BKK SKF mit der BKK Düker fusionierte und im Zuge dessen das „D“ aus Düker in den Kassennamen integriert wurde.
Die SKD BKK betreut 36.424 Mitglieder und 48.010 Versicherte. Neben kompetentem und persönlichem Service bietet sie ihren Mitgliedern zahlreiche attraktive Extra-Leistungen, z.B. in den Bereichen Früherkennung und Alternativmedizin. Die SKD BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,29 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,89 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die SKD BKK die Testnote 2,0.
BKK Textilgruppe Hof
2,4
(Wertung im letzten Test) Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
BKK Textilgruppe Hof 
Der Beitragssatz der BKK Textilgruppe Hof beträgt 15,5% (14,6%+0,9%).
SKD BKK 
Der Beitragssatz der SKD BKK beträgt 15,89% (14,6%+1,29%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
BKK Textilgruppe Hof 
eine Geschäftsstelle (nur in Bayern geöffnet)
SKD BKK 
6 Geschäftsstellen Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Hotline / telefonische Erreichbarkeit
BKK Textilgruppe Hof 
Während der Geschäftszeiten erreicht man die BKK Textilgruppe Hof unter 0800 2558440.
SKD BKK 
Mo – Do 8.00 – 18.00 und Fr 8.00 – 16.00 Uhr ist die SKD BKK unter 09721 9449-0 zu erreichen. Ärztehotline
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
spezielle Hotline
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Das Service-Team der SKD BKK steht auf Wunsch für persönliche Beratungstermine beim Versicherten zuhause zur Verfügung, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Die SKD BKK berät und unterstützt bei vermuteten Behandlungsfehlern, insbesondere durch Einholung eines medizinischen Gutachtens beim Medizinischen Dienst, welches dem Versicherten kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Beschwerdestelle
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Die Beschwerdestelle ist per E-Mail oder verschlüsseltem Kontaktformular erreichbar. Krankenkassen - App
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
BKK Textilgruppe Hof 
Mit dem Vorsorgeprogramm BKK STARKE KIDS erhalten Kinder in Bayern kostenfrei eine lückenlose Vorsorge für alle Entwicklungsphasen vom Kleinkind bis zum Teenager.
SKD BKK 
U10, U11 und J2 über das Kindervorsorgeprogramm BKK STARKE Kids. Neurodermitis-Overalls
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Die SKD BKK übernimmt nach ärztlicher Verordnung bis zu 200 Euro im Jahr für Neurodermitis-Overalls. weitere Leistungen für Kinder
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
1.) Online-Sehschule „Spielend besser sehen“ für Kinder mit Amblyopie. 2.) Laser-Tonsillotomie (Integrierter Versorgungsvertrag, regional): schonende Teilentfernung krankhaft vergrößerter Mandeln mittels Laser. 3.) Kindervorsorgeprogramm BKK STARKE Kids mit vielen zusätzlichen Angeboten: z.B. erweiterte Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheits-Coaching für Kinder mit chronischen Verhaltens- und Entwicklungsstörungen, Depressionsscreening, Telemedizinisches Expertenkonsil „PädExpert“, Langzeitmonitoring „Päd Assist“ und Videosprechstunde „PädHome“, „neolexon-App für Kinder mit Artikulationsstörungen". Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
BKK Textilgruppe Hof 
Die BKK Textilgruppe Hof leistet Haushaltshilfe, wenn Versicherte wegen Krankenhausbehandlung, medizinischer Vorsorge- oder Rehabilitationsleistungen oder bei häuslicher Krankenpflege den Haushalt nicht weiterführen können. Voraussetzung ist, dass im Haushalt ein Kind unter 12 Jahren lebt (bei Behinderung ohne Altersgrenze). Eine Kostenbeteiligung ist grundsätzlich auch möglich, wenn Kinder außerhalb des Haushaltes versorgt werden. Die Haushaltshilfe wird längstens für 13 Wochen gewährt.
SKD BKK 
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
BKK Textilgruppe Hof 
Die BKK Textilgruppe Hof erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 EUR pro Sitzung.
SKD BKK 
Die SKD BKK erstattet bis zu 210 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 90% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 35 EUR pro Sitzung. Behandlungen mit Homöopathie
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Versicherte der SKD BKK können im Rahmen eines Integrierten Versorgungsvertrages homöopathische Behandlungen auf Chipkarte bei zugelassenen Ärzten (mit Zusatzqualifikation Homöopathie) in Anspruch nehmen. Die Kostenübernahme umfasst die Erst- und Folgeanamnese, die Analyse und die Auswahl der homöopathischen Mittel (nicht aber die Mittel selbst). Behandlungen bei Heilpraktikern werden nicht erstattet. anthroposophische Medizin
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Kostenübernahme für stationäre Aufenthalte erfolgt in zugelassenen TCM-Kliniken. weitere Naturheilverfahren
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
BKK Textilgruppe Hof 
Einmal pro Kalenderjahr wird ein Zuschuss von bis zu 40 EUR für eine Zahnreinigung gezahlt.
SKD BKK 
Kostenzuschuss zur professionellen Zahnreinigung in Höhe von 50 Euro jährlich - für alle Versicherten und bei freier Wahl des Zahnarztes! höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
BKK Textilgruppe Hof 
Über die gesetzliche Leistung (Untersuchung alle zwei Jahre) hinaus werden die Kosten für eine Hautkrebsvorsorge (inklusive Auflichtmikroskopie) einmal im Jahr bis zu einem Betrag von 25 € im Kalenderjahr gegen Vorlage einer Rechnung übernommen.
SKD BKK 
Die SKD BKK hat in verschiedenen Bundesländern spezielle Versorgungsverträge mit Dermatologen abgeschlossen: Damit können auch Versicherte zwischen 0 und 35 Jahren regelmäßig ein Hautkrebsscreening in Anspruch nehmen. sportmedizinische Untersuchungen
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Magen- und Darmkrebsvorsorge
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Brustkrebsvorsorge
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Kostenübernahme für Jungen und Mädchen bis zum Alter von 25 Jahren. Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Absatz 2 SGB V übernimmt die SKD BKK als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR. Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 25,00 EUR.
Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
BKK Textilgruppe Hof 
Alle von der (STIKO) empfohlenen Impfungen werden abzüglich der gesetzliche Zuzahlung für den Impfstoff bezahlt (Honorar ist der einfache GOA-Satz). Der Gesamtanspruch auf Kostenerstattung ist im Kalenderjahr auf maximal 250 € begrenzt.
SKD BKK 
Kostenübernahme erfolgt für alle vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Land empfohlenen Reiseschutzimpfungen bei privaten Urlaubsreisen (100 % Kostenerstattung, Begrenzung je Urlaubsreise auf 220 EUR). Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Die SKD BKK bezahlt die Grippeschutzimpfung für alle Versicherten. Spezielle Leistungen: ˇ Online-Fitness-Kurse
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
BKK Textilgruppe Hof 
Die BKK Textilgruppe Hof überimmt im Rahmen des Well-Aktiv-Programms für alle qualitätsgeprüften Präventionsangebote die Kosten in Höhe von bis zu 180 EUR pro Jahr
SKD BKK 
Die SKD BKK bezuschusst die Teilnahme an der BKK-Aktivwoche, BKK Well-Aktiv und AKON. Es werden jeweils die Kosten für das Präventionsprogramm übernommen (je nach Angebot 150 oder 160 Euro). eigene Präventionskurse
BKK Textilgruppe Hof 
Leistungen, die von der Betriebskrankenkasse selbst erbracht werden, werden ohne
Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.
SKD BKK 
Präventionskurse, die von der SKD BKK selbst initiiert bzw. selbst erbracht werden, werden bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 % erstattet. Präventionskurse von Fremdanbietern
BKK Textilgruppe Hof 
Die BKK Textilgruppe Hof übernimmt bei regelmäßiger Teilnahme 90 % der Kursgebühren, jährlich bis zu 90 EUR pro Kurs für bis zu 2 Kurse, also insgesamt bis zu 180 EUR jährlich.
SKD BKK 
Die Kosten für zwei zertifizierte Gesundheitskurse im Jahr werden zu 90 % erstattet, maximal aber 125 Euro je Kurs. Gesundheitskonto
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
Familien-Budget: 200 Euro je Schwangerschaft für zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen und Hebammenrufbereitschaftspauschale. Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
BKK Textilgruppe Hof 
100 EUR kann man über das Bonusprogramm erhalten.
SKD BKK 
Mit aktiver Gesundheitsvorsorge können sich alle Versicherten über 15 Jahren attraktive Geldprämien sichern. Beim FitPlus-Gesundheitsbonus erhalten Versicherte für jede gesetzliche Vorsorgemaßnahme oder Impfung bares Geld. Beim FitPlus-Fitnessbonus geht es darum zwei Aktivitäten zu kombinieren, die zur Gesunderhaltung beitragen. Bonus für Familienangehörige
BKK Textilgruppe Hof 
Die mitversicherten Angehörigen (Ehegatte, Kinder) können dazu beitragen, durch ihre Aktivitäten die Bonuspunkte zu erfüllen.
SKD BKK 
Mit aktiver Gesundheitsvorsorge können sich alle Versicherten über 15 Jahren attraktive Geldprämien sichern. Bonusmodell für Kinder
BKK Textilgruppe Hof 
Die mitversicherten Kinder können über das Bonusprogramm dazu beitragen, durch ihre Aktivitäten die Bonuspunkte zu erfüllen. Für im Kalenderjahr durchgeführte Untersuchungen (U1 – U9, J1) und bei Teilnahme am Programm „Starke Kids“ (U10 – U11, J2) gibt es z.B. 30 Punkte.
SKD BKK 
FitPlus-Gesundheitsbonus: Kinder können sich mit einem eigenen Bonusheft Prämien sichern 10 Euro pro Stempel gibt es z.B. für eine Impfung oder die Teilnahme an den Kindervorsorgeuntersuchungen.
FitPlus-Fitnessbonus: Kinder erhalten eine Prämie von 25 Euro, wenn zwei Aktivitäten nachgewiesen werden. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
BKK Textilgruppe Hof 
Mitglieder, die Kostenerstattung gewählt haben, können für sich und ihre familienversicherten Angehörigen jeweils für ein Kalenderjahr einen Teil der von der Betriebskrankenkasse zu tragenden Kosten selbst übernehmen.
Jährliche Prämie 50 EUR, Selbstbehalt 100 EUR, max. Risiko 50 EUR,
Jährliche Prämie 75 EUR, Selbstbehalt 200 EUR, max. Risiko 125 EUR,
Jährliche Prämie 100 EUR, Selbstbehalt 300 EUR, max. Risiko 200 EUR.
SKD BKK 
Wahltarif Beitragsrückerstattung
BKK Textilgruppe Hof 
Im Wahltarif Prämienzahlung beträgt die jährliche Prämienzahlung 1/36 des im Kalenderjahr an die BKK Textilgruppe Hof gezahlten Jahresbeitrages. Sie erhöht sich im 2. Kalenderjahr auf 1/24 und ab dem 3. Kalenderjahr auf 1/12.
SKD BKK 
Mit „GesundPlus“ können sich Mitglieder der SKD BKK eine individuelle Beitragsrückerstattung sichern, wenn sie in einem Kalenderjahr keine Leistungen (ausgenommen Vorsorgeleistungen) in Anspruch genommen haben. Die Prämie ist vom Jahreinkommen abhängig: bei einem Jahreseinkommen über 8.100 Euro beträgt die Prämie 100 Euro; bei einem Jahreseinkommen über 24.300 Euro beträgt die Prämie 300 Euro; bei einem Jahreseinkommen über 36.400 Euro beträgt die Prämie 450 Euro; liegt das Jahreseinkommen über 47.250 Euro beträgt die Prämie 550 Euro. Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
BKK Textilgruppe Hof 
Hausarztzentrierte Versorgung wird angeboten.
SKD BKK 
Die SKD BKK bietet ihren Versicherten bundesweit eine hausarztzentrierte Versorgung an. Hierfür liegen in den Arztpraxen entsprechende Beitrittserklärungen aus. DMP Programme
BKK Textilgruppe Hof 
Unter dem Namen BKK MedPlus bietet die BKK Textilgruppe Hof chronisch kranken Versicherten, die eine kontinuierliche medizinische Betreuung benötigen, sogenannte Disease-Management-Programme (DMP) an. Dabei handelt es sich um spezielle, qualitätsgesicherte und auf die chroniche Erkrankung zugeschnittene Behandlungsprogramme. Zu den Krankheitsbildern zählen:
Diabetes Typ 1
Diabetes Typ 2
Koronare Herzerkrankung
Brustkrebs
Asthma und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankungen)
SKD BKK 
Die SKD BKK bietet mit „BKK MedPlus“ strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen an. Die DMP-Programme gibt es derzeit für folgende Erkrankungen: Asthma, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), Brustkrebs; Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit. Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
BKK Textilgruppe Hof 
SKD BKK 