Die BKK Mobil Oil ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1952 als Betriebskrankenkasse für die Mitarbeiter der Mobil Oil AG gegründet, ist seit 1999 aber auch für betriebsfremde Versicherte geöffnet. Im Jahr 2008 fusionierte sie mit der KEH Ersatzkasse, 2014 erfolgte ein weiterer Zusammenschluss mit der Hypovereinsbank BKK. Der Hauptsitz der BKK Mobil Oil befindet sich in München.
Die BKK Mobil Oil betreut 747.206 Mitglieder und 1.000.179 Versicherte. Sie bietet ihren Kunden neben kompetenter und unbürokratischer Betreuung auch einen umfassenden Katalog an Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen Alternativmedizin und Schwangerschaft. Der von der BKK Mobil Oil erhobene Zusatzbeitrag beträgt 1,29 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 15,89 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Mobil Oil die Testnote 1,6.
Die SBK (Kurzform für Siemens-Betriebskrankenkasse) ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Heidenheim an
der Brenz. Sie wurde 1908 als "Betriebs-Krankenkasse der Vereinigten Siemenswerke" gegründet. Die bundesweite Öffnung der Kasse für Versicherte, die nicht im Siemens-Konzern tätig sind, erfolgte im Jahr 1999.
Die SBK betreut 826.996 Mitglieder und 1.081.102 Versicherte. Sie legt dabei großen Wert auf Kundennähe und solide Finanzen. Darüber hinaus bietet die Kasse ihren Kunden zahlreiche Satzungsleistungen, die über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinausgehen, u.a. im Bereich alternative Heilmethoden oder bei Reiseschutzimpfungen. Die Kasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,30 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,90 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die SBK die Testnote 1,4.
Zusatzbeitrag: ˇ Krankenkassenbeitrag
BKK Mobil Oil 
Der Beitragssatz der BKK Mobil Oil beträgt 15,89% (14,6%+1,29%).
SBK 
Der Beitragssatz der SBK beträgt 15,9% (14,6%+1,3%). Service: ˇ Anzahl Geschäftsstellen
BKK Mobil Oil 
4 Geschäftsstellen
SBK 
dichtes Geschäftsstellennetz mit rund 100 Filialen in allen Bundesländern (außer Sachsen-Anhalt) Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle
BKK Mobil Oil 
SBK 
In der persönlichen Online-Geschäftsstelle "Meine SBK", die auch per App zur Verfügung steht, können Kunden unabhängig von den Öffnungszeiten vieles bequem erledigen.
Vorteile:
- Exklusive Services, wie zum Beispiel Online-Post, Krankmeldungen oder Studienbescheinigungen hochladen, Anmeldung zum Bonusprogramm, persönliche Infomail des Kundenberaters, Sofortausdruck des Auslandskrankenscheins und vieles mehr.
- Die Kontaktdaten des persönlichen Kundenberaters werden auf einen Blick und übersichtlich angezeigt. Mit dem Online-Kontaktformular können Sie der SBK jederzeit Ihr Anliegen mitteilen.
- Formulare sind bereits mit Ihren Daten vorausgefüllt.
- Die Daten sind vor unbefugtem Zugriff geschützt und werden über eine verschlüsselte Verbindung übertragen. Hotline / telefonische Erreichbarkeit
BKK Mobil Oil 
Mo.-Fr. 07:30 - 19:00 ist die Service-Hotline 0800 - 255 0800 erreichbar.
SBK 
Das SBK-Kundenservice-Team steht rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche unter der Nr. 0800 0 725 725 725 0 kostenfrei zur Verfügung. Ärztehotline
BKK Mobil Oil 
Online-Sprechstunde - telemedizinische Beratung für alle Versicherten rund um die Uhr per Telefon oder Videocall.
SBK 
Die Experten am SBK-Gesundheitstelefon beantworten rund um die Uhr Ihre Fragen zu Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, Arzneimitteln sowie zur Reisemedizin kostenfrei unter 0800 0 725 725 700 0. Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
BKK Mobil Oil 
Persönliche Beratung gibt es in den Service-Points Hamburg, Celle, Neu-Isenburg und München jeweils Montags bis Freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr.
SBK 
Bei der SBK hat jeder Kunde seinen persönlichen Kundenberater: Dieser kümmert sich um alle Belange, so dass Sie Service "aus einer Hand" erhalten. Er wird seinen Entscheidungsspielraum nutzen, um zusammen mit Ihnen die passende Lösung zu finden. Ihren persönlichen Kundenberater erreichen SBK-Kunden in ihrer Geschäftsstelle zwischen 8 und 18 Uhr.
In der Online-Geschäftsstelle Meine SBK werden Ihnen die Kontaktdaten Ihres persönlichen Kundenberaters auf einen Blick und übersichtlich angezeigt. Mit dem Online-Kontaktformular können Sie der SBK jederzeit Ihr Anliegen mitteilen.
Und mit der persönlichen Infomail Ihres Kundenberaters erhalten Sie regelmäßig interessante Themen und Tipps rund um Ihre Gesundheit und erfahren, welche Angebote die SBK für Sie bereithält. eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
BKK Mobil Oil 
SBK 
Der SBK-Terminservice sucht kostenfrei nach dem geeigneten Facharzt und informiert innerhalb von wenigen Werktagen über einen passenden Termin.
Den SBK-Terminservice können Sie auch online nutzen: https://terminservice.4sigma.de/SBK/ Unterstützung bei Behandlungsfehlern
BKK Mobil Oil 
Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird angeboten.
SBK 
Die SBK-Experten beraten kostenfrei zum Thema Behandlungsfehler per Telefon unter 0800 0 725 725 909 0 oder Kontaktformular: https://www.sbk.org/kontakt/beratung-bei-behandlungsfehlern/.
SBK-Gutachten zu Behandlungsfehlern werden Kunden kostenfrei zur Verfügung gestellt. elektronische Patientenquittung
BKK Mobil Oil 
Eine elektronische Patientenquittung wird auf Anfrage herausgegeben.
SBK 
Eine elektronische Patientenquittung kann online im persönlichen Bereich "Meine SBK" eingesehen, als auch beim persönlichen Kundenberater angefordert werden. elektronische Gesundheitsakte
BKK Mobil Oil 
SBK 
Die elektronische Gesundheitsakte Vivy ist für SBK-Kunden kostenfrei. Beschwerdestelle
BKK Mobil Oil 
Hotline 0800 255 3002-830 Montag bis Freitag in der Zeit von 7:30 bis 17:00 Uhr; sichere Kontaktaufnahme auch über das Kontaktformular im Internet möglich
SBK 
SBK-Versicherte können sich bei Beschwerden direkt an das Qualitätsmanagement wenden – per Telefon unter 0800 0 725 725 900 0 von Mo. bis Fr. - zwischen 08:00 und 18:00 Uhr oder per Kontaktformular: https://www.sbk.org/kontakt/lob-tadel/. Krankenscheine (AU-Bescheinigungen) in elektronischer Form versenden
BKK Mobil Oil 
Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert. Einfach abfotografieren und entweder über die Internetseite oder über die App hochladen.
SBK 
Zeit und Porto sparen: Krankmeldungen und Studienbescheinigungen einfach über die Online-Geschäftsstelle Meine SBK an die SBK senden.
Natürlich ist dies auch über den normalen Postversand möglich unter SBK,
80227 München. weitere Serviceleistungen
BKK Mobil Oil 
Erinnerungsservice-Vorsorge, Rückrufservice, Arzneimittelberatung, Auslandshotline, Krankenhaus-Suche über die Weisse Liste, BKK-Pflege-Finder, Online-Magazin „mobile-e“, Arztfinder, ärztliche Zweitmeinung
SBK 
- individuelle Beratung: Jeder Kunde hat einen persönlichen Kundenberater für alle Fragen rund um seine Versicherung und Gesundheit.
- Neu: Psychologisches Online-Programm Selfapy - auf Wunsch Begleitung durch einen Psychologen/eine Psychologin (online oder telefonisch): jeweils zu den Themen Depression, Ängste, Panik und Phobien sowie Essstörungen (Anorexie, Bulimie und Binge Eating)
- SBK-Pflegeberater
- kostenlose Ernährungsberatung bei entsprechender medizinischer Indikation
- kostenlose Psychologische Beratung
- Zahnberatung
- ärztliche Zweitmeinung vor Rücken-OP oder bei Krebs elektronische Patientenakte
BKK Mobil Oil 
Wir bieten ab dem 01.01.2021 die gesetzlich vorgeschriebene ePA an.
SBK 
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine neue digitale Plattform, auf der Versicherte Gesundheitsdaten, wie Arztbriefe, Medikationspläne oder Befunde sicher speichern und in Zukunft auch mit den jeweiligen Ärzten teilen können. Ab Januar 2021 steht dazu die App SBK-Patientenakte im Apple-App Store und im Google-Play Store zum Download mit ersten ausgewählten Funktionen bereit. Kinder: ˇ Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
BKK Mobil Oil 
Die BKK Mobil Oil übernimmt bis zum neunten Lebensjahr des Kindes die Kosten für die Unterbringung eines Elternteils in der Klinik.
SBK 
Grundsätzlich kann das Rooming-in bei Kindern bis zum Vorschulalter gewährt werden. Darüber hinaus kann eine Mitaufnahme der Begleitperson genehmigt werden, wenn der Arzt über die medizinische Notwendigkeit entscheidet. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
BKK Mobil Oil 
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil bietet Ihren Versicherten zusätzlich und kostenlos die Teilnahme am Kindervorsorgeprogramm BKK STARKE KIDS an. Neben den erweiterten Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2, umfasst dieses umfangreiche Programm viele weitere telemedizinische und innovative Vorsorgeleistungen. Damit erhalten die Kinder eine lückenlose Vorsorge in allen Entwicklungsphasen vom Baby bis zum Teenager.
SBK 
Die SBK übernimmt neben den gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen auch die U10, U11, J2 Neurodermitis-Overalls
BKK Mobil Oil 
Die BKK Mobil Oil übernimmt die Versorgung mit Neurodermitisoveralls. Die Versorgung erfolgt über einen Vertragspartner. Die Eltern erhalten die Overalls auf dem Postweg.
SBK 
Die SBK übernimmt 100 EUR ohne Zuzahlung für den Neurodermitis-Overall und auch für die Allergiebettwäsche. weitere Leistungen für Kinder
BKK Mobil Oil 
1. Die BKK Mobil Oil hat einen Facharztvertrag zur Amblyopievorsorge für Kindern im Alter von 31 bis 42 Monaten entwickelt und bietet bundesweit augenärztliche Untersuchungen an, die eine Fehlsichtigkeit rechtzeitig diagnostizieren können. Versicherte Kinder, die zu einer Risikogruppe gehören, können auf Wunsch ihrer Erziehungsberechtigten ein Screening auf Amblyopie zusätzlich bereits erstmalig im Alter von 6 bis 12 Monaten erhalten.
2. Die BKK Mobil Oil bietet mit der Caterna Sehschulung eine moderne Behandlungsmethode bei Amblyopie an. Die Sehschulung ist eine internetbasierte Therapie ergänzend zur Augenpflasterbehandlung für Kinder von vier bis zwölf Jahren. Die Kinder spielen dabei täglich 30 bis 45 Minuten Online-Spiele, welche durch ein spezielles Wellenmuster im Hintergrund das Gehirn stimulieren und das schwache Auge aktivieren.
3. Ambulante kinderchirurgische Eingriffe bis zum 18. Lebensjahr.
4. Kieferorthopädisches Beratungsprogramm
5. neolexon-App bei Artikulationsstörungen: Die neolexon-App ergänzt die Behandlung von Kindern von drei bis sieben Jahren in logopädischer Therapie mittels digitaler Übungsmodelle und Anreizsysteme.
6. „Auf die Beine“ – Rehabilitationskonzept für Kinder und Jugendliche mit Muskel- und Skeletterkrankungen:
Die BKK Mobil Oil bietet in Kooperation mit der UniReha GmbH und dem Klinikum der Universität zu Köln das Rehabilitationskonzept „Auf die Beine“ an. Das individuell abgestimmte Therapiekonzept bei stark ausgeprägten Muskel- und Skeletterkrankungen beinhaltet neben klassischer Physiotherapie auch ein Vibrationstraining mit dem Galileo®-System, welches ebenfalls für das Training Zuhause zur Verfügung gestellt wird. Dieses steigert mittels gezieltem Muskelaufbau die motorische Leistungsfähigkeit und Selbstständigkeit des Kindes. Wir übernehmen die Kosten dieser zwölfmonatigen Therapie für Versicherte im Alter von vier bis 25 Jahren.
SBK 
Die SBK unterstützt die kleinen Versicherten durch kostenlose Kinderphysiotherapeutische Beratung, Ambulante Kinderchirurgie.
Die SBK bietet für Kinder Asthma-Camp für Kinder und Jugendliche.
Die SBK unterstützt das Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm Gorilla (wird in ausgewählten Schulen durchgeführt), welches Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 9 bis 25 Jahren Spaß an Bewegung eine ausgewogene Ernährung sowie nachhaltigen Konsum vermittelt. Krankenpflege / Haushaltshilfe: ˇ zusätzliche häusliche Krankenpflege
BKK Mobil Oil 
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege begrenzt.
SBK 
Versicherte erhalten neben einer zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung erforderlichen Behandlungspflege (§ 37 Abs. 2 Satz 1 SGB V) auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung für maximal zwei Stunden täglich und für maximal 26 Wochen je Krankheitsfall. In begründeten Ausnahmefällen, d.h. wenn ein entsprechender Versorgungsbedarf festgestellt wird, kann diese Leistung auch über den Zeitraum von 26 Wochen hinaus befristet gewährt werden. Der Anspruch auf häusliche Krankenpflege besteht nur, soweit eine im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang nicht pflegen und/oder versorgen kann. erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall
BKK Mobil Oil 
Haushaltshilfe wird auch gewährt, wenn ein Kind im Haushalt lebt, welches das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist und die BKK Mobil Oil die Kosten der Behandlung trägt bzw. einen Zuschuss nach § 39a SGB V leistet oder wenn durch die häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V ein stationärer Krankenhausaufenthalt vermieden wird (für die Dauer der häuslichen Krankenpflege) oder wenn eine Operation ambulant oder eine ärztliche Behandlungsmaßnahme mit vergleichbarer Wirkung durchgeführt wurde oder wenn wegen ambulanter oder stationärer Hospizleistungen nach § 39a SGB V dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nicht möglich ist.
Die Haushaltshilfe wird max. für 30 Tage gewährt.
SBK 
Die SBK gewährt über die gesetzlichen Regelungen hinaus auch dann Haushaltshilfe, wenn der Versicherte häusliche Krankenpflege erhält und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann und wenn diese nach ärztlicher Bescheinigung wegen einer Erkrankung, die die Weiterführung des Haushalts unmöglich macht, notwendig ist und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Naturheilverfahren: ˇ Osteopathie
BKK Mobil Oil 
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil erstattet die Kosten für maximal drei Sitzungen
je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 v. H. des Rechnungsbetrages,
jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Sitzung (insgesamt für verschiedene Leistungen max. 200,00 Euro pro Kalenderjahr).
SBK 
Die SBK erstattet bis zu 180 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen zu je 30 EUR begrenzt. Behandlungen mit Homöopathie
BKK Mobil Oil 
Bei speziell ausgebildeten Vertragsärzten, die die Zusatzbezeichnung "Homöopathie" führen dürfen, können kostenlos homöopathische Leistungen in Anspruch genommen werden.
SBK 
Die SBK trägt die vollen Kosten für die Anamnese, Beratung und Behandlung bei allen kooperierenden Vertragsärzten. Nicht erstattet werden Behandlungen bei Heilpraktikern und homöopathische Medikamente. Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
BKK Mobil Oil 
Die BKK Mobil Oil erstattet 80 v. H. des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 100,00 Euro pro Kalenderjahr (insgesamt für verschiedene Leistungen max. 200,00 Euro pro Kalenderjahr).
SBK 
Zahnvorsorge: ˇ professionelle Zahnreinigung
BKK Mobil Oil 
Die BKK Mobil Oil erstattet 80 v. H. des Rechnungsbetrages,jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Kalenderjahr (insgesamt für verschiedene Leistungen max. 200,00 Euro pro Kalenderjahr).
SBK 
Eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung pro Jahr gibt es bei bestimmten Vertragszahnärzten. höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
BKK Mobil Oil 
Vergünstigten Zahnersatz gibt es durch eine Kooperation mit der 2ten-Zahnarztmeinung
SBK 
Kostengünstiger Zahnersatz gibt es bei Vertragszahnärzten des Partners dent-net. Außerdem können SBK-Versicherte einen kostenlose Zahnersatzberatung in Anspruch nehmen. Sehhilfen: ˇ Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
BKK Mobil Oil 
Die BKK Mobil Oil gibt einen Zuschuss für Sehhilfen im Rahmen des Bonusprogramms "fitforcash" in Höhe von maximal 250,00 Euro.
SBK 
Über das SBK-Bonusprogramm können Versicherte Rechnungen von Optiker, Drogeriemarkt, Onlineshops über Brillengläser und Kontaktlinsen zur Verbesserung der Sehstärke abdecken. Vorsorge: ˇ Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
BKK Mobil Oil 
Kostenübernahme für ein jährliches Hautkrebsscreening wird mit Auflichtmikroskopie für alle Versicherten ab 18 Jahren angeboten.
Ab 35 Jahren besteht auch die Möglichkeit, jedes Jahr ein Hautkrebsscreening in Anspruch zu nehmen. Hierbei besteht jedoch die Besonderheit, dass sich die Vertragsleistung mit der gesetzlichen Leistung abwechselt.
Beispiel: Mit 35 Jahren kann die gesetzliche Untersuchung durchgeführt werden; mit 36 Jahren die Vertragsleistung usw.
Damit bietet die Betriebskrankenkasse Mobil Oil auch allen über 35-jährigen eine jährliche Hautkrebsvorsorge an.
SBK 
Die gesetzliche Leistung beinhaltet eine Untersuchung für alle Versicherten ab 35 Jahren jedes zweite Jahr.
Die SBK bietet als Mehrleistung für ihre Versicherten unter 35 Jahren die Kostenübernahme für die Hautkrebsvorsorge jährlich incl. Auflichtmikroskopie an. Das Screening unter 35 Jahren kann bei zugelassenen Hautärzten durchgeführt werden. In Bayern und Niedersachsen ist die Übernahme der Kosten bei teilnehmenden Vertragsärzten möglich. sportmedizinische Untersuchungen
BKK Mobil Oil 
Sportler-Check-up: Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung: Erstattung des Basis-Check-up mit bis zu 70,00 Euro für (Wieder-)Einsteiger und des erweiterten Sportler-Check-Up mit bis 130,00 Euro für Leistungsorientierte. Leistungen: Anamnese, Erhebung des Ganzkörperstatus, EKG, Lungenfunktionsprüfung und Laktatbestimmung.
SBK 
Die SBK beteiligt sich mit 90% an der sportmedizinischen Untersuchung bei teilnehmenden Sportmedizinern. Bei der Basisuntersuchung erstattet die SBK bis max. 65 Euro, bei einem erweiterten Fitnesscheck inkl. Basisuntersuchung bis max. 117 Euro, bei der Leistungsdiagnostik, inkl. Basisuntersuchung und erweiterte Untersuchung bis max. 140 Euro. Brustkrebsvorsorge
BKK Mobil Oil 
1. Erweiterte Tastuntersuchung discovering hands®: :
Die BKK Mobil Oil übernimmt die Kosten in Höhe von maximal 53,00 Euro pro Kalenderjahr für eine Brustkrebsuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als medizinische Tastuntersucher/-innen (MTU)in bestimmten Fällen.
2. Gendiagnostik bei erblich bedingtem Brust- und Eierstockkrebs: In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 70.000 Frauen an Brustkrebs und/oder Eierstockkrebs. Bei beiden Krebsarten gibt es Betroffene, deren Erkrankung aufgrund ihrer genetischen Disposition erblich bedingt ist. Mit einem Gentest ist es möglich, eine solche Veranlagung frühzeitig festzustellen und mit präventiven Maßnahmen darauf zu reagieren. Sollte der Verdacht bestehen, ein erhöhtes Erkrankungsrisiko zu haben, bieten wir unseren Versicherten eine umfassende qualitätsgesicherte Beratung sowie die Teilnahme an einem Gentest in speziellen Zentren (sog. FBREK-Zentren) an. Wir übernehmen die Kosten für Risikopatientinnen bundesweit in teilnehmenden Zentren.
SBK 
1. Discovering Hands: zusätzliche Vorsorgeuntersuchung der weiblichen Brust, Tastuntersuchung durch speziell ausgebildete, blinde/sehbehinderte medizinische Tastuntersucherinnen.
2. Die SBK bezuschusst 2/3 der Kosten für die Teilnahme an einem MammaCare-Kurs zum Erlernen des Selbstabtastens der Brust im Rahmen der Brustkrebsführerkennung. Magen- und Darmkrebsvorsorge
BKK Mobil Oil 
SBK 
Die SBK unterstützt das Innovationsfondsprojekt FARKOR ("Vorsorge bei familiärem Risiko für das kolorektale Karzinom"). Das Projekt wurde durch die Felix-Burda-Stiftung ins Leben gerufen. Menschen im Alter von 25 bis 49 Jahren mit familiärem oder erblichem Darmkrebs profitieren mit ihrer Teilnahme von einer verbesserten und risikoangepassten Vorsorge. Die SBK nimmt an diesem Projekt teil und ermöglichen so allen betroffenen Versicherten in Bayern diese Leistung in Anspruch zu nehmen. Außerdem informiert die SBK im Sinne der Entscheidungsunterstützung die SBK Kunden und Interessenten mit umfassenden Artikeln, Experten-Interviews, Videos und Erfahrungsberichten mit Patienten zum Thema Darmkrebs und Vorsorge zusammen mit der Felix Burda Stiftung. HPV-Impfung mit erweiterten Altersgrenzen
BKK Mobil Oil 
SBK 
Die SBK übernimmt die HPV-Impfung für Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren analog der Mädchen. Eine Nachholimpfung soll bis zum Alter von 17 Jahren erfolgen. Zuschuss zu Vorsorgekuren
BKK Mobil Oil 
Der Zuschuss zu Vorsorgekuren beträgt 13 EUR.
SBK 
Die SBK übernimmt einen Großteil der Kosten für die medizinischen Anwendungen, einen kleinen Teil bezahlen Sie: Ihre Zuzahlung beträgt 10 % und 10,– EUR je Verordnung. An den Kosten für Kurtaxe, Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten beteiligt sich die SBK mit einem Zuschuss von 13,- EUR pro Tag für 21 Kalendertage. Bei chronisch kranken Kleinkindern beträgt der Zuschuss 21,– EUR pro Tag. weitere Leistungen im Bereich Vorsorge / Früherkennung
BKK Mobil Oil 
Screening der äußeren Genitalien:
Pro Jahr erkranken in Deutschland rund 4.900 Männer an einem bösartigen Hodentumor. Am häufigsten betroffen sind Männer in einem Alter zwischen 25 und 45 Jahren. Bei rechtzeitigem Erkennen und Behandeln von Veränderungen an den äußeren Genitalien bestehen gute Heilungschancen. Jeder Mann, der Auffälligkeiten bemerkt, sollte sich daher vom Arzt untersuchen lassen. So kann eine angemessene Behandlung eingeleitet werden.
In Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. bietet die Betriebskrankenkasse Mobil Oil allen versicherten Männer vom 20. bis 45. Lebensjahr einmalig ein Screening der äußeren Genitalien an.
SBK 
- SBK übernimmt die Kosten für eine Impfung mit dem Totimpfstoff (Shingrix) gemäß der Empfehlung der STIKO für Personen ab 60 Jahren und für Personen mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko ab 50 Jahren. Die Abrechnung erfolgt dabei direkt über die SBK-Gesundheitskarte.
- Risikocheck Herz: spezielles Vorsorgeangebot mit dem Ziel, das individuelle Herzinfarkt-Risiko aktiv zu senken
- MammaCare: Die SBK bezuschusst 2/3 der Kosten für die Teilnahme an einem MammaCare-Kurs zum Erlernen des Selbstabtastens der Brust im Rahmen der Brustkrebsführerkennung. Impfungen: ˇ Reiseimpfungen (Privatreisen)
BKK Mobil Oil 
In begründeten Ausnahmefällen wegen erhöhtem Gesundheitsrisikos werden folgende Inpfungen auch bei Privatreisen übernommen: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus + japanische Enzephalitis. Die Übernahme der Kosten für Schutzimpfungen beträgt 80% für den Impfstoff. Für die ärztlichen Leistungen wird maximal der Betrag erstattet, der bei der vertragsärztlichen Behandlung entstanden wäre.
SBK 
Als Mehrleistung erstattet die SBK im Rahmen von Reiseschutzimpfungen 70% der Arzt- und Impfstoffkosten: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus, Poliomyelitis und Malariaprophylaxe. Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
BKK Mobil Oil 
Die BKK Mobil Oil übernimmt für alle Versicherten die anteiligen Kosten für die jährliche Grippeschutzimpfung. Für den Impfstoff werden 80 % erstattet und für die ärztliche Leistung der Betrag, der bei der vertragsärztlichen Leistung entstanden wäre.
SBK 
Die SBK übernimmt die Kosten in voller Höhe für alle Versicherten. Prävention: ˇ Gesundheitsreisen
BKK Mobil Oil 
Die BKK Mobil Oil hat ein umfangreiches Angebot an Gesundheitsreisen. Die BKK entlastet die Reisekasse mit bis zu 190 EUR pro Person.
SBK 
SBK-Balancetage : Balancetage finden in ausgewählten Partner-Hotels und –Kliniken statt. Die SBK leistet einen Zuschuss in Höhe von 160 Euro.
Preisvorteil bei SBK-Gesundheitsreisen über den Partner Dr. Holiday, ohne Einschränkungen buchbar, auch mehrmals im Jahr. Zudem können Kunden auch an weiteren qualitätsgesicherten und nach § 20 SGB V anerkannten Kursen teilnehmen. Die Suche geht ganz einfach über die Online-Kursdatenbank. eigene Präventionskurse
BKK Mobil Oil 
Leistungen, die von der Betriebskrankenkasse Mobil Oil selbst erbracht werden, werden als Sachleistung gewährt, ohne dass die Versicherten sich an Kosten beteiligen.
SBK 
SBK-eigene Kurse werden zu 100 % erstattet. Präventionskurse von Fremdanbietern
BKK Mobil Oil 
Für Leistungen von Fremdanbietern wird ein Finanzierungszuschuss in den Feldern Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement und Suchtmittelkonsum in Höhe von 100% der entstandenen Kosten gewährt. Die Bezuschussung ist pro Kalenderjahr auf höchstens zwei Maßnahmen und auf höchstens 200 EUR je Versicherten begrenzt.
SBK 
Die SBK erstattet maximal zweimal pro Jahr einen Zuschuss von 75% (max. 80 EUR) für zertifizierte Gesundheitskurse. Es kann auch zweimal pro Jahr die gleiche Kursart in Anspruch genommen werden. Gesundheitskonto
BKK Mobil Oil 
SBK 
SBK-Babyglückpaket: von Mehrleistungen im Gesamtwert von bis zu 400 EUR profitieren. Im Paket inklusive sind drei Leistungen: das Vorsorge-Plus, das Hebammen-Plus und der Babyglück-Bonus, der regelmäßige Vorsorge belohnt. Bonusmodelle: ˇ Bonus für selbst Versicherte
BKK Mobil Oil 
Mit dem Aktiv-Bonus belohnt die BKK Mobil Oil gesundheitsbewusstes Verhalten mit 30, 60 oder 90 EUR. Alternativ kann man über das Aktiv-Konto 50, 100 oder 250 EUR private Kosten für bestimmte Gesundheitsthemen erstattet bekommen.
SBK 
Erwachsene und Jugendliche erhalten für zehn gesundheitsfördernde Maßnahmen bis zu 100 EUR. Jeder Nachweis wird mit 10 EUR belohnt. Den Bonus bekommt der Kunde bereits mit zwei Stempel. Als besonderes Extra bekommen Erwachsene, die zum ersten Mal am Bonusprogramm teilnehmen, zusätzlich einen einmaligen Aktivbonus von 25 EUR. Bonus für Familienangehörige
BKK Mobil Oil 
Familienversicherte Angehörige erhalten über den Aktiv-Bonus 30, 60 oder 90 EUR oder über das Aktiv-Konto 50, 100 oder 250 EUR für divers private Gesundheitskosten.
SBK 
Auch Familienangehörige können teilnehmen. Bonusmodell für Kinder
BKK Mobil Oil 
Familienversicherte Kinder unter 18 Jahren erhalten über den Aktiv-Bonus 30, 60 oder 90 EUR oder über das Aktiv-Konto 50, 100 oder 250 EUR für diverse private Gesundheitskosten.
SBK 
Jedes Kind Kinder bis 14 Jahre kann im Bonusmodell der SBK jährlich bis zu 6 Maßnahmen geltend machen und erhält dafür max. 60 EUR. Bonusmodell für Rentner
BKK Mobil Oil 
Mit der Aktiv-Bonus belohnt die BKK Mobil Oil gesundheitsbewusstes Verhalten mit 30, 60 oder 90 EUR. Alternativ kann man über das Aktiv-Konto 50, 100 oder 250 EUR private Kosten für bestimmte Gesundheitsthemen erstattet bekommen.
SBK 
Rentner erhalten für zehn gesundheitsfördernde Maßnahmen bis zu 100 EUR. Jeder Nachweis wird mit 10 EUR belohnt. Den Bonus bekommt der Kunde bereits mit zwei Stempel. Als besonderes Extra bekommen Erwachsene, die zum ersten Mal am Bonusprogramm teilnehmen, zusätzlich einen einmaligen Aktivbonus von 25 EUR. Wahltarife: ˇ Wahltarif Selbstbehalt
BKK Mobil Oil 
SBK 
Die SBK bietet einen einkommensabhängigen Selbstbeteiligungstarif an. Die Teilnehmer des Tarifs erhalten eine Prämie, müssen sich dafür allerdings auch bis zu einem bestimmten Betrag an ihren Leistungsausgaben beteiligen.
Jahreseinkommen ab 7.200 EUR, Prämie 50 EUR, Selbstbehalt 60 EUR, max. Risiko 10 EUR,
Jahreseinkommen ab 16.000 Euro, Prämie 200 Euro, Selbstbehalt 250 Euro, max. Risiko 50 EUR,
Jahreseinkommen 30.000 EUR: Prämie 350 EUR, Selbstbehalt 450 EUR. max. Risiko 100 EUR.
Wahltarif Beitragsrückerstattung
BKK Mobil Oil 
Die Rückzahlung beträgt 1/12 der jeweils im Jahr ab Beginn des Tarifs gezahlten Beiträge, pro Mitglied bis zu 600 EUR. Dabei zählt nicht nur der Beitrag, den man selbst für die Krankenversicherung aufbringt, sondern auch der Beitrag des Arbeitgebers.
SBK 
Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
BKK Mobil Oil 
SBK 
DMP, Hausarztmodell: ˇ Hausarztprogramm
BKK Mobil Oil 
Ein Hausarztmodell wird angeboten.
SBK 
Hausarztzentrierte Versorgung wird bei der SBK angeboten. DMP Programme
BKK Mobil Oil 
BKK MedPlus-Programme für:
• Asthma bronchiale
• COPD
• Diabetes mellitus 1
• Diabetes mellitus 2
• Brustkrebs
• Koronare Herzkrankheit
SBK 
Um bei chronischen Erkrankungen individueller und gezielter zu behandeln, hat die SBK das Gesundheitsprogramm SBK-MedPlus ins Leben gerufen. SBK-MedPlus gibt es für folgende chronische Erkrankungen: Asthma, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), Brustkrebs, Diabetes (Typ 1 und Typ 2), Koronare Herzkrankheit.
Nachhaltigkeit: ˇ Nachhaltigkeit
BKK Mobil Oil 
SBK 
• Nachhaltigkeit ist bei der SBK integriert in die Unternehmensstrategie und Teil der SBK-Werte.
• Die Beschaffungsrichtlinie legt Nachhaltigkeit bindend als Kriterium im Einkauf fest.
• Die SBK bezieht an ihren Standorten Ökostrom (soweit möglich).
• Die SBK fördert die klimafreundliche Mobilität ihrer Mitarbeiter und bietet ihnen Rabatte für eBikes, Carsharing und ÖPNV-Tickets.
• Die SBK nimmt an der Aktion „Klima-Retter Lebens-Retter“ teil.
• Die SBK stellt ihren Mitarbeitern kostenfrei das Angebot der PME Familienservice zur Verfügung.
• Die SBK führt jährlich eine Mitarbeiterbefragung im Rahmen von Great Place to Work durch. Dabei belegt sie seit Jahren Spitzenplätze.